Banner

Der Triathlon-Kindergarten

1401
Zeus15831 hat geschrieben:also er lebt noch - dann kann es nicht so schlimm sein ! ;-)
Nein, wirklich nicht. Bei uns hat sogar jede Ortschaft eine öffentliche Badeanstalt wo die Kinder im Rhein schwimmen sobald sie sich über Wasser halten können :daumen:

Nur mit der Temperatur ist es immer so eine Sache denn bis der Rhein nur schon 20° hat dauert es meist ziemlich lange und etwa 23° sind dann das höchste der Gefühle.
Deshalb such ich ja auch einen Neopren um wieder aufs Ursprungsthema zurück zu kommen.

1403
PapaBaer hat geschrieben:Das mit dem verschmutzten Rhein (Chemie etc.) kommt doch erst hinter Basel flussabwärts :zwinker2: .
Ja...ich wohn ja in Köln, wo der Rhein vorher noch an Wesseling vorbeifließt(oder ist es umgekehrt :confused: )
Auf jeden Fall hatte ich früher einen Boxer und bin mit dem täglich am Rhein spazieren gegangen. Wenn es heiß war, ist er immer zum Wasser gestürzt und hat daraus getrunken....aber er hatte ständig danach Magenprobleme(vielleicht Zufall).

1404
PapaBaer hat geschrieben:Das mit dem verschmutzten Rhein (Chemie etc.) kommt doch erst hinter Basel flussabwärts :zwinker2: .
Klar, speziell zu diesem Thema gibt es doch die (inoffizielle) sechste Strophe des Badnerlieds:

Bei Basel ist der Rhein noch klar,
bei Mannheim wird er grau.
Da fließt hinein der Neckar,
die alte Schwabensau.

Scnr, Matthias

PS: Da sowohl im Rhein bei Bonn als auch im Neckar bei Heidelberg der Schwimmpart von Triathlon-Veranstaltungen stattfindet, kann es nicht soo schlimm sein.
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

1405
hi,

also ich habe folgende auswahl beim neo ! mein bruder würde mir sein shorty geben oder ich müsste mir für teures geld einen kaufen? was ist denn der nachteil beim shorty ? oder nimmt sich das nicht viel ?!

gruß
alex

1406
Zeus15831 hat geschrieben:hi,

also ich habe folgende auswahl beim neo ! mein bruder würde mir sein shorty geben oder ich müsste mir für teures geld einen kaufen? was ist denn der nachteil beim shorty ? oder nimmt sich das nicht viel ?!

gruß
alex
beim shorty könnts dir evtl. kalt werden, aber bei wärmeren temperaturen hat er natürlich entsprechende vorteile. glaub mir, man kann ganz schwitzen in einem neo :nick: . in sachen auftrieb ist ein shorty gegenüber einem neo in nachteil.

ich würde dir ein neo-testschwimmen empfehlen :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1408
Die mir bekannten Shortys kommen eher aus dem Surfsport und sind eher weniger zum Schwimmen geeignet. Grund ist meistens fehlende Flexibilität im Schulterbereich.

1409
das leuchtet mir ein - gib es ein tip wo ich preiswert ein neo bekomme ? bei ebay kann man das vergessen und ich will mir nicht unbedingt gleich einen neuen kaufen

1412
Zeus15831 hat geschrieben:1,84m bei ca. 82 - 83 kg - kurz vor dem wettkampf denke ich so ca. 80 kg
Du stellst hier nicht nur die selbe Frage wie ich, Du hast sogar exakt die selben Masse. :D

Das ist noch praktisch denn so passen die Antworten jeweils für beide :hallo:

1413
Zeus15831 hat geschrieben:na die frage ist - ist es viel auftrieb der verloren geht ? ich meine ich will nicht als erster aus dem wasser kommen ! ;-)
das kommt drauf an! :D :zwinker5:

...wo du den auftrieb brauchst. wenn du ein grundproblem mit der wasserlage hast,
dann hilft das schon, wenn die beine immer an der oberfläche schwimmen.
weniger neo - weniger auftrieb. für anfänger/einsteiger kann das schon ein argument sein.

es gibt auch ab und an mal gebrauchte neos bei ebay oder in den einschlägigen foren.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1414
Eine andere Frage zum schwimmen mit Neopren habe ich noch:
Wie sieht es mit den Händen und Füssen aus? Frieren einem die nicht fast ab?

Ohne Anzug ist das nämlich immer das erste das mich wieder aus dem Wasser zwingt. Bleiben die Füsse auch wärmer wenn der Körper warm hat?

Ich will auch nicht unbedingt bei 10° schon ins Wasser aber vielleicht so ab 15-17°. Ich bin auch jetzt schon bei solchen Temeraturen ins Wasser, lange bleiben kann ich dann aber jeweils nicht da mir nach kurzer Zeit die Füsse abfrieren.

1415
Fire hat geschrieben:...Wie sieht es mit den Händen und Füssen aus? Frieren einem die nicht fast ab?....
Ich bin ja eigentlich sehr verfroren, aber damit hab' ich keine Probleme. Wichtiger ist mir immer eine gute Badekappe, damit mein Kopf einigermaßen warm bleibt.

Bis jetzt ist allerdings mein "Kälterekord" nur 17°, kälter kenn' ich nich' (und will ich eigentlich auch nicht kennenlernen)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1417
Björn Tepper hat geschrieben:...12°C in der Ostsee, ohne Neo, nur kurz eingetaucht, 'n bisschen gepaddelt und wieder raus (war Gewitter).

Ich war sogar schon mal in einem Gletschersee in dem noch kleine Eisberge trieben :D
Allerdings war das auch ein kurzer Spass. Wenn man aus so kaltem Wasser rauskommt ist es herrlich wie die ganze Haut prickelt.

Ich werds dann ja sehen wie es meinen Händen und Füssen geht. Ist schon möglich dass die Durchblutung dann wenigstens weiterläuft wenn der Rest des Körpers warm ist und dass man da dann auch weniger friert.

1418
Da mir hier scheinbar niemand weiterhelfen konnte bin ich am Samstag einfach mal in den lokalen Triathlon Shop und habe mich etwas beraten lassen.

Schlussendlich bin ich mit einem Aquasphere Manta rausspaziert der ziemlich stark runtergesetzt war. Ich denke das ist sicher ein brauchbarer Anzug und schlussendlich hat er mich noch nicht mal viel mehr gekostet als das NoName Internet Angebot für das ich mich erst interessiert habe.

Leider muss ich jetzt erst mal noch warten bis ich ihn das erste Mal einsetzen kann. Ich hab mir schon mal überlegt mit dem Neo ins Hallenbad zu gehen aber irgendwie würde ich mir doch etwas dämlich vorkommen.

1420
Zeus15831 hat geschrieben:was hast du bezahlt ? *neugierig*
160€ statt 270€ Originalpreis.

Und da ich in der Schweiz wohne kann ich mir zusätzlich zum Eurokurs auf Rekordtief die 19% Mehrwertsteuer noch zurückerstatten lassen.

1421
Fire hat geschrieben:...bin ich am Samstag einfach mal in den lokalen Triathlon Shop und habe mich etwas beraten lassen.....
So hab' ich es auch gemacht. Was hilft Dir die Aussage eines Mitglieds hier, das er/sie mit einem Anzug zurecht kommt? Schwimmen mußt Du in dem Teil, passen muß er Dir.
Fire hat geschrieben:... Aquasphere Manta ....
Hab' ich auch. Paß' auf die Nähte zwischen dem Neopren und dem "Stoff" am Rücken auf. Da hatte ich im letzten Jahr einen Riß. Aquasphere hat dann auf Kulanz alle Nähte nachgeklebt.
Fire hat geschrieben:.... Ich hab mir schon mal überlegt mit dem Neo ins Hallenbad zu gehen ....
Wenn es Dir im Hallenbad nicht zu warm ist, warum nicht?
Fire hat geschrieben:...irgendwie würde ich mir doch etwas dämlich vorkommen.
Wär' mir wurscht :zwinker2: Bis zum ersten See-Schwimmen könnte ich nicht warten, das wär' mir zu lang
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1422
Hallo! :winken:

Super Idee der Triathlon-Kindergarten! Ich stelle hiermit einen Aufnahmeantrag.

