12302
ja ich glaube, farhad und Du haben recht.mvm hat geschrieben:Die Kombination kenne ich, und ich bin wie Farhad der Meinung, dass das mit Deiner Laufbandeinheit zusammenhängt. So eine Einheit auf den Tag direkt vor dem LaLa zu legen, ist schon ein wenig krass, oder?
Gestern Abend dann sogar leichtes Fieber mit Kopfschmerzen, keine schöne Kombi. Verzichtete dann logischerweise auf die eigentlich geplante Sauna, war mir eh schon warm genug ;)
Heute früh war mir noch ziemlich mau, aber inzwischen zeigt die Kurve nach oben.
Die zwei Q Einheiten innerhalb von 3 Tagen entsprachen auch nicht der Lehre von Daniels, eigentlich sollen mindestens 2 Tage Pause zwischen Q Einheiten sein, aber letze Woche hatte ich weder Mittwoch noch Donnerstag (wo ich normalerweise die schnelle Einheit laufe) ausreichend Zeit für ein 2 h Laufbandtraining, daher musste es Freitag / Sonntag sein. Bin fast stolz darauf, gestern immerhin so vernünftig gewesen zu sein, nicht auf Biegen und Brechen die Einheit durchzuziehen, sondern Tempo rausgenommen, Pause gemacht und -wenn es nicht besser geworden wäre- hätte ich auch ganz Schluss gemacht und wäre mit dem Taxi zum Auto zurück gefahren.
Wenn alles gut läuft, geht es morgen wieder weiter.
12303
Man sieht Deinem Gesicht förmlich den Kampf um Leben und Tod an.D-Bus hat geschrieben:... und auf dem anderen Bild sieht man den Stress ein paar hundert Meter vorm Ziel:

@@Tvaellen
Ansonsten bin ich leider auch nicht voll fit. Allerdings auch nicht krank. Würde auf leichten Infekt tippen, seit Sa kratzt es etwas im Hals und der Kopf ist leicht matschig. Lockere Einheit heute lief gut, Keysessions und WK wären wohl beeinträchtigt. Glücklicherweise geht es erst Mittwoch bedingt und Freitag richtig zur Sache.
Das wird schon!

12304
Ja, das sieht auf Fotos von Holger wirklich immer super aus. Darauf bin ich echt neidisch - bei mir sieht das oft aus, als würde ich beim Laufen "sitzen". Allerdings frage ich mich, ob nicht ein Mittelweg ökonomischer wäre. Bei Holger sieht es doch nach sehr viel (kräftezehrender?) "vertikaler Bewegung" aus?farhadsun hat geschrieben:Und beide Beine so hoch in der Luft, dann war es ja positiver Stress.
12305
Guten Morgen zusammen :-)
Hier meine letzte Woche.
Mo 13 @ 4:38
Di 14,2 @ 3:57
Mi 13,3 @ 4:38
Do 4x 2000m @ 3:36 + 1 km aufwärmen
Fr. 6,8 @ 4:42
Sa – nix
So 25,2@ 4:30
Gesamt 81,5km @ 4:22
Mit über 80km war die Woche für mich ein echtes Umfangsmonster. Und ich bin ausnahmsweise auch voll zufrieden damit.
Mehr Kilometer brauche ich eigentlich nicht. Ich würde nur den langen Lauf jetzt noch schrittweise erhöhen und abspecken, dann könnte der Marathon kommen. Bis zum 22.5. ist allerdings noch lange hin.
Wünsche eine schöne Woche! Haut rein!
Hier meine letzte Woche.
Mo 13 @ 4:38
Di 14,2 @ 3:57
Mi 13,3 @ 4:38
Do 4x 2000m @ 3:36 + 1 km aufwärmen
Fr. 6,8 @ 4:42
Sa – nix
So 25,2@ 4:30
Gesamt 81,5km @ 4:22
Mit über 80km war die Woche für mich ein echtes Umfangsmonster. Und ich bin ausnahmsweise auch voll zufrieden damit.
Mehr Kilometer brauche ich eigentlich nicht. Ich würde nur den langen Lauf jetzt noch schrittweise erhöhen und abspecken, dann könnte der Marathon kommen. Bis zum 22.5. ist allerdings noch lange hin.
Wünsche eine schöne Woche! Haut rein!
12306
Eine Ausnahmewoche von dir, 80 ganze Kilometervoxel hat geschrieben:Guten Morgen zusammen :-)
Hier meine letzte Woche.
Mo 13 @ 4:38
Di 14,2 @ 3:57
Mi 13,3 @ 4:38
Do 4x 2000m @ 3:36 + 1 km aufwärmen
Fr. 6,8 @ 4:42
Sa – nix
So 25,2@ 4:30
Gesamt 81,5km @ 4:22
Mit über 80km war die Woche für mich ein echtes Umfangsmonster. Und ich bin ausnahmsweise auch voll zufrieden damit.
Mehr Kilometer brauche ich eigentlich nicht. Ich würde nur den langen Lauf jetzt noch schrittweise erhöhen und abspecken, dann könnte der Marathon kommen. Bis zum 22.5. ist allerdings noch lange hin.
Wünsche eine schöne Woche! Haut rein!


Never stop
12307
Ja leider. Das liegt u.a. an meinem unbeweglichen Rücken, so dass der Winkel vom Rücken zum abstoßenden Bein zu groß ist. Dadurch geht der Sprung etwas zu sehr nach oben.mvm hat geschrieben:Bei Holger sieht es doch nach sehr viel (kräftezehrender?) "vertikaler Bewegung" aus?
Könnte sein, dass deshalb die Strecken zwischen 20 und 30 km meine besten sind: im Marathon ist auf Dauer der Kraftverlust zu groß, und zu kürzeren Strecken fehlt mir die Grundschnelligkeit.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12308
andreas rennt hat geschrieben:Hallo allerseits!
Nicht allzusehr wegen des Umfangs erschrecken, der wird durch die umstrittenen Regenerationsläufe hochgetrieben, die bei mir allerdings eine gute Wirkung erziehlen und auf die ich deswegen nur ungern verzichte, soferne ich es Zeitlich auf die Reihe bekomme.
Viele Grüße,
Andreas
:-)
Ach Andreas, hier erschreckt keiner mehr bei läppischen 141km/ Woche. Wenn du mal jemanden damit erschrecken möchtest, musst du wohl im sub3 Faden nebenan posten

Ich selbst habe meine Entlastungswoche auch mit einem Recomlauf künstlich nach oben getrieben. Immerhin 50km standen am Ende der Woche auf der Habenseite.
Der geplante 10er Testlauf am Samstag ist buchstäblich ins Wasser gefallen, sodass ich auf 9 Bergintervalle im Schnee ausgewichen bin.
Dienstag zuvor 7x 1000m@3:49 mit 90 sek TP
Vom Gefühl hatte ich Samstag super Beine für eine tolle Zeit aber das Risiko des aufgeweichten Ascheplatzes erschien mir als zu hoch - adieu Typ A sag ich da nur.
Diese Woche wird nun wieder mir 90+ vernünftig weiter trainiert.
Ihr habt durchweg wieder super abgeliefert.
Wolfgang, dir wünsche ich eine schnelle Regeneration
12309
voxel hat geschrieben:Guten Morgen zusammen :-)
Gesamt 81,5km @ 4:22
Mit über 80km war die Woche für mich ein echtes Umfangsmonster. Und ich bin ausnahmsweise auch voll zufrieden damit.
Mehr Kilometer brauche ich eigentlich nicht. Ich würde nur den langen Lauf jetzt noch schrittweise erhöhen und abspecken, dann könnte der Marathon kommen. Bis zum 22.5. ist allerdings noch lange hin.
Wünsche eine schöne Woche! Haut rein!
Schöne Umfangswoche für dich. Hoffe der Alltagsstress hat dich endlich etwas verlassen.
Di und Do sind wahnsinn!
12313
Hast Du eine neuere Garmin, die die vertikale Bewegung misst? Würde mich mal interessieren. Bin selbst Flachschlurfer wegen verkürzter OS-Muskulatur durch die Radfahrerei.D-Bus hat geschrieben:Ja leider. Das liegt u.a. an meinem unbeweglichen Rücken, so dass der Winkel vom Rücken zum abstoßenden Bein zu groß ist. Dadurch geht der Sprung etwas zu sehr nach oben.
12314
Habe mich heute beim Laufen an einen Artikel erinnert, den ich letztens gelesen habe. Ist von einem amerikanischen Läufer/Trainer (keine Ahnung mehr). Der schrieb sowas von: versuche die Atmung so zu steuern, dass Du bewusst mal auf einem, mal auf dem anderen Bein ausatmest. 3er, 5er. Keine Ahnung.
Hab mal bewusst darauf geachtet, auf welchem Bein ich ausatme und es war das gesunde. Immer. Dann drehte ich das mal um und habe immer auf dem kaputten Bein ausgeatment, war gar nicht so einfach, und schwupps, die Schmerzen (die sowieso nicht mehr schlimm sind) wurden erheblich weniger und meine Bodenkontaktzeiten links/rechts waren auf einmal fast gleich verteilt.
Hab mal bewusst darauf geachtet, auf welchem Bein ich ausatme und es war das gesunde. Immer. Dann drehte ich das mal um und habe immer auf dem kaputten Bein ausgeatment, war gar nicht so einfach, und schwupps, die Schmerzen (die sowieso nicht mehr schlimm sind) wurden erheblich weniger und meine Bodenkontaktzeiten links/rechts waren auf einmal fast gleich verteilt.
12315
So, der letzte macht das Licht aus... oder postet sein Wochenfazit:
Mo: 11,7km in 5:24 + Krafttraining
Di: Stufenintervalle (heißen die so?) 200-400-600-800-1k und wieder runter. TP erst 300, dann 400m, am Ende nur noch 200m. Ging gut, die kurzen sollen mir ein bisschen mehr Grundschnelligkeit geben. Allerdings wars etwas schwer die unterschiedlichen Distanzen auch richtig zu dosieren. Insg. 14,3km in 5:05
Mi: Krafttraining + 11km in 5:19
Do: ---
Fr: TWL 4:25/4:16/4:25/4:14/4:26/4:08/4:22/4:06/4:26/4:12/4:27/4:01, insg. 16km in 4:38 + Schmalspurrumpfstabi
Sa: ---
So: 5,5km in 6:25 (in Begleitung) + 7,5km in 5:18
ges.: 66km
Bin ganz zufrieden. Der TWL am Freitag war schon recht anstrengend, auch den hab ich so das erste Mal gemacht. Wahrscheinlich brauch ich da eine etwas größere Streuung zwischen flott und weniger flott. War jedenfalls ne gute Woche, um weiter richtig ins Training reinzukommen.
Mo: 11,7km in 5:24 + Krafttraining
Di: Stufenintervalle (heißen die so?) 200-400-600-800-1k und wieder runter. TP erst 300, dann 400m, am Ende nur noch 200m. Ging gut, die kurzen sollen mir ein bisschen mehr Grundschnelligkeit geben. Allerdings wars etwas schwer die unterschiedlichen Distanzen auch richtig zu dosieren. Insg. 14,3km in 5:05
Mi: Krafttraining + 11km in 5:19
Do: ---
Fr: TWL 4:25/4:16/4:25/4:14/4:26/4:08/4:22/4:06/4:26/4:12/4:27/4:01, insg. 16km in 4:38 + Schmalspurrumpfstabi
Sa: ---
So: 5,5km in 6:25 (in Begleitung) + 7,5km in 5:18
ges.: 66km
Bin ganz zufrieden. Der TWL am Freitag war schon recht anstrengend, auch den hab ich so das erste Mal gemacht. Wahrscheinlich brauch ich da eine etwas größere Streuung zwischen flott und weniger flott. War jedenfalls ne gute Woche, um weiter richtig ins Training reinzukommen.
12316
Du hast gerufen?Steffen42 hat geschrieben:Habe mich heute beim Laufen an einen Artikel erinnert, den ich letztens gelesen habe. Ist von einem amerikanischen Läufer/Trainer (keine Ahnung mehr). Der schrieb sowas von: versuche die Atmung so zu steuern, dass Du bewusst mal auf einem, mal auf dem anderen Bein ausatmest. 3er, 5er. Keine Ahnung.

Running On Air: Breathing Technique | Runner's World
12317
Verhält sich so ähnlich bei Seitenstichen, auch da sollte man bewusst auf der schmerzende Seite ausatmen, wenn das entsprechnede Bein runter geht, und das hilft, mental kann man ohnehin viel bewirken.Steffen42 hat geschrieben:Habe mich heute beim Laufen an einen Artikel erinnert, den ich letztens gelesen habe. Ist von einem amerikanischen Läufer/Trainer (keine Ahnung mehr). Der schrieb sowas von: versuche die Atmung so zu steuern, dass Du bewusst mal auf einem, mal auf dem anderen Bein ausatmest. 3er, 5er. Keine Ahnung.
Hab mal bewusst darauf geachtet, auf welchem Bein ich ausatme und es war das gesunde. Immer. Dann drehte ich das mal um und habe immer auf dem kaputten Bein ausgeatment, war gar nicht so einfach, und schwupps, die Schmerzen (die sowieso nicht mehr schlimm sind) wurden erheblich weniger und meine Bodenkontaktzeiten links/rechts waren auf einmal fast gleich verteilt.
Wenn ich Schritte zähle, je nachdem auf welcher Seite, habe ich das Gefühl, dass ich auf dem Bein, wo ich zähle, deutlich stärker aufkomme und dieses Bein mehr belaste, solche Spielchen kann man übrigens prima auf dem Laufband machen.
12319
OK Markus, du hast damit angefangen, du läufst doch Brooks T7 Racer und DS Racer, berichte doch mal über den T7 Racer bitte, ich überlege nämlich auch über den Einsatz in Hamburg, entweder ST Racern(wie immer) oder T7 Racer, DS Racer habe ich noch nicht und er kommt mir schon sehr dünn vor, auch wenn du und Dennis ihn beim Marathon einsetzt.
12320
Guten Tag zusammen, ich lebe wieder 
@All: Zuallererst mal wieder ein begeistertes Lob. über die vergangenen Wochen einiger Läufer hier. Habe mir gerade alles mal in Ruhe durchgelesen und es ist immer wieder schön, was hier geht.... läuft... beim Laufen geht... wie auch immer, ihr wisst was ich meine.
toitoitoi an diejenigen, bei denen auch was Krankes an der Tür scharrt. Möget Ihr verschont bleiben!
@me: Der Spuk ist vorbei, aber ich habe heute erst wieder mit Sport angefangen. Ich bin zwar seit Samstag Nachmittag wieder auf den Beinen und fühlte mich gestern hinreichend gesund, aber nach einer ebenso kurzen wie heftigen Diskussion mit meiner Frau war NICHT laufen zu gehen die schmerzfreiere Alternative und am Ende wohl auch (wie immer) die schlauere Entscheidung.
Wenn Ihr hättet erdulden müssen , was meine Frau erdulden musste: Einen plattgebügelten Gecko mit der Energie von FLASH < ( Unbedingt anschauen ! ), dann würdet ihr sie verstehen.
Es ist mir ein Rätsel, was mich da erwischt hat und zwar was das Tempo angeht, mit dem das vonstatten ging, die Heftigkeit des Ganzen und letztendlich aber auch die Kürze und die Schnelligkeit, mit der alles wieder in Butter zu sein scheint. Das war alles so extrem, dass es schon unglaubwürdig wirkt.
Mein Training wurde jetzt dreimal nacheinander in der Luft zerpflückt, zweimal wegen der abwechselnden Zerrungen und nun eben dies und das Beste ist: Diese Woche geht es nochmal so weiter, denn Morgen muss ich bis Mittwoch Abend beruflich wieder nach München und am Wochenende muss ich zum 60ten Geburtstag zu einem Onkel aus der Familie meiner Frau nach PADERBORN
... Mit Übernachtung
Also was geht diese Woche?:
HEUTE: ... war ich auf dem Laufband und habe 10km @4:44 abgerissen im Schnitt. 5km davon in 4:16 und danach noch 3x 400m Intervalle@ 3:45
https://runalyze.com/shared/ng43
Das ging alles sehr gut und mit frischen Beinen. Ich habe die Intervalle dabei bewusst nach meiner Befindlichkeit gesetzt und nur so viel und so oft Gas gegeben, wie es richtig Spaß gemacht hat. Das war ein Test und ich würde sagen, ich bin wieder voll belastungsfähig. Wenn ich an meinen Zustand letzte Woche denke, ist das auch schon wieder merkwürdig, wenn ich ehrlich bin.
DIENSTAG: /
MITTWOCH: /
DONNERSTAG: 10km Alsterrunde - Hier wäre die Frage an Dich Holger was ich hier für eine Einheit einschieben soll?
FREITAG: /
SAMSTAG: evtl Abends eine Runde (10-15km) in Paderborn, wenn ich auf guten Willen stoße
SONNTAG: evtl. Abends ein Runde (10-15km) in Bargteheide, wenn ich..... dito
Ab nächster Woche kehrt hoffentlich endlich wieder Ruhe und Konstanz ein, sonst zeige ich langsam Nerven....

@All: Zuallererst mal wieder ein begeistertes Lob. über die vergangenen Wochen einiger Läufer hier. Habe mir gerade alles mal in Ruhe durchgelesen und es ist immer wieder schön, was hier geht.... läuft... beim Laufen geht... wie auch immer, ihr wisst was ich meine.
toitoitoi an diejenigen, bei denen auch was Krankes an der Tür scharrt. Möget Ihr verschont bleiben!
@me: Der Spuk ist vorbei, aber ich habe heute erst wieder mit Sport angefangen. Ich bin zwar seit Samstag Nachmittag wieder auf den Beinen und fühlte mich gestern hinreichend gesund, aber nach einer ebenso kurzen wie heftigen Diskussion mit meiner Frau war NICHT laufen zu gehen die schmerzfreiere Alternative und am Ende wohl auch (wie immer) die schlauere Entscheidung.
Wenn Ihr hättet erdulden müssen , was meine Frau erdulden musste: Einen plattgebügelten Gecko mit der Energie von FLASH < ( Unbedingt anschauen ! ), dann würdet ihr sie verstehen.
Es ist mir ein Rätsel, was mich da erwischt hat und zwar was das Tempo angeht, mit dem das vonstatten ging, die Heftigkeit des Ganzen und letztendlich aber auch die Kürze und die Schnelligkeit, mit der alles wieder in Butter zu sein scheint. Das war alles so extrem, dass es schon unglaubwürdig wirkt.
Mein Training wurde jetzt dreimal nacheinander in der Luft zerpflückt, zweimal wegen der abwechselnden Zerrungen und nun eben dies und das Beste ist: Diese Woche geht es nochmal so weiter, denn Morgen muss ich bis Mittwoch Abend beruflich wieder nach München und am Wochenende muss ich zum 60ten Geburtstag zu einem Onkel aus der Familie meiner Frau nach PADERBORN

Also was geht diese Woche?:
HEUTE: ... war ich auf dem Laufband und habe 10km @4:44 abgerissen im Schnitt. 5km davon in 4:16 und danach noch 3x 400m Intervalle@ 3:45
https://runalyze.com/shared/ng43
Das ging alles sehr gut und mit frischen Beinen. Ich habe die Intervalle dabei bewusst nach meiner Befindlichkeit gesetzt und nur so viel und so oft Gas gegeben, wie es richtig Spaß gemacht hat. Das war ein Test und ich würde sagen, ich bin wieder voll belastungsfähig. Wenn ich an meinen Zustand letzte Woche denke, ist das auch schon wieder merkwürdig, wenn ich ehrlich bin.
DIENSTAG: /
MITTWOCH: /
DONNERSTAG: 10km Alsterrunde - Hier wäre die Frage an Dich Holger was ich hier für eine Einheit einschieben soll?
FREITAG: /
SAMSTAG: evtl Abends eine Runde (10-15km) in Paderborn, wenn ich auf guten Willen stoße
SONNTAG: evtl. Abends ein Runde (10-15km) in Bargteheide, wenn ich..... dito
Ab nächster Woche kehrt hoffentlich endlich wieder Ruhe und Konstanz ein, sonst zeige ich langsam Nerven....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
12321
McMillan ist nicht so gnädig bei den Entlastungswochen. Er belässt die Q-Einheiten wie gehabt und vermindert lediglich die Umfänge bei den normalen Dauerläufen.lexy hat geschrieben:Entlastungswoche mit 114 km..
Ich brech weg wenn ich hier querlese![]()
So 14.2. von 65 min auf 40 min
Di 16.2. von 75 min auf 50 min
Do 18.2. von 75 min auf 50 min
Fr 19.2. von 65 min auf 40 min
Rumlaeufer hat geschrieben:Die Entlastungswoche von Sven kommt mit 114 km sowie zwei Tempoeinheiten und einem abschließenden 35'er auf den ersten Blick nicht wirklich wie eine Entlastungswoche rüber, aber er läuft konstant 7 x die Woche, ab und zu sogar morgens und abends, und er ist inzwischen auf einem andern Niveau unterwegs; die Entlastung steckt also im Detail.
Nix anderes Niveau oder Level. Hab mich an den Plan gehalten.farhadsun hat geschrieben:Deine Entlastungswoche finde ich sehr gelungen und Sven's auch, OK Sven trainiert auf einem anderen Level und dementsprechend muss er eben mehr leisten![]()
Deine Temoeinheiten Di und Fr sind ja echt Top. Und du schreibst mir was von anderem Level.farhadsun hat geschrieben:Ich komplettiere meine Woche, die ich am Freitag schon reingestellt hatte:
Mo: 16 km Alster, 14 km in 5:06
Di: 13 km Laufband, 4 x 1500m in 3:48 mit 500 m TP
Mi: 20 km Alster, 14 km in 4:42
Do: 13,5 km Laufband in 5:51 spät abends als Review von Düsseldorf-Lauf von Steffen, Markus und Jan
Fr: 18,5 km Laufband, 10 km in 4:26 und 4 km in 4:15
Sa: Pause
So: 30 km Stadion, 22 km 4:53 und 5 km 5:20
Gesamt: 111 km
Grüße
Farhad
Der Sonntag war für meine Tochter reserviert und da stehe ich auch gerne früh auf und hab dann dafür schön viel Zeit mit ihr.mvm hat geschrieben:+1. Vor allem war Svens Posting von 08:00 Uhr heute morgen - die 12km waren da wohl schon durch. Ich bin ja auch Frühaufsteher - aber sonntags? Sehr, sehr schöne Woche!
Krass. Geile Einstellung.mvm hat geschrieben:Nach 10 Kilometern und durchnassen Schuhen hätte ich beinahe schon wieder eine Abkürzung genommen. Nach 20 Kilometern hab ich mir dann gedacht: 'Du wolltest eben abkürzen? Dafür machst Du jetzt zur Strafe ne extra Schleife', so sind es dann 37 geworden. Die Beine waren dann aber so schwer, dass ich mir die noch für ne knappe Stunde beim Spinning ausschütteln musste.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




12322
Ich wollte dich doch nur necken, damit duhepp78 hat geschrieben: Nix anderes Niveau oder Level. Hab mich an den Plan gehalten.
das sagsthepp78 hat geschrieben:Deine Temoeinheiten Di und Fr sind ja echt Top. Und du schreibst mir was von anderem Level.

+++1hepp78 hat geschrieben:Der Sonntag war für meine Tochter reserviert und da stehe ich auch gerne früh auf und hab dann dafür schön viel Zeit mit ihr.
12323
Meine bisherigen Marathons bin ich gelaufen mit (in dieser Reihenfolge) Brooks Pure Cadence / DS Racer / DS Racer / Hyperspeed.
Die Pure Cadence waren zwar hübsch, aber ich hab mir da üble Probleme mit eingehandelt. Muss aber auch nicht am Schuh gelegen haben, wenn man schon 10 Kilometer vorm Ziel Schmerzen auf dem Fußrücken hat, sollte man sich vielleicht doch die Zeit nehmen, die Schnürung ein wenig zu lockern...
Die Hyperspeed sind auch in Ordnung und schön schnell(danke für den Tipp, Nicole
), aber nicht ganz so komfortabel gedämpft, wie die DS Racer.
1. die Farbe
2. die Dinger sind neongelb
3. bei Regen zu dünn. Im Moment werden sie nur auf dem Laufband getragen, was daran liegt, dass ich bei diesem Wetter auf der langen Runde auch immer Abschnitte mit Morast habe, da nervt das natürlich noch etwas mehr. Ich finde die übrigens noch einen kleinen Tick dünner, als die DS Racer. Die T7 finde ich von der Dämpfung mit den Asics Hyperspeed vergleichbar. Die T7 hast Du doch auch. Wenn Du mit denen zurecht kommst, sollten die DS Racer für Dich kein Problem sein. Aber bei Deinem (nicht vorhandenem) Gewicht spielt Dämpfung doch eh keine Rolle, oder?
Noch zwei Überlegungen:
1. richtig Geld ausgeben und mir ein paar "Rennschlappen" zulegen, evtl. NikeID selbst designen und die Dinger dann wirklich nur zum WK anziehen (und natürlich einmal vorher testen). Da ich völlig überrascht bin, wie gut mir die Lunar Tempo gefallen, wären da die Lunar Racer wahrscheinlich die richtige Wahl.
2. On Cloud. Die finde ich sehr hübsch und auch ohne "Anpassungen" ok, was das Design angeht (gibt's in schwarz/weiß - da kann man ja nicht viel kaputt machen) und noch so grade eben bezahlbar.
Grüße,
Markus
Die Pure Cadence waren zwar hübsch, aber ich hab mir da üble Probleme mit eingehandelt. Muss aber auch nicht am Schuh gelegen haben, wenn man schon 10 Kilometer vorm Ziel Schmerzen auf dem Fußrücken hat, sollte man sich vielleicht doch die Zeit nehmen, die Schnürung ein wenig zu lockern...

Mit den DS Racer bin ich also schon zweimal gelaufen und das sind super Marathonschuhe. Die halten auch recht lange, waren dann aber von einen auf dem anderen Tag komplett durch mit der Dämpfung. Die hab ich nicht erneuert, weil es die zur Zeit auch nur in rot/neongelb gibt. In schlichtem rot (wie auf meinem Avatar) waren die ganz ok.farhadsun hat geschrieben:DS Racer
Die Hyperspeed sind auch in Ordnung und schön schnell(danke für den Tipp, Nicole

Hab ich schon auf ein paar längere Läufe mit gemacht und wird auch mein Schuh für Hamburg, wenn ich bis dahin nichts anderes finde. Was mich stört:farhadsun hat geschrieben:Brooks T7 Racer
1. die Farbe
2. die Dinger sind neongelb
3. bei Regen zu dünn. Im Moment werden sie nur auf dem Laufband getragen, was daran liegt, dass ich bei diesem Wetter auf der langen Runde auch immer Abschnitte mit Morast habe, da nervt das natürlich noch etwas mehr. Ich finde die übrigens noch einen kleinen Tick dünner, als die DS Racer. Die T7 finde ich von der Dämpfung mit den Asics Hyperspeed vergleichbar. Die T7 hast Du doch auch. Wenn Du mit denen zurecht kommst, sollten die DS Racer für Dich kein Problem sein. Aber bei Deinem (nicht vorhandenem) Gewicht spielt Dämpfung doch eh keine Rolle, oder?
Noch zwei Überlegungen:
1. richtig Geld ausgeben und mir ein paar "Rennschlappen" zulegen, evtl. NikeID selbst designen und die Dinger dann wirklich nur zum WK anziehen (und natürlich einmal vorher testen). Da ich völlig überrascht bin, wie gut mir die Lunar Tempo gefallen, wären da die Lunar Racer wahrscheinlich die richtige Wahl.
2. On Cloud. Die finde ich sehr hübsch und auch ohne "Anpassungen" ok, was das Design angeht (gibt's in schwarz/weiß - da kann man ja nicht viel kaputt machen) und noch so grade eben bezahlbar.
Grüße,
Markus
12324
Danke Markus, den T7 Racer konnte ich bis jetzt noch nicht testen, sie sind aber super leicht und haben hoffentlich genug Dämpfung für den Marathon, ich werde sie vielleicht sogar bei dem Laufevent am kommenden Sonntag testen
. Gestern ahbe ich Wiegetag gehabt, und zwar für die Schuhe, Hattori ist mit 112 g an der Spitze, danah kommt shcon der T7 Racer mit 176 g und dann Kinvara mit 212 g und danach der ST Racer mit 236 g (mein alter ST5 wiegt 252 g), Excel 33 kommt dann mit 254 g und dann kommt der ganze Rest mit 280 g bis 340 g.
Wenn du meinst, dass der T7 Racer und der DS RAcer von Dämpfung her ähnlich sind, dann würde ich bei T7 (oder doch ST Racer) bleiben und den Schuh Nr. 23 noch nicht kaufen. Was die Farbe anbetrifft bin ich unempfindlich.
Grüße
Farhad
PS. Schön gecko, dass du wieder dabei bist und gleich beweist, was für ein Typ-A-Läufer du bist, eine Hammereinheit
.

