Banner

Bewertung 1500m Training

1151
Rolli hat geschrieben:Er lief in Paderborn ähnlich: 27-57-??-1:59. Nicht perfekt, aber noch sehr gut. 400/800 Läufertyp.

Gruß
Rolli



Auf jeden Fall ne geile Zeit - ist ein tolles Ziel für mich _ später mal.

Gruß Ronny

1152
Rolli hat geschrieben: :confused:

Gruß
Rolli
zusammengefasst
-Geduld haben die FT Fasern brauchen Zeit
-nächstes Mal ohne Uhr (falls nicht schon)
-alles geben das ist keine spaßveranstaltung
-auf den sommer warten (sofern AK das zulässt)
-gutes Mineralwasser mit guten mineralien trinken

:daumen:

1153
11runner hat geschrieben:zusammengefasst
-Geduld haben die FT Fasern brauchen Zeit
-nächstes Mal ohne Uhr (falls nicht schon)
-alles geben das ist keine spaßveranstaltung
-auf den sommer warten (sofern AK das zulässt)
-gutes Mineralwasser mit guten mineralien trinken

:daumen:
Benutze bitte Satzzeichen, dass erleichtert das Lesen (Post von gestern)

1. OK... Eigentlich sind die FS-Muskeln schon da und die Anzahl nicht vermehrbar. Es geht hierbei um Mobilisierung der Mischmuskeln und vergrößern der Mitochondrien. Auch die Erweiterung der Kapillaren spielt eine Rolle, dauert aber sehr lange, also kein Einfluss auf die Hallensaison mehr. Aber das A und O bei MD ist die Laktatentoleranz.
2. Uhr? Ich habe noch keinen MDler, der auf die Stopp-Uhr schaut. Die Zeiten werden zugerufen oder von der Zeitanzeige am Bahnrande abgelesen.
3. Hm... "Alles geben" geht bei mir nur 3-4x im Jahr. Das lässt sich nicht ändern. Auch bei Dir ist das nicht anders.
4. Es geht hier um den Hallen-AK-DR. Also nix mit "bis Sommer warten".
5. Gutes Mineralwasser... definiere das bitte. Gibt es gute hydrogencarbonat Lieferanten? Warum nicht sofort Backpulver in kleinen Mengen? Hast Du da mehrere Infos?

Gruß
Rolli

1154
1. es ist umstritten inwiefern und ob das verhältnis FT / ST durch Training beeinflusst werden kann. da du aber erst seit kurzem das trainierst besteht noch an vielen anderen Stellen Potential
2. ab 1500 oder 3000 gibts das schon - falls 3000 noch als MD gilt. LZA beginnt erst ab 10 Minuten!
3. stimmt wohl aber dann kannst du diesen WK nicht mit einbeziehen weil das nicht nach alles geben klang
4. dann hoffe ich du erfüllst im winter 12 noch die AK-Voraussetzungen und bleibst übern Sommer dran. Kastensprünge machen übrigens wahnsinnig spaß. du kannst das auch als einheit machen 100-200x 1m in steigendem Tempo. Danach dann Intervalltraining. Kasten trainiert sehr gut die Kraftausdauer
5. Kaiser Natron Tabletten gibt es 100er Packung für ca. 2€. Eigentlich zur Katerbekämpfung oder Reinigung gedacht aber auch nach hartem Training möglich. Gerade wenn man sonst viel Leitungswasser etc. trinkt.

1155
11runner hat geschrieben:da du aber erst seit kurzem das trainierst besteht noch an vielen anderen Stellen Potential.
Seit 3 Jahren...
Das Problem bei mir ist das Alter, wo man anders trainieren soll/muss als mit 18-29 und die Standard-MD-Programe nicht anzuwenden sind.
Ich bin vor 3 Jahren auf "relativ" hohem Niveau in 2:10/800m eingestiegen und mich auf 2:03 in diesem Jahr verbessern können. Jetzt muss ich nur noch 1s zu PB herausholen, was mit 45 nicht so einfach ist.

Gruß
Rolli

1157
Kastensprünge machen übrigens wahnsinnig spaß. du kannst das auch als einheit machen 100-200x 1m in steigendem Tempo. Danach dann Intervalltraining. Kasten trainiert sehr gut die Kraftausdauer
Oder Treppentraining an der Himmelsleiter in Oerlinghausen. Frag mal H.B.

Ist nur etwas weit zu fahren für dich. Aber sehr effektiv. Auch für die Koordination.

1158
Rolli hat geschrieben:Seit 3 Jahren...
Das Problem bei mir ist das Alter, wo man anders trainieren soll/muss als mit 18-29 und die Standard-MD-Programe nicht anzuwenden sind.
Ich bin vor 3 Jahren auf "relativ" hohem Niveau in 2:10/800m eingestiegen und mich auf 2:03 in diesem Jahr verbessern können. Jetzt muss ich nur noch 1s zu PB herausholen, was mit 45 nicht so einfach ist.

Gruß
Rolli


Nicht einfach aber auch nicht unmöglich - wenn alles passt wirds klappen.

In welchem Rennen willst du es probieren? Hast du schon einen Termin?

Gruß Ronny

1159
BOMGL hat geschrieben:Nicht einfach aber auch nicht unmöglich - wenn alles passt wirds klappen.

In welchem Rennen willst du es probieren? Hast du schon einen Termin?

Gruß Ronny
In jedem ab Mitte Februar 2012 (da werde ich 45, obwohl nach DLV nicht notwendig) bis Dezember 2016.

Gruß
Rolli

1160
JoJa hat geschrieben:Oder Treppentraining an der Himmelsleiter in Oerlinghausen. Frag mal H.B.

Ist nur etwas weit zu fahren für dich. Aber sehr effektiv. Auch für die Koordination.
Die kenne ich auch. Werde noch die 230 Stufen testen.

Gruß
Rolli

1161
JoJa hat geschrieben:Du sagst es.

Die 2:03 bist du im Sommer unter anderen Rahmenbedingungen gelaufen. Jetzt ist Winter.
Und? Da stört der Wind wenigstens nicht. Positiv denken...

Schade, dass ich nur im Training so gut sein kann:

Heute Sondertraining in der Halle... diesmal mit der Gruppe und Trainer:

Geplant:
700 m in 1:52 ( 64er)
500 m in 77,5 (62er)
400 m in 60 sec
300 m in 44 sec
Pausen jeweils bis zur guten Erholung

Gelaufen:
700 in 1:53 (mein Tempo bei WK vor 5 Tagen und das war nur 100m weiter)
500 in 76,9 (WK-Zieltempo)
nach 300m in 45 abgebrochen
300m in 43s
Pausen ~9'.

Der Abbruch trübt etwas das Ergebnis, ist wahrscheinlich durch den schweren Training am Mittwoch im Kopf zu bekämpfen. Eigentlich habe ich nicht geglaubt, dass ich die Zeiten laufen kann. Das war meine, bis jetzt, schwerste Einheit. Ich bin zufrieden.

Jetzt fahre ich die Quali-Einheiten über die Feiertage zurück, um nicht zu überziehen. Und dann auf hoffentlich höherem Niveau wieder weiter.

Gruß
Rolli

1162
Ich kenne die Treppe in Oerlinghausen nicht aber Vorsicht ist da immer angebracht.
Beim Kastentraining gibt es null Verletzungsrisiko, das kurze wieder Runterspringen (ggf. auf eine dünne Matte, erschwert dann auch den Absprung) rückwärts dauert nur so kurz dass es unschädlich ist. Da man aber höher springt, wird die Kraftausdauer enorm stärker entwickelt als bei nem Treppensprint (die letzten 20-30 Kastensprünge müssen richtig hart sein!)

Bei einem ordentlichen Treppensprint besteht zmd. bei mir großes Sturzrisiko. Hoher Laktatspiegel, ggf. ungleichmäßige Treppenstufen und dann in Maximalgeschwindigkeit?! Seit es mich mehrmals fast hingehauen hätte lass ich das lieber bleiben. Höchstens in submaximalem Tempo aber das bringt dann auch wieder weniger Kraft/Ausdauer für die 800m.
Da würde ich lieber auf das Treppenhaus eines Hochhauses zurückgreifen. Dort hast du gleichmäßige Treppenstufen, ein Geländer zum Festhalten (bei der 180 grad wende) und notfalls wenigstens keinen rauhen Asphalt der dir im Falle eines Sturzes alles aufreist.

Nur so als Warnung. Eine Verletzung kannst du sicher nicht gebrauchen, bei maximalem Training auf ungleichmäßigen Treppen ist das Risiko aber enorm.

1163
Rolli hat geschrieben:Die kenne ich auch. Werde noch die 230 Stufen testen.
Ich finde die 153 Stufen bis zum Querweg in max. Geschwindigkeit für 800m besser. Die 230 Stufen sind m.E. besser für Kraftausdauer für Langstreckler geeignet. Die soll Markus B. bei seinem Hermannslaufsieg als Training gelaufen sein.

Um Verletzungsrisiko zu vermeiden muss man sich eben konzentrieren. Sollte ja auch nur als eine von vielen Trainigsmethoden angesprochen werden.

1164
JoJa hat geschrieben:Ich finde die 153 Stufen bis zum Querweg in max. Geschwindigkeit für 800m besser. Die 230 Stufen sind m.E. besser für Kraftausdauer für Langstreckler geeignet. Die soll Markus B. bei seinem Hermannslaufsieg als Training gelaufen sein.

Um Verletzungsrisiko zu vermeiden muss man sich eben konzentrieren. Sollte ja auch nur als eine von vielen Trainigsmethoden angesprochen werden.
Wir laufen da traditionell immer am 2ten Feiertag, also morgen, mit dem Verein entlang... "Weihnachtsgans platt machen". Gleich hinter der Hermannslauf-Trainingsgruppe. Werde dann die Treppe mit H.B. besprechen und mir die 153 Stufen anschauen.

Gruß
Rolli

1165
Meine Woche:

Mo. 3x1200m Bahnzirkel
Di. Frei
Mi. 3x400m TWL in 62 + 300m TWL (Abbruch) in 48 + 200m in 29s, 8-9'GP
Do. 11km locker in 5:00
Fr. 700+500+300+300 in 1:53-1:17-45-43s, 9' GP
Sa. 10km locker in 4:50
So. 9km reg in 6:00 (eigentlich nur um etwas den Ballast nach dem Weihnachtsessen abzuwerfen)

Zusammen: 58km

Gruß
Rolli

1166
Rolli hat geschrieben:Meine Woche:

Mo. 3x1200m Bahnzirkel
Di. Frei
Mi. 3x400m TWL in 62 + 300m TWL (Abbruch) in 48 + 200m in 29s, 8-9'GP
Do. 11km locker in 5:00
Fr. 700+500+300+300 in 1:53-1:17-45-43s, 9' GP
Sa. 10km locker in 4:50
So. 9km reg in 6:00 (eigentlich nur um etwas den Ballast nach dem Weihnachtsessen abzuwerfen)

Zusammen: 58km

Gruß
Rolli

Hallo Rolli,

bist du bitte so nett und beschreibst deine Montageinheit etwas genauer? 3x1200 in welcher Zeit? Welche Erholung? Was ist Bahnzirkel?


Vielen dank, gruss ronny

1167
JoJa hat geschrieben: Um Verletzungsrisiko zu vermeiden muss man sich eben konzentrieren. Sollte ja auch nur als eine von vielen Trainigsmethoden angesprochen werden.
konzentrieren klar trotzdem ist das Risiko enorm sind die Stufen ungleichmäßig und du hast 12 Laktat im Blut kommt es trotzdem leicht zum Sturz. (Faustformel Laktat in mmol geteilt durch 5,5 - 6 und du bist in etwa so koordinativ als mit selbigem promille gehalt)

BOMGL hat geschrieben:3x1200 in welcher Zeit? Welche Erholung? Was ist Bahnzirkel?
das wäre wirklich interessant zu wissen, ich glaube allerdings der Bahnzirkel ist so eine interne Sportplatzrunde um die Bahn herum mit allen Schikanen (wechselnde Untergründe, Steigungen, Treppen) weshalb die erreichte Zeit nicht gepostet wurde da sie keine volle Aussagekraft besitzt im Vergleich zur Bahn oder Straße.

1168
BOMGL hat geschrieben:Hallo Rolli,

bist du bitte so nett und beschreibst deine Montageinheit etwas genauer? 3x1200 in welcher Zeit? Welche Erholung? Was ist Bahnzirkel?


Vielen dank, gruss ronny
1. Belastungsstufe

Dauer:
Am Anfang mit Schwerpunkt korrekte Ausführung und Technik in 5:40-6:00
Jetzt mit Schwerpunkt Geschwindigkeit und saubere Technik in 5:10-5:30

Pausen 4' GT-P

@BOMGL, es ist sehr wichtig, dass Dich jemand beobachtet und die Übungen korrigiert.

Gruß
Rolli

1169
Rolli hat geschrieben:1. Belastungsstufe

Dauer:
Am Anfang mit Schwerpunkt korrekte Ausführung und Technik in 5:40-6:00
Jetzt mit Schwerpunkt Geschwindigkeit und saubere Technik in 5:10-5:30

Pausen 4' GT-P

@BOMGL, es ist sehr wichtig, dass Dich jemand beobachtet und die Übungen korrigiert.

Gruß
Rolli



Ich habe verstanden - so ganz ohne Trainer gehts auf keinen Fall! Habe mich jetzt mit meinem ausgetauscht und 2 Tage gefunden an denen ich unter seiner Anleitung trainiere.

1x pro Woche gehts ins Gelände - das wird anstrengend für mich.

Kennt jemand einen 800m Termin Anfang Februar? Vielen Dank (möglichst nördlich)

gruss ronny

1170
Mittwoch wieder in der Halle:

Vorgaben:
200-300-400-500-400-300-200 in 17s/100m letzte 2 Abschnitte schneller. Pausen 100m/90s

2x100m in geplanten Tempo zuvor.
Dann:
32-49-66-1:23-65-47-29s, alle Pausen in 85s

Alle Abschnitte sehr locker, kontrolliert und mit betontem Kniehub, um die Schritte zu verlängern. Erst die letzten 300 und 200m mit Druck.

Gruß
Rolli

1171
Meine Woche:

Mo. 22km in 1:59. Berge.
Di. 12km DL in 4:50
Mi. 200-300-400-500-400-300-200 in 32-49-66-1:23-65-47-29s, GP in 85s
Do. 10km langsam in 5:40
Fr. Frei
Sa. Silvesterlauf 5km in 16:41
So. 16km DL in 5:00

Zusammen ca. 80km.

Etwas mehr Grundlage angesprochen.

Gruß
Rolli

1172
Gestern war Mittwoch... Also Hallentraining:

Geplant: 900m Testlauf als 600+300m Steigerungslauf. 600m in 1:42 (34/200) + 300m in 47s (31/200) ohne Pause :geil:

Gerannt (200er Split):
34+33+33 (600 in 1:40) + 48 (300m)

Bis 600m sehr locker und danach mit viel Krafteinsatz fast die geplante Zeit erreicht. Von Gefühl her, könnte ich noch 50, vielleicht 100m so weiter laufen. Enttäuscht, weil ich die Beschleunigung und sauberen Laufstil nicht umsetzen konnte. Sehr zufrieden, weil ich trotz sehr schmerzenden Beinen (Pudding) nach der Montageinheit doch die geforderte Zeiten fast erreichen konnte.

Am Sonntag 800m in Dortmund.

Gruß
Rolli

1173
Rolli hat geschrieben:Gerannt (200er Split):
34+33+33 (600 in 1:40) + 48 (300m)

Von Gefühl her, könnte ich noch 50, vielleicht 100m so weiter laufen.

Sehr zufrieden, weil ich trotz sehr schmerzenden Beinen (Pudding) nach der Montageinheit doch die geforderte Zeiten fast erreichen konnte.
Für den Kopf sehr gut :daumen:
Rolli hat geschrieben:
Rolli hat geschrieben:Am Sonntag 800m in Dortmund.
einen Tag vorher das Rennen, die Taktik, die Schmerzen und die Gegner im "Geiste" durchgehen. Dann noch mal ~2 Stunden vom und beim Einlaufen.

- Start... schnell, schnell
- locker schnell bleiben (bis 400)
- dran bleiben, dran bleiben (bis 600)
- vorbei, nicht abreißen lassen (bis 700)
- Knie hoch! Knie hoch!! oben bleiben!!! oben bleiben!!!! bam, bam, bam!!!!!
Die Gedanken dabei immer lauter! Eigentlich alles mit Ausrufezeichen! :zwinker2:

Gruß
Rolli
Kämpfen!!! bam, bam, bam!!!!!

Viel Erfolg!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1174
D.edoC hat geschrieben: Kämpfen!!! bam, bam, bam!!!!!

Viel Erfolg!
Wo hast Du dann das ausgegraben... :hihi: :daumen: Danke!!!

Jawohl... Noch 2-3-4x den ganzen Wettkampf durch den Kopf gehen lassen! Und Kämpfen!

Bam! Bam! Bam! :geil:

Gruß
Rolli

1175
Rolli hat geschrieben:Wo hast Du dann das ausgegraben... :hihi: :daumen: Danke!!!

Jawohl... Noch 2-3-4x den ganzen Wettkampf durch den Kopf gehen lassen! Und Kämpfen!