Ich komme aus der Nähe von Jülich und möchte im Juni gerne den Indelandtriathlon mitmachen. Ich laufe seit 3 Jahren, habe vor ca 2Monaten mit Spinning angefangen, weil nur Laufen mir zu eintönig war, mit Schwimmen habe ich schon länger nichts mehr zu tun gehabt, aber ich denke in 3 Monaten ist doch zumindest die Volksdistanz machbar, oder?

Vielleicht ist hier ja sogar jemand, mit dem ich zusammen das Schwimmen trainieren kann, vor allem wenn es wärmer wird und in den See geht???

Gruß, Katti

1424
Habe gerade den Beitrag mit dem Schwimmanzug gelesen... Als Anfänger hätte ich da mal eine Frage:
Gibt es auch Anzüge für den gesamten Wettkampf ? Also quasi Neopren fürs Schwimmen von dem ich dann was Abzippe und mit dem Rest Radeln und laufen kann ? Oder muss man sich das halt in mehreren Schichten anziehen ? (denke an vor allem an die Hose, ein Shirt anzuziehen geht ja schnell)

LG,
Markus
*** Träume nicht Dein Leben, Lebe Deine Träume ***

Ziel 2009

10km sub60: erreicht am 18.04.09, Zeit: 0:59:45
10km sub55: erreicht am 13.06.09, Zeit: 0:53:44
Neues Ziel 2009
Keines mehr.. nur noch die Zeiten halten

Bild
Bild
Bild

Bild

1425
Markus112 hat geschrieben:Habe gerade den Beitrag mit dem Schwimmanzug gelesen... Als Anfänger hätte ich da mal eine Frage:
Gibt es auch Anzüge für den gesamten Wettkampf ? Also quasi Neopren fürs Schwimmen von dem ich dann was Abzippe und mit dem Rest Radeln und laufen kann ? Oder muss man sich das halt in mehreren Schichten anziehen ? (denke an vor allem an die Hose, ein Shirt anzuziehen geht ja schnell)

LG,
Markus
Sowas hier: Triathlon Einteiler /Trisuit

zum Beispiel
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

1426
lonerunner hat geschrieben:Sowas hier: Triathlon Einteiler /Trisuit

zum Beispiel
Ah ok, danke...

Aber gelten die auch als Neopren-Anzug ? Bzw. gibt es so einen Einteiler auch mit abzipbaren langen armen/beinen ? Oder zieht man die in der Regel UNTER einen zusätzlichen Neo ?

Markus
*** Träume nicht Dein Leben, Lebe Deine Träume ***

Ziel 2009

10km sub60: erreicht am 18.04.09, Zeit: 0:59:45
10km sub55: erreicht am 13.06.09, Zeit: 0:53:44
Neues Ziel 2009
Keines mehr.. nur noch die Zeiten halten

Bild
Bild
Bild

Bild

1428
also ich habe mir jetzt einen neo von orca besorgt. und wenn neo verbot ist sollte man schon in der lage sein die strecke auch ohne zu schwimmen. bei mein ersten VT bin ich noch in badehose los und habe meine klamotten nach dem baden gewechselt. aber gott sei dank ist das jetzt geschichte !

1430
Elguapo hat geschrieben:.... Ich wäre für Kritik offen:..
Das sieht richtig schön aus, möcht' ich auch so können.

man sieht, daß Du das nicht erst seit gestern machst :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1431
Elguapo hat geschrieben:Ich habe gerade auf Youtube ein Kraulvideo hochgeladen. Ich wäre für Kritik offen:
YouTube - Kraulvideo

ganz ehrlich dafür das du schon 17 jahre schwimmst auch unter anleitung im schwimmverein geschwommen bist , müsstes du eigentlich selber wissen was du da falsch machst
aufgrund deiner erfahrung würde ich dir eine glatte 4 geben

es sei den das video ist nach dein power training entstanden , wenn nicht könnte man sich in zukunft
technik übungen ohne anleitung von ausserhalb sparen, da die meines erachtens falsch ausgeführt werden ,

eintauchphase der kraulzüge findet quasi nicht statt das ist ein prügeln auf´n wasser viel zu viele spritzer

beinarbeit fast null - kopf zu tief , arme klatschen auf´wasser , eintauchphase der hand wird jedesmal gebremst

1432
Lunte hat geschrieben:ganz ehrlich dafür das du schon 17 jahre schwimmst auch unter anleitung im schwimmverein geschwommen bist , müsstes du eigentlich selber wissen was du da falsch machst
aufgrund deiner erfahrung würde ich dir eine glatte 4 geben

es sei den das video ist nach dein power training entstanden , wenn nicht könnte man sich in zukunft
technik übungen ohne anleitung von ausserhalb sparen, da die meines erachtens falsch ausgeführt werden ,

eintauchphase der kraulzüge findet quasi nicht statt das ist ein prügeln auf´n wasser viel zu viele spritzer

beinarbeit fast null - kopf zu tief , arme klatschen auf´wasser , eintauchphase der hand wird jedesmal gebremst
Man merkt, daß du null Ahnung hast.

1435
Ich habe letztens überlegt ein Video von mir hier reinzuposten.
Da ist mir aber plötzlich in den Sinn gekommen, daß das ein Fehler ist, denn die Gefahr ist Kritik zu bekommen, die völlig ungerechtfertigt ist. Als Experiment habe ich deshalb gerade ein Phelps Video gepostet.
Jetzt weiß ich was ich in Zukunft nicht mehr mache.

Lasst Euch, was Technik angeht wirklich nur von kompetenten Leuten was sagen :wink:

1436
Elguapo hat geschrieben:Ich habe letztens überlegt ein Video von mir hier reinzuposten.
Da ist mir aber plötzlich in den Sinn gekommen, daß das ein Fehler ist, denn die Gefahr ist Kritik zu bekommen, die völlig ungerechtfertigt ist. Als Experiment habe ich deshalb gerade ein Phelps Video gepostet.
Jetzt weiß ich was ich in Zukunft nicht mehr mache.

Lasst Euch, was Technik angeht wirklich nur von kompetenten Leuten was sagen :wink:
wenigsten erkenne ich das der Phelps fehler macht wenn er das denn ist der da schwimmt

1437
Lunte hat geschrieben:wenigsten erkenne ich das der Phelps fehler macht wenn er das denn ist der da schwimmt
lol
Was hast du überhaupt für Qualifikationen, daß du dich so weit aus dem Fenster hängst?

1439
Inspiriert wurde ich übrigens durch den Post in einem Triathlonforum, wo ein Mädel ein Video von sich gepostet hat und es 4 Seiten Kritik und Verbesserungsvorschläge hagelte.

1440
Elguapo hat geschrieben:lol
Was hast du überhaupt für Qualifikationen, daß du dich so weit aus dem Fenster hängst?
was muss man für qualifikationen haben um fehler zu erkennen , fakt ist wenn er im wettkampf so schwimmt hat er keine siegeschancen
im gezeigten video ist eindeutig zu erkennen das beinarbeit kaum vorhanden ist - eintauchphase der hand bremst völlig und das aufklatschen der arme auf´n wasser ist ja wohl eindeutig falsch -

1441
Lunte hat geschrieben:was muss man für qualifikationen haben um fehler zu erkennen
Einige.
Dann frage ich direkt: wie lange schwimmst du schon?
Lunte hat geschrieben:fakt ist wenn er im wettkampf so schwimmt hat er keine siegeschancen
im gezeigten video ist eindeutig zu erkennen das beinarbeit kaum vorhanden ist - eintauchphase der hand bremst völlig und das aufklatschen der arme auf´n wasser ist ja wohl eindeutig falsch -
Das ist kein Fakt, sondern lediglich deine Meinung.

Hast du noch mehr Kritikpunkte? YouTube - Michael Phelps freestyle multi angle camera

1443
Elguapo hat geschrieben: Dann frage ich direkt: wie lange schwimmst du schon?

.
insgesamt 24 jahre mit ca 5 jahren pause dazwischen

bestzeiten
500m 6,21 aktuell 7:10
1000m 13,05 aktuell 15 min

1500m18, irgendwas
aktuell 21min

4000m aktuell etwas über 1 stunde

alles im 25m becken

war aber nie im schwimmverein anleitung einigemale von ein erfahrenen vereinsschwimmer bekommen

Elguapo hat geschrieben:
Das ist kein Fakt, sondern lediglich deine Meinung.
schau dir wettkampf videos an

1444
Schick doch mal Techniktipps und Verbesserungsvorschläge an das Management von Phelps :wink:

P.S. was du als mein "Powertraining" ins Lächerliche ziehst, ist ganz normales Intervaltraining wie es viele hier betreiben.

