Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

7601
Joa - danke nochmal an alle für's ermahnen und ermuntern.

Morgen ist eh "Recovery", das werd ich auch nicht ändern, nur weil ich gestern jetzt nichts Langes gemacht habe. Ich schau mal, wie es dann weiter geht. Die 5 Wochen schaff ich noch. Ich glaub auch nicht, dass ich ins Übertraining rutsche. Es gab Zeiten vor Hamburg, in denen ich diese (ja gewollte) "kumulierte Erschöpfung", wie Elefantino richtig geschrieben hat, wesentlich deutlicher gespürt habe.
farhadsun hat geschrieben:Das wird schon.
Also - Ihr merkt schon, heute bin ich etwas wacher. Mit dem Tempo werd ich versuchen, mich zu zügeln und mach erstmal weiter. Wir haben gestern Flüge gebucht - eine Woche nach Münster gibt's drei Wochen Urlaub ohne Laufen!

Sport frei!
Markus

7602
mvm hat geschrieben:Wir haben gestern Flüge gebucht - eine Woche nach Münster gibt's drei Wochen Urlaub ohne Laufen!
Da stellt sich mir sofort die Frage: Ist Urlaub ohne Laufen eigentlich Urlaub?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

7603
Hallihallo zusammen,

Zunächst einmal von mir tröstende Worte an Markus: einfach versuchen die Lockerheit zu behalten und auf die Signale des Körpers zu hören. Läuft bei Dir!

Bei mir läuft es dagegen immer noch nicht, es ist aber eine deutliche Besserung im Fuß zu spüren...Da ich nächste Woche wg. Herzrhythmusstörungen in die Herzklinik muss (Elektrophysiologische Untersuchung mit Katheterablation) gönne ich meinem Fuß und mir eine Ausweitung der Regenerationsphase. Wahrscheinlich ist das ein Zeichen und Berlin ist damit komplett vom Tisch, was mir aber gar nichts ausmacht...

Ganz lieben Gruß an Euch Jungs und besonders an Korinna, den Zwerghasen
Nicole

7604
Hallo Nicole,
ich hoffe erst mal, dass die Herzuntersuchung einen positiven Ausgang nimmt, außerdem drücke ich die Daumen für die Ausheilung deines Fußes und Berlin Marathon wird in den nächsten 50 Jahren sicher stattfinden.
Liebe Grüße
Farhad

7605
Liebe Nicole, wünsche Dir gute Besserung in jeder Hinsicht. Schade, dass du gerade so eine Leidensphase durchmachen musst. Aber Frankfurt ist auch schön ;)

Rumlaeufer hat geschrieben:Da stellt sich mir sofort die Frage: Ist Urlaub ohne Laufen eigentlich Urlaub?
natürlich nicht. Habe heute in der MIttagspause bei gpsies Laufstrecken für unser diesjähriges Urlaubsziel erkundet.
Es wird zwar dieses Jahr KEIN "Trainingslager" wie letztes Jahr auf Rügen, aber gar nicht laufen geht gar nicht.
Ich schwanke allerdings noch, ob ich mir kumulativ das MTB aufs Dach packen, mir da unten eins leihen oder Radfahren ganz weglassen soll :confused:

7607
Hallo Nicole,

ich drücke Dir die Daumen, dass die Ursachen der Herzrhythmusstörungen geklärt und behoben werden können, und dass sich auch Dein Fuß wieder soweit berappelt, damit Du möglichst bald wieder unbefangen laufen kannst - alles Gute! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

7608
Nicole, alle sub3:20er drücken dir die Daumen! Alles Gute, vor allem dass du weiterhin sportlich aktiv sein darfst.

@alle
Urlaub ohne laufen? Ok, wenn da täglich 2000Hm auf dem MTB geplant sind, passt es :wink: .

@Markus,
Übertraining im strikten Sinne ist noch was anderes, das wünscht man seinem ärgsten "Feind" nicht. Die meisten Trainingspläne führen aber (absichtlich) in einen Zustand des sogenannten Overreachings. Vermutlich ist das bei dir etwas zu zeitig; kurz vor dem Tapering wäre es schon ok. Letztlich sind das auch die Grenzen fertiger Trainingspläne. Ich würde versuchen mittels einer massiven Entlastungswoche neue Kraft zu fassen. Und wenn sich dies dann gut anfühlt, in der Folgewoche auch noch mal eine Schippe 'drauflegen, ggf. das ganze zweimal, also eine sehr abgeschwächte Form des sogenannten Crash-Trainings anwenden.

Im Übrigen - beim Rad fahren macht man diesen Dingen wie Overreaching sogar noch viel eher Bekanntschaft, weil die Orthopädie nicht so schnell 'reingrätscht'. Ich hab' das gerade mal wieder vor 3 Wochen selbst durch :wink: .

7609
Nicole, alle sub3:20er drücken dir die Daumen! Alles Gute, vor allem dass du weiterhin sportlich aktiv sein darfst.
+1

Was mich betrifft, ich humple immer noch durch die Gegend. Das Hämatom hat sich verflüchtigt, die Zehen sind noch leicht blau verfärbt, aber es wird besser.
Gestern war ich beim Orthopäden, der sagt Heilung verläuft normal, und er hat mir eine Therapie vorgeschlagen beim Physio, er nennt das Tecar-Therapie. Das ist anscheinend eine Wärmetherapie mit einer besonderen Maschine, kennt das jemand? Ich habe auf jeden Fall schon mal eine Termin für heute nachmittag, mal schauen. Der Arzt sagt, wenn alles gut läuft, kann ich in 10 Tagen wieder langsam laufen.
Auf jedn Fall ist Berlin noch nicht ganz abgeschrieben, und wenn es auch 4 Stunden, oder mehr werden. Ich habe schon alles bezahlt, 5 Tage Berlin, und ich werde da laufen, wenn es irgendwie geht.
JONNY :winken:

7610
Hallo Jonny,

von der Tecar-Therapie habe ich noch nichts gehört, aber Wärme ist bei div. muskulären Verspannungen eigentlich immer eine gute Sache. Ich habe mir bis vor einigen Jahren in harten Trainingsphasen regelmäßig die Beine mit Fango-Packungen weichkochen und anschließend durchkneten lassen, was mir immer gut bekommen ist. Inzwischen mache ich das ab und zu selbst mit einer handelsüblichen Wärmflasche sowie einer kurzen Eigenmassage der Waden.

Entsprechend drücke ich Dir die Daumen, dass die Therapie wirkt und Du in Berlin laufen kannst! :D aumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

7611
Liebe Nicole,

ich kann mich den Worten meiner Vorschreiber nur anschließen. Komm schnell wieder auf die Beine und ich hoffe, dass die Untersuchung positiv verläuft. Alles Gute dafür. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

7612
kappel1719 hat geschrieben:Liebe Nicole,

ich kann mich den Worten meiner Vorschreiber nur anschließen. Komm schnell wieder auf die Beine und ich hoffe, dass die Untersuchung positiv verläuft. Alles Gute dafür. :daumen:
+1

Erstmal vielen Dank an alle die mir eine Gute Genesung gewünscht und Tips zum Piriformis gegeben haben.
Ich lag mit meiner Vermutung das es nicht das Piriformis-Syndrom sein kann zum Glück richtig. Der Orthopäde konnte eine Verspannung feststellen und diese auch lösen (so wie das geknackt hat, habe ich zuerst gedacht, dass der gute Mann mir etwas gebrochen hat). Der eigentliche Grund für meinem Arztbesuch war ja mein Problemknie. Die Schmerzen werden durch Senk-Speiz-Füsse verursacht und treten dadurch auch ständig an wechselnden Positionen auf. Vorsorglich ist das Knie noch geröntgt worden und das Ergebnis ist, ich zitiere "Das Bild können sie als Bewerbungsfoto benutzen".
Jetzt habe ich Einlegesohlen verschrieben bekommen (1 Paar Hydro Energie Silverline Bettungseinlagen nach Maß-rot in Schichtbauweise, langsohlig Außenkantenerhöhung im Vorfußbereich 2-3mm). Die werde ich sobald sie fertig sind mal für 1 Monat testen, mit Glück bin ich dann nicht mehr mit dem Eisbeutel per Du. Und das beste zum Schluß, ich kann wieder laufen und muß weder die Umfänge reduzieren noch sonst etwas machen. :geil:

Gruß Huebi

7613
Hallo Huebi,

ich kann als medizinischer Laie auch nichts zu der Therapie sagen, die bei Dir gemacht wird. Aber auch ich wünsche natürlich gute Besserung. Den Urlaub geplant und alles organisiert - das wäre natürlich auch unabhängig von der Kohle sehr ärgerlich, wenn Du dann wegen einer Verletzung ausfällst.

Liebe Nicole,

auch bei Dir kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: Alles Gute für Herz und Füße! Das hört sich (zumindest für mich) ziemlich dramatisch an, und ich hoffe, Du bekommst eine Diagnose, die Dich bald wieder laufen lässt. Vielen Dank natürlich auch für Deine guten Wünsche - aber meine Jammerei (die ich eigentlich gar nicht so verstanden wissen wollte) ist wohl völlig unangebracht, wenn ich höre, was Du und einige andere hier durchmachen. Mir geht es gut! Und auch, wenn ich mit meinem Ehrgeiz manchmal etwas übers Ziel hinausschieße, ist mir schon klar, dass es für den Lauf der Welt ziemlich unbedeutend ist, ob ich in Münster nach 3h:10, 3h:05 oder auch gar nicht ins Ziel komme.

Grüße,
Markus

7614
Tvaellen hat geschrieben:
Rumlaeufer hat geschrieben:
mvm hat geschrieben:Wir haben gestern Flüge gebucht - eine Woche nach Münster gibt's drei Wochen Urlaub ohne Laufen!
Da stellt sich mir sofort die Frage: Ist Urlaub ohne Laufen eigentlich Urlaub?
natürlich nicht.
Wenn ich es mir so recht überlege: eine kleine Ecke im Koffer für ein paar Schuhe und Tights wird sich vielleicht noch finden - nur für den Notfall :teufel:

7615
mvm hat geschrieben:Hallo Huebi,

ich kann als medizinischer Laie auch nichts zu der Therapie sagen, die bei Dir gemacht wird. Aber auch ich wünsche natürlich gute Besserung. Den Urlaub geplant und alles organisiert - das wäre natürlich auch unabhängig von der Kohle sehr ärgerlich, wenn Du dann wegen einer Verletzung ausfällst.

Liebe Nicole,

auch bei Dir kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: Alles Gute für Herz und Füße! Das hört sich (zumindest für mich) ziemlich dramatisch an, und ich hoffe, Du bekommst eine Diagnose, die Dich bald wieder laufen lässt. Vielen Dank natürlich auch für Deine guten Wünsche - aber meine Jammerei (die ich eigentlich gar nicht so verstanden wissen wollte) ist wohl völlig unangebracht, wenn ich höre, was Du und einige andere hier durchmachen. Mir geht es gut! Und auch, wenn ich mit meinem Ehrgeiz manchmal etwas übers Ziel hinausschieße, ist mir schon klar, dass es für den Lauf der Welt ziemlich unbedeutend ist, ob ich in Münster nach 3h:10, 3h:05 oder auch gar nicht ins Ziel komme.

Grüße,
Markus
+1
Wie recht du hast Markus.

7616
runningknacki hat geschrieben: ... Bei mir läuft es dagegen immer noch nicht, es ist aber eine deutliche Besserung im Fuß zu spüren...Da ich nächste Woche wg. Herzrhythmusstörungen in die Herzklinik muss (Elektrophysiologische Untersuchung mit Katheterablation) gönne ich meinem Fuß und mir eine Ausweitung der Regenerationsphase. Wahrscheinlich ist das ein Zeichen und Berlin ist damit komplett vom Tisch, was mir aber gar nichts ausmacht...
Liebe Runningknacki, auch von mir einen lieben Gruß und die Hoffnung, dass in der Klinik keine Schädigung deiner Gesundheit festgestellt wird. Im Gegensatz zu dir würde ich sehr bedauern, wenn du in Berlin nicht laufen könntest. :) Ich drücke dir sehr die Daumen für deine Heilung am Fuß und die anstehende Untersuchung.

Sei lieb gegrüßt :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7618
Hallo in die Runde,

im Moment komme ich weder zum Laufen, noch zum Lesen oder Schreiben hier im Faden.

Nur kurz:
@Nicole: drücke dir die Daumen dass du eine gute Diagnose bekommst
@Jonny: gute Besserung und Geduld
@Jan: die sub 3h wirst du sowieso beim nächsten Marathon zerstören - ob nun noch dieses Jahr oder nächstes ist ja egal.
@Markus:easy. Bleib relaxed und genieße das Laufen. Zeiten sind ja nur zweitrangig. Der Weg ist das Ziel, so abgedroschen wie das auch klingen mag.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass du Münster rocken wirst!!!

VG und viel Spaß beim Laufen
Christian
PS ich selbst bewege mich zwischen 10 und 30 WKm :sauer:
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

7619
Hallo Nicole :hallo: ,

ich drück Dir alle Daumen und Zehen :daumen: :daumen: :daumen: , dass alles soweit in Ordnung ist, ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen


Auch Dir, Jonny, gute Besserung :daumen: :nick:


Letzte Woche hab ich mal wieder einen halbwegs ordentlichen Umfang von knapp 76km mit schönen Tempo-Anteilen gemacht.
U. a. (4x200m)x3 „berg“auf (je ca. 9hm) in 45-47sek, 3 Tage später 6x1km durchschn. 3:37 und am Tag darauf 23,5km (bisschen Crescendo durchschnittlich so 4:50, von ca. 5:25 bis um 4:38 rum bei km 17 und wieder etwas langsamer)...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

7620
JBl hat geschrieben:Hallo Nicole :hallo: ,

ich drück Dir alle Daumen und Zehen :daumen: :daumen: :daumen: , dass alles soweit in Ordnung ist, ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen
Sie haben nur drei davon :confused:

Liebes rundorphinchen, hier auch nocheinmal ALLE Daumen :zwinker2: sind gedrückt :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
sei lieb geknuddelt!!!

@Jonny, hoffe, dass die Therapie gut und schnell anspricht und dem BM nichts im Wege steht :nick:

oder um es mit den Schlagworten des Fadens zu sagen;
farhadsun hat geschrieben:das wird schon
:D

Herzliche Grüße@all
"mini bunny"
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

7621
Achsooo, neee, mein Körper ist zwar krumm, aber fehlen tun (noch) keine Körperteile. Ich kann halt nur bis 3 zählen :zwinker2:

Jetzt hat mich gestern irgendwann nachts mal die Hex` angeschossen und im Verlauf des letzten Tages noch ein paar kleine Anschläge verübt. Normalerweise vergehen solche Probleme wieder von alleine. Jetzt ists heute fast noch schlimmer. Naja, werd mal versuchen zu arbeiten.

Gestern war ich dann auch nur 7km unterwegs, heute nix. Andererseits hat mir das Laufen schon öfters bei Rückenproblemen geholfen. Als ich in der Firma mal 1 Woche Nachschub machte, hatte ich jeden Tag etwas mehr Probleme mit meinem Hohlkreuz (mit Scheuermann). Ich musste zwar jeden Tag ein paar Kilometer weiter laufen, bis sich das lockerte, aber es hat funktioniert. Glücklicherweise musste ich das dann nicht mehr machen. Im aufrechten Zustand kann ich alles Mögliche schleppen. Aber wenn ich die unteren Kanäle der Regale im gebückten Zustand auffüllen musste, war das meiner Schwachstelle zu viel.
Diesmal hats mich anscheinend einfach irgendwie nachts erwischt...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

7622
@Jürgen: gute Besserung! Bin Leidensgenosse, kann daher nachfühlen. Scheuermann hab ich auch, daher auch Wasserlage wie Orca der Killerwal :D

Probier es mal mit den drei Dehnübungen: Hüftbeuger, vordere OS-Muskulatur und Gesäß (die Piriformisübungen). Das hilft bei mir gut.

Gestern hatte ich einen halben Tag Schockmoment: bin ins Leere einen Bordstein runter getreten, das fand mein Rücken überhaupt nicht witzig. Bin auch ohne große Schmerzen wie Frankenstein rumgelaufen. Heute ist es zum Glück wieder weg.

7623
Steffen42 hat geschrieben:Gestern hatte ich einen halben Tag Schockmoment: bin ins Leere einen Bordstein runter getreten, das fand mein Rücken überhaupt nicht witzig.
Mach keinen Mist hier.

@me: gestern VO2max(exp) = 54 ml/kg/min. Gut, mit etwas mehr Ausdauer und weniger Gewicht könnte das für sub-3 (vdot = 53,5) reichen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7625
D-Bus hat geschrieben:Mach keinen Mist hier.
Jawohl. Meine Frau sagte dazu lapidar: "Schau halt vorher, wo Du hinläufst".
D-Bus hat geschrieben: @me: gestern VO2max(exp) = 54 ml/kg/min. Gut, mit etwas mehr Ausdauer und weniger Gewicht könnte das für sub-3 (vdot = 53,5) reichen.
Das wird schon. Bei Dir muss nur der richtige Tag kommen, dann klappt das.

Meine Uhr sagt mir jetzt VO2max von 60. Und das in der Sommerpause :D

7626
Bin grad Versuchskaninchen bei einer groß angelegten Studie mit etwa 200 Teilnehmern (offensichtlich bei der unsportlichen Kontrollgruppe):
"Adults with a history of high-volume training (what some describe as ‘excessive’ exercise) over a long time period, will be compared to adults who have maintained light-to-moderate exercise history over a similar time-frame."

Dazu gehört auch ein VO2max-Test, der gestern auf dem Laufband mit 11 Elektroden und Gasmaske und Polar-HF-Messung durchgeführt wurde.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7627
Ich möchte auch mal Versuchskaninchen sein.
Steffen42 hat geschrieben: Meine Uhr sagt mir jetzt VO2max von 60. Und das in der Sommerpause :D
Meine Uhr ist wohl kaputt. Innerhalb von einer Woche ist der VO2max-Wert von 55 auf 53 gesunken.

7628
D-Bus hat geschrieben:
Dazu gehört auch ein VO2max-Test, der gestern auf dem Laufband mit 11 Elektroden und Gasmaske und Polar-HF-Messung durchgeführt wurde.
Und? Ich durfte den auf dem Ergo machen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

7632
Steffen42 hat geschrieben:@Jürgen: gute Besserung! Bin Leidensgenosse, kann daher nachfühlen. Scheuermann hab ich auch, daher auch Wasserlage wie Orca der Killerwal :D

Probier es mal mit den drei Dehnübungen: Hüftbeuger, vordere OS-Muskulatur und Gesäß (die Piriformisübungen). Das hilft bei mir gut.

Gestern hatte ich einen halben Tag Schockmoment: bin ins Leere einen Bordstein runter getreten, das fand mein Rücken überhaupt nicht witzig. Bin auch ohne große Schmerzen wie Frankenstein rumgelaufen. Heute ist es zum Glück wieder weg.
+1
Ich kenne das auch :peinlich: .

Ich wiederhole mich, aber solche Übungen gehören bei mir zur Routine, mit oder ohne Beschwerden. Den inneren Schweinehund zu überwinden und die übungen auch im gesunden Zustand zu machen, fällt auch mir schwer.
@Jürgen: Gute Besserung
@Steffen: Hör bitte auf deine Frau und auf Holger :teufel: .
@Nicole: Berichte bitte soweit du mehr weißt.
@Jonny: Ich hoffe, du machst Fortschritte.
@Huebi: Weiter gute Besserung.
@me: Achillessehne ist beruhigt, Max-Therapie sei dank, Montag Therapielauf, Dienstag Crosstrainer und heute TDL :teufel: .
@all: Das wird schon, ganz sicher.
Viele Grüße
Farhad

7633
@Farhad
Freut mich das deine Achillessehne wieder Ruhig ist.

Bei mir ist alles wieder gut. Der Lauf heute Morgen hat die restlichen Gesaeßschmerzen vertrieben und das Knie ist ja schon Gewohnheit.

@ Lazarett
Gute Besserung

7634
Kurzes Lebenszeichen von mir...
Zuvor schon mal gute Besserung an die Versehrten. Nicoles Nachricht hat mich besonders betroffen, wie ihr auch drücke ich die Daumen.

Dennis, hört sich gut an dein Probetraining.

Holger, da hast du ja richtig Schwein gehabt als Studienteilnehmer ausgewählt worden zu sein. Top!
Und ja, die 2:5x wird klappen.

@me: Entzündung der Plantarsehne ist im Ultraschall zu erkennen.
Noch kein Fersensporn da, jedoch schon eine Ablagerung am Knochen...wahrscheinlich schon seit 20 Jahren.
Die Therapie trägt erste Früchte, bin im alltag völlig schmerzfrei. Hatte fiese Blockaden im Rücken, die er als Hauptgrund für die aktuellen Probleme vermutet. Is ja alles erst noch am einspielen...
Der Doc, selber Sportler rät zu kurzen lockeren Läufen ab dem We. Nie in den Schmerz laufen und immer schön dehnen.
Ab morgen beginnt die Stoßwellentherapie die ich voll von der Kasse bezahlt bekomme..
Ja und ab Dienstag hab ich für die Freizeitschuhe sensomotorische Einlagen zum Test. Mal sehen was es für die allgemeine Statik bringt...

Also denne werd ich jetzt mal wieder den Renner verbiegen.
Sport frei!
Jan

7635
Commanche27 hat geschrieben:Kurzes Lebenszeichen von mir...
Zuvor schon mal gute Besserung an die Versehrten. Nicoles Nachricht hat mich besonders betroffen, wie ihr auch drücke ich die Daumen.

Dennis, hört sich gut an dein Probetraining.

Holger, da hast du ja richtig Schwein gehabt als Studienteilnehmer ausgewählt worden zu sein. Top!
Und ja, die 2:5x wird klappen.

@me: Entzündung der Plantarsehne ist im Ultraschall zu erkennen.
Noch kein Fersensporn da, jedoch schon eine Ablagerung am Knochen...wahrscheinlich schon seit 20 Jahren.
Die Therapie trägt erste Früchte, bin im alltag völlig schmerzfrei. Hatte fiese Blockaden im Rücken, die er als Hauptgrund für die aktuellen Probleme vermutet. Is ja alles erst noch am einspielen...
Der Doc, selber Sportler rät zu kurzen lockeren Läufen ab dem We. Nie in den Schmerz laufen und immer schön dehnen.
Ab morgen beginnt die Stoßwellentherapie die ich voll von der Kasse bezahlt bekomme..
Ja und ab Dienstag hab ich für die Freizeitschuhe sensomotorische Einlagen zum Test. Mal sehen was es für die allgemeine Statik bringt...

Also denne werd ich jetzt mal wieder den Renner verbiegen.
Sport frei!
Jan
Hallo Jan,
auch wenn ich das gar nicht gut finde, was du über deine Probleme und die Diagnose schreibst :frown: , weiß ich trotzdem, dass du aus dieser Sache gestärkt rauskommen wirst, wie du bei deiner Knöchelgeschichte schon bewiesen hast :winken: . Du musst dich eben geanu an den Vorgaben des Arztes halten und, aus meiner Sicht, Frankfurt erst mal aus dem Kopf kriegen und vorerst nichts Konkretes für dieses Jahr planen. Das soll dich locker machen und den Druck wegnehmen, und dann kann die Heilung dich überraschen, dafür drücke ich ganz fest die Daumen. Nach Hamburg mit dem bösen Shin splints und dem bedrohlichen Kompartment Syndrom habe ich, wie du weißt, gedanklich mit dem Jahr 2015 abgeschlossen, und das hat sich positiv ausgewirkt. Wenn man im Hinterkopf noch weiter plant, wie ich 2014, fängt man doch immer wieder zu früh an und zieht zu schnell an, und das ist absolut kontraproduktiv.
Die Stoßwellentherapie finde ich gut, das war der letzte Behandlungsschritt bei mir 2014 und hat die endgültige Ruhe gebracht. Mit den sensomotorischen Einlagen hat Eckhard ja gute Erfahrungen gemacht und ich hoffe, du tust es auch. Abgesehen davon kennst du ja mittlerweile viele andere Therapiemöglichkeiten, die du dann auch hoffentlich fleißig praktizieren wirst.
Viele Grüße
Farhad

7636
Ach Farhad im Ernst, ich sehe das nicht so wild. Da hat mich die Knöchelgeschichte letztes jahr viel mehr beschäftigt.
Klar, ich kann im moment nicht so wie ich es mir vorgestellt habe aber so ist es halt. Solche Anpassungsprobleme sind völlig normal und zu akzeptieren. Ich hab immer gesagt dass 2015 mein Aufbaujahr ist. Daran hat sich nichts geändert.
Markus zeigt mir hier immer wieder auf was möglich ist als "Laufanfänger" im 3. Laufjahr.
Also alles gut. Kein Druck, keine Wehmut und kein gejammer.
Wenn ich mich dann doch mit Frankfurt überraschen kann, um so besser..

7637
@Jan: finde Deine positive Einstellung klasse! Gute Besserung weiterhin und sieh es mal so: jetzt hast Du die Gelegenheit, an einer super Rad- und Schwimmform zu arbeiten. Das bringt Dich auf jeden Fall weiter.

7638
Hallo zusammen,
erstmal gute Besserung allen Verletzten!

Wünsche Dir Nicole besonders alles Gute!
Auch Jürgen, dass Dir der Rücken keine Probleme macht
@Holger bin auch mal auf diese Studie mit Dir als übergewichtigem Gelegenheitsjogger gespannt :zwinker5:
Farhad, freue mich dass es bei Dir wieder rund läuft. Du scheinst ja richtig Gefallen am Tempo gefunden zu haben. :) Wie war der Tempolauf heute? Ist bei euch da oben auch so eine Hitze?

@Dennis berichte mal Neues von Deiner neuen Trainingsgruppe. Letzten Freitag hat sich ja schon mal sehr gut angehört. :daumen:
Wünsche Dir, dass es bei Dir mit dem Urlaub und der Planung alles hinhaut - das wünsche ich mir auch :zwinker5:
@Jan: Wünsche Dir das allerbeste! Ich kenn mich leider zu wenig aus, um irgendwas sinnvolles zur Heilung beizutragen, aber die richtige mentale Einstellung kann ich Dir auf jeden Fall attestieren! Keep going!
@Christian: schön mal von Dir zu hören. Herbstmarathon ist bei Dir wahrscheinlich nicht mehr geplant oder?
@Martin:; Wie geht es Dir eigentlich? Melde Dich doch mal wenn Du mitliest.

@me: Komme momentan zeitlich nicht so zum Mitschreiben, aber lese fleißig…
Gestern und heute habe ich in der Mittagspause jeweils ein paar Kilometer gedreht.
Bei Temperaturen knapp um die 30 Grad war das natürlich eine Herausforderung an sich. Gestern habe ich 15km @ 4:24 hinbekommen, danach war mein T-Shirt allerdings so nass, das ich beim Auswringen riesige Pfützen hinterlassen habe.
Vorher habe ich mich aber 2 Minuten an den Wasserhahn gehängt und einen neuen Rekord im Schnelltrinken aufgestellt.
Mein runalyze VDOT ist bei den letzten Läufen natürlich dramatisch abgesackt. Bei den Läufen habe ich manchmal das Gefühl, dass ich bei der heißen schwülen Luft zu wenig Sauerstoff bekomme. Ich atme und atme, aber es kommt nichts bei rum. Als Profi würde ich wahrscheinlich sofort ein Attest als Belastungsasthmatiker bekommen.
Ich bin aber zuversichtlich, dass ich bei einem Temperatursturz locker 10- 15 Pulsschläge niedriger liege und dann geht’s tempomäßig richtig ab-
Nur das Gewicht macht mir weiter Sorgen. Je mehr ich laufe, desto mehr Hunger habe ich. Ich stopfe mich jetzt schon mit Magerquark voll um nicht zuzunehmen, und so kann ich mein Gewicht gerade noch halten. Ich hab auch wieder mit Klimmzügen angefangen um mehr Kalorienverbrauch in Ruhe zu haben. Eben 2x 20 gemacht und gleich muss ich nochmal ein paar machen.

So denn allen einen schönen Abend. Morgen früh geht' weiter.
Never stop!

7639
Hallo voxel,
schöner Beitrag von dir😊.
Bei mir waren es heute 12 km in 4:32 + 4 km EL+AL, die Achillessehne hat die Prüfung bestanden, wird aber auch gleich gehegt und gepflegt werden.
Grüße
Farhad

7640
Guten Abend allerseits,

oh Mann Jan. Das tut mir wirklich sehr leid, dass deine Pläne derart abrupt durcheinander gewirbelt wurden. Aber ich muss Steffen recht geben. Deine Einstellung ist klasse. Und das ist sehr viel wert. Zudem scheinst du sehr gut versorgt zu sein. Das wird schon.

@ voxel
Klasse Pace bei dem Wetter. Ich bin derzeit noch etwas ruhiger unterwegs. Danke für die Wünsche. Im Urlaub mache ich mir keinen Stress, da stehen andere Sachen im Vordergrund. Laufsachen sind aber definitiv dabei. Und ein paar Strandläufe wird es definitiv geben. Mit Vereinstraining klappt es vorher leider nicht mehr.

Heute habe ich mich das erste Mal an 800er IVs auf der sehr heißen Bahn getraut. Leider wurden es nur 7. Gründe dafür: zu schnell los und gegen Ende dann Kreislaufprobleme bekommen.
Sie gingen durch in:
02:43
02:48
02:51
02:54
02:54
02:52
02:51

Immerhin gegen Ende nochmal minimal schneller geworden. Aber zwischendurch musste ich mich kurz hinsetzen. Das war eigentlich viel zu schnell für meinen derzeitigen Fitnessstand, aber zu deutlich rausnehmen konnte ich irgendwie auch nicht. Mit der Selbsteinschätzung ist es halt so eine Sache...

7641
Alle Achtung Farhad, du wirst wirklich immer schneller. Genauso Dennis. Bei der Hitze die 800er in der Geschwindigkeit abzudrücken... Du weißt ja was das für die Marathonvorhersage bedeutet :nick:

7642
voxel hat geschrieben:Alle Achtung Farhad, du wirst wirklich immer schneller. Genauso Dennis. Bei der Hitze die 800er in der Geschwindigkeit abzudrücken... Du weißt ja was das für die Marathonvorhersage bedeutet :nick:
Aber JA!
Stark.

7643
Hallo in die Runde,
hier gehts ja wieder mal richtig ab.
Kompliment an alle Hitzeläufer für diese tollen Zeiten. :daumen:
Ich war heute das dritte Mal beim Physio, und die Therapie scheint zu wirken. Heute hat er mich getapet und für morgen früh vor der nächsten Sitzung einen lockeren Lauf verordnet. Leichte Schmerzen sind noch da, ich werde es aber trotzdem morgen früh versuchen, und dann berichten, meinem Physio und natürlich hier.
I h hoffe sehr, dass ich nächste Woche wieder langsam regelmässig einsteigen kann, und wenn alles gut läuft, sehe ich gar nicht soo schwarz für Berlin, nur die 3.30 muss ich mir aus dem Kopf schlagen.
Und jetzt meine Frage an die Erfahrenen hier, wenn ab nächster Wochealles gut und schmerzfrei laufen sollte, wie fange ich wieder an nach 15 Tagen Pause? Ich kann doch nicht einfach in der 4. Woche wieder in meinen Plan einsteigen als wäre nichts gewesen? Oder soll ich besser den Plan ganz vergessen und einfach nur mal laufen?
Ach Gott ,ist das alles kompliziert!
JONNY :winken:

7644
Jonny, das sind gute Nachrichten. Weiter so. Das wird schon.

Ich würde an Deiner Stelle in den Plan einsteigen, aber die ersten zwei Wochen ein wenig Intensität rausnehmen und den Umfang moderat steigern. Aber auch nicht zu sehr mit Handbremse, 15 Tage sind auch nicht viel. Wenn Du magst, schreib doch mal die nächsten zwei Wochen hier rein.

7645
Danke, Steffen, für den Tipp und an alle für die guten Wünsche :hallo:

Ja, ich hoff mal dass bei mir nicht mehr das Motto "das wird schon" gilt, sondern bereits das "das ist schon". Heute morgen hatte ich beim Aufstehen erst noch Probleme. Das fühlte sich aber schnell besser an. Die Übungen hab ich gestern und heute versucht. Bin zwar nicht sicher, ob ichs richtig gemacht hab, aber was hilft wird zumindest nicht verkehrt sein. Bin dann vorsichtig 1km in 6 Min losgelaufen, dann wurden es gesamt 7,8km in knapp 40 Minuten.
Momentan merke ich fast nichts mehr. Ein bisschen ein Steifigkeitsgefühl in dem Bereich und wenn ich mich setze ganz leicht... ...sieht momentan zumindest mal ganz gut aus...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

7646
Hier mein Programm für die nächsten 2 Wochen laut Plan:

Mo: 8 km in 5.40
Di: Einl. - 8x 800 in 4.20 - Ausl.
Do: 8 km in 5.25
Fr: Einl. - 10 km MRT - Ausl.
So: 30 km in 5.45-5.50
Wkm: circa 70

Di: 10 km in 5.40
Mi: Einl. - 10x400 in 4.10 - Ausl
Do: 10 km in 5.40
Fr: 12 km TWL - 5.35-5.10
So: 30 km in 5.45-5.50
Wkm: circa 73 km

Das scheint mir sehr happig nach 15 Tagen Pause, wenn alles gut läuft, und es bei den 15 Tagen bleibt.
Aber was wie ändern? :confused: :confused:
JONNY :winken:

7647
@Jonny68 z.B. so
Mo: 8 km in 5.40
Di: 8 km in 5.25 (Pace eh nicht wichtig)
Do: Einl. - 8 km MRT - 2km locker - Ausl.
Fr: -
So 25 km in 5.45-5.50
Dann schaust du mal wie es dir geht.

7648
Steffen42 hat geschrieben:@Jürgen: gute Besserung!
+1
Steffen42 hat geschrieben:@Jan: finde Deine positive Einstellung klasse! Gute Besserung weiterhin
+1
voxel hat geschrieben:gute Besserung allen Verletzten!
+1
voxel hat geschrieben:@Martin:; Wie geht es Dir eigentlich? Melde Dich doch mal wenn Du mitliest.
+1
Steffen42 hat geschrieben:Gestern hatte ich einen halben Tag Schockmoment: bin ins Leere einen Bordstein runter getreten, das fand mein Rücken überhaupt nicht witzig.
D-Bus hat geschrieben:Mach keinen Mist hier.
+1
D-Bus hat geschrieben:@me: gestern VO2max(exp) = 54 ml/kg/min. Gut, mit etwas mehr Ausdauer und weniger Gewicht könnte das für sub-3 (vdot = 53,5) reichen.
53,5 würde ich Dir echt nicht gönnen.
Steffen42 hat geschrieben:Das wird schon.
+1
Steffen42 hat geschrieben:Meine Uhr sagt mir jetzt VO2max von 60. Und das in der Sommerpause :D
Frechheit. Meine ist gestern mal wieder von 53 auf 54 hoch gesprungen. Mehr als 56 stand da noch nie.
voxel hat geschrieben:knapp um die 30 Grad
...
15km @ 4:24 hinbekommen,
Hammer. Sehr geil!
voxel hat geschrieben:Nur das Gewicht macht mir weiter Sorgen. Je mehr ich laufe, desto mehr Hunger habe ich. Ich stopfe mich jetzt schon mit Magerquark voll um nicht zuzunehmen, und so kann ich mein Gewicht gerade noch halten. Ich hab auch wieder mit Klimmzügen angefangen um mehr Kalorienverbrauch in Ruhe zu haben. Eben 2x 20 gemacht und gleich muss ich nochmal ein paar machen.
Klimmzüge schaff ich 1 x 3. Mein Kalorienverbrauch in Ruhe ist also wahrscheinlich überschaubar. Das mit den Heißhungerattacken kenn ich aber. Seit einer Woche folge ich einer Empfehlung von Jan: morgens nach jeder Einheit gibt es jetzt Eiweiß. Hab mir beim DM erstmal welches besorgt, wo irgendwas mit "Sport" draufstand, aber wahrscheinlich hätte es Almased auch getan ;-))). Das hilft mir nicht nur gegen ein völlig unnatürliches Hungergefühl (seit anderthalb Wochen lebe ich weingummifrei - yeah!), auch die Muskelschmerzen im hinterem Oberschenkel, die ich sonst in 100+Wochen immer hatte, sind weg. Ob ich das wirklich dauerhaft nehmen sollte, weiß ich nicht. Aber da ich damit keine Mahlzeit ersetze, halte ich das für ungefährlich. Ich werd ich das jetzt bis zum Marathon mal erst ausprobieren.
voxel hat geschrieben:Alle Achtung Farhad, du wirst wirklich immer schneller. Genauso Dennis. Bei der Hitze die 800er in der Geschwindigkeit abzudrücken... Du weißt ja was das für die Marathonvorhersage bedeutet :nick:
+1 Das gleiche gilt aber auch für Dich, Voxel. Was Du da in der Hitze ablieferst, ist echt beeindruckend.
voxel hat geschrieben:Never stop!
+2!
Markus

7649
Elefantino hat geschrieben:@Jonny68 z.B. so
Mo: 8 km in 5.40
Di: 8 km in 5.25 (Pace eh nicht wichtig)
Do: Einl. - 8 km MRT - 2km locker - Ausl.
Fr: -
So 25 km in 5.45-5.50
Dann schaust du mal wie es dir geht.
Ja, guter Plan. Vielleicht auch eine Einheit mit dem Rad einbauen.

7650
Steffen42 hat geschrieben:Ja, guter Plan. Vielleicht auch eine Einheit mit dem Rad einbauen.
Mir wäre das als Wiedereinstieg nach einer Verletzungspause zu hart. Ich würde das Tempo am Donnerstag weglassen, und am Sonntag weniger als 20 km laufen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Zurück zu „Laufsport allgemein“