Hallo,
mich würde interessieren, ob Ihr bei diesem Wetter trainiert/lauft.
Bei uns sind seit einigen Tagen ca. 33° und für den Rest der Woche sind bis zu 37° angekündigt.
Selbst Abends wird es nicht wirklich kühler.
Lasst Ihr das Training bei diesem Wetter ausfallen oder macht Ihr weiter?
Mir fällt es im Moment ziemlich schwer. Bin z.B. am letzten WE ca. 20 km gelaufen und habe mich hinterher gefühlt wie sonst nach einem Marathon. Deshalb neige ich im Moment dazu, es ausfallen zu lassen obwohl mich das echt nervt.
Viele Grüße
Balder
3
Wird gerade auch hier diskutiert: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... rlauf.html
Ich sag nur: Früh aufstehen.
Ich sag nur: Früh aufstehen.
5
Ich gehe, wenn möglich, früh morgens oder aber in den Abendstunden laufen.
Ich reduziere Umfang und/oder Tempo.
Ich trinke vorher viel und mache auch zwischendurch (z.B. auf der Bahn) die eine oder andere Trinkpause.
Ich achte vermehrt auf eventuelle Signale meines Körpers (die bislang aber ausbleiben).
Vor allem aber lass ich mich von der allgegenwärtigen Bedenkenträgerei, meist von ganz und gar sportfernen Schichten, nicht verrückt machen. Ich bin Läufer, ein ganz anständiger, und ich weiß selbst schon ganz gut, was geht und was nicht.
Derselben Meinung waren gestern wohl auch noch etliche andere auf der Laufbahn, war da trotz > 30 Grad keineswegs alleine.
Ich reduziere Umfang und/oder Tempo.
Ich trinke vorher viel und mache auch zwischendurch (z.B. auf der Bahn) die eine oder andere Trinkpause.
Ich achte vermehrt auf eventuelle Signale meines Körpers (die bislang aber ausbleiben).
Vor allem aber lass ich mich von der allgegenwärtigen Bedenkenträgerei, meist von ganz und gar sportfernen Schichten, nicht verrückt machen. Ich bin Läufer, ein ganz anständiger, und ich weiß selbst schon ganz gut, was geht und was nicht.
Derselben Meinung waren gestern wohl auch noch etliche andere auf der Laufbahn, war da trotz > 30 Grad keineswegs alleine.
8
Normalerweise sehe ich das auch eher wie crsieben und laufe sonst eigentlich bei jedem Wetter.
Aber das Elebnis vom WE hat mir eben doch zu denken gegeben.
Morgens (ca. um 5:30) laufe ich auch ab und zu.
Aber um auf die selben Umfänge zu kommen wie sonst, müsste ich schon sehr viel früher aufstehen.
Ich denke ich werde jetzt ein paar Einheiten durch Schwimmen und Muskeltraining ersetzen auch wenn das für mich "mental" kein wirklicher Ersatz fèrs laufen ist.
Aber das Elebnis vom WE hat mir eben doch zu denken gegeben.
Morgens (ca. um 5:30) laufe ich auch ab und zu.
Aber um auf die selben Umfänge zu kommen wie sonst, müsste ich schon sehr viel früher aufstehen.
Ich denke ich werde jetzt ein paar Einheiten durch Schwimmen und Muskeltraining ersetzen auch wenn das für mich "mental" kein wirklicher Ersatz fèrs laufen ist.
10
Eine pauschal gültige Aussage lässt sich wohl nicht machen - jede/r reagiert auf Hitze anders und kommt damit mehr oder weniger gut zurecht.
Mich pers. stört Hitze überhaupt nicht, bis ca. 35°C hab ich kein Problem entweder zu Laufen oder mit dem MTB oder RR unterwegs zu sein.
Ich wähle halt ggf eher Strecken, die nicht nur in der prallen Sonne verlaufen, wobei das beim Mountainbiken und Rennradfahren manchmal schwer zu steuern ist.
Wenn ich Laufen gehe, dann eher im Wald und da gibts bei uns in der Gegend alle paar Kilometer einen Brunnen/eine Quelle.
Ich schau nur drauf, dass ich nach dem Training für einige Zeit nicht mehr in die Sonne muss und eher im kühlen Schatten bleiben kann.
Mich pers. stört Hitze überhaupt nicht, bis ca. 35°C hab ich kein Problem entweder zu Laufen oder mit dem MTB oder RR unterwegs zu sein.
Ich wähle halt ggf eher Strecken, die nicht nur in der prallen Sonne verlaufen, wobei das beim Mountainbiken und Rennradfahren manchmal schwer zu steuern ist.
Wenn ich Laufen gehe, dann eher im Wald und da gibts bei uns in der Gegend alle paar Kilometer einen Brunnen/eine Quelle.
Ich schau nur drauf, dass ich nach dem Training für einige Zeit nicht mehr in die Sonne muss und eher im kühlen Schatten bleiben kann.
Grüße, stefan
11
ixh war auch grad mehr als 2 Stunden unterwegs, im Wald war's eigentlich recht angenehm, nur direkt in der Stadt zu heiß. Wenn man ein bisschen auf Uhrzeit, Route und Straßenseite achtet, ist's im Sommer eigentlich auch kein großes Problem mit dem Laufen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
12
ich laufe, angepasst
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
14
Stichwort: Ozon ??
alle reden immer von Kreislaufbelastung usw.
In den Medien wird aber oft vor dem erhöhten Ozonwert gewarnt und dass man sich DESWEGEN nicht so anstrengen soll.
Was bedeutet ein erhöhter Ozonwert überhaupt? Ist das giftig? Macht das süchtig? Ist das Voodoo?
Beim googeln auf die Schnelle, eben mal das hier gefunden:
Laufen bei hoher Ozon-Konzentration | Joggen Online
Aha...
alle reden immer von Kreislaufbelastung usw.
In den Medien wird aber oft vor dem erhöhten Ozonwert gewarnt und dass man sich DESWEGEN nicht so anstrengen soll.
Was bedeutet ein erhöhter Ozonwert überhaupt? Ist das giftig? Macht das süchtig? Ist das Voodoo?
Beim googeln auf die Schnelle, eben mal das hier gefunden:
Laufen bei hoher Ozon-Konzentration | Joggen Online
Aha...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
15
Bis vor gar nicht langer Zeit hätte ich dasselbe gesagt, ich merke aber in den letzten Jahren, dass ich das mit zunehmendem Alter nicht mehr ganz so leicht wegstecke. Wohlgemerkt, das ist nach wie vor kein Jammern (bzw. höchstens jammern auf sehr hohem Niveau) und es geht mir auch nicht wirklich schlecht, aber dieses 'was haben die bloß alle, ist doch tolles Wetter' von früher ist auch vorbei.stetre76 hat geschrieben: Mich pers. stört Hitze überhaupt nicht, bis ca. 35°C hab ich kein Problem entweder zu Laufen oder mit dem MTB oder RR unterwegs zu sein.
Ach ja edit: früh morgens Sport treiben ist nach wie vor schlimmer als Hitze...

tina
16
Hallo,
ich registriere bei warmen bzw. noch schlimmer schwül-warmen Bedingungen eine deutliche Einschränkung meiner Leistungsfähigkeit und versuche, mich darauf einzustellen. Bei Wettkämpfen kann man wg. der festgelegten Startzeiten nicht ausweichen, aber das Training kann man schon in die kühleren Morgenstunden verlegen. Als Frühaufsteher habe ich dann auch keine Probleme, morgens ab 05:00 Uhr mein normales Trainingsprogramm zu laufen.
ich registriere bei warmen bzw. noch schlimmer schwül-warmen Bedingungen eine deutliche Einschränkung meiner Leistungsfähigkeit und versuche, mich darauf einzustellen. Bei Wettkämpfen kann man wg. der festgelegten Startzeiten nicht ausweichen, aber das Training kann man schon in die kühleren Morgenstunden verlegen. Als Frühaufsteher habe ich dann auch keine Probleme, morgens ab 05:00 Uhr mein normales Trainingsprogramm zu laufen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

17
Ich bin um.6.30 in den Wald. Du glaubst gar nicht wie toll die Luft da noch ist.Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
ich registriere bei warmen bzw. noch schlimmer schwül-warmen Bedingungen eine deutliche Einschränkung meiner Leistungsfähigkeit und versuche, mich darauf einzustellen. Bei Wettkämpfen kann man wg. der festgelegten Startzeiten nicht ausweichen, aber das Training kann man schon in die kühleren Morgenstunden verlegen. Als Frühaufsteher habe ich dann auch keine Probleme, morgens ab 05:00 Uhr mein normales Trainingsprogramm zu laufen.![]()
18
Das Empfinden ist da schon sehr unterschiedlich. Habe momentan alle meine Laufeinheiten in die Mittagspause verplant. Das war auch bisher ok. Allerdings mache ich momentan auch keine langen Läufe. Vorgestern über Mittag einen schönen 22er mit 13km TDL am Schluss. Da war ich im Wald unterwegs und es war total ok. Gestern Mittag einen entspannten 26er in der prallen Sonne. Da hatte ich im letzten Drittel schon einen metallischen Geschmack im Mund. Das war nicht vergnügungssteuerpflichtig, aber auch weit weg von möglichen Schmerzensgeldforderungen. Heute einen lockeren 14er mit ein paar Bergsprints. Das war zwar noch wärmer als gestern, aber größtenteils im Wald und damit wieder viel erträglicher. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die "Flucht" in den Wald (wenn vorhanden) das Problem nahezu behebt. Die Tempi sind nahezu identisch zu Tagen mit gemäßigten Temperaturen. Ich kenne aber auch wirklich gute Läufer, die einen beachtlichen Leistungsverlust hinnehmen müssen.
Bei Greif habe ich mal gelesen, dass Laufen im dehydrierten Zustand einen ähnlichen Effekt hat wie Höhentraining
Mal davon abgesehen, setzt auch schnell ein Gewöhnungseffekt ein. Sicher ist das ganze trotzdem nicht ganz unproblematisch.
Bei Greif habe ich mal gelesen, dass Laufen im dehydrierten Zustand einen ähnlichen Effekt hat wie Höhentraining

Mal davon abgesehen, setzt auch schnell ein Gewöhnungseffekt ein. Sicher ist das ganze trotzdem nicht ganz unproblematisch.
20
Ich lasse das Training nie wegen des Wetters ausfallen, gestalte es aber bei Notwendigkeit um.Lasst Ihr das Training bei diesem Wetter ausfallen oder macht Ihr weiter?
Zunächst einmal ist Hitze relativ. Kurz nach meinen Afrikaurlauben sind 35°C geradezu lächerlich, wodurch ich da in keinster Weise darauf achten muss. Mein Wasserhaushalt hat sich umgestellt, einzig etwas mehr Wasser, versetzt mit Salz, nehme ich mit - unabhängig von der Distanz.
Sonst ergreife ich natürlich schon Maßnahmen:
- Reduktion des Umfanges je Trainingseinheit (40-50% Reduktion)
- Verteilung der Trainingseinheiten (1x morgens vor dem Frühstück, 1x Abends vor dem Abendessen - manchmal auch bewusst in der Hitze um sie gewohnt zu werden)
- Reduktion des Tempos bei Hitzeläufen (hier mache ich eigentlich nur GA1-Läufe)
- Baumwollshirt statt Funktionsshirt (lässt den Schweiss auf der Haut und kühlt besser)
- Kopfbedeckung
- Nass machen vor der Einheit (Kopfdusche, Nacken mit Wasser benetzen - kann schon ziemlich nass werden die Sache

- Salzwasser minehmen und regelmäßig trinken
- Bei Hitze eher im Schatten laufen
- wenn ich merke, dass es mir zu viel wird oder die Augen brennen (Ozon) - STOPP und meine Frau anrufen, die mich mit dem Auto abholt (war bisher erst 1x der Fall, aber da bahnte sich eine Erkältung an - vielen Dank an dieser Stelle an die Hersteller von Klimaanlagen

Wenn man was positives an der Hitze finden will:
Es tut mal gut, den Körper auf eine ganz andere Weise, praktisch "variabel" belasten zu können.
Außerdem - und auch wenn Steffny das anders sieht - durch Hitzetraining wird mehr Blutplasma gebildet, was sich letztendlich positiv auf die VO2max auswirkt. Es gibt Studien darüber, aber bitte - fragt mich nicht nach einer Quelle

Wobei ich Höhen- und Hitzetraining im Hobbybereich ohnehin sehr fraglich gegenüber stehe - das sind Kurzzeiteffekte, die nur wenige Tage halten. Aber naja - vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja die Hitze beim Laufen besser zu verdauen

22
Balder hat geschrieben: Bei uns sind seit einigen Tagen ca. 33° und für den Rest der Woche sind bis zu 37° angekündigt.
Ich habe einen Trainings-WK über 30 km am Samstag, wenn 35 ° angesagt sind. Diesen möchte ich wg. Wetter nicht ausfallen lassen. Eigentlich freue ich mich darauf, weil der Lala so oder so dran wäre. So suche ich mir einen "Pacer" und freue mich im Anschluss auf Bratwurst und den Sprung in den See. Passt alles - so irgendwie.

23
Ne, eigentlich nicht. Ich hatte die Termine für ein paar Wochen im voraus so gelegt. Jetzt kann ich nur schwer umdisponieren. Hätte ich vor 14 Tagen gewusst wie das heute da draußen aussieht, sähe das anders aus. Am Wochenende werde ich aber auch vorm Frühstück raus. Allerdings bin ich vorm Frühstück wirklich absolut nicht in der Lage einen Tempoeinheit zu machen. Die würde ich dann doch lieber mittags machen, aber im Wald.aghamemnun hat geschrieben:Aber sonst bist Du nicht weiter suizidgefährdet?
25
Ach so, das las sich so, als hättest Du mit mit Absicht, gerade wegen des Wetters die Pausen in die Mittagsstunden verlegt.
Daher wohl auch Agas Reaktion... nehme ich an
Daher wohl auch Agas Reaktion... nehme ich an
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
26
OK, bist hiermit exkulpiert. Außerdem: Nach allem, was ich in den letzten Monaten hinter mir habe, bin ich froh, daß ich überhaupt laufen kann, und Dir geht es wahrscheinlich auch nicht anders. Da wird das Wetter dann ganz schnell zur Nebensache.leviathan hat geschrieben:Ich hatte die Termine für ein paar Wochen im voraus so gelegt. Jetzt kann ich nur schwer umdisponieren.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
28
Naja, da hat er ja auch nicht ganz unrecht. Ich sehe da aber durchaus auch Ausnahmen. Schaut Euch mal die ganzen Tria´s an. Wenn die nicht gelernt haben mit Hitze umzugehen, dann kann´s die im Rennen übel zurichten. Das gleiche gilt für potentielle Hitzerennen unter Läufern, die aufgrund des Datums auch heftig sein können wie Berlin, Mainz, Hamburg, etc...gecko63 hat geschrieben:Ach so, das las sich so, als hättest Du mit mit Absicht, gerade wegen des Wetters die Pausen in die Mittagsstunden verlegt.
Daher wohl auch Agas Reaktion... nehme ich an
29
Alles halb so wild:
Der Postillon: 9 geniale Tricks, mit denen sich die Hitze besser ertragen lässt
Der Postillon: 9 geniale Tricks, mit denen sich die Hitze besser ertragen lässt
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
31
Erinnert mich an diesen Witz:gecko63 hat geschrieben:Stichwort: Ozon ??
Wie zündet man am schnellsten einen Grill an?
am zweitschnellsten:
- mit flüssigem Sauerstoff
am schnellsten:
- mit flüssigem Ozon
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
32
Der Tipp mit dem Backofen ist genial ... Lassen Sie die Backofentür offen und stellen ihn auf 20°C ...gecko63 hat geschrieben:Alles halb so wild:
Der Postillon: 9 geniale Tricks, mit denen sich die Hitze besser ertragen lässt

2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
34
Hallo
da ich heute früh schon 05.00 Uhr auf Arbeit war, konnte ich erst vorhin in den Wald. Gefühlt war ich ca. zwei Minuten langsamer, aber der FR 15 sagt etwas anderes
https://connect.garmin.com/modern/activity/821443417
https://connect.garmin.com/modern/activity/821443506
Drei Unterschiede zwischen Dienstag und heute
1. heute war es wärmer
2. heute bin ich die Runde andersrum gelaufen
3. heute hatte ich eine kleine flasche Wasser mit
Trotzdem nur 19 Sekunden langsamer und das bei der Temperatur.
Ich bin über mich selbst erstaunt, was ich in meinem Alter
noch schaffen kann.
Gruss Stefan
da ich heute früh schon 05.00 Uhr auf Arbeit war, konnte ich erst vorhin in den Wald. Gefühlt war ich ca. zwei Minuten langsamer, aber der FR 15 sagt etwas anderes
https://connect.garmin.com/modern/activity/821443417
https://connect.garmin.com/modern/activity/821443506
Drei Unterschiede zwischen Dienstag und heute
1. heute war es wärmer
2. heute bin ich die Runde andersrum gelaufen
3. heute hatte ich eine kleine flasche Wasser mit
Trotzdem nur 19 Sekunden langsamer und das bei der Temperatur.
Ich bin über mich selbst erstaunt, was ich in meinem Alter

Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
35
Teufelskerl!!!!Leissprecher hat geschrieben:
Ich bin über mich selbst erstaunt, was ich in meinem Alternoch schaffen kann.
Gruss Stefan

Ich jetzt
5.85 km Distanz
00:33:49 Dauer
05:46 min/km Ø Pace
morgens vor 2 Tagen bei 25Grad
So, aber incl. diesem hier

Der Sturz ist also in meiner Laufzeit berücksichtigt.

Scheisse das.
Ok bin auch erst 67 Jahre

McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

36
Autsch, das tat weh.
Wie hast du das denn hingekriegt?
Wurzel im Weg?
Musste die Wunde genäht werden?
Gute Besserung.
Gruss Stefan
Wie hast du das denn hingekriegt?
Wurzel im Weg?
Musste die Wunde genäht werden?
Gute Besserung.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
37
Danke,
Ne, schon Alles wieder gut.
Ich bin dann wie immer nach dem Laufen ins GYM und die Trainerin hat mich soweit "verarztet"
Hab jetzt aber mal einen Tag Pause eingelegt mit Laufen + GYM.
Ich denke ist besser.
Ne, schon Alles wieder gut.
Ich bin dann wie immer nach dem Laufen ins GYM und die Trainerin hat mich soweit "verarztet"
Hab jetzt aber mal einen Tag Pause eingelegt mit Laufen + GYM.
Ich denke ist besser.

McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

38
Groß Gecko, der/dieTrick(s) sich Luft beim Wettkampf zufächern zu lassen oder zu dieser Zeit eine kühle Wohnung zu haben sind einfach genialgecko63 hat geschrieben:Alles halb so wild:
Der Postillon: 9 geniale Tricks, mit denen sich die Hitze besser ertragen lässt
Damit hast du mit nicht nur die Angst vor Hitzeläufen genommen sondern mir durch einen herrlichen Lachanfall noch ein Bauchtraining beschert.
Daaanke!!!
40
also mir hat ja am besten gefallen, sich die beine mit kot einzuschmieren wie storche das machen, aber wundert das wen?Commanche27 hat geschrieben:Groß Gecko, der/dieTrick(s) sich Luft beim Wettkampf zufächern zu lassen oder zu dieser Zeit eine kühle Wohnung zu haben sind einfach genial
Damit hast du mit nicht nur die Angst vor Hitzeläufen genommen sondern mir durch einen herrlichen Lachanfall noch ein Bauchtraining beschert.
Daaanke!!!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
41
crsieben hat geschrieben:... etliche andere auf der Laufbahn, war da trotz > 30 Grad keineswegs alleine.
Sowas kann ich gar nicht.Rolli hat geschrieben:Gestern voll in der Sonne auf der Bahn... Schnell Laufen und viel Trinken und lange Pausen.
Sportplatz in der Sonne, da geht es mir ganz schlecht...
Triathlon wurde ja als Extremsport auf Hawai geboren. Neben den langen Distanzen war die Hitze als zusätzliche Quälerei sicher "eingebaut." Auch die Langdistanzen in Frankfurt und in Roth sind stets im Hochsommer und dieses Jahr sicherlich besonders heiß.leviathan hat geschrieben:..Schaut Euch mal die ganzen Tria´s an. Wenn die nicht gelernt haben mit Hitze umzugehen, dann kann´s die im Rennen übel zurichten. ..
IRONMAN eben. Für diejenigen, welche nie genug kriegen von der Quälerei. Muß man sich mal vorstellen: Marathonrennen sind in der kühlen Jahreszeit und die IRONMAN- WK haben einen Marathon bei 30 Grad nach 180km Rad usw.. Dann gibt es noch Marathons in der Sahara, im Death Valley usw. Ultra- Triathlon, Ultra Triathlon in der Wüste,...
Ich kann mich richtig quälen, wenn es sein muß und habe auch schon Lauf WK bei extremer Hitze absolviert. Das versuche ich heute aber zu vermeiden, weil ich nicht mehr einsehen kann, wozu ich sowas machen soll. Daher laufe ich zurzeit auch nicht bei der Hitze sondern fahre lieber mit dem Fahrrad. Laufen um 5 Uhr im Wald habe ich schon probiert, ist für mich als Morgenmuffel aber fast genau so schlimm wie das Laufen bei 30 Grad.
43
Na klar, wie der Storch das macht ist für mich auch erste Wahl, jedoch sind die genannten Tricks so herrlich was für unterwegs....und deshalb eben loooolgecko63 hat geschrieben:also mir hat ja am besten gefallen, sich die beine mit kot einzuschmieren wie storche das machen, aber wundert das wen?
Im Ernst, damit hast du meinen Sommer gerettet. Ich kann nicht mehr, oh man alter Schwede...
44
Man kann sich sehr gut an die Hitze gewöhnen durch Hitzetraining.
Ich mache das jedes Jahr mit den ruhigen DLs in der Nachmittagshitze freue mich jede Saison auf die Herausforderung. Z.B. auch heute um 16:00 Uhr 1:05 h auf der Straße in der knallenden Sonne.
Allerdings laufe ich die Qualieinheiten dann doch lieber betont früh, weil egal wie gut am akklimatisiert ist, ein TDL oder Intervalltraining doch zu sehr in der Intensität leidet.
Bei Hitze-WKs laufe ich dementsprechend stärker und habe mehr Chancen meinen Lokalkonkurrenten gegenüber.
Wenn ich immer nur morgens oder spät abdens laufen würde und nicht mal fähig bin, bei echter Hitze einen ruhigen DL zu machen, wie soll ich einen WK gut durchziehen können, wenn´s mal heiss ist?
Die Leute, die das gemäß den immer wiedergekäuten dementsprechenden Empfehlungen tun, sind dann jene, die bei solchen Events dann aussteigen oder schlimmer: umkippen und Sanis brauchen!
Der Vorteil ist auch, dass durch die gute Hitzeakklimatisation einem die Hitze im sonstigen Alltag auch kaum noch etwas auchmacht.
Ich mache das jedes Jahr mit den ruhigen DLs in der Nachmittagshitze freue mich jede Saison auf die Herausforderung. Z.B. auch heute um 16:00 Uhr 1:05 h auf der Straße in der knallenden Sonne.
Allerdings laufe ich die Qualieinheiten dann doch lieber betont früh, weil egal wie gut am akklimatisiert ist, ein TDL oder Intervalltraining doch zu sehr in der Intensität leidet.
Bei Hitze-WKs laufe ich dementsprechend stärker und habe mehr Chancen meinen Lokalkonkurrenten gegenüber.
Wenn ich immer nur morgens oder spät abdens laufen würde und nicht mal fähig bin, bei echter Hitze einen ruhigen DL zu machen, wie soll ich einen WK gut durchziehen können, wenn´s mal heiss ist?

Die Leute, die das gemäß den immer wiedergekäuten dementsprechenden Empfehlungen tun, sind dann jene, die bei solchen Events dann aussteigen oder schlimmer: umkippen und Sanis brauchen!
Der Vorteil ist auch, dass durch die gute Hitzeakklimatisation einem die Hitze im sonstigen Alltag auch kaum noch etwas auchmacht.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
45
Nee, schlimmer!Plattfuß hat geschrieben:Laufen um 5 Uhr im Wald habe ich schon probiert, ist für mich als Morgenmuffel aber fast genau so schlimm wie das Laufen bei 30 Grad.
sub 3:20 nach Hal Higdon, sub 3:10 nach Greif, sub 3:00 nach Pfitzinger, sub 2:50 nach Pfitzinger, und jetzt?! "Greifinger"...
47
Nächste Woche ist hier in Regensburg Firmenlauf, da trete ich mit ein paar Kollegen auch an. Start ist um 19:00 Uhr. Bei den derzeitigen Verhältnissen also nur knapp unter Tageshöchsttemperatur. Zudem besticht die Strecke nicht gerade durch schattige Passagen.
Mit den Kollegen war ich am Dienstag schon in der sich anbahnenden Hitze unterwegs und heute habe ich auch nochmal eine Runde bei >30°C absolviert, allerdings größtenteils im Wald. Großen Spaß hat es ehrlich gesagt nicht gemacht, aber ich hoffe, dass es mir beim Wettkampf hilft, mit der wahrscheinlich auf uns wartenden Hitze zurecht zu kommen.
Generell würde ich sagen, dass ich nicht unbedingt der "Hitzetyp" bin. Mich haut's zwar bei 35° nicht direkt um, aber so wirklich fit und leistungsfähig fühle ich mich da eher nicht. Zum Glück sind diese Phasen in unseren Breiten von überschaubarer Dauer
Mit den Kollegen war ich am Dienstag schon in der sich anbahnenden Hitze unterwegs und heute habe ich auch nochmal eine Runde bei >30°C absolviert, allerdings größtenteils im Wald. Großen Spaß hat es ehrlich gesagt nicht gemacht, aber ich hoffe, dass es mir beim Wettkampf hilft, mit der wahrscheinlich auf uns wartenden Hitze zurecht zu kommen.
Generell würde ich sagen, dass ich nicht unbedingt der "Hitzetyp" bin. Mich haut's zwar bei 35° nicht direkt um, aber so wirklich fit und leistungsfähig fühle ich mich da eher nicht. Zum Glück sind diese Phasen in unseren Breiten von überschaubarer Dauer

48
Ich laufe im Wald am Kanal. Die härteren Einheiten etwas früher (so zB am Mittwoch (http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... rlauf.html), den LaLa werd ich am Sonntag auch früher machen)), Tepo reduzieren und viiiiiiel trinken
die kurzen Sachen mach ich auch mittags (heute), auch langsamer
die kurzen Sachen mach ich auch mittags (heute), auch langsamer

Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
49
Habe heute bei Hitze(18-21Uhr) meine lange Einheit absolviert 35km (weil am We nicht möglich), da ich die Hitze noch nicht so gut gewöhnt war trank ich alle 7km einbisschen (normal erst nach ca.20km).
Als ich fertig war ich zwar ziehmlich fertig und ich merkte das mein Kreislauf wohl ziehmlich am Limit war. Vom Vorjahr weiß ich aber das sich der Körper schnell darauf einstellt und dann ist alles easy.
Als ich fertig war ich zwar ziehmlich fertig und ich merkte das mein Kreislauf wohl ziehmlich am Limit war. Vom Vorjahr weiß ich aber das sich der Körper schnell darauf einstellt und dann ist alles easy.
50
Ich "muss". Am Samstag ist Wettkampf, den will ich laufen. Und um das zu können, muss ich den Körper eben darauf vorbereiten. Allerdings mag ich es, bei solcher Hitze zu laufen. Geht mir da wie Gecko. Mehr trinken, weniger Tempo und wenn der Körper um Hilfe schreit, dann wird er mit zusätzlich Wasser gekühlt.Balder hat geschrieben:mich würde interessieren, ob Ihr bei diesem Wetter trainiert/lauft.

Edit: Ach ja, was mich aber wirklich stört ist das Nachschwitzen zu Hause. Unterwegs trocknet der Schweiß schön schnell. Aber zu Hause geht die Trieferei richtig los. Bis das nicht aufhört macht Duschen keinen Sinn. Positive Effekt. In der Zeit hab ich mindestens schon zwei Weizen intus. Gestern sogar mal alkoholfreies

Gruss Tommi