Hallo zusammen
Kennt ihr das Gefühl von müden,schweren Beinen nach langen Läufen?Was macht ihr dagegen?
3
Auch ja...
...Blackroll, Dehnen, heiße Badewanne...
Gruss Tommi
...Blackroll, Dehnen, heiße Badewanne...
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
4
Gibt es auch vom Wandern, Radfahren und ist eines der schönsten Gefühle überhaupt, warum also etwas dagegen tun?Joggerin89 hat geschrieben:...Kennt ihr das Gefühl von müden,schweren Beinen nach langen Läufen?Was macht ihr dagegen?
6
Die wichtigsten Methoden wurden schon genannt: Wechselduschen, Pferdesalbe, Franzbranntwein, Massagen (eigentlich alles, was die Durchblutung fördert). Ein Freund von mir schwört auf Kompressionssocken NACH dem Laufen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige (und rechtzeitige) Nahrungsaufnahme nach dem Lauf. Die Muskeln brauchen Nährstoffe für die Regeneration. In anstrengenden Trainingsphasen trinke ich gerne möglichst bald nach dem Lauf einen Einweißshake und habe den Eindruck, dass die Regeneration dadurch beschleunigt wird.
barefooter hat natürlich auch recht: Müde Beine sind ein Zeichen, dass man etwas getan hat. Und man kann dieses Gefühl durchaus genießen.
Gruß,
Gero
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige (und rechtzeitige) Nahrungsaufnahme nach dem Lauf. Die Muskeln brauchen Nährstoffe für die Regeneration. In anstrengenden Trainingsphasen trinke ich gerne möglichst bald nach dem Lauf einen Einweißshake und habe den Eindruck, dass die Regeneration dadurch beschleunigt wird.
barefooter hat natürlich auch recht: Müde Beine sind ein Zeichen, dass man etwas getan hat. Und man kann dieses Gefühl durchaus genießen.
Gruß,
Gero
7
Dazu hat mir mein Trainer (Der auch asugebildeter Ernährungsexperte ist) beim Sport folgendes erklärt:gero hat geschrieben: Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige (und rechtzeitige) Nahrungsaufnahme nach dem Lauf. Die Muskeln brauchen Nährstoffe für die Regeneration.
Bis zu 30 Minuten nach einer Sporteinheit sind die Muskeln besonders empfänglich für bestimmte Nahrung zur Regeneration.
Eiweiß fungiert hier als Baustoff, der für die Umwandlung benötigt wird. Sinnvoll sind dann aber auch Kohlenhydrate! Das Ganze möglichst ohne Fett.
Eine entsprechende Mahlzeit könnte dann so aussehen:
Eine Schüssel mit ordentlich viel Magermilchjoghurt (1,5% oder weniger) und da rein kommt eine Banane und irgendeine art schnell spaltbare Kohlenhydrate z.B. normal Kellogs Cornflakes (Ohne Zucker). In diesem Falle ausdrücklich KEIN Vollkornkrams...
Für die Süße (Wem die Banane nicht reicht) dann gerne ein Löffel Honig oder Ahornsirup
Gilt im genannten Zeitrahmen nicht mal als richtige Mahlzeit, weil sich die Muskeln das alles schnappen. Hilft mir persönlich gut weiter, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. Vor allem am nächsten Tag merke ich das.
Und auch ich stimme barefootter zu. Eigentlich ist das Gefühl ein sehr angenehmes

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
8
Manchmal hab' ich einfach nur das Bedürfnis, die Beine hochzulegen.
Besonders, wenn ich mich nach dem Lauf auf den Rücken lege, um bestimmte Übungen, auch mit dem Ball zu machen, kommt es - ich schäm mich ja auch ganz arg - ziemlich oft vor, dass ich die Beine auf dem Ball ablege und - gar nix mache. Einfach nur da liegen...
Tut unendlich gut. Wahlweise die Beine auf einen Stuhl oder an der Wand hochnehmen. Ball ist genial, weil er bisschen nachgibt.
Besonders, wenn ich mich nach dem Lauf auf den Rücken lege, um bestimmte Übungen, auch mit dem Ball zu machen, kommt es - ich schäm mich ja auch ganz arg - ziemlich oft vor, dass ich die Beine auf dem Ball ablege und - gar nix mache. Einfach nur da liegen...
Tut unendlich gut. Wahlweise die Beine auf einen Stuhl oder an der Wand hochnehmen. Ball ist genial, weil er bisschen nachgibt.

9
Genau! Ganz gemütlich nachschwitzen und 5 Minuten Nickerchen. Die Welt ist wieder in Ordnung.Hopp 'n Roll hat geschrieben:Manchmal hab' ich einfach nur das Bedürfnis, die Beine hochzulegen.
Besonders, wenn ich mich nach dem Lauf auf den Rücken lege, um bestimmte Übungen, auch mit dem Ball zu machen, kommt es - ich schäm mich ja auch ganz arg - ziemlich oft vor, dass ich die Beine auf dem Ball ablege und - gar nix mache. Einfach nur da liegen...
Tut unendlich gut. Wahlweise die Beine auf einen Stuhl oder an der Wand hochnehmen. Ball ist genial, weil er bisschen nachgibt.![]()
11
Ob Massagen wirklich hilfreich sind, wird seit jeher angezweifelt...
Forscher bezweifeln Massage-Effekt : Scienceticker – tagesaktuelle Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
Auch in der letzten Runnersworld (oder wars Running oder laufen aktiv?) stand, das man Laktat zB nicht raus massieren kann.
Forscher bezweifeln Massage-Effekt : Scienceticker – tagesaktuelle Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
Auch in der letzten Runnersworld (oder wars Running oder laufen aktiv?) stand, das man Laktat zB nicht raus massieren kann.
14
3-5 richtige (! ... ja, nicht angenehm nach einem LaLa) Steigerungsläufe vor dem Trainingsende - seitdem kenne ich das Gefühl nicht mehr.Joggerin89 hat geschrieben:Kennt ihr das Gefühl von müden,schweren Beinen nach langen Läufen?Was macht ihr dagegen?
Hinterher noch dehnen und ggf. beim duschen kalt abspülen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
15
Finde ich klasse, wenn die Massage auf nur einen Effekt (Erhöhung der Durchblutung um Laktat auszuschwemmen) hin untersucht wird und dann noch mit 2 Minuten Fausballen. Das kann man nun wunderbar auch auf einen 3-Stunden-LaLa übertragenYin hat geschrieben:Ob Massagen wirklich hilfreich sind, wird seit jeher angezweifelt...
Forscher bezweifeln Massage-Effekt : Scienceticker – tagesaktuelle Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
Auch in der letzten Runnersworld (oder wars Running oder laufen aktiv?) stand, das man Laktat zB nicht raus massieren kann.


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener