Hallo zusammen :(,
ich habe leider seit jahren eine Entzündung am Schienbein und es ist keine Heilung in Sicht.
Ich war schon bei x Ärzten aber so richtig konnte mir keiner helfen.
Der hilfreichste Arzt war der Sportmediziner in Zirndorf, der mir erstmal empfohlen hat die Weißheitszähne ziehen zu lassen damit ich mehr stärke an den Beinen habe.
Ich merkte auch nach einigen Wochen, dass ich bei seinen Übungen als er mein Bein wieder nach außen drücken wollte mehr Widerstand leisten konnte mehr aber auch nicht. Er hat mir ein paar Koordinationsübungen gezeigt, damit ich meinen Becken verstärken kann.
Anschließend wurde anhand einer Laufanalyse neue Einlagen gerichtet. Nach einigen Monaten hat das alles auch nichts gebracht und ich hab mich wieder bei ihm gemeldet und er meinte das ich orthopädisch komplett gesund bin und er mir nicht mehr weiterhelfen kann.
Er hat mir eine Strahlentherapie empfohlen. Ich nahm mir dann mal ein Termin um das mir mal anzuhoeren, aber bekam ganz schoen Panik als ich erfuhr, dass sich dadurch natürlich die Chance auf große Krankheiten wie Krebs etc. um einige Prozente erhöhen....
Ich hab auch schon eine Cortison-Kur hinter mir genauso wie x Krankengymnastik-Stunden aber rein garnichts hat geholfen.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter was ich machen kann und hab mr mal gehofft, dass mir jemand hier im Forum weiterhelfen kann :(
3
Op? Was kann man an einer Knochenhautentzündung/Sehnenansatzentzündung durch eine Op verbessern? *grübel*
Vorrausgesetzt der TE hat wirklich "Shinz".
Ich hab bisher noch von keinen unheilbaren Shinz gehört. Hatte das auch selber schon paar mal.
Komlette Laufpause inklusive Kinesiotapes schon probiert?
Gruss Tommi
Vorrausgesetzt der TE hat wirklich "Shinz".
Ich hab bisher noch von keinen unheilbaren Shinz gehört. Hatte das auch selber schon paar mal.
Komlette Laufpause inklusive Kinesiotapes schon probiert?
Gruss Tommi
4
Weisheitszahnentfernung? Das klingt recht abenteuerlich, so es Shin Splint sind. Zudem was dicke Wade schon schrieb, möchte ich ergänzen um Eisbäder, Kneippsche Anwendungen, Massagen beim Physio und den gesamten Thread:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ndung.html
als Abendlektüre.
Edit:
Einlagen oder erneut Einlagen? Könnte es gar an den Einlagen liegen?
Gute Besserung!
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ndung.html
als Abendlektüre.
Edit:
Einlagen oder erneut Einlagen? Könnte es gar an den Einlagen liegen?
Gute Besserung!
5
Ich glaub auch, dass das eher an den falschen Schuhen liegt...
evtl. (- jetzt bitte keinen Barfuß-Fetisch-Fred daraus machen - ) solltest Du erst einmal gezielt die Bein und Fußmuskulatur stärken, oder dein Körpergewicht reduzieren (kann auch eine solche Überlastung hervorrufen), oder es vorher mal mit "Walking" probieren, bis sich dein Körper an die Belastung gewöhnt hat.
Kann leider aufgrund deines Namens nicht auf dein Geschlecht schließen. In meinem Bekanntenkreis gab es auch mal so einen kuriosen Fall. Das war eine Frau die tagsüber nur in Pumps und High-Heels rumlief und die in ihren Laufschuhe komischer Weise aber nicht auf dem Vorfuß aufkam (sondern eher Mitte bis sogar Ferse). Diese Dame hatte auch sehr lange Probleme mit dem Shin, bekam das nur in den Griff, weil sie quasi nach jedem Lauf die Schienenbeine manchmal stundenlang kühlte.