Bam! Bam! Bam! :geil:

Gruß
Rolli
Durch den Kopf gehen lassen wird mancherorts auch als kotzen verstanden... also bitte erst nach dem WK ;D


Was anderes... beschäftigt mich schon seit längerer Zeit: Muskelkater.
Immer nach einem Krafttraining tun mir praktisch immer die betroffenen Muskelgruppen 2 Tage lang weh... Bei Brust/Schultern/Bauch ist das ja überhaupt nicht problematisch, tritt da aber auch nicht so intensiv auf wie bei Beinen/Rücken. Vor allem nach Kniebeugen ist's immer schrecklich. Hab gestern mal wieder einen Dauerlauf sausen lassen müssen weil ich kaum gehen konnte (60min mit dem Rad auf der Rolle - wie ätzend). Mach ich was falsch? Zu viel Gewicht? Bin ich einfach nur schlecht in Form oder so? Schön langsam wird's nämlich nervig... Wenn ich 2x pro Woche Tempotraining machen will dann sollte ich zumindest 2x pro Woche frische Beine haben (und wenn möglich keinen Kater im Kreuz, aber das ist ja schon Luxus).

1176
Rolli hat geschrieben:Am Sonntag 800m in Dortmund.
Dann drücke ich mal die Daumen! :daumen:

...ich darf am Sonntag ja auch mal wieder ran (800 m und 4x 200 m Staffel in Frankfurt-Kalbach). Vorfreude und Ungewissheit halten sich momentan bei mir die Waage. :D Aber bei mir geht es ja im Prinzip um nichts - außer ein bisschen Spaß mit den Vereinskollegen.

1178
Ich werde zwar noch an der Grundschnelligkeit arbeiten und versuchen die 200/400m um 0,7/1,5s zu drücken, aber vorläufig muss ich damit laufen, was zur Verfügung steht. Und das ist gute Tempoausdauer. Das habe ich bei meinem Mittwochtraining gut erfahren können. Auf jedem Fall werde ich nach 500m das Tempo nicht steigern können, vor allem nicht, wenn ich alleine arbeiten muss. Also, ich darf nicht warten.

Also... mein Plan lautet: schnell anzugehen, halten, halten, versuchen mitzugehen, sauberen Laufstil so lange wie möglich versuche zu halten, so spät wie möglich zu sterben.

In Zahlen 29-30-31-33 (32?).

Es wäre perfektes Verlauf.

Im Kopf:
0m, sehr schnell
40m, schnell und schauen, wo ich rauskommen kann
60m, einordnen
200m, die Uhr und schon jetzt bei 30-31s Position korrigieren
300m, mitlaufen
400m, bei 62s dringend korrigieren und mehr Druck, sonst halten
500m, Angriff oder, beim Angriff der Konkurrenz, mitgehen
550m, halten, halten
600m, DRUCK, HALTEN, DRUCK, HALTEN
650m, DRUCK !!!! HALTEN!!!! DRUCK!!! HALTEN!!!
700m, Knie hoch, Schmerzen sind egal
750m, Noch 10 Schritte, die Luft wartet da hinten!!!
795m, nach vorne!!! Fallen lassen!!

Puh... ich hab' jetzt schon 160 HF.

Gruß
Rolli

1179
Rolli hat geschrieben:Ich werde zwar noch an der Grundschnelligkeit arbeiten und versuchen die 200/400m um 0,7/1,5s zu drücken, aber vorläufig muss ich damit laufen, was zur Verfügung steht. Und das ist gute Tempoausdauer. Das habe ich bei meinem Mittwochtraining gut erfahren können. Auf jedem Fall werde ich nach 500m das Tempo nicht steigern können, vor allem nicht, wenn ich alleine arbeiten muss. Also, ich darf nicht warten.

Also... mein Plan lautet: schnell anzugehen, halten, halten, versuchen mitzugehen, sauberen Laufstil so lange wie möglich versuche zu halten, so spät wie möglich zu sterben.

In Zahlen 29-30-31-33 (32?).

Es wäre perfektes Verlauf.

Im Kopf:
0m, sehr schnell
40m, schnell und schauen, wo ich rauskommen kann
60m, einordnen
200m, die Uhr und schon jetzt bei 30-31s Position korrigieren
300m, mitlaufen
400m, bei 62s dringend korrigieren und mehr Druck, sonst halten
500m, Angriff oder, beim Angriff der Konkurrenz, mitgehen
550m, halten, halten
600m, DRUCK, HALTEN, DRUCK, HALTEN
650m, DRUCK !!!! HALTEN!!!! DRUCK!!! HALTEN!!!
700m, Knie hoch, Schmerzen sind egal
750m, Noch 10 Schritte, die Luft wartet da hinten!!!
795m, nach vorne!!! Fallen lassen!!

Puh... ich hab' jetzt schon 160 HF.

Gruß
Rolli


Und Rolli - wie ist es gelaufen? Wie war der Rennverlauf?

Gruß Ronny

1180
BOMGL hat geschrieben:Und Rolli - wie ist es gelaufen? Wie war der Rennverlauf?
Er und aecids sind erst morgen dran.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1181
D.edoC hat geschrieben:Er und aecids sind erst morgen dran.
Meine HF ist beim Lesen von Rollis Beitrag aber auch schon bei mindestens 160! Unvorbereitet an so etwas heranzugehen ist noch aufregender, als es die 800 m ohnehin schon sind.

Drücke Rolli nochmals ganz fest die Daumen für morgen und dass seine Taktik aufgeht!

1182
:frown: :frown:
Heute in Dortmund:
2:07,78
:nene: :nene:
Bin so enttäuscht, will aber noch mein Ziel nicht aufgeben.

