Waldlaeufer2 hat geschrieben:
Natürlich wär ein 3:30 h Marathonwalker
Ich behaupte mal den gibt es nicht und wird es nicht geben. Das ist anatomisch nicht machbar ohne die Hüftdrehung der Geher oder eine Flugphase. Habe noch nie von einem Walker gehört der unter 4h walkt. Geher sind ein ganz anderes Thema.
aber mit längerer Distanz hat man eben als Walker die größere Ausdauer und den geringeren Kraftaufwand !
Interessanter Aspekt. Lässt sich das eigentlich nachweisen das der Kraftaufwand bei den längeren Strecken geringer ist? Mir kommt es auch so vor.
Andersrum ist es aber so das auf den kürzeren schnellen Strecken das walken ja irgendwann ineffektiv wird (sonst gäbe es ja kein Laufen). Ich habe mal gelesen von ab 7,5 oder 8km/h.
Bei den langen Strecken habe ich das Gefühl das man aber schon mit geringerem Kraftaufwand einen Berg laufend als walkend
herunterkommt.
Bergrauf ist allerdings oft walken effektiver um Kräfte zu schonen.
Auf den Ultradistanzen sind enorm viele Walker schneller als Läufer !
Na ja ob es so enorm viele sind? Ich finde wer einen Ultra laufen will sollte auch schneller sein als ein Walker. Sonst erschließt sich für mich der Sinn nicht den Ultra zu laufen. Ein Ultralauf ist ein LAUF und der sollte schneller sein als eine Ultrawanderung. Das ist mal so meine bescheidene Meinung und persönliche Einstellung dazu.
Wäre ich mit Laufen langsamer als mit Walken warum sollte ich dann laufen?
Aber natürlich ist es wie immer: Jeder soll das tun was er für richtig hält und womit er glücklich ist. Kein Weg ist an sich richtig oder falsch.