Hahahahahaha O GottTvaellen hat geschrieben:Apropos Verse:


Autsch, gute Besserung. Schon öfter gehabt? Hast du Übungen zur Mobilisation? Es gibt eine Übung, die für mich am besten funktioniert. Auf den Rücken legen, Beine anziehen (die Füsse sind nahe am Po). Die Arme im rechten Winkel nach rechts bzw. links legen, Handflächen nach unten. Dann die Beine abwechselnd nach rechts bzw. links drehen, in den Endstellung berühren die Knie den Boden. Nur soweit wie es ohne Schmerz geht. Je mehr sich die Blokade löst, desto weiter kommt man.farhadsun hat geschrieben:Ich habe gestern beim Einbau von Kindersitzen im Auto einen ordentliche Hexenschuss bekommen, hatte tierische Schmerzen und konnte mich stundenlang nicht bewegen, heute sieht die Welt schon besser aus.
Vielen Dank.Dromeus hat geschrieben:Autsch, gute Besserung. Schon öfter gehabt? Hast du Übungen zur Mobilisation? Es gibt eine Übung, die für mich am besten funktioniert. Auf den Rücken legen, Beine anziehen (die Füsse sind nahe am Po). Die Arme im rechten Winkel nach rechts bzw. links legen, Handflächen nach unten. Dann die Beine abwechselnd nach rechts bzw. links drehen, in den Endstellung berühren die Knie den Boden. Nur soweit wie es ohne Schmerz geht. Je mehr sich die Blokade löst, desto weiter kommt man.
Tag |
Einheit |
Dienstag | 10,5 km @ 05:06 inkl. Steigerungen |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | 12 km, inkl. 8 km @ 04:05 |
Samstag | 10 km @ 05:05 |
Sonntag | 25 km @ 05:15 |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 6*1000m @ 03:30-03:40 |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | 10 km TDL @ 04:05 |
Samstag | 10 km @ 05:05 |
Sonntag | 25 km @ 05:15, 5 km EB @ HMRT |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 4*3000m @ 03:55 |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | Crescendo je 5km @ 05:00, 04:30, 04:00 |
Samstag | 8 km reg. |
Sonntag | 25 km @ 05:15, 7 km EB @ HMRT |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 4*2000m @ HMRT |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | 12 km TDL @ 04:05 |
Samstag | 8 km reg. |
Sonntag | 25 km @ 05:15 |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 3*2000 HMRT |
Freitag | 5-7 km reg. |
Samstag | Halbmarathon |
Vielen Dank. Das mit den zwei Pause dachte ich mir auch. Wobei Pause relativ ist. Im Studio spendiere ich regelmäßig 20-30 Minuten Crosser, Laufband oder Fahrrad. Samstag ist natürlich nur so gedacht, dass generell was da steht. Die 25 km hältst du echt für zu viel? Zu viel im Sinne von "könnte mehr schaden als nützen"?aghamemnun hat geschrieben:Auf den ersten flüchtigen Blick fällt mir auf, daß zwischen den Einheiten am Di und Fr eine ziemliche Lücke klafft. Du solltest erwägen, am Mi ein paar regenerative km einzuschieben. Wie sich die Samstage konkret gestalten, solltest Du vielleicht auch nicht allzu exakt planen, sondern einfach spontan der Tagesform überlassen. Und die langen Läufe müssen auch nicht unbedingt 25 km haben, zumal Du ja z.T. auch noch mit Endbeschleunigung arbeiten willst.
Wie kommst Du denn gerade auf 25? Vielleicht weil Du sowieso einen Überdistanzlauf machen wolltest und 25 eine sehr eingängige Zahl ist? Wäre jedenfalls ein nachvollziehbarer Beweggrund. Sowas muß aber nicht unbedingt mehr nutzen als schaden. Du willst doch auch noch einige km Endbeschleunigung einbauen - und das, obwohl Du auch sonst schon sehr viel Tempo drin hast. OK, dagegen spricht prinzipiell nichts. Aber dann zieh das auch konsequent durch, d.h. der Tempoanteil ist das eigentlich Entscheidende an der Einheit und sollte technisch sauber vonstatten gehen. Dafür wäre es ggf. gut, Tempo und Länge ein wenig mehr auseinanderzuhalten und nicht zu versuchen, auf Teufel komm raus alles in ein und dieselbe Einheit zu packen. Dein Problem ist doch nicht, Dich irgendwie über eine Distanz von 21 km zu retten, sondern ein gleichmäßiges und relativ hohes Tempo zu halten. Dazu brauchst Du keine 25km-Läufe.kappel1719 hat geschrieben:Die 25 km hältst du echt für zu viel? Zu viel im Sinne von "könnte mehr schaden als nützen"?
Den Einstieg mit 25 km fand ich eigentlich schon ganz in Ordnung. Die Entwickling von lang und langsam zu kurz und schnell ist ja durchaus sinnvoll. Das kannst Du m.E. ruhig so beibehalten. Bloß bei den letzten 25 km eine Woche vor dem HM bin ich nicht ganz sicher. Wer generell hohe Umfänge gewohnt ist und verträgt, dürfte damit kein Problem haben. Ich selbst würde wohl zu diesem Zeitpunkt maximal 22 machen. Allerdings laufe ich den langen Lauf auch nicht 1 Minute über WK-Tempo. Höchstens zum Einstieg. Im Verlauf der Einheit steigere ich das Tempo dann entsprechend. Wenn man auf dieses Crescendo verzichtet, sind sicher auch ein paar km mehr drin.kappel1719 hat geschrieben:Sinnvoller wäre es aber wohl sich Woche für Woche an die 25 km ranzutasten (Diese dann quasi als Peak nur einmal zu laufen) und dann in Richtung HM wieder abbauen.
Und die 4x 3k @3:55!tb15rr hat geschrieben:..das einzige was in an deinem Plan "hart" finde, sind die 6x1000 in 3:30!
Alles andere sollte eigentlich kein Problem darstellen wenn du den HM in 1:25 bis 1:27
laufen willst. Voraussetzung ist natürlich, dass du den Marathon gut verdaut hast...
Gemacht habe ich sowas auch noch nicht. Aber ich habe Holger so verstanden, daß er diese Einheit als klassische Cruise-IV durchzieht und dann den Mittelwert nimmt. Wenn man jetzt zu schnell angeht, bricht man später ein, aber das gleicht sich ja einigermaßen aus. Umgekehrt: Wenn man zu langsam loslegt, merkt man im dritten Abschnitt vielleicht, daß man noch Körner übrig hat, und packt noch eine Schippe drauf. In jedem Fall kann ich mir vorstellen, daß auch bei suboptimaler Durchführung die Abweichungen nicht so groß sind, daß das Ergebnis nicht mehr aussagekräftig wäre. Wenn Du also z.B. die Intervalle in 3:57/4:08/4:15 durchziehst, hast Du einen Schnitt von knapp 4:07. Da Du am Anfang zu schnell warst, kannst Du damit rechnen, daß Du bei klügerer Einteilung noch ein paar Sekunden rausholst. Was dann für ein Renntempo von ca. 4:05 oder sogar noch etwas schneller sprechen würde. So verstehe ich den Ansatzkappel1719 hat geschrieben:Was mir dabei aber sicher nicht leicht fallen wird, ist beim 1. Durchgang das Tempo so zu wählen, so dass ich dies im 3. immer noch drauf habe.
Nun ja... Du willst zu einem Zeitpunkt PB laufen, wo der Rest der Welt hinterm Ofen hockt und Plätzchen mümmelt. Dazu gehört schon ein wenig Entschlossenheit. Und was Du für Wetter bekommst, kann Dir heute auch noch keiner sagen. Also nimm darauf gar keine Rücksicht, zieh das Training durch - und wenn's am Ende nicht klappt, hast Du eine prima Ausrede, kannst Dich zu den anderen mit den Plätzchen gesellen, und beim nächsten Mal unter behaglicheren Bedingungen klappt es dann ganz bestimmt. Was soll Dir denn schon groß passieren?Aber irgendetwas zwischen 04:00-04:07 sollte da schon machbar sein (langsamer würde bedeuten, dass ich mir die PB sonst wohin stecken könnte).
Sehr schön.aghamemnun hat geschrieben:So verstehe ich den Ansatz
Hurra, ich hab's also kapiert! Vielen Dank auch noch für den Ansatz!D-Bus hat geschrieben:Sehr schön.
Da ich auch die 45 angreifen möchte (aber eher mit Ziel Frühjar 2015) interesiert mich Ihr Plan sehr. Ich habe erst angefangen wirklich Tempo-Training zu machen und meine PB ist 48:45 die allerdings erst ein paar Wochen alt ist.dkf hat geschrieben:In Bezug auf die Frage neulich „Was würdet Ihr bevorzugen?“ Da dkf selbst gerade einen 10er Plan (für Silvester) gestrickt hat, würde selbige die Variante 1 vorziehen. Der Plan sieht im Übrigen auch nur knapp 4 Wochen Tempo vor, da ich bis einschließlich Twistesee im ruhigen Fahrwasser bleibe. Hab nebenan einen „SUB 45min auf 10km“ Faden gefunden, der scheint noch recht „jungfräulich“ und da ist im Moment nix los. Vllt. stell ich den Plan dort rein, zur Diskussion und Hülfe… Wobei es aktuell noch nicht einmal eine „near“ 45:xx wird bei dkf… (das theoretische VDOT 44.9 aus dem M kann ich nach unten irgendwie nicht umsetzen) Aber frau wird ja noch träumen dürfen :o))
Tag | Einheit |
Dienstag | 10,5 km @ 05:06 inkl. Steigerungen |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | 12 km, inkl. 8 km @ 04:05 |
Samstag | 10 km @ 05:05 |
Sonntag | 20-25 km @ 05:00 |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 6*1000m @ 03:30-03:40 |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | 7-10 km TDL @ 04:05 |
Samstag | 10 km reg |
Sonntag | 20-25 km @ 05:00, 5 km EB @ HMRT |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 3*4000m @ 04:00 |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | Crescendo je 3km @ 05:00, 04:30, 04:00 |
Samstag | 8 km reg. |
Sonntag | 20-25 km @ 05:00-05:15, 7 km EB @ HMRT |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 4*2000m @ HMRT |
Donnerstag | Kraft / Stabi |
Freitag | TWL (6km @ 03:50, 6km @ 04:20) |
Samstag | 20-25 km @ 05:00-05:15 |
Montag | Kraft / Stabi |
Dienstag | 3*1000 HMRT |
Mittwoch | 5-7 km reg. |
Samstag | Halbmarathon |
Könnt ja gern mal vorbeischauen (Zwerghase behält euch jeden Falls im Visierdkf hat geschrieben:Große Erwartungen oder; 10km „near“ 44:xx (frau wird ja wohl noch träumen dürfen :o)
Distanz [km] | Zeit [h:min] | min/km | kg | Bemerkungen | |
Montag, 3. November 2014 | 18,66 | 1:35:12 | 0:05:06 | 77,30 | Omaha-Wehrspannlake; lockerer DL, ca. 11°C |
Dienstag, 4. November 2014 | 14,70 | 1:19:29 | 0:05:24 | 77,30 | Omaha-neuer See; lockerer DL, ca. 5°C |
Mittwoch, 5. November 2014 | 14,30 | 1:15:05 | 0:05:15 | 77,50 | Omaha, Wehrspannlake; lockerer DL, ca. 4°C |
Donnerstag, 6. November 2014 | Laufpause, Gymnastik | ||||
Freitag, 7. November 2014 | 14,70 | 1:11:05 | 0:04:50 | 77,30 | Omaha-neuer See; zügiger DL, ca. 2°C |
Samstag, 8. November 2014 | 21,74 | 1:52:03 | 0:05:09 | 77,50 | Omaha-Wehrspannlake; lockerer DL, ca. 5°C |
Sonntag, 9. November 2014 | 11,30 | 1:02:25 | 0:05:31 | Omaha-Council Bluffs; lockerer DL; ca.5°C |
Du bist ja schon wieder so eifrig! Ich habe wieder nur 25 Wochenkilometer zu bieten.Rumlaeufer hat geschrieben: Insgesamt bin ich in der Woche auf 95,4 km gekommen und bin - zumindest was die Laufumfänge angeht - ganz zufrieden. In den nächsten beiden Wochen werde ich die langen Runden am Wochenende noch ein bisschen verlängern
Naja, das sagt genau der Richtige.D-Bus hat geschrieben:Du bist ja schon wieder so eifrig! Ich habe wieder nur 25 Wochenkilometer zu bieten.
Richtig. Ich nehme meine vierwöchige Jahrespause sehr ernst.Rumlaeufer hat geschrieben:Naja, das sagt genau der Richtige.
Ethan hat geschrieben:Mensch Eckhard, bist du hier überhaupt richtig? Musst du nicht in den super3:20h-mit-6-7-mal-Training-die-Woche-Faden?![]()
Na, ob der liebe Jan das wirklich so nett gemeint hat?Rumlaeufer hat geschrieben:Ja, aber nur wenn Holger, Dennis und Zemita mitkommen ...![]()
farhadsun hat geschrieben:Hallo,
@Eckhard: Ursprünglich wollte ich gerne in Berlin sub 3:20 (genaugenommen 3:15) versuchen, leider hat mir der tibialis anterior einen Strich durch die Rechnung gemacht, also trainiere ich für Hamburg mit dem gleichen Ziel. Christian sollte sogar im April in Madrid das schaffen, konnte aber wegen der Verletzung nicht teilnehmen. voxel (wir können nichts dafür, dass er sich so schnell gesteigert hat) und Holger (OK er ist ein Spezialfall und hat die Zeit so nebenbei in einer 150 km-Woche gepackt
) haben es schon geschafft. Martin spekuliert wahrscheinlich insgeheim weiterhin mit 3:20 und Markus wird es schaffen. Jan hätte es ohne Verletzung in Frankfurt gepackt und Korinna wird sich beherrschen und wie ich nächstes Jahr das angehen. Du, Holger, Elefantino, Rudi, dromeus und einige Andere seid die Mentoren. Wiederum Andere haben Spaß an den interessanten Diskussionen und an dem guten Ton in diesem Faden und so sind wir nun hier versammelt und nehmen es mit dem Fadentitel nicht allzu ernst.
Viele Grüße und gute Nacht
Farhad
Ja - meine Woche war auch eher "schlicht". Aber irgendwie verstehen wir darunter was anderes. Bei mir waren es grade mal 59Wkm, davon 8km auf dem Laufband. Das macht natürlich Spaß, bei 0% Steigung die Beine "fliegen" zu lassen. Ob der Trainingseffekt aber so groß ist, bezweifle ich. Und ein DL mit nem Schnitt von 5:00min/km wär für mich alles andere als locker.Tvaellen hat geschrieben:diese Woche relativ schlichtes Programm bei mir. 5 Einheiten draußen + einmal Laufband, ein lockerer DL mit Tempo 5:00 min/km, ansonsten nur Grundlage.
Ich kann nur staunen, was für Ziele Ihr habt. Wie an meinem momentanen Wochenumfängen zu sehen, hab ich ein paar Motivationsprobleme - da muss ich mich über meine Form nicht wundern. Aber unabhängig davon, wäre eine sub45 für mich schon ein größeres Projekt. "near" 40 - das ist für mich so weit weg...B2R hat geschrieben: - Am kommenden Wochenende wird der 10er gerockt, das Ziel lautet (um es mit Korinnas Worten zu formulieren): NEAR 40!!
Das wär vielleicht ein Anfang: ich sollte mal das Frühjahr planen, vielleicht gibt es ja ein wenig Auftrieb, ein klares Ziel zu haben.B2R hat geschrieben: - Anmeldung für Hamburg ist fix
Ich hab Dich noch nie laufen gesehen. Aber wenn Du die Vorbereitung zum Marathon gut überstanden hast, sind meiner Meinung nach so gravierende Probleme mit Deinem Laufstil eher unwahrscheinlich. Wegen leichter Schmerzen würde ich auf jeden Fall daran nichts ändern - das kann auch schnell nach hinten los gehen.kappel1719 hat geschrieben:ob da der Laufstil die Ursache ist
B2R hat geschrieben: - Anmeldung für Hamburg ist fix
- Am kommenden Wochenende wird der 10er gerockt, das Ziel lautet (um es mit Korinnas Worten zu formulieren): NEAR 40!! Will meine Marathon-Zeit damit noch etwas schlechter aussehen lassen!
Rock'n'Roll![]()
kappel1719 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
ich hätte mir wohl besser erst einmal ein Beispiel an Eckhard nehmen sollen und nach dem Marathon noch 1-2 Wochen länger das Tempo vernachlässigen sollen. Am Freitag statt des TDL habe ich mich zu 3*2 km Langintervallen entschlossen. Diese gingen in 03:58, 04:01 und 03:58 nach Hause. Am Samstag musste ich dann den langen nach 16 km aufgrund immer stärker werdenden Knieproblemen an der Außenseite der Kniescheibe abbrechen. Ich weiß nicht, ob da der Laufstil die Ursache ist oder einfach noch eine Überlastung vorliegt. Die gleiche Stelle habe ich am Ende des Marathons auch schmerzhaft gespürt. Ich versuche morgen nochmal mein Glück, sollte sich keine Besserung einstellen, werde ich mal den Doc aufsuchen müssen.
Euch allen eine angenehme Woche.
Beste Grüße
Dennis
Zurück zu „Laufsport allgemein“