atp hat geschrieben:
wenn ich die 42,195k ohne 4h schlafpause bewältige zu fuß, dann ist es ein marathon.
nachdem ich drüber geschlafen habe, revidiere ich meine meinung.
marathon ist und bleibt einzig und allein über die strecke definiert.
pausen sind vollkommen egal. laufen oder gehen ist egal.
wenn ich innerhalb 3 monate 42,195k zurücklege, dann ist das ein marathon.
das einzige was daraus folgt ist:
der eine macht einen marathon in 3h, der andere macht ihn in 5h, und ein anderer macht ihn vielleicht in 6 monaten.
ich seh da kein prinzipelles problem, es so zu definieren.
marathon steht für eine distanz und nicht für eine leistung.
wenn man sich darüber unterhalten will, dann sollte man die frage eben präziser formulieren:
ist ein marathon in 5h noch eine gute sportliche leistung?
aber marathon als solches hat nicht das geringste mit zeit zu tun. es ist ein begriff, der für eine distanz steht.
die threadfrage ist daher genauso sinnlos wie die frage:
sind 10km in 50min noch 10km?
natürlich: 10km ist eine strecke. und das hat nichts mit zeit zu tun.