+1Antracis hat geschrieben:@Sandra:
Gute Besserung!
26152
Läufertyp schnell vs ausdauernd fließt nicht in die Entscheidung ein?D-Bus hat geschrieben:Je länger und härter die Vorbereitung war, desto länger wird das Tapern. Erholung ist wichtiger als Formaufbau.
Je schlechter (noch!) die Form ist, desto kürzer wird das Tapern. Formaufbau ist wichtiger als Erholung.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
26153
@Sandra
Zunächst einmal Gute Besserung!
Und hm, so sehr ich dein Bedürfnis den LaLa irgendwie nachzuholen verstehe und das vermutlich selbst genauso probieren würde, ich denke die einzige vernünftige Entscheidung ist, den LaLa einfach sein zu lassen, ein LaLa mehr oder weniger wird am Ende nicht entscheidend sein.
So schwer dir das fallen mag, zum einen solltest du jetzt eh lieber erst mal ein paar Tage eher locker machen, um die Erkältung sinnvoll auskurieren.
Und selbst losgelöst davon, wenn du jetzt den LaLa noch irgendwo mit Gewalt rein drückst, wird die Gesamtbelastung einfach zu hart, da du dann zwangsweise 2 LaLa's innerhalb weniger Tage hast. Und gerade die übernächste Woche finde ich mit dem HM und einen LaLa eh schon grenzwertig hart, wenn du jetzt wenige Tage vorher oder nachher noch einen LaLa machst, ist das einfach viel zu viel.
=> Also habe einfach Vertrauen in dein bisheriges Training, mache jetzt erstmal ein paar lockere Laufversuche bis du wirklich wieder gesund bist und dann steige einfach möglichst unverändert wieder in den originalen Plan ein, ohne dabei der Versuchung zu erliegen zwanghaft "verlorene" QTEs nachholen zu wollen.
Zunächst einmal Gute Besserung!

Und hm, so sehr ich dein Bedürfnis den LaLa irgendwie nachzuholen verstehe und das vermutlich selbst genauso probieren würde, ich denke die einzige vernünftige Entscheidung ist, den LaLa einfach sein zu lassen, ein LaLa mehr oder weniger wird am Ende nicht entscheidend sein.
So schwer dir das fallen mag, zum einen solltest du jetzt eh lieber erst mal ein paar Tage eher locker machen, um die Erkältung sinnvoll auskurieren.
Und selbst losgelöst davon, wenn du jetzt den LaLa noch irgendwo mit Gewalt rein drückst, wird die Gesamtbelastung einfach zu hart, da du dann zwangsweise 2 LaLa's innerhalb weniger Tage hast. Und gerade die übernächste Woche finde ich mit dem HM und einen LaLa eh schon grenzwertig hart, wenn du jetzt wenige Tage vorher oder nachher noch einen LaLa machst, ist das einfach viel zu viel.

=> Also habe einfach Vertrauen in dein bisheriges Training, mache jetzt erstmal ein paar lockere Laufversuche bis du wirklich wieder gesund bist und dann steige einfach möglichst unverändert wieder in den originalen Plan ein, ohne dabei der Versuchung zu erliegen zwanghaft "verlorene" QTEs nachholen zu wollen.

26154
Das wäre für mich eher eine Frage Richtung Trainingsplangestaltung generell, also wie die einzelnen Einheiten aussehen. Tapern bedeutet nach meinem Verständnis das Verdauen der Trainingsreize in Verbindung mit dem Aufrechterhalten der Form bei gleichzeitiger relativer Erholung, um am Tag X gut drauf zu sein.Unwucht hat geschrieben:Läufertyp schnell vs ausdauernd fließt nicht in die Entscheidung ein?
Die Läufertypfrage wäre für mich also dem vorangestellt. Im Tapern selbst würde ich dann nichts mehr irgendwie ungewöhnliches machen, also den Körper nicht mit Einheiten aus der Bahn werfen, die er nicht kennt.
@Sandra: Gute Besserung!! Einen LL ausfallen zu lassen, ist natürlich blöd, ändert aber gar nichts an deiner Leistungsfähigkeit. Mach dir keinen Kopf.
@Wolfgang: Danke auch von mir für den schönen Bericht und Respekt vor der super Leistung!
26155
Konkret frage ich wegen diesem Artikel.McAwesome hat geschrieben:Das wäre für mich eher eine Frage Richtung Trainingsplangestaltung generell, also wie die einzelnen Einheiten aussehen. Tapern bedeutet nach meinem Verständnis das Verdauen der Trainingsreize in Verbindung mit dem Aufrechterhalten der Form bei gleichzeitiger relativer Erholung, um am Tag X gut drauf zu sein.
Die Läufertypfrage wäre für mich also dem vorangestellt. Im Tapern selbst würde ich dann nichts mehr irgendwie ungewöhnliches machen, also den Körper nicht mit Einheiten aus der Bahn werfen, die er nicht kennt.
Why tapering can be a dangerous thing! – Science of Running
(obwohl ich das meiste davon nicht verstehe)
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
26156
@ Sandra
Auch von mir gute Besserung, so etwas ist natürlich immer Mist und das braucht kein Mensch. Wenn du das übliche Programm abspulst. Viel Ruhe, Trinken, Vitamin C usw. dann wirst du schnell wieder auf dem Damm sein. Dass kein Fieber da ist, ist ja schon mal gut. Und wegen dem einen ausgefallenen langen Lauf würde ich mir auch keine allzu großen Kopfschmerzen machen. Der wird letztendlich nicht kriegsentscheidend sein. Lass dir das von jemandem gesagt sein, der in der Vergangenheit immer mit langen Läufen gegeizt hat
Alles Gute für dich.
Ansonsten haben Holger, Sascha und Farhad meine Gemengelage wahrscheinlich besser zusammen gefasst als ich es gekonnt hätte. Lange Läufe in 04:30 sind nicht das Problem bei mir, aber die Anznahl selbiger eben. Von daher ist die Konsequenz diese eben langsamer zu laufen.
Danke auch an fusio für die Anregungen. Werde da das ein oder andere aufnehmen, was die QTE angeht. Gefällt mir sehr gut.
Auch von mir gute Besserung, so etwas ist natürlich immer Mist und das braucht kein Mensch. Wenn du das übliche Programm abspulst. Viel Ruhe, Trinken, Vitamin C usw. dann wirst du schnell wieder auf dem Damm sein. Dass kein Fieber da ist, ist ja schon mal gut. Und wegen dem einen ausgefallenen langen Lauf würde ich mir auch keine allzu großen Kopfschmerzen machen. Der wird letztendlich nicht kriegsentscheidend sein. Lass dir das von jemandem gesagt sein, der in der Vergangenheit immer mit langen Läufen gegeizt hat

