Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

23001
@dkf und Eckhard: Topleistung von euch! Hab grad mal nachgeschaut. Ist ja echt ne ganz schön lange Strecke mit ordentlich Höhenmeter. Meinen Respekt habt ihr für eure Leistung!

23002
Hab grad spontan am 10 km Fildervolkslauf mitgemacht und mir eine neue Bestzeit geholt.
Zeit: 35:46
Platz: 5 (von ca 300 )
AK: Platz 2
War halb Teer, halb Schotter. 10er sind irgendwie anstrengender als Marathon. Die ganze Zeit so am Anschlag zu laufen.

23003
Lo zusammen :winken:

Zuallererst, lieber voxel... egal was die Uhr sacht... geiler Lauf mit Startschwierigkeiten :respekt2: ...ein typischer voxel eben (und wenn susi groß is will sie auch so poitiv chaotisch & gut drauf sein :nick:

Die Dame selbst, ist heute früh auch superpünktlich nach Wernigerode losgedüst und war dann unerwarteter Weise auch mit als letzte auf der Strecke. War aber trotzdem oder gerade deswegen, voll toll :nick:

Uuund liegt jetzt hier faul im Hotelzimmer, bleibt über Nacht im Harz, um morgen noch einen kleinen, feinen (ganz alleinen :-) Lauf über den Brocken dranzuhängen :bounce:

Alcano & Steffen viel Erfolg (und Spaß :wink: ) je nach Wichtung... :daumen:

Herzliche Grüße in die lockere Runde (oder andersherum)

Ihrwisstschonwer :winken:

23006
Was ein Wochenende. Herzlichen Glückwunsch am Korinna und Eckardt! ☺☺☺. Ihr seid der Hammer. Mehr Smilies vom daheim.

Und Basti, nach dem Squash ohne Tapering auf Schotter so eine Granatenzeit! Absolute Spitzenklasse! ☺☺☺.

23008
:hallo: Korinna und Eckhard, super, stark, herzlichen Glückwunsch
:nick: :bounce: :daumen: :respekt: :daumen: :bounce: :nick:

:hallo: Basti, wow, bei Dir voxelts ja geradezu, herzlichen Glückwunsch :geil:
:nick: :bounce: :daumen: :respekt: :daumen: :bounce: :nick:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23009
Antracis hat geschrieben:
@Jürgen: Schöne Woche, das wird doch. Und man muss halt das Beste aus seinen Neigungen und freien Zeiten machen. :daumen:
Danke Sascha :hallo: , hab aber doch noch gar nicht meine Woche gepostet oder bin ich schon so verwirrt :confused:

Mach ich jetzt aber mal:

Wieder warens nur knapp über 82km (wobei ich nicht ganz sicher bin. Entweder morgen oder übermorgen will ich nix machen. Die Nase läuft auch. Hoffe, ich behalte das unter Kontrolle, noch isses nicht schlimm. Wahrscheinlich lass ichs morgen, sollte ich doch noch was machen korrigier ich mich ...):

.... aber wieder gutes Quali, würd ich sagen:

Di: 10km - 5:14
Mi: 2km EL 5:17, 8km kleiner aber feiner Schwellenlauf in 3:59, 2km AL 5:15
Do: 16km - 5:00
Fr: 10km - 5:13 - 134er Puls
Sa: 34km - 4:39, im Einzelnen:
1. km - 5:10
2. - 19.km - 4:53er Schnitt
20. - 31.km - 4:12er Schnitt, dabei Durchschnittspuls 166, max. 179*
(wobei die Strecke zum Schluss leicht ansteigend ist und letzter km in 4:16)
dann 4:51, 5:01, 5:16, 5:19

*selbst wenn mein max. "nur" 199 wäre, wahrscheinlich höher, wären das ja noch gute Werte.
Der Suuntowert war heute wieder bei 66.

Sodele, jetzt werd ich nur noch max 2 EH mit kürzeren Anteilen schneller als MRT machen.
MRT aber immer mal wieder noch einbauen.
Nächste Woche Sa. voraussichtlich nur noch einen einfachen 30er ohne Tempo, aber mal sehen vielleicht mal morgens und nüchtern.... .... vielleicht wird's ja diesmal was ... ... aber noch alles offen ... ... es bleibt spannend
Nächste Woche versuch ich nochmal auf etwas mehr Km zu kommen ...

allen noch einen schönen 1. Mai :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23010
Kurzer Bericht zum 10 km Lauf von heute.

Heute früh habe ich erstmals Squash gespielt und hatte da nur so eine Idee, dass ich heute den 10er evtl. laufen wollte. Als ich dann vom Squashen heimkam (war anstrengender als gedacht) habe ich Voxels Bericht gelesen und bekam so richtig Lust auf den Wettkampf. Also beschloss ich, mich dort anzumelden.
Zu Hause habe ich erstmal die erste Halbzeit Nürnberg-Stuttgart gesehen und war als Stuttgart-Fan frustriert (es stand 2:0 für Nürnberg). Ich fuhr also zum Lauf und meldete mich an. Dann schaute ich mir die Endergebnisse vom Fussball an und konnte kaum glauben, dass Stuttgart noch 3 Tore geschossen hat und somit gewonnen hatte. Das hob meine Stimmung wieder und pushte mich fürs Rennen.

Am Start stellte ich mich so unter die ersten 10 (letztes Jahr bin ich hier 10er geworden). Da es erst mein zweiter 10er Wk war, war ich mir mit der Pace noch etwas unsicher. Also los ging es. Nach 100m kam ein ca 16 jähriges Mädchen an mir vorbeigesaust und räumte schier 2 der schnellen Jungs ab, die sich lautstark beschwerten. Ich rief ihr zu „ Hey Mädel, dass Tempo hält du keinen Kilometer durch“. So war es auch. Nach ca 500 Meter brach die vollkommen ein. Ich wette, sie kam nicht im Ziel an.

