DanielaN hat geschrieben:GANZ GENAU !
Sicher gibt es Walker wie Martin im 7er-Schnitt;
ja gibt es auf kurzen Distanzen auch schneller. Wir reden vom Marathon.
das ist aber in dem Tempo alles andere als effizient.
Na ja das mit der Effizienz walken und Laufen ist so zwischen 7 und 8 km/h die Gehertechnik ist wiederrum die effizientere Gehart. Nur deshalb hat sich diese Art herausgebildet. Aber superschnelles Walker ist ineffizient, da hast du recht.
Das ist einfach auch ästhetisch mehr als gewagt. Und garantiert kein MarathonLAUF.
Richtig, dann Laufen hat was mit Flugphase zu tun habe ich mal gelesen, und die ist bei Gehern verboten.
Von daher würde ich wie Martin dazu tendieren, daß nur der Stil entscheidet und das mit dem Tempo gar nix zu tun hat.
Es gibt beides. Den Stil, und damit die unterschiedliche Wertung, wobei man Laufen gut werten kann und beim Walken das schon schwieriger ist (fehlende Regeln) und beim Gehen wieder gewertet werden kann.
Geher und Walker mit und ohne Stöcke gehören in einem Marathonlauf disqualifiziert.
Warum, sie starten doch getrennt beziehungsweise werden getrennt gewertet bzw als Walker meist gar nicht gewertet und geehrt.
Ich fordere endlich Laufrichter. Und Haltungsnoten beim Laufen. Es gibt ne Menge die viel viel schneller als ich sind, die sehen sowas von sch... beim Laufen aus. Denen würde ich mit Haltungsnoten Welten abnehmen.
Nicht schnell sondern schön wäre mal was. Ich glaub ich mach nen neuen Thread ...
auch mal ne Idee. Allerdings ist Laufen "Freistil" Egal wie, ob schön oder nicht, wer zuerst ankommt hat gewonnen. Bei den NWern wird die Diskussion ganz ernsthaft geführt. Eine Benotung nach Tempo und Stilreinheit in Kombination.
Ich habe aber schon sehr viele schnelle Läufer gesehen die sehr schön laufen (Die Schnellsten meistens) und schon viele langsame Läufer die gar nicht schön laufen (die langsamsten meistens) Daher kommt man da glaube ich beim Laufen nicht so recht weiter....
