Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

601
Danke euch, ich fürchte schon, dass es mein größtes Problem sein wird, nicht zu überziehen und dann aber auch nicht als Gegenreaktion zu vorsichtig ranzugehen.
Vermutlich braucht man da auch ein paar Läufe, bis man sich da sicher an sein Limit rangetastet hat.

Problem ist ggf. auch, daß ich keine aktuell verfügbare Paceanzeige habe und somit eher nach Puls oder manuell die Abschnitte angucken/rausrechnen muss - hab' aber schon in der Ausschreibung gesehen, dass es 2x ca. eine 5er Runde ist, somit habe ich zumindest nach der Hälfte schon mal einen Anhaltspunkt.
Wenn die Strecke nicht geräumt ist, kann ich das mit der Sub60 eh knicken, ich lauf ja einen Teil der zu bewältigenden Strecke relativ regelmäßig, da gibts schon ein paar Stellen, wo man dann verdammt aufpassen muss, damit man nicht mit der Nase den Asphalt streichelt.

@Henry: 2x2 Stunden reichen mir, das Doppelte mag ich mir dann eigentlich nicht ausmalen :peinlich:
Wenn dann auch noch das Krafttraining am Mittwoch motiviert gestaltet war, dann ist nach 3 Tagen schon so ein Punkt erreicht, wo man sich freut, wenn man erstmal nur Fußarbeit leisten muss (vom gelegentlichen Einsatz leichter Hebetechniken mal abgesehen :zwinker2: )
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

602
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Triathlon ist geil, fast so geil wie Skilanglauf. Deswegen kann ich Dich zu der Entscheidung nur beglückwünschen. Noch schlimmer als der Laufvirus ist nämlich der Triathlonvirus. :nick: Wie schaut´s bei Dir schwimm- und radtechnisch aus? Hoffe, Du bist da nicht der absolute Rookie.
Das sagen ja irgendwie alle und da es mit dem Skilanglauf wohl bei mir nichts wird, also Triathlon... naja immerhin habe ich mir diesen Sommer endlich ein Rad gekauft, um die 20 km radeln mache ich mir also keine Sorgen.... aber das Schwimmen :help: seit dem Seepferdchen in der Schulzeit und ein bißchen planschen im Urlaub bin ich da tatsächlich ein absoluter Rookie. Aber ist ja noch ein halbes Jahr und laufen habe ich auch gelernt, da sollte das mit dem Schwimmen auch irgendwie klappen. Kraueln kann ich gar nicht, aber die 500 m kann man wohl auch noch Brust schwimmen??

Hast du schon viele Trias gemacht?? Und dir kraulen echt selber beigebracht.
Kasrwatzmuff hat geschrieben: In der Grundschule bin ich beim Fahrradführerschein durchgefallen, weil ich unseren Heimatkundelehrer auf den Zebrastreifen gerammt hatte.
:hihi: :hihi: :hihi: - hast du ein Glück das beim MTB keine Zebrastreifen im Wege sind...
simon.DA hat geschrieben: Also das konnte ich ja nun nicht auf mir sitzen lassen. :P
:daumen: die Claudia bekommt uns schon motiviert, sehr gut so
Hinack hat geschrieben: Welchen Triathlon wolltest du denn mitmachen den Herrenkoog Triathlon ? Ich wollt nächstes Jahr auch zwei,drei mitnehmen.
Ja der im Herrenkoog solls werden. Hast du schon mal einen gemacht, bzw. welche hast du geplant - sonst komm doch hoch zu uns, soll ne ganz tolle Veranstaltung sein. :wink:

Hoffe dein Sprungelenk macht keinen Ärger mehr - ich denke diese unrunde Läufe sind Gift für die Gelenke, bei mir ist es jetzt das Zehgelenk, hatte ich auch noch nie...
SteffenHH hat geschrieben: wir konnten zu Fuß gehen... Uh-oh

Ich lasse meinen Lala heute ausfallen
Juhu, schön das auch mal aus deinem Mund zuhören - das muss auch einfach mal sein.
SALOLOPP hat geschrieben:Danke euch, ich fürchte schon, dass es mein größtes Problem sein wird, nicht zu überziehen und dann aber auch nicht als Gegenreaktion zu vorsichtig ranzugehen.
Vermutlich braucht man da auch ein paar Läufe, bis man sich da sicher an sein Limit rangetastet hat.
Sehe ich genauso, ich finde es immer noch extrem schwierig, auch wenn ich es weiß, der ersten km sind immer zu schnell, die Kraft ist da und man denkt das paßt schon, um dann nach 3-4 km zu merken, dass es doch nicht paßt und Gas rausnehmen muss... ohne Paceanzeige ist das natürlich noch schwieriger, vielleicht suchst du dir im Vorwege Läufer die ein ähnliches Ziel haben und orientierst dich etwas an denen?!?

Mein Lauf heute war unspektakulär, die Beine waren von gestern doch noch müde, bin mit nem Kollegen und netter Unterhaltung knapp ne Stunde durch den Wald gelaufen, war nett aber mehr hätte ich nicht laufen mögen.

603
Nachdem ich heute Nachmittag entspannt ne Stunde auf dem SpinningBike gestrampelt habe war ich vorhin noch ne schnelle Runde laufen, ohne Einlagen und es ging deutlich besser. Da muß ich mir wohl noch etwas mehr Zeit lassen zum eingewöhnen. Ein wenig mault das Sprunggelenk noch aber das wird schon wieder. Das Zehengelenk stell ich mir aber auch garstig vor. Kannst du denn überhaupt noch abrollen ? Na ich drück dir die Daumen das es morgen wieder ok ist.
Ich hab noch keinen Tria mitgemacht wollte aber den in Hamburg und in Norderstedt mitnehmen. Den Herrenkoog T. hatten wir, ein Freund und ich, auch schon angeschaut. Fall's wir da aufschlagen sag ich dir bescheid dann können wir uns gegenseitig anfeuern. :D Schwimmen muß ich auch noch Gas geben, das kraulen klappt zwar einigermaßen, bin aber schon ziemlich raus. Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich einen Sommer lang als Wachgänger gejobbt habe. :peinlich: Ein Rennrad hab ich mir im Herbst zugelegt und schon ein paar Runden gedreht, das sollte hinhauen. Also fast wie bei dir.
@Salolopp Machst du jeden Tag Sport ?

Gruß Henry
Bild

604
Hinack hat geschrieben: @Salolopp Machst du jeden Tag Sport ?

Gruß Henry
Ja, ist langfristig schon so gedacht, aber irgendwie auch die Regel, dass immer mal wieder ein Tag ausfällt oder ich mal keinen Bock habe, bzw. merke, daß ne Pause nicht verkehrt wäre - ist aber in der Steigerungsphase vermutlich auch ganz normal.
Bislang läuft es so recht unstressig - minimal sind es auch mal nur 5 Tage, an denen was läuft bzw. Sport betrieben wird ... dauerhaft schön wäre es natürlich schon, wenn man den Sport täglich gut in den Tagesablauf integriert bekommt, was mit morgens laufen am einfachsten zu erreichen wäre - davor schrecke ich aber noch zurück, da ich eigentlich eher eine Nachteule bin und auch bleiben mag :D
Teilweise würde ich auch gerne noch mehr machen, alleine, die Zeit läßt das leider einfach nicht mehr vernünftig zu...
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

605
Merlin73 hat geschrieben:Das sagen ja irgendwie alle und da es mit dem Skilanglauf wohl bei mir nichts wird, also Triathlon... naja immerhin habe ich mir diesen Sommer endlich ein Rad gekauft, um die 20 km radeln mache ich mir also keine Sorgen.... aber das Schwimmen :help: seit dem Seepferdchen in der Schulzeit und ein bißchen planschen im Urlaub bin ich da tatsächlich ein absoluter Rookie. Aber ist ja noch ein halbes Jahr und laufen habe ich auch gelernt, da sollte das mit dem Schwimmen auch irgendwie klappen. Kraueln kann ich gar nicht, aber die 500 m kann man wohl auch noch Brust schwimmen??

Hast du schon viele Trias gemacht?? Und dir kraulen echt selber beigebracht.

:hihi: :hihi: :hihi: - hast du ein Glück das beim MTB keine Zebrastreifen im Wege sind...
Zebrastreifen sind beim MTB selten, aber vllt läuft der Lehrer ja noch durch den Wald... :teufel:

Beim Schwimmen ist es keine Schande, wenn man beim Triathlon-Debüt "nur" Brustschwimmen kann. Bei meiner ersten Volksdistanz anno 2000 konnte ich auch noch nicht kraulen und trotz 13 Grad Wassertemperatur hatte ich nur meine Badehose (Schlotter!!!). Aus der Erfahrung mit unserem Heimtriathlon kann ich nur sagen, dass etwa 10% der Teilnehmer des Kraulens nicht mächtig sind.

Was die Trias angeht, so habe ich in den Jahren 2000 bis 2003 ein halbes Dutzend Volksdistanzen gemacht. In 2004 hab ich bei einem Staffeltriathlon den Schwimmer abgegeben. Danach war krankheitsbedingt erst mal ein Karriereknick. Doch der ist mittlerweile überwunden und für nächstes Jahr ist wieder ein Einstieg ins Triathlongeschäft geplant. Der Traum von der Langdistanz ist noch lange nicht ausgeträumt. Fasziniert bin ich immer, wenn mein Kumpel Wolfgang von seinen Teilnahmen am IM Frankfurt erzählt. Der gehört da schon fast zum Inventar.

Ach ja, was das Kraulen im Selbststudium angeht, so kann ich davon nur abraten. Die Fehler, die sich einschleichen, muss man mit viel Einsatz und Zeitaufwand später dann ausmerzen. Da will ich demnächst auch noch mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Auf der anderen Seite muss ich immer noch über meine kraulenden Anfänge schmunzeln. Es war fantastisch, wie man es schaft im Schwimmbad kraulend eine 90 Grad Kurve zu schwimmen und dann unverhofft nach 10 Metern mit dem seitlichen Beckenrand zu kollidieren. Außerdem hab ich ziemlich schnell gemerkt, dass man auch mal Luft holen muss. Und wie endlos lang die 25-Meter-Bahn damals war. Länger als ein Marathon. Und die vielen Brustschwimmer, die mich überholt haben. Zum Glück kann ich da heute drüber lachen. Aber man muss auch selbst über sich lachen können!
Grüße
Martin :hallo:

606
Habe heute den Lala von gestern nachgeholt. Für nen Lala war er zwar recht kurz, aber bei herrlichem Sonnenschein und -8° war das trotzdem ein Heidenspaß!
17,4 km in 1:40h sind's geworden. Das ist ein Schnitt von 5:45 min./km. Kilometer 8 habe ich Gas gegeben, den bin ich in 4:50 gelaufen. Ich gebe aber zu, dass ich bei der Kälte und dem Tempo schon ein bißchen Angst um meine Atemwege hatte.
Die Knie haben sich gar nicht gemeldet, dafür die Fußgelenke. Das hat aber ziemlich sicher mit dem Rutschen zu tun. Fühlt sich auch eher positiv an, nichts gezerrt oder so.
Damit stehe ich jetzt bei über 1.300 km dieses Jahr. Und das, obwohl ich im Januar und Februar praktisch gar nicht gelaufen bin. Wenn mir das im März einer erzählt hätte... :tocktock:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

607
Hinack hat geschrieben:...ohne Einlagen und es ging deutlich besser. Da muß ich mir wohl noch etwas mehr Zeit lassen zum eingewöhnen.
Mir ist heute auch aufgefallen, dass es bei diesem Wetter mit mit meinen leichten Schuhen deutlich besser geht als mit den Sofas, die zusätzlich eine unflexible Stütze haben. Die Füße brauchen bei den Bodenverhältnissen wohl einfach ein bisschen Bewegungsfreiheit. Ich denke, der Fuß scheint damit gut zurecht zu kommen und braucht keine Stütze oder übermäßige Dämpfung. Wenn ich mir das so recht überlege, dann hat der Fuß bei einer Stütze natürlich auch nicht die Möglichkeit die Unebenheiten des Bodens auszugleichen.
Die Schuhe haben zwar nicht das beste Profil, aber das bringt momentan eh nicht mehr viel.
SteffenHH hat geschrieben:Habe heute den Lala von gestern nachgeholt. Für nen Lala war er zwar recht kurz, aber bei herrlichem Sonnenschein und -8° war das trotzdem ein Heidenspaß!
17,4 km in 1:40h sind's geworden. Das ist ein Schnitt von 5:45 min./km. Kilometer 8 habe ich Gas gegeben, den bin ich in 4:50 gelaufen. Ich gebe aber zu, dass ich bei der Kälte und dem Tempo schon ein bißchen Angst um meine Atemwege hatte.
Die Knie haben sich gar nicht gemeldet, dafür die Fußgelenke. Das hat aber ziemlich sicher mit dem Rutschen zu tun. Fühlt sich auch eher positiv an, nichts gezerrt oder so.
Damit stehe ich jetzt bei über 1.300 km dieses Jahr. Und das, obwohl ich im Januar und Februar praktisch gar nicht gelaufen bin. Wenn mir das im März einer erzählt hätte... :tocktock:
Recht kurz... 17,4km... bei diesen Verhältnissen. Ich lasse das einfach mal so im Raum stehen. :zwinker2:
Sehr ordentlicher Lauf. Nur weiter so. :daumen:

