
Grüße Marc

Marc hat geschrieben:Ich bin vor 6 Wochen einen Halbmarathon gelaufen, der war 26km lang.![]()
Grüße Marc![]()
... oder einfach mal in der Adressleiste des Brausers luckenahkah hat geschrieben:Notfalls könntest du die freie Zeit nutzen und deine Englischkenntnisse aufpolieren.
er lebt noch er lebt noch er lebt nochForrestGump hat geschrieben:lebt denn der alte Holzmichel noch.....
Lieb von dir.Ölp-Harnisch hat geschrieben:*push* und hoch damit..
tut mr leid musste mal sein.. ich liebe diesen threat![]()
Was ihr gutes Recht ist.WinfriedK hat geschrieben:Lieb von dir.![]()
So haben die, die sich seit August hier angemeldet haben, auch noch die Gelegenheit, zu schreiben, dass ein Marathon nach Strecke und nicht nach Zeit bemessen wird.![]()
Natürlich!Ölp-Harnisch hat geschrieben:werde ich jetzt gemeldet??
doch so einfach zu beantworten:blambi43 hat geschrieben: Ab welcher Zeit ist ein Marathonlauf ein solcher?Gruß Hans
Also völlig klar: Alles ÜBER drei Stunden ist ein Marathon.Wikipedia hat geschrieben: Umgangssprachlich erhalten besonders lange und anstrengende Ereignisse gelegentlich den Ausdruck Marathon - etwa Veranstaltungsmarathon oder Sitzungsmarathon.
moni.f hat geschrieben:Jeder soll laufen wie er kann!!Und wenn er fünf Stunden für den Marathon braucht, he, das ist doch total egal! Hauptsache ist doch, dass man überhaupt läuft!
Unnötige Diskussion...
Genau. Die Afrikaner laufen nur so schnell, weil sie es nicht besser wissen und nicht richtig nachgedacht haben.rocko hat geschrieben:Daher jeder so, wie er sich wohl fühlt und dauerhaft sportliche aktiv sein kann. Alles andere ist nicht sportlich, sondern einfach undurchdacht.
Ach, Du sprichst mir aus der Seele, sach ich doch die ganze Zeit, laufen sollen die, bei denen es um Medaillen geht, alles andere ist eh nur joggen und da ist es dann wurscht, wie lang man gebraucht hat, hauptsache, man ist mit sich selbst im Reinen, dass man einfach das Optimale draus gemacht hat.rocko hat geschrieben: Laufen soll gesund sein und gesund ist es sicherlich nicht, 42km in Bereichen zu laufen, dass man später einen Monat lang seine Knochen kaum rühren kann.
Daher jeder so, wie er sich wohl fühlt und dauerhaft sportliche aktiv sein kann. Alles andere ist nicht sportlich, sondern einfach undurchdacht.
Wie wärs damit:Micha1976 hat geschrieben:Wow, ich bin Antwort Nr. 2209!!!
Davor gab es auch schon einen Thread, ellenlang, der sich mit dem Thema beschäftigt hat. Wahnsinn.
Gruß, Micha.
Bei KM42 müsste er so bei 3:03 h gewesen sein.Wikipedia hat geschrieben: Weltrekord 50km Gehen:
1989 5. August - Andrei Perlow, Russland, ging die 50.000 m Gehen der Herren in 03:37:41 h
Woher kommt eigentlich diese Mystifizierung des Marathons. Das sind doch nun bloß etwas mehr als 42 km. Bei den Zielzeiten heutzutage muss man sich noch nicht mal speziell vorbereiten, um vor dem Besenwagen anzukommen. Das wissen hier natürlich alle, ich wollte es trotzdem nochmal gesagt habenRhodesian hat geschrieben:Ich ziehe den Hut vor jedem, der einen Marathon hinter sich bringt
Zurück zu „Laufsport allgemein“