Split:
29-31-33-34

Verlauf: Aus der Bahn 2 mit einem, hm..., ich denke M50 (?), gestartet. Er wollte unbedingt vorne bleiben und hat leicht die Elenbogen eingesetzt. Also hab ich ihn gehen lassen und schon beim Ausgang der Kurve von der Position 5 auf Position 2 vorgeprescht. 100m in 15. Dann auf 2 geblieben. 200 in 29. Ok. Hinter der Kurve nahm der Führender das Tempo deutlich raus. Nein, ich will nicht warten! Diesmal Kämpfen! Bei 300m ging ich vorbei und hab versucht mein Tempo weiter vorne weg zu laufen. (Mensch vorne kann ich doch nicht!!!) 400m in 60. OK. Tempo weiter gut (Hier sollte ich meine Haltung korrigieren, aber nicht mehr dran gedacht) 500 in 76s. Noch OK. Leider habe ich nicht bemerkt, dass ich langsamer geworden bin. 600 in 1:33. Halten! Druck!
650 ging einer sehr schnell vorbei. Das hat mich gebrochen... Meine Frau sagte, dass ich ab da richtig einknickte... 700 ging der 2te vorbei. Habe meine Schritte nicht mehr kontrollieren können. Im Kopf eine Leere... 2:04... blieb die Uhr stehen... Leider nicht für mich. Noch 10m... 5m... Scheiße! :nene:

Der Trainer hat mich gewarnt. 59-60 ist zu schnell für mich. Ich soll in 61 durch. Ich denke in der Gruppe könnte es etwas besser gehen. Vielleicht.

Aber egal. 1s besser als vor 3 Wochen. Weiter trainieren. Weiter kämpfen. Das Ziel vor Augen! Und auf perfektes Rennen warten.

Dortmund abgehakt. In 3 Wochen Bielefeld.

aecids?

Gruß
Rolli

1183
Rolli hat geschrieben:Aber egal. 1s besser als vor 3 Wochen. Weiter trainieren. Weiter kämpfen. Das Ziel vor Augen! Und auf perfektes Rennen warten.
Dortmund abgehakt. In 3 Wochen Bielefeld.
Gute Einstellung :daumen:
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1184
aecids hat geschrieben:Unvorbereitet an so etwas heranzugehen ist noch aufregender, als es die 800 m ohnehin schon sind.
Ich bin mal so frech... :P

2:01,62 :geil: :geil: :geil:

Ey - da geht im Sommer aufjedenfall was :daumen:
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1185
Rolli hat geschrieben: :frown: :frown:
Heute in Dortmund:
2:07,78
:nene: :nene:
Bin so enttäuscht, will aber noch mein Ziel nicht aufgeben.

Split:
29-31-33-34

Verlauf: Aus der Bahn 2 mit einem, hm..., ich denke M50 (?), gestartet. Er wollte unbedingt vorne bleiben und hat leicht die Elenbogen eingesetzt. Also hab ich ihn gehen lassen und schon beim Ausgang der Kurve von der Position 5 auf Position 2 vorgeprescht. 100m in 15. Dann auf 2 geblieben. 200 in 29. Ok. Hinter der Kurve nahm der Führender das Tempo deutlich raus. Nein, ich will nicht warten! Diesmal Kämpfen! Bei 300m ging ich vorbei und hab versucht mein Tempo weiter vorne weg zu laufen. (Mensch vorne kann ich doch nicht!!!) 400m in 60. OK. Tempo weiter gut (Hier sollte ich meine Haltung korrigieren, aber nicht mehr dran gedacht) 500 in 76s. Noch OK. Leider habe ich nicht bemerkt, dass ich langsamer geworden bin. 600 in 1:33. Halten! Druck!
650 ging einer sehr schnell vorbei. Das hat mich gebrochen... Meine Frau sagte, dass ich ab da richtig einknickte... 700 ging der 2te vorbei. Habe meine Schritte nicht mehr kontrollieren können. Im Kopf eine Leere... 2:04... blieb die Uhr stehen... Leider nicht für mich. Noch 10m... 5m... Scheiße! :nene:

Der Trainer hat mich gewarnt. 59-60 ist zu schnell für mich. Ich soll in 61 durch. Ich denke in der Gruppe könnte es etwas besser gehen. Vielleicht.

Aber egal. 1s besser als vor 3 Wochen. Weiter trainieren. Weiter kämpfen. Das Ziel vor Augen! Und auf perfektes Rennen warten.

Dortmund abgehakt. In 3 Wochen Bielefeld.

aecids?

Gruß
Rolli


So unterschiedlich ist Welt - ich würd mich riesig freuen über so eine Zeit.

Kopf hoch und Blick nach vorn - die ersten 400 waren doch voll im soll - nun für die zweiten weiter schuften.


Gruß Ronny

1186
BOMGL hat geschrieben:So unterschiedlich ist Welt - ich würd mich riesig freuen über so eine Zeit.

Kopf hoch und Blick nach vorn - die ersten 400 waren doch voll im soll - nun für die zweiten weiter schuften.


Gruß Ronny
Tja... alles ist relativ.
Die 400 sind immer ein Klacks, danach kommt aber noch was...

Hier meine Woche:

Mo. 5x900m MD-Zirkel (sehr Intensiv)*
Di. 2km locker (Sturm)
Mi. 900m als 600+300 in 1:40+48 (17/100+16/100)
Do. 11locker
Fr. nix
Sa. 6km locker
So. 800m WK in Do in 2:07,78

Umfang: 48km

* MD-Zirkel
30m Skiping intensiv
170m sehr schnell
100m Trab
50m Sprunglauf
50m Trab
200m schnell in DL
50m Skiping mittel intensiv
50m Sprunglauf intensiv
50m Trab
150m Steigerungslauf
50m Submax
6' GP

Ich werde jetzt meine Umfänge erhöhen. Ich fülle mich immer besser, wenn ich mehr Umfang mache. Auch wenn das gegen die MD-Regel ist.

Gruß
Rolli

1187
Rolli hat geschrieben:500m, Angriff oder, beim Angriff der Konkurrenz, mitgehen
Rolli hat geschrieben:Nein, ich will nicht warten! Diesmal Kämpfen! Bei 300m
Rolli hat geschrieben:Die 400 sind immer ein Klacks, danach kommt aber noch was...
Das wissen wir Mittelstreckler und dennoch machen wir es falsch... :zwinker5:
Mein erster 800er lief auch so ähnlich ab.
Rolli hat geschrieben:Ich werde jetzt meine Umfänge erhöhen. Ich fülle mich immer besser, wenn ich mehr Umfang mache. Auch wenn das gegen die MD-Regel ist.
Und wie sieht diese Umfangssteigerung aus?
Füllst du die mit einer 3k/5k Q-Einheit oder eher mit einer GA1 pro Woche aus?
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1188
D.edoC hat geschrieben: Und wie sieht diese Umfangssteigerung aus?
Füllst du die mit einer 3k/5k Q-Einheit oder eher mit einer GA1 pro Woche aus?
Mehr GA1. Mehr 400-, 800-, 1500-Tempo. Min. 3 Tempoeinheiten. Min. 3x Kraft.

3k/5k-Tempo ab und zu.

Diese Zirkelgeschichten hat mich etwas enttäuscht. Ich will lieber laufen, schnell laufen. Das muss ich noch mit dem Trainer klären. Vielleicht soll ich noch abwarten, weil der Saison doch 3 Monate dauern soll und es ist erst ein Monat um. Im Sommer bin ich auch erst nach einem Monat voll da gewesen. Da haben wir aber schon bis 4 Tempo-Einheiten/Woche gemacht.

Gruß
Rolli

1189
Rolli hat geschrieben: :frown: :frown:
Heute in Dortmund:
2:07,78
:nene: :nene:
Bin so enttäuscht, will aber noch mein Ziel nicht aufgeben.

Split:
29-31-33-34

(...)

Dortmund abgehakt. In 3 Wochen Bielefeld.

aecids?
Kopf hoch, nicht aufgeben!

Trainiere so, dass DU dich wohl fühlst. Zirkeltraining hin oder her: Für den einen ist es was, für den anderen nicht.

Nun zu mir heute. Mit Rollis Worten:
0m, Massenstart *arg!!!*, JETZT NICHT GESPIKED WERDEN - Abstand halten
40m, zügig aufschließen
60m, ...und nach der Kurve einordnen
200m, 29"
300m, Position halten, locker weiter
400m, 59", gefühlt noch sehr locker
500m, im Trott bleiben
550m, im Trott bleiben
600m, 1'29" - HALTEN - aber nicht zu viel Druck (ist schließlich Training für mich)
650m, HALTEN! (mein Vordermann muss aussteigen)
700m, HALTEN - Lücke nach vorn schließen lohnt nicht, morgen wartet ein anstrengender Tag und Training
750m, etwas gezielt 'rausnehmen
795m, nach vorne!!! Fallen lassen!!
=> 2:01,62 :teufel:

Lief heute unerwartet locker, nachdem ich beim Aufwärmen noch sehr schwerfällig war. Musste mein Limit - Spaßwettkampf und erstes Mal in der Halle - nicht ausloten und konnte schon 10 Sekunden nach dem Zieleinlauf wieder meinen Trainingskollegen (gesamt 3.) zubrabbeln. Alles bestens! Der Sommer kann kommen, aber zunächst einmal weiter im Grundlagenblock. 1:56 hoch bis 1:57 tief sind im Visir und mit gezieltem Training bei einem passenden Wettkampf sicher drin.

Ergebnisliste: 27. Hallensportfest der LG Eintracht Frankfurt

PS: Viele Grüße von Martin, der jetzt auch in der AK45 startet!

1190
aecids hat geschrieben:=> 2:01,62 :teufel:
Oha :geil:
aecids hat geschrieben:1:56 hoch bis 1:57 tief sind im Visir und mit gezieltem Training bei einem passenden Wettkampf sicher drin.
Volle Zustimmung!
Zudem haben wir dann das gleiche Ziel :zwinker5:

Glückwunsch! :daumen:
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1191
aecids hat geschrieben:
=> 2:01,62 :teufel:

Lief heute unerwartet locker, nachdem ich beim Aufwärmen noch sehr schwerfällig war. Musste mein Limit - Spaßwettkampf und erstes Mal in der Halle - nicht ausloten und konnte schon 10 Sekunden nach dem Zieleinlauf wieder meinen Trainingskollegen (gesamt 3.) zubrabbeln. Alles bestens! Der Sommer kann kommen, aber zunächst einmal weiter im Grundlagenblock. 1:56 hoch bis 1:57 tief sind im Visir und mit gezieltem Training bei einem passenden Wettkampf sicher drin.

Ergebnisliste: 27. Hallensportfest der LG Eintracht Frankfurt

PS: Viele Grüße von Martin, der jetzt auch in der AK45 startet!
Sehr gut! Herzlichen Glückwunsch! :daumen: Ich glaube auch, dass du die angepeilten Zeiten im Sommer schaffen kannst. Sieht gut aus :D

1192
Rolli hat geschrieben:Mehr GA1. Mehr 400-, 800-, 1500-Tempo. Min. 3 Tempoeinheiten. Min. 3x Kraft.

3k/5k-Tempo ab und zu.

Diese Zirkelgeschichten hat mich etwas enttäuscht. Ich will lieber laufen, schnell laufen. Das muss ich noch mit dem Trainer klären. Vielleicht soll ich noch abwarten, weil der Saison doch 3 Monate dauern soll und es ist erst ein Monat um. Im Sommer bin ich auch erst nach einem Monat voll da gewesen. Da haben wir aber schon bis 4 Tempo-Einheiten/Woche gemacht.

Gruß
Rolli
Tja, ich weiß nicht. Hattest du letztes Jahr nicht auch schon viel GA1 in deiner 800m Phase?
Vielleicht meinst du mehr Rekom? GA 1 liegt doch wahrscheinlich bei ca 4:20er Pace bei dir?
Da frage ich mich schon wieder, was es so für die 800 m bringt, 20km oder mehr in GA1 zu laufen? Oder ob sie nicht sogar kontraproduktiv sind, weil sich der Bewegungsablauf des "langsameren" Laufens einschleicht.

Weiter oben schreibst du, dass Tempo-Ausdauer (hier für die 800m) deine Stärke wäre. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da deine Zeit schon nach 200m einknickt.

