Ich glaub schon, dass die HFmax recht gut passt. Der derzeit geringe Bereich dürfte im wesentlichen daher stammen, dass du bisher wenig polarisiert hast. Hier wird sowas als "One Pace Wonder" bezeichnet, à la lange Länge @4:50 und Marathon @4:45.Dartan hat geschrieben:Am einen Tag laufe ich einen gefühlt ziemlich lockeren Lauf mit ~82% HFmax, und am anderen Tag dann einen HM auf Anschlag mit 85%...![]()
Wenn du an Intervalltraining < 4:00 min/km und Regenerationsläufe > 6:00 min/km gewöhnt bist, kannstdu nicht nur einen größeren Geschwindigkeitsbereich abdecken, sondern auch einen größeren Belastungsbereich/HF-Bereich.
Hinzu kommt die Tempoausdauer, die selbstredend in den ersten Laufjahren noch in den Kinderschuhen steckt, sowie die reine Laufzeit: je länger man läuft, desto niedriger die Durchschnitts-HF. D.h. Profis laufen beispielsweise eine Stunde lang (= HM) @92% der HFmax, und Anfänger zwei Stunden lang (= HM) @82% der HFmax. Wir hier liegen irgendwo dazwischen, je nach u. a. Tempo, Erfahrung und Trainingsausrichtung.