Ich habe heute 7.8km geschafft. Bei recht wiedrigen Verhältnissen: 15cm Schnee, Schneematsch und teilweise spiegelglatte Straßen.
Die These, dass man laufend besser unterwegs ist als gehend hat sich an einer Kreuzung auch bewiesen. Da hatte sich eine Frau doch ziemlich abgepackt. Zum Glück ist aber nichts Schlimmeres passiert. :)

Ich habe mir jetzt vorgenommen wieder den Rythmus alle zwei Tage laufen aufzunehmen. Das Laufen ist doch deutlich anstrengender und die Beine brauchen ein wenig länger als sonst. Bei den längere Läufen werde ich auch wohl nicht auf die für meine Verhältnisse langen Kanten gehen, sondern eher so maximal 13km machen. Vielleicht wird das Wetter aber auch noch besser, dann sitzt auch wieder mehr drin... :zwinker5:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

608
simon.DA hat geschrieben: Sehr ordentlicher Lauf. Nur weiter so. :daumen:
Zustimm, habe heute ähnliches versucht (18,5 km), bin jedoch nach KM 10 eingebrochen und war dann am rumschluffen. Boah, war dat anstrengend: Schnee tut weh! Und da dreht der Steffen ja gerade erstmal auf... :daumen:

609
Ich bleibe dabei: für einen Lala sind 17 km kurz! :prof:

Was mir sicherlich momentan hilft, sind meine neuen Trailschuhe. Die Roclites sind super griffig und machen gerade beim festen Schnee in dieser Kälte extrem viel Spaß. Sobald ich auf ungeräumten Straßen gelaufen bin, bin ich genauso gerutscht wie mit "normalen Sohlen".

Der Nachteil der Dinger ist sicherlich, dass sie ohne jegliche Stütze sind. Ich merke das an meinen Knien und Sprunggelenken. In Kombination mit Rutschen und seitlich Einsinken (wenn der Schnee auf der linken Fußseite noch fest, rechts aber locker ist... Ihr wisst, was ich meine...) hat der Fuß natürlich noch viel mehr zu tun. Ich habe dabei aber eher das Gefühl, dass es gut ist. Meine Knie melden sich zwar auch heute noch, aber das ist morgen wieder vorbei. Grundsätzlich macht mir das große Hoffnung, langfristig eher von gestützten Schuhen wegzukommen. Momentan haben noch vier meiner sechs Paar eine Stütze, zwei sind sogar stark gestützt.

Das bringt mich zu Henrys Einlagen: ich habe schon häufiger gehört, dass Einlagen unbedingt in absolut ungestützten Schuhen getragen werden sollten. Teilweise wirkt das sogar in die entgegengesetzte Richtung. Ich halte es daher für absolut richtig, wenn Du jetzt mit und ohne Einlagen testest, auch wenn die Bodenverhältnisse eine große Rolle spielen. Vielleicht kommt ja dabei raus, dass Du bei Schnee besser ohne Einlagen läufst und bei trockenen Verhältnissen besser mit!

Ich mache heute wieder Pause. Obwohl das bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Winterlandschaft schwer fällt - minus 12 Grad sind allerdings nicht so einladend. Morgen soll's wärmer werden, dann dreh ich wieder eine Runde!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

610
Hallo zusammen!

Was soll ich sagen, ihr ward ja alle richtig fleißig am Wochenende :daumen:
Was so ein kleiner Spruch doch bewirken kann :teufel: .

Tja, mein langer Lauf vorgestern ist ausgefallen, wegen Kuchenbacken und Weihnachtsbesuch bei Oma. Und auf der Rückfahrt war es dann wirklich Sauwetter. Die Autobahnen waren nicht frei und man kam nur im Schneckentempo voran. Die Kinder waren dann auch erst um 21h im Bett und irgendwie konnte ich mich dann nicht mehr aufraffen. Ich weiß schon, warum ich morgens laufe. Da fängt der Tag erst an und es kann nichts dazwischen kommen, da es ja das Erste ist, was ich tue, für das ich überhaupt um diese Zeit aufstehe, setze ich es auch um.
Heute hat mein Wecker versagt. Statt um 5:00 zu klingeln bin ich um 5:45h von selbst wach geworden. Sch...., schon so spät. Schlechte voraussetzung für ein Intervalltraining, denn dafür muss ich ca. 1:30h einplanen und um 7:00h muss ich zu Hause sein...
Naja, erstmal los. Recht zügig. Und dann die totale Fehlentscheidung: Ich versuche es im Park. Dort waren die Wege nicht geräumt: Tiefschnee :haeh: . Vielleicht geht es ja trotzdem :confused:

:motz: Hätte ich ja wissen können, dass das nichts wird! Hab mich auf 400m total abgeschossen. Bin dann den Weg aus dem Park gegangen :nene: . Es ging einfach nichts. Irgendwie fühlte ich mich beschissen. Mein Herz hat gepumpt wie blöde und ich hatte absolut null Bock mehr!
So geht das ja nicht! Also langsam wieder angetrabt und dann nachdem sich mein Herzchen wieder einbekommen hat nochmal für 1,92km Gas gegeben (5:41Pace; ja, das ist für mich Gas :nick: ). Und langsam ausgelaufen.

Irgendwie fühlte sich das heute etwas sseltsam an. Obwohl die knapp 2km ganz gut gingen. War auch etwas Steigung mit drin. Ich hätte nicht gedacht, dass mich der Tiefschnee so sehr schaffen würde. Wie kann man nur so dumm sein :motz: . Es war dann ja nur ein kurzer Lauf. Dafür war ich pünktlich zu Hause. Morgen kommt ein langsamer Lauf. Ich hoffe nur, dass mein Wecker funktioniert damit ich die knapp 12 km schaffe...

Viele Grüße
Claudia

(Ich brauche übrigens noch 38km bis zur 1000. Das schaffe ich!!!)
Bild

611
SteffenHH hat geschrieben: Ich habe dabei aber eher das Gefühl, dass es gut ist. Meine Knie melden sich zwar auch heute noch, aber das ist morgen wieder vorbei. Grundsätzlich macht mir das große Hoffnung, langfristig eher von gestützten Schuhen wegzukommen.
Das erhoffe ich mir durch den Einsatz der Brooks Racer ST auch. Die haben zwar auch eine leichte Stütze sind aber trotzdem sehr direkt und flexibel.
Im Grunde merke ich schon, dass ich mit denen allgemein besser zurecht komme als mit den ziemlich stark gestützten Saucony.
Wobei mir die Verkäuferin im Laden empfohlen hat, dass ich die direkten Schuhe nur bei den schnelleren Sachen einsetzen sollte. Hmm, nun stehe ich so ein wenig zwischen den Stühlen. :confused:
SteffenHH hat geschrieben: Das bringt mich zu Henrys Einlagen: ich habe schon häufiger gehört, dass Einlagen unbedingt in absolut ungestützten Schuhen getragen werden sollten. Teilweise wirkt das sogar in die entgegengesetzte Richtung.
Das kann ich unterschreiben. Es wird immer empfohlen die Einlagen in Verbindung mit Neutralschuhen zu laufen.
SteffenHH hat geschrieben: Obwohl das bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Winterlandschaft schwer fällt...
Man habt ihr das da oben gut. Hier ist alles Grau in Grau, Regen und Schneematsch. :frown:
Morgen geht es für mich dann aber in die Heimat in Richtung Norden. Ich hoffe einfach mal optimistisch auf besseres Wetter als hier. Allerdings trennen mich morgen noch 5 Stunden Zugfahrt davon, auf denen ich hoffentlich kein Stehvermögen beweisen muss. :zwinker2:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

612
simon.DA hat geschrieben:Morgen geht es für mich dann aber in die Heimat in Richtung Norden. Ich hoffe einfach mal optimistisch auf besseres Wetter als hier. Allerdings trennen mich morgen noch 5 Stunden Zugfahrt davon, auf denen ich hoffentlich kein Stehvermögen beweisen muss. :zwinker2:
5 Stunden Zugfahrt? Dann fährst Du entweder von Frankfurt nach Friedberg, weil nix geht :teufel: oder bis hinter Hamburg... Oder nach Ostfriesland... Oder MeckPomm... Oder... :confused: Na, wo ist denn Heimat?

Morgen soll's hier übrigens wieder so um den Gefrierpunkt werden. Mit Schneeschauern...
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

613
SteffenHH hat geschrieben:5 Stunden Zugfahrt? Dann fährst Du entweder von Frankfurt nach Friedberg, weil nix geht :teufel: oder bis hinter Hamburg... Oder nach Ostfriesland... Oder MeckPomm... Oder... :confused: Na, wo ist denn Heimat?
Frankfurt -> Friedberg in 5 Stunden wäre auf jeden Fall richtig bitter. :D Ich hoffe das muss ich morgen nicht erleben.
Die Ecke Münster / Osnabrück ist mein Ziel. Da fahren in den örtlicheren Gebieten eben nur Bimmelbahnen und deswegen dauert es gerne mal länger.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

614
@Salolopp Respekt, also 5x die Woche hätte ich schon Probleme Zeitlich wie auch körperlich.
@SteffenHH Eine 5:45min/km über 17,4km würde ich auch gerne laufen aber da müßten meine laLa'swohl doch eher in deine Richtung gehen. Da wären wir wieder bei Tempohärte. :D
Meine Einlagen trag ich in Stabilschuhen, das könnte natürlich der Grund für meine Probs sein wenn man Neutralschuhe verwenden sollte. Hmm und wat nu ? :confused: Dann werd ich erstmal nur kurze Sachen mit laufen obwohl die dann meist schneller sind, also auch belastender. :confused: :confused:
@Simon Ich werd mir auch noch mal weniger stark gestützte Schuhe zulegen. Ganz ohne traue ich mich nicht, noch nicht.
sondern eher so maximal 13km machen
sehr sympatisch :D :D
@Dampfsohle
bin jedoch nach KM 10 eingebrochen
und dann bist du noch 8,5km zuende gelaufen ? :respekt:
@Claudia 5:41 sind für mich auch Gas und deine Distanzen Ultras :D
(Ich brauche übrigens noch 38km bis zur 1000. Das schaffe ich!!!)
ich brauch auch nur noch 440km, ich glaub das wird eng. :hihi:
Ich hab mich gestern erstmal für den HH Tria angemeldet, nu wird's ernst Schwimmflügel sind schon aufgeblasen. :D

Gruß Henry
Bild

615
simon.DA hat geschrieben:Frankfurt -> Friedberg in 5 Stunden wäre auf jeden Fall richtig bitter. :D Ich hoffe das muss ich morgen nicht erleben.
Die Ecke Münster / Osnabrück ist mein Ziel. Da fahren in den örtlicheren Gebieten eben nur Bimmelbahnen und deswegen dauert es gerne mal länger.
Da drück' ich Dir aber alle Daumen!!! Gute Heimreise!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

616
Hinack hat geschrieben: Ich hab noch keinen Tria mitgemacht wollte aber den in Hamburg und in Norderstedt mitnehmen. Den Herrenkoog T. hatten wir, ein Freund und ich, auch schon angeschaut. Fall's wir da aufschlagen sag ich dir bescheid dann können wir uns gegenseitig anfeuern. :D Schwimmen muß ich auch noch Gas geben, das kraulen klappt zwar einigermaßen, bin aber schon ziemlich raus. Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich einen Sommer lang als Wachgänger gejobbt habe. :peinlich: Ein Rennrad hab ich mir im Herbst zugelegt und schon ein paar Runden gedreht, das sollte hinhauen. Also fast wie bei dir.
Ja das mach mal :-) Dann kannst du mich beim Ertrinken retten ...

Ja sehr ähnlich, mit dem Unterschied, das ich halt nicht schwimmen kann - nächstes Jahr muss ich dann wirklich die Schwimmhalle unsicher machen. Dann hast du auch erst kurz ein Rennrad, lustig..
Kasrwatzmuff hat geschrieben:.... trotz 13 Grad Wassertemperatur hatte ich nur meine Badehose (Schlotter!!!).
Da mach ich mir auch so Sorgen, bin eh ne Frostbeule und dann in so einen kalten Dümpel zu springen, um danach kiltschenass aufs Rad zu steigen :confused:
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Aus der Erfahrung mit unserem Heimtriathlon kann ich nur sagen, dass etwa 10% der Teilnehmer des Kraulens nicht mächtig sind.
Das macht Hoffung, ich werde es auch erst mal beim Brustschwimmen belassen und selbst das ist schwer genug für mich.
Kasrwatzmuff hat geschrieben:
Was die Trias angeht, so habe ich in den Jahren 2000 bis 2003 ein halbes Dutzend Volksdistanzen gemacht. In 2004 hab ich bei einem Staffeltriathlon den Schwimmer abgegeben. Danach war krankheitsbedingt erst mal ein Karriereknick. Doch der ist mittlerweile überwunden und für nächstes Jahr ist wieder ein Einstieg ins Triathlongeschäft geplant. Der Traum von der Langdistanz ist noch lange nicht ausgeträumt. Fasziniert bin ich immer, wenn mein Kumpel Wolfgang von seinen Teilnahmen am IM Frankfurt erzählt. Der gehört da schon fast zum Inventar.
:daumen: nicht schlecht - und schön das du wieder loslegen kannst - dann weiß ich ja wen ich im nächsten Jahr mit meinen Fragen nerven kann...

IM ist eine für mich immer noch nicht zu begreifende Leistung.
SteffenHH hat geschrieben:
Ich mache heute wieder Pause. Obwohl das bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Winterlandschaft schwer fällt - minus 12 Grad sind allerdings nicht so einladend. Morgen soll's wärmer werden, dann dreh ich wieder eine Runde!
Will auch Urlaub haben, heute sah es wirklich toll aus, da hätte ich auch Lust auf Laufen gehabt. Jetzt ists aber ne richtige Suppe draußen.

Bin daher heute nicht gelaufen, seid gestern leichte Halsschmerzen, also lieber erst mal etwas ruhiger machen, als ich eben nach Hause fuhr zeigte das Thermometer -16 Grad an :haeh: , heftig
birkie hat geschrieben: So geht das ja nicht! Also langsam wieder angetrabt und dann nachdem sich mein Herzchen wieder einbekommen hat nochmal für 1,92km Gas gegeben (5:41Pace; ja, das ist für mich Gas :nick: ). Und langsam ausgelaufen.
Super, nicht aufgegeben und noch ein tolles Training draus gemacht, das Laufen im Schnee darf man wirklich nicht unterschätzen. Ich hatte von den Läufen am WE direkt mal wieder Muskelkater, habe ich sonst vom Laufen eigentlich gar nicht. Ich denke das zeigt schon die unterschiedliche Belastung
birkie hat geschrieben:
(Ich brauche übrigens noch 38km bis zur 1000. Das schaffe ich!!!)
Bei deinem Pensum locker!!! Ich habe letzte Woche die 2000 geknackt, ganz unbemerkt, hatte gar nicht mehr drauf geschaut
simon.DA hat geschrieben:
... in die Heimat in Richtung Norden
Noch ein halbes Nordlicht :daumen:

617
Grummel,

da ärgert mich jetzt fasst, dass ich erst im September bzw. seit Oktober das mal erfasst habe, was ich laufe :D
Nächstes Jahr gibts aber keine Gnade mehr, vor allem wirds dann Kilometer hageln, wenn ab Mitte Februar der Marathon TP losgeht :nick:
Ich freu mich echt schon richtig auf die erste richtige Laufsaison, muss mich momentan andauernd bremsen, um es nicht zu brutal zu übertreiben :streit:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

618
Merlin73 hat geschrieben: Da mach ich mir auch so Sorgen, bin eh ne Frostbeule und dann in so einen kalten Dümpel zu springen, um danach kiltschenass aufs Rad zu steigen :confused:
Wenn es einigermaßen angenehme Temperaturen hat, dann macht das nix. Der Fahrtwind trocknet einen dann ganz schnell. Und wenn´s regnet, isses eh egal. Nur bei kühlen Temperaturen könnte es eklig werden.
Merlin73 hat geschrieben: :daumen: nicht schlecht - und schön das du wieder loslegen kannst - dann weiß ich ja wen ich im nächsten Jahr mit meinen Fragen nerven kann...
Loslegen ist gut. Momentan ist mein RR beim Händler zur Inspektion. Dabei ist aufgefallen, dass beim Scott-Rahmen an der Halterung für den vorderen Umwerfer ein Haar-Riss aufgetreten ist. Dadurch lässt sich der Umwerfer nicht mehr fixieren. Schweißen geht auch nicht, da an der Stelle das Alu zu dünn ist. Jetzt wollen die Cracks vom Laden irgendetwas zusammenbasteln. Was mir allerdings etwas Angst gemacht hat, war die Tatsache, dass der Händler mir gleich lukrative Angebote für neue Renner gemacht hat...

Was die Fragen angeht: Immer her damit!
Merlin73 hat geschrieben: Bei deinem Pensum locker!!! Ich habe letzte Woche die 2000 geknackt, ganz unbemerkt, hatte gar nicht mehr drauf geschaut
2000 ist doch schon mal ne anständige Hausnummer. Dann wirst Du beim Triathlon wohl irgendwann die gleiche Erfahrung machen wie ich. Auf der Radstrecke versägen Dich die ganzen "Profi-Radler". Die sammelst Du aber dann auf der Laufstrecke wieder ein. Einen nach dem anderen. Das ist ein tolles Gefühl. Zum Glück hat mich bei meinem ersten Triathlon auf der Radstrecke nur ein Radfahrer überholt. Ich kam nämlich als Vorletzter aus dem See...
Grüße
Martin :hallo:

619
Merlin73 hat geschrieben:Ich hatte von den Läufen am WE direkt mal wieder Muskelkater, habe ich sonst vom Laufen eigentlich gar nicht. Ich denke das zeigt schon die unterschiedliche Belastung
Genau das habe ich letzte Woche auch bemerkt. Freut mich regelrecht, dass auch mal die sonst nicht genutzten Teile meines Körpers was abkriegen :D
Merlin73 hat geschrieben:Bei deinem Pensum locker!!! Ich habe letzte Woche die 2000 geknackt, ganz unbemerkt, hatte gar nicht mehr drauf geschaut
Wow. Respekt! Das ist nochmal eine ordentliche Schippe mehr. Gegen SALOLOPP könne wir allerdings alle nicht anstinken... :daumen:
Merlin73 hat geschrieben:Noch ein halbes Nordlicht
Hier auch. Nur andersrum als Simon. Bin in der Pfalz geboren und über Frankfurt nach Hamburg "ausgewandert" und seitdem überzeugter "Wahl-Hanseat".