Ich würde nachvievor viel mehr an der Grundschnelligkeit arbeiten. Ne 13,0s auf 100 muss doch eigentlich mögich sein.

- Zwar sind FT-Fasern nicht so gut trainierbar, aber eben scheinbar doch auch ein wenig
- Ich habe die Vermutung, dass dein Körper einfach nicht mehr gewohnt ist richtig schnell zu laufen, also der Bewegungsablauf gehemmt wird. Wir hatten hier ja schonmal drüber gesprochen mit Bergabläufen bei Vollgas und so. Habe aber nicht gesehen, dass du da wirklich was probiert hast... wahrscheinlich zu riskant?
- Ich habe dich ja noch nicht wirklich laufen sehen, aber nagelst du bei den Mittelstrecken schon viel? Was sind denn so Werte von Schrittfrequenz und Länge? Vielleicht macht es Sinn das sich mal näher anzuschauen? Also ob du nach 200-400 m die Schritte verkürzt oder eher die Frequenz runter geht?

Ich wünsche dir echt, dass du in Bielefeld weiter voran kommst! :daumen:

1193
So, ich wollt nur mal ankündigen, dass ich mich in Zukunft in diesem Thread auch gerne läuferisch beteiligen werde. :D Ich bin noch nicht ganz raus, welche Distanzen optimal für mich sind, denke so 400 oder 800, da Ausdauer noch nie meine Stärke war. Für die kommende Zeit habe ich mir vorgenommen allmählich meine Intensitäten wieder richtig hoch zu fahren und konsequent für die kürzeren Distanzen zu trainieren.

Da erste Nahziel wäre für mich die 400 in sub60 zu laufen.

Ich habe mir erstmal zwei Tempo-Einheiten pro Woche verschrieben

1x Koordination plus Kurzsprint
1x eher 400 m - 800m orientiert
Rest soll GA1 bis max 15 km und Rekom 5-7 km sein.

Vielleicht irgenwann auch in diesem Jahr dann WKs und LA-Vereinsbeitritt ...

habe auch mal geschaut, was ohne spezielles Trainig an schnellen Sachen in 2011 so drin war:

07.04.2011 - Gelände bergab - 120 m - 17 s - 2:22er Pace
26.04.2011 - Bahn - 70 m - 9 s - 2:28er Pace
22.06.2011 - Bahn - 160 m - 22 s - 2:23er Pace
22.06.2011 - Bahn - 220 m - 33 s - 2:31er Pace
14.07.2011 - Gelände bergab - 80 m - 10 s - 2:17er Pace
15.11.2011 - Bahn - 80 m - 11 s - 2:23er Pace
20.11.2011 - Gelände bergab - 240 m - 37 s - 2:33er Pace
06.12.2011 - Bahn - 200 m - 29 s - 2:28er Pace
06.12.2011 - Bahn - 200 m - 32 s - 2:38er Pace

(Bislang wa keine einzige Full-Out-Einheit dabei ... )

BG

Wolle

1194
Dampfsohle hat geschrieben:Tja, ich weiß nicht. Hattest du letztes Jahr nicht auch schon viel GA1 in deiner 800m Phase?
Hallo Sohle,
Danke für Deine Kommentare. Das inspiriert mich immer etwas nachzudenken...
Ich würde mein Training schon vor 2 Wochen ändern wollen, aber 2 Tagen nach dem WK und einen Gespräch mit dem Trainer (den sehe ich durch unseren MD-spezial-Training leider nur alle 2 Wochen) will ich doch weiter ihm den Trainingsaufbau überlassen und darauf vertrauen...

Zu den GA1. Nein, in der MD-Phase fahre ich die Umfänge von 90-120km auf 40-60km runter. Das wollte ich gerade ändern.
Vielleicht meinst du mehr Rekom? GA 1 liegt doch wahrscheinlich bei ca 4:20er Pace bei dir?
Ja. Mehr (2xTag) kurze lockere Einheiten, aber immer mit Betonung auf MD-Laufstil... und das kann ich.
Du täuscht Dich. Mein GA1 Tempo liegt bei 4:50 - 5:20. Ich bin nicht der Meinung, dass man immer 4:00 - 4:20 als lockere Einheiten laufen soll und bin damit immer sehr gut gefahren.
Weiter oben schreibst du, dass Tempo-Ausdauer (hier für die 800m) deine Stärke wäre. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da deine Zeit schon nach 200m einknickt.
Ich denke schon. Nun, der Trainer meinte, dass ich auf 59-60/400m noch nicht bereit bin und durch die 1-2s ist der Kraftverlust so enorm, dass der Einbruch, vor allem wenn man vorne arbeiten muss, kommen musste.
Das Positive war, dass ich keine Bleibeine am Ende bekommen hatten.

Wir wollen noch bis Januar am Kraft und Kraftausdauer arbeiten (Also weiter Kraft- und Zirkelübungen) Und erst im Februar mit 2-3 Tempoeinheiten/Woche einbauen.
Ich würde nachvievor viel mehr an der Grundschnelligkeit arbeiten. Ne 13,0s auf 100 muss doch eigentlich mögich sein.

- Zwar sind FT-Fasern nicht so gut trainierbar, aber eben scheinbar doch auch ein wenig
- Ich habe die Vermutung, dass dein Körper einfach nicht mehr gewohnt ist richtig schnell zu laufen, also der Bewegungsablauf gehemmt wird. Wir hatten hier ja schonmal drüber gesprochen mit Bergabläufen bei Vollgas und so. Habe aber nicht gesehen, dass du da wirklich was probiert hast... wahrscheinlich zu riskant?
Doch. Jede Bergan-Läufe-Einheit beende ich mit 4-5 Bergabläufen. Leider hat das bei meinen 200-400er Zeiten kein Erfolg gebracht. Ich werde das aber weiter verfolgen.

Ich glaube, ich sehe das zu verbissen. Lese mein Beitrag über den Wettkampf-Verlauf. Das habe ich mir 3 Tage lang eingeredet, um mich psychisch auf die 800m vorzubereiten. Und es ist doch alles anders gekommen. Ich warte einfach jetzt auf den Schub, der auch im Sommer bei MD und im Herbst bei MRT gekommen ist. Und da habe ich mich noch mehr mit schlechten Zeiten und Abbrüchen quälen müssen.

Und? Der Trainer ist immer noch ganz ruhig und gelassen, obwohl er 2:04-2:05 erwartet hatte. "Geduld"...

Gruß
Rolli

1195
Dampfsohle hat geschrieben:So, ich wollt nur mal ankündigen, dass ich mich in Zukunft in diesem Thread auch gerne läuferisch beteiligen werde. :D Ich bin noch nicht ganz raus, welche Distanzen optimal für mich sind, denke so 400 oder 800, da Ausdauer noch nie meine Stärke war. Für die kommende Zeit habe ich mir vorgenommen allmählich meine Intensitäten wieder richtig hoch zu fahren und konsequent für die kürzeren Distanzen zu trainieren.

Da erste Nahziel wäre für mich die 400 in sub60 zu laufen.

Ich habe mir erstmal zwei Tempo-Einheiten pro Woche verschrieben

1x Koordination plus Kurzsprint
1x eher 400 m - 800m orientiert
Rest soll GA1 bis max 15 km und Rekom 5-7 km sein.

Vielleicht irgenwann auch in diesem Jahr dann WKs und LA-Vereinsbeitritt ...

habe auch mal geschaut, was ohne spezielles Trainig an schnellen Sachen in 2011 so drin war:

07.04.2011 - Gelände bergab - 120 m - 17 s - 2:22er Pace
26.04.2011 - Bahn - 70 m - 9 s - 2:28er Pace
22.06.2011 - Bahn - 160 m - 22 s - 2:23er Pace
22.06.2011 - Bahn - 220 m - 33 s - 2:31er Pace
14.07.2011 - Gelände bergab - 80 m - 10 s - 2:17er Pace
15.11.2011 - Bahn - 80 m - 11 s - 2:23er Pace
20.11.2011 - Gelände bergab - 240 m - 37 s - 2:33er Pace
06.12.2011 - Bahn - 200 m - 29 s - 2:28er Pace
06.12.2011 - Bahn - 200 m - 32 s - 2:38er Pace

(Bislang wa keine einzige Full-Out-Einheit dabei ... )

BG

Wolle
Willkommen im Club. Planst Du auch Halle?

Dein Alter?

Beine 6.12. Einheit: Warum solche Unterschiede?

Gruß
Rolli

1196
Rolli hat geschrieben: Ich glaube, ich sehe das zu verbissen. Lese mein Beitrag über den Wettkampf-Verlauf. Das habe ich mir 3 Tage lang eingeredet, um mich psychisch auf die 800m vorzubereiten.

Der Trainer ist immer noch ganz ruhig und gelassen, obwohl er 2:04-2:05 erwartet hatte. "Geduld"...
Ein bißchen mehr Gelassenheit würde Dir sicherlich gut tun. Du solltest auch im Kopf locker bleiben. Im Vorfeld ein wenig an den Wettkampf denken und ihn in Gedanken durchgehen ist sicherlich nicht schlecht, auch fürs Adrenalin. Da reicht aber eine Stunde vorher. Aber drei Tage vorher muss es nicht sein.

Mach Deinen Kopf "frei", damit du locker wirst/bleibst und nicht blockierst. Denk auch mal an was anderes und mach dir nicht soviel unnütze Gedanken. Du kannst es eh nicht erzwingen.

1197
Dampfsohle hat geschrieben:Ich würde nachvievor viel mehr an der Grundschnelligkeit arbeiten. Ne 13,0s auf 100 muss doch eigentlich mögich sein.
Die Grundschnelligkeit kannste bei einem 45-jährigen nicht mehr verbessern, das wird in der Jugend gemacht.

1198
Rolli du erinnerst mich an einen U18 800m Läufer bei uns im Lande... der wollte bei einem großen Hallenmeeting schon das Freiluft WM-Limit laufen... 1:55. Das hatte er zu dem Zeitpunkt in der Saison noch nicht drauf... demnach ging er so gewaltig ein auf den letzten 200m, das war kaum anzusehen (War live dabei...). Genauso stelle ich mir deine letzten 800m WK vor.
Später ist er dann draußen das Limit gelaufen... aber auch nicht sooo sensationell schnell. Beim Saisonhöhepunkt, der U18-WM dann: 1:51.

Was heißt das auf dich übertragen? Wenn die Planung auf den Saisonhöhepunkt passt, darfst dich einfach nicht aus dem Konzept bringen lassen. Wenn du Anfang März die 2:02 drauf hast, dann läufst du sie auch (im passenden Rennen). Wenn's dir zu viel wird mach besser mal ein paar Tage nur Dauerläufe... nicht, dass du frustriert und ausgebrannt in deine Tempoeinheiten/WKe reingehst.

1199
aecids hat geschrieben:
=> 2:01,62 :teufel:
Glückwunsch!! :daumen: So aus der kalten Hose... :geil: Das leben ist so ungerecht. :hihi:

Schön gleichmäßig. Ich sehe Dich im Sommer auch bei 1:57... Dann wird das nicht mehr so "entspannend"

Und Martin? Sein 2:10 ist auch nicht sooo berauschend. Noch im Sommer war er in Ahlen 10mm vor mir.

Gruß
Rolli

1200
harakiri hat geschrieben: nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Das stimmt. Ich gehe etwas emotional da dran. Bin eben so und ich weiß das. Ist das aber so verkehrt?
Genauso stelle ich mir deine letzten 800m WK vor.
Ich sehe die 800m als Tanz auf des Messers Schneide... Und in 2:10 will ich nicht.

Habe noch 4 Jahre und 11,5 Monate Zeit.

Gruß
Rolli
Antworten

Zurück zu „Mittelstrecke“