Wenn du meinst, dass der T7 Racer und der DS RAcer von Dämpfung her ähnlich sind, dann würde ich bei T7 (oder doch ST Racer) bleiben und den Schuh Nr. 23 noch nicht kaufen. Was die Farbe anbetrifft bin ich unempfindlich.
Grüße
Farhad
PS. Schön gecko, dass du wieder dabei bist und gleich beweist, was für ein Typ-A-Läufer du bist, eine Hammereinheit

12325
Ich hab ja auch den T7 und den ST5, finde den Unterschied zwischen beiden aber enorm. Der ST5 ist ein super bequemer Schuh, den ich auch oft für längere Trainingsläufe nehme. Aber für einen Wettkampf wäre mir der zu schwer. Objektiv macht das wahrscheinlich nicht viel aus - aber das Thema hatten wir ja schon häufiger: der Kopf spielt eben auch eine Rolle.
edit: 23 Paar Schuhe? Ok, dann "darf" ich ja noch nachlegen...
edit: 23 Paar Schuhe? Ok, dann "darf" ich ja noch nachlegen...
12326
Jonathan Savage hat auf seiner Seite verschiedene Wettkampfschuhe verglichen und kommt dort zum Ergebnis, dass DS Trainer und Racer sich nur wenig unterscheiden (wenn ich ihn richtig verstehe). Best Running Shoes - Fellrnr.com, Running tipsfarhadsun hat geschrieben:OK Markus, du hast damit angefangen, du läufst doch Brooks T7 Racer und DS Racer, berichte doch mal über den T7 Racer bitte, ich überlege nämlich auch über den Einsatz in Hamburg, entweder ST Racern(wie immer) oder T7 Racer, DS Racer habe ich noch nicht und er kommt mir schon sehr dünn vor, auch wenn du und Dennis ihn beim Marathon einsetzt.
Der richtige Schuh zum Tempobolzen von Asics sei der Hyperspeed, den ich folgerichtig für meine schnellen kurzen Läufe (8-15 km) hier in der Region im Auge habe, die ich nach dem Rennsteig wieder aufnehmen will. Für HH ist mir der aber zu extrem mit meiner suboptimalen Lauftechnik, daher muss der noch ein paar Monate warten.
Wer mir richtig gut gefallen hat war der Mizuno Sayonara 3, den ich neulich testen durfte. Habe hier an einem 2 h Lauf teilgenommen, bei dem Mizuno Testschuhe stellte. Nach Betrachten meiner Füße (brauche Platz im Vorfuß) und einem Gespräch über mein Laufvermögen sowie meine Ziele (HH) empfahl mir die Mitarbeiterin von Mizuno den Sayonara, der auch in der richtigen Größe da war. Ich hatte erst Bedenken, einen uneingelaufenen Schuh mal gleich über mehr als 20 km zu testen, aber die Sorge war unbegründet. Hat mir richtig gut gefallen und ist eine echte Alternative zum DS Trainer, keine Probleme von Anfang bis Ende, keine Blasen, genügend gedämpft aber straff, kein Sofa, und mit 250 gr auch ein akzeptables Gewicht. Ob ich ihn mir noch für HH hole ist offen, aber langfristig steht der sicher auf meiner Wunschliste.
12327
Ich habe Euch* vor zwei Jahren, als ich hier aktiv wurde für komplette Nerds gehalten.edit: 23 Paar Schuhe? Ok, dann "darf" ich ja noch nachlegen...
Meine Meinung war: Schuhe passen an die Füße? gut, dann werden sie gelaufen, bis sie von alleine abfallen, schließlich kosten die Mistdinger ein Heidengeld und wat passt, dat passt...
Tja nü... inkl. der, die ich mittlerweile verschlissen habe, bin ich mittlerweile auch bei ... tütütütüüüüü, wadde ma, 2+2 dat macht... tütüüüü < KLICK !
Asics Gel Kayano 19 >VERSTORBEN
Vivo Barefoot Eco 4
Asics Gel Lyte 33 >VERSTORBEN
Saucony Virrata 2 >VERSTORBEN
"" Mirage 4
"" Mirage 5
"" Guide 8
NB Vazzee Pace
Newoton Distance S IV
"" Motion 4
10 PAAAAR

Euch*
ALLE hier im Forum, die mehr als ein paar Laufschuhe haben
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
12328
Messen? Schätzen trifft es schon eher, und das macht sie auch nur, wenn ich den Pulsgurt trage, was ich dieses Jahr noch nicht gemacht habe.Steffen42 hat geschrieben:Hast Du eine neuere Garmin, die die vertikale Bewegung misst? Würde mich mal interessieren. Bin selbst Flachschlurfer wegen verkürzter OS-Muskulatur durch die Radfahrerei.
Da muss ich schon weit zurückblättern... Im letzten September beim windigen Hitze-5er @3:59 gab die Garmin im Schnitt 11,2 cm an, bei einer Schrittlänge von 1,49 m. Bei dem HM die Woche davor waren es 11,5 cm und 1,43 m und 4:17 min/km.
Was kommt denn bei deinem Schlurfen raus, Steffen?
Zählen wir heute mal als kurzen TDL, dann bieten sich für Donnerstag 12x 1 Minute an.gecko63 hat geschrieben:DONNERSTAG: 10km Alsterrunde - Hier wäre die Frage an Dich Holger was ich hier für eine Einheit einschieben soll?
FREITAG: /
SAMSTAG: evtl Abends eine Runde (10-15km) in Paderborn, wenn ich auf guten Willen stoße
SONNTAG: evtl. Abends ein Runde (10-15km) in Bargteheide, wenn ich..... dito
Samstag und Sonntag werden so langsam schon für dich wichtig - mit Grüßen an deine Frau. Samstag 12 km als Crescendo, und Sonntag 18 - 20 km locker.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12329
Krass. Ich meine, der Dennis hat ähnlich Werte.D-Bus hat geschrieben: Da muss ich schon weit zurückblättern... Im letzten September beim windigen Hitze-5er @3:59 gab die Garmin im Schnitt 11,2 cm an, bei einer Schrittlänge von 1,49 m. Bei dem HM die Woche davor waren es 11,5 cm und 1,43 m und 4:17 min/km.
Ich hab mal was vergleichbares rausgesucht.D-Bus hat geschrieben: Was kommt denn bei deinem Schlurfen raus, Steffen?
10k WK, 39:59:
Ø Vertikale Bewegung: 7,9 cm
Ø Schrittlänge: 1,28 m
HM-WK, 1:34 (Hitzeschlacht dieses Jahr):
Ø Vertikale Bewegung: 8,7 cm
Ø Schrittlänge: 1,26 m
Sobald ich wieder richtig laufen kann, werde ich mal das Projekt "längerer Schritt" angehen.
12334
D-Bus hat geschrieben: 5er @ 3:59
11,2 cm / 1,49 m
HM @ 4:17
11,5 cm / 1,43 m
Hm - hab ich bei mir noch nie bewusst drauf geachtet. Dann will ich auch mal:Steffen42 hat geschrieben: 10k @ 3:59
7,9 cm / 1,28 m
HM @ 4:27
8,7 cm / 1,26 m
10k @ 4:17
9,4 cm / 1,25m
M @ 4:55
8,5 cm / 1,17m
Ich dachte, der Unterschied sei größer, offensichtlich "hüpfe" ich auch zu sehr rum.
Gute Idee - wie stellt man das an?Steffen42 hat geschrieben:Sobald ich wieder richtig laufen kann, werde ich mal das Projekt "längerer Schritt" angehen.
12335
Ich brauche doch jeden einzelnen Schuh unbedingtgecko63 hat geschrieben:Ich habe Euch* vor zwei Jahren, als ich hier aktiv wurde für komplette Nerds gehalten.
Meine Meinung war: Schuhe passen an die Füße? gut, dann werden sie gelaufen, bis sie von alleine abfallen, schließlich kosten die Mistdinger ein Heidengeld und wat passt, dat passt...
Tja nü... inkl. der, die ich mittlerweile verschlissen habe, bin ich mittlerweile auch bei ... tütütütüüüüü, wadde ma, 2+2 dat macht... tütüüüü < KLICK !
Asics Gel Kayano 19 >VERSTORBEN
Vivo Barefoot Eco 4
Asics Gel Lyte 33 >VERSTORBEN
Saucony Virrata 2 >VERSTORBEN
"" Mirage 4
"" Mirage 5
"" Guide 8
NB Vazzee Pace
Newoton Distance S IV
"" Motion 4
10 PAAAAR(Und davon 4 Paar in den letzten zwei Monaten, es wird also schlimmer)
Euch*
ALLE hier im Forum, die mehr als ein paar Laufschuhe haben

