Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

6951
kappel1719 hat geschrieben:So, jetzt auch mal offiziell Nägel mit Köpfen gemacht und mich für Frankfurt angemeldet. Auf ein Neues! :teufel:
Dennis, da freue ich mich jetzt schon auf ein Treffen.
Hab zwar noch nix gebucht oder gemeldet, gehe aber zu 95% von Frankfurt aus.

Wenn es so weiter geht versuche ich da mal was.

6952
Commanche27 hat geschrieben:Dennis, da freue ich mich jetzt schon auf ein Treffen.
Hab zwar noch nix gebucht oder gemeldet, gehe aber zu 95% von Frankfurt aus.

Wenn es so weiter geht versuche ich da mal was.
Jan, das würde mich wirklich sehr freuen. Und je nach Verlauf der Vorbereitung, könnte man sich ja mit Sicherheit auch während des Rennens gegenseitig pushen. Wenn jetzt noch der voxel im Boot wäre, wäre das eine interessante Konstellation. :nick:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

6953
Dude77 hat geschrieben:Ich nehme grundsätzlich den Fahrstuhl.
Ich halte das wie Jan Ullrich - der ist auch mit dem Auto zum 300m entfernten Bäcker gefahren. Ja nicht (Berufs-)Alltag mit Training vermischen :D
Bei meinen Mittagpauseneinheiten (optimalerweise dreimal in der Woche) muss ich ja gezwungenermaßen Arbeit und Training verbinden, meistens laufe ich die Treppen runter, fahre aber nach der Einheit mit dem Fahrstuhl hoch, das könnte ich im Sinne von Krafttraining ändern.

6955
kappel1719 hat geschrieben:Da brat mir einer nen Storch. Klasse Einheit voxel. :daumen:
Im Übrigen bin ich ein ausgesprochener Fan deiner mitreißenden Schilderungen. Ich hoffe, du konntest dir dann im Anschluss ein paar Profi-Tipps holen. :wink:

Habe mir gestern Abend übrigens noch zwei neue Schühchen bestellt:
- Den Saucony Mirage 5 (Den 4er habe ich hier in Brasilien ordentlich malträtiert und gute Erfahrungen gemacht.)
- Den Saucony Guide 8 (einen verhältnismäßig leichten Stabilen)

Für mein dezentes Gewicht denke ich ganz passable Trainingsschlappen.
Mirage 5 werde ich mir wohl auch zulegen, ich habe ja fast nichts anzuziehen :teufel: , letzte Woche gab es bei Karstadt Sport viele Reduzierungen und ich habe den DS Trainer 20 günstig kaufen können.
Außerdem probiere ich jetzt was, und zwar habe ich zwei paar aussortierete Schuhe mit jeweils ca. 950 km reaktiviert, DS Trainer 16 und Stratus. Damals war ich der Meinung, dass meine Probleme durch die Schuhe verursacht wären, weil die Dämpfung nachgelasssen hätte und die Schuhe mir zu wenig Halt geben würden. Nachdem ich aber inzwischen mit der neueren Generation von Schuhen mit weniger Dämpfung und mehr Felxibilität zurecht komme, wollte ich einen vergleich haben. Der alte DS Trainer fühlt an sich wie der Hyper 33 und der Stratus ist auch völlig OK, mit beiden bin ich auch schon Einheiten über 20 km gelaufen, die machen keine Probleme.

Und toll, dass du dich angemeldet hast, das bringt Struktur in dein Training, Tvaellen startet ja auch in Frankfurt, und Jan wird es sicher nicht lassen können, die sub 3 einzusacken. Ich habe mittlerweile eine grobe Planung, 06.09. Alsterlauf in Hamburg (10 km) und 20.09. HM Hamburg und je nach Lage der Dinge wird weiter geplant. Was ich wirklich mache, hängt davon ab, wie ich in den 3 Urlaubswochen im August trainieren kann.

6956
Alcano, deine Bedenken in Ehren aber manchmal will man doch auch mal spüren das man dem Leben ganz leicht durch Atemnot entfliehen kann. Solche Einheiten haben psychologisch den dreifachen Nutzen und bringen auch im Kraftbereich sehr viel. Schei* auf Risiko!

Farhad, ich werd mir den Versuch wohl kaum verkneifen können, vom Erfolg bin ich jedoch weniger überzeugt als du.

Wolfgang, wir können unser HH Treffen dann ja nachholen.

Dennis und Voxel reichen mir im Ziel ein Frisches und überlassen mir die Massageliege.

6957
Also wenn Ihr alle nach Frankfurt kommt, muss ich wohl doch wieder zum Gucken kommen.

Oh Mann, ich bedauere es im Moment echt für Berlin angemeldet zu sein, ob ich bis dahin wieder hergestellt bin? Frankfurt wäre wohl im Moment die bessere Option für mich gewesen - zeittechnisch...

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Entzündungen (Sehnen & Co.) bzw. mit der Akutbehandlung, wären da evtl. Spritzen hilfreich oder eher kontraproduktiv? Oder sonstige Vorschläge...?

LG
Nicole

P.S. ...Geduld ist nicht meine Stärke, ich weiß!

6958
Sehnen sind leider eine langwierige Sache, wenn ich recht informiert bin, da sie anders als Muskeln und auch als Bänder nicht so viel "lebende Masse" enthalten. In Wiki steht es so "Es sind nur wenigeNervenundBlutgefäßein den Sehnen vorhanden, was eine schlechte Regenerationsfähigkeit nach sich zieht. "
Andererseits: es sind noch fast 3 Monate bis Berlin, daher gibt es noch keinen Grund zur Panik. Aber das mit der Geduld kenne ich... ;)

Schönen Urlaub, btw!

6959
farhadsun hat geschrieben:Auf dem Rad kan ich das noch viel schlechter, ich habe das Gefühl, dass meine Oberschenkelmuskulatur viel zu schwach ist. Allerdings bringe ich es nicht fertig, auf dem Rad oder auf dem Fahrradergometer richtig hart zu trainieren :klatsch: , irgendwie muss ich es aber hinkriegen, ich weiß ganz genau, dass mich dies deutlich nach vorne bringen würde.
zu meiner Rennradzeit habe ich mich als damit gequält

Cycling Training Videos: The Sufferfest

besonders heftig sind die Speed Videos Downward Spiral, Revolver und a very dark place
das neue Video aus diesem Bereich "nine hammers" kenne ich zwar noch nicht, sieht aber sehr vielversprechend aus :teufel:
Cycling FTP Training | The Sufferfest Indoor Cycling Videos

6960
Nicole, Sehnenprobleme sind langwierige Geschichten. Hab mal nicht ganz so auf meinen Doc gehört und lange in den Schmerz hinein trainiert. Das Resultat war ein Riss, OP, lange Pause...na und letztlicch bin ich dadurch zum Langläufer geworden...

Ohne dir also Angst machen zu wollen, nimm die Sache ernst.
Du kannst aber erstmal den Stoffwechsel durch Kalt/Warmkompressen fördern, mal eine Einwöchige Ibu-Behandlung und ggf ne Stoßwellentherapie versuchen. Kann helfen.

Ich gebe aber hier jetzt auch mal zu, dass ich seit fast 3Monaten mit ner gereizten Plantarsehne rumrenne. Da werd ich in den nächsten 2Wochen ne ähnliche Behandlung versuchen.

Drück dir die Daumen
Jan

6961
runningknacki hat geschrieben:Also wenn Ihr alle nach Frankfurt kommt, muss ich wohl doch wieder zum Gucken kommen.

Oh Mann, ich bedauere es im Moment echt für Berlin angemeldet zu sein, ob ich bis dahin wieder hergestellt bin? Frankfurt wäre wohl im Moment die bessere Option für mich gewesen - zeittechnisch...

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Entzündungen (Sehnen & Co.) bzw. mit der Akutbehandlung, wären da evtl. Spritzen hilfreich oder eher kontraproduktiv? Oder sonstige Vorschläge...?

LG
Nicole

P.S. ...Geduld ist nicht meine Stärke, ich weiß!
Kann ich gut verstehen. Hatte vorletztes Jahr eine Sehnenentzündung. Geholfen haben Eis, Enzyme und Pause.
Evtl. auch eine Kortisonspritze mal in Erwägung ziehen, ist aber nicht ohne Risiko.

