Sicher dochcat0899 hat geschrieben:Hallo an alle, ist denn in der Krabbelgruppe noch ein Plätzchen frei für mich? .


Nur nicht so schüchtern: reinplatzen und einfach mitmachen. Fragen und von Erfahrungen berichten, darum geht es hier.cat0899 hat geschrieben:Gerufen nicht, nur ganz, ganz vorsichtig angeklopft![]()
Chesiniharakiri hat geschrieben:... Dazu liegt ein Satz von Click-Pedale + Schuhe rum. Jetzt stellt sich die Frage an welches Rad ich die montieren soll... ...
Warum denn nicht, mein Rad is' auch etwa so altharakiri hat geschrieben:...Ist es überhaupt sinnvoll so ein Uraltrennrad zu verwenden?
Wahrscheinlich gilt: je kürzer desto besser, aber ich denk', daß es bei uns nicht soo sehr drauf ankommt. Großartig ausruhen solltest Du Dich allerdings nicht.Fire hat geschrieben:Wie lange darf man beim Koppeltraining eigentlich zwischen dem Radfahren und dem Laufen unterbrechen damit es noch was bringt. Sollte man da am besten den schnellen Wechsel proben oder reicht es auch wenn man ein paar Minuten dazwischen hat.
Ich bin der Meinung, dass du es realitätsnah einrichten solltest, vielleicht den Wechsel nicht so schnell durchführen, um die Abläufe zu verinnerlichen, aber doch das Laufen direkt nach dem Radeln durchführen.Fire hat geschrieben:Wie lange darf man beim Koppeltraining eigentlich zwischen dem Radfahren und dem Laufen unterbrechen damit es noch was bringt. Sollte man da am besten den schnellen Wechsel proben oder reicht es auch wenn man ein paar Minuten dazwischen hat.
...
Ja, so ähnlich mach ich es auch. Nur war ich nicht sicher ob die 5 Min den Trainingseffekt mehr oder weniger kaputt machen. Ich bin auch schon mit den Laufschuhen radgefahren und dann direkt ohne Pause aufs Laufen umgestiegen. Das war schon ein ganz bedeutender Unterschied zu den 5 Min PauseMarionR hat geschrieben:Trainingswechsel: Rad in den Schuppen, rein in die Wohnung, WC wenns sein muß, evtl. Jache aus, bei kaltem Wetter Hose umziehen (mit meiner langen Radhose läuft sichs so unbequem), Laufschuhe an und wieder raus. Dauert inkl. Hose umziehen bei mir ca. 5min.
meine persöhnliche meinung:Fire hat geschrieben:Nur war ich nicht sicher ob die 5 Min den Trainingseffekt mehr oder weniger kaputt machen.
Beim Training ist das ja individuell, ansonsten gelten für den Wk die Bestimmungen der DTU/Sportordnung, Seite 16.cat0899 hat geschrieben:...
Und jetzt noch ne Fachfrage: Ab wieviel °C schwimmt ihr mit Neo ? Danke. VG Ute
angeber!staffelsöldner hat geschrieben:... noch richtig im Kindergarten?
400 m Kraul ohne Erschöpfungszustände danach...![]()
Max Power hat geschrieben:Ich meld mich auch mal an - hier im Tri-Kindergarten.
Hab am WE meine erste OD beim Highwayman Triathlon Frth erfolgreich hinter mich gebracht.
Ein- oder Zweiteiler halt. Aber "Tri", mit denen läßt es sich auch gut schwimmen. Mein Favorit ist Skinfit, aber das ist sicher Geschmackssache.
1. Radtrikot über nassen Oberkörper --> ein Tri-Einteiler muss her. Empfehlungen/Tipps erwünscht.
Socken gibts erst ab Mitteldistanz und da machen die 50 Sekunden den Kohl nicht fett2. Socken. Radfahren geht, laufen ohne hab ich noch nicht probiert. Wie löst ihr das?
HalloMax Power hat geschrieben:Ich meld mich auch mal an - hier im Tri-Kindergarten.....
Muß kein Einteiler sein, da gibt es auch schöne Zweiteiler, die meiner Meinung nach praktischer sind (Dixi-Besuch). Ich hab' ein Teil von Sugoi.Max Power hat geschrieben:...
1. Radtrikot über nassen Oberkörper --> ein Tri-Einteiler muss her. Empfehlungen/Tipps erwünscht....
Bis OD (mehr hab' ich noch nicht) geht Laufen ohne Socken. Schnellverschlüsse an den Schuhen holen nochmal ein paar Sekunden.Max Power hat geschrieben:...2. Socken. Radfahren geht, laufen ohne hab ich noch nicht probiert.
So lange braucht man aber höchstens mit Kompressionsstrümpfen. Normale Laufsocken (die man natürlich erst nach dem Radfahren anzieht) sollten nicht mehr als 10 sec (beide zusammen) kosten.Kathrinchen hat geschrieben: Socken gibts erst ab Mitteldistanz und da machen die 50 Sekunden den Kohl nicht fett![]()
Bei Wettkämpfen ohne Neo (also im Freibad oder bei Neo-Verbot) eignen sich meiner Meinung nach Einteiler ohne Taschen am besten. Bei Sprints muss man meistens auch nicht aufs Klo und braucht keine Tasche für eigene Verpflegung. Bei einer OD kann ein Zweiteiler von Vorteil sein. Wenn du am Abwägen bist, dann würde ich zuerst einen Einteiler und dann irgendwann einen Zweiteiler kaufen. Falls beides für dich in Frage kommt, dann musst du eh nicht lange überlegen.Max Power hat geschrieben:Werd heute mal beim Ausstatter meines Vertrauens vorbeischauen und mir ein Tri-Outfit zulegen.
Will am Sonntag vielleicht nach Hof, nochmal eine OD absolvieren.
Wieso zieht man die erst nach dem Radfahren an? Ich finde es in allen Arten von Schuhen ohne Socken äusserst unangenehm.MatthiasR hat geschrieben:So lange braucht man aber höchstens mit Kompressionsstrümpfen. Normale Laufsocken (die man natürlich erst nach dem Radfahren anzieht) sollten nicht mehr als 10 sec (beide zusammen) kosten.
Gruß Matthias
Also das mit dem umziehen nach dem Schwimmen würde ich nicht unterschätzen. Ein Fahrradtrikot über den nassen/feuchten Oberkörper zu ziehen ist gar nicht so einfach wie es sich anhört.Fire hat geschrieben:Bei meinem ersten Triathlon in 3 Wochen habe ich mal geplant den Wechsel ganz easy anzugehen und mich komplett umzuziehen. An meiner Wechselzeit kann ich dann immer noch arbeiten wenn ich einmal ins Ziel gekommen bin.
Eigentlich bin ich der Meinung dass ich mich in 30 Sekunden komplett abtrocknen und umziehen könnte.
Nein, das glaube ich nicht. Max hat vollkommen Recht. Versuche doch einmal, Deine 10km-Bestzeit um 1 Minute zu verbessern - Du weißt doch, das das nur sehr schwer möglich ist, wenn Du bereits einige Jahre ambitioniert läufst. Zwei Minuten in der Wechselzone einsparen ist hingegen mit guter Organisation möglich. Aber auf der Laufstrecke....Fire hat geschrieben: Da geht an anderen Orten bestimmt mehr Zeit verloren.
Unter Umständen hol ich die Zeit sogar wieder rein wenn es mir dann mit meinen gewohnten und trockenen Radklamotten wohler ist auf dem Bike
Max Power hat geschrieben:Will am Sonntag vielleicht nach Hof, nochmal eine OD absolvieren.
da ich keinen neo hab (zumindest noch nicht) hat sich das Problem eh erledigt.liverpool hat geschrieben:DU MUSST NACH HOF KOMMEN! ist mein heimwettkampf und wirklich affengeil
eine zentrale wechselzone wo echt der punk abgeht. ohne übertreibung da kocht die stimmung wirklich
wennst fragen zu hofer triathlon hast, frag mich.
aber ich sags dir gleich: es gibt 100%ig neoprenverbot. ich war vorhin die mal die strecke abschwimmen (boje sind schon gesetzt) und bin im neo was umgekommender see ist echt warm....leider
![]()
Weil man zum Radfahren keine Socken braucht. Da besteht ja keine Gefahr, sich aufzureiben oder Blasen zu bekommen. Und nach dem Radfahren sind die Füße trocken und das Socken-Anziehen geht leichter und schneller.Fire hat geschrieben:Wieso zieht man die erst nach dem Radfahren an?
Okay, bei solchen Ambitionen ist es natürlich egal ob und wann du Socken anziehst.Fire hat geschrieben: Ich finde es in allen Arten von Schuhen ohne Socken äusserst unangenehm.
Bei meinem ersten Triathlon in 3 Wochen habe ich mal geplant den Wechsel ganz easy anzugehen und mich komplett umzuziehen. An meiner Wechselzeit kann ich dann immer noch arbeiten wenn ich einmal ins Ziel gekommen bin.
Eigentlich bin ich der Meinung dass ich mich in 30 Sekunden komplett abtrocknen und umziehen könnte. Da geht an anderen Orten bestimmt mehr Zeit verloren.
Unter Umständen hol ich die Zeit sogar wieder rein wenn es mir dann mit meinen gewohnten und trockenen Radklamotten wohler ist auf dem Bike
dann kann ich ja davon ausgehen das wir uns sehenMax Power hat geschrieben:da ich keinen neo hab (zumindest noch nicht) hat sich das Problem eh erledigt.
Bin echt mal gespannt auf die Stimmung - letzten Sonntag in Fürth war die Stimmung eher verhalten.
Ah, danke für die Erklärung. Ich werd mir das für zukünftige Wettkämpfe merken. Irgendwann wird mir dieser Tip sicher noch nützlich sein.MatthiasR hat geschrieben:Weil man zum Radfahren keine Socken braucht. Da besteht ja keine Gefahr, sich aufzureiben oder Blasen zu bekommen. Und nach dem Radfahren sind die Füße trocken und das Socken-Anziehen geht leichter und schneller.
Wenn es sehr kalt ist mag das anders sein. Obwohl, vor knapp vier Wochen beim Wettkampf in Schömberg hatte es 8°C (unvorstellbar, wenn man mit jetzt vergleicht) und ich bin auch ohne Socken geradelt und gelaufen. Angenehm ist allerdings anders...
Okay, bei solchen Ambitionen ist es natürlich egal ob und wann du Socken anziehst.
Gruß Matthias
Daher ist es schon wichtig, beim Wechsel Zeit zu sparen:Max Power hat geschrieben:..Und ich bin der Meinung bei Sprint- oder Kurzdistanzen hast du keiene großartige Möglichkeit mehr, Zeit die du in der Wechselzone liegen lässt wieder gut zu machen.
ich bin der meinung das dass am meisten zeit in anspruch nimmt. selbst bei halbdistanzen laufe ich ohne socken.Plattfuß hat geschrieben:- erst hier Socken an und in die Laufschuhe.
Aninaj hat geschrieben:*klopf klopf*
Ich hab da mal ne Frage - vorrangig an die Mädels. Wie handhabt ihr das bzgl. BH beim Tria? Beim Einteiler und beim Zweiteiler?
Nö, nicht das ich wüsste. Du hast beim Triathlon ja so unterschiedliche äußere Einflüsse und Faktoren. Strömung, Wellengang, Wege zur Wechselzone usw. Was soll das bringen? KEIN Triathlon ist mit einem anderen vergleichbar, nichtmal der an selber Stelle wg. o.g. Einflüsse. Es zählt nur die Platzierung. Bestzeiten gibts da nicht.Max Power hat geschrieben:Wie ist das eigentlich beim Triathlon mit den Streckenlängen.
Gibts da aus so eine Art Gütesiegel wie "amtlich vermessen" bei den Laufveranstaltungen.
Kathrinchen hat geschrieben:Haha, die Nächste.... fein Janni
![]()
Hmm... ok. Finde das mit dem online kaufen immer blöde, weil man ja nie weiß, ob es paßt und zurückschicken is immer nen akt... Allerdings gibts hier (zumindest weiß ich von nichts) auch keinen Laden, wo man sowas mal probieren kann....Geh mal auf die Seite hier: KLICK --> dann auf "Shop" und "TRI" und scroll runter bis zum Tri Busier. Da hab ich einen Einteiler drüber. Mag dieses Material, es ist binnen Minuten auf`m Rad trocken. Beim Laufen kann ich dann den Reißverschluß etwas runterziehen und bin immer noch gut angezogen![]()
Ich sag lieber nix. Werde eh Letzte auf der Kurzdistanz, da aber auch Langdistanzler unterwegs sind, bin ich wenigstens nicht alleinPS: Wann und Wo?![]()
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“