Banner

Wie hart trainiert ihr?

Wie hart trainiert ihr?

1
Hallo,
Ich frag mich wie sehr die anderen an ihre Grenzen gehen.
Versucht ihr jedes mal neue Trainingsbestleistungen zu schaffen (und mal nen Muskelkater in Kauf nehmen) oder lauft ihr lieber im "Wohlfühltempo"?

Wie sehen eure Verbesserungen pro Monat/Jahr aus?

Viele Grüße,
Skapi

3
skapi hat geschrieben:
Versucht ihr jedes mal neue Trainingsbestleistungen zu schaffen (und mal nen Muskelkater in Kauf nehmen) oder lauft ihr lieber im "Wohlfühltempo"?


Nein!

:hihi:

4
skapi hat geschrieben: Versucht ihr jedes mal neue Trainingsbestleistungen zu schaffen
Wozu denn sowas? Für Bestleistungen gibt es Wettkämpfe, und das Training dient der Vorbereitung. Zumal unter Laufanfängern kursiert der weit verbreitete Irrtum, man werde dadurch besser, daß man jedesmal versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen.

Früher wurden bei uns die besten Klassenarbeiten ja normalerweise auch nicht von denen geschrieben, die in der Nacht zuvor am meisten geübt und am wenigsten geschlafen hatten.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

5
Ich frag in erster Linie wegen diesem Beitrag.

Hatte eigentlich andere Reaktionen erwartet in einem Forum, in dem viele/die meisten(?) ernsthaft auf Wettkämpfe trainieren. Aber es haben ja auch erst wenige geantwortet.

6
Ich trainiere nicht hart.....sondern konsequent, regelmäsig und bedacht......und schon klappt es auch mit der Bestzeit im Wettkampf.
Hartes Training ist für die Proteinshake-Pussys im Gym mit den dicken Ärmen.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

7
skapi hat geschrieben:Versucht ihr jedes mal neue Trainingsbestleistungen zu schaffen (und mal nen Muskelkater in Kauf nehmen)?
Sowas versucht keiner, der halbwegs bei Verstand ist.

Man trainiert, um zu einem bestimmten Zeitpunkt (Meist ein WK) eine möglichst gute Leistung zu erbringen.
Wie sehen eure Verbesserungen pro Monat/Jahr aus?
Kein Mensch kann sich dauernd im Sport verbessern. Man erreicht irgendwann seine PB nicht mehr und muß sich andere Ziele setzen.
skapi hat geschrieben:Hatte eigentlich andere Reaktionen erwartet in einem Forum, in dem viele/die meisten(?) ernsthaft auf Wettkämpfe trainieren. Aber es haben ja auch erst wenige geantwortet.
Kurz gesagt dient Training dazu, durch gezielte Belastung und Erholung eine bestimmte Fähigkeit zu verbessern. Es geht nicht darum, möglichst hart zu trainieren, sondern darum,möglichst effektiv zu trainieren.

8
Ich trainiere zur Zeit Hart. :D
( Wochenkilometer Steigerung ~ 15% )

Könnte auch Moderat.
Das wäre dann eine Steigerung pro Woche von ~ 10% :winken:

9
Hartes Training soll nicht unbedingt heißen jedes mal im anaeroben Bereich zu laufen, sondern ein Training sein, bei dem die Leistung (egal ob Geschwindigkeit oder Strecke) maximal schnell zunimmt

10
skapi hat geschrieben:Hartes Training soll nicht unbedingt heißen jedes mal im anaeroben Bereich zu laufen, sondern ein Training sein, bei dem die Leistung (egal ob Geschwindigkeit oder Strecke) maximal schnell zunimmt
Ich versteh nicht, was du wissen möchtest. Beziehst du dich jetzt auf ein einzelnes Training oder auf den Aufbau eines Trainingsprogramms, das über mehrere Wochen oder Monate geht?

11
skapi hat geschrieben:Hartes Training soll nicht unbedingt heißen jedes mal im anaeroben Bereich zu laufen, sondern ein Training sein, bei dem die Leistung (egal ob Geschwindigkeit oder Strecke) maximal schnell zunimmt
Ich trainiere im Augenblick maximal aerob und nehme schnell zu, das ist hart!

12
skapi hat geschrieben:Hartes Training soll nicht unbedingt heißen jedes mal im anaeroben Bereich zu laufen, sondern ein Training sein, bei dem die Leistung (egal ob Geschwindigkeit oder Strecke) maximal schnell zunimmt
Denk`doch mal nach, dann kommst du darauf, daß es so einfach nicht geht. Im Allgemeinen gehen Sportler so vor:

- Ziel setzen und Termin festlegen.
- Vom Zieltermin rückwärts verschiedene Trainingsperioden festlegen, welche unterschiedliche Schwerpunkte haben:

Grundlage, Aufbauphase, WK-Vorbereitungsphase, "Tapering".

In der Grundlgenphase werden viele km gemacht aber hauptsächlich mit lockerer Intensität. In der Aufbauphase nehmen spezielle Einheiten zu. Die sind unterschiedlich, je nachdem ob man sich z.B. auf ein 800m- oder ein 42km- Rennen vorbereitet, aber man kann sagen, daß das Training in dieser Phase intensiver wird. Zur WK- Vorbereitung übt man Wk- relevante Situationen ein und das "Tapering" ist sozusagen die Ruhe vor dem Sturm.

13
skapi hat geschrieben: Ich frag mich wie sehr die anderen an ihre Grenzen gehen.
Versucht ihr jedes mal neue Trainingsbestleistungen zu schaffeni
skapi hat geschrieben:soll nicht unbedingt heißen jedes mal im anaeroben Bereich zu laufen
Was meinst du denn jetzt?
Also wenn du unter "harten" Training verstehst, dass man seine Zeiten durch Fleiß verbessert, dann machen das, glaube ich, fast alle hier!


Essmann hat geschrieben:Ich trainiere im Augenblick maximal aerob und nehme schnell zu, das ist hart!
:hihi:
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

14
Lasse Dich nicht von den Jogger hier verunsichern! Trainiere hart! Sehr hart!

Ich trainiere auch hart... was immer Du unter "hart" verstehst.

Gruß
Rolli

15
Essmann hat geschrieben:Ich trainiere im Augenblick maximal aerob und nehme schnell zu, das ist hart!

Wir haben wohl beide den gleichen Trainingsplan

@TE
Nö ... Muskelkater nehme ich nicht in kauf, wenn ich einen bekomme fahre ich das Training runter. Anstatt "hart" trainiere ich zukünftig lieber kontinuierlich.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

17
Hart genug.
Hart genug, um die selbst gesteckten mehr oder weniger ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Und wer ernsthaft (und überlegt trainiert), dosiert die Härte auf ein ausreichendes Maß, nur Härte ist kein Wert an sich.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

19
tach, ich trainiere seit vielen Jahren ohne konkreten Plan (aber nicht plan-/ahnuungslos) und ohne pulsuhr.
Geht sehr gut auch ohne. :-P
Vor jedem Training überlege ich wozu ich Lust habe und laufe dann so. :-)
Circa 50% meiner Trainings bestehen aus TDL (nach Gefühl, nicht nach Puls) und die sind schon hart ;-)
Etwa 20% Fahrtspiele und Intervalle und der Rest regenerativ/longjogg --> find ich aber super langweilig und finden meist nur am Tag nach intensiven Intervall- oder Bahntrainings statt. Da trainier ich nicht hart, sondern bin hart am regenerieren.

Lieber hart trainieren so lange mann noch kann, nach dem 40. Lebensjahr werde ich dann wohl auch Härte rausnehmen :-P
Softes Training ist für Pussies...
Kenne solche, bei denen hat man das Gefühl sie tapern 365 Tage im Jahr

20
skapi hat geschrieben:Hallo,
Ich frag mich wie sehr die anderen an ihre Grenzen gehen.
Versucht ihr jedes mal neue Trainingsbestleistungen zu schaffen (und mal nen Muskelkater in Kauf nehmen) oder lauft ihr lieber im "Wohlfühltempo"?

Wie sehen eure Verbesserungen pro Monat/Jahr aus?
skapi hat geschrieben: Hartes Training soll nicht unbedingt heißen jedes mal im anaeroben Bereich zu laufen, sondern ein Training sein, bei dem die Leistung (egal ob Geschwindigkeit oder Strecke) maximal schnell zunimmt
Zur letzten Aussage: Ein Training, mit dem man seine Leistung maximal steigern kann, ist wohl ein Training, das jeder, der ein bisschen auf Zeit läuft, durchziehen möchte - also sind wohl viele hier genau auf der Suche danach. Gefunden haben wird es noch niemand, denn perfekt gibt es ja zumindest in unseren Bereichen nicht - höchstens perfekt unter gewissen einschränkenden Bedingungen.

Zur ersten Aussage: Um ein möglichst perfektes Training zu erreichen, gehören auch Läufe im Wohlfühltempo dazu, andernfalls bleibt es eben nur bei Trainingsbestleistungen.

Irgendwie glaube ich also, dass deine Fragestellung maximal verwirrend ist.

Achso: Verbesserungen pro Monat/Jahr: Es geht anfangs richtig steil bergauf, danach flacht die Leistungssteigerung ab und dann wird es zunehmend schwerer, das Erreichte zu halten, sofern man nicht mehr Zeit zum Trainieren aufwenden kann/will. Vorausgesetzt, dass man sich nicht verletzt, weil man ständig im Training durch die Gegend keult.

24
Yuri991 hat geschrieben:Ich trainier 3x die Woche mit Chuck Norris
Sieht in der Tat zum Weglaufen aus.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

31
Essmann hat geschrieben:Manche steigern es wohl eher mit ...

"Train hardly, live easily"
Das kenn ich auch - daher resultiert mein noch vorhandener Bauchansatz...

... obwohl für einen richtigen Bauch muss man sich auch RICHTIG quälen können! :nick:
Grüße
Martin :hallo:

35
Training ist nur für Luschen, wichtiger sind + 20.000 Beiträge schreiben.
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

36
Foto hat geschrieben:Training ist nur für Luschen, wichtiger sind + 20.000 Beiträge schreiben.
Priotäten muss man schon setzen.

Unser User über 20 000 Beiträge trainiert jetzt mehr als er schreibt :) :daumen:

37
Axxel hat geschrieben:Priotäten muss man schon setzen.

Unser User über 20 000 Beiträge trainiert jetzt mehr als er schreibt :) :daumen:
Dem wurds im Forum die letzte Zeit zu affig.

38
Foto hat geschrieben:Training ist nur für Luschen, wichtiger sind + 20.000 Beiträge schreiben.
Ok, auch wenn Hennes Dir in seiner speziellen Art evtl. mal auf die Zehen gestiegen ist, musst Du hier während seiner Auszeit vom RW-Forum nicht unbedingt nachtreten! :nene:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

39
Rumlaeufer hat geschrieben:Ok, auch wenn Hennes Dir in seiner speziellen Art evtl. mal auf die Zehen gestiegen ist, musst Du hier während seiner Auszeit vom RW-Forum nicht unbedingt nachtreten! :nene:
Hennes steht wenigstens zu seinen Beiträgen. Die Trolle, die sich hier äussern, haben nicht weniger, aber mehr Accounts dafür gebraucht!

:hihi:

43
Essmann hat geschrieben: ich bin heute morgen um 03.30 Uhr knapp zwei Stunden gelaufen.
Wieso'n das? Ist das eine neue Trainingsphilosophie die ich noch nicht kenne?

Tom

46
Wenn die letzte Bahn weg ist, muss ich Samstags früh auch oft noch ne Weile laufen.
Wieso'n das? Ist das eine neue Trainingsphilosophie die ich noch nicht kenne?
Wahrscheinlich nicht. Schichtarbeit?

:P

Hehehe, vielen Dank für Eure wohlwollend freundlichen Meinungen!!!

Als ich vor vier Jahren damit begonnen habe, dass ich meinen Arbeitsweg (25 km einfach) mit dem Rennrad oder MTB fahre, hieß es z.B.: Midlife-Crisis / Führerschein-Entzug / Depressionen / Burn-Out??

Ich laufe Werktags jeden Morgen eine Stunde vor dem Frühstück, am Wochenende nehme ich mir immer einen längeren Lauf vor.

Heute war ich eben etwas eher wach, Sportsachen an und raus: Damit war dieser Punkt erledigt! :)

47
Essmann hat geschrieben: :P
Als ich vor vier Jahren damit begonnen habe, dass ich meinen Arbeitsweg (25 km einfach) mit dem Rennrad oder MTB fahre, hieß es z.B.: Midlife-Crisis / Führerschein-Entzug / Depressionen / Burn-Out??

Ich laufe Werktags jeden Morgen eine Stunde vor dem Frühstück, am Wochenende nehme ich mir immer einen längeren Lauf vor.

Heute war ich eben etwas eher wach, Sportsachen an und raus: Damit war dieser Punkt erledigt! :)
Du willst damit sagen, dass Du jeden Tag erst eine Stunde läufst und dann noch mit dem Rad zur Arbeit kurbelst...

Mein lieber Schieber...fett krassen Respekt Mann! :daumen:

Tom

48
tomtoi hat geschrieben:Du willst damit sagen, dass Du jeden Tag erst eine Stunde läufst und dann noch mit dem Rad zur Arbeit kurbelst...

Mein lieber Schieber...fett krassen Respekt Mann! :daumen:

Tom
Vielen Dank!

:hallo:

49
tomtoi hat geschrieben:Du willst damit sagen, dass Du jeden Tag erst eine Stunde läufst und dann noch mit dem Rad zur Arbeit kurbelst...

Mein lieber Schieber...fett krassen Respekt Mann! :daumen:

Tom
Nur so wird man ein "attraktives Mitglied". :D
Gruß vom NordicNeuling

50
NordicNeuling hat geschrieben:Nur so wird man ein "attraktives Mitglied". :D

Geile Foren-Software!!
Dies ist der Benutzertitel, der in Ihren Beiträgen neben Ihrem Namen steht. Markieren Sie das Kästchen 'Felder zurücksetzen', wenn Sie den standardmäßigen Benutzertitel anzeigen lassen möchten. Dieser wird anhand Ihrer Benutzergruppe und Beitragszahl bestimmt.
Das werde ich bestimmt nicht überschreiben :wink:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“