Im Übrigen ist Shin Splint eine Entzündung und nicht durch einen operativen Eingriff zu beheben (was das mit den Weißheitszähnen bringen soll kann ich überhaupt nicht nachvollziehen)
evtl. (- jetzt bitte keinen Barfuß-Fetisch-Fred daraus machen - ) solltest Du erst einmal gezielt die Bein und Fußmuskulatur stärken, oder dein Körpergewicht reduzieren (kann auch eine solche Überlastung hervorrufen), oder es vorher mal mit "Walking" probieren, bis sich dein Körper an die Belastung gewöhnt hat.
Kann leider aufgrund deines Namens nicht auf dein Geschlecht schließen. In meinem Bekanntenkreis gab es auch mal so einen kuriosen Fall. Das war eine Frau die tagsüber nur in Pumps und High-Heels rumlief und die in ihren Laufschuhe komischer Weise aber nicht auf dem Vorfuß aufkam (sondern eher Mitte bis sogar Ferse). Diese Dame hatte auch sehr lange Probleme mit dem Shin, bekam das nur in den Griff, weil sie quasi nach jedem Lauf die Schienenbeine manchmal stundenlang kühlte.
Im Übrigen ist Shin Splint eine Entzündung und nicht durch einen operativen Eingriff zu beheben (was das mit den Weißheitszähnen bringen soll kann ich überhaupt nicht nachvollziehen)
7
weis ich auch nicht im Detail. Stell die Frage einem Orthopäden oder Chirurg (oder google)dicke_Wade hat geschrieben:Op? Was kann man an einer Knochenhautentzündung/Sehnenansatzentzündung durch eine Op verbessern? *grübel*
oh, so nennt man das jetzt in Läufer Kreisen. "Tibia" geht ja noch aber "Shinz" (ist "Shin Splints" dir nicht kurz genug)?dicke_Wade hat geschrieben: Vorrausgesetzt der TE hat wirklich "Shinz"
Ich hab bisher noch von keinen unheilbaren Shinz gehört. Hatte das auch selber schon paar mal.
Komlette Laufpause inklusive Kinesiotapes schon probiert?
Gruss Tommi
ich geh einfach mal davon aus der TE hat die meisten "Geheimtipps" schon durch. Und wer mal richtig böse Shin Splints hat der macht die Laufpause eh irgendwann gezwungenermaßen.
was willste machen, nützt ja nichts
8
Laufpause von den Gängen von Arzt zu Arzt oder Gehoppel bei einer 'Laufbandanalyse' oder wovon?RennFuchs hat geschrieben:...Und wer mal richtig böse Shin Splints hat der macht die Laufpause eh irgendwann gezwungenermaßen.
9
Ich muss ja nicht alles wiederholen, daher:RennFuchs hat geschrieben:weis ich auch nicht im Detail. Stell die Frage einem Orthopäden oder Chirurg (oder google)
holli1 hat geschrieben:Im Übrigen ist Shin Splint eine Entzündung und nicht durch einen operativen Eingriff zu beheben...
Es war eine Physiotherapeutin (und sehr gute Ultraläuferin), die dieses Wort benutzte. Wenn dich der Begriff aber stört, werde ich ihn in Zukunft vermeidenRennFuchs hat geschrieben:oh, so nennt man das jetzt in Läufer Kreisen. "Tibia" geht ja noch aber "Shinz" (ist "Shin Splints" dir nicht kurz genug)?
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
10
Ich hab leider schon oft genug längere Pausen einlegen müssen aber nichts hat geholfen..
Ja das mit den Weißheitszähnen soll anscheinend auch mit den Beinen abhängig sein war dann iwann zu kompliziert es richtig zu verstehen.
Ich bin 2-3 mal die Woche im Fitness wo ich natürliche auch die Beine trainiere und am Schluß an der Matte paar Übungen für meinen Becken einlege
Ich bin 1.74 groß und 70 kg schwer also am Gewicht sollte es hoffentlich nicht liegen und ich hab ja eig auch sportliche Schuhe tagsüber in der Arbeit an mit den Einlagen die mir verschrieben worden sind ich habe laut Analyse Senk- und Spreizfüße
Kinesiotapes hab ich noch nie probiert was ist das genau?
Ja das mit den Weißheitszähnen soll anscheinend auch mit den Beinen abhängig sein war dann iwann zu kompliziert es richtig zu verstehen.
Ich bin 2-3 mal die Woche im Fitness wo ich natürliche auch die Beine trainiere und am Schluß an der Matte paar Übungen für meinen Becken einlege
Ich bin 1.74 groß und 70 kg schwer also am Gewicht sollte es hoffentlich nicht liegen und ich hab ja eig auch sportliche Schuhe tagsüber in der Arbeit an mit den Einlagen die mir verschrieben worden sind ich habe laut Analyse Senk- und Spreizfüße
Kinesiotapes hab ich noch nie probiert was ist das genau?
12
Hallo eddypheus,
Also mein persönlicher Tipp wäre mal ein Osteopath zu besuchen.
Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, hat mir erst ein Osteopath bei meiner monatelangen Odyssee wegen Achillessehnenprobleme den richtigen Weg gezeigt.
Alle anderen Ärzte, Physiotherapeuten, Orthopäden etc.haben nur versucht die Symptome zu beseitigen, aber nicht die Ursache.
Gruß
twiki
Also mein persönlicher Tipp wäre mal ein Osteopath zu besuchen.
Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, hat mir erst ein Osteopath bei meiner monatelangen Odyssee wegen Achillessehnenprobleme den richtigen Weg gezeigt.
Alle anderen Ärzte, Physiotherapeuten, Orthopäden etc.haben nur versucht die Symptome zu beseitigen, aber nicht die Ursache.
Gruß
twiki
I just felt like running!
15
mit Laufpause war tatsächlich Pause vom Laufen gemeint. Bei mir hat letztes Jahr ebenfalls nichts aber auch gar nichts gegen die Shin Splints geholfen. Eine sehr lange Laufpause (mehrere Monate aus anderen medizinischen Gründen) hat die Geschichte dann letztlich verschwinden lassen. Bei mir war es aber "nur" einer Überlastung geschuldet und nicht struktureller Natur wie es beim TE zu sein scheint.barefooter hat geschrieben:Laufpause von den Gängen von Arzt zu Arzt oder Gehoppel bei einer 'Laufbandanalyse' oder wovon?
was willste machen, nützt ja nichts
18
Also ich war heute Morgen dort und ja sie hat meinen Arm runter gedrückt und ich sollte Widerstand leisten.
War am Anfang gar nicht moeglich, dann hat sie mir immer mehr Ampullen mit verschiedenen Vitaminen auf die andere Hand gegeben und ich konnte immer mehr dagegen halten bis die Dosis perfekt war.
Dann hab ich alle benötigten Vitamine gespritzt bekommen und ein spezielles für das Nervensystem.
Mir wurden zusätzlich Calziumtabletten mitgegeben, welche ich Abends immer 2 nehmen soll...
Ich bin mal gespannt ich wart jetzt erstmal ab und mach die nächsten Wochen mal meinen Fußball und schau mal wie es unter Belastung ist ansonsten schau ich da nochmal vorbei und wir gehen paar Schritte weiter.
Der Spaß allein hat mich heute schon wieder ein haufen gekostet.. Hätte mir vor dem Shin Splint glatt eine Beinversicherung anlegen koennen wie viel ich schon alles geblecht habt für die ganzen Arztbesuche und Krankengymnastikstunden....
War am Anfang gar nicht moeglich, dann hat sie mir immer mehr Ampullen mit verschiedenen Vitaminen auf die andere Hand gegeben und ich konnte immer mehr dagegen halten bis die Dosis perfekt war.
Dann hab ich alle benötigten Vitamine gespritzt bekommen und ein spezielles für das Nervensystem.
Mir wurden zusätzlich Calziumtabletten mitgegeben, welche ich Abends immer 2 nehmen soll...
Ich bin mal gespannt ich wart jetzt erstmal ab und mach die nächsten Wochen mal meinen Fußball und schau mal wie es unter Belastung ist ansonsten schau ich da nochmal vorbei und wir gehen paar Schritte weiter.
Der Spaß allein hat mich heute schon wieder ein haufen gekostet.. Hätte mir vor dem Shin Splint glatt eine Beinversicherung anlegen koennen wie viel ich schon alles geblecht habt für die ganzen Arztbesuche und Krankengymnastikstunden....
19
Du hast es am Bein
Beim Heilpraktiker wurde dein Arm heruntergedrückt. Der Arm war kraftlos.
Du bekamst Ampullen in die andere Hand gelegt. Dadurch wurde Arm 1 stärker.
Als deine Hand voll war, war Arm 1 stark genug zum gegendrücken
Alle Medis von Hand 2 wurden dir gespritzt
War die Zusammenfassung korrekt?
Ich bin jetzt allerdings Fassungslos!
Das Geld hättest du auch mir überweisen können, ich hätte dir Heilstrahlen übersand
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
20
Ach du Scheiße ...eddypheus hat geschrieben:Also ich war heute Morgen dort und ja sie hat meinen Arm runter gedrückt und ich sollte Widerstand leisten.
War am Anfang gar nicht moeglich, dann hat sie mir immer mehr Ampullen mit verschiedenen Vitaminen auf die andere Hand gegeben und ich konnte immer mehr dagegen halten bis die Dosis perfekt war.
Dann hab ich alle benötigten Vitamine gespritzt bekommen und ein spezielles für das Nervensystem.
Mir wurden zusätzlich Calziumtabletten mitgegeben, welche ich Abends immer 2 nehmen soll...
...
Der Spaß allein hat mich heute schon wieder ein haufen gekostet..
Was war das denn für ein Scharlatan?
Da geh bloß nie wieder hin und schmeiß die Pillen am besten gleich weg.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
22
Mich wundert hier, dass noch keiner eine homöopathische oder sonstige Naturheilkunde empfohlen hat. Das hilft doch immer am besten.d'Oma joggt hat geschrieben: ich hätte dir Heilstrahlen übersand
eddypheus, läufst du überhaupt natural mit Einlagen in Barefootschuhen?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
23
Sowas habe ich mal beim Laufschuhkauf beobachtet. Verschiedene Schuhe wurden durchprobiert und immer der Arm runtergedrückt, bis bei einem Schuhmodell der Arm Widerstand leistete.eddypheus hat geschrieben:... Arm runter gedrückt und ich sollte Widerstand leisten....
Der Schuh wurde gekauft.
Mit freundlichen Füßen
Roland
24
Nicht aufregen! Wer heilt hat Recht
Gruss Tommi
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
25
Man stelle sich mal analog dazu vor, wie der Verkäufer am Bein rumdrückt um einen passenden Handschuh zu finden ;-)GastRoland hat geschrieben:Sowas habe ich mal beim Laufschuhkauf beobachtet. Verschiedene Schuhe wurden durchprobiert und immer der Arm runtergedrückt, bis bei einem Schuhmodell der Arm Widerstand leistete.
Der Schuh wurde gekauft.
Mit freundlichen Füßen
Roland
26
Barefootschuhen hoer ich zum ersten mal hab gleich mal gegoogelt.
Ich hab diese Kacke seit Jahren hab schon so einiges probiert und wenn ein Sportmediziner, der beim FCN Mannschaftsarzt war sagt, dass man orthopädisch gesund sei und er auch nicht mehr wirklich helfen kann ist man endlos verzweifelt..
Das Problem ist das ich bereits im Kopf schon so stark an die Schmerzen gewöhnt bin das ich regelmäßig auf die Schmerzen warte wenn sie mal nicht da sind
Ich hab diese Kacke seit Jahren hab schon so einiges probiert und wenn ein Sportmediziner, der beim FCN Mannschaftsarzt war sagt, dass man orthopädisch gesund sei und er auch nicht mehr wirklich helfen kann ist man endlos verzweifelt..
Das Problem ist das ich bereits im Kopf schon so stark an die Schmerzen gewöhnt bin das ich regelmäßig auf die Schmerzen warte wenn sie mal nicht da sind
29
warum isser nich mehr?eddypheus hat geschrieben: Ich hab diese Kacke seit Jahren hab schon so einiges probiert und wenn ein Sportmediziner, der beim FCN Mannschaftsarzt war sagt,
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
32
Würde ich so nicht zwingend sagen. Bin von einer Fachklinik die sehr viel Erfahrung hat falsch Diagnostiziert worden. Erfahrung heißt leider nicht immer richtig zu liegen. Manchmal macht Erfahrung nämlich auch einfach nur blind.(Tut mir leid, bin bei sowas ziemlich vorgeschädigt)MollePeLa58 hat geschrieben:Weil sie abgestiegen und z.Zt. nur 2.-Klassig sind ! Scherzle gemacht, aber im Ernst, ein guter Physio mit Erfahrung im Sportmedizinischen Bereich sollte das Problem gelöst bekommen.
Viel Glück und gute Besserung.
Kleines Gedankenspiel: Was wäre wenn...
es keine Shin Splints sind? Da du ja offensichtlich schon so ziemlich alles durch hast, ist es eventuell möglich, dass es keine, oder nicht nur Shin Splints sind.
Wie schon mehrfach erwähnt handelt es sich dabei ja um Entzündungen. Ist der Leucozytenwert denn tatsächlich über dem Normalwert? (Bei einer Entzündung steigt in aller Regel die Anzahl der weißen Blutkörperchen. Vor allem wenn sie länger andauert.) Und wurden schon mal eine Sono oder ein MRT gemacht?
Daraus entwickeln sich nämlich gerne Haarrisse (Belastungsbrüche), welche im normalen Röntgen oftmals nicht zu sehen sind. Werden diese nicht lange genug ruhig gestellt (manchmal kann das auch 3-5 Wochen Gips bedeuten), kann man immer wieder Probleme damit bekommen.
Eine Freundin von mir hatte das Vergnügen mit einem Belastungsbruch und hat Jahre lang Probleme gehabt.
Meinen Haarriss (war so doof trotz shin Splints zu trainieren. Bin ich also absolut selber schuld) durfte ich auch Gipsen lassen.
Sonst würde ich dir wie Vorredner auch schon einen Osteopathen und einen Schuhwechsel empfehlen.
Unsere größte Stärke ist nicht die niemals zu Fallen - Es ist die immer wieder Aufzustehen
http://mit-hope-an-meiner-seite.jimdo.com/ (ein Blog über einen werdenden Anfallswarnhund und die Epilepsie)
http://mit-hope-an-meiner-seite.jimdo.com/ (ein Blog über einen werdenden Anfallswarnhund und die Epilepsie)
33
Also erst einmal kann ich ich gut verstehen, dass der TE so einiges ausprobiert hat, incl. Voodoo...
Irgendwann ist man so genervt, dass nichts zu helfen scheint und das jeder Arzt/Freund/Hexenmeister/Sportkollumnist eine andere Erklärung/Lösung parat hat, dass man dazu neigt, auch mal was auszuprobieren, bei dem man noch Monate vorher einen Vogel gezeigt hätte...
Man WILL ja, dass es besser wird, und wenn jemand sagt, dass man das durch Runterdrücken des Armes beheben kann, dann macht man das halt. Genau dadurch gibt es ja so viel Auswahl an "Therapien" Und wenn jemand dann noch viel Geld dafür gelassen hat, dann will er auch nicht eingestehen, dass das Humbug war und schon liest man positive Rezensionen darüber.... Hab ich alles hinter mir
Lieber Eddypheus,
Ich habe mich jahrzehntelang mit schmerzenden Schienbeinen herum geärgert. Sobald ich ein bestimmtes Laufpensum erreicht hatte, fing der Mist wieder an. Ich habe alles durch.... Einlagen, Spezielle Schuhe, Kniebandagen, manuelle Theraphie, Krankengymnastik und ja.. auch Voodoo...
Meine Lösung muss ausdrücklich nicht Deine Lösung sein, aber ich wurde dem Ganzen Herr, indem ich meinen Laufstil umgestellt habe.
Es gibt viel Gutes und viel Schlechtes zu lesen über das Laufen über den Vorfuß. Es gibt Studien die "belegen" wie gesund und natürlich das ist und es gibt Studien, die das Gegenteil behaupten. und keinesfalls ist das ein Allheilmittel, aber unbestritten ist, dass in dem Maße in dem dabei andere Körperteile mehr beansprucht werden (Achillessehne, Wade...) eben genau die Schienbeine und Knie WENIGER belastet werden. Die Stoßwirkung auf Knie und Schienbein beim Fersenlauf ist auch mit super gedämpften Schuhen einfach höher.
Das Problem ist dabei, dass man nicht mal eben umstellen kann und mit nicht abgeklungenen Schmerzen in den Schienebeinen sollte man eh nicht laufen.
Ein Versuch kann aber nicht schaden, sofern Du demnächst erst einmal wieder beschwerdefrei bist.
Ich habe den Umstieg geschafft, in dem ich bei den Läufen immer mal wieder eine gewisse Distanz den Laufstil umgestellt habe und dann wieder über die Ferse gelaufen bin. Immer in dem Bereich, dass die Waden zwar deutlich müde wurden, aber noch nicht völlig gebrannt haben. Also z.B. jeden km mal 500m über den Vorfuß laufen. Nach einigen Monaten konnte ich bereits einige km so zurücklegen und ich habe KLEINLICHST darauf geachtet, auf meinen Körper zu hören und bei den geringsten Anzeichen von sich bemerkbar machenden Beschwerden an ungewohnten Stellen, inne zu halten. Ich habe mir dabei wirklich Zeit gelassen, denn sonst sind Sehnenbeschwerden oder unfassbare Wadenschmerzen fast schon vorprogrammiert.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum schmerzfreien Laufen ist auch die Verringerung der Schrittlänge bzw. die Erhöhung der Schrittfrequenz.
Der Auftritt sollte möglichst unter dem Körper erfolgen, auch das verringert die Belastung auf die involvierten Bereiche dramatisch.
Ich laufe mittlerweile komplett schmerzfrei (Nicht zu verwechseln mit schmerzbefreit ) und gänzlich ohne Einlagen, Bandagen, Spezialschuhe und/oder Voodoo....
Irgendwann ist man so genervt, dass nichts zu helfen scheint und das jeder Arzt/Freund/Hexenmeister/Sportkollumnist eine andere Erklärung/Lösung parat hat, dass man dazu neigt, auch mal was auszuprobieren, bei dem man noch Monate vorher einen Vogel gezeigt hätte...
Man WILL ja, dass es besser wird, und wenn jemand sagt, dass man das durch Runterdrücken des Armes beheben kann, dann macht man das halt. Genau dadurch gibt es ja so viel Auswahl an "Therapien" Und wenn jemand dann noch viel Geld dafür gelassen hat, dann will er auch nicht eingestehen, dass das Humbug war und schon liest man positive Rezensionen darüber.... Hab ich alles hinter mir
Lieber Eddypheus,
Ich habe mich jahrzehntelang mit schmerzenden Schienbeinen herum geärgert. Sobald ich ein bestimmtes Laufpensum erreicht hatte, fing der Mist wieder an. Ich habe alles durch.... Einlagen, Spezielle Schuhe, Kniebandagen, manuelle Theraphie, Krankengymnastik und ja.. auch Voodoo...
Meine Lösung muss ausdrücklich nicht Deine Lösung sein, aber ich wurde dem Ganzen Herr, indem ich meinen Laufstil umgestellt habe.
Es gibt viel Gutes und viel Schlechtes zu lesen über das Laufen über den Vorfuß. Es gibt Studien die "belegen" wie gesund und natürlich das ist und es gibt Studien, die das Gegenteil behaupten. und keinesfalls ist das ein Allheilmittel, aber unbestritten ist, dass in dem Maße in dem dabei andere Körperteile mehr beansprucht werden (Achillessehne, Wade...) eben genau die Schienbeine und Knie WENIGER belastet werden. Die Stoßwirkung auf Knie und Schienbein beim Fersenlauf ist auch mit super gedämpften Schuhen einfach höher.
