Ich habe mir das Diagramm angeschaut. Ist zwar interessant, aber so für mich schwer wirklich belastbar auszuwerten. Das waren ja die Testintervalle Halbmarathon-Renntempo, und man sieht klar, dass da noch Reserven waren. Aber wieviel? Aussagekräftiger wäre ein 10er gewesen in 5:15 oder so...
Ich würde es halten wie von Dumbo empfohlen. Für die Moral wäre es Mist, wenn der HM schiefgeht. Wenn Du wirklich unsicher bist, dann geh in den 5:15 an und entscheide unterwegs, was geht. Danach hast Du dann eine sehr gute Basis für die weiteren Planungen. Und im schlimmsten Fall verlierst 2*15 Sekunden... kein echtes Problem.
151
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte