Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

701
B2R hat geschrieben:Dann gehts in Urlaub und am 29. der Halbmarathon. Gewicht heute morgen 83,9 Kilo, ich bin begeistert! :D

Wünsch Euch allen ne schöne Zeit und ich schau höchstwahrscheinlich erst nach meinem HM wieder rein.
Haut rein und Sport frei! :hallo:

Gruß
Martin

:daumen: :winken: Viel Spaß und viel Erfolg!

702
...bei 4 Einheiten die Woche sollte der CD kein Problem sein!! Wichtig wäre es dabei nur beim Tempo nicht zu überziehen,
da du vom Speed her deutlich schneller als 3:20 bist! D.h. bei TDL, IV und Endbeschleunigung solltest du nicht in einen Temporausch
verfallen.... dann klappt es auch mit dem CD und der 3:20! Da bin ich mir ziemlich sicher....
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

703
Hallo zusammen,

wieder zurück aus dem Urlaub und voll motiviert!
Ich hab richtig gut und viel gegessen und die lokalen Weine ausgiebig gekostet.
Damit nicht zuviel ansetzt habe ich noch fleißig Liegestütze und Klimmzüge gemacht und bei den Liegestützen einen Allzeitrekordwert erreicht :-)
Ich konnte aber auch dreimal laufen gehen und habe die ungewohnte Umgebung genutzt um mein „Hitzemanagement“ zu optimieren und die Laufmuskeln richtig zu schinden. War in einer richtig hügeligen Gegend und bin dort bei über 30 Grad hoch und runtergerannt.
Das waren auf jeden Fall neue Reize und ich hatte richtig Lust meinen Beinen neue Anpassungsprozesse abzuverlangen. Für mehr Kraft in die Waden schnell berghoch und schnell wieder bergab geknüppelt und das alles im Hochpulsbereich….

Die Marathon „Regeneration“ habe ich damit abgehakt und heute steige ich in Woche 5 des Countdown wieder ein.
Als erstes wird die Ernährung umgestellt. Etwas mehr als 1 KG habe ich trotz allem zugelegt, was schnell wieder runter muss. Für die Fußball WM wird jetzt das alkoholfreie Weizen eingekühlt und Teigwaren und Schokolade werden durch Magerquark und Magerjoghurt ersetzt…. *würg*. Aber Commanche und Martin wissen bestimmt wovon ich rede ;-) Gute Idee übrigens immer wieder an der Lauftechnik zu arbeiten. Hacken ganz nach oben ziehen. Wie schnell schleicht sich beim Laufen die Nachlässigkeit ein. So muss es aussehen: So sieht ein perfekter Laufstil aus - YouTube

Heute Abend steht wie für Woche 5 vorgesehen der 35er mit 12 KM Endbeschleunigung auf dem Programm. Erster Lauf nach Trainingsplan seit Mannheim. Mal schauen was da geht.

All in or nothing! voxel

704
Hallo voxel,
schön, dass du so motiviert bist und dich von dem Ultramarathon erholt hast. Ich drücke die Daumen für den Marathon in 5 Wochen und bin in gespannter Erwartung auf dein Abschneiden.
Hallo Jan,
du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein, die richtige Mischung für dich zu finden. Ich denke dass du deine mittelfristigen Ziele, sub 40 und sub 1:30 und sub 3:15 in diesem Jahr packen wirst.
Apropos Gewicht, ich habe mein niedrigstes Gewicht seit knapp 30 Jahren. Ohne Laufen habe ich einfach wenig Appetit und ausserdem habe ich mich daran gewähnt, weniger KH's aufzunehmen.
Viele Grüße
Farhad

705
Hallo zusammen :)
Mein geplanter 35er am Freitag hat doch nicht geklappt, da meine bessere Hälfte anderweitig geplant hatte.
Was macht man da als lieber Ehemann? Einfach am Samstag laufen. Da passte es mir gerade recht, dass hier in der Nähe ein Halbmarathon stattfand. Schnelle 21 km bringen bestimmt genauso so viel wie ein langer Lauf und außerdem würde sich das als Testwettkampf anbieten.
Also am Samstag nachmittag nachgemeldet. Etwas Unsicherheit ist da, ob der Marathon vor 14 Tagen wirklich schon verdaut ist und ob das eine sinnvolle Einheit 2 Wochen und 6 Tage vor dem nächsten Marathon ist. Aber probieren geht über studieren. Die äußeren Bedingungen sind mit 22 Grad gut und mit dem Startschuss stürze ich mich voller Elan nach vorne. Dabei habe ich ganz vergessen meine Stoppuhr abzudrücken was ich nach ein paar hundert Metern nachhole.
Wir starten gemeinsam mit den 10km Läufern. Eine Spitzengruppe setzt sich mit etwa 3:30er Tempo ab und ich laufe alleine langsamer dahinter. Da ich immernoch keine GPS-Uhr habe muss ich mehr oder weniger nach KM-Markern und Gefühl laufen. Windschatten wäre jetzt nett, da der Wind ganz schön zieht und da kommt nach ca 2km schon jemand von hinten angeprescht. Allerdings will ich mich nicht überholen lassen. Also laufen wir nebeneinander her und schenken uns keinen cm. Ich überlege ob ich einfach hinter ihm laufen soll, aber irgendwie will ich ihn auch nicht die Arbeit alleine machen lassen. Wie dem auch sei, wir laufen in seinem Tempo immer weiter nebeneinander. Er scheint ein "Traktor" oder "Diesel" Typ zu sein. Kontinuierliches Tempo wie ein Uhrwerk. Mir solls recht sein. Innerlich beschließe ich mich ab km17 abzusetzen, oder falls noch jemand von hinten auftaucht. Wir passieren bei rund 39 min die 10er Marke, (ich brauch jetzt wirklich eine GPS-Uhr) und langsam wird es hart. Aber ich weiß vor mir sind nicht mehr so viele, denn die 10er sind durch und solange ich das Tempo meines Nebenmannes halte kann nicht viel passieren. Mein Atemrythmus wird wie immer sehr laut und ungleichmäßig aber das kenne ich ja schon. Puls pendelt sich bei 92,2% Hfmax ein und so läuft es weiter. An einer Stelle rufen sie aus, dass ich auf dem 3. Platz wäre. Meinten die jetzt nur mich oder uns beide?
Egal das wäre die erste Platzierung in meinem Leben :-). Jetzt nur den Platz ins Ziel bringen. Das sind die Vorteile von kleinen Volksläufen :-). Bei Km16 kommt eine Unterführung, ich sprinte runter und wieder hoch und plötzlich ist mein Mann ein paar Meter hinter mir. OK das ist die Gelegenheit, jetzt noch 5km Endspurt... Mein Puls kann noch ein zwei Schläge zulegen und ich laufe alleine weiter. Vor mir weit und breit keiner zu sehen und hinter mir mein Diesel, der nicht locker lässt. Er bleibt aber auf ein paar Meter Abstand. Ich zähle Kilometer um Kilometer. Zu diesem Zeitpunkt bin ich auch nicht mehr in der Lage irgendwas auf meiner Uhr zu interpretieren und laufe nur noch um meine Platzierung zu halten. Jemand ruft mir zu, dass ich Zweiter wäre. Das wäre ja Wahnsinn, ich laufe weiter und weiter. Kurz vor Schluss kommt noch eine Brücke, nach dem Bergtraining im Urlaub freue ich mich richtig und versuche auf der Brücke nochmal Zeit gut zu machen. Aber kaum Reserven vorhanden. Auf den letzten 2 Km merke ich wie mein Laufstil schlechter wird, aber zum Glück kommt mir niemand in die Quere. Ich sehe wie die Zeit im Ziel bei 1:24:45 nach oben zählt, ich bin aber noch etwa 200m entfernt. Ich versuche noch zu sprinten, aber die Zeit ist schneller und so rette mich mit 1:25:04 ins Ziel. Zweiter und Altersklassensieger M35 :-) Der Erste war mit 1:13 ein anderes Kaliber. Zufrieden bedanke ich mich bei meinem Laufpartner, der 10sec nach mir da ist und gönne mir ein Stück Erdbeertorte. Dann darf ich gefühlte 2 Stunden später das erste Mal bei der Siegerehrung eine Medaille in Empfang nehmen :-)

Soweit mein Samstag. Jetzt habe ich nur noch das nächste Wochenende für einen langen Lauf und dann fängt schon langsam wieder das Tapering an.
Sport frei und schönen Sonntag Jungs!

706
Gratulation! Du brauchst wirklich keine GPS Uhr (zumindest nicht fürs Tempo).

Mein Training ist unspektakulär. 8 Wochen bis Davos:
W1 - Regeneration und erster Trail (23km, 1000 Hm), gesamt 43km
W2 - Zum Spaß mal ein 40km Zeitfahren in 1h4:30; gestern Trail (26km, 1130 Hm), gesamt 50 km

Gestern aus Blödheit gestolpert und die linke Hand aufgerissen, natürlich mit Dreck drinne. Eitert jetzt schön :nene: . , Rechts drei kleinere Schürfungen, am Knie nur ein Kratzer.
There are no answers. Only choices.

707
Herzlichen Glückwunsch

Lieber voxel,
das ist doch Balsam auf die Seele und Bestätigung für dein Können :daumen: . Die spontane Entscheidung für den HM scheint goldrichtig gewesen zu sein und du hats das Maximum rausgeholt.
Grüße
Farhad

708
Glückwunsch! Da ist der MA in 2 Wochen doch flat zur Nebensache verkommen :) .
Gab bestimmt noch ne schöne Prämie mit der das Antrittsgeld locker reingelaufen wurde ;).

709
1:25 - Hammer! Da ist man mal ne Woche nicht zuhause... Glückwunsch!

Melde mich mal die Tage ausführlicher wieder. Muss mich aber noch ein wenig sortieren und möchte nicht gleich die erste Arbeitswoche mit nem Schlafdefizit anfangen. Also weiter: Sport frei!

Markus

710
Hallo Voxel,

herzlichen Glückwunsch und Respekt!!! Ich bin wirklich sehr gespannt was der
Marathon bei dir bringen wird....

Ich hab heute nen flachen Zehner in 39:07 gelaufen und werde im Herbst wohl
auch nochmal die 3 Stundenmarke versuchen :)

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

711
Glückwunsch Voxel!
Mal so spontan ne 1:25 aus dem Boden zu stampfen...Respekt.

Da kann nur Gutes beim Marathon raus kommen.

Rudi, deine 39 min sind nicht von schlechten Eltern. Sehr gut!
Mit deiner Routine und momentanen Form drücke ich dir für deinen 3h- Angriff die Daumen.

Mich hat es am Sonntag Abend auch etwas gejuckt aufs Tempo zu drücken. Bin nach einem durch viel Arbeit etwas ver....autem Wochenende dann meine 16km Hausrunde mit einigen hundert Höhenmetern gelaufen. Nach ca. 3km und dem ersten richtigen Anstieg vor Augen habe ich den Bremsfallschirm abgeschmissen und bin die nächsten 13km in durchschnittlich 4:40er Pace gegangen. Das hat sich wirklich gut angefühlt.
Orthopädisch waren da keine Probleme zu spüren. Ich hatte das Gefühl beim einatmen, als ob um mich herum ein Vakuum entsteht. Das Training der letzten Monate hat scheinbar zu einem wirklich guten Lungenvolumen geführt.


Grüße

Jan

712
wow voxel, da kann ich nur staunen. Herzlichen Glückwunsch zur Megazeit.
Ich wurde übrigens bei meinem Zehner in knapp über 42min 2. meiner Altersklasse :D
Der Lauf war eigentlich nicht schlecht bestzt und der Sieger ist in 33min ins Ziel gelaufen, aber in meiner AK gab es zufälligerweise nur Gurken.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

713
Glückwunsch Christian. Die Zeit ist doch wirklich passabel nach deiner Verletzungspause. 3:20h sind bei gutem Training und guten Bedingungen machbar.

...Hier schmücken sich ja langsam alle mit Edelmetall...

714
Meine Güte - Ihr haut hier Sachen raus. HM in 1:25, 10k in 39, im Training 13km @ 4:40, tztztz... Da bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das der richtige Faden für mich ist.
B2R hat geschrieben:Guten morgen @all! Alle im Schwimmbad oder was? :hallo:
So - ich bin wieder da. Trainiert hab ich im Urlaub nicht wirklich (war einmal ne dreiviertel Stunde locker tschoggen), aber das war mir ja vorher klar, dass ich da kaum Gelegenheit zu haben werde. Aber ich habe es 1. geschafft, das panathenäische Stadion zu besichtigen und 2. endlich "Laufen" von Bernd Heinrich zu lesen. Beides Motivationshilfen erster Güte - besonders das Buch von Bernd Heinrich kann ich nur jedem empfehlen.
B2R hat geschrieben: gehts nächsten Dienstag für eine Woche in Urlaub.
Ich bin ja davon überzeugt, dass der Urlaub sooo schlecht gar nicht liegt. Immerhin fliegst Du in die Wärme und Dir wird Deutschland bei Deiner Rückkehr angenehm kühl vorkommen. Dann willst Du ja wandern gehen, was nicht das schlechteste ist und die (aktive!) Erholung wird Deinem Körper gut tun. Solltest Du das vor Deinem Abflug noch lesen, hab ich noch ne kleine Motivationshilfe für Dich: Ich hab im Urlaub nicht zugenommen :teufel: . Ich hoffe, dass gibt mir jetzt den notwendigen Kick in die richtige Richtung und für mich sind auch bis September noch 2 bis 3 kg drin...
Dude77 hat geschrieben:@Markus: Plan habe ich noch nicht geschaut. Aber mit den Regeln 2xQ pro Woche, nicht mehr als 8% I-Pace und nicht mehr als 5% R-Pace lässt sich schon vieles selbst machen. Habe mir gestern aber aus der 3rd Edition mal den 12 Wochenplan angeschaut. Ich sage nur "Big T". Hammereinheit.
"Big T" hab ich auch gesehen - eindeutig ne Einheit für Wahnsinnige, gefällt mir gut. Aber wird dieses Jahr wahrscheinlich doch (noch?) nix. Komm ich noch zu.
voxel hat geschrieben:@ Markus: ich denke für dich könnte der Jahresplan durchaus interessant sein. Es gibt übrigens eine 30 Tage Testphase...
Ja - ist es definitiv. Aber jetzt kurz vor knapp (M ist ja in guten 12 Wochen) dahin zu wechseln mag ich auch nicht. Das schau ich mir mal in Ruhe an - nach dem Münster Marathon.
voxel hat geschrieben: Ansonsten kann ich zukünftig auch immer mal meine Einheiten posten. vielleicht kriegen wir dadurch einen schönen Quervergleich zwischen Daniels, Greif und Co. hin.
Bestimmt interessant, aber Schlüsse wird man aus dem Vergleich wenig ziehen können - dafür sind wir dann doch zu unterschiedlich aufgestellt. Du läufst ja schon in ner anderen Liga.
Commanche27 hat geschrieben:Ich bin in letzter Zeit nicht so oft gelaufen, wie ich es mir vorgenommen habe. Das Radtraining hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen.

Joa - ich hab irgendwo was von 1000km im Monat gelesen? Völlig verrückt. In meiner Jugend bin ich mal (erfolglos) Rennen gefahren, deswegen juckt es mich immer wieder. Aber die Baustelle mach ich dieses Jahr nicht mehr auf.
Commanche27 hat geschrieben: Obwohl ich kaum Lauf-ABC gemacht habe, hat sich mein Laufstiel spürbar verbessert. Mein Kniehub ist besser und meine Hüfte ist wesentlich stabiler/ fixierter.
Lauf-ABC hab ich noch nie gemacht. Ich tue mich aber auch schwer, meinen eigenen Laufstil zu beurteilen. Wie merkst Du die Verbesserung? Lässt Du Dich beobachten oder stellst Du die selber fest?
Commanche27 hat geschrieben: Ich kann die 4X2000 Intervalle im 10k-Tempo (ca. 4:05) recht mühelos gehen. Gestern habe ich nen 10er gemacht. Nach 3km einlaufen habe ich ca. 6km mit 4:0xer Pace eingebaut. Dabei habe ich speziell auf meine Technik geachtet.

...

Das Gefühl war berauschend.

Würde sich das bei mir "recht mühelos" anfühlen, wär ich auch berauscht :D .

Mein letztes Training vorm Urlaub war am Mittwoch vor anderthalb Wochen 37km mit nem Schnitt von 5:30min/km und am Tag danach nochmal lockere 10km. Dann der Urlaub und seit Mittwoch früh bin ich wieder hier. Insgesamt musste ich die letzte Woche (war noch gemeinsamer Urlaub von mir und meiner Freundin) etwas ruhiger angehen lassen. Aber Mittwoch abend 16km @ 4:50 (nach der Pause mal wieder etwas Tempo), Donnerstag nix, Freitag 21km @ 5:15 - 5:20, Samstag 31km @ 5:35 und gestern 12km @ 5:40. Der Samstag viel mir unheimlich schwer. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass ich ne Woche vorher die 37km schneller (und ohne Probleme) gelaufen bin. Aber ich hatte gestern wenig Zeit und wollte den langen Lauf n Tag vorziehen. Naja, dafür hätte ich Freitag wohl langsamer machen müssen.

Diese und die nächste Woche werden auf der Arbeit sehr anstrengend werden, deshalb hab ich nun endgültig vom Pfitzinger Abstand genommen. Meine Idee ist es nun, mich drei Wochen auf den 10er vor meiner Haustür (am 06.07.) vorzubereiten, dann eine Erholungswoche einzuschieben und dann den Greif-CD abzuarbeiten. Mit 10er-Vorbereitung meine ich allerdings keinen spezifischen 10km-Plan. Die langen Läufe am WE werde ich natürlich beibehalten, nur unter der Woche sollte ich nun ernsthafte Intervalle und Tempoanteile dazunehmen. Was haltet Ihr davon?

Morgen solls direkt mit den ersten Intervallen los gehen - Jemand ne Idee, wie ich die gestalte?

Sport frei!
Markus

715
[quote="mvm"]


Diese und die nächste Woche werden auf der Arbeit sehr anstrengend werden, deshalb hab ich nun endgültig vom Pfitzinger Abstand genommen. Meine Idee ist es nun, mich drei Wochen auf den 10er vor meiner Haustür (am 06.07.) vorzubereiten, dann eine Erholungswoche einzuschieben und dann den Greif-CD abzuarbeiten. Mit 10er-Vorbereitung meine ich allerdings keinen spezifischen 10km-Plan. Die langen Läufe am WE werde ich natürlich beibehalten, nur unter der Woche sollte ich nun ernsthafte Intervalle und Tempoanteile dazunehmen. Was haltet Ihr davon?


Sport frei!
Markus[quote]


Mehr Tempohärte durch Tempotraining und ehr längere Intervalle wurden mir hier auch verordnet. Mir hat es sehr gut geholfen. Das kann ich aus meiner Sicht durchaus empfehlen.

[quote="mvm"]

Lauf-ABC hab ich noch nie gemacht. Ich tue mich aber auch schwer, meinen eigenen Laufstil zu beurteilen. Wie merkst Du die Verbesserung? Lässt Du Dich beobachten oder stellst Du die selber fest?[quote]

Ich mache dann und wann immer mal Videoaufnahmen von meinen Laufeinheiten und schau mir die an. Ich gleiche das dann mit meinem Laufgefühl, den eigenen Bildern und Lehrbuchmäßigen Läufern ab.

Ich war schon als Leichtathlet ein gruseliger Techniker und werde da nie Maßstäbe setzen... aber durch gezieltes Training kann ich signifikante Verbesserungen verzeichnen.
Insbesondere im Kniehub, Schrittlänge, Stabilität in der Hüfte und Oberkörper und seitliche Ausweichbewegungen der Füße...

Diese optimiere Technik scheint mich weniger zu ermüden und vor Verletzungen zu bewahren.

716
Hallo zusammen,

Danke an alle für die Glückwünsche!

@Christian: Der Vorteil von Kleinstädten ist dass man als kleines Licht auch mal eine Platzierung hinbekommt und wenn man Glück hat wird man sogar im lokalen Käseblatt erwähnt :zwinker5:

@Dromeus: Knackige Trails, die Du mit über 1000 Höhenmetern absolvierst. Respekt. Hoffe die Hand lässt sich beim Arbeiten wieder gebrauchen. Ansonsten Eiter vergeht, Trainingseffekt bleibt :D

@Rudi. Gratulation zu deiner neuen Bestzeit! Ich in auch schwer gespannt wie es weiter geht. In diesem Jahr knackst Du die 3. (und ich hoffentlich auch )

@Jan: Du legst eine schöne Entwicklung hin! Mir gefällt das Tempo und dein Vergleich mit dem Vakuum. Ich überlege derzeit mir den von Greif angepriesenen Ultrabreathe Lungentrainer zu kaufen (Atemtrainingsgerte) weil ich bei richtig hohem Puls und Geschwindigkeiten keinen richtigen Atemrythmus finde. Vielleicht hilft das. Wann ist eigentlich dein nächster Wettkampf?

@Markus: Schön dass Du wieder da bist. Du machst wirklich Riesenumfänge. Ich denke der Countdown ist eine gute Entscheidung, dabei würde ich aber zugunsten des Tempos auch mal Pausentage einlegen. Das hat bei mir besser als erwartet funktioniert.
Die Intervalle morgen willst du im Hinblick auf den 10er am 06.07. absolvieren? Hast Du es schon mal mit ganz kurzen Intervallen probiert. 400m oder sogar 200m? Ich habe mal einen alten Greif Newsletter rausgekramt. Vielleicht hilft er dir weiter: Greif Newsletters-Archiv: Intervalltraining macht dich schnell

@farhad: Wie läuft deine Training? Was macht deine Sehne, hoffentlich wieder OK?

Ich hab mir für diese und nächste Woche vorgenommen kurz vor der Tapering Phase nochmal die Umfänge zu erhöhen und dazu aus dem 3x mal die Woche Schema auszubrechen. Dazu habe ich heute morgen einen regenerativen Lauf gemacht. Morgen früh will ich einen Dauerlauf machen, Mittwoch Intervalle und am Freitag oder Samstag den letzten 35er mit 15km EB, dann hätte ich immerhin 4 Einheiten.
Sport frei!

717
voxel hat geschrieben: Wann ist eigentlich dein nächster Wettkampf?
Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Das wird bestimmt ähnlich spontan wie bei dir.
Ende August soll ein 10er, Anfang September der HM in Halle/ Saale und dann der FaM Marathon kommen. ob zwischendurch noch ein 10er kommt...keine Ahnung.
In zwei Wochen ist erstmal mein MTB Alpencross. Dann sehen wir weiter!

@Markus: Meiner Meinung nach solltest du schnellstens mit dem Radfahren beginnen. Du bist da ja vorbelastet und hättest ne Menge Spaß.
Das Radeln ist ne echte Bereicherung und bringt definitiv auch was in der Grundlagenausdauer und der VO2max.

718
Hallo zusammen,
hier ist ja was los und es sieht so aus, als würden alle außer mir das Ziel sub 3:20 schaffen :daumen: .
Ich habe 2014 abgehackt und werde zusehen, dass die Sehne richtig ruhig wird, um 2015 angreifen zu können. Ich trainiere regelmäßig auf Ergometer, Crosstrainer, und Balancepad, zusätzlich Dehnungen und Kraftübungen, auch für den Bauch und Oberkörper, und laufe langsam mit Gehpausen, um ja nicht zu überziehen. Außerdem will ich mein Wunsch-Wettkampfgewicht langfristig stabilisieren. Momentan bin ich schmerzfrei und hoffe, dass es o bleibt. Mein Ziel ist in der Tat, in Berlin den Marathon geniessend (und zu Ende) zu absolvieren, die Zeit spielt keine Rolle.
Auf Eure Wettkampfergebnisse bin ich sehr gespannt und freue mich auf viele PB's im Laufe des Jahres.
Grüße
Farhad

719
Commanche27 hat geschrieben:Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Das wird bestimmt ähnlich spontan wie bei dir.
Ende August soll ein 10er, Anfang September der HM in Halle/ Saale und dann der FaM Marathon kommen. ob zwischendurch noch ein 10er kommt...keine Ahnung.
In zwei Wochen ist erstmal mein MTB Alpencross. Dann sehen wir weiter!

...aufgrund einer Verletzung kann ein Kollege heute nicht als Startläufer beim Hannoverschen Behördenmarathon teilnehmen.
Ich wurde von der Personalabteilung gefragt, ob ich nich laufen könnte. :D

Lange Rede kuzer Sinn, habe heute nen kleinen Wettkampf.
Es geht als Startläufer von insgesamt 6 oder 7 Läufern 6km um den Maschsee in Hannover. Mal sehen was ich aus der kalten Hose rauszaubern kann. Alles über 26min wär allerdings blamabel.

Sport Frei!

720
Farhad wünsche Dir weiterhin gute Genesung. Ich denke mit deinem verantwortungsvollen und vielseitigem Programm mit viel Alternativtraining behälst Du die Grundlage und machst bestimmt einen sehr guten Marathon :daumen:

Jan, ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Behördenlauf! Du bist in sehr guter Form und wirst das Ding bestimmt rocken, dass die Mädels aus der Personalabteilung Augen machen :zwinker5:

721
So, geschafft.
6,05km in 23:43min.

Ein riesen Chaos mir der ummeldung und Startreihenfolge inklusive.
Bin dann in unserem 2.Team mit falschem Namen gestartet. Aber egal.

Ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden.
Vor allem, weil tatsächlich noch ne Reserve von 15sec da war. Den Schlussspurt 500m vor dem Ziel habe ich quasi verpennt. Den hätte ich locker 500m ehr machen können oder je km 5sec/km mehr Dampf geben können. Aber für solche Erkenntnisse macht man ja solche Läufe.

Grüße

722
Super, so die Leistungen hier, ob Training oder WK. Aber am Wichtigsten, ich hab den Eindruck, alle sind mit Spaß dabei :daumen: .
voxel hat geschrieben:Hoffe die Hand lässt sich beim Arbeiten wieder gebrauchen.
Wäre kein Problem, habe aber eine Woche frei. Habe nämlich einen Sohn bekommen. Hör ich da "was, in deinem Alter"??? Nu ja, es ist ein Schwiegersohn :D .
voxel hat geschrieben:Ansonsten Eiter vergeht, Trainingseffekt bleibt :D
Mit dem geeigneten Verb reimt es sich sogar: "Eiter vergeht, Trainingseffekt besteht" :hihi: .
There are no answers. Only choices.

723
Commanche27 hat geschrieben:So, geschafft.
6,05km in 23:43min.

Ein riesen Chaos mir der ummeldung und Startreihenfolge inklusive.
Bin dann in unserem 2.Team mit falschem Namen gestartet. Aber egal.

Ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden.
Vor allem, weil tatsächlich noch ne Reserve von 15sec da war. Den Schlussspurt 500m vor dem Ziel habe ich quasi verpennt. Den hätte ich locker 500m ehr machen können oder je km 5sec/km mehr Dampf geben können. Aber für solche Erkenntnisse macht man ja solche Läufe.

Grüße
@ Jan: Ist ja Wahnsinn, 3:55 min/km auf 6 km, Respekt, du eifferst offenbar voxel nach, gut so. Sub 40 auf 10 km scheint schon in Reichweite zu sein.
@voxel: Danke für die Aufmunterung, ich war gestern beim Orthopäden und werde nächsten Dienstag einen MRT machen lassen, wobei ich bei der Gelegenheit die Knie ebenfalls durchleuchten lassen will. Ansonsten mache ich weiter im Programm.
Grüße
Farhad

724
voxel hat geschrieben:
Ich überlege derzeit mir den von Greif angepriesenen Ultrabreathe Lungentrainer zu kaufen (Atemtrainingsgerte) weil ich bei richtig hohem Puls und Geschwindigkeiten keinen richtigen Atemrythmus finde. Vielleicht hilft das.
Sport frei!
Soll es das bringen? :gruebel:

725
Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Glückwunsch Jan zu deinem schnellen Etappenlauf! Du bist wirklich in Topform!

@ Dromeus: Richtig mit Reim hört es sich wesentlich besser an. Erinnert mich an einen Spruch aus der Pfalz zum Thema Liebesheirat. Liebe vergeht, Hektar besteht. :hihi:

@Jan: Ich weiß nicht ob die Breathing Geräte was bringen. Aber die Blasmusikanten haben durch die Übung auch beachtliche Lungenvolumina genauso auch Taucher, insbesondere die Apnoetaucher. An ihnen sieht man dass man durch Training die Lungenfunktion stark verbessern kann.
Da ich gerade bei schnellen Läufen, also ab Halbmarathon und auch bei Intervallen das Gefühl habe, mehr Luft zu brauchen möchte ich genau dort ansetzen und die diesbezüglichen Fähigkeiten verbessern. Das wäre jetzt ein Versuch daran zu drehen, ich hab mir bei amazon für 14,01 EUR eins bestellt. http://www.amazon.de/Hab-Gut-HAB-Lungen ... B000U0C2BU. Ein Betrag, den ich bei Misserfolg durchaus verschmerzen kann :wink: . (Hab mir noch ein Laufbuch dazu gekauft, so dass ich keine Versandkosten bezahlt habe).

Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat wie ich meine Atem/Lungenfunktionen verbessern kann nur her damit.

Schönen Feiertag noch!

727
Danke für die Blumen!

@Dromeus: Ich bin deiner Meinung was den Spaß am Sport und der vorwiegenden Einstellung der Threadteilnehmer angeht.
Der sehr angenehme Ton hier im Faden tut sein übriges dazu.


@Voxel, wenn es hilft die Armung zu optimieren dann sind 14 Euro absolut kein rausgeschmissenes Geld.

Was ich mich nur frage ist, ob man das nicht ohne dieses Ding hin bekommt. Hast du schon mal Atemübungen gemacht?

Bin wirklich gespannt auf deinen Erfahrungsbericht!

728
@Nestol: Ultrabreathe ist ein Gerät zum Training der Atemmuskulatur. Nebenwirkungen kenne ich bisher noch keine.
Da es zum Trainieren benutzt wird, hat es mit Doping gar nichts zu tun. Das ist wie wenn du dir ein Laufband kaufst.

Etwas ganz anderes ist es wenn man Asthmaspray nehmen würde. Das ist mir bei den Recherchen auch aufgefallen, aber das kommt für mich definitv überhaupt nicht in Frage.
Es ist schon erstaunlich wie viele Profisportler Asthma haben und besser sind als "gesunde" Sportler.. Jan Ullrich und Anni Friesinger als prominentere Beispiele. Man könnte die Diagnose Asthma fast als Auszeichnung oder Empfehlung für Leistungssport sehen. Asthma: Auch Olympioniken japsen nach Luft . Ein Schelm wer an Doping denkt.

@Jan.
Ich werde sobald das Teil da ist über die Anwendung und Ergebnisse berichten.
Theoretisch könnte man Atemübungen auch ohne das Ding machen. Beim googlen in Taucher- und Musikerforen habe ich gelesen, dass manche mit Strohhalm atmen, andere in die geschlossene Faust ausatmen oder wieder andere einen Schnorchel präparieren und damit zum Joggen gehen *lustige Vorstellung*. Erinnert mich an Opernsänger, die mit Tischtennisbällen im Mund üben oder Demostehenes der mit Kieselsteinen im Mund gegen die Meeresbrandung anredete. Ich finde es faszinierend wenn Menschen sich im Training erschwerten Bedingungen aussetzen um für den großen Tag gerüstet zu sein. Frei nach dem Motto "train hard - race easy". Gerade kommen mir noch Ideen wie mit Gewichtsweste laufen oder in der größten Hitze trainieren...
Atemübungen habe ich bisher übrigens noch nicht gemacht. Ich versuche die Zwerchfellatmung umzusetzen mit tief einatmatmen und Bauch heben und senken, wobei das alles kein Problem ist, solange mein Puls unter 90% bleibt. Bei anhaltender Anstrengung über 90% habe ich das Gefühl, dass die Lunge schneller schlapp macht als die Beine. Vielleicht habe ich ja auch Belastungsasthma und ich tue Jan Ullrich und co. unrecht... Hast Du mit Atemübungen irgendwelche positiven Erfahrungen?

Ansonsten ein paar Worte zum Training diese Woche.
Samstag, HM
Montag 8 Km Regenerationslauf @ 5:15
Dienstag 15km @ 4:23 - Wettkampf noch in den Knochen, daher nur langsame Annäherung ans MRT
Mittwoch 4x2 km Intervalle @ 3:42, 3:42, 3:45, 3:44
heute 35 km geplant.
In genau 2 Wochen am Freitag den 4. Juli ist der Marathon.

Sport frei!

729
@Jan: sehr gute Zeit. Einfach mal so aus der der Hüfte - nicht schlecht.
@voxel: bei dir läuft es weiterhin granatenmäßig. Was das Atem-Teil angeht: ich habe mich damit auch schon beschäftigt. Habe dann aber irgendwo gelesen, dass die Atmung bzw. das Lungenvolumen beim Laufen nicht der limitierende Faktor ist. Aber schaden wird es wohl nichts.
Das Motto train hard und race easy hört sich zwar gut an, aber ich denke es ist nicht unbedingt richtig. Ein Marathon voll gelaufen wird nie easy sein - egal was du vorher im Training gemacht hast. Und wenn du wie ein Michelin-Mann durchs Death Valley läufst :D
Bin ja auch der Meinung, dass man das Training nicht übertreiben sollte. Ich wundere mich bei dir täglich, was dein Körper so alles wegsteckt. Hast du keine Probleme mit all dem Tempo? Du läufst ja auch noch nicht so lange strukturiert mit Umfängen von 2000km und mehr im Jahr, oder?
@Farhad: wirklich krass, dass eine Verletzung so lange behindert. Hoffe du kannst bald wieder Vollgas geben.

Zu meinem "Training":
Montag: 2km Einlaufen + 5km T(@4:20min/km) + 1km E + 4km T(@4:19min/km) +4km Auslaufen
Mittwoch: 9,5km mit 5km @4:40 min/km
Donnerstag: 21km @5:22 min/km

Leider alles noch unstrukturiert und Ziel-/Planlos. Will diesen Monat 300km laufen und nächste Woche mal auf die Bahn.

Viel Spaß beim Training
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

730
Dude77 hat geschrieben: @voxel: Das Motto train hard und race easy hört sich zwar gut an, aber ich denke es ist nicht unbedingt richtig. Ein Marathon voll gelaufen wird nie easy sein - egal was du vorher im Training gemacht hast. Und wenn du wie ein Michelin-Mann durchs Death Valley läufst :D
Bin ja auch der Meinung, dass man das Training nicht übertreiben sollte. Ich wundere mich bei dir täglich, was dein Körper so alles wegsteckt. Hast du keine Probleme mit all dem Tempo? Du läufst ja auch noch nicht so lange strukturiert mit Umfängen von 2000km und mehr im Jahr, oder?

Zu meinem "Training":
Leider alles noch unstrukturiert und Ziel-/Planlos. Will diesen Monat 300km laufen und nächste Woche mal auf die Bahn.
Christian
Hallo Christian,
was die Sinnhaftigkeit des Mottos "train hard, race easy" angehts muss ich Dir schon Recht geben.. Wettkämpfe sind niemals easy. „Train hard- race harder“ klingt aber auch nicht gut. :zwinker5: Es lässt sich halt nicht vermeiden, dass man für sein Ziel was tun muss und das ist durchaus immer wieder harte Arbeit, auch Ertragen von Schmerzen und Unwohlsein.
Per aspera ad astra, auf rauen Wegen zu den Sternen oder "nach vielen Mühen zum Erfolg" ist damit gemeint. Trotzdem macht die Sache Spaß, es ist ein Ausgleich zur Kopfarbeit, es befreit und ist motivierend, wenn man sich verbessert, überwunden oder ein Ziel erreicht hat. Und auch das "Marathonevent" selbst macht bestimmt 2 Stunden lang ununterbrochen Spaß :geil: bis es anfängt immer stärker weh zu tun... Das ist anscheinend auch eine Typfrage, ich denke aber, dass Langstreckenlauf untrennbar mit Schmerz- und Leidensfähigkeit verbunden ist. Hier ein paar Zitate dazu:
Running Quotes About Pain

Was meine Umfänge angeht, wird 2014 voraussichtlich das erste Mal die 2000km Marke geknackt. 2013 war ich noch deutlich drunter. Denn ich hatte zunächst 1mal die Woche trainiert und erst ab März April auf 3x erhöht. Nach dem Marathon im Juni 2013 wurde es auch bis zum Herbst wieder weniger.
Ich denke, ich verkrafte das Training relativ gut, weil ich relativ viel Ruhe habe. Im Prinzip laufe ich ja nur jeden zweiten Tag, so dass mein Körper regelmäßig zwei Nächte Schlaf zum Regenerieren bekommt. Was anderes wäre es bestimmt, wenn ich öfter laufen würde. Das wird sich jetzt aber bald zeigen, denn ich wills zukünftig mit 4x mal die Woche probieren. In dieser Woche merke ich aber bereits, dass mir Ultramarathon und Halbmarathon noch schwer in den Beinen liegen.

Probleme mit dem Tempo habe ich im allgemeinen keine, das liegt wohl daran, dass ich mich eher als ein fast twitch Typ sehen würde. Eigentlich liegen mir kurze Sachen wie 400 oder 800m Lauf. Das merke ich bei den Intervallen, da sind die ersten 400m immer die schnellsten, da muss ich mich bewusst bremsen. Aber ich wüsste nicht, wo ich die Schnelligkeit anwenden könnte. Bei unseren Volksläufen sind nur „Bambinis“ auf diesen Strecken unterwegs, teilweise auch ganz ohne Wertung.
Dafür tue ich mir mehr mit der Ausdauer viel schwerer.

Ich wünsche Dir mit Deinem Training den besten Erfolg! 300km ist doch eine beachtliche Hausnummer und du hast doch unterschiedliche Elemente drin. Als Ziel hatte ich einen Herbstmarathon bei Dir mitgenommen oder? Frankfurt oder Münster? Dann kommt es bei Deiner Grundlage sowieso nur auf die letzten 8 Wochen Training an :daumen:


Keep on running!
Liebe Grüße voxel

731
....train hard und race easy oder wie Felix Magat immer sagt : Qualität kommt von Qual :zwinker5:
Ich würde sagen : Von nix kommt nix!! Und ich glaube, dass gilt nirgendwo so wie beim Laufsport!!

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

732
Commanche27 hat geschrieben:So, geschafft.
6,05km in 23:43min.
Glückwunsch - super Zeit!
Commanche27 hat geschrieben: @Markus: Meiner Meinung nach solltest du schnellstens mit dem Radfahren beginnen...
Vielleicht geb' ich Dir beizeiten nochmal die Nummer von meinem Haushaltsvorstand, da kann ich jede Argumentationshilfe gebrauchen..;-)))
voxel hat geschrieben:... und ich tue Jan Ullrich und co. unrecht...
Da hätte ich an Deiner Stelle nicht so große Bedenken.
voxel hat geschrieben: Ansonsten ein paar Worte zum Training diese Woche.
Samstag, HM
Montag 8 Km Regenerationslauf @ 5:15
Dienstag 15km @ 4:23 - Wettkampf noch in den Knochen, daher nur langsame Annäherung ans MRT
Mittwoch 4x2 km Intervalle @ 3:42, 3:42, 3:45, 3:44
heute 35 km geplant.
In genau 2 Wochen am Freitag den 4. Juli ist der Marathon.

Sport frei!
Hammer-Intervalle. Bin sehr auf die Zeit vom 04.07. gespannt.

Für mich war diese Woche - naja...
Mo nix
Di IV geplant 5 mal 1000 in 4:00 bis 4:10 - geworden sind es 4,5 mal @ 4:09, 4:01, 4:04, 4:00, 4:06
Mi 16km @ 5:25
Do 18km @ 5:25
Heute hab ich nix gemacht. Erst sollte es heute einen TDL geben irgendwas 10 bis 12km in schnell. Ich bin sogar um 4:30 Uhr aufgestanden, hatte aber noch leichte Ermüdungserscheinungen im linken Knie gehabt. Keine wirklichen Schmerzen, aber soviel, dass ich Angst hatte, Tempo zu machen. Da hab ich mir gedacht n dritter Tag in Folge Tralala bringt auch nix und bin wieder ins Bett ;-). Ein wenig wird das auch ein Vorwand gewesen sein - bin mir im Nachhinein nicht ganz sicher. Das ist besonders ärgerlich, weil ich morgen zum laufen komme. Aber für Sonntag hab ich wieder 30+ geplant - da wird das evtl ein wenig mehr werden.

Zu dem Atemtrainer: ich musste auch direkt an die Kieselsteine von Demostethenes denken.. Aber wenns hilft? Mit meiner Atmung hab ich aber kein Problem, also seh ich da im Moment keinen Handlungsbedarf.
tb15rr hat geschrieben:....train hard und race easy oder wie Felix Magat immer sagt : Qualität kommt von Qual :zwinker5:
Ich würde sagen : Von nix kommt nix!! Und ich glaube, dass gilt nirgendwo so wie beim Laufsport!!
Naja – gerade im Laufsport ist "train hard" nix wert ohne "train smart". Will sagen, man kann es auch leicht übertreiben und sich damit die Form gründlich versauen. Da ist die Verletzungsgefahr bei anderen Sportarten doch geringer.
voxel hat geschrieben: Damit wäre ich z.B. vorsichtig. Da kann man, wenn man das Training verschärfen möchte, besser schneller laufen (ja ich weiß - das sagt der richtige;-) ), als die Orthopädie zusätzlich zu belasten.

Sport frei!

Markus

733
Genau, beim Ausdauersport, insbesondere beim Laufen gilt :"stetig Tropfen hölt den Stein."

Wenn man das akzeptiert hat, kommen die Erfolge von ganz allein. Egal was man sich vorher als realistisches Ziel gesetzt hat.
Um ein realistisches ziel für sich zu formulieren muss man in erster linie sehr ehrlich zu sich selbst sein.
Ich denke, das hilft einem im übrigen Leben auch unheimlich...

Ich bin im übrigen der Meinung, dass ein hartes Training den Wettkampf nicht leichter macht.
Wenn man hart trainiert verschiebt sich das Limit weiter nach oben. Das ist dann eine Spirale die sich so lange dreht, bis man psychisch und physisch an seinem persönlichen Limit angekommen ist. (als ambitionierter Hobbyläufer)
Das Training empfinde ich dieses Jahr im prinzip genau so hart wie letztes Jahr. Nur leiste ich sowohl im Training als auch im Wettbewerb mehr und bin viel weniger belastet durch zB. schnellere Regeneration und allgemein bessere Fitness.

734
voxel hat geschrieben: Ich wünsche Dir mit Deinem Training den besten Erfolg! 300km ist doch eine beachtliche Hausnummer und du hast doch unterschiedliche Elemente drin. Als Ziel hatte ich einen Herbstmarathon bei Dir mitgenommen oder? Frankfurt oder Münster? Dann kommt es bei Deiner Grundlage sowieso nur auf die letzten 8 Wochen Training an :daumen:


Keep on running!
Liebe Grüße voxel
Noch habe ich verglichen mit letztem Jahr eher wenig Grundlage...
Habe auch weiter Bedenken, dass mein Knie der Belastung nicht standhalten könnte. Mal sehen.
Drücke dir für den 4.9. die Daumen. Alle Unterdistanzwerte sprechen für sub 3h.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

735
Commanche27 hat geschrieben:Wenn man hart trainiert verschiebt sich das Limit weiter nach oben. Das ist dann eine Spirale die sich so lange dreht, bis man psychisch und physisch an seinem persönlichen Limit angekommen ist.
Und dann gehts abwärts aufgrund des Alters. :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

736
@blende: na klar, das Alter...
Alle Späteinsteiger ärgern sich sicherlich über ihre spät entdeckte Leidenschaft.
Aber auf den jeweiligen persönlichen Rahmen trifft die Aussage mit der Leistungsspirale schon zu...

@ Cristian: Aus meiner Sicht hast du deine Verletzung extrem gut kompensiert. Deine aktuelle Trainingswoche spricht da für sich/dich.
Deine Grundausdauer ist nach wie vor wirklich gut. Mit gezieltem kraft- und Stabitraining zum Lauftraining wird deine Paçe explodieren.

737
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen! :)

Hier meine Trainingsnotizen.
Letzte Woche wie angekündigt am Freitag abend, 6 Tage nach dem HM, die 35 km absolviert: 20km slow, mit anschließender 15 km Endbeschleunigung nach Papa Greif in 4:17er Pace. Schönen Sonnenuntergang inklusive.
Samstag Ruhe und gestern am frühen Abend bei noch 25 Grad, nochmal 15km @ 4:13 gelaufen.
Ich hoffe mit dem Wochenende nochmal einen Reiz gesetzt zu haben.
Momentan versuche ich zurück in die Form von Ende Mai zu kommen. Da liefen die Trainingsläufe leicht besser. Liegt wahrscheinlich aber an den jetzt etwas wärmeren Temperaturen und an den schwereren Beinen.
Morgen in der Mittagspause sind nochmal 1000er Intervalle geplant und am Mittwoch oder Donnerstag nochmal 15km im Marathontempo - X. X soll möglichst groß werden. Dann kann das Tapering beginnen.

Mein Atemtrainer ist mittlerweile auch eingetrudelt und ich konnte die ersten Übungen absolvieren. Ich find das Ding für 14 Euro nicht schlecht. Mit so einem Drehverschluss kann man den Atemwiderstand regulieren und dann soll man 25x kräftig einatmen (nicht länger als jeweils drei Sekunden). Ich hab den Widerstand und das Ziehen im Atemapparat schon gemerkt und hoffe jetzt dadurch explosiver einatmen zu können.
We will see.

Wünsche Euch allen eine erfolgreiche Woche und viel Spaß im Training! :daumen:

739
voxel hat geschrieben: Letzte Woche wie angekündigt am Freitag abend, 6 Tage nach dem HM, die 35 km absolviert: 20km slow, mit anschließender 15 km Endbeschleunigung nach Papa Greif in 4:17er Pace. Schönen Sonnenuntergang inklusive.
Samstag Ruhe und gestern am frühen Abend bei noch 25 Grad, nochmal 15km @ 4:13 gelaufen.
I
Nicht schlecht voxel. Von sowas kann ich nur träumen. Bei mir gestern 18,5km und heute knapp über 15km. Leidertun die Knochen weh und ich muss vorsichtig sein.
@Farhad: was machen die Schmerzen?
@Martin: bist du noch da? :winken:
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

740
Hallo zusammen,
@Christian: Ich bin schmerzfrei und die Sehne knirscht nicht mehr. Wenn die MRT Morgen OK ist werde ich ganz vorsichtig anfangen zu laufen. Seitdem ich endgültig Berlin als WK abgeschrieben habe und nur noch als Genusslauf sehe, bin ich ziemlich gelöst und habe mir fest vorgenommen, bei diesem Schema zu bleiben, auch wenn ich mich in ein paar Wochen komplett fit fühlen sollte. Deswegen habe ich tatsächlich einen Plan fürs Ankommen gebastelt mit wenig Umfang und lächerlicher Intensität. Sollte ich aber wieder Probleme mit der Sehne bekommen, werde ich 6 Wochen pausieren und gar nicht nach Berlin fahren. Ansonsten habe ich meine anderen Übungen fleißig gemacht, diese und die Reduzierung der Kohlenhydrte sind mittlerweile zur Normalität geworden und mein Wunschgewicht ist stabil.
18,5 und 15 km hintereinander kann ziemlich hart sein, du solltest mit solchen Einheiten in der Tat sehr vorsichtig sein.
@voxel: Du bist absolut im Plan, nach dem Ultramarathon und den HM mit Bestzeit dürfen die Beine schon noch etwas schwer sein, zum Glück fängt bei dir nun die Taperingphase an, das ist bitter norwendig. Apropos Atemtrainer, ich habe mal auf der Bahn einen Läufer gesehen, der mit einem Atemtrainer in Maskenform trainiert hat, hat mich an Antony Hopkins erinnert.
@Markus: Um 4:30 Uhr aufstehen und laufen gehen, du bist mein Held, das könnte ich nie.
Grüße
Farhad

742
Hallo Jan,
vielen Dank. Ich komme eben von dem Radiologen, der letztendlich (mit Kontratsmittel) eine Entzündung der Muskelfaszie der tibialis anterior, die dann in die Sehnenscheide übergeht, feststellte. Also trotz Beschwerdefreiheit ist noch eine Entzündung :sauer: vorhanden und deswegen Vorsicht angesagt.
Ich wiege nun tatsächlich so viel wie Kenenisa Bekele, allerdings sind meine Oberschenkel etwas weniger muskulös :D .
Viel spaß beim Laufen
Grüße
Farhad

743
Hallo alle miteinand' :hallo:

Ich muss schon sagen, das hier dürfte einer der interessantesten Threads hier auf der Plattform sein, soweit ich das als Greenhorn beurteilen kann. :zwinker2:
Vor allem was voxel da abfackelt, ist aller Ehren wert. :daumen:

Da steht noch einiges an Training an bis ich in diese Sphären komme, wenn überhaupt. Ich habe mich jetzt für den ersten Marathon meiner "Karriere" angemeldet. Vgl. http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... athon.html

Nach dem kuriosen HM-Debüt, bin ich gerade dabei die Grundlagenausdauer hochzuhalten und mich langsam an die etwas längeren Distanzen zu wagen. Der bisherige Höhepunkt war am vergangenen Samstag ein 23km-Lauf @ 05:12. Und das Gefühl, dass noch mehr drin gewesen wäre, bestärkt mich bei meinem Gefühl, dass ich auf einem guten Weg bin. Heute steht mal wieder ein bisschen Intervalltraining an. 5x2km @ 04:20-04:30 habe ich mal angedacht. Sind dazwischen 1 km Joggen (@06:30 oder so?) ok oder muss es zwingend gehen oder traben sein? Freitag dann noch einen TDL über 20 km und Sonntag soll es dann mal langsam aber sicher in Richtung der 30 km gehen. Alles noch sehr lose um die Form zu halten. Ab August würde dann der Plan in Richtung Frankfurt starten.

@ farhadsun
Dann kann man nur hoffen, dass es nicht so schlimm ist mit der Entzündung. Aber korrekt, Vorsicht ist besser, das kann schnell aufgehen.

Allen eine gute Trainingswoche! :wink:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

744
So - heute bin ich endlich mal mit dem Training zufrieden. Nicht, dass es nicht besser hätte laufen können, aber man wird ja genügsam.

Zur Erklärung: der Entschluss steht: der Greif-CD startet am 21.07.. Allerdings musste ich den modifizieren, ich kann unmöglich Samstags über 3 Stunden laufen und dann zur Arbeit fahren. Die Wochentage werden also getauscht.
- Mo: nix (auch das muss ich so beibehalten)
- Di: IV
- Mi: ext. DL
- Do: int. DL / TDL
- Fr: ext. DL oder Pause (ja - ich überlege tatsächlich, während der 8 Wochen "nur" 5TE/W zu machen)
- Sa: ext. / reg. DL
- So: natürlich lang

Sonntag bin ich 37km @ 5:30 gelaufen, so bin ich dann in der letzten Woche trotz nur 4TE doch noch bei 83Wkm gelandet. War zum Schluß natürlich etwas zäh, ging aber ganz gut. Und jetzt kommts: heute war ich hoch motiviert, weil ich wusste, dass die 2000er-Marke fällt. Diese Woche werde ich also mal die erste Greif-CD Woche testen. Nächste Woche dann die zweite stark reduziert, weil am Ende ja der 10er-WK wartet. Dann noch zwei Wochen, und der Countdown startet endgültig. Die zwei Wochen werde ich wieder eine Woche aus dem CD nehmen und die zweite etwas reduziert, damit ich den CD erholt starte.

Heute also Intervalle, meine Hassliebe. Was soll ich sagen, es hat funktioniert: 6 x 1km in 4:04, 4:03, 4:03, 4:05, 4:09, 4:08. Mit 1km Trabpausen dazwischen und wie man sieht, waren die letzten zwei schon nicht mehr so einfach - aber ich hab ja noch 4 Wochen Zeit bis die sitzen müssen.

@Farhad: Gute Besserung - mach vorsichtig!
Dude77 hat geschrieben:@Martin: bist du noch da? :winken:
War der nicht wieder im Urlaub?

Sport frei!
Markus

745
@Farhad: :traurig:
@kappel: Dein Training sieht schon gut aus. Wir sehen uns in Frankfurt!

@Markus: Zu deinen 1k Intervallen: geh etwas langsamer an (4:10) und hänge hinten noch 2-4 Intervalle dran.
6 1k IV sind für die Tempohärte zu wenig.
Du machst echt wahnsinnige Wochenumfänge! Stark!

Sport Frei!

746
Commanche27 hat geschrieben: @kappel: Dein Training sieht schon gut aus. Wir sehen uns in Frankfurt!

@Markus: Zu deinen 1k Intervallen: geh etwas langsamer an (4:10) und hänge hinten noch 2-4 Intervalle dran.
6 1k IV sind für die Tempohärte zu wenig.
Du machst echt wahnsinnige Wochenumfänge! Stark!

Sport Frei!
Danke für die Blumen. Oh, auch in FFM am Start? Was strebst denn an?

Und nochmal zu den IV's: Kann man einen groben Faden stricken, wie man die IV's am besten bastelt. Du meinst also 6x1 km ist zu wenig. Eher 8x1km. 4-5x2km sind ja ok oder? Und wie haltet ihr es mit den Passagen dazwischen? 50% der IV-Distanz traben/joggen ok?
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

747
Hallo Kappel,

viel Spaß und Erfolg hier und vor allem beim Laufen....

Über die IV gibt es tausende Meinungen und jeder hat wohl irgendwo recht :)

Kleiner Tipp von mir : Wenn du nach einem Plan trainierst, egal welcher, halte dich an die Angaben im Plan!
Ansonsten machte der beste Plan wenig Sinn...

Ich hab noch nie mehr als 6 x 1000 gemacht und ich komme ganz gut aus den Füßen :zwinker5:

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

748
kappel1719 hat geschrieben:Danke für die Blumen. Oh, auch in FFM am Start? Was strebst denn an?

Und nochmal zu den IV's: Kann man einen groben Faden stricken, wie man die IV's am besten bastelt. Du meinst also 6x1 km ist zu wenig. Eher 8x1km. 4-5x2km sind ja ok oder? Und wie haltet ihr es mit den Passagen dazwischen? 50% der IV-Distanz traben/joggen ok?
Also erstmal herzlich willkommen im 3:20h Ziel-Club. Ich denke 6x1km sind nicht zu wenig. Im Gegenteil: mir wäre das zuviel. Ich mache immer 4x1200 (bzw. maximal 5x1200m) Intervalle. Dafür einen Tick schneller als 10er Tempo. Mir bringt das sehr viel. Und es gibt sowieso nicht das Rezept. Viele Wege führen nach Rom.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

749
Dude77 hat geschrieben:Also erstmal herzlich willkommen im 3:20h Ziel-Club. Ich denke 6x1km sind nicht zu wenig. Im Gegenteil: mir wäre das zuviel. Ich mache immer 4x1200 (bzw. maximal 5x1200m) Intervalle. Dafür einen Tick schneller als 10er Tempo. Mir bringt das sehr viel. Und es gibt sowieso nicht das Rezept. Viele Wege führen nach Rom.
Vielen Dank. Wobei es ja jetzt "erst" einmal an die 03:30 ran geht. :wink:

Ich glaube das mit den "vielen Wegen" und der Nichtexistenz "DES Rezeptes" scheint bei der ganzen Lauferei die Standardantwort schlechthin zu sein. :zwinker4:
Aber schon klar. Jeder hat einen anderen Körper und reagiert völlig unterschiedlich auf die verschiedenen Trainingsreize. Aber was die Phasen zwischen den Intervallen angeht, da gibt es doch gewisse Empfehlungen oder? Die sollten eine gewisse Dauer ja nicht unterschreiten je nach Intervalllänge oder?
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

Zurück zu „Laufsport allgemein“