12336
Dehnen der Oberschenkelmuskulatur und Hüftbeuger muss ich dringend wieder ins Programm aufnehmen, grade nach der vermehrten Radfahrerei. Hat mir mal der Physio gezeigt, wie eingeschränkt da mein Bewegungsradius ist. Leg Dich mal flach auf den Rücken und streck ein Bein senkrecht und beweg es dann Richtung 90 Grad, am besten hilft Deine Frau da. Bei mir war da recht bald Ende. Konnte ich durch tägliches Dehnen am Türrahmen und mit dem Teraband verbessern.mvm hat geschrieben: Gute Idee - wie stellt man das an?
Zum zweiten: mehr Sprints am Hügel und im Flachen. Derzeit als Typ-C Jogger nicht machbar.
Zum dritten: Lauf-ABC regelmäßig. *seufz*
Zum vierten: mehr Beintraining in der Muckibude. Mal schauen, was genau.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
12337
Ich stellle bei mir fest, dass die Schritte jetzt leicht länger sind und die Frequenz niedriger, ungefähr so:mvm hat geschrieben:Hm - hab ich bei mir noch nie bewusst drauf geachtet. Dann will ich auch mal:
10k @ 4:17
9,4 cm / 1,25m
M @ 4:55
8,5 cm / 1,17m
Ich dachte, der Unterschied sei größer, offensichtlich "hüpfe" ich auch zu sehr rum.
Gute Idee - wie stellt man das an?
Pace 5:15 mit 174/min
Pace 5:00 mit 178/min
Pace 4:45 mit 182/min
Pace 4:30 mit 186/min
Pace 4:15 mit 190/min
Es sind fast 10 weniger als vor einem Jahr, wobei ich die Schritte auf dem Laufband gezählt habe, den Footpod habe ich seit Ewigkeiten nicht benutzt und der Pulsgurt kommt mittlerweile auch äußerst selten zum Einsatz.
12338
Also ich mache diese Übung auch, allerdings alleineSteffen42 hat geschrieben:Dehnen der Oberschenkelmuskulatur und Hüftbeuger muss ich dringend wieder ins Programm aufnehmen, grade nach der vermehrten Radfahrerei. Hat mir mal der Physio gezeigt, wie eingeschränkt da mein Bewegungsradius ist. Leg Dich mal flach auf den Rücken und streck ein Bein senkrecht und beweg es dann Richtung 90 Grad, am besten hilft Deine Frau da. Bei mir war da recht bald Ende. Konnte ich durch tägliches Dehnen am Türrahmen und mit dem Teraband verbessern.
Zum zweiten: mehr Sprints am Hügel und im Flachen. Derzeit als Typ-C Jogger nicht machbar.
Zum dritten: Lauf-ABC regelmäßig. *seufz*
Zum vierten: mehr Beintraining in der Muckibude. Mal schauen, was genau.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.

12339
ROFLfarhadsun hat geschrieben:Ich brauche doch jeden einzelnen Schuh unbedingt, am Laufband zu Hause habe ich unterschiedliche 5 Paare für verscheidene Geschwindigkeiten stehen, die nicht dreckig werden dürfen, bei der Arbeit habe ich 6 Paare stehen, um bei den Alsterläufen je nach Laufart und für jedes Wetter variieren zu können, der klägliche Rest, das sind 8 Paare, werden für Außenläufe und Bahnläufe mit unterschiedlichen Trainingszielen von zu Hause aus eingesetzt, 2 neue Paare sind in Reserve (ein DS Trainer 20 und ein ST Racer), also ich hoffe ich konnte glaubhaft machen, dass ich kein Schuhfanatiker bin.




