Bei Fuentes waren Real Madrid und Barcelona auch Kunden.
Das ist aber wurscht. Fußball bleibt Fußball, Doping hin oder her. Das Geld wird eh gezahlt, Fußball muss im Fernsehen sein, sonst gibts Revolution.
Andere Sportarten wie Tour, Ski, Leichtathletik, Schwimmen usw. müssen dagegen ein bißchen aufpassen. Die sind vielleicht nicht alle in prekärer Situation, aber keine hat auch nur annähernd die Unangreifbarkeit von futbol. Zuviele Dopingskandale tuen da wirklich weh.
2352
Wofür bitte soll man beim Fußball dopen? Das macht bei einer Sportart, wo es um Geschwindigkeit, Ausdauer und Kraft geht, wirklich überhaupt keinen Sinnruca hat geschrieben:Warum willst Du den rausrechnen? Bitte sag jetzt nicht weil Fußball dopingfrei ist, da es dort einerseits nichts bringt und dort andererseits ganz selten jemand auffliegt.

Wie war die Parodie auf Beckenbauer...
"Herr Beckenbauer, was sagen Sie zum Thema Doping im Fußball?"
Beckenbauer: "Das ist völliger Quatsch! Das Zeug gehört in die Spieler und nicht in den Ball."
Mir ging es darum, daß Fußball keine Sportart ist, die noch gefördert werden muss. Die kann sich allein tragen.
nix is fix
2354
In den letzten paar Jahren sind hier zwei kleinere Clubs (Unterste Klassen) insolvent gegangen und von der Vereinslandkarte verschwunden, ein Größerer (3.Liga) hängt ganz schlimm an der Nadel der Banken und bekommt vielleicht gerade so die Lizenz für die nächste Saison.leviathan hat geschrieben:Mir ging es darum, daß Fußball keine Sportart ist, die noch gefördert werden muss. Die kann sich allein tragen.
In den Amateurklasse ist kein Geld da. Wirklich davon leben können wohl die Top 10 der BuLi und die Retorten (solange der Geldgeber Bock hat) aber der Rest kämpft stetig ums überleben.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2355
Und auch die Topclubs jammern sehr laut, dass sie im Vergleich zu England und Spanien so wenig Geld aus den TV-Rechten bekommen, dass sie keinesfalls dazu in der Lage sind, die Polizeieinsätze zu bezahlen, profitieren steuerlich usw. davon, dass sie Vereine sind (die passenden Teile sind aber in Gmbh oder AG ausgelagert) und bekommen auch gerne mal staatliche Hilfe oder "Geschenke". HSV und St. Pauli bekamen z.B. das Stadiongrundstück (bzw. die Nutzungsrechte) für 1€, was z.B. der "für die Region so wichtige" 1. FC Kaiserslautern damals insgesamt bekommen hat, will ich lieber nicht wissen...JoelH hat geschrieben:Wirklich davon leben können wohl die Top 10 der BuLi und die Retorten (solange der Geldgeber Bock hat) aber der Rest kämpft stetig ums überleben.
2356
So lange viertklassige Fußballer mehr Geld fordern und bekommen als erstklassige Leichtathleten, hält sich mein Mitleid in Grenzen. Wenn die Fußball Vereine am großen Rad drehen wollen, sich dabei verheben und das Geld ausgeht, ist das kein Thema fehlenden Geldes. Es ist vielmehr die Unfähigkeit damit umzugehen.ruca hat geschrieben:HSV und St. Pauli bekamen z.B. das Stadiongrundstück (bzw. die Nutzungsrechte) für 1€, was z.B. der "für die Region so wichtige" 1. FC Kaiserslautern damals insgesamt bekommen hat, will ich lieber nicht wissen...