Gute Besserung!

6962
Hallo zusammen,
erst mal noch nachträglich Hut ab vor euren Wettkampfergebnissen. Wahnsinn!!!!!!!!!!!!
Wegen anderer Verpflichtungen komme ich derzeit hier nicht zum mitlesen geschweige denn zum schreiben. Laufen ist auch momentan fast Null. In der verbleibende Zeit versuche ich irgendwie noch fit für das MTB-Rennen zu werden.
Voxel Wahnsinn, du hast es wirklich durchgezogen :daumen: . Farhad, du brauchst ein "bisschen" Grundlage auf dem Rad, bevor du solchen Wahnsinn wirst treten können. Wenn du 2h am Stück fahren kannst (nicht rollern....), dann ist die Zeit gekommen.
Ansonsten teile ich schon die Bedenken von Alcano. Tabata-Training bringt mal Abwechslung aber dauerhaft ist das unvernünftig hoch3.
Viele Grüße an alle, Elefantino
PS: Nicole sei vorsichtig und im Zweifel lieber mehr Pause. So eine richtige Zwangspause von mehreren Monaten ist alles andere als toll.

6963
Hey Jungs,
nur zu gerne würde ich in Frankfurt laufen. Leider klappt der Termin beim besten Willen nicht. An dem Tag habe ich eine andere Veranstaltung, wo ich nicht fehlen kann.
Ende Oktober wäre eigentlich optimal. Frankfurt ist flach, nah, schnell und angenehmes Wetter ist quasi garantiert. Das ist wirklich sehr schade, denn als Trio mit Dennis und Jan könnten wir uns echt gegenseitig motivieren. Angefangen beim Training bis zum Tag X auf der Strecke. Aber ich bin leider nicht dabei :-(

6964
Hallo alcano,
danke für Deinen interessanten Beitrag und die Referenzen.
Teilweise sind die Aussagen ja schon in deinen Links vom letzten Mal angeklungen.

Ich habe schon verstanden, dass es für die Grundschnelligkeit bessere Einheiten als Tabata gibt. In der Regel mache ich die Intervalle auch generell nach Greif mit langen Pausen um jedes Mal sauber durchlaufen zu können.

Aber diesmal habe ich mich bewusst für die Einheit entschieden. Und psychisch hat die mich total geflasht. :-) Frei nach dem Motto „running makes me feel alive! Gestern bin ich mit einem inneren Dauergrinsen rumgelaufen.

Dann habe ich noch
1) ein bisschen Laktatverträglichkeit trainiert. Mehr als durch alle anderen Einheiten, die ich bisher gemacht habe.
2) Vo2max gesteigert,
3) die Hormonproduktion angeregt und den Stoffwechsel geboostet,
4) meinem Maximalpuls hallo gesagt. (Die Frage vom Dude, wann ich zuletzt meinen Maxpuls gesehen habe, hat mich näher beschäftigt und es wurde einfach wieder Zeit dafür.)
5) Außerdem hat Elefantino gute Erfahrungen gemach (auch wenn er jetzt sagt, dass es unvernünftig ist ;-)
6) Und nicht zuletzt, ich wollte mal was ganz neues ausprobieren

Lediglich bezüglich der Saisonpause und was den zu frühen Peak angeht, weiß ich auch nicht so genau was ich tue. Da hast Du einen guten Punkt angesprochen. Die Erkältung klingt langsam ab und ich fühle mich in richtig guter Form. Ich habe das Prinzip der Form aber noch nie so richtig verstanden. Laut Greif würde jetzt 4 Wochen lang nur lockeres Tempo und Crosstraining anstehen. Darauf habe ich aber gar keine Lust.
Wie machts man am besten?
Womit ich bei der Saisonplanung wäre. Im August stehen 3-4 Wochen Urlaub an, wo nur sporadisches Training möglich sein wird. Und dann ist schon der Herbst – und da Frankfurt nicht klappt, spiele ich mit dem Gedanken in Berlin zu laufen. Ich hätte nach dem Urlaub aber nur 5 Wochen zur Verfügung. Das ist nicht so optimal. Es sei denn ich trainiere bis August durch, mache Urlaubspause und setze dann noch einen 3-4 Wochen peak drauf + Tapering.