Das Problem ist dabei, dass man nicht mal eben umstellen kann und mit nicht abgeklungenen Schmerzen in den Schienebeinen sollte man eh nicht laufen.
Ein Versuch kann aber nicht schaden, sofern Du demnächst erst einmal wieder beschwerdefrei bist.
Ich habe den Umstieg geschafft, in dem ich bei den Läufen immer mal wieder eine gewisse Distanz den Laufstil umgestellt habe und dann wieder über die Ferse gelaufen bin. Immer in dem Bereich, dass die Waden zwar deutlich müde wurden, aber noch nicht völlig gebrannt haben. Also z.B. jeden km mal 500m über den Vorfuß laufen. Nach einigen Monaten konnte ich bereits einige km so zurücklegen und ich habe KLEINLICHST darauf geachtet, auf meinen Körper zu hören und bei den geringsten Anzeichen von sich bemerkbar machenden Beschwerden an ungewohnten Stellen, inne zu halten. Ich habe mir dabei wirklich Zeit gelassen, denn sonst sind Sehnenbeschwerden oder unfassbare Wadenschmerzen fast schon vorprogrammiert.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum schmerzfreien Laufen ist auch die Verringerung der Schrittlänge bzw. die Erhöhung der Schrittfrequenz.
Der Auftritt sollte möglichst unter dem Körper erfolgen, auch das verringert die Belastung auf die involvierten Bereiche dramatisch.
Ich laufe mittlerweile komplett schmerzfrei (Nicht zu verwechseln mit schmerzbefreit ) und gänzlich ohne Einlagen, Bandagen, Spezialschuhe und/oder Voodoo....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
34
@gecko63
Das kann ich so 1 zu 1 unterschreiben. Sobald ich dauerhaft mehr als 50WKM gelaufen bin, fingen die Schienbeine vorne und vorne seitlich an zu schmerzen. Habe dann ab und zu eine Woche bis 10 Tage Pause gemacht. Dann ging alles von vorne los. Blackroll, Stabipad, Terraband, Kompressionsstrümpfe hatte ich alles auch im Programm. Brachte aber keine wirkliche Besserung.
Seit ca. einem halben Jahr bin ich nun dabei meinen Laufstil zu verändern. Ich habe mich jetzt bis auf 76WKM gesteigert und das ohne Probleme. Anfangs hab ich es mit dem Vorfußlauf übertrieben. Dabei habe ich künstlich die Fußspitze gesenkt, um auch ja mit dem Ballen aufzutreten. Sah dann wohl aus wie ein Storch im Balletttraining. Dabei fingen dann meine Ballen und das Fußgewölbe dort zu schmerzen an. Jetzt bin ich meines Erachtens auf dem richtigen Weg: Deutlich kürze Schritte, leicht nach vorn geneigter Oberkörper und einen recht flachen Fußauftritt. Nur bergab lande ich noch immer auf der Ferse wie früher.
Das kann ich so 1 zu 1 unterschreiben. Sobald ich dauerhaft mehr als 50WKM gelaufen bin, fingen die Schienbeine vorne und vorne seitlich an zu schmerzen. Habe dann ab und zu eine Woche bis 10 Tage Pause gemacht. Dann ging alles von vorne los. Blackroll, Stabipad, Terraband, Kompressionsstrümpfe hatte ich alles auch im Programm. Brachte aber keine wirkliche Besserung.
Seit ca. einem halben Jahr bin ich nun dabei meinen Laufstil zu verändern. Ich habe mich jetzt bis auf 76WKM gesteigert und das ohne Probleme. Anfangs hab ich es mit dem Vorfußlauf übertrieben. Dabei habe ich künstlich die Fußspitze gesenkt, um auch ja mit dem Ballen aufzutreten. Sah dann wohl aus wie ein Storch im Balletttraining. Dabei fingen dann meine Ballen und das Fußgewölbe dort zu schmerzen an. Jetzt bin ich meines Erachtens auf dem richtigen Weg: Deutlich kürze Schritte, leicht nach vorn geneigter Oberkörper und einen recht flachen Fußauftritt. Nur bergab lande ich noch immer auf der Ferse wie früher.