nix is fix
2357
Faktisch nichts, denn dafür hat er das Vereinseigene Stadion ja hergeben müssen. Das Problem ist nämlich, dass der Verein das Geld nicht mehr zurückzahlen kann und deshalb nie mehr auf die Beine kommen wird, da er via Knebelvertrag an eine Stadiongesellschaft gefesselt ist. Sprich seit Jahren werden gerade man so die Zinsen zusammengerappt, an eine Ablöse der 100 Mio. Schulden (der Stadiongesellschaft, die aber faktisch auf den FCK umgelegt ist da einziger möglicher Mieter) ist nicht mal in entferntesten zu denken.ruca hat geschrieben:was z.B. der "für die Region so wichtige" 1. FC Kaiserslautern damals insgesamt bekommen hat, will ich lieber nicht wissen...
Von daher, für den Verein wäre es 1000x besser gewesen, die WM 2006 wäre an KL vorbeigezogen. Na ja und ein besser Vorstand in dieser Zeit wäre auch hilfreich gewesen, aber das ist ein ganz anderes Thema und hat mit Doping wirklich nichts zu tun.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2358
Doping per Crowdfunding. Und interessante Berufswünsche der Doper.....
https://www.derstandard.de/story/200009 ... n-bumerang
https://www.derstandard.de/story/200009 ... n-bumerang
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
2359
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.htmlruca hat geschrieben:Warum willst Du den rausrechnen? Bitte sag jetzt nicht weil Fußball dopingfrei ist, da es dort einerseits nichts bringt und dort andererseits ganz selten jemand auffliegt.
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
2360
Der Bolzplatz um die Ecke, ehrenamtliche Trainer in den kleinen Dorfvereinen, etc.leviathan hat geschrieben:
Mir ging es darum, daß Fußball keine Sportart ist, die noch gefördert werden muss. Die kann sich allein tragen.
Warum hier keine Unterstützung?
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
2361
Jo, Hajo Seppelt hatte ich heute morgen im Radio. Das wird immer lustigerbones hat geschrieben:Doping per Crowdfunding. Und interessante Berufswünsche der Doper....
https://www.derstandard.de/story/200009 ... n-bumerang

Gruss Tommi
2362
Interessanter Artikel zum aktuellen Fall in Erfurt aus der SZ heute:
https://www.sueddeutsche.de/sport/dopin ... -1.4360318
https://www.sueddeutsche.de/sport/dopin ... -1.4360318
2363
Der letzte Absatz aus dem Artikel:
„Und das Vakuum, das Schmidt hinterlässt, wird ein anderer füllen. Die Sportler kommen selbst auf einen zu. Der Bedarf ist da. Das ist die Realität.“
So ist und wird es immer sein. Alles andere ist Augenauswischerei!
„Und das Vakuum, das Schmidt hinterlässt, wird ein anderer füllen. Die Sportler kommen selbst auf einen zu. Der Bedarf ist da. Das ist die Realität.“
So ist und wird es immer sein. Alles andere ist Augenauswischerei!
Low Carb Kuchen sind wie Low Protein Eier, denk da mal darüber nach!
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
2365
Ein Kampf gegen Windmühlen, da der Großteil des Interesse am Doping am Geld liegt und daran besser zu sein als alle Anderen. 2 Gründe für die manche alles tun, so hoch können die Strafen gar nicht sein.NME hat geschrieben:Ja, aber kampflos aufgeben ist auch keine gute Option.
Alleine schon Sportler für die es nur den Sport gibt, um aus ihrem Leben was zu machen.
Low Carb Kuchen sind wie Low Protein Eier, denk da mal darüber nach!
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
2367
Kein Pessimist, nur Realist.NME hat geschrieben:Ich bin da nicht so pessimistisch wie Du. Wenn man hart gegen die Kreise vorgeht, dann überlegt sich der eine oder andere schon, ob er da im Zentrum stehen mag oder besser doch nicht.
Aber im Grundsatz wird das Problem fortbestehen, ist klar.
Es werden einfach die Methoden zum Dopen verfeinert, wenn die Strafen höher werden.
Ich denke das da noch viel geht!
Low Carb Kuchen sind wie Low Protein Eier, denk da mal darüber nach!
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
Mein Lauftagebuch
Meine Bestzeiten:
5km 21:49 (Adventlauf Mödling 2018)
7km 30:58 (1.Eisbärlauf Wien 2019)
10km 43:29 (Lechtturmlauf Podersdorf 2019)
14km 1:02:51 (2. Eisbärlauf Wien 2019)
HM 1:52:07 (Wachaumarathon 2018)
Sonstige:
WfL-Worldrun2019 Wien: 23,36km
2370
Auch in Estland gibt es eine Familienbande.....
https://www.sueddeutsche.de/sport/dopin ... -1.4363913
https://www.sueddeutsche.de/sport/dopin ... -1.4363913
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
2371
Als Österreicher muss ich sagen, dass es schon beschämend ist, immer von diese Dopingfällen bei uns zu hören.
Peter Schröcksnadel vom Skiverband hat mal gesagt, Österreich ist zu klein für gutes Doping.
https://kurier.at/sport/austria-is-a-to ... 81.606.576
Scheinbar doch nicht. Und wenn es nicht reicht, holt man sich eben Unterstützung aus Deutschland.
Und wenn man erwischt wird, heult man im Fernsehen.
Peter Schröcksnadel vom Skiverband hat mal gesagt, Österreich ist zu klein für gutes Doping.
https://kurier.at/sport/austria-is-a-to ... 81.606.576
Scheinbar doch nicht. Und wenn es nicht reicht, holt man sich eben Unterstützung aus Deutschland.
Und wenn man erwischt wird, heult man im Fernsehen.
2372
Als Deutscher würde ich gern mit dem Finger auf Dich zeigen. Unglücklicherweise bin ich ErfurterSpoty hat geschrieben:Als Österreicher muss ich sagen, dass es schon beschämend ist, immer von diese Dopingfällen bei uns zu hören.
Peter Schröcksnadel vom Skiverband hat mal gesagt, Österreich ist zu klein für gutes Doping.

nix is fix
2373
leviathan hat geschrieben: Unglücklicherweise bin ich Erfurter![]()




Bin mal gespannt wie viele Deutsche "Kunden" in der Blutbank gefunden werden.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2374
Wenn man nicht auswandert, hat man das eben an der BackeSpoty hat geschrieben:Als Österreicher muss ich sagen, dass es schon beschämend ist, immer von diese Dopingfällen bei uns zu hören.

Wenn man gehässig wäre, könnte man behaupten,Spoty hat geschrieben: Peter Schröcksnadel vom Skiverband hat mal gesagt, Österreich ist zu klein für gutes Doping.


Komm, lasse Dich davon nicht runterziehen. Und nächste Woche ist auch noch Frühlingsanfang.
Knippi
2380
Jetzt klingt es wie früher bei "Einer wird gewinnen":
21 Athleten aus 8 europäischen Ländern.
https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... n-101.html
Hawaii bin ich sehr gespannt, da fällt einem ja eine bestimmte Sportart ein, die dort ihren Saisonhöhepunkt hat...
21 Athleten aus 8 europäischen Ländern.
https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... n-101.html
Südkorea ist klar - Olympische Winterspiele 2018Die Bluttransfusionen seien weltweit gemacht worden. Sie seien unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch in Südkorea und auf Hawaii vorgenommen worden.
Hawaii bin ich sehr gespannt, da fällt einem ja eine bestimmte Sportart ein, die dort ihren Saisonhöhepunkt hat...
2381
Da bin ich ja schwer gespannt, welcher Hawaii Sportler Kunde bei Bloody Marky war.
Ich erinnere mich noch sehr gut an ein Radiointerview bei hr iNFO, in dem Patrick Lange auf die Dopingproblematik angesprochen, ganz ernsthaft erklärte, dass Doping beim Ironman überhaupt nichts bringen würde...
Fällt mir nur ganz wertfrei ein. Na dann...
Ich erinnere mich noch sehr gut an ein Radiointerview bei hr iNFO, in dem Patrick Lange auf die Dopingproblematik angesprochen, ganz ernsthaft erklärte, dass Doping beim Ironman überhaupt nichts bringen würde...
Fällt mir nur ganz wertfrei ein. Na dann...
2383
Frag mal Nina Kraft.voxel hat geschrieben:ch erinnere mich noch sehr gut an ein Radiointerview bei hr iNFO, in dem Patrick Lange auf die Dopingproblematik angesprochen, ganz ernsthaft erklärte, dass Doping beim Ironman überhaupt nichts bringen würde...
Fällt mir nur ganz wertfrei ein. Na dann...
Ach ja, und Lothar Leder wurde auch mit off scores um die 140 erwischt - heutzutage würde man damit gesperrt werden...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
2384
Aus der Ära wäre auch noch Jürgen Zäck zu nennen (ach ne bei ihm waren es verunreinigte NEMs^^) und aktuell starten die beiden überführten Mehrfachtäter Lisa Hütthaler und Michael Weiss bei Ironman-Rennen inkl. Hawaii. Weiss ist dabei in den letzten zwei Jahren sogar mit massiven Leistungsseigerungen aufgefallen.
2386
Zwar die Bild, aber die Fotos finde ich im Moment nur dort:
https://www.bild.de/sport/mehr-sport/sp ... .bild.html
Wie tief kann man sinken...
Laut Text sind Langlauf, Radsport und Marathon sicher betroffen. (wie gesagt, vorsicht, Bild).
Offiziell sind es 5 Sportarten, 3 davon Wintersport.
Also:
Winter:
1. Langlauf (Dürr & Co.)
2. ?
3. ?
Sommer:
1. Radsport (Preidler)
2. Triathlon (wofür sonst der Aufwand des Eigenblutdopings auf Hawaii?)
"Marathon" der Bild halte ich für eine Ente.
https://www.bild.de/sport/mehr-sport/sp ... .bild.html
Wie tief kann man sinken...
Laut Text sind Langlauf, Radsport und Marathon sicher betroffen. (wie gesagt, vorsicht, Bild).
Offiziell sind es 5 Sportarten, 3 davon Wintersport.
Also:
Winter:
1. Langlauf (Dürr & Co.)
2. ?
3. ?
Sommer:
1. Radsport (Preidler)
2. Triathlon (wofür sonst der Aufwand des Eigenblutdopings auf Hawaii?)
"Marathon" der Bild halte ich für eine Ente.
2387
Na ja, Marathon ist ja eine Teilmenge von Hawaii-Triathlon. Für die BILD ist das dann doch schon fast richtigruca hat geschrieben: Sommer:
1. Radsport (Preidler)
2. Triathlon (wofür sonst der Aufwand des Eigenblutdopings auf Hawaii?)
"Marathon" der Bild halte ich für eine Ente.


Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2389
Das finde ich sehr interessant. Da findest Du im vorderen Feld nur B-Athleten aus Ostafrika, hin und wieder mal einen Japaner und ein paar US Boys. Alles andere sind reine Hobbysportler. Das würde bedeuten, daß hier auch Nicht-Spitzensportler versorgt worden sind. Blutdoping hatte ich - schon aufgrund der hohen Kosten und Risiken - nie und nimmer dort vermutet.DerDarter hat geschrieben:Da steht aber auch:
“… flog extra nach Hawaii, um beim Honolulu Marathon im Dezember mindestens eine Sportler zu betreuen. … Triathleten gehörten nicht zu Schmidts Kunden.„
nix is fix
2391
Lustig, das stand da vorhin definitiv noch nicht.DerDarter hat geschrieben:Da steht aber auch:
“… flog extra nach Hawaii, um beim Honolulu Marathon im Dezember mindestens eine Sportler zu betreuen. … Triathleten gehörten nicht zu Schmidts Kunden.„
Also (laut Bild) doch kein Triathlon.
[edit]
Ich hatte die alte Version noch in einem Browserfenster offen [Bilder dann lieber doch wegen Urheberrecht geloescht]
2392
Bin vor Allem auf die anderen beiden Wintersportarten gespannt.
Bei den deutschen Eisschnellläuferinnen gab es ja durchaus die ein oder andere kleine "Unstimmigkeit" und die betroffenen Athleten weisen eine gewisse geografische Nähe zum Tatort auf...
Ansonsten gibt es für Eigenblut ja eigentlich nur Nordische Kombination und Biathlon als sinnvolle Anwendungsgebiete. In beiden Sportarten gibt es in Deutschland und Österreich genügend Sportler auf hohem Niveau, dass auch ein paar große Namen fallen könnten...
Bei den deutschen Eisschnellläuferinnen gab es ja durchaus die ein oder andere kleine "Unstimmigkeit" und die betroffenen Athleten weisen eine gewisse geografische Nähe zum Tatort auf...
Ansonsten gibt es für Eigenblut ja eigentlich nur Nordische Kombination und Biathlon als sinnvolle Anwendungsgebiete. In beiden Sportarten gibt es in Deutschland und Österreich genügend Sportler auf hohem Niveau, dass auch ein paar große Namen fallen könnten...
2393
Noch lustiger ist die Ergebnisliste:ruca hat geschrieben:Lustig, das stand da vorhin definitiv noch nicht.
https://pseresults.com/events/1049/results/1437?bib=&c0=&city=&name=&page=1&per_page=50&sort%5B%5D=21&sort%5B%5D=16&sort%5B%5D=3&sort%5B%5D=2
Entweder da sind auch Nichteuropäer Kunden, oder der Aufwand war für die Katz

Und im Ernst... das macht doch keinen Sinn.
nix is fix
2394
Mal geschaut, was da zuerst an Europäern ins Ziel kam (Gewinnerzeit 2:09, also kein extrem langsamer Marathon):leviathan hat geschrieben:Das finde ich sehr interessant. Da findest Du im vorderen Feld nur B-Athleten aus Ostafrika, hin und wieder mal einen Japaner und ein paar US Boys. Alles andere sind reine Hobbysportler. Das würde bedeuten, daß hier auch Nicht-Spitzensportler versorgt worden sind. Blutdoping hatte ich - schon aufgrund der hohen Kosten und Risiken - nie und nimmer dort vermutet.
W45 aus Dänemark 3:12h.
M30 aus GBR 3:16h
Davor nur USA, Japan, Kenia, Kanada, Neuseeland.
Also entweder ein DNS/DNF oder ein nicht mal allzu guter Amateur.
2397
Sieht nicht so aus:
https://www.sportschau.de/doping/Doping ... n-100.html
https://www.sportschau.de/doping/Doping ... n-100.html
Nach Informationen der ARD-Dopingredaktion soll auf Hawaii allerdings nicht der weltberühmte Ironman der Triathleten betroffen sein, sondern der Marathon in Honolulu.
2398
Dann sieht es so aus, daß wir die Risikobereitschaft von Hobbysportlern völlig unterschätzt haben oder daß die betreute Person wohl nicht erfolgreich unterwegs war (DNF).
Und genau das wollte ich oben sagen.
nix is fix
2399
Vielleicht waren vor ein paar Jahren ja ein paar schnellere aus Europa dabei. Muss ja nicht unbedingt 2018 gewesen sein.leviathan hat geschrieben:Noch lustiger ist die Ergebnisliste:
https://pseresults.com/events/1049/results/1437?bib=&c0=&city=&name=&page=1&per_page=50&sort%5B%5D=21&sort%5B%5D=16&sort%5B%5D=3&sort%5B%5D=2
Entweder da sind auch Nichteuropäer Kunden, oder der Aufwand war für die Katz
Und im Ernst... das macht doch keinen Sinn.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming