Rolli hat geschrieben:Er lief in Paderborn ähnlich: 27-57-??-1:59. Nicht perfekt, aber noch sehr gut. 400/800 Läufertyp.
Gruß
Rolli
Auf jeden Fall ne geile Zeit - ist ein tolles Ziel für mich _ später mal.
Gruß Ronny
Benutze bitte Satzzeichen, dass erleichtert das Lesen (Post von gestern)11runner hat geschrieben:zusammengefasst
-Geduld haben die FT Fasern brauchen Zeit
-nächstes Mal ohne Uhr (falls nicht schon)
-alles geben das ist keine spaßveranstaltung
-auf den sommer warten (sofern AK das zulässt)
-gutes Mineralwasser mit guten mineralien trinken
Seit 3 Jahren...11runner hat geschrieben:da du aber erst seit kurzem das trainierst besteht noch an vielen anderen Stellen Potential.
Du sagst es.Rolli hat geschrieben:..., was mit 45 nicht so einfach ist.
Da gehört wohl noch etas mehr dazu, z.B eine ganzheitliche Ernährung.gutes Mineralwasser mit guten mineralien trinken
Oder Treppentraining an der Himmelsleiter in Oerlinghausen. Frag mal H.B.Kastensprünge machen übrigens wahnsinnig spaß. du kannst das auch als einheit machen 100-200x 1m in steigendem Tempo. Danach dann Intervalltraining. Kasten trainiert sehr gut die Kraftausdauer
Rolli hat geschrieben:Seit 3 Jahren...
Das Problem bei mir ist das Alter, wo man anders trainieren soll/muss als mit 18-29 und die Standard-MD-Programe nicht anzuwenden sind.
Ich bin vor 3 Jahren auf "relativ" hohem Niveau in 2:10/800m eingestiegen und mich auf 2:03 in diesem Jahr verbessern können. Jetzt muss ich nur noch 1s zu PB herausholen, was mit 45 nicht so einfach ist.
Gruß
Rolli
In jedem ab Mitte Februar 2012 (da werde ich 45, obwohl nach DLV nicht notwendig) bis Dezember 2016.BOMGL hat geschrieben:Nicht einfach aber auch nicht unmöglich - wenn alles passt wirds klappen.
In welchem Rennen willst du es probieren? Hast du schon einen Termin?
Gruß Ronny
Und? Da stört der Wind wenigstens nicht. Positiv denken...JoJa hat geschrieben:Du sagst es.
Die 2:03 bist du im Sommer unter anderen Rahmenbedingungen gelaufen. Jetzt ist Winter.
Ich finde die 153 Stufen bis zum Querweg in max. Geschwindigkeit für 800m besser. Die 230 Stufen sind m.E. besser für Kraftausdauer für Langstreckler geeignet. Die soll Markus B. bei seinem Hermannslaufsieg als Training gelaufen sein.Rolli hat geschrieben:Die kenne ich auch. Werde noch die 230 Stufen testen.
Wir laufen da traditionell immer am 2ten Feiertag, also morgen, mit dem Verein entlang... "Weihnachtsgans platt machen". Gleich hinter der Hermannslauf-Trainingsgruppe. Werde dann die Treppe mit H.B. besprechen und mir die 153 Stufen anschauen.JoJa hat geschrieben:Ich finde die 153 Stufen bis zum Querweg in max. Geschwindigkeit für 800m besser. Die 230 Stufen sind m.E. besser für Kraftausdauer für Langstreckler geeignet. Die soll Markus B. bei seinem Hermannslaufsieg als Training gelaufen sein.
Um Verletzungsrisiko zu vermeiden muss man sich eben konzentrieren. Sollte ja auch nur als eine von vielen Trainigsmethoden angesprochen werden.
