Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76701
Dartan hat geschrieben: 19.05.2025, 10:32 Würde mich ja mal interessieren, ob du – während die anderen vier Läufer der Gruppe mutmaßlich gerade komplett am abnibbeln waren – dann im entspannten Monolog mal so nebenbei erwähnt hast, dass du ja gerade nur im völlig entspannten Tempo joggst, eigentlich gar nicht für den Marathon trainiert hast, und außerdem schon 60km Rad in den Beinen hast ... also einfach als ein wenig "psychologische Kriegsführung". :teufel: :hihi:
Dazu gab es nur auf den ersten Kilometern ein Gespräch mit einem der Pacer. Der war letztes Jahr 12s hinter mir als 4. ins Ziel gekommen, daher kannte man sich flüchtig. Aber für ihn war das ja auch ne lockere Nummer.
Die Fünfergruppe hielt auch nicht bis ins Ziel. Die Zweitplatzierte Frau und ihr persönlicher Pacer haben das Tempo später noch etwas angezogen und kamen 2min vor mir ins Ziel.

Weil vorhin vergessen:
Gesamtplatz 31 von 1.038
Männer Platz 28 von 830
M40 Platz 4 von 94
Und gelaufen bin ich in Endorphin Pro 2, die ich eher fürs Tempotraining, als für Wettkämpfe angeschafft habe.

Die Charts bei Trainingpeaks sehen nach dem Wochenende auch lustig aus. Der Sonntag kam auf einen TSS von 380 und die heutige Form/TSB beträgt -55.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76703
Steffen42 hat geschrieben: 20.05.2025, 07:39
Und Ihr so?
Gestern easy swim. Freiwasser bei 17 Grad knapp 2000m Dabei nettes Gespräch mit nem Franzosen namens Bruce, dreifacher Norsemanfinisher, der mich wiederum um den Celtman beneidete. Wobei ich den ja noch Finishen muss, aber Bruce meinte, da anzutreten sei auch schon was. :hihi:

Heute Morgen dann Auftaktläufchen nur 30 Minuten, um die Lauf-Keysession morgen etwas vorzubereiten, damit wenigstens etwas Spannung in den Gräten ist.

Heute Abend dann Swim Keysession Long swim 3.000+ Meter Freiwasser

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76704
@Christoph83 Das nenn ich mal eine Standortbestimmung. Das zeigt einfach welch gute Basis du hast. Wenn jetzt noch strukturiertes Laufen dazu kommt, geht das sicher einiges im Herbst.

Zu mir: Gestern gewohnte Montagsroutine - 10km (200hm) und 8 Hügelsprints.

Mit den letzten Wochen bin ich soweit zufrieden, wobei ich in Summe gerne ein paar km mehr abgespult hätte. Terminkalender war aber sehr voll, zudem parallel Fußball. Ich hoffe, dass ich das Pensum die nächsten drei Wochen etwas hochschrauben kann. Diese Woche stehen als Q-Einheit für den 10er 2x3k + 2x1,6k auf dem Plan. Mal schauen, ob ich das in 3:35/km sauber gelaufen bekomme. Werde die Einheit auf alle Fälle auf der Straße laufen. Nach der schnellen Einheit letzte Woche auf der Bahn (ohne Spikes), hat meine Fußsohle ein wenig Probleme bereitet. Hat sich dann aber glücklicherweise schnell wieder gelegt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76706
Christoph83 hat geschrieben: 19.05.2025, 13:03Und gelaufen bin ich in Endorphin Pro 2, die ich eher fürs Tempotraining, als für Wettkämpfe angeschafft habe.
Hast du die aus dem Museum mitgehen lassen? :gruebel: :zwinker2: Obwohl der 2er wirklich ein toller Schuh war. :nick: Den 3er fand ich dann ziemlich enttäuschend, der 4er jetzt gefällt mir wieder deutlich besser (wenn auch immer noch sehr anders als der 1er und 2er).

ZenZone hat geschrieben: 20.05.2025, 09:09@Christoph83 Das nenn ich mal eine Standortbestimmung. Das zeigt einfach welch gute Basis du hast. Wenn jetzt noch strukturiertes Laufen dazu kommt, geht das sicher einiges im Herbst.
Wobei man hier sagen muss – bei allen Respekt vor der Leistung fast ohne Lauftraining und mit der Vorbelastung eine sub3 zu laufen :wow: – dass das für Christoph ja wirklich eine recht entspannte Zielzeit war. Im Normalfall gehen da ja ~15min schneller...

Steffen42 hat geschrieben: 20.05.2025, 07:39Und Ihr so?
Gestern Abend beim Testlauf für einen kleineren, lokalen Wettkampf in knapp 2 Wochen mitgelaufen. Pace eher entspannt, aber wie der Name "WeinbergRUN" schon vermuten lässt eher hügelig :schwitz2:: 7.5km 183hm @5:30/km

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76709
Steffen42 hat geschrieben: 20.05.2025, 07:39 Und Ihr so?
Am Düsendienstag gab es wie gewohnt Wiederholungen auf der Bahn: 6 x 400 m @ 88 s in 88.3 - 88.8 s und danach 2 x 200 m @ < 41 s in 40.5 s (beide!) mit jeweils 400 m GP+TP. Es lief ganz gut, auch wenn ich die 400 m nur mit Trabpause laufen wollte, aber der Puls war dann doch sehr hoch (199 Maximum :wow:), so dass ich die ersten 100 m gegangen bin. Interessanterweise fühlten sich die abschließenden 200 m schneller an als sie es am Ende waren.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76710
@RedDesire : mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich war ja nicht lange "weg" und daher ist das wohl bei mir nicht so gravierend.

@Antracis : Geile schwimmumfänge. Was du da so in einer Woche machst, packe ich in einem Jahrzehnt nicht.

Zum Marathon von Christoph: hab mir gleich gedacht, dass das kein Problem ist. Immerhin dürfte er hier mit die beste Ausdauer haben.
Ich fand das eine mega geile Aktion und zeigt halt auch wie "wenig" meine Bestleistung wert ist. Sowas finde ich immer einen super Ansporn den A.... hoch zubekommen.
Übrigens: ich bezweifle, dass er in Bestform "nur" 15 Minuten schneller wäre...

Bei mir heute das erste Mal Bahn dieses Jahr: 3*(200-200-400) in 40/82'', letzter unter 80s.
Die Pausen waren Trab- und am Ende eher Gehpausen und immer von der Distanz gleich wie der vorherige Intervall.
Schöne unkomplizierte Einheit. Die 400er finde ich knackig, die 200er leicht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76711
Dartan hat geschrieben: 20.05.2025, 11:00 Hast du die aus dem Museum mitgehen lassen? :gruebel: :zwinker2: Obwohl der 2er wirklich ein toller Schuh war. :nick: Den 3er fand ich dann ziemlich enttäuschend, der 4er jetzt gefällt mir wieder deutlich besser (wenn auch immer noch sehr anders als der 1er und 2er).
Gut, dass ich alles in Runalyze nachhalte. Hab den Schuh seit Oktober 2023 im Schrank und inkl. dem Marathon jetzt 210km gelaufen.
Scheint nicht mein Lieblingsschuh zu sein :D Habe da wohl bei QTE oft lieber zum Adios Pro 2 gegriffen.

Dartan hat geschrieben: 20.05.2025, 11:00 Wobei man hier sagen muss – bei allen Respekt vor der Leistung fast ohne Lauftraining und mit der Vorbelastung eine sub3 zu laufen :wow: – dass das für Christoph ja wirklich eine recht entspannte Zielzeit war. Im Normalfall gehen da ja ~15min schneller...
13min über pb sind so gesehen natürlich Welten und wieviel die einzelnen Faktoren dann jeweils an Zeit gekostet haben wird man nie wissen.
Nach dem Greifschen Gewichtsrechner wäre allein mein aktuelles Mehrgewicht (5-7kg) für diese Differenz verantwortlich, halte den Rechner aber schon immer für sehr optimistisch, was den Zeitgewinn durch Abnahme anbelangt.
Was gute 2h lockeres Radfahren direkt vorm Wettkampf ausmachen ist wahrscheinlich schlecht untersucht. Genauso wie sich eine 20h Taperingwoche auswirkt.

Was mich aber wirklich überrascht hat, war die eigentlich vollständig ausbleibende Ermüdung in der zweiten Rennhälfte.
Aerobe Entkopplung: +3%, also praktisch kaum Hf-Drift. Zumal es im Laufe des Rennens auch etwas wärmer und sonniger geworden ist. Das kann man bestimmt mit dem durchs viele Radfahren gut trainierten HKS erklären.
Anders sieht es da meiner Meinung nach bei der muskulären Ermüdung aus. Da habe ich aufgrund der fehlenden Laufumfänge und des fehlenden spezifischen Trainings (MRT-Intervalle, TDL, LaLa) doch fest mit einer deutlich härteren zweiten Hälfte gerechnet, ähnlich wie @VeganAlex.
Mein letzter "30er" ist von Ende September und seit dem gab es 6 Läufe zwischen 20-25km. Man darf ja auch nicht vergessen, das Oktober/November wegen einer anderen Verletzung läuferisch auch fast komplett ins Wasser gefallen sind, der Dezember Aufbautraining (275km, 2 QTE) war und es dann knapp 3 Wochen vollwertiges Lauftraining mit QTE im Januar (275km, 6 QTE) gab. Wochendurchschnitte seit 01.10.24: 37km in 3,125 Einheiten, von daher passe ich ja fast perfekt zum Faden-Titel :hihi:
Dude77 hat geschrieben: Zum Marathon von Christoph: hab mir gleich gedacht, dass das kein Problem ist. Immerhin dürfte er hier mit die beste Ausdauer haben.
Meine Sorgen gingen auch eher in eine andere Richtung. Was nutzt einem die Ausdauer, wenn man ab km 30 Krämpfe bekommt...
Dude77 hat geschrieben: Übrigens: ich bezweifle, dass er in Bestform "nur" 15 Minuten schneller wäre...
Das hoffe ich auch, bleibe den Beweis aber nun seit 3 Jahren schuldig... pb 2:43h aus 06/22

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76712
Steffen42 hat geschrieben: 20.05.2025, 07:39 Und Ihr so?
Gemütliche 85‘ w/ 8x40“ gesteigert.

Weiter im Turtle-Modus am Km-Steigern. Für mich zählt erstmal nur Umfang, Umfang, Umfang. Gestern zudem wieder 3h spaziert. K.A. ob das was bringt, aber Natur, Sonne, frische Luft und Bewegung sind sicher nie verkehrt.

Nach ein paar Wochen Sport und damit verbundener guter Ernährung, merke ich, was ich schon mal mit 14, 15 gemerkt habe: mein Körper verändert sich. :D

Kurz: bin noch am Anfang, aber es geht in die richtige Richtung.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76713
@Christoph83 : Die Crosstrainingseffekte von einem guten hochvoluminösen Ausdauerblock sind halt schon vorhanden. Ich bin ja z.B. meine HM-PB aus dem Langdistanz-Vorbereitungstraining gelaufen, mit nur knapp 60 Wkm und quasi Null Tempotraining, aber vielen 1000 Radkilometern. Und natürlich auch fast 15 Jahren strukturiertem Lauftraining.

Um Deine Leistung einzuordnen, würde ich Dein typisches Joggingtempo in den letzten Wochen hinzuziehen. Das war meist um @4:30 als lockerer DL, das bedeutet, Sub 3:10 wäre ein lockerer, nur außergewöhnlich langer Dauerlauf im GA1, Deutlich Sub3 ist dann aber schon ein sehr flottes Dauerläufchen. :daumen:

Ansonsten wünsche ich Dir einen guten Block für den Herbst und bin gespannt. Wahrscheinlich verträgst Du nicht mehr so viele Kilometer und brauchst sie aber auch nicht für eine neue PB und Sub 2:40, da bin ich mir sicher, das geht mit mit 90-100km die Woche und viel Rad, bei schnelleren Zeiten, und das war ja Dein Ziel, wirds natürlich schnell eng.

Spannend fände ich aber ja doch, wenn Du im Winter mal ans Schwimmen gehst. Als Lauch mit ordentlich Radbumms scheinst Du mir sehr gute Karten zu haben für die Kombi Rad Sub 5 + Laufen Sub3 als Fernziel. Damit gibts attraktive IM-Zeitziele wie Sub 9:30 und schneller. Sub 10 muss man natürlich auch erstmal machen, sollte aber selbst als mieser Schwimmer machbar sein auf schneller Strecke.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76715
Von mir auch noch Glückwunsch an @Christoph83 !!!
Ich glaube, wenn ich so wenig Laufumfänge vor dem WK hätte machen können, wäre ich erst gar nicht angetreten; da hätte ich doch enormen Schiss gehabt, im Rennen jämmerlich einzubrechen oder gar aufgeben zu müssen. Aber erstaunlich, was dann doch noch gehen kann, wenn man bereits eine sehr gute Ausdauer & Grundschnelligkeit besitzt und entsprechende Erfahrung hat.

Ich hatte mir mal 5 Tage Laufpause gegönnt, da ich es nach den harten, langen Rennen der letzten Wochen doch für sinnvoll gehalten habe, mal ordentlich rauszunehmen. Form darf ja jetzt ruhig erstmal deutlich zurückgehen vor dem Neuaufbau.
Heute hatte ich dann aber doch mal wieder richtig Bock, die Laufschuhe zu schnüren und es wurden dann 18km@4:51/km (74%HF).
Lief doch besser, als erst gedacht. Puls noch etwas höher als üblich und es lief sich noch nicht ganz so ökonomisch wie früher,- aber dennoch ganz o.k. eigentlich.
Jetzt habe ich glatt schon wieder Angst, dass die Form vor dem nächsten WK zu früh wieder ansteigen könnte, daher belasse ich es erstmal mal noch mit ein paar DLs' pro Woche und hänge höchstens mal kurze Strides o.ä. dran.
Kurze Bergsprints wären evtl. auch mal nicht schlecht,- hatte ich länger vernachlässigt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76716
Heute der erste Longswim der Saison. Wurden dann um die 3.100m im Freiwasser. Schöne Sonnenuntergangsstimmung am See und wenig Wind. Bin es easy angegangen und ging gut in 73 Minuten. Aber das ist , trotz Neopren, schon seriöser Sport bei der Länge und die 16 Grad Wassertemperatur machen es nicht einfacher.

Ging aber und ich war am Ende noch nicht stark erschöpft. Das werd ich jetzt ausbauen und noch in die nächsten Einheiten bisserl Tempo einbauen. Jetzt aber ins Bettchen. Merke auch gut meine Arme.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76717
Meiner Meinung nach brauchst sich hier niemand mit seinen Marathon Vorleistungen zu verstecken. Das Beispiel von @Christoph83 zeigt eben vor allem, in wie weit sich kontinuierliches Alternativtraining auswirken kann. Gepaart mit einem ordentlichen Talent kommen unterm Strich solch "aus dem Handgelenk" erlaufenen Zeiten rum.
Ich bin da wirklich auf die weiteren Ziele in Abstimmung mit dem Coach gespannt und vor allem auf das daraus resultierenden Training.

Je nachdem was man den Lebensumständen entsprechend aufopfern kann um einen Marathon zu finishen, sowie den körperlichen Gegebenheiten und Fitnesszustand, finde ich es generell höchst respektabel.
Meine persönliche Ausnahme sind jedoch diese neuen Allüren eher eine Wanderveranstaltung daraus zu machen. Dafür gibt's entsprechend andere Events und man sollte auch gegenüber ambitionierten Teilnehmer entsprechendes Verständnis haben.
Steffen42 hat geschrieben: 20.05.2025, 07:39.
Und Ihr so?
Lockerer Lauf bei schwülen Temperaturen. Insgesamt 11Km @5:26/Km bei 77% HFMAX. Etwas zu anstrengend gefühlt, mal sehen ob es morgen etwas besser läuft.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76718
RedDesire hat geschrieben: 20.05.2025, 22:59Meine persönliche Ausnahme sind jedoch diese neuen Allüren eher eine Wanderveranstaltung daraus zu machen. Dafür gibt's entsprechend andere Events und man sollte auch gegenüber ambitionierten Teilnehmer entsprechendes Verständnis haben.
Ach, sofern das sinnvoll organisiert ist, die "Wanderer" hinten in der Startaufstellung stehen und die flotteren Läufern nicht behindern, bin ich (mittlerweile?) selbst da vollkommen entspannt. Selbst 42km Wandern ist mehr als die Mehrheit der Bevölkerung macht, und ist in gewisser Hinsicht vermutlich sogar gesünder als 42km all-out laufen. Wenn das den Leuten Spaß macht und sie dadurch Spaß an der Bewegung finden, wer bin ich da was gegen zu sagen? :noidea:

@"Sport"
Gestern Abend war mir irgendwie nicht nach laufen. Und einer der Annehmlichkeiten der Off-Season ist ja, dass man das dann auch tatsächlich einfach mal sein lassen kann. :nick: Für das gute Gewissen dann aber doch zumindest noch ein willkürliches, kurzes und eher harmloses Zwift-Workout rausgesucht und ein bisschen Alibi-Sport betrieben: 44:34min @155W 166W NP (16.3km 349hm @22.0 km/h)

Heute Abend dann wieder mit Laufgruppe auf die Bahn, Programm bisher unbekannt. Da aber Würzburg-Marathon WK-Woche, wohl nur irgendwas ganz entspanntes. :schlafen: Beim Würzburg Marathon selbst am Sonntag, werde ich dieses Jahr dann übrigens nur in einer (Spaß-)Staffel mitlaufen, also irgendwas Größenordnung 9km. Wenn ich da am Start stehe dann natürlich schon irgendwie so schnell ich kann, aber letztlich ohne wirkliche Ambitionen.

Und Ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76719
Dartan hat geschrieben: 21.05.2025, 10:32Und Ihr so?
Mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. Ich hatte mich die letzten Wochen etwas rar hier gemacht, da bei uns eine kleine neue Mitbewohnerin eingezogen ist :wink:

Ich hatte hier aber immer etwas mitgelesen und mich sehr gefreut, dass @Ethan wieder am Start ist. Ich wünsche dir alles Gute für die Berlin Vorbereitung bzw. den Wiedereinstieg.

Glückwunsch auch noch an @Christoph83 zum starken Marathon, unter den Vorbedingungen. Zeigt mal wieder wie wichtig die Lebenskilometer sind. Coole Aktion auch mit der An- und Abreise per Rad :daumen:

Bei mir liefen die letzten Wochen sehr gut. Die Wochenkilometer mit 22-40-70-82 planmässig ausgebaut und keine Schmerzen in den Adduktoren mehr. Ich spüre aber durchaus, dass das Gewebe dort noch etwas "empfindlicher" (schwer zu beschreiben) ist. Bergsprints habe ich wieder aufgenommen und bin jetzt bei 5 Stück bei annähernd 100%. Ansonsten größtenteils entspannte, hügelige Dauerläufe, hier und da mal mit einem Fahrtspiel oder etwas flotteren Abschnitten garniert.

Ab nächster Woche wird mein Plan für Berlin starten und ich hoffe mal, dass das Adduktorenthema jetzt wirklich 100% ausgestanden ist. Am Ende waren es 12 Wochen ohne einen einzigen Meter Laufen, daher ist die Form im Moment auch ein großes Rätsel. Ich habe mich jetzt spontan entschieden heute Abend ein Bahnrennen (10.000m) mitzumachen, als letzten Härtetest für die Adduktoren vor dem Start des ambitionierten Training und als Standortbestimmung. Mal schauen, kann es gerade absolut nicht einschätzen. Freu mich aber darauf viele bekannte Gesichter zu sehen und endlich wieder unter den Läufern zu sein :bounce:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76720
ToPoDD hat geschrieben: 21.05.2025, 11:39 Mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. Ich hatte mich die letzten Wochen etwas rar hier gemacht, da bei uns eine kleine neue Mitbewohnerin eingezogen ist :wink:
Glückwunsch, das ist doch letztlich viel wichtiger als alles läuferische! :love2:

ToPoDD hat geschrieben: 21.05.2025, 11:39 Ich hatte hier aber immer etwas mitgelesen und mich sehr gefreut, dass @Ethan wieder am Start ist. Ich wünsche dir alles Gute für die Berlin Vorbereitung bzw. den Wiedereinstieg.
So aus Neugierde, wie sind eigentlich aktuell so die Herbst-Wettkampf-Pläne in diesem Faden? Bzw. (außer's Anti's Celtman) noch irgendwelche größeren Frühjahrs-/Sommer-WKs? :gruebel:

Berlin Marathon: Ethan, ToPoDD, VeganAlex, Dartan
Chicago Marathon: Dartan
Frankfurt Marathon: ZenZone (?)

Christoph83 schon irgendein konkretes Ziel ausgeguckt?
movingdet65 Münster Marathon? Oder hat das mit Berlin doch noch geklappt?
Dude77 hat etwaige Marathon-Pläne ja glaub ich vorerst (eher) auf Eis gelegt?

Noch irgendjemanden den ich vergessen habe? :gruebel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76722
Dartan hat geschrieben: 21.05.2025, 12:01
ToPoDD hat geschrieben: 21.05.2025, 11:39 Mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. Ich hatte mich die letzten Wochen etwas rar hier gemacht, da bei uns eine kleine neue Mitbewohnerin eingezogen ist :wink:
Glückwunsch, das ist doch letztlich viel wichtiger als alles läuferische! :love2:

ToPoDD hat geschrieben: 21.05.2025, 11:39 Ich hatte hier aber immer etwas mitgelesen und mich sehr gefreut, dass @Ethan wieder am Start ist. Ich wünsche dir alles Gute für die Berlin Vorbereitung bzw. den Wiedereinstieg.
So aus Neugierde, wie sind eigentlich aktuell so die Herbst-Wettkampf-Pläne in diesem Faden? Bzw. (außer's Anti's Celtman) noch irgendwelche größeren Frühjahrs-/Sommer-WKs? :gruebel:

Berlin Marathon: Ethan, ToPoDD, VeganAlex, Dartan
Chicago Marathon: Dartan
Frankfurt Marathon: ZenZone (?)

Christoph83 schon irgendein konkretes Ziel ausgeguckt?
movingdet65 Münster Marathon? Oder hat das mit Berlin doch noch geklappt?
Dude77 hat etwaige Marathon-Pläne ja glaub ich vorerst (eher) auf Eis gelegt?

Noch irgendjemanden den ich vergessen habe? :gruebel:
Also prinzipiell würde ich gerne Frankfurt laufen. Ich bin jetzt aber im Tischtennis Verein eine Mannschaft hochgerückt und auch noch Mannschaftsführer.
Dazu gefühlt 1 Milliarde anderer Verpflichtungen. Wenn dann würde es eine kurze knackige Vorbereitung werden.

@ToPoDD : dann Mal Gratulation. Ich gehe Mal davon aus, es ist keine Katze sondern eine Tochter. :geil:
Ich wünsche dir viel Energie und wenige schlaflose Nächte.
Dein Wiedereinstieg konnte ich schon auf Strava sehen und ich freue mich auf den Kampf der "Faden-Giganten" und viele top Leistungen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76723
@ToPoDD Dir und Deiner Frau herzlichen Glückwunsch! Was für eine schöne Meldung!
Der alte Spruch gilt hier natürlich: Jungs machen Jungs, Männer machen Mädchen. :wink:
Dartan hat geschrieben: 21.05.2025, 10:32 Und Ihr so?
Komme gerade von der Laufbahn und hab dort die D-Busschen 2x(800/400/200/200) gemacht. Heute früh Krafttraining, dann in den Sattel gestiegen und zur Arbeit gefahren. Später mit dem Rad wieder nach Hause. Voller Tag also.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76725
Heute 4 x 1000 Meter im geplanten 10K Renntempo und 30 Minuten Kraft/Stabi.

Beim Thema Marathon "wandern" bin ich ambivalent. Ein Teil in mir schreit sofort "Das ist Sport, da erwarte ich, dass jeder alles gibt. Die Cut off Zeiten früher waren viel besser. Das hat die Verpflegungsstandplünderer fern gehalten"

ABER
Mir ist natürlich auch bewusst, dass für diese großen Events Kohle reinkommen muss. Nur mit den paar leistungsorientierten Hanseln wäre das in der Dimension halt nicht möglich. Und da ich in der Regel vorne Starte ist es mir dann auch egal, was hinter mir passiert.

@Dartan
Genau meine Berlin Premiere steht an. Irgendetwas muss danach noch kommen. Habe schon an meinen ersten Ultra gedacht. Oder Rügenbrückenlauf. Oder Frankfurt, falls Berlin nicht wie gewünscht läuft (dazu reicht ja ein 20 Grad Septembertag). Mal schauen....

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76726
@ToPoDD : Herzlichen Glückwunsch! :nick:


Dartan hat geschrieben: 21.05.2025, 12:01
So aus Neugierde, wie sind eigentlich aktuell so die Herbst-Wettkampf-Pläne in diesem Faden? Bzw. (außer's Anti's Celtman) noch irgendwelche größeren Frühjahrs-/Sommer-WKs? :gruebel:
Also tatsächlich gibts bei mir nach dem Celtman (Samstag (!) 14.06.25, es wird ein Tracking über die Website www.cxtri.com geben, allerdings bitte nicht mit Major-App-Standards rechnen :wink: ) noch zwei weitere, fest geplante Events.

Einmal der Ironman 70.3 Krakau, also eine Mitteldistanz. Anfang August, am 03.08. Ist der Hauptwettkampf meiner Frau, ich plane da schon, voll zu racen, falls ich mental noch in der Lage dazu bin nach dem Celtman und unverletzt.

Und ich hab noch einen Platz für den Berlin Marathon. :nick:
Ich will da unbedingt laufen, aber abseits von der dann schon echt langen Saison gibt es auch einen lang ersehnten Norwegenurlaub mit üblicher 10tägiger Laufpause wegen Trekking im unwegsamen Gelände. Aber @Christoph83 hat ja die Latte für Ausreden hochgelegt und ich werde dann halt einfach mal sehen, was so geht, wenn ich in der letzten August- und ersten Septemberwoche durchs Gebirge stapfe. Freue mich jedenfalls auf einige Begegnungen in Berlin. Vielleicht hänge ich auch einfach die Trailrunningschuhe an den Rucksack. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76727
@ToPoDD Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Zeit für euch.
Dartan hat geschrieben: 21.05.2025, 10:32 Und Ihr so?
Heute sehr gemütliche 7,1km @4:46 69% Hfmax
Oberschenkel noch etwas steif beim Laufen, aber alles voll im Rahmen.
Dartan hat geschrieben: Christoph83 schon irgendein konkretes Ziel ausgeguckt?
Nach der heutigen Besprechung mit dem Coach habe ich mich auf Frankfurt oder Dresden festgelegt, liegen beide am gleichen Datum. Ein früherer Wettkampf macht keinen Sinn, da sonst zu wenig Zeit zwischen Sommerurlaub und Wettkampf. Sind jetzt 9 Wochen, das geht noch.

Wir haben als Konzept ausgeknobelt, was ich schon angedeutet habe: Weniger Laufkilometer, als wir sonst immer versucht haben, vorsichtiges Tempotraining und ein LaLa (wahrscheinlich immer ohne Tempo) der eher bei 30km bleibt, dafür wird das Radpendeln nicht so zurückgefahren in der direkten Vorbereitung.
Falls das funktioniert überlegen wir danach, ob man nächste Saison nochmal etwas mehr riskiert.
Wenn es nicht funktioniert und wieder irgendwelche laufspezifischen Verletzungen auftreten, lerne ich im Winter Schwimmen :D

Als Spaßwettkämpfe steht noch Ende Juni die Triathlon-Staffel hier im Dorf an, bei der ich das 20km Radfahren übernehme und ich spiele gerade mit dem Gedanken bei Rad am Ring für das Jedermannrennen über 150km zu melden.

Diese Woche noch Training nach Gefühl ohne Planung vom Coach. Da kommen dann Trainingsvorschläge von der Forerunner...
Der Garmin-Algorhitmus meinte heute, dass 3 Tage nach einem Marathon genau der richtige Zeitpunkt für einen Satz All-Out Sprints wäre (ich glaub 10x10s @2:15 war die Vorgabe). Hab dankend abgelehnt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76729
Von meiner eher verunglückten Einheit gestern habe ich ja im Sub40 Faden berichtet. Daher hier nur schnell die Bestätigung an @Dartan - bin für Frankfurt angemeldet. Freue mich schon auf die Vorbereitung. Wir auf jeden Fall etwas anders sein vom Aufbau als für Wien im Frühjahr. Bin allerdings im September 3 Wochen im Urlaub. Bin gespannt wie das Training dann auf Korsika und in Südtirol läuft,...wird schon.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76730
Christoph83 hat geschrieben: 21.05.2025, 14:47

Wir haben als Konzept ausgeknobelt, was ich schon angedeutet habe: Weniger Laufkilometer, als wir sonst immer versucht haben, vorsichtiges Tempotraining und ein LaLa (wahrscheinlich immer ohne Tempo) der eher bei 30km bleibt, dafür wird das Radpendeln nicht so zurückgefahren in der direkten Vorbereitung.
Falls das funktioniert überlegen wir danach, ob man nächste Saison nochmal etwas mehr riskiert.
Wenn es nicht funktioniert und wieder irgendwelche laufspezifischen Verletzungen auftreten, lerne ich im Winter Schwimmen :D
Guter Plan. Schwimmen kannste ja auch lernen, wenns gut gelaufen ist im Herbst. . :P


Als Spaßwettkämpfe steht noch Ende Juni die Triathlon-Staffel hier im Dorf an, bei der ich das 20km Radfahren übernehme und ich spiele gerade mit dem Gedanken bei Rad am Ring für das Jedermannrennen über 150km zu melden.
Prinzipiell reizen mich solche Jedermänner auch, das Problem ist die Sturzgefahr im grossen Teilnehmerfeld. Da gibts immer ziemlich viele, die nicht fahren können und trotzdem so tun, als ob und dann…


Bei mir gabs heute einen mittellangen Trailrun nach der Arbeit mit einigen Intensitäten. Insgesamt 330 Höhenmeter, alles Trail und Waldweg und viele Anstiege und Treppen abseits jeder DIN-Norm. Bin alle Anstiege forciert hoch, aber ohne Messer zwischen den Zähnen und hab dazwischen auch nicht gebummelt.

Der längste steile Strecke, teilweise mit 20% Steigung den Panzerberg hoch tat schon weh, wobei ich gar nicht so wirklich ins Schnaufen kam, die verdieselten Muskeln haben vergessen, was Laktat ist. Trotzdem höchster Puls über eine Minute in 2025 beim Laufen und mir war kurz bisserl übel. :geil: zum Glück durfte ich dann gleich wieder runter. :D

Hatte Rucksack mit einem Liter Wasser und allerhand Zeugs dabei zu trainingszwecken, am Ende nochmal flott im Flachen um 4:40 den letzten Kilometer zum Bahnhof. Wurden letztlich 17,2km in 91Minuten ca. @5:20. Dabei ein Gel verputzt.

Gute Einheit in der letzten normalen Trainingswoche. Dann kommen 3 Wochen Tapering, wobei davon zwei Wochen auch noch ordentliche Aufgaben enthalten.. Morgen und Freitag dann Entlastung und am WE wieder harte Arbeit.

Jetzt Bettchen.:D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76731
Glückwunsch @ToPoDD welch tolle Nachrichten. Alles Gute euch als Familie.

Wahrscheinlich gehe ich Wettkampfmäßig auf den HM in Köln im Oktober, und zwei Wochen später zum Teutolauf nach Hohne.

Heute ein kleiner Rückschlag im Training, denn die geplanten Langintervalle über 2Km in 4:20/Km konnte ich nicht halten. Bereits beim ersten gemerkt, wodurch ich kurzentschlossen ein Fahrtspiel daraus gemacht habe.
War vielleicht der falsche Zeitpunkt nach den langen Arbeitstag heute, mit sorgenvollen Blick auf zwei Aufgaben im Ehrenamt, zu welchen ich gezwungen bin und da aktuell etwas auf dem Schlauch stehe. Hoffe diese Thematik morgen irgendwie lösen zu können, denn das belastet mich gerade sehr und auch durch die heutige Einheit ist der Kopf nicht frei geworden.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76732
ToPoDD hat geschrieben: 21.05.2025, 11:39 Mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. Ich hatte mich die letzten Wochen etwas rar hier gemacht, da bei uns eine kleine neue Mitbewohnerin eingezogen ist :wink:
Das sind ja schöne Nachrichten. Euch allen herzlichen Glückwunsch und viel Spass. Ist zwar eine anstrengende, aber sehr lohnende Zeit.
Dartan hat geschrieben: 21.05.2025, 12:01
So aus Neugierde, wie sind eigentlich aktuell so die Herbst-Wettkampf-Pläne in diesem Faden? Bzw. (außer's Anti's Celtman) noch irgendwelche größeren Frühjahrs-/Sommer-WKs? :gruebel:

Berlin Marathon: Ethan, ToPoDD, VeganAlex, Dartan
Chicago Marathon: Dartan
Frankfurt Marathon: ZenZone (?)
Bei mir nach wie vor große Fragezeichen. Ich schiele nach wie vor auf Frankfurt, werde das aber erst kurzfristig entscheiden. Köln wäre evtl. auch noch eine Option, würde zeitlich besser passen. Ich warte mal ab, wie sich die nächsten Monate entwickeln, baue einfach langsam weiter auf und werde schon in Richtung Marathon trainieren. Als Formcheck kommt auch nochmal der HM in Worms in Frage. Da aber die Kids nun noch mehr am Wochenende rumgegondelt werden müssen ( :hallo: @ToPoDD), bin ich mit Planungen momentan eher vorsichtig.

@Christoph83: ich bin echt gespannt, wie sich das ausgehen wird. Mein Gefühl sagt mir, dass das bei dir sehr gut funktionieren kann.

@ZenZone: machst du Südtirol direkt im Anschluss an Korsika?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76736
Guten Morgen :-)

Mensch, @ToPoDD, das sind ja tolle Neuigkeiten, freue mich sehr für euch, dann lernt euch mal gut kennen. :)

@Dartan, danke für die Initiative, dann sind wir ja eine illustre Gruppe in Berlin. Für @Antracis wird das nach dem Celtman und Norwegen vermutlich ein gemütlicher Frühstückslauf, die Distanz dürfte ihn kaum schocken. :wink:

Ich warte noch kurz mit der Anmeldung, will noch eben schauen, ob ich weiterhin keinerlei Probleme bekomme, aber bei mir wird es neben Berlin den Zypern Marathon (in Verbindung mit Urlaub) Mitte November geben, also Berlin -> Wandern -> Zypern im Herbst, dafür keinen Sommerurlaub, will Berlin gut vorbereiten, immerhin teuer erkauft.

Apropos: Gestern Pausentag, da Tagesausflug. Aber: nach jetzt exakt 3 Wochen Wiedereinstieg, will ich auch, wie es @Antracis immer nennt, eben etwas Luft ranlassen, daher die nächsten Tage gemütlich. Nächste Woche, wenn ich wieder schaffe muss, will ich dann wieder in einen vernünftigen Rhythmus kommen, also vor der Arbeit Laufen + Gym (wird reduziert), und abends dann noch raus, ob spazieren, Rad oder jog. 2. Einheit soll nicht spezifisch sein, will aber definitiv raus.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76737
Christoph83 hat geschrieben: 22.05.2025, 09:00Und ihr so?
Formcheck erfolgreich abgeschlossen: 10.000m in 34:29 :geil:

Es lief deutlich besser als ich mir das erwartet hatte. War sehr schön mal wieder viele bekannte Gesichter zu sehen. Zudem war der Lauf dieses Jahr endlich wieder im frisch renovierten Heinz-Steyer-Stadion, wo in diesem Jahr auch die Deutschen Meisterschaften stattfinden werden, was zusätzlich zur Atmosphäre beitrug. Ich hatte mir keine Zeit vorgenommen, sondern wollte einfach nach Gefühl laufen. Im Gedränge am Start war ich noch etwas weit hinten, schloss dann aber zügig zur Führungsgruppe auf. Die ersten 2 Kilometer gingen in rund 3:20 weg und ich fühlte mich soweit gut und entspannt. Das war dann schon wirklich sehr überraschend. Die Rundenzeiten gingen nach dem schnellen Start 1-2s zurück und ich konnte weiterhin problemlos in der 6er Gruppe mitlaufen. Ungefähr ab der 5000m Marke (~17:10) spürte ich wie es langsam zäher wurde. Auch in der Gruppe tat sich die erste Lücke auf, die ich aber noch zulaufen konnte. 2 Kollegen fielen jetzt zurück und der Führende zog das Tempo leicht an. Wie ein Uhrwerk liefen wir jetzt 82/83s Runden. Laufstil und Pace blieben sehr stabil, aber ich spürte schon, dass ich wohl den Platz neben dem Treppchen einnehmen würde. Nochmal zu beschleunigen war einfach nicht drin. Bis 2 Runden vor Schluss konnte ich die Gruppe halten, dann zogen die 3 weg und kamen mit 12s Vorsprung ins Ziel. Ich konnte mir den Dreikampf schön von hinten anschauen. Die Analyse im nachhinein zeigte, dass ich auch auf den letzten 2 Runden nicht langsamer geworden war, sondern die ersten lediglich schneller wurden.

Noch wichtiger als das unerwartet flotte Ergebnis war aber, dass ich zu keinem Zeitpunkt irgendwas in den Adduktoren gespürt habe :bounce:

Lustig ist die Konstanz, die ich bei der Veranstaltung habe. Seit 2020 bin ich 5 mal angetreten: 34:12, 34:25, 34:23, 34:18, 34:29 waren die Ergebnisse. Ich bin aktuell also gar nicht soweit weg von meiner üblichen Verfassung zum jetzigen Saisonzeitpunkt und das obwohl ich keine 700km im letzten halben Jahr gelaufen bin. Das gibt Mut und Hoffnung für die Berlin-Vorbereitung!

Starkes Niveau wieder bei dem Lauf gestern 5xSub35, 12x Sub37 und das bei nur 30 Startern.

Spannende Beobachtung am Rande: Seit dem Wiedereinstieg laufe ich mit einer merklich niedrigeren Schrittfrequenz. Nicht dass ich das aktiv forcieren würde, es ergibt sich einfach so. Gestern auch wieder mit 186spm fast 10spm unter meinem "normalen" Wert für 10er. :gruebel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76739
Christoph83 hat geschrieben: 22.05.2025, 09:00Und ihr so?
Gestern Abend Laufgruppe, da Würzburg Marathon Woche anstatt regulären Programm mit Paarlauf-Spezialprogramm :gruebel:. Da bin ich immer eher skeptisch, war dann aber letztlich sogar doch irgendwie ganz spaßig:

Für insgesamt 30min ist von den Zweierteams immer einer auf der Innenbahn in regulärer Richtung flott gelaufen, während der andere auf der Außenbahn in entgegengesetzter Richtung locker trabt. Bei jeder Begegnung können dann – je nach Lust und Laune – die Rollen getauscht werden, also abschlagen, Richtung wechseln und aufpassen dass man mit keinen der ganzen anderen Läufern kollidiert, die den selben Unfug veranstalten... :hihi: Ich habe das mit meinen Partner so gehandhabt, dass wir bei jeder zweiten Begegnung gewechselt haben, somit letztlich immer abwechselnd ~1.25 Runden flott und 0.75 Runden locker. Komplettiert wurde das Chaos dann davon, dass es während den kompletten 30min – gar nicht mal so schwach – geregnet hat, was dann noch mal für eine ganz spezielle Stimmung gesorgt hat. :hihi:

(8.2km @4:34/km mit Tempowechsel [30min [~90'' @~4:00/km / ~90'' @~5:00/km]])

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76744
Christoph83 hat geschrieben: 22.05.2025, 12:22 Sieht ja dann doch nicht so düster aus für Berlin, wie du gedacht hast.
So düster hatte ich die Situation für Berlin nicht gesehen, kam vielleicht falsch rüber. Es sind ja noch 4 Monate Zeit. Für mich war wichtig im Mai zu schauen, ob ein ambitioniertes Training wieder möglich ist und diese Frage würde ich mit einem klaren "JA" beantworten.

Daher startet ab nächster Woche dann auch die Berlin Vorbereitung. Ähnlich wie bei @ZenZone steht bei mir dann erstmal ein 6 wöchiger Block "Subtreshold" an, um die aerobe Grundlage zu pushen. Im Gegensatz zum letzten Mal, werde ich dieses Mal 3 einzelne Einheiten machen und nicht die "falschen Doppel" wie letztes Jahr. In dem Zeitraum stehen auch 3 Wettkämpfe an (5km Straße - vermessen & flach, HM - Tria-Staffel, 11.5km Waldlauf), die nochmal einen guten Schub geben sollten. Ab Anfang Juli dann 9 Wochen spezifische Vorbereitung mit 8 Long Runs >32km (2 Easy, 3 Steady, 3 mit MRT) und vielen MRT und LT Einheiten. Anfang September wieder der 10er in Prag, der sollte nochmal einen guten Fingerzeig für die Form geben.

Im Prinzip ähnlich wie letztes Jahr, nur etwas kürzer und mit mehr MRT, dafür ohne "VO2max" Einheiten.

Mal schauen, ob es dann auch so klappt, bin schon froh überhaupt wieder laufen zu können. Wenn es zu viel wird, dann werde ich da ordentlich kürzen. Da ich noch nie eine so lange Pause hatte, fehlt mir etwas die Erfahrung, inwieweit sich die fehlenden Kilometer des letzten halben Jahres auswirken werden.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76745
Schön zu hören, dass es bei dir wieder läuft. Die 10.000 Meter waren stark für die Umstände.

ToPoDD hat geschrieben: 22.05.2025, 19:02 Daher startet ab nächster Woche dann auch die Berlin Vorbereitung. Ähnlich wie bei @ZenZone steht bei mir dann erstmal ein 6 wöchiger Block "Subtreshold" an, um die aerobe Grundlage zu pushen. Im Gegensatz zum letzten Mal, werde ich dieses Mal 3 einzelne Einheiten machen und nicht die "falschen Doppel" wie letztes Jahr.
In welchem Tempo wirst du beim Subtreshold starten? Und wie viel Umfang pro Einheit ?
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76746
Mega Leistung @ToPoDD. Und das nach der Vorgeschichte. Glückwunsch :daumen:
Christoph83 hat geschrieben: 22.05.2025, 09:00 Und ihr so?
14.5km TDL in 4:31er Schnitt sind es dann geworden. Die ersten 1.5km ungewöhnlich zäh, 4:50min/km fühlte sich nach 4:20 an. Dann hat sich die Bremse aber sukzessive gelöst. Gefühlsmässig unter M-Effort und der Puls war trotz ordentlich Wind mit 81% HFmax noch deutlich davon entfernt. Bin etwas überrascht, damit hätte ich noch nicht gerechnet - dementsprechend auch sehr zufrieden.

Zurück zu „Laufsport allgemein“