Alles Gute für dich.
Ansonsten haben Holger, Sascha und Farhad meine Gemengelage wahrscheinlich besser zusammen gefasst als ich es gekonnt hätte. Lange Läufe in 04:30 sind nicht das Problem bei mir, aber die Anznahl selbiger eben. Von daher ist die Konsequenz diese eben langsamer zu laufen.
Danke auch an fusio für die Anregungen. Werde da das ein oder andere aufnehmen, was die QTE angeht. Gefällt mir sehr gut.
26157
@Sandra: Ich würde den LaLa mit MRT Anteil einfach sein lassen, nicht nachholen. Nach gesund werden wie anti geschrieben hat, einsteigen und nach 2-3 Läufen, wenn du merkst, dass alles ok ist, den Plan normal weiter machen. Ich halte es seit einigen Jahren so und mache nach einer Pause, aus welchem Anlaß auch immer diese war, einfach weiter als wäre da nichts gewesen, hole auch keine Einheit nach. Den HM kannst du sein lassen, weil die Zeit dahin fast zu kurz ist und der Stress vermutlich zu groß. Aber 2 LaLa's in der Woche brauchst du nicht, da kannst du einen MLR mit Progression laufen.
Ich wünsche baldige nachhaltige Besserung.
Edit: Siehe die Pause als Regenerationswoche, auch die Adduktoren etc. werden sich in dieser Zeit optimal erholen können.
Ich wünsche baldige nachhaltige Besserung.
Edit: Siehe die Pause als Regenerationswoche, auch die Adduktoren etc. werden sich in dieser Zeit optimal erholen können.
26158
Nicht (bzw. nur unwesentlich) bei der Länge, aber bei der Art des Taperns. Tapern bedeutet ja nicht Pause oder Erholung, sondern Zuspitzen.Unwucht hat geschrieben:Läufertyp schnell vs ausdauernd fließt nicht in die Entscheidung ein?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
26160
Maschine! Aber dafür konfliktscheu ;-)farhadsun hat geschrieben:Ich wollte den früheren Feierabend am Dienstag für Intervalle im Stadion nutzen, dort angekommen hatte ich das Gleiche vor mir, wie Rennfuchs vorletzte Woche, also eine Schulveranstaltung, was nun, draußen laufen oder warten. Ich habe mich für die zweite Varainte entschieden, bin also wieder nach Hause, und 3 Stunden später wieder raus.
12,5 km mit 10 x ca. 450m in 3:26 min/km im Schnitt, persönlicher Rekord, wobei die schnellste Runde in 3:16 und die letzte Runde in 3:38 absolviert wurde, da war die Flasche leer.
Meine Intervalle werden heute dem gestern erst nachgeholten LaLa zum Opfer fallen (Montag abend haben die Hamstrings gerade so Boxtraining zugelassen). Gestern Nacht bei kompletter Dunkelheit viel zu schnell durch den Wald gerannt und daher muss ich die ganze Trainigswoche nach hinten schieben. Passt aber insofern, als der nächste 10er am 3.10. stattfindet.
Morgen hoffentlich 4-5 × 1200m
@Stirnlampenfraktion:
Rehe bleiben geblendet nicht nur angewurzelt auf der Landstraße stehen, sondern auch auf dem Waldweg. Mit Stirnlampe und Speer könnte man nachts prima jagen.
26162
@liebes, schnelles Mädel,
Zuallererst wünsche ich
& 
Dann würde ich den Empfehlungen unserer beiden Dottores folgen
- nicht mit brachialer Liebe den Lala erzwingen/nachholen, vorsichtig wieder einsteigen, ggf. Ende der Woche 8 nochmal nach Befinden feinjustieren und auf den HM verzichten.
Nicht, weil der trainingstechnisch gefühlt weniger Wert scheint als ein Lala auf der Haben-Seite... (da m.E. nach ein voll gelaufener HM einen ähnlichen Reiz setzt wie ein 35er) sondern weil er eben, wie unser Doc schon schrub, in der aktuellen Situation tatsächlich ziemlichen Stress verursachen kann;
Der Wunsch nach einer neuen PB zur Standortbestimmung, damit der Druck den WK am Limit zu laufen, dazu das Risiko, das Ziel nach der überstandenen Erkältung doch nicht zu schaffen, und was dann der Kopf daraus macht... diese Kombination ist nicht zu unterschätzen
die HM PB ist, außerplanmäßig auf welligem Geläuf, ja bereits auf der Haben-Seite. Das ist schon ein toller Zwischenschritt auf dem Weg nach Ff./M.
FAZIT ; was der Dock schrub
Last but not least;
Die Woche 12 gefällt dkf ausnehmend gut
Zuallererst wünsche ich


Dann würde ich den Empfehlungen unserer beiden Dottores folgen

- nicht mit brachialer Liebe den Lala erzwingen/nachholen, vorsichtig wieder einsteigen, ggf. Ende der Woche 8 nochmal nach Befinden feinjustieren und auf den HM verzichten.
Nicht, weil der trainingstechnisch gefühlt weniger Wert scheint als ein Lala auf der Haben-Seite... (da m.E. nach ein voll gelaufener HM einen ähnlichen Reiz setzt wie ein 35er) sondern weil er eben, wie unser Doc schon schrub, in der aktuellen Situation tatsächlich ziemlichen Stress verursachen kann;
Der Wunsch nach einer neuen PB zur Standortbestimmung, damit der Druck den WK am Limit zu laufen, dazu das Risiko, das Ziel nach der überstandenen Erkältung doch nicht zu schaffen, und was dann der Kopf daraus macht... diese Kombination ist nicht zu unterschätzen


FAZIT ; was der Dock schrub




Last but not least;
Die Woche 12 gefällt dkf ausnehmend gut

26163
Hallo,
nach längerer Zeit der Abstinenz möchte ich mich auch mal wieder melden.
Allerdings habe ich nicht still mitgelesen und entsprechend auch keinen Überblick, wer wie trainiert hat und wer demnächst wo bei Wettkämpfen starten wird. Deshalb wünsche ich allen Starten für das nächste Wochenende gute Beine und Sandra, die ja leider krank ist, sowie den anderen Rekonvaleszenten möchte ich gute Besserung wünschen!
Bei mir steht am Wochenende der Marathon in Berlin an, und ...

nach längerer Zeit der Abstinenz möchte ich mich auch mal wieder melden.

Allerdings habe ich nicht still mitgelesen und entsprechend auch keinen Überblick, wer wie trainiert hat und wer demnächst wo bei Wettkämpfen starten wird. Deshalb wünsche ich allen Starten für das nächste Wochenende gute Beine und Sandra, die ja leider krank ist, sowie den anderen Rekonvaleszenten möchte ich gute Besserung wünschen!
Bei mir steht am Wochenende der Marathon in Berlin an, und ...
... da ich in den letzten Wochen aus unterschiedlichen Gründen nicht wirklich hart und gezielt trainiert habe, werde ich auch nur ein paar Tage tapern und am Sonntag eine Zeit um 3:25 h angehen.D-Bus hat geschrieben:Je länger und härter die Vorbereitung war, desto länger wird das Tapern. Erholung ist wichtiger als Formaufbau.
Je schlechter (noch!) die Form ist, desto kürzer wird das Tapern. Formaufbau ist wichtiger als Erholung.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

26164
Schön, das Eckhard wieder da ist und viel Spaß in Berlin. 
Hab jetzt erst den Jungfrau-Bericht gelesen: Starke Leistung, Wolfgang!
Anonsten der aktuelle Stand aus der Reha-Ecke: Heute Nachmittag hab ich mich über 12km mit LaufABC und ein paar STL geschleppt. Immerhin fühlt es sich teilweise schon etwas mehr nach Laufen an und die Karosserie knarzt zwar überall, aber nichts klappert bedrohlich.
Entfernungen und Geschwindigkeiten in Trainingsaufzeichnungen vergangener Jahre scheinen mir aus heutiger Perspektive dennoch am ehesten auf Messfehler zurückzuführen zu sein.
Dann hab ich mich gerade noch beim Crossfit wieder mal neben der crossfitten 74jährigen blamiert.
In diesem Sinne: Never Stopp und das wird nix.

Hab jetzt erst den Jungfrau-Bericht gelesen: Starke Leistung, Wolfgang!

Anonsten der aktuelle Stand aus der Reha-Ecke: Heute Nachmittag hab ich mich über 12km mit LaufABC und ein paar STL geschleppt. Immerhin fühlt es sich teilweise schon etwas mehr nach Laufen an und die Karosserie knarzt zwar überall, aber nichts klappert bedrohlich.

Entfernungen und Geschwindigkeiten in Trainingsaufzeichnungen vergangener Jahre scheinen mir aus heutiger Perspektive dennoch am ehesten auf Messfehler zurückzuführen zu sein.

Dann hab ich mich gerade noch beim Crossfit wieder mal neben der crossfitten 74jährigen blamiert.

In diesem Sinne: Never Stopp und das wird nix.

26165
@Ecki, schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast. Viel Spaß und Erfolg in Berlin!
@Anti: hört sich doch gut an. Das wird schon wieder. Irgendwann demnächst greifst Du wieder an.
@me: heute das zweite Mal in Folge die Radklamotten angehabt für die Fahrt zur Arbeit und es geht just in dem Moment der Vollpladder (ohne Ankündigung) los. Zähneknirschend wieder umgezogen und aufs Training verzichtet.
Dafür kam heute meine neue Rolle. Schickes Teil. Hat sogar ambiente Unterbodenbeleuchtung abhängig davon, wie viel Watt man tritt. Ja, ich brauche sowas
@Anti: hört sich doch gut an. Das wird schon wieder. Irgendwann demnächst greifst Du wieder an.
@me: heute das zweite Mal in Folge die Radklamotten angehabt für die Fahrt zur Arbeit und es geht just in dem Moment der Vollpladder (ohne Ankündigung) los. Zähneknirschend wieder umgezogen und aufs Training verzichtet.
Dafür kam heute meine neue Rolle. Schickes Teil. Hat sogar ambiente Unterbodenbeleuchtung abhängig davon, wie viel Watt man tritt. Ja, ich brauche sowas

26166
Irgendwann ? Der Angriff ist doch bereits in vollem Gange.Steffen42 hat geschrieben:
@Anti: hört sich doch gut an. Das wird schon wieder. Irgendwann demnächst greifst Du wieder an.

Dafür kam heute meine neue Rolle. Schickes Teil. Hat sogar ambiente Unterbodenbeleuchtung abhängig davon, wie viel Watt man tritt. Ja, ich brauche sowas![]()


26167
+1 Finde ich auch.Antracis hat geschrieben:Schön, das Eckhard wieder da ist und viel Spaß in Berlin.![]()

Na, das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Weiter so!Antracis hat geschrieben:Immerhin fühlt es sich teilweise schon etwas mehr nach Laufen an und die Karosserie knarzt zwar überall, aber nichts klappert bedrohlich.![]()

@all:
Danke euch allen für eure aufbauenden netten Worte.

natürlich auch alles befolgen.farhadsun hat geschrieben:Braves Mädchen.

Mit euren Worten habt ihr ins Schwarze getroffen...
...ich bin leider manchmal ein bisschen verbissen und auch verkopft

Hab heute eine kleine langsame 6 km Runde gedreht. Und Maximal-Therapie läuft weiterhin. Dann wird das schon werden.
Euch allen eine

Liebe Grüße
Sandra
26168
Guten Morgen Allerseits,
heute morgen bin ich fit genug um auch noch inhaltlich auf das ein oder andere einzugehen.
Danke nochmals für eure konstruktiven und unterstützenden Worte.
Nur fürchte ich, wird meine Geduld kaum bis Mitte/Ende nächster Woche reichen.
Aber ich bemühe mich. Halte mich zurück und wenn es sich wieder gut anfühlt, dann steig ich wieder voll ein. (Hoffe natürlich, dass meine Geduld nicht so lange herausgefordert wird.
)
Allerdings hatte ich diese Woche sogar auch noch "alla Voxel" verschärft. Ich musste am Samstag, also einen Tag vor den 29 km mit 20 km -MRT den ganzen Tag Pflastersteine schleppen um bei meinen Eltern den großen Hof mit zu pflastern.
Und ich hab mich währenddessen schon immer gefragt, wie Voxel sowas auch nur einen Tag vorm Marathon machen konnte.

Somit wird die Woche 10 heuer etwas entspannter.
So und nun lass ich euch wieder trainieren oder arbeiten oder oder....
Ich wünsch euch einen guten erfolgreichen Tag.
Macht´s gut.
Liebe Grüße
Sandra
heute morgen bin ich fit genug um auch noch inhaltlich auf das ein oder andere einzugehen.
Danke nochmals für eure konstruktiven und unterstützenden Worte.
Das werde ich so machen. Klingt ja schließlich sehr vernünftig.Antracis hat geschrieben:@Sandra: So wie es Dich erwischt hat, wäre meine klare Empfehlung, zunächst nur mit täglichen ReKom-Läufen 6-10 km anzufangen, bis sich die gut anfühlen. Dann Wechsel auf 10-16km GA, bis sich das wieder gut anfühlt und dann ein MLR locker bis leicht progressiv. Wenn der sich auch das wieder gut anfühlt , alles mit STL- ich würde schätzen, frühestens Mitte/Ende Woche 8 bist Du damit durch., dann kann man weiter sehen.
Nur fürchte ich, wird meine Geduld kaum bis Mitte/Ende nächster Woche reichen.

Aber ich bemühe mich. Halte mich zurück und wenn es sich wieder gut anfühlt, dann steig ich wieder voll ein. (Hoffe natürlich, dass meine Geduld nicht so lange herausgefordert wird.

Letztes Jahr hab ich diese Woche genauso gemacht und der Plan ist aufgegangen. Somit hab ich das vorerst wieder so angedacht.Antracis hat geschrieben:....mir Wäre Deine W10 zu hart, aber Du wirst Erfahrungen haben...
Allerdings hatte ich diese Woche sogar auch noch "alla Voxel" verschärft. Ich musste am Samstag, also einen Tag vor den 29 km mit 20 km -MRT den ganzen Tag Pflastersteine schleppen um bei meinen Eltern den großen Hof mit zu pflastern.
Und ich hab mich währenddessen schon immer gefragt, wie Voxel sowas auch nur einen Tag vorm Marathon machen konnte.


Somit wird die Woche 10 heuer etwas entspannter.
Da hast du, glaube ich, gerade bei mir völlig recht. Daraus würde mein Kopf sonst was machen. Somit werde ich mich dann einfach aufs Training konzentrieren und schauen, wie´s läuft und woran es noch fehlt. Und an meiner Lockerheit für den Tag X arbeiten.dkf hat geschrieben: ...auf den HM verzichten. Nicht, weil der trainingstechnisch gefühlt weniger Wert scheint als ein Lala auf der Haben-Seite... (da m.E. nach ein voll gelaufener HM einen ähnlichen Reiz setzt wie ein 35er) sondern weil er eben, wie unser Doc schon schrub, in der aktuellen Situation tatsächlich ziemlichen Stress verursachen kann; Der Wunsch nach einer neuen PB zur Standortbestimmung, damit der Druck den WK am Limit zu laufen, dazu das Risiko, das Ziel nach der überstandenen Erkältung doch nicht zu schaffen, und was dann der Kopf daraus macht... diese Kombination ist nicht zu unterschätzen![]()
So und nun lass ich euch wieder trainieren oder arbeiten oder oder....
Ich wünsch euch einen guten erfolgreichen Tag.
Macht´s gut.
Liebe Grüße
Sandra
26169
@ alexSandra
Na du machst vielleicht Sachen
Gibt es da, wo du her kommst, keine Männer, denen man so etwas auftragen kann. Ich mein, Emanzipation ist gut und wichtig, aber man lässt doch auch keine Frauen Getränkekisten schleppen oder so.
Na du machst vielleicht Sachen

Gibt es da, wo du her kommst, keine Männer, denen man so etwas auftragen kann. Ich mein, Emanzipation ist gut und wichtig, aber man lässt doch auch keine Frauen Getränkekisten schleppen oder so.
26170
Cool Das hat meine Duschbrause auch.Steffen42 hat geschrieben: Dafür kam heute meine neue Rolle. Schickes Teil. Hat sogar ambiente Unterbodenbeleuchtung abhängig davon, wie viel Watt man tritt. Ja, ich brauche sowas![]()
(Aber Keine Ahnung bei wieviel Watt ich so dusche und ob man evtl noch Perepherie Geräten damit koppeln kann?)
26171
@B2R
Ich fände es sehr schade, wenn dir jetzt dieser eine Wettkampf die lang erarbeitete Freude am (wieder) Laufen nehmen würde. Gleichzeitig kann ich spontan-Frust verstehen. Wie schon viele andere schrieben: Mach deinen Urlaub, ertüchtige dich beim Wandern, trink mal einen über den Durst (bitte dezent) und bekomm den Kopf frei.
Und vor allem erinnere dich, wie cool es für dich war, in den letzten Wochen wieder leistungsbezogen trainieren zu können im Vergleich zu der Zeit, als du das aufgrund von deiner Verletzungen nicht konntest. Dies bleibt dir doch, unabhängig von Magen-Darm im Wettkampf.
So – und außerdem solltest du dich glücklich schätzen ob einer Frau, die dieses Hobby mit dir teilt! Bei mir ist es eigentlich immer ein vorsichtiges austangieren, wieviel Sport gerade beziehungsverträglich ist.
Ich muss in der Wettkampfvorbereitung schon mal „heimlich“ trainieren bzw. um jede Einheit kämpfen. Wer das nicht so kennt, kann eine diesbezüglich hohe Toleranz vielleicht gar nicht so gut wertschätzen…
Ich habe eigentlich sogar mehr Respekt vor Familienvätern und –müttern, die leistungsbezogen trainieren, als vor den Leistungen von Pro´s in ihren unbesorgten Zwanzigern.
Ich fände es sehr schade, wenn dir jetzt dieser eine Wettkampf die lang erarbeitete Freude am (wieder) Laufen nehmen würde. Gleichzeitig kann ich spontan-Frust verstehen. Wie schon viele andere schrieben: Mach deinen Urlaub, ertüchtige dich beim Wandern, trink mal einen über den Durst (bitte dezent) und bekomm den Kopf frei.
Und vor allem erinnere dich, wie cool es für dich war, in den letzten Wochen wieder leistungsbezogen trainieren zu können im Vergleich zu der Zeit, als du das aufgrund von deiner Verletzungen nicht konntest. Dies bleibt dir doch, unabhängig von Magen-Darm im Wettkampf.
So – und außerdem solltest du dich glücklich schätzen ob einer Frau, die dieses Hobby mit dir teilt! Bei mir ist es eigentlich immer ein vorsichtiges austangieren, wieviel Sport gerade beziehungsverträglich ist.
Ich muss in der Wettkampfvorbereitung schon mal „heimlich“ trainieren bzw. um jede Einheit kämpfen. Wer das nicht so kennt, kann eine diesbezüglich hohe Toleranz vielleicht gar nicht so gut wertschätzen…
Ich habe eigentlich sogar mehr Respekt vor Familienvätern und –müttern, die leistungsbezogen trainieren, als vor den Leistungen von Pro´s in ihren unbesorgten Zwanzigern.
26172
Doch!kappel1719 hat geschrieben:@ alexSandra
Gibt es da, wo du her kommst, keine Männer, denen man so etwas auftragen kann.

Also ich gehöre nicht zu den Frauen und auch nicht zu den Läufernkappel1719 hat geschrieben:@ alexSandra
Ich mein, Emanzipation ist gut und wichtig, aber man lässt doch auch keine Frauen Getränkekisten schleppen oder so.


Als Imkerin ist man da auch anderes gewohnt. Ein voll gefüllter Honigraum wiegt eben gut und gerne mindestens 20 / 30 kg. (Den trag ich aber meist auch nicht alleine, so fahrlässig mit meinem Rücken bin ich dann doch nicht.) Und einen großen Garten hab ich außerdem und da schleppt man auch genug.
Selbst ist die Frau!
Wobei ich mir für´s Pflastern auch lieber einen besseren Zeitpunkt gewünscht hätte. Kann man sich aber manchmal nicht aussuchen.
26173
Da gehts mir ähnlich. In der Marathonvorbereitung nütze ich auch jede Gelegenheit um trainieren zu können. Da muss man immer genau drauf achten, dass es noch familienverträglich bleibt.Chris183 hat geschrieben:
So – und außerdem solltest du dich glücklich schätzen ob einer Frau, die dieses Hobby mit dir teilt! Bei mir ist es eigentlich immer ein vorsichtiges austangieren, wieviel Sport gerade beziehungsverträglich ist.
Ich muss in der Wettkampfvorbereitung schon mal „heimlich“ trainieren bzw. um jede Einheit kämpfen. Wer das nicht so kennt, kann eine diesbezüglich hohe Toleranz vielleicht gar nicht so gut wertschätzen…
Ich habe eigentlich sogar mehr Respekt vor Familienvätern und –müttern, die leistungsbezogen trainieren, als vor den Leistungen von Pro´s in ihren unbesorgten Zwanzigern.
26175
+4diagonela hat geschrieben:Selbst ist die Frau!




26177
Sauber, Steffen.
Meine Q-Einheit bestand heute daraus, bei morgendlicher Dunkelheit vor 7Uhr ausm Haus zu kommen. Hat geklappt, der erste km in über 6min deutet aber darauf hin, dass ich meine Beine im Bett gelassen hab. So wird das nix mit mir und dem "frühen" Laufen. Morgen gibt's nen neuen kläglichen Versuch. Ich muss schon sagen, morgens bin ich viel schlechter als abends. Aber ich fall auch mehr oder weniger ausm Bett und finde mich auf der Straße wieder. Für das Geschlurfe brauch ich kein Frühstück.
Meine Q-Einheit bestand heute daraus, bei morgendlicher Dunkelheit vor 7Uhr ausm Haus zu kommen. Hat geklappt, der erste km in über 6min deutet aber darauf hin, dass ich meine Beine im Bett gelassen hab. So wird das nix mit mir und dem "frühen" Laufen. Morgen gibt's nen neuen kläglichen Versuch. Ich muss schon sagen, morgens bin ich viel schlechter als abends. Aber ich fall auch mehr oder weniger ausm Bett und finde mich auf der Straße wieder. Für das Geschlurfe brauch ich kein Frühstück.
26180
Dann hol ich mir mein verdientes Lob auch mal ab. Hab vor der Einheit heute fast 5km lang Aufwärmprogramm gemacht. 2,5km Jogging, dann 4 Runden Lauf-ABC, jeweils 100m Lauf-ABC, 100m Geh-/Trabpause, 10 Boxjumps, 2 Runden mit gesamt 3 Strides. Das war gut.alcano hat geschrieben:Langsames Aufwärmen anstatt direkt lossprinten.Sehr vernünftig und lobenswert,
26181
Ok, genehmigt Sandra 
@ frühes Laufen
Das habe ich aufgegeben. Ist für mich kein Training, wenn ich schon weiß, dass ich deutlich schlechter in Form bin als wenn ich die Einheit mittags oder abends mache. Macht mir dann auch keinen Spaß. Auch wenn es natürlich eine Gewöhnungssache ist. Daher bewundere ich diese Disziplin, die Markus, Sascha, Sven und Matthias in der Hinsicht an den Tag legen.
Ich bin froh, dass ich derart flexibel bin entweder nachmittags, abends oder in der Mittagspause laufen gehen zu können. Das hilft ungemein und die Tasche ist nahezu immer mit auf der Arbeit. So ging es auch heute gemütliche 11 km durch die mit reifen Trauben gefüllten Wingert.

@ frühes Laufen
Das habe ich aufgegeben. Ist für mich kein Training, wenn ich schon weiß, dass ich deutlich schlechter in Form bin als wenn ich die Einheit mittags oder abends mache. Macht mir dann auch keinen Spaß. Auch wenn es natürlich eine Gewöhnungssache ist. Daher bewundere ich diese Disziplin, die Markus, Sascha, Sven und Matthias in der Hinsicht an den Tag legen.
Ich bin froh, dass ich derart flexibel bin entweder nachmittags, abends oder in der Mittagspause laufen gehen zu können. Das hilft ungemein und die Tasche ist nahezu immer mit auf der Arbeit. So ging es auch heute gemütliche 11 km durch die mit reifen Trauben gefüllten Wingert.
26182
+1. Und wenn es zeitlich nicht anders geht, mein Fitnesstudio hat von 6-24 Uhr auf. Laufband ist für mich eindeutig die bessere Alternative als Stirnlampe. Tempoeinheiten hab ich noch nie gescheit gekonnt, wenn es dunkel war.kappel1719 hat geschrieben: Ich bin froh, dass ich derart flexibel bin entweder nachmittags, abends oder in der Mittagspause laufen gehen zu können.
26185
Würde mich auch interessieren. Schuh ist ja recht schwer im Vergleich.Fusio hat geschrieben:Hier hat es ja einige SchuhfetischistenEine Frage an euch. Hat jemand schon den Nike Zoom Fly ausprobiert? Ist ja quasi die Variante für Arme neben dem Vaporfly 4%...
Die Kommentare bei Runningwarehouse sind ziemlich gemischt:
Nike Zoom Fly Men's Shoes Ice Blue/Blue Fox/Crimson
26186
+1, Wenn ich anfange zu laufen, habe ich wahrscheinlich eine 8-er Pace darauf, die nach 500m in 7-er übergeht und nach 2 km auf ca. 6 min/km kommt. Wie man aus dem Stand so schnell laufen kann, werde ich nie begreifen.Steffen42 hat geschrieben:Ich glaube, da müsste ich sehr lange suchen, bis ich auch nur eine Einheit von mir finde, bei der der erste Kilometer schneller als 6:00min/km ist. Schon gar nicht morgens.
Wahrscheinlich VorbildlichSteffen42 hat geschrieben:Dann hol ich mir mein verdientes Lob auch mal ab. Hab vor der Einheit heute fast 5km lang Aufwärmprogramm gemacht. 2,5km Jogging, dann 4 Runden Lauf-ABC, jeweils 100m Lauf-ABC, 100m Geh-/Trabpause, 10 Boxjumps, 2 Runden mit gesamt 3 Strides. Das war gut.



PS. Tolle 200-er
26187
Siehe z.B: https://www.runnersworld.com/sweat-scie ... g-workoutsFusio hat geschrieben:Ich konnte am Anfang auch nicht richtig am Morgen laufen, aber seit ein paar Jahren laufe ich praktisch nur noch morgens vor der Arbeit. Egal ob Tempo, Intervall oder locker, man gewöhnt sich daran. Wobei die Tempi immer etwas langsamer sind als zu späterer Uhrzeit.
26188
Ja genau, soll aber beim schnellen Laufen überhaupt nicht negativ sein. Würde mich für den Marathon interessieren, da nehme ich die 250g gerne in Kauf. Momentan schwanke ich zwischen New Balance 1400v5, Nike Lunartempo2 oder Adidas Boost Adios 3. Den letzten Marathon bin ich mit dem Boost Adios 2 gelaufen und auf den letzten Kilometern hatte ich etwas Mühe mit den Waden. Ein bisschen 'mehr' Schuh wäre mir also ganz recht. Adidas Boost Boston 6 habe ich nicht probiert, den 5er find ich aber nicht so dolle...Steffen42 hat geschrieben:Würde mich auch interessieren. Schuh ist ja recht schwer im Vergleich.
Die Kommentare bei Runningwarehouse sind ziemlich gemischt:
Nike Zoom Fly Men's Shoes Ice Blue/Blue Fox/Crimson
26189
Ja, klingt wirklich so, als ob man den Nike Zoom Fly mal ausprobieren sollte.Fusio hat geschrieben:Ja genau, soll aber beim schnellen Laufen überhaupt nicht negativ sein. Würde mich für den Marathon interessieren, da nehme ich die 250g gerne in Kauf. Momentan schwanke ich zwischen New Balance 1400v5, Nike Lunartempo2 oder Adidas Boost Adios 3. Den letzten Marathon bin ich mit dem Boost Adios 2 gelaufen und auf den letzten Kilometern hatte ich etwas Mühe mit den Waden. Ein bisschen 'mehr' Schuh wäre mir also ganz recht. Adidas Boost Boston 6 habe ich nicht probiert, den 5er find ich aber nicht so dolle...
Ich würde bei Deiner Auswahl noch den NB 1500 V3 in den Ring werfen. Hat zwar eine leichte Pronationsstütze, die dürfte aber eher postiv auffallen.
Ansonsten:
- NB 1400 V5 - bin nur den V4 gelaufen, aber der ist dem NB 1500 V3 schon ziemlich ähnlich. Der V5 ist glaube ich auch nicht viel anders als der V4
- Lunartempo 2 - bin den Lunartempo 1 gelaufen, Markus auch. Also Marathon damit eher nicht. Finde den zwar ganz gut, aber mir zu schwammig. Mache darin so Brot- und Buttereinheiten und Lauf-ABC
- Adios 3 - bin den Adios 1 kurze Zeit gelaufen, dann hab ich den verkauft weil er nicht richtig gepasst hat. Fand ich gut, zu wenig Schuh fand ich nicht. Ich denke mal, der Boston 6 (oder Tempo 9) wären keine schlechte Alternative
Was ist mit den neuen Asics-Modell mit Flytefoam? Die hab ich derzeit auf meiner Wunschliste, hab nur gute Dinge über die gehört. Weiß aber noch nicht, ob es Dynaflyte, Noosa, Roadhawk oder DS Trainer werden wird.
26190
Gut. Dann falle ich nicht so auf.McAwesome hat geschrieben:Meine Q-Einheit bestand heute daraus, bei morgendlicher Dunkelheit vor 7Uhr ausm Haus zu kommen. Hat geklappt, der erste km in über 6min deutet aber darauf hin, dass ich meine Beine im Bett gelassen hab.
Aus'm Haus um 5:15, dann:
1 km @6:10,
1 km @5:40,
1 km @5:30,
1 km @5:20,
3 Strides,
1 km @4:01 mit Bauchweh,
400 m Trab,
1 km @---- Abbruch wegen Darmmist,
5 Minuten "Pause",
10 Barfuß-Strides,
3 km @5:40 gedemütigt nach Hause.
So wird das nix. Zum Glück ist ja Regenerationswoche.
Ach ja. Hier brennt mal wieder die Luft: Marathon wegen schwüler Hitze nördlich von hier abgesagt.
So wird das nix. Zum Glück ist ja Regenerationswoche.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
26191
Vor 7 Uhr morgens habe ich auch starke Probleme mit Tempo. Das ist alles zäh und schwerfällig.
Um die Mittagszeit läuft es jedoch mit Abstand am besten. Heute mittag war herrliches Wetter und ich konnte auf der geliebten Laufbahn - mein "oval office" 10km abreißen in 38:37min - und das bei 4-5kg über Marathongewicht, bin noch bei 69,5kg -0,5 zur Vorwoche. Es wird langsam besser. Der regelmäßige lange Lauf ging bisher bis maximal 20km. Den will ich als nächstes etwas ausbauen, dann dürfte sehr bald wieder die 38 im Training fallen.
Schöne Woche noch!
Um die Mittagszeit läuft es jedoch mit Abstand am besten. Heute mittag war herrliches Wetter und ich konnte auf der geliebten Laufbahn - mein "oval office" 10km abreißen in 38:37min - und das bei 4-5kg über Marathongewicht, bin noch bei 69,5kg -0,5 zur Vorwoche. Es wird langsam besser. Der regelmäßige lange Lauf ging bisher bis maximal 20km. Den will ich als nächstes etwas ausbauen, dann dürfte sehr bald wieder die 38 im Training fallen.
Schöne Woche noch!
26192
Den NB 1500 habe ich in V1, bin nie richtig klargekommen damit, vielleicht auch weil ich ziemlich supiniere.Steffen42 hat geschrieben: Ich würde bei Deiner Auswahl noch den NB 1500 V3 in den Ring werfen. Hat zwar eine leichte Pronationsstütze, die dürfte aber eher postiv auffallen.
DER NB V5 ist gefühlt noch ein wenig mehr gedämpft als der V4, aber keinesfalls schwammig oder so. Bin letzten Sonntag 35km zügig gelaufen und hat sich gut angefühlt.Ansonsten:
- NB 1400 V5 - bin nur den V4 gelaufen, aber der ist dem NB 1500 V3 schon ziemlich ähnlich. Der V5 ist glaube ich auch nicht viel anders als der V4
Ich mag den Schuh recht gut weil er leicht ist und von der Dämpfung her straffer als der Lunaracer. Meine HM-PB bin ich dieses Jahr mit dem Lunaracer 3 gelaufen, den 4er mag ich nicht so.- Lunartempo 2 - bin den Lunartempo 1 gelaufen, Markus auch. Also Marathon damit eher nicht. Finde den zwar ganz gut, aber mir zu schwammig. Mache darin so Brot- und Buttereinheiten und Lauf-ABC
Zu wenig Schuh nur für den Marathon, aber ich bin auch ein ziemlicher Fettsack...- Adios 3 - bin den Adios 1 kurze Zeit gelaufen, dann hab ich den verkauft weil er nicht richtig gepasst hat. Fand ich gut, zu wenig Schuh fand ich nicht. Ich denke mal, der Boston 6 (oder Tempo 9) wären keine schlechte Alternative
Asics habe ich schon lange keinen mehr gekauft, habe nur noch einen alten Hyperspeed 4 in Gebrauch.Was ist mit den neuen Asics-Modell mit Flytefoam? Die hab ich derzeit auf meiner Wunschliste, hab nur gute Dinge über die gehört. Weiß aber noch nicht, ob es Dynaflyte, Noosa, Roadhawk oder DS Trainer werden wird.
Ansonsten hätte ich noch den Nike Zoom Elite 9 zur Auswahl, gefällt mir vom Laufgefühl her sehr gut, aber er macht irgendwie Lärm und das macht mich fast wahnsinnig.

26195
Also ich hab den Boston und finde ihn super - wobei ich den Unterschied zum Adios im Laden nicht gravierend fand.Fusio hat geschrieben:Ja genau, soll aber beim schnellen Laufen überhaupt nicht negativ sein. Würde mich für den Marathon interessieren, da nehme ich die 250g gerne in Kauf. Momentan schwanke ich zwischen New Balance 1400v5, Nike Lunartempo2 oder Adidas Boost Adios 3. Den letzten Marathon bin ich mit dem Boost Adios 2 gelaufen und auf den letzten Kilometern hatte ich etwas Mühe mit den Waden. Ein bisschen 'mehr' Schuh wäre mir also ganz recht. Adidas Boost Boston 6 habe ich nicht probiert, den 5er find ich aber nicht so dolle...
Ich spüre einen guten Abdruck, gleichzeitig auch den propagierten "boost" Effekt, im Sinne eines gewissen "rückfederns".
Ich mag das, andere finden das aber nicht so toll weil es ihnen irgendwie die Direktheit nimmt. Ich finde das gerade bei Tempo klasse..
ich bin allerdings wenig geübt in Leichtgewicht - Schuhen, daher würde ich diesen Schuh niemals für etwas über HM tragen. Eigentlich auch dazu nicht. Für sehr gut trainierte Marathonläufer ist das vielleicht aber sogar zu viel Schuh.
Achso, eines nervt: obwohl ich sehr schmale Füße habe, komme ich schwer in den Schuh. Zwar ist die Fersenkappe insgesamt nicht unbedingt überhart oder eng, hat aber quasi einen harten unflexiblen "Rand" entlang des Einstiegs. Dessen Funktion, außer das Anziehen zu erschweren, ist mir unklar.
Wenn der Schuh aber am Fuß ist, liegt die Fersenkappe sbee gut an und engt gleichzeitig nicht zu sehr ein. Zudem setzt sie vglw. Niedrig an der AS an, also drückt nicht auf die üblichen Problemstellen an der Sehne.
26197
Fusio hat geschrieben:Zu wenig Schuh nur für den Marathon, aber ich bin auch ein ziemlicher Fettsack...
Bringt zwar zugegebenermaßen bei der Schuh-Kauf-Frage hier niemanden weiter, aber weil ich das gerade so sehe:Chris183 hat geschrieben:ich bin allerdings wenig geübt in Leichtgewicht - Schuhen, daher würde ich diesen Schuh niemals für etwas über HM tragen. Eigentlich auch dazu nicht. Für sehr gut trainierte Marathonläufer ist das vielleicht aber sogar zu viel Schuh.
Bin ich hier wirklich so eine Ausnahme damit, dass ich einen Marathon ohne jegliche Probleme mit den Adios Boost laufen?

Ein ausgesprochenes Leichtgewicht bin ich mit ~70kg jetzt auch nicht gerade, und von meinem Laufstil würde vermutlich jeder Orthopäde Albträume bekommen. Trotzdem komme ich mit dem ADios Boost super zurecht, gerade weil er meinem Empfinden nach eben gar nicht mal so schlecht gedämpft ist und nicht so bretthart wie z.B. der Saucony Fastwitch ist.
26198
Bin als Fadenfettsack (83 kgDartan hat geschrieben:Bringt zwar zugegebenermaßen bei der Schuh-Kauf-Frage hier niemanden weiter, aber weil ich das gerade so sehe:
Bin ich hier wirklich so eine Ausnahme damit, dass ich einen Marathon ohne jegliche Probleme mit den Adios Boost laufen?![]()
Ein ausgesprochenes Leichtgewicht bin ich mit ~70kg jetzt auch nicht gerade, und von meinem Laufstil würde vermutlich jeder Orthopäde Albträume bekommen. Trotzdem komme ich mit dem ADios Boost super zurecht, gerade weil er meinem Empfinden nach eben gar nicht mal so schlecht gedämpft ist und nicht so bretthart wie z.B. der Saucony Fastwitch ist.

26199
Damit wäre also bewiesen: Noch extremer geht's immer.kappel1719 hat geschrieben:Bin als Fadenfettsack (83 kg) die letzten 2 Maratönne mit dem Fastwitch gelaufen. Den davor mit dem DS Racer. Dieses Mal überlege ich ernsthaft den Hyper Tri 3 zu nehmen. Wobei ich da wohl genau so gut nur in Socken laufen könnte. Mein Ansatz ist da, was ich auf den Rippen habe, muss ich am Schuh wegnehmen.