6965
voxel hat geschrieben:Hey Jungs,
nur zu gerne würde ich in Frankfurt laufen. Leider klappt der Termin beim besten Willen nicht. An dem Tag habe ich eine andere Veranstaltung, wo ich nicht fehlen kann.
Ende Oktober wäre eigentlich optimal. Frankfurt ist flach, nah, schnell und angenehmes Wetter ist quasi garantiert. Das ist wirklich sehr schade, denn als Trio mit Dennis und Jan könnten wir uns echt gegenseitig motivieren. Angefangen beim Training bis zum Tag X auf der Strecke. Aber ich bin leider nicht dabei :-(
:haarrauf: :weinen: :heul2:

6966
Hallo zusammen,
@voxel. Schade mit Frankfurt, ich hätte euch drei gerne zusammen laufen gesehen, von Wolfgang ganz zu schweigen.
@Nicloe: Alles richtige und wichtige ist da schon gesagt, die Spritze, falls der Orthopäde dies auch empfiehlt, kann man probieren.
Ich sage aber jetzt das, was du definitiv nicht hören willst (die anderen haben es auch klingeln lassen), und zwar spreche ich von einer Pause, und damit meine ich eine richtige Pause, wie ich nach Hamburg Marathon für 2 Wochen gemacht habe. Die Sehnenentzündung nach HH war 2015 schlimmer als 2014 zur gleichen Zeit, zudem hatte ich noch die Geschichte mit dem Kompartment, 2 Wochen Hardcoretherapie + Paaaaaaaaause haben aber wahre Wunder vollbracht. Letztes Jahr habe ich wegen Berlin immer wieder versucht, irgendwie am Ball zu bleiben und hatte 3 Monate mit der Sehne zu kämpfen und am Ende war ich dann doch nicht richtig fit und habe in Berlin mit dem rechten Knie ganz große Probleme gehabt statt mit der linken Sehne (man gleicht unbewusst aus) :motz: , obwohl ich 3 Spritzen und vieles mehr und am Ende auch eine Stoßwellentherapie bekommen habe, ich habe aber keine konseuente Pause gemacht. Dieses Jahr (man lernt nie aus) habe ich 2 Wochen nichts gemacht, ausser locker mit dem Rad zur Arbeit und abends meine Übungen und Therapien, das war für mich offenbar genau richtig. Nach 2 Wochen ging es der Sehne besser als im letzten Jahr nach 3 Monaten.
Wie alle gesagt haben muss man mit der Sehne sehr vorsichtig sein und ehrlicherweise muss ich sagen, dass Berlin (und sogar Frankfurt) meiner Meinung nach zu zeitig ist. Hier nochmal die Empfehlungen von dem Kerl, der hier den Ermahner spielt:

@Nicole: Vielen Dank. Ich denke nicht, dass du ein Ermüdungsbruch hast (wäre eine untypische Stelle), viel wahrscheinlicher ist eine Überbelastung der Muskulatur gepaart mit einer Sehnenentzündung, abklären sollte man das schon. Wenn ich mich recht erinnere, hast du auch keine richtige Belastungspause gemacht, sondern nur das Laufen etwas reduziert und durch Radfahren etc. ersetzt. Mittlerweile mache ich bei solchen Verletzungen gleich eine Maximaltherapie, um schnell und effektiv das problem zu beseitigen. Ich fasse hier nochmal zusammen für alle Fälle:
0) Belasungen der zugehörigen Muskulatur bzw. Sehne vermeiden, und absolut unterschwellig in Bewegung bleiben.
1) Kühlung ist ein sehr wichtiges Bestandteil der Therapie, und zwar bis zum Exzess und immer wieder
2) Diclosalbe über Nacht (wenn ich eine echte Entzündung vermute, nehme ich auch mal eine Krotisonsalbe) hilft gegen Schmerzen und Entzündung
3) Tapes (was hier schwierig sein dürfte)
4) Massage der zugehörigen Muskulatur entlastet die Sehne und die Schmerzen verschwinden, wobei die Massage nicht gleich am Schmerzort, sondern an dem Schmerzpunkt im Verlauf des Muskels, der abzutasten ist, erfolgen sollte, man kann hier mit einem kelinen Gummiball oder mit den Fingern massieren, am besten immer nur in einer Richtung
5) Ackerschachthalm könntest du ausproboieren, nehme ich immer bei Sehnengeschichten, Hekla Lava D6 kannst du ebenfalls probieren
6) Um die Schmerzen schnell los zu werden und Schonhaltungen zu vermeiden, die wiederum Schmerzen an anderen Stellen verursachen, kann man auch mal Arcoxia (eine Woche jeweils eine 90-er, verschreibungspflichtig) oder Ibuprofen in der Akutphase (1800 mg pro Tag für 1 oder 2 Tage) nehmen.
7) Nach der akuten Phase ist eine Mehrdruchblutung sinnvoll, was man mit Rotlicht und heißen Bäder erreichen kann, Laser hört sich immer sehr modern an und wird gerne verkauft, ist aber im Endeffekt auch eine Wärmetherapie.
Ich drücke die Daumen, dass die Verletzung bald überstanden ist.

Viele Grüße
Farhad

6968
voxel hat geschrieben:Hey Jungs,
nur zu gerne würde ich in Frankfurt laufen. Leider klappt der Termin beim besten Willen nicht. An dem Tag habe ich eine andere Veranstaltung, wo ich nicht fehlen kann.
Ende Oktober wäre eigentlich optimal. Frankfurt ist flach, nah, schnell und angenehmes Wetter ist quasi garantiert. Das ist wirklich sehr schade, denn als Trio mit Dennis und Jan könnten wir uns echt gegenseitig motivieren. Angefangen beim Training bis zum Tag X auf der Strecke. Aber ich bin leider nicht dabei :-(
Bin auch am überlegen. Leider bin ich im August 4 Wochen im Urlaub und kann (will) da nicht laufen.
Danach hätte ich genau noch 8 Wochen bis Frankfurt - aber mit 4 Wochen Laufpause zuvor? :confused:
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

6969
Hi Farhad und die anderen medizinischen Assistenten,

Selbstverständlich ist mir bewußt, dass Du recht hast! Es ist für einen Laien halt immer schwierig zu wissen, wer nun den richtigen Therapievoschlag hat.

Wenn ich ehrlich bin, würde ich am liebsten den Berlin-Startplatz loswerden, aber da gibt es wohl keine Möglichkeit...(außer hinzufahren und sich dort vom Arzt auf der Messe ein Attest ausstellen zu lassen).

Gaaaaaaaanz lieben Gruß und viel Spaß beim Training besonders beim Tempo :D
Nicole

6970
farhadsun hat geschrieben: Ich sage aber jetzt das, was du definitiv nicht hören willst (die anderen haben es auch klingeln lassen), und zwar spreche ich von einer Pause, und damit meine ich eine richtige Pause, wie ich nach Hamburg Marathon für 2 Wochen gemacht habe. Die Sehnenentzündung nach HH war 2015 schlimmer als 2014 zur gleichen Zeit, zudem hatte ich noch die Geschichte mit dem Kompartment, 2 Wochen Hardcoretherapie + Paaaaaaaaause haben aber wahre Wunder vollbracht. Letztes Jahr habe ich wegen Berlin immer wieder versucht, irgendwie am Ball zu bleiben und hatte 3 Monate mit der Sehne zu kämpfen und am Ende war ich dann doch nicht richtig fit und habe in Berlin mit dem rechten Knie ganz große Probleme gehabt statt mit der
Viele Grüße
Farhad
:prof: Tja Doc, wenn ich meinen Beitrag
Commanche27 [INDENT] Nicole, Sehnenprobleme sind langwierige Geschichten. Hab mal nicht ganz so auf meinen Doc gehört und lange in den Schmerz hinein trainiert. Das Resultat war ein Riss, OP, lange Pause...na und letztlicch bin ich dadurch zum Langläufer geworden...

Ohne dir also Angst machen zu wollen, nimm die Sache ernst.
Du kannst aber erstmal den Stoffwechsel durch Kalt/Warmkompressen fördern, mal eine Einwöchige Ibu-Behandlung und ggf ne Stoßwellentherapie versuchen. Kann helfen.

Ich gebe aber hier jetzt auch mal zu, dass ich seit fast 3Monaten mit ner gereizten Plantarsehne rumrenne. Da werd ich in den nächsten 2Wochen ne ähnliche Behandlung versuchen.

Drück dir die Daumen
Jan [/INDENT]
und deine Worte noch mal nachlese erkenne ich mich im Moment auch als Adressat für deine Empfehlung.
In Zwei Wochen steht der nächste WK an. Geplant ist meine erste Olympische Distanz.

Bis dahin verordne ich mir eine absolute Laufpause und begnüge mich mit Radfahren, Schwimmen, Krafttraining und Therapie.
Es ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt um gewisse Fehler nicht zu wiederholen. :nick:

Ab Mitte juli beginne ich dann sanft in die Marathonvorbereitung zu gleiten.

Mist, ich werd erwachsen. Das war so niemals geplant... :motz:

6972
Ich würd ganz gern meine WKM auf ca. 100 anpassen, da ich in den nächsten 4 Wochen keine Tempoeinheiten auf dem Plan habe müsste das doch eigentlich ein sehr guter Zeitpunkt für eine zusätzliche Einheit sein, oder was meint ihr dazu? Das würde dann für die nächsten 4 Wochen so aussehen.

Mo. 17 Km Extensiv
Di. Pause
Mi. 17 Km Extensiv
Do. 11 Km Regenerativ
Fr. 15 Km Extensiv
Sa. 28,5 Km Extensiv
So. 11 Km Regenerativ

Ab Ende Juli werden dann die Extensiven Läufe von Mo. und Mi. wieder gegen Tempoeinheiten getauscht. Gibt es da Einwände?

Gruß Huebi

6973
Commanche27 hat geschrieben:Mist, ich werd erwachsen. Das war so niemals geplant... :motz:
Tja, finde Dich einfach damit ab, auch wenn es schwer fällt! :nick:

P.S.: Morgen steht bei mir der Halbe auf der flachen Runde beim Hasetal Marathon in Löningen an, und nachdem ich heute die Füße stillgehalten habe, bin ich guter Dinge. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6974
Rumlaeufer hat geschrieben:
P.S.: Morgen steht bei mir der Halbe auf der flachen Runde beim Hasetal Marathon in Löningen an, und nachdem ich heute die Füße stillgehalten habe, bin ich guter Dinge. :zwinker4:
Dann ist es mir eine Freude dir viel Erfolg zu wünschen. Gib gas und nutze das nicht zu heiße Wetter für dich aus.

6975
Dude77 hat geschrieben:Bin auch am überlegen. Leider bin ich im August 4 Wochen im Urlaub und kann (will) da nicht laufen.
Danach hätte ich genau noch 8 Wochen bis Frankfurt - aber mit 4 Wochen Laufpause zuvor? :confused:
Ok, es gibt sicher schlimmeres, als 4 Wochen Urlaub im August :haeh: aber mit 4 Wochen Laufpause wäre das wahrlich kein guter Einstieg in eine 8 wöchige Vorbereitung für einen schnellen Marathon. :nee: Hast Du als Alternative mal über Florenz 4 Wochen später nachgedacht? Dort sind die Bedingungen Ende November immer ideal zum Laufen, und Du kannst prima ein paar Tage Kultur dranhängen, weil dann die Stadt auch nicht mehr so voll ist.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6976
Commanche27 hat geschrieben:Dann ist es mir eine Freude dir viel Erfolg zu wünschen. Gib gas und nutze das nicht zu heiße Wetter für dich aus.
+1. Hau einen raus, Eckhard!

6978
Danke :giveme5:

@ Markus,

ja, in Münster werde ich dieses Jahr auch wieder laufen, weil mir die Veranstaltung insgesamt sehr gut gefällt. Aber wahrscheinlich auch dieses Jahr nur als langer Trainingslauf mit EB, denn den schnellen Marathon plane ich eher für Berlin; siehe Signatur.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

noch auf ein Wort an die Rennmaus;

6981
eine kluge Dame hat einmal gesagt; "nur in den Pausen werden wir besser"...also, auf den Doc + die innere Stimme der Vernunft hören (auch wenn es schwerfällt) :nick:

JETZT eine Pause mit passender Therapie, ist definitiv das kleinere Übel, verglichen mit langwierigen Problemen und Folgen, bis hin zu den unerwünschten Nebenbaustellen durch schiefe Schonhaltung, wenn man (frau) weiter dagegen "anläuft"

Sodele, Susi hat genug gemeckert :peinlich: , wünsche schnell :besserng:

6982
voxel hat geschrieben:Hey Jungs,
nur zu gerne würde ich in Frankfurt laufen. Leider klappt der Termin beim besten Willen nicht. An dem Tag habe ich eine andere Veranstaltung, wo ich nicht fehlen kann.
du heiratest? :hurra:

6983
Tvaellen hat geschrieben:du heiratest? :hurra:
Was hast du denn für altbackene Vorstellungen vom Stellenwert einer Hochzeit?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

6984
Huebi hat geschrieben:Ich würd ganz gern meine WKM auf ca. 100 anpassen, da ich in den nächsten 4 Wochen keine Tempoeinheiten auf dem Plan habe müsste das doch eigentlich ein sehr guter Zeitpunkt für eine zusätzliche Einheit sein, oder was meint ihr dazu? Das würde dann für die nächsten 4 Wochen so aussehen.

Mo. 17 Km Extensiv
Di. Pause
Mi. 17 Km Extensiv
Do. 11 Km Regenerativ
Fr. 15 Km Extensiv
Sa. 28,5 Km Extensiv
So. 11 Km Regenerativ

Ab Ende Juli werden dann die Extensiven Läufe von Mo. und Mi. wieder gegen Tempoeinheiten getauscht. Gibt es da Einwände?

Gruß Huebi
Warum nicht, ein paar km mehr könntest du wahrscheinlich gut brauchen, allerdings hoffe ich, dass es dir nicht langweilig wird bei dem Programm, etwas mehr Abwechslung könnte nicht schaden :zwinker2: . Was ist dein nächstes Ziel?

6985
Hallo zusammen,
heute hatte ich ziemlichen Stress und habe mich über eine Sache sehr geärgert. Damit ich für die Familie am Wochenende aushaltbar bin, habe ich die Zahl meiner Stadionrunden erhöht, und ich musste wirklich zählen, weil ich meine Uhr bei der Arbeit vergessen habe :nene: . Am Ende waren es 67 Runden um 5:15. Bis dahin alles heil, später bin ich mit meinen Jungs Skateboardfahren gegangen und habe eine unliebsame Begegnung mit der Kante des Skateboards von meinem kleinen Sohn gemacht, selber schuld, ich habe nicht aufgepasst. Jedenfalls hat die Innenseite des rechten Knöchels einen Pferdekuss :klatsch: . Also irgendwie war es nicht mein Tag. Die furchtbaren Nachrichten des Tages machen diese Luxusprobleme bedeutungslos.
Grüße
Farhad

6986
67 Runden auf der Bahn. Die mentale Härte hätte ich auch gerne.
Hoffentlich ist bei der Skateboardaktion nichts passiert

Die Abwechslung kommt ab Ende Juli wieder.

Jetzt ist erstmal der Lala dran.

6987
Huebi hat geschrieben:67 Runden auf der Bahn. Die mentale Härte hätte ich auch gerne.
...
und die Fähigkeit, Runden zu zählen!
Da habe ich schon bei 10.000 Meter erhebliche Probleme...

6989
[ATTACH=CONFIG]34241[/ATTACH]

alle guten Dingen sind .... egal. Habe aufgehört zu zählen. :D
Ging mir nicht gut heute (feucht-fröhlicher Abend gestern mit "Folgeproblemen", außerdem ist ein bisschen "die Luft raus").
Zeit ist nicht gut, nur 4:31 er Pace, das ist bei 13.5 km eigentlich zu langsam, auch wenn es ein bergiger Traillauf war,
aber unter diesen Umständen war nicht mehr drin heute, daher bin ich zufrieden. Der 4. in der AK war zwar lange in Sichtweite, den konnte ich nicht abschütteln, aber durch einen kleinen Zwischenspurt bei km 12 lief ich eine Minute raus und die habe ich bis ins Ziel gehalten.

6994
Steffen42 hat geschrieben:Mr. Treppchen, herzlichen Glückwunsch!
+ .... egal. Habe aufgehört zu zählen. :D

ps
Da bekommt der Begriff "Treppensteher" gleich eine gaaanz neue Bedeutung :teufel:

6996
Herzlichen Glückwunsch Tvaellen :hallo:

Hab mein Ziel nicht erreicht. Dabei war die Temperatur noch kurz vorher fast angenehm. So ne halbe Stunde vor Start kam aber die Sonne nochmal richtig raus. Es waren dann zumindest in der Sonne wohl um die 35 Grad. Und in den vergangen Tagen konnte ich mangels Hitze kaum Hitzetraining veranstalten. Noch ärgerlicher... Direkt nach dem Lauf verschwand die Sonne wieder und es kam ein richtig kühles Lüftchen auf...

Naja, so bin ich dann bei 39:26 hängen geblieben, GP 22, AK 2. Wenigstens deutlich unter 40. Naja, war auch schön flach und schnell. Die ersten 3 Km waren fast ideal. Dann wurden die Beine immer schwerer und mit der Luft wurds auch immer schwerer. Ich geh mal davon aus, dass es bei kühlerem Wetter um 1 Minute rum schneller gewesen wäre.

Es ist halt ärgerlich, da ich bei der gleichen Veranstaltung vor 2 Jahren 38:59 geschafft hab und obwohl ich die Intervalle inzwischen deutlich schneller laufe (auch die lockeren Läufe) einfach nicht dran komm... (wobei, damals war es zwar auch recht warm, aber eher bedeckt).

Mitte September gibts dann früh Morgens noch einen recht schnellen 10er...
Nächste Woche ist Nachmittags auch ein 10er in der Gegend, aber da soll es dann noch heißer werden... ich glaub den Frust tu ich mir erstmal nicht an. Im Juli hab ich dann auch noch ne Möglichkeit.

Ich mein, es ist ja in Ordnung und ich bin nicht ganz unzufrieden, aber eben auch nicht wirklich glücklich.
Dafür kommt dann wieder mal die absolute positive Überraschung, irgendwann, wenn ich mal wieder gar nicht damit rechne... :nick:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

6997
Wolfgang, das zeigt mal wieder dein hohes Niveau, dass du trotz schwindender Kräfte doch aufs Podium kommst. Gratulation, wir können da noch ne menge lernen.

@Jürgen, gleiches gilt irgendwie auch für dich.
2.Ak Platz ist doch super. Leider ist nicht jeder Tag gleich.
Trage deine sub 40 mit Würde. Viele hier eifern diesem Erlebnis bislang noch hinterher und würden sofort mit dir tauschen. (also zumindest was die Laufzeit angeht;-))

6999
Commanche27 hat geschrieben:Wolfgang, das zeigt mal wieder dein hohes Niveau, dass du trotz schwindender Kräfte doch aufs Podium kommst. Gratulation, wir können da noch ne menge lernen.
+1
Commanche27 hat geschrieben:@Jürgen, gleiches gilt irgendwie auch für dich.
2.Ak Platz ist doch super. Leider ist nicht jeder Tag gleich.
Trage deine sub 40 mit Würde.
+1

Ich denke auch, dass das Wetter mindestens eine Minute ausgemacht hat (verglichen mit 5 - 10 C), insbesondere wenn man es anfangs nicht einsieht und stur nach Ursprungsplan läuft.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7000
dkf hat geschrieben:+ .... egal. Habe aufgehört zu zählen. :D

ps
Da bekommt der Begriff "Treppensteher" gleich eine gaaanz neue Bedeutung :teufel:

Sehen wir uns eigentlich nächstes Wochenende? In der Startliste habe ich euch gefunden.
Wann reist ihr an? Zelt/Wohnmobil/Hotel oder kommt ihr erst zum Wettkampf?
Start ist 4:00 h für die Einzeläufer und 5:00 für die Staffeln :klatsch:
Ob ich das wirklich will? 100%ig überredet habe ich mich noch nicht....

Zurück zu „Laufsport allgemein“