Erster Kilometer war natürlich leicht zu schnell mit 3:30 min/km. Es ging in den Wald über Schotter und leicht bergauf. Hier zog ich dann an zwei Läufern vorbei. Die ersten beiden Läufer hängten den Rest recht schnell ab. So lief der zweite km nur in 3:42. Als es wieder leicht bergab ging konnte ich wieder beschleunigen und holte mir den nächsten Läufer. Dann kamen wir raus aus dem Wald und es ging die Felder leicht bergauf auf einem Teerweg. Hier holte ich mir dann den nächsten Läufer, der sich anfangs ziemlich weigerte mich vorbeizulassen. Er hielt eine ganze Weile neben mir Stand, bis es nach einer scharfen Rechtskurve nochmal kurz hochging um dann recht deutlich bergab zu gehen. Hier zog ich dann vorbei. Bis km 5 ging es eher hoch. Dann wurde eine Schleife gelaufen und der ganz Weg wurde wieder auf gleicher Strecke zurückgelegt. Was so schlecht nicht war, da ich nun genau wusste, wann ich Gas geben konnte und wann es schwieriger wurde. Ab Km 7 wurde es dann hart und ich konzentrierte mich nur noch auf mich und versuchte die Pace knapp unter 3:35 zu halten. Bei km 8 sah ich, dass ich auf den vor mir laufenden etwas aufgeholt hatte. Mir fehlte jedoch die Power um nochmal zu beschleunigen. Ich war froh km 9 zu sehen und dann noch durchzuhalten bis es auf die Gerade ins Stadion hineinging. Von ca 300 Metern sah ich die Zeittafel. Leider stand jemand so blöd davor, dass ich etwas nach links lief, um einen Blick auf die Uhr zu erhaschen. Ich rechnete eigentlich schon mit einer 36er Zeit und sah da aber, noch eine 35:xx und gab noch einmal alles und wusste, dass ich die 35:xx schaffen werde!
Ich lief ins Ziel, und sah direkt am Zielmonitor meine Zeit und Platzierung:

10 km
Zeit: 35:46
Platz 5
Ak-Platz: 2

Somit habe ich meine Zeit vom letzten Jahr (36:52) gut unterboten und eine neue PB aufgestellt.

23011
Nachtrag:

Bin auch diesmal ohne Wasser (gut war noch schön kühl), Gels, etc. ausgekommen, geht auch ohne (zumindest im Training, im WK lass ich mich überraschen, ob ichs nur mit Wasser hinkrieg) ... ... allerdings mach ich auch keine Diät oder so ....
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23013
farhadsun hat geschrieben:Herzlchen Glückwunsch basti zum tollen 10-er und zur neuen Bestzeit. :party: :party4: :party2: :respekt2:

PS. Wie konntest du ganze 10 km 40 Sekunden unter deiner wissenschaftllich ermittelten :teufel: Schwelle laufen :hihi: .
Danke Farhad!
Ich bin wohl ein Wunder der Natur :hihi:

23014
bastig hat geschrieben: Ich bin wohl ein Wunder der Natur :hihi:
Aber so eins, unfassbar. Herzlichen Glückwunsch zum Wettkampf und zur PB! Grandios!

Meine Woche:
Mo: nix (erkältet)
Di: nix (erkältet)
Mi: morgens Krafttraining 1h (Rekom); mittags Laufen 10km@5:33
Do: Rad 39km
Fr: mittags Laufen 13,3km@4:46 (TDL 10km@4:25); abends Krafttraining 1h (Rekom)
Sa: morgens Rolle 1:15h (Pyramidenintervalle); abends Krafttraining 1h
So: morgens Laufen 10km@5:46 (3 Strides); mittags Rollentrainer 30min

Laufen 33,4km; Rad 92km

Unfreiwillig mehr entlastet als geplant. Aber zumindest war nach zwei Tagen der Erkältungsspuk vorbei.

Euch eine gute Woche!

23015
Leider wieder kein schmerzfreier Marathon. Rechte AS, linke Oberschenkel Innenseite und dann noch Seitenstechen. 3:00:28. Immerhin 16. Gesamtplatz und AK 3. Leben geht weiter.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

23016
Sehr schade lieber Sven, dass Du durch Schmerzen und Seitenstechen so gebremst wurdest.
Das tut mir echt leid für Dich. Du hast es so verdient mal einen richtigen Kracher rauszuhauen und Dein Training in ein tolles Ergebnis umzusetzen.
Die Platzierung ist jedenfalls schon was wert. Und durch das zu Ende laufen hast Du auch gezeigt wie zäh Du bist! Jetzt erhol Dich erstmal und dann sehen wir weiter. Kopf hoch :-)

23018
Ach Mensch, schade, Sven! Erhol' dich gut. Trotzdem ist das ein sehr gutes Ergebnis!

@voxel: Super Bericht deines 10ers und ne tolle Leistung obendrein. Herzlichen Glückwunsch! :party: :party: :beten: :party2:

@bastig: Gratulation zur tollen Zeit und danke für den tollen Rennbericht. Was für ne Bestzeitensteigerung - Respekt! :party2: :hurra: :party:

Gratulation auch an dkf und Eckhard zur Harzquerung. Saustark und eine für mich unvorstellbare Leistung! :respekt2: :beten2: :pokal:

23019
Lieber Sven,
es ist wirklich sehr schade, dass gerade du die verdiente Ernte nicht einfahren konntest. Es ist nun wie es ist, Training kann so perfekt sein wie es will, das nötige Glück an dem Tag X muss man auch haben. Aber ich sage immer, nichts geschieht ohne Grund und wer weiß, welchen positiven Einfluss dieses Ereignis letzten Endes auf dein Leben haben wird. Das ist meine feste Überzeugung und die Lebenserfahrung, die ich in guten wie in schlechten Zeiten habe sammeln dürfen. Das gibt mir seit über 30 Jahren die tiefe Gelassenheit, auch mit echten Lebenskatastrophen zurecht zu kommen, ein Marathon, ob perfekt gelaufen oder nicht, ist eine winzige Randerscheinung und vergleichsweise nicht beachtenswert.
Ich wünsche dir Gesundheit und gute Erholung
Viele Grüße
Farhad

23020
Sven, das tut mir sehr leid für dich. Schade, dass du wieder keinen optimalen Marathon laufen konntest. Du hattest so ziemlich das strukturierteste und akribischste Training hier. Schade, dass sich das nicht ausgezahlt hat. Trotzdem ist das Ergebnis aller Ehren wert! Ich hoffe, im Herbst folgt ein neuer PB-Versuch von dir!

23021
@bastig: Gratuliere zur PB. Man darf gespannt sein, wo das bei Dir mit einigen Jahren kontinuierlichem Training hingehen kann. :daumen:

@Sven: So ein Mist. Aber siehe Farhad, so ist das (Läufer)leben und man muss das Beste draus machen. Irgendwann wirst Du die Ernte einfahren und Training ist nie umsonst. Und auch wenn das kein Trost ist, aber so viele Probleme und trotzdem noch die 3h-Marke streifen zeigt, auf welchem Niveau Du mittlerweile unterwegs bist. :daumen:



@me:

Bedingt durch den erzwungen vorsichtigen Laufeinstieg mache ich aktuell ziemlich viel problemzonenorientiertes Krafttraining, das reduziert dann im Idealfall in den nächsten Monaten die Verletzungswahrscheinlichkeit und erhöht die Belastbarkeit. Das Bein wird kontinuierlich besser, ich muss aber noch vorsichtig sein.

Im Crosstraining ist es aber schon voll belastbar und bei Kraft geht auch schon viel. Laufumfang ist natürlich noch lächerlich, aber nächste Woche sollten schon 50-60km gehen. Nächste Woche werd ich auch nochmal möglichst viel Krafttraining unterbringen, die beiden Wochen danach steigt dann schon der Ausdaueranteil, allerdings primär über die Trainingshäufigkeit.



Mo: DL 7km@ 5:59
Di: 90 min Studiomix: 2 x 4min Tabata mit Burpees, Lunges ect., Spinning, Bodyweight.
Mi: 10km DL @5:31
Do: 60min Workoutkurs + 35min Problemzonenkrafttraining
Fr:-
Sa: DL @5:44 + 60min Cardio Studio (Crosstrainer/Spinning)
So: 75min Krafttraining

WKM 26,5
8h
74,9 Kg

23022
Antracis hat geschrieben:@bastig: Gratuliere zur PB. Man darf gespannt sein, wo das bei Dir mit einigen Jahren kontinuierlichem Training hingehen kann. :daumen:
+1

Bastig, wow, und mit voxel-hafter "Vorbereitung", herzlichen Glückwunsch!
Antracis hat geschrieben:@Sven: So ein Mist. Aber siehe Farhad, so ist das (Läufer)leben und man muss das Beste draus machen. Irgendwann wirst Du die Ernte einfahren und Training ist nie umsonst. Und auch wenn das kein Trost ist, aber so viele Probleme und trotzdem noch die 3h-Marke streifen zeigt, auf welchem Niveau Du mittlerweile unterwegs bist. :daumen:
+1

So beeindruckend wie unglücklich und ärgerlich!
D-Bus hat geschrieben:Nächste Wochen dann, mal wieder, Regenerationswoche, ist ja klar.
Gesagt, getan. Half aber nichts: trotz Regenerationswoche habe ich mal wieder einen WK voll in den Sand gesetzt. :klatsch: Auf der anderen Seite war ich deshalb gestern beim Reiten so frisch und locker, dass ich direkt gelobt wurde! :nick: So weit so gut, aber jetzt fühle ich mich wieder steif, so dass ich gleich bei der Reitstunde wohl wieder ausgeschimpft werde. :angst:
Spezifischer Block, Woche 4:
Mo: langsame 8,5 km
Di: lockere 15,1 km, darin 6 Steigerungen; + 20' Gymnastik
Mi: Hügelfartlek 22,2 km @4:50; + 60' Hanteln
Do: langsame 8,5 km; + 20' Gymnastik
Fr: lockere 12,1 km, darin 6 Steigerungen
Sa: 5,2 km @5:12; + Reitstunde
So: 44,4 km, darin welliger Landschaftsmarathon in 3:24:48; + Reitstunde (kommt gleich :angst: )
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23023
@Sven
Ach verdammt. :frown: Ich hätte es dir wirklich von Herzen gegönnt, dass du endlich mal wieder bei einem Marathon problemlos durchkommst. Ansonsten kann ich mich nur Farhad schließen und hoffe sehr, dass dich das ganze nicht zu sehr mit nimmt. :traurig:


@Basti
Wow, krass, Gratulation! :pokal: :respekt2: :party2: :hurra: Schon der zweite dieses Wochenede hier, der mal so eben spontan eine sub36 läuft, als wäre das das normalste der Welt. :haeh: Wo soll das noch Enden hier...? :geil:

23024
Hier mein Wochenbericht:
So: 6,2km.
Irgendwo muss man ja anfangen.

Knie ist gut, mein rechter Fuß zickt ein bisschen rum, wer will's ihm verdenken nach dem Quatsch letzten Sonntag. Aber jetzt will ich mich mal wieder langsam ans regelmäßige Laufen gewöhnen, im Mai vollständig ohne Tempo. Dafür ist ja noch genug Zeit im Juni und Juli. Im September dann irgendwelche kurzen Wettkämpfe und wenn's gut läuft würde ich sehr gerne wieder in Frankfurt starten.

23025
Erstmal Gratulation an Eckig und Hase, tolle Zeiten! :daumen:
Und natürlich Basti, Superzeit! :daumen:
Was soll man über Voxel noch schreiben? Einfach immer wieder ein Genuss. :daumen:
Und Sven, schade, dass es nicht wie geplant geklappt hat. Mund abwischen und weitermachen. :hallo:
JONNY :winken:

23026
Basti, das ist echt irre, was Du da raus haust. Herzlichen Glückwunsch! Ich schließe mich den anderen an, und bin gespannt, was da in der nächsten Zeit noch kommt.

@Sven: sehr, sehr schade. Bei der Vorbereitung haben wir hier wohl alle mit einem anderen Ergebnis gerechnet. Erhol Dich gut. Ich bin mir sicher, Du wirst die verdiente Ernte für Dein Training noch einfahren können.

Never stop!

Markus

23027
Antracis hat geschrieben:@bastig: Gratuliere zur PB. Man darf gespannt sein, wo das bei Dir mit einigen Jahren kontinuierlichem Training hingehen kann. :daumen:
Danke!!
Also beim 10er sehe ich eher langsam das Ende der Fahnenstange. Ich glaub nicht, dass hier noch große Sprünge drin sind. Die AK 40 naht.

Schön, dass es bei dir wieder besser läuft. Beeindruckend finde ich immer die Vielseitigkeit deines Trainings. Ich laufe nur.

D-Bus hat geschrieben:+1

Bastig, wow, und mit voxel-hafter "Vorbereitung", herzlichen Glückwunsch!
Danke!! hatte ich nach dem Vormittag nach dem Squash auch nicht mehr mit gerechnet.
Wie man nur jeden Tag laufen kann, ist mir ein Rätsel. Das würde ich (noch) nicht verkraften. Das würde mich nur auslaugen.
Toller Sonntag! Mal so kurz einen Marathon in so einer Trainingswoche zu absolvieren ist schon klasse!


Dartan hat geschrieben: @Basti
Wow, krass, Gratulation! :pokal: :respekt2: :party2: :hurra: Schon der zweite dieses Wochenede hier, der mal so eben spontan eine sub36 läuft, als wäre das das normalste der Welt. :haeh: Wo soll das noch Enden hier...? :geil:
Danke!! Das war aber nicht "so mal eben". Bei km 7 war ich nahe am aufgeben. Da muss man sich dann selbst mit irgendwelchen Psychotricks vorantreiben.

23028
Und noch schnell meine Woche:
Mo: früh 8,2 km in 5.55, ist nicht so mein Ding um 6 Uhr mit leerem Magen loszulaufen, aber wenn sie nicht anders geht.
Mo: Abend 80 min Fitness, Krafttraining.

Di: 10,66 km in 5.38, mit leichter Steigerung.

Mi: Fitness 90 min Mobilisation und Dehnungen

Do: 10 km in 5.33, habe mich richtig gut und locker gefühlt.

Fr: nix

Sa: 8,91 km in 6.04, langsam, sehr langsam!

So: 16,58 km Trailrunning mit 971 Hm in 7.17

Die erste Woche 2017 mit mehr als 50 Wkm. Ich bin müde und zufrieden!
JONNY :winken:

23029
Der Vollständigkeit halber hier erstmal noch die Marathon-Woche nachgereicht:

Pfitzinger - "12/55" / "12/70" Hybrid - Woche 12/12
Tag Soll Ist
Montag Rest -
Dienstag Recovery 10km 10.0km (161HM) @5:33
Mittwoch Dress Rehearsal 11km w/ 3km @MRT 11.0km @4:34 74% HFmax mit 3km @4:15 87% HFmax
Donnerstag Recovery 8km w/ 6x100m Strides 7.2km (102 HM) @5:38 74% HFmax mit 5 Strides
Freitag Rest -
Samstag Recovery 6km 7.8km @5:17 (81% HFmax
Sonntag Marathon-pace run 42.195km w/ 42.195km @MRT 42.195km in 3:11:05 (@4:32/km)
Gesamt 35 (+42) WKM 36 (+42) WKM
Zum Marathon selbst habe ich ja schon mehr als genug geschrieben, zur Woche davor vielleicht noch zwei Anmerkungen:

Der "Dress Rehearsal" Lauf Mittwoch ist - wie bei mir bisher immer - vom Tempo her wieder vollkommen eskaliert und aus dem "11km w/ 3km MRT" wurden eher "11km near-MRT w/ 3km Schwelle". Aber gut, unvernünftig war das zwar bestimmt, da sich die Gesamtbelastung aber trotzdem wohl in Grenzen gehalten hat und das auch wirklich weit vom Limit entfernt war, wird es denke ich schon auch nicht groß geschadet haben. :noidea:

Zu der ein oder anderen kritischen Anmerkung geführt haben auch die 7.8km am Samstag, da wohl wirklich grenzwertig lange. Hier bin ich auch etwas unentschlossen, 6km stehen immerhin auch im Originalplan von Pfitzinger, was wohl auch schon mehr ist, als die meisten her am Tag vor dem Marathon laufen. :gruebel: Das es bei mir dann 7.8km geworden sind, lag einfach daran, dass ich endlich mal die Gelegenheit nutzten wollte, die berühmt-berüchtigte Alsterrunde zu besichtigen. :D

Und hier die aktuelle Woche:

Mo: 61min Dehn-/Balance-/Stabi-Training ("extra sanft")
Di: nix
Mi: 5km @5:46 Recovery ("interessantes Erlebnis" :weinen: :heul2: )
Do: 6km @5:21 Locker ("hat sich aber schon fast wieder wie laufen angefühlt. ")
Fr: 8km @4:53 ("angenehm Flott")
Sa: nix
So: 10.0km WK in 43:13 (29. Würzburger Residenzlauf)

Nachdem sich am Sonntag nach dem Marathon die Beine eigentlich noch erstaunlich gut angefühlt haben, hat sich dann Anfang der Woche wie erwartet doch ein amtlicher Muskelkater in den Waden und vorderen Oberschenkeln gebildet. Mittwoch habe ich dann einen ersten Laufversuch gewagt. Win, nun ja, interessantes Erlebnis. Aber gut, da muss man wohl durch und zumindest ein bisschen Bewegung dürfte bei der Regeneration ja auch förderlich sein. Donnerstag hatte ich zwar immer noch leichten Restmuskelkater, aber es ging schon deutlich besser und hat sich schon fast wieder wie normales Laufen angefühlt. :nick: Freitag war der Muskelkater dann komplett weg und ich habe testweise mal wieder etwas mehr Gas gegeben. Gegen Ende auf einer längeren Bergab-Passage bin ich testweise sogar mal knapp einen Kilometer mit einer Pace < 4:00 gelaufen, ohne erkennbare Probleme.

Der Grund für diesen Tempo-Test stand dann heute an: Wie schon letztes Jahr hat nur eine Woche nach dem Marathon der Würzburger Residenzlauf stattgefunden, ein als ziemlich schnell geltender, offiziell vermessener 10km-WK. Da ich mir bis kurz vorher offen gelassen habe, ob ich dort überhaupt mitlaufe, hatte ich das voher hier oder sonst wo auch nicht erwähnt. Da der Tempotest aber gut gelaufen ist, habe ich mich für eine Teilnahme entscheiden und hab mich einfach mal überraschen lassen, was bei raus kommt:

Geworden ist es eine 43:13min, und damit zumindest auf offiziell vermessener Strecke eine neue PB. :first: (dass ich im Training die 10km schon schneller gelaufen bin, auf unvermessenen WKs schneller war, die 10er-Durchgangzeit bei meiner vermessenen HM-PB schneller war, und selbst die Gesamtpace dieses HMs schneller war, lass ich einfach mal dezent unter den Tisch fallen. :zwinker2: ) Insgeheim hätte ich mir zwar schon etwas mehr erhofft, aber 7 Tage nach dem Marathon waren die Beine eben doch schnell müde, das Wetter war minimal wärmer und windiger als Ideal, ich finde ich die Strecke mit gut 70 HM immer noch langsamer als Ihr Ruf und ab Runde 3 (von 4) muss man auch noch ständig überrunden. Weiterhin bin ich für die Distanz aktuell einfach vollkommen unvorbereitet und habe weder für Pace noch für die richtige Anstrengung auch nur den Hauch eines Körpergefühls. :klatsch:

Somit bin ich zwar sicherlich nicht euphorisch, aber letztendlich schon leidlich zufrieden mit der Zeit. Irgendwann muss ich eben doch mal einen sinnvoll vorbereiteten 10er Laufen und mir eine angemessene Bestzeit abholen. :noidea:


Never stop! (Nach dem Marathon ist vor dem Marathon! :geil: )
Matthias

23030
Ach ja, meine Woche:

Mo: 7,5km Laufband, Schnitt 5:40 /w 3x1km @ 5:10; 4:45; 4:20min/km
Di: abends 20min Schwimmen
Mi: morgens 50min Schwimmen | mittags 5,5km @4:55min/km
Do: nix
Fr: 9,5km @ 5:00min/km
Sa: nix
So: 2Std Radfahren

gesamt: 22,5km

Der Montag war natürlich zäh. Aber ich hatte noch frei und mir war klar, dass ich Dienstag keine Lust haben werde, vor der Arbeit früh genug aufzustehen, um zu laufen. Also ins Studio. Eigentlich wollte ich ja mit dem Schwimmen loslegen - das würde die Beine ja auch ein wenig lockern, dachte ich. Aber nach 20 Minuten bin ich aufs Laufband, weil Schwimmen irgendwie doof war. Das ging sogar, aber nach ner dreiviertel Stunde war dann auch gut. Dienstag hab ich dann abends noch kurz am Studio angehalten und Mittwoch früh war ich dann endlich mal 50min am Stück im Wasser. Allerdings waren das 50min Brustschwimmen… ;-).
Donnerstag nix. Freitag abend 9,5km, die ich eigentlich locker laufen wollte. Allerdings konnte ich mich gar nicht richtig bremsen, obwohl (oder gerade weil?) sich noch alles ziemlich verspannt anfühlte.

Heute bin ich dann mal wieder aufs Rad gestiegen - was gut funktioniert hat. Allerdings hab ich mein Piriformis-Problem gegen Ende auch wieder leicht gespürt. Spaß gemacht hat's trotzdem.

Never stop!
Markus

23031
D-Bus hat geschrieben:So: 44,4 km, darin welliger Landschaftsmarathon in 3:24:48
total toll :nick: (und wir sind uns fast sicher, was Holger unter "wellig" versteht" )

allerdings DAS
D-Bus hat geschrieben:+ Reitstunde (kommt gleich :angst: )
:uah:
jonny68 hat geschrieben: Die erste Woche 2017 mit mehr als 50 Wkm. Ich bin müde und zufrieden!
:daumen: so soll es sein, so soll es bleiben:
Dartan hat geschrieben: So: 10.0km WK in 43:13 (29. Würzburger Residenzlauf)
Na hey, herzlichen Glückwunsch und :respekt2: und auf sowas lässt sich doch aufbauen. Eine 10er PB 1e Woche nach einem M zeigt
dkf hat geschrieben: dass der Darth sowas von ausbaufähig ist
:nick:

23032
@lieber Sven,
dkf kann sich auch nur den Worten unserer beiden Doktoren anschließen und wiederholt sich selbst auch nochmal; :streichl: ...

Und da man aber trotz aller Niederlagen & Rückschläge die schönen Dinge nicht vernachlässigen und vergessen darf, hier nun (da zu Hause & am PC) so viele Smilies wie dkf auftreiben kann für;

1. die 10er PB a la voxel von Bastig
2. die 10er PB unseres jungen Padawan, der zwar noch viel lernen muss, aber auf einem guten Weg ist.
Und 3. für den ganzen tollen Haufen hier, überhaupt & so

:geil: :hurra: :bounce: :party4: :party: :beten: :pokal: :respekt2: :rock2: :party3:
:party2: :party: :headbang: :rock: :party4: :geil: :bounce: :respekt:

:love:

23033
Anstatt zu feiern Marathonbericht getippelt. KLICK

VG

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

23035
Steffen42 hat geschrieben:Dauerregen, 9 Grad. :D
Urgs, na dann trotzdem mal viel Erfolg und vielleicht zumindest ein kleines bisschen Rest-Spaß! :daumen: (für's Laufen ja eventuell gar nicht mal soooo schlecht, aber Radfahren bei so einem Wetter... :angst: )

23037
9 Grad auch bei uns. Perfekte Bedingungen. Ich habe gerade 20 km in 1;19:x gemacht, einfach weil die Kühle es zulässt. Ich kann alcano verstehen, wenn die Sonne mit 15-20 Grad auf den Kopf scheint, dann heizt man auf und der Körper braucht Energie zum Kühlen, das kostet ein paar Sekunden.
Übrigens Herzlichen Glückwunsch alcano zu Deinem Finishen near Zielzeit!
Steffen hau rein!

23038
Hallo,

erneut ein ergeignisreiches Wochenende, an dem voxel und bastig schnelle 10'er mit Zeiten abgeliefert haben, die für mich - nicht nur zur Zeit - unvorstellbar wären; meinen Glückwunsch. :daumen:

Leider wurde Sven beim Oberelbe Marathon etwas eingebremst, so dass es nicht die Zeit geworden ist, die angesichts des sehr guten und Trainings der letzten Monate zu erwarten gewesen wäre. Sowas ist wg. der langen Vorbereitung auf einen Marathon immer sehr bedauerlich, und entsprechend tut es mir auch sehr leid. :traurig: Also, Sven, lass den Kopf nicht hängen, erhol Dich gut und überleg dann in Ruhe, was Du Dir für Sommer / Herbst vornehmen möchtest. :hallo:


Ich bin ja von schnellen Läufen meilenweit entfernt, aber trotzdem läuft es ganz gut
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,


nach der Rückkehr aus China sind die ersten Tage zwar noch ein wenig anstrengend gewesen, aber ich habe wieder normal trainiert und bin am Samstag die Harzquerung gelaufen:

[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Ruhe[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font]
[font=&amp]11,50 [/font]
[font=&amp]115 [/font]
[font=&amp]1:03:33[/font]
[font=&amp]0:05:32[/font]
[font=&amp]74,8 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Gaggenau: lockerer DL; morgens, ca. 2°C[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]21,10 [/font]
[font=&amp]345 [/font]
[font=&amp]1:47:41[/font]
[font=&amp]0:05:06[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]74,6 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Winkel-Kreuzweghütte-Michelbach-Gaggenau; Berglauf; nachmittags, ca. 8°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]7,70 [/font]
[font=&amp]70 [/font]
[font=&amp]0:41:39[/font]
[font=&amp]0:05:25[/font]
[font=&amp]74,6 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bad Rotenfels & zurück; lockerer DL; morgens, ca. 8°C[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]16,00 [/font]
[font=&amp]145 [/font]
[font=&amp]1:26:00[/font]
[font=&amp]0:05:23[/font]
[font=&amp]74,5 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Winkel-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 4°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Fr.[/font] [font=&amp]Laufpause, Reisetag[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]48,90 [/font]
[font=&amp]1.255 [/font]
[font=&amp]5:00:42[/font]
[font=&amp]0:06:09[/font]
[font=&amp]74,8 [/font]
[font=&amp]Harzquerung Wernigerode - Nordhausen; vormittags, ca. 4-10°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]16,10 [/font]
[font=&amp]142 [/font]
[font=&amp]1:34:10[/font]
[font=&amp]0:05:51[/font]
[font=&amp]42[/font]
[font=&amp]74,4 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier-Gagenau; langsamer DL; vormittags, sonnige 16-19°C[/font]
[font=&amp]121,30 [/font]
[font=&amp]2.072 [/font]
[font=&amp]11:33:45[/font]
[font=&amp]0:05:43[/font]

Den ersten Lauf der Woche habe ich am Montagmorgen noch bewusst als lockeren, kürzeren Lauf absolviert, weil ich es nach der stressigen Rückreise am Samstag sowie dem abgebrochenen langen Lauf am Sonntag zu nächst vorsichtig angehen wollte. Am Dienstag habe ich wg. eines wichtigen ganztägigen Termins bei der Arbeit auf den morgendlichen Lauf verzichtet und bin stattdessen am späten Nachmittag bei Nieselregen gelaufen. Dabei bin ich die gut 21 km lange Runde inkl. der Passage hinauf zur Kreuzweghütte etwas zügiger gelaufen und bin gut damit zurechtgekommen. Am Mittwoch bin ich morgens nur eine kleine Runde gelaufen und am Donnerstag meine Standardrunde von 16 km Länge, so dass ich an den ersten 4 Tagen der Woche auf 56,3 km inkl. 675 Hm gekommen bin.

Nachdem die Anreise zum Kyffhäuser Berglauf am Freitagnachmittag vor 3 Wochen verkehrstechnisch etwas stressig war, hatte ich mir den Freitag freigenommen und bin morgens direkt nach dem Frühstück losgefahren. So hat die Anreise insgesamt auch recht gut geklappt, und am frühen Nachmittag bin ich in Wernigerode angekommen, konnte ohne zu hetzen einchecken, meine Startunterlagen abholen und mit 2 Lauffreunden, die ich zufällig getroffen habe, abends noch gemütlich Essen gehen. Ohne Stress am Vortag war ich also gut auf den anspruchsvollen Lauf von Wernigerode quer durch den Harz nach Nordhausen eingestimmt, und bei meiner dritten Teilnahme wusste ich auch, was mich erwarten würde.

Am Samstagmorgen war es mit 4°C noch recht frisch, der Himmel war bedeckt aber es war trocken, und so sollte es auch bleiben. Ich orientierte mich in der Startaufstellung etwas weiter nach vorn, denn direkt vom Start weg ging es auf schmalen Wegen bergauf, und auf eine staubedingte Geheinlage gleich zu Beginn hatte ich keine Lust. So konnte ich vom pünktlichen Start an im zunächst noch recht engen Läuferfeld mit schwimmen, auch wenn an einen halbwegs vernünftigen Laufstil zunächst noch nicht zu denken war. Das wurde erst besser, als nach knapp 4 km die ersten 250 Hm absolviert waren, und es auf festen Waldwegen und Trails weiterging. So fand ich mich trotz der immer wieder zu bewältigenden Anstiege insgesamt gut in den Lauf hinein und fühlte mich gut. In diesem Abschnitt kam ich mit Uwe ins Gespräch, und wir liefen die nächsten 35 km bis hinter den Poppenberg mehr oder weniger zusammen, was ich bei solchen Läufen immer wieder als sehr angenehm erlebe.
Neben diesen gut zu laufenden Trails und Waldwegen gab es immer wieder auch kurze Abschnitte auf Schotterpisten, aber auch hakelige Wurzelwege, die – bergauf oder auch steil bergab – höchste Aufmerksamkeit erforderten. Dabei wechselten Abschnitte im Wald immer wieder mit offenen Passagen, die einen schönen Ausblick boten, und die den besonderen Charakter dieses Landschaftslaufes im besten Sinne des Wortes ausmachten. Weiterhin waren auf der abwechslungsreichen Strecke auch jede Menge unterschiedliche Brücken bzw. schmale Stege über die diversen Bäche und kleinen Rinnsale des Harzes zu überqueren, was nicht immer einfach war. Entsprechend war dieser Lauf nicht nur zum genießen, denn die kurzen oder auch längeren Anstiege, wie z.B. die knapp 4,5 km inkl. 290 Hm vom Rabensteiner Stollen hinauf auf den Poppenberg, verlangen schon einen vollen Einsatz sowie ab und zu auch Gehpausen, um nicht zu überziehen.
Insgesamt bin ich mit den Anstiegen gut zurechtgekommen, aber mit den z. T. recht holprigen und steilen Bergab-Passagen hatte ich so meine Probleme, denn nach dem Abflug vor 3 Wochen im Kyffhäuser lief in solchen Abschnitten leider auch noch eine gewisse Befangenheit mit. Sei’s drum, auch wenn es auf den letzten 5 km etwas zäh wurde, habe ich die diesjährige Harzquerung insgesamt gut bewältigt, und mit der erreichten Zeit von 5:00:41 h für diese knapp 49 km lange Strecke mit 1.255 Hm bin ich durchaus zufrieden. Unter 5:00 h zu bleiben wäre zwar schön gewesen, dafür hätte ich etwas konsequenter laufen müssen. So hat die Zeit nach 5:14:23 im Jahr 2012 sowie 5:07:44 im Jahr 2015 schon gepasst, zumal aus dem lfd. Training heraus und angesichts der Tatsache, dass auch ich nicht jünger werde. :zwinker5:


Im Ziel traf ich auch Uwe wieder, der bergab deutlich besser zurechtgekommen ist, und nach dem Duschen auch Korinna, die morgens erst auf den letzten Drücker am Start war und entsprechend die ersten 2 km wandern musste. Aber trotz dieser Verzögerung zu Beginn war auch sie mit dem Lauf zufrieden, und auf der Rückfahrt nach Wernigerode haben wir uns noch gut unterhalten. Dabei hat sie mir für den Rennsteig-SM einen Floh ins Ohr gesetzt und mich vergattert, auf Fotos unterwegs zu verzichten, konsequent zurückhaltend zu laufen bzw. hinauf zum Großen Inselsberg auch zu gehen dann noch einmal die 7:00 h Marke anzupeilen. Ok, Holger würde jetzt noch ergänzen, dass ich unterwegs auch keine Frauen küssen soll, aber die konkrete Zielsetzung für den Rennsteig hat noch ein bisschen Zeit. :hallo:

Nach dem Lauf bin ich noch am Samstag wieder zurück gefahren und habe gestern Morgen eine schöne lockere und bewusst langsame Runde absolviert, um die Beine nach der Belastung der Harzquerung sowie der langen Rückfahrt wieder aufzulockern. Das hat auch gutgetan, so dass sie sich heute schon wieder ganz gut anfühlen. Trotzdem lege ich heute eine Laufpause ein, bevor ich in der kommenden Woche noch einmal 120 km anpeile und dann das Training langsam in Richtung Rennsteig-SM herunterfahre. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

23039
Der voxel-Effekt: hab meine Duschsachen vergessen und keine Wechselsocken eingepackt. Das war heute EPIC FAIL :zwinker5:
Ansonsten waren die Bedingungen mies. Dauerregen bis zum Laufstart. Wind war aber ok. Die ganze Zeit drinnen zugebracht bis zum Einlaufen und dann war das Wetter nett zu uns und hat aufgehört um pünktlich zum Radstart richtig loszulegen. Ich hatte gut kalkuliert und statt meines TT das normale Rennrad mit der besseren Bereifung mitzunehmen.
Schon heute früh war mir irgendwie leicht übel, hatte das Gefühl, die Suppe steht schon im Siphon (kann es leider nicht anders ausdrücken, man sieht es mir bitte nach). Daher das Laufen mal moderat angegangen und das war goldrichtig. Immer so knapp an der Kotzgrenze (das zweite Mal Nachsicht bitte) mit 4:12er Pace. Gut im ersten fünftel des Felds mitgelaufen und Körner gespart. Aufs Rad gewechselt und super, meine Brille war total beschlagen, bin im Blindflug auf die Radstrecke. Wie oben geschrieben, jetzt regnete es nicht nur, es regnete richtig. Bis zum 180 Grad Turn auf der Strecke sind nach dem Start nur so 400m zu fahren, die bin ich ganz konzentriert eingerollt, um die Kurve und Gas gegeben. Super Beine, war also ganz gut, dass ich moderat auf dem Laufsplitt unterwegs war. Also Angriff ab jetzt. Den ersten Poser auf 10000€ Rad mit Scheibe einkassiert und weiter gepusht. War gut dabei. In Runde 2 noch eine gelbe Karte von einer WK-Richterin kassiert und mich tierisch darüber aufgeregt. Wenn jemand kein Lutscher ist, dann ich. Leider wieder zu viele auf der Strecke, die links fahren und keinen Platz lassen. Aber was solls, war nur gelb und kein DSQ. Die letzte Radrunde dann lockerer gemacht in die Wechselzone. Leider nicht gescheit abgedrückt, so dass ich jetzt die Transition mit im Radsplitt habe. Losgelaufen und wieder an der Kotzgrenze. Diesmal aber 4:30. Ui, das sieht nicht gut aus. Vor allem als ich meinen einen Vereinskollegen (stärkerer Radfahrer) kurz nach der Hälfte am 180 Grad Turn gesehen habe (dafür liebe Ich solche Veranstaltungen). Kotzgrenze hin oder hier, her mit der Marie und Gas gegeben, kann ich ja nicht gegen den Kollegen verkacken und die letzten 1,2km noch ordentlich zu Ende gelaufen.
Zeit: tiefe 1:09 nach hoher 1:07 im Vorjahr. Radsplitt soweit ich das sehe, besser als letztes Jahr, was bei den Bedingungen nicht geschenkt war, Laufsplitt wegen Kotzgrenze schlechter. Bin sehr zufrieden, hat richtig Spaß gemacht und sich gelohnt.

23040
Steffen42 hat geschrieben: Zeit: tiefe 1:09 nach hoher 1:07 im Vorjahr.
Sehr lustig, ich stehe mit einer tiefen 1:10 in der Ergebnisliste (Zeiten Laufen stimmen, Rad stimmt nicht) und hab keine Ahnung, warum. Nun denn, egal.

23041
Hallo Steffen, Glückwunsch zum Trotz widrigen Bedingungen /Voraussetzungen durchgezogenen Duathlon, und zu der Verbesserung deiner Zeit vom letzten Jahr. Und nichts für Ungut, aber ihr Radfahrer seid so was von komplett bekloppt, wenn ich sehe, wie Radfahrer auf nasser Fahrbahn beim Regen mit 30 cm Abstand zueinander fahren und auch so in die Kurve gegen, meine Fresse, ich kriege schon vom Zuschauen Angst. Und jetzt viel Spaß beim sauber machen .

23044
@Matthias: so still und heimlich läufst du hier eine 10er PB! Ich gratuliere zum tollen Ergebnis! Eine Woche nach dem Marathon ist das schon etwas knapp einen 10er zu laufen. Da bist du sicherlich noch nicht voll wieder im Saft gewesen. Umso beachtlicher ist dann diese PB.

@Eckhard: schöner Bericht mit Klasse Bildern die einen guten Eindruck von der Landschaft vermitteln!

@Steffen: bei dem Wetter auf dem Rad so zu heizen wäre nichts für mich. Und das mit den dünnen Reifen. Da hätte ich nur Schiss, dass ich in der nächsten Kurve wegrutsche. Also gab es die gelbe Karte wegen drängeln? Oder weil man sich durch den Windschatten einen Vorteil verschafft?

23045
bastig hat geschrieben: @Steffen: bei dem Wetter auf dem Rad so zu heizen wäre nichts für mich. Und das mit den dünnen Reifen. Da hätte ich nur Schiss, dass ich in der nächsten Kurve wegrutsche. Also gab es die gelbe Karte wegen drängeln? Oder weil man sich durch den Windschatten einen Vorteil verschafft?
Beim Triathlon/Duathlon darf man nicht im Windschatten fahren, man muss einen Abstand von 12m von Vorderrad zu Vorderrad einhalten. Beim Überholen muss man zügig am anderen vorbeigefahren sein und der Überholte muss sich dann entsprechend auf 12m zurückfallen lassen.
Als ich verwarnt wurde, bin ich auf die zweite Frau (sind 7min vor uns auf die Strecke) aufgefahren, die gerade selbst am Überholen war. Ich hab mich dann links an beiden vorbeigedrückt, sobald ich konnte. Ja, kann man so oder so entscheiden, war vielleicht etwas zu aggressiv unterwegs und hätte erst den Überholvorgang abwarten müssen, Windschattenvorteil hatte ich nicht wirklich.

23047
Dartan hat geschrieben: So: 10.0km WK in 43:13 (29. Würzburger Residenzlauf)
Geworden ist es eine 43:13min, und damit zumindest auf offiziell vermessener Strecke eine neue PB. :first:
Herzlichen Glückwunch zur offiziellen PB, und das nächste mal postest du bitte sub 41 :D .

23048
farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunch zur offiziellen PB, udn das nächste mal postest du bitte sub 41 :D .
+1. Ganz übersehen, ziemlich unspektakulär einfach in den Fließtext eingestreut (like a Holger). Herzlichen Glückwunsch zur PB!

23049
@Darth: Gratuliere zur 10er PB. :daumen: 1 Woche nach dem Marathon, immerhin bleibst Du Dir treu. :D
Zu den Einheiten vor dem Marathon: In der Regel ist es ja auch im Tapering wie im gesamten Training: Eine überzogene Einheit reisst einen nicht unbedingt rein, aber wenn dann alles ein bisschen zu lang und die letzte Q-Einheit viel zu hart ist, kann das dann schon mal den Unterschied zwischen 3:10 und 3:09 ausmachen, muss es aber natürlich nicht. In Berlin kannst Du Dich ja dann mehr zurückhalten. :wink:

Ich freu mich schon drauf, Dich in Berlin kennenzulernen. :daumen:



@Sven: Danke für den Bericht. Klingt ja wirklich hart, aber das zieht einem dann systematisch den Zahn. Achillessehne ist ja leider eine blöde Sache, die auch langwierig sein kann, ich hoffe Du bekommst das schnell in den Griff. Da hattest Du sicher auch Pech. Ich kenne zumindest einige Fälle und weiß auch aus eigener Erfahrung, dass die einem manchmal "nur" im Training Probleme bereitet, aber einen den WK dann gut laufen lässt. Mist jedenfalls. Aber wie schon gesagt, das Training und auch den Spaß daran kann Dir niemand mehr nehmen. :)



@Eckhard: Schöner Bericht,klingt nach einem schönen Event, muss ich auch mal auf meine Liste tun, der Harz ist ja nicht so weit.



@Steffen: Na, das klingt ja nach enorm viel Spaß :teufel: , gratuliere. :D Das mit der Verwarnung finde ich schon ärgerlich. Das lässt mich auch ein bisschen beim Tria-Einstieg zögern. Die Vorstellung, da an Ketten von Lutschern vorbeizuziehen und dann wegen einer kleinen Unachtsamkeit vielleicht sogar einen DSQ zu bekommen, ich wäre da glaube ich nicht so entspannt.


bastig hat geschrieben: Schön, dass es bei dir wieder besser läuft. Beeindruckend finde ich immer die Vielseitigkeit deines Trainings. Ich laufe nur.
Hat halt alles zwei Seiten. Eigentlich wollte ich dieses Jahr ja deutlich mehr laufen, um spezifischer zu trainieren. Aber mit dem verletzten Bein muss ich noch vorsichtig sein und so kann ich mich wenigstens anderweitig belasten und etwas Grundlage aufbauen und hoffe, dass am Ende was gutes rauskommt.

Ist ja gar nicht so einfach, das zu steuern in einer Periodisierung, damit ich mich noch steigern kann, aber der Laufanteil wird ja größer werden und vieles von dem, was ich aktuell mache, ist ja sehr moderat. Eine Stunde lockeres Laufen ist ja z.B. deutlich intensiver als 1 Stunde Indoor-Ausdauer auf Crosstrainer oder Spinning, weil ich da ja bis auf ultra-kurze Intensitätsspitzen oder auf dem Rad mal 5-Minuten KA bei niedriger Trittfrequenz doch alles locker mache.

Auch das Krafttraining braucht ja ziemlich Zeit und ist ja auch kein extremes Pumpen. Hab ich auch mal gemacht, aber dann muss man echt am Tag oder am besten zwei Tage danach nix machen und ich halte das schon alles so moderat, dass ich am nächsten Morgen gleich weiter machen kann.

Nächste Woche ist, wie schon gesagt, nochmal ein großer Krafttrainingsanteil angedacht. Die zwei Wochen danach will ich dann vor allem viel Ausdauer trainieren, aber erstmal über die Häufigkeiten der Einheiten steigern und noch nicht wirklich lang werden.

Schönes Rest-WE! :winken:

23050
dkf hat geschrieben:Na hey, herzlichen Glückwunsch und :respekt2: und auf sowas lässt sich doch aufbauen. Eine 10er PB 1e Woche nach einem M zeigt :nick:
bastig hat geschrieben:@Matthias: so still und heimlich läufst du hier eine 10er PB! Ich gratuliere zum tollen Ergebnis! Eine Woche nach dem Marathon ist das schon etwas knapp einen 10er zu laufen. Da bist du sicherlich noch nicht voll wieder im Saft gewesen. Umso beachtlicher ist dann diese PB.
farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunch zur offiziellen PB, udn das nächste mal postest du bitte sub 41 :D .
Vielen Dank! :nick:

Auch wenn ich aufgrund der Umstände mit der Zeit jetzt sicherlich nicht vollkommen unzufrieden bin, ist es mir ja schon fast etwas peinlich, dass das eine neue offizielle PB ist und zeigt vorallem eines: Meine 10er-PB entspricht nicht im Ansatz meinem aktuellen Leistungsvermögen und ist vollkommen wertlos. :peinlich: Wie schon erwähnt, sogar im Training bei einem längeren Schwellenlauf war ich mal schneller (42:21). Und selbst meine HM-Bestzeit ist von der Gesamtpace her 4s/km schneller als diese 10k-PB !?! :tocktock: (offizielle Durchgangszeit dort: 42:43)

Das Problem ist irgendwie, dass es hier nur extrem wenig offiziell vermessene 10er gibt, und für einen 10er erstmal 100+ km zu fahren ist mir irgendwie auch meist zu doof. Und meine innerliche Abneigung gegen die 10er Distanz (oder gar 5k :angst: ) hilft sicherlich auch nicht, irgendwie ist mir dieses hohe Tempo einfach viel zu anstrengend... :zwinker2: Die nächste und wohl auch einzige Chance in nächster Zeit wäre in 3 Wochen der Würzburg Marathon. Aber da bin ich noch immer unentschlossen, ob ich mich endlich mal an einer anständigen 10er Zeit probiere oder alternativ die sub90 beim HM knacken will... :gruebel:

edit
Antracis hat geschrieben:In Berlin kannst Du Dich ja dann mehr zurückhalten. :wink:

Ich freu mich schon drauf, Dich in Berlin kennenzulernen. :daumen:
Ich denke mal am Samstag vor Berlin werde ich genauso wie die letzten beiden Jahre einfach den offiziellen Frühstückslauf mitlaufen. Der ist so kurz und vorallem so langsam, mit dem kann man sich bestimmt nicht abschießen. :teufel:

Und jup, auf Berlin und des Kennenlernen / Wiedertreffen vieler Forumskollegen hier freue ich auch schon sehr. :nick:

Zurück zu „Laufsport allgemein“