Rolli hat geschrieben:Meine Woche:
Mo. 3x1200m Bahnzirkel
Di. Frei
Mi. 3x400m TWL in 62 + 300m TWL (Abbruch) in 48 + 200m in 29s, 8-9'GP
Do. 11km locker in 5:00
Fr. 700+500+300+300 in 1:53-1:17-45-43s, 9' GP
Sa. 10km locker in 4:50
So. 9km reg in 6:00 (eigentlich nur um etwas den Ballast nach dem Weihnachtsessen abzuwerfen)
Zusammen: 58km
Gruß
Rolli
konzentrieren klar trotzdem ist das Risiko enorm sind die Stufen ungleichmäßig und du hast 12 Laktat im Blut kommt es trotzdem leicht zum Sturz. (Faustformel Laktat in mmol geteilt durch 5,5 - 6 und du bist in etwa so koordinativ als mit selbigem promille gehalt)JoJa hat geschrieben: Um Verletzungsrisiko zu vermeiden muss man sich eben konzentrieren. Sollte ja auch nur als eine von vielen Trainigsmethoden angesprochen werden.
das wäre wirklich interessant zu wissen, ich glaube allerdings der Bahnzirkel ist so eine interne Sportplatzrunde um die Bahn herum mit allen Schikanen (wechselnde Untergründe, Steigungen, Treppen) weshalb die erreichte Zeit nicht gepostet wurde da sie keine volle Aussagekraft besitzt im Vergleich zur Bahn oder Straße.BOMGL hat geschrieben:3x1200 in welcher Zeit? Welche Erholung? Was ist Bahnzirkel?
1. BelastungsstufeBOMGL hat geschrieben:Hallo Rolli,
bist du bitte so nett und beschreibst deine Montageinheit etwas genauer? 3x1200 in welcher Zeit? Welche Erholung? Was ist Bahnzirkel?
Vielen dank, gruss ronny
Rolli hat geschrieben:1. Belastungsstufe
Dauer:
Am Anfang mit Schwerpunkt korrekte Ausführung und Technik in 5:40-6:00
Jetzt mit Schwerpunkt Geschwindigkeit und saubere Technik in 5:10-5:30
Pausen 4' GT-P
@BOMGL, es ist sehr wichtig, dass Dich jemand beobachtet und die Übungen korrigiert.
Gruß
Rolli
Für den Kopf sehr gutRolli hat geschrieben:Gerannt (200er Split):
34+33+33 (600 in 1:40) + 48 (300m)
Von Gefühl her, könnte ich noch 50, vielleicht 100m so weiter laufen.
Sehr zufrieden, weil ich trotz sehr schmerzenden Beinen (Pudding) nach der Montageinheit doch die geforderte Zeiten fast erreichen konnte.
Kämpfen!!! bam, bam, bam!!!!!Rolli hat geschrieben:einen Tag vorher das Rennen, die Taktik, die Schmerzen und die Gegner im "Geiste" durchgehen. Dann noch mal ~2 Stunden vom und beim Einlaufen.Rolli hat geschrieben:Am Sonntag 800m in Dortmund.
- Start... schnell, schnell
- locker schnell bleiben (bis 400)
- dran bleiben, dran bleiben (bis 600)
- vorbei, nicht abreißen lassen (bis 700)
- Knie hoch! Knie hoch!! oben bleiben!!! oben bleiben!!!! bam, bam, bam!!!!!
Die Gedanken dabei immer lauter! Eigentlich alles mit Ausrufezeichen!
Gruß
Rolli
Durch den Kopf gehen lassen wird mancherorts auch als kotzen verstanden... also bitte erst nach dem WK ;DRolli hat geschrieben:Wo hast Du dann das ausgegraben... Danke!!!
Jawohl... Noch 2-3-4x den ganzen Wettkampf durch den Kopf gehen lassen! Und Kämpfen!
Bam! Bam! Bam!
Gruß
Rolli
Dann drücke ich mal die Daumen!Rolli hat geschrieben:Am Sonntag 800m in Dortmund.
Rolli hat geschrieben:Ich werde zwar noch an der Grundschnelligkeit arbeiten und versuchen die 200/400m um 0,7/1,5s zu drücken, aber vorläufig muss ich damit laufen, was zur Verfügung steht. Und das ist gute Tempoausdauer. Das habe ich bei meinem Mittwochtraining gut erfahren können. Auf jedem Fall werde ich nach 500m das Tempo nicht steigern können, vor allem nicht, wenn ich alleine arbeiten muss. Also, ich darf nicht warten.
Also... mein Plan lautet: schnell anzugehen, halten, halten, versuchen mitzugehen, sauberen Laufstil so lange wie möglich versuche zu halten, so spät wie möglich zu sterben.
In Zahlen 29-30-31-33 (32?).
Es wäre perfektes Verlauf.
Im Kopf:
0m, sehr schnell
40m, schnell und schauen, wo ich rauskommen kann
60m, einordnen
200m, die Uhr und schon jetzt bei 30-31s Position korrigieren
300m, mitlaufen
400m, bei 62s dringend korrigieren und mehr Druck, sonst halten
500m, Angriff oder, beim Angriff der Konkurrenz, mitgehen
550m, halten, halten
600m, DRUCK, HALTEN, DRUCK, HALTEN
650m, DRUCK !!!! HALTEN!!!! DRUCK!!! HALTEN!!!
700m, Knie hoch, Schmerzen sind egal
750m, Noch 10 Schritte, die Luft wartet da hinten!!!
795m, nach vorne!!! Fallen lassen!!
Puh... ich hab' jetzt schon 160 HF.
Gruß
Rolli
Meine HF ist beim Lesen von Rollis Beitrag aber auch schon bei mindestens 160! Unvorbereitet an so etwas heranzugehen ist noch aufregender, als es die 800 m ohnehin schon sind.D.edoC hat geschrieben:Er und aecids sind erst morgen dran.
Gute EinstellungRolli hat geschrieben:Aber egal. 1s besser als vor 3 Wochen. Weiter trainieren. Weiter kämpfen. Das Ziel vor Augen! Und auf perfektes Rennen warten.
Dortmund abgehakt. In 3 Wochen Bielefeld.
Ich bin mal so frech...aecids hat geschrieben:Unvorbereitet an so etwas heranzugehen ist noch aufregender, als es die 800 m ohnehin schon sind.
Rolli hat geschrieben:
Heute in Dortmund:
2:07,78
Bin so enttäuscht, will aber noch mein Ziel nicht aufgeben.
Split:
29-31-33-34
Verlauf: Aus der Bahn 2 mit einem, hm..., ich denke M50 (?), gestartet. Er wollte unbedingt vorne bleiben und hat leicht die Elenbogen eingesetzt. Also hab ich ihn gehen lassen und schon beim Ausgang der Kurve von der Position 5 auf Position 2 vorgeprescht. 100m in 15. Dann auf 2 geblieben. 200 in 29. Ok. Hinter der Kurve nahm der Führender das Tempo deutlich raus. Nein, ich will nicht warten! Diesmal Kämpfen! Bei 300m ging ich vorbei und hab versucht mein Tempo weiter vorne weg zu laufen. (Mensch vorne kann ich doch nicht!!!) 400m in 60. OK. Tempo weiter gut (Hier sollte ich meine Haltung korrigieren, aber nicht mehr dran gedacht) 500 in 76s. Noch OK. Leider habe ich nicht bemerkt, dass ich langsamer geworden bin. 600 in 1:33. Halten! Druck!
650 ging einer sehr schnell vorbei. Das hat mich gebrochen... Meine Frau sagte, dass ich ab da richtig einknickte... 700 ging der 2te vorbei. Habe meine Schritte nicht mehr kontrollieren können. Im Kopf eine Leere... 2:04... blieb die Uhr stehen... Leider nicht für mich. Noch 10m... 5m... Scheiße!
Der Trainer hat mich gewarnt. 59-60 ist zu schnell für mich. Ich soll in 61 durch. Ich denke in der Gruppe könnte es etwas besser gehen. Vielleicht.
Aber egal. 1s besser als vor 3 Wochen. Weiter trainieren. Weiter kämpfen. Das Ziel vor Augen! Und auf perfektes Rennen warten.
Dortmund abgehakt. In 3 Wochen Bielefeld.
aecids?
Gruß
Rolli
Tja... alles ist relativ.BOMGL hat geschrieben:So unterschiedlich ist Welt - ich würd mich riesig freuen über so eine Zeit.
Kopf hoch und Blick nach vorn - die ersten 400 waren doch voll im soll - nun für die zweiten weiter schuften.
Gruß Ronny
Das wissen wir Mittelstreckler und dennoch machen wir es falsch...Rolli hat geschrieben:500m, Angriff oder, beim Angriff der Konkurrenz, mitgehenRolli hat geschrieben:Nein, ich will nicht warten! Diesmal Kämpfen! Bei 300mRolli hat geschrieben:Die 400 sind immer ein Klacks, danach kommt aber noch was...
Und wie sieht diese Umfangssteigerung aus?Rolli hat geschrieben:Ich werde jetzt meine Umfänge erhöhen. Ich fülle mich immer besser, wenn ich mehr Umfang mache. Auch wenn das gegen die MD-Regel ist.
Mehr GA1. Mehr 400-, 800-, 1500-Tempo. Min. 3 Tempoeinheiten. Min. 3x Kraft.D.edoC hat geschrieben: Und wie sieht diese Umfangssteigerung aus?
Füllst du die mit einer 3k/5k Q-Einheit oder eher mit einer GA1 pro Woche aus?
Kopf hoch, nicht aufgeben!Rolli hat geschrieben:
Heute in Dortmund:
2:07,78
Bin so enttäuscht, will aber noch mein Ziel nicht aufgeben.
Split:
29-31-33-34
(...)
Dortmund abgehakt. In 3 Wochen Bielefeld.
aecids?
=> 2:01,620m, Massenstart *arg!!!*, JETZT NICHT GESPIKED WERDEN - Abstand halten
40m, zügig aufschließen
60m, ...und nach der Kurve einordnen
200m, 29"
300m, Position halten, locker weiter
400m, 59", gefühlt noch sehr locker
500m, im Trott bleiben
550m, im Trott bleiben
600m, 1'29" - HALTEN - aber nicht zu viel Druck (ist schließlich Training für mich)
650m, HALTEN! (mein Vordermann muss aussteigen)
700m, HALTEN - Lücke nach vorn schließen lohnt nicht, morgen wartet ein anstrengender Tag und Training
750m, etwas gezielt 'rausnehmen
795m, nach vorne!!! Fallen lassen!!
Ohaaecids hat geschrieben:=> 2:01,62
Volle Zustimmung!aecids hat geschrieben:1:56 hoch bis 1:57 tief sind im Visir und mit gezieltem Training bei einem passenden Wettkampf sicher drin.
Sehr gut! Herzlichen Glückwunsch! Ich glaube auch, dass du die angepeilten Zeiten im Sommer schaffen kannst. Sieht gut ausaecids hat geschrieben:
=> 2:01,62
Lief heute unerwartet locker, nachdem ich beim Aufwärmen noch sehr schwerfällig war. Musste mein Limit - Spaßwettkampf und erstes Mal in der Halle - nicht ausloten und konnte schon 10 Sekunden nach dem Zieleinlauf wieder meinen Trainingskollegen (gesamt 3.) zubrabbeln. Alles bestens! Der Sommer kann kommen, aber zunächst einmal weiter im Grundlagenblock. 1:56 hoch bis 1:57 tief sind im Visir und mit gezieltem Training bei einem passenden Wettkampf sicher drin.
Ergebnisliste: 27. Hallensportfest der LG Eintracht Frankfurt
PS: Viele Grüße von Martin, der jetzt auch in der AK45 startet!
Tja, ich weiß nicht. Hattest du letztes Jahr nicht auch schon viel GA1 in deiner 800m Phase?Rolli hat geschrieben:Mehr GA1. Mehr 400-, 800-, 1500-Tempo. Min. 3 Tempoeinheiten. Min. 3x Kraft.
3k/5k-Tempo ab und zu.
Diese Zirkelgeschichten hat mich etwas enttäuscht. Ich will lieber laufen, schnell laufen. Das muss ich noch mit dem Trainer klären. Vielleicht soll ich noch abwarten, weil der Saison doch 3 Monate dauern soll und es ist erst ein Monat um. Im Sommer bin ich auch erst nach einem Monat voll da gewesen. Da haben wir aber schon bis 4 Tempo-Einheiten/Woche gemacht.
Gruß
Rolli
Hallo Sohle,Dampfsohle hat geschrieben:Tja, ich weiß nicht. Hattest du letztes Jahr nicht auch schon viel GA1 in deiner 800m Phase?
Ja. Mehr (2xTag) kurze lockere Einheiten, aber immer mit Betonung auf MD-Laufstil... und das kann ich.Vielleicht meinst du mehr Rekom? GA 1 liegt doch wahrscheinlich bei ca 4:20er Pace bei dir?
Ich denke schon. Nun, der Trainer meinte, dass ich auf 59-60/400m noch nicht bereit bin und durch die 1-2s ist der Kraftverlust so enorm, dass der Einbruch, vor allem wenn man vorne arbeiten muss, kommen musste.Weiter oben schreibst du, dass Tempo-Ausdauer (hier für die 800m) deine Stärke wäre. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da deine Zeit schon nach 200m einknickt.
Doch. Jede Bergan-Läufe-Einheit beende ich mit 4-5 Bergabläufen. Leider hat das bei meinen 200-400er Zeiten kein Erfolg gebracht. Ich werde das aber weiter verfolgen.Ich würde nachvievor viel mehr an der Grundschnelligkeit arbeiten. Ne 13,0s auf 100 muss doch eigentlich mögich sein.
- Zwar sind FT-Fasern nicht so gut trainierbar, aber eben scheinbar doch auch ein wenig
- Ich habe die Vermutung, dass dein Körper einfach nicht mehr gewohnt ist richtig schnell zu laufen, also der Bewegungsablauf gehemmt wird. Wir hatten hier ja schonmal drüber gesprochen mit Bergabläufen bei Vollgas und so. Habe aber nicht gesehen, dass du da wirklich was probiert hast... wahrscheinlich zu riskant?
Willkommen im Club. Planst Du auch Halle?Dampfsohle hat geschrieben:So, ich wollt nur mal ankündigen, dass ich mich in Zukunft in diesem Thread auch gerne läuferisch beteiligen werde. Ich bin noch nicht ganz raus, welche Distanzen optimal für mich sind, denke so 400 oder 800, da Ausdauer noch nie meine Stärke war. Für die kommende Zeit habe ich mir vorgenommen allmählich meine Intensitäten wieder richtig hoch zu fahren und konsequent für die kürzeren Distanzen zu trainieren.
Da erste Nahziel wäre für mich die 400 in sub60 zu laufen.
Ich habe mir erstmal zwei Tempo-Einheiten pro Woche verschrieben
1x Koordination plus Kurzsprint
1x eher 400 m - 800m orientiert
Rest soll GA1 bis max 15 km und Rekom 5-7 km sein.
Vielleicht irgenwann auch in diesem Jahr dann WKs und LA-Vereinsbeitritt ...
habe auch mal geschaut, was ohne spezielles Trainig an schnellen Sachen in 2011 so drin war:
07.04.2011 - Gelände bergab - 120 m - 17 s - 2:22er Pace
26.04.2011 - Bahn - 70 m - 9 s - 2:28er Pace
22.06.2011 - Bahn - 160 m - 22 s - 2:23er Pace
22.06.2011 - Bahn - 220 m - 33 s - 2:31er Pace
14.07.2011 - Gelände bergab - 80 m - 10 s - 2:17er Pace
15.11.2011 - Bahn - 80 m - 11 s - 2:23er Pace
20.11.2011 - Gelände bergab - 240 m - 37 s - 2:33er Pace
06.12.2011 - Bahn - 200 m - 29 s - 2:28er Pace
06.12.2011 - Bahn - 200 m - 32 s - 2:38er Pace
(Bislang wa keine einzige Full-Out-Einheit dabei ... )
BG
Wolle
Ein bißchen mehr Gelassenheit würde Dir sicherlich gut tun. Du solltest auch im Kopf locker bleiben. Im Vorfeld ein wenig an den Wettkampf denken und ihn in Gedanken durchgehen ist sicherlich nicht schlecht, auch fürs Adrenalin. Da reicht aber eine Stunde vorher. Aber drei Tage vorher muss es nicht sein.Rolli hat geschrieben: Ich glaube, ich sehe das zu verbissen. Lese mein Beitrag über den Wettkampf-Verlauf. Das habe ich mir 3 Tage lang eingeredet, um mich psychisch auf die 800m vorzubereiten.
Der Trainer ist immer noch ganz ruhig und gelassen, obwohl er 2:04-2:05 erwartet hatte. "Geduld"...
Glückwunsch!! So aus der kalten Hose... Das leben ist so ungerecht.aecids hat geschrieben:
=> 2:01,62
Das stimmt. Ich gehe etwas emotional da dran. Bin eben so und ich weiß das. Ist das aber so verkehrt?harakiri hat geschrieben: nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Ich sehe die 800m als Tanz auf des Messers Schneide... Und in 2:10 will ich nicht.Genauso stelle ich mir deine letzten 800m WK vor.