@Kasrwatzmuff und Merlin
Zu Eurer Triathlon Diskussion kann ich so gar nichts beitragen, finde sie aber klasse!!!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

620
@Merlin73
Dann kannst du mich beim Ertrinken retten ...
Ich schnall mir dann die rote Boje um und renn in Zeitlupe um den See. :D
Momentan bin ich im Brustschwimmen deutlich schneller als beim Kraulen, da sitzt die Technik halt. War halt schon immer meine Disziplin und wenn sich das nicht umkehrt werde ich auch beim Tria Brustschwimmen. Hast du keine Neopren Pelle ?
Glückwunsch zu deinem 2000der :daumen:
@Kasrwatzmuff Ich hoffe es ist ok wenn ich dich auch bombadiere ? :zwinker2: Mit deinem Rad klingt ja richtig Sch.... :nene: da ist wohl ein neuer Rahmen fällig.
Da mußt du auf dem Rad aber auch schon flott sein wenn du die Rad Pros beim laufen wieder einsammelst. Mein Kumpel ist so ein Rad Pros und der fährt nen knapp 40er Schnitt, den hol ich im leben nicht mehr ein. :D Also Merlin wehe du überholst mich beim laufen dann gibt es ärger. :D
Bild

621
SteffenHH hat geschrieben:G
Wow. Respekt! Das ist nochmal eine ordentliche Schippe mehr. Gegen SALOLOPP könne wir allerdings alle nicht anstinken... :daumen:
Ach was, 2000km hab' ich dieses Jahr sicher noch nicht, wenn ich nächstes Jahr so eine Konstanz hinbekomme, bin ich schon hochzufrieden - auch die Hälfte davon verdient doch auf jeden Fall noch vollen :respekt2:

Und btw. ich finde das hier sehr motivierend, wenn es auch nur sowas wie eine virtuelle Laufgruppe ist, beim Laufen selber bin ich vmtl. ein schwieriger Gruppenläufer, da ich von den Zeiten her zu unzuverlässig bin (sowohl bzgl. Geschwindigkeit als auch terminlich bezogen) - aber vielleicht findet sich da nächstes Jahr doch ein Lauftreff, wo es mit den Zeiten halbwegs passt.
Kasrwatzmuff hat geschrieben:... Einen nach dem anderen. Das ist ein tolles Gefühl. Zum Glück hat mich bei meinem ersten Triathlon auf der Radstrecke nur ein Radfahrer überholt. Ich kam nämlich als Vorletzter aus dem See...
Lol, aber das wäre auch mein Schicksal - ich geh zwar nicht unter wie ein Stein, aber die aquadynamischen Eigenschaften des erwähnten Objekts teile ich ansonsten dort leider^^ (dynamisch darf ich da eig. gar nicht schreiben - ist gelogen)
Wobei es schon eine tolle Ergänzung wäre, nur fehlt mir da wohl die nötige Zeit, um das noch unterzubringen :confused:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

622
Hinack hat geschrieben: @Kasrwatzmuff Ich hoffe es ist ok wenn ich dich auch bombadiere ? :zwinker2: Mit deinem Rad klingt ja richtig Sch.... :nene: da ist wohl ein neuer Rahmen fällig.
Da mußt du auf dem Rad aber auch schon flott sein wenn du die Rad Pros beim laufen wieder einsammelst. Mein Kumpel ist so ein Rad Pros und der fährt nen knapp 40er Schnitt, den hol ich im leben nicht mehr ein. :D Also Merlin wehe du überholst mich beim laufen dann gibt es ärger. :D
Das mit dem Rad ist wirklich Mist. Da muss ich im schlimmsten Falle mal schauen, was ich mache. Für´s Training fahr ich eh lieber MTB. Für nen Tria würde ich mir dann evtl einen Renner leihen.

Naja, die wirklichen Pros kann man tatsächlich nicht mehr einholen. Eher die, welche als Hauptsport dann radeln. Die verlieren beim Schwimmen meist schon 3 bis 4 Minuten, überholen einen dann so im letzten Drittel der Radstrecke und brechen auf der Laufstrecke dann meist ein.
Grüße
Martin :hallo:

623
SteffenHH hat geschrieben:Da drück' ich Dir aber alle Daumen!!! Gute Heimreise!
Vielen Dank! :) Vor Weihnchten da zu sein, sollte druchaus machbar sein. :daumenru: :zwinker2:
Merlin73 hat geschrieben: Ich habe letzte Woche die 2000 geknackt, ganz unbemerkt, hatte gar nicht mehr drauf geschaut
Super Leistung. :daumen:
Merlin73 hat geschrieben: Noch ein halbes Nordlicht :daumen:
Doch, halb trifft es ganz gut. :hihi:
Hinack hat geschrieben:@Merlin73 Ich schnall mir dann die rote Boje um und renn in Zeitlupe um den See. :D
Genau DAS will ich sehen. Das wäre wohl ein Bild für die Götter. Viel lustiger wäre es allerdings, wenn du dabei noch Schwimmflügel tragen würdest. :D
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

624
Heute sind die Yaktrax Pro angekommen (endlich)! Ich hab sie sofort unter meine normalen Asics 1140 geschnallt (easy) und dann ging's los. Die Vorgabe war "eine Stunde TDL". Dieser Tage hatte ich im Forum gelesen, man solle mal den ersten Kilometer schnell laufen. Das habe ich getan.

Was soll ich sagen: es fühlte sich an, als ob kein Schnee liegen würde!!! Lediglich in tieferem Schnee (z.B. auf ungeräumten Straßen in der Mitte) rutscht man wie sonst auch. Ich hatte jeglichen Respekt vor Eis oder festgefahrenem Schnee verloren und konnte so richtig schön laufen. Großartige Teile.

Nach ziemlich genau einer Stunde und ziemlich genau 11 Kilometer war ich dann wieder zu Hause. Ich freu mich schon auf den nächsten Lauf mit meinen Schneeketten!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

625
@Salolopp
ich finde das hier sehr motivierend
da schließe ich mich an :nick: , den einen oder anderen Lauf hätte ich wohl schon sausen lassen.
@Martin Wenn du dir nur den Rahmen holst ? Drössiger zb. hat recht günstige und die sind meines erachtens nicht schlecht. Zündest du denn auf dem MTB so die km durch ? Ich bin früher auch nur MTB gefahren, allerdings kreuz und quer durch den Wald und nicht so Langstrecke.
Na da bin ich ja mal gespannt so'n paar Radfahrer aufschnupfen wäre ich nicht abgeneigt. :zwinker2: Was für Zeiten bist du denn so geschwommen ?
@Simon
Vor Weihnchten da zu sein, sollte durchaus machbar sein
Siiiiischer dat. :hihi: Ich drück dir die Daumen du kannst es brauchen. :teufel:
Das mit den Schwimmflügeln ist nicht so das Prob und die Boje hatten wir beim DLRG Training (die haben uns echt gezwungen mit dem Teil beim normalen Badebetrieb rumzurennen und zu schwimmen) vielleicht leihen sie mir das Dingens mal aus. :D
@SteffenHH Also sind die Yaktrax Pro zu empfehlen ? Wie läuft es sich denn auf Asphalt ohne Schnee oder Eis, ist es da nicht "wackelig" ? 11km in der einer Stunde ist ja auch wieder geschmeidig :daumen:

Gruß Henry
Bild

626
Hinack hat geschrieben: @Martin Wenn du dir nur den Rahmen holst ? Drössiger zb. hat recht günstige und die sind meines erachtens nicht schlecht. Zündest du denn auf dem MTB so die km durch ? Ich bin früher auch nur MTB gefahren, allerdings kreuz und quer durch den Wald und nicht so Langstrecke.
Na da bin ich ja mal gespannt so'n paar Radfahrer aufschnupfen wäre ich nicht abgeneigt. :zwinker2: Was für Zeiten bist du denn so geschwommen ?
Das mit dem Bike ist shit. Kaufdatum ist 1999. Der Schrauber von meinem Kumpel Wolfgang (dem Händler) hat früher für Scott geschraubt. Der hat auch gleich gesagt, dass die Rahmen vor ein paar Jahren alle zurückgerufen wurden. Leider hatte ich das Rad seit gut 10 Jahren nicht mehr zur Inspektion. Hab es also selbst verbummelt, denn mittlerweile wird der Rahmen verständlicherweise nicht mehr umgetauscht. Ich bin aber froher Hoffnung, dass die Jungs aus dem Laden (beide arbeitstechnisch Metaller) ne Lösung finden. Ideen haben sie jedenfalls genug. Wenn mir dieses Jahr der Triathlon wieder soviel Freude bereitet wie erhofft, könnte ich mir vllt 2012 ein neues RR zum Geburtstag schenken.

Mit dem MTB gibt es meistens lange Ausfahrten. Trails und Wurzelpassagen sind nicht so mein Ding. Wenn ich mit Kumpels unterwegs bin, fahren wir sowas aber auch ab und an. Aber alleine, wie gesagt, meist nur Strecke. Bei unserer Mittelgebirgslage (300-600m) kann und ist das aber durchaus anstrengend.

Tja, die Schwimmzeiten. Auf 750m bin ich so 13 bis 14 Minuten geschwommen. Das war etwa 4-5 Min langsamer als die Spitze aber immer noch rund 4 bis 5 Minuten schneller als die meisten Nicht-Triathleten (also die aus dem Läufer- oder Radfahrerlager kommenden Quereinsteiger).
Grüße
Martin :hallo:

627
Hinack hat geschrieben: @Simon Siiiiischer dat. :hihi: Ich drück dir die Daumen du kannst es brauchen. :teufel:
Danke, es hat anscheinend geholfen. Ich hatte nur 40min Verspätung. Die Züge waren auch fast garnicht voll. (Wer Ironie findet, darf sie behalten.)

Das mit den besseren Wetterverhältnissen, hat sich auch erledigt. :motz: Hier liegt einfach mal das doppelte an Schnee als in Darmstadt. :mundauf:
Ich durfte mich dann heute auch mal direkt im Schneeschüppen beweisen...
Werde im Laufe des Tages trotzdem mal rausgehen. Es wird aber wohl eher ein Schnee-Trail werden. :zwinker2:

So bevor das noch in Vergessenheit gerät:
Ich wünsche euch allen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011. :)
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

628
Da melde ich mich doch auch nochmal kurz.

Bei uns regnet es gerade. Auf dem eisigen Boden und dem festgetretenen Schnee ist jetzt ne dicke Eisschicht. Supi. Hoffe, dass ich morgen früh trotzdem meine Runde drehen kann.

@all Thriatleten: Das würde mich ja auch reizen! Werd mich hier mal umhören. Kraulen ist leider auch (noch nicht) so meins. Aber ich schwimme eigentlich gerne. Bezüglich des Fahrrads würde mich mal interessieren: brauch man da wirklich ein Rennrad? Hmm, hab in diesem Jahr nen Gutschein für ein neues Rad zum Geburtstag bekommen und noch nicht eingelöst. Macht es da Sinn direkt in Richtung Rennrad zu gehen und mein altes Rad für meine kurzen Strecken hier und Ausflüge mit den Kindern zu behalten??

@all: Ich wünsche euch allen schöne und entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bin schon gespannt auf eure Vorhaben und Ziele und hoffe, dann auch wieder etwas mehr von Patty zu hören :teufel:
Passt auf euch auf und lasst euch vom Schnee nicht unterkriegen.

Viele Grüße
Claudia
Bild

629
birkie hat geschrieben: @all Thriatleten: Das würde mich ja auch reizen! Werd mich hier mal umhören. Kraulen ist leider auch (noch nicht) so meins. Aber ich schwimme eigentlich gerne. Bezüglich des Fahrrads würde mich mal interessieren: brauch man da wirklich ein Rennrad? Hmm, hab in diesem Jahr nen Gutschein für ein neues Rad zum Geburtstag bekommen und noch nicht eingelöst. Macht es da Sinn direkt in Richtung Rennrad zu gehen und mein altes Rad für meine kurzen Strecken hier und Ausflüge mit den Kindern zu behalten??
Wenn Du gerne schwimmst, hast Du schon mal eine Grundvoraussetzung für den Triathlon. Den meisten Läufern und Radlern ist das Wasser ein Greuel und deswegen der Triathlon keine Option.

Wenn man den Triathlon etwas ernsthafter betreiben will, kommt man eigentlich nicht um ein Rennrad herum. Denn dann sollte man auch die eine oder andere Trainingseinheit auf dem RR absolvieren.

Nur so zum Schnuppern reicht es aus, wenn man sich bei einem freundlichen Händler mal ein RR ausleiht. Viele Händler sind so frei und kommen diesen Wünschen nach. Ich hab bei dem einen oder anderen Triathlon auch schon Leute mit dem MTB gesehen. Ist für alle Fälle auch ne Alternative, aber auf geteerten Wegen hat man dann natürlich nen gewaltigen Rollwiderstand.

Ich gehe davon aus, dass der Gutschein in der Höhe begrenzt ist. Dann muss man schon gut überlegen, was man für ein Rad (MTB, RR, Trekkingrad) kauft. Wenn Du aber schon ein noch funktionstüchtiges Rad hast, so würde ich dieses nicht einfach durch ein neues ersetzen, sondern ein Rad einer anderen Gattung bevorzugen.
Grüße
Martin :hallo:

630
Ich wünsche euch allen auch ein ganz tolles Weihnachtsfest!!

@Claudia, ich habe auch lange überlegt, ob ich mir wirklich ein Rennrad kaufen sollte, habe es aber bisher nicht bereut - für die Alltagsfahrten reicht das alte bestimmt immer aus. RR fahren bringt echt Spaß!!!

631
So. Weihnachten ist vorbei, ich habe 1 Kilo zugelegt und bin aber "drangeblieben". Hab's geschafft, praktisch jeden zweiten Tag loszurennen.

Mit den Yaktrax kommt man zwar ab knöcheltiefem Schnee auch nicht besser voran, aber ich habe Kilometer gesammelt. Heute mit LKA aus dem Forum der verabredete 30 km Lauf. Angesichts der Witterung haben wir uns auf 20 km verständigt, die wir dann auch nicht ganz erreicht haben. Bei knapp 2 Stunden bedeutet das einen Schnitt von über 6:00 min./km. Mehr war beim besten Willen nicht drin, es war teilweise so anstrengend. BOAH. :heuldoch: Ja, fast...

Jetzt tun mir die Gräten weh, so ab "Wade unten" bis zum Fuß. Für die Bänder, Sehnen und das Sprunggelenk ist so ein Lauf im Schnee vermutlich belastend aber auch nicht allzu schlecht. Hoff' ich mal. :D

Morgen nix, übermorgen wieder etwa eine Stunde "irgendwie". Soll ja erstmal nicht mehr so doll schneien. :haeh:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

632
Dann melde ich mich auch mal wieder zurück.
Ich hoffe ihr habt die Sitz- und Fresstage gut überstanden und seid nicht am Stuhl gefesselt. :teufel:
SteffenHH hat geschrieben:So. Weihnachten ist vorbei, ich habe 1 Kilo zugelegt und bin aber "drangeblieben". Hab's geschafft, praktisch jeden zweiten Tag loszurennen.
So strikt habe ich mir die Vorgabe nicht gemacht. Einmal wollte ich los und das hat auch geklappt. Danach gab es dann mittags Buffet. Ich gehörte in jedem Fall zu dem Teil der Gäste, an denen die Wirtschaft Verlust gemacht hat. :zwinker2:
SteffenHH hat geschrieben: Mit den Yaktrax kommt man zwar ab knöcheltiefem Schnee auch nicht besser voran, aber ich habe Kilometer gesammelt. Heute mit LKA aus dem Forum der verabredete 30 km Lauf...
Jetzt tun mir die Gräten weh, so ab "Wade unten" bis zum Fuß. Für die Bänder, Sehnen und das Sprunggelenk ist so ein Lauf im Schnee vermutlich belastend aber auch nicht allzu schlecht. Hoff' ich mal. :D
So langsam kann man den Schnee auch nicht mehr sehen. Morgen und übermorgen soll wieder was runterkommen. Naja muss man durch, wie du schon erkannt hast.
20km bei dem Wetter ziehen einem echt jeglichen Saft aus den Beinen. Wenn man zwischendurch mal einen Asphaltabschnitt, also ich meine einen richtigen, hat, dann merkt man erst wie leicht das Laufen im Sommer doch wahr/ist.
SteffenHH hat geschrieben: Morgen nix, übermorgen wieder etwa eine Stunde "irgendwie". Soll ja erstmal nicht mehr so doll schneien. :haeh:
Wie bereits geschrieben, hier schon. :frown: Ich hoffe mal, dass ich morgen noch vor dem Schnee auf die Piste komme und eine Runde drehen kann.
Merlin73 hat geschrieben:@Claudia, ich habe auch lange überlegt, ob ich mir wirklich ein Rennrad kaufen sollte, habe es aber bisher nicht bereut - für die Alltagsfahrten reicht das alte bestimmt immer aus. RR fahren bringt echt Spaß!!!
Was hast du dir denn für eins zugelegt, wenn man mal so fragen darf?
Bei mir steht im Frühjahr wahrscheinlich auch ein Radkauf an und da ziehe ich es durchaus in Erwägung mir ein Rennrad zuzulegen.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

633
Ich dachte ja, hier wären einige unter dem Weihnachtsbaum zwischen Dominosteinen und Spekulatius verschollen. Aber das Weihnachtsessen scheint verdaut, denn es geht ja endlich weiter hier!

Weihnachten war auch bei mir ein Geschlemme. Und Biere gab es auch. Und Schnee...

Gestern war ich morgens auf unserem Hausberg, der Sackpfeife. Dort wurden 33km in der klassischen Technik in die Loipe gezaubert. Heute wurde der Arbeitstag gegen Mittