
Hiho,

für all die phantastischen Trainingswochen hier wieder! Und allem voran natürlich Glückwünsche an Anti, der offenbar die Nitro-Einspritzung an seinem Dieselaggregat gefunden hat...
Ansonsten Glückwünsche auch an schneapfla zur inoffiziellen PB, Christoph wünsche ich schon mal viel Erfolg für seinen ersten Laufversuch, Heiko weiterhin ich viel Erfolg beim Wiedereinsteig, Det und Dude viel Erfolg in der heißen Phase Ihrer Vorbereitungen und Glückwunsch an Steffen zur wiederholten Verteidigung der Umfangskrone! (aka. Rote Laterne

)
Meine Woche
Tag |
Was |
Details |
Anmerkungen |
Mo: |
Radtrainer |
45:42min @144W / 148W NP |
Schonprogramm |
Di: |
Radtrainer |
46:10min @145W / 150W NP |
Schonprogramm |
Mi: |
Laufen |
13.6km @4:35/km mit
18x[40″ @~3:40/km + 80″ @~4:50/km] |
Laufgruppe Fahrtspiel |
Do: |
Fitness |
65min Bodypump Langhantelkurs |
|
Fr: |
Laufen |
6.5km @4:52/km (94 HM) |
Beineausschütteln |
Sa: |
Laufen |
27.8km @4:57/km (74 HM) |
Würzburger Gedächtnislauf
(als lockerer Dauerlauf ohne Zeitambitionen) |
So: |
Laufen |
21.3km @4:40/km (156 HM)
mit 4x2000m @~4:02/km |
Intervall-angereicherter Halbmarathon |
==> |
Laufen
Rad
Radtrainer
Fitness |
69.1km (5:30h, 4:47/km, 4x)
(etwas Pendeln)
42.9km (1:32h, 140W, 2x)
1:05h (1x) |
8:46h - 889 TRIMP - 584 TSS |
Wiedermal eine eher komische Woche bei mir.

Da nach dem relativ hohen Umfängen am Wochenende mein Knie auf einmal meinte sich beschweren zu müssen

, gab es Montag und Dienstag nur ein wenig Schonprogramm auf dem Radtrainer. Mittwoch dann zum vorerst letzten mal "Gruppenintervalle des Todes", bevor es dann diese Woche wieder mit Bahn-Intervallen losgeht.

Anstelle der eigentlich geplanten 3x15min gab es spontan ein Alternativprogramm mit Intervallen des anderen Extrems: 18x[40s flott / 80s locker]

Ziemlich ungewohnt, da ich dieses extreme Tempo aktuell echt nicht mehr gewohnt bin. Aber zum Glück sind 40s dann doch immer sehr schnell wieder vorbei...
Samstag bin ich dann anstelle der Berganläufe (die nun auch offiziell vorbei sind) beim Würzburger Gedächtnislauf mitgelaufen, einer Laufveranstaltung ohne Zeitmessung oder Wettkampfcharakter, mit Distanzen zwischen 10km und 44km, zum Erinnern an die Zerstörung Würzburgs im 2. WK. Ich habe das einfach als langen Lauf in Begleitung betrachtet, die ersten 10km wurden aus plaudertechnischen Gründen etwas langsamer, die zweite Hälfte - nachdem ich alle Gesprächspartner abgeschüttelt hatte

- dann in gemütlichen 4:40-4-50/km.
Gestern dachte ich dann, dass im Anbetracht des Berlin HMs in zwei Wochen, doch noch mal ein paar flottere Kilometer in Größenordnung HMRT nicht schaden könnten, insbesondere da die Schwellenintervalle am Mittwoch "ausgefallen" sind. Also bin ich meine übliche Halbmarathon-Runde gelaufen, habe aber im flachen Mittelteil, um alle Hindernisse wie Straßenüberquerungen oder Wendepunkt herum, 4x2000m Intervalle eingepackt. Die liefen dann auch deutlich besser als erwartet und wurden mit im Schnitt 4:02/km sogar etwas schneller als geplant. Aber wohl besser so, als zu langsam...

Eine Herausforderung beim HM könnte nur tatsächlich werden, meine HMRT gut zu treffen (4:07/km, falls ich auf PB anlaufen sollte), da ich in dem exakten Tempo bisher erstaunlich selten unterwegs war.
Schönen Start in die Woche und #neverstop,
Matthias