1445
Hier mal die Meinung von einem der selber zugibt keine Ahnung zu haben:
Das Phelps hier mit wenig Beinschlag schwimmt sagt ja nun auch schon der Titel des Videos. In den Wettkampfvideios sieht die Frequenz natürlich anders.
Auch für mich sieht es so aus als ob besonders der linke Arm sehr auf das Wasser klatscht und einfach fallen gelassen wird. Inwieweit das falsch oder richtig ist kann ich aber nicht beurteilen. Er kann auf jeden Fall schneller.
Gruß

Holger

1446
Elguapo hat geschrieben:Schick doch mal Techniktipps und Verbesserungsvorschläge an das Management von Phelps :wink:
trainerstab würd ich raten ein drogenschnelltest bei sein schützling durchzuführen bevor sie ihn ins wasser schicken
Elguapo hat geschrieben:


P.S. was du als mein "Powertraining" ins Lächerliche ziehst, ist ganz normales Intervaltraining wie es viele hier betreiben.
dein training hab ich nicht ins lächerliche gezogen hab respekt davor - bin davon ausgegangen das du im video zu sehen bist , denke ein video sollte man in ausgeruhten zustand machen , wenn man ausgepowert ist können schon mal unötige fehler auftreten

das gezeigte im video wirkte auf mich richtig müde

aber nun mal zu deiner fehleranalyse im gezeigten video , wie wirkt der Phelps auf dich - was er da zeigt ist ganz sicher kein wettkampfschwimmen ,

1448
Lunte hat geschrieben:aber nun mal zu deiner fehleranalyse im gezeigten video , wie wirkt der Phelps auf dich - was er da zeigt ist ganz sicher kein wettkampfschwimmen ,
Ich selbst traue mir garkeine Fehleranalyse zu, da ich kein Trainer bin und auch nie auf dem Niveau eines Phelps geschwommen bin.
Für mich sieht es grundsätzlich sehr sauber aus. Ein Eliteschwimmer schwimmt selbst wenn er erschöpft ist einen sauberen Stil.
Dazu kommt, daß jeder Elteschwimmer anders schwimmt. Es gibt keine einheitliche Technik, die bei allen gleich ist oder sein muß.

1449
hw hat geschrieben:...Das Phelps hier mit wenig Beinschlag schwimmt sagt ja nun auch schon der Titel des Videos. ....
Richtig


Ich hab' ja auch keine Ahnung
hw hat geschrieben:...Auch für mich sieht es so aus als ob besonders der linke Arm sehr auf das Wasser klatscht und einfach fallen gelassen wird. Inwieweit das falsch oder richtig ist kann ich aber nicht beurteilen. ...
Ich gehe davon aus, daß der Schwimmer bei der Video-Aufnahme gerade ziemlich locker, aber deutlich schneller schwimmt, als ich es kann. Scheinbar ist der "aufklatschende" Arm kein besonderes Problem. Ausserdem kommt nach dem "Klatschen" eine schöne Streckphase und die ist meiner Meinung nach (obwohl ich keine Ahnung hab') wichtiger.

BTW: wenn ich Übungen schwimme, bei denen ich besonders auf die Entspannungsphase beim Überwasserteil des Armzugs achte (z.B. Achselfassen, Wasserstreicheln), dann klatscht mein Arm auch eher in's Wasser, als wenn ich "mit Zug" schwimme.
Bei einigen guten Schwimmern bei mir im Verein (und einer davon kommt beim Kraichgau-Triathlon regelmäßig mit den Profis aus dem Wasser) sieht das ähnlich aus wie bei Phelps, wenn sie locker schwimmen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1450
Elguapo hat geschrieben:...Für mich sieht es grundsätzlich sehr sauber aus....
Wenn ich nicht schon wegen einem anderen Ziel meine Schwiegermutter opfernwollte, so schwimmen zu können, wär' mir noch'n Opfer wert :hihi: (und schietegal, ob der Arm in's Wasser klatscht oder nicht)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“