@Holger: Ich weiß doch, dass das langsam zwingender wird mit den langen Läufen :( es ist echt verhext im Moment. Ich tue was ich kann, das kannst Du glauben...Zählen wir heute mal als kurzen TDL, dann bieten sich für Donnerstag 12x 1 Minute an.
Samstag und Sonntag werden so langsam schon für dich wichtig - mit Grüßen an deine Frau. Samstag 12 km als Crescendo, und Sonntag 18 - 20 km locker.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
12341
Die Folterassistentin
für besagte Übung bei dkf heißt, tadaa; Teraband 
ansonsten habbich aktuell das im Angebot; 10km "jogging"
Ø 0,89 m / 7,2 / 193 SPM
30Km "Crescendo" (5:58 -> 5:23)
Ø 0,88 m / 6,4 / 200 SPM
12km TDL "near MRT"
Ø 1,02 m / 7,0 / 205 SPM
WK-Daten oder bessere Referenzen hat das "mini bunny" leider noch nicht (aber das wird schon
)
PS Susi sagt;


ansonsten habbich aktuell das im Angebot; 10km "jogging"
Ø 0,89 m / 7,2 / 193 SPM
30Km "Crescendo" (5:58 -> 5:23)
Ø 0,88 m / 6,4 / 200 SPM
12km TDL "near MRT"
Ø 1,02 m / 7,0 / 205 SPM
WK-Daten oder bessere Referenzen hat das "mini bunny" leider noch nicht (aber das wird schon

PS Susi sagt;
Friede ihrer Laschegecko63 hat geschrieben: Asics Gel Kayano 19 >VERSTORBEN
Asics Gel Lyte 33 >VERSTORBEN
Saucony Virrata 2 >VERSTORBEN
12342
Hab das alles in den letzten Monaten konsequent gemacht, inklusive Übungen wie Burpees und Jumping Lunges in den Kursen und es scheint sich auszuzahlen. Mehr über die Folgen demnächst live in diesem Programm.Steffen42 hat geschrieben:Dehnen der Oberschenkelmuskulatur und Hüftbeuger...
Zum zweiten: mehr Sprints am Hügel und im Flachen. Derzeit als Typ-C Jogger nicht machbar.
Zum dritten: Lauf-ABC regelmäßig. *seufz*
Zum vierten: mehr Beintraining in der Muckibude. Mal schauen, was genau.
.

Meine Lieblingsfolterübung für Hüftbeuger und Oberschenkel: Kniestand ( d.h. vorderes Bein aufgestellt mit leicht stumpfem Winkel, hinteres Bein auf Knie und Unterschenkel)
1. Hüfte nach vorne schieben
2. Unterschenkel am Sprungelenk fassen und anfersen.
3. Jetzt Hüfte nochmals nach vorne schieben
4. Von Frau noch weiter nach vorne schieben lassen.

12344
Bei mir liegt die vertikale Bewegung (egal, ob ich mit 3:30 min/km oder mit 6:00 min/km laufe) immer bei ca. 11 cm (+/- 0.5 cm).
Schrittlänge/-frequenz so ungefähr:
Dauerlauftempo (~ 5:30 min/km)
Ø 1,08 m / 168 SPM
MRT (~ 4:30 min/km)
Ø 1,25 m / 178 SPM
5k-10k-Tempo (~ 4:00 min/km)
Ø 1,35 m / 183 SPM
1500m-Tempo (~ 3:30 min/km)
Ø 1,5 m / 195 SPM
Schrittlänge/-frequenz so ungefähr:
Dauerlauftempo (~ 5:30 min/km)
Ø 1,08 m / 168 SPM
MRT (~ 4:30 min/km)
Ø 1,25 m / 178 SPM
5k-10k-Tempo (~ 4:00 min/km)
Ø 1,35 m / 183 SPM
1500m-Tempo (~ 3:30 min/km)
Ø 1,5 m / 195 SPM
12346
Gebt doch zu, dass ihr für jede Kombination von Hose und Trikot farblich passende Schuhe habt. Diese an den Haaren herbeigezogenen Rechtfertigungen sind ja nur noch lächerlich.farhadsun hat geschrieben:Ich brauche doch jeden einzelnen Schuh unbedingt, [...] der klägliche Rest, das sind 8 Paare, werden für Außenläufe und Bahnläufe mit unterschiedlichen Trainingszielen von zu Hause aus eingesetzt,

-- G.H.
Stolzer Inhaber pinkschwarzer Faas 300
Und passender Socken
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
12347
Ja logo, aber wieso hast du denn nur zwei Paar als Reserve? Das wär mir zu riskant.farhadsun hat geschrieben:Ich brauche doch jeden einzelnen Schuh unbedingt, ... 2 neue Paare sind in Reserve (ein DS Trainer 20 und ein ST Racer), also ich hoffe ich konnte glaubhaft machen, dass ich kein Schuhfanatiker bin.
Außerdem fehlen die Paare für Trail (schnell - normal - lang) und Schnee.
Schon klar. Ich wollte dir ja nur Argumente für zuhause geben.gecko63 hat geschrieben:@Holger: Ich weiß doch, dass das langsam zwingender wird mit den langen Läufen :( es ist echt verhext im Moment. Ich tue was ich kann, das kannst Du glauben...
Notfalls müssen wir dann halt deine Zielzeit auf 3:23:23 runterschrauben, falls noch weitere Probleme auftreten sollten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12348
Du hast vollkommen recht, das Risiko ist zu groß, ohne Schuhe da zu stehen, das muss ich mit meiner Frau ernsthaft ausdiskutieren, mir fällt aber ein, dass ich die besagten T7 Racer vorhin vergessen habe, es sind also nur 3 Paar Schuhe als Reserve, verdammt, ich hoffe ich kann jetzt einschlafen, gute Nacht.
12349
dkf hat geschrieben:
PS Susi sagt;
Friede ihrer Lasche

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
12350
Schaffst Du auch die 320 BPM?alcano hat geschrieben:Bei mir liegt die vertikale Bewegung (egal, ob ich mit 3:30 min/km oder mit 6:00 min/km laufe) immer bei ca. 11 cm (+/- 0.5 cm).
Schrittlänge/-frequenz so ungefähr:
Dauerlauftempo (~ 5:30 min/km)
Ø 1,08 m / 168 SPM
MRT (~ 4:30 min/km)
Ø 1,25 m / 178 SPM
5k-10k-Tempo (~ 4:00 min/km)
Ø 1,35 m / 183 SPM
1500m-Tempo (~ 3:30 min/km)
Ø 1,5 m / 195 SPM
https://www.youtube.com/watch?v=BynUZOJc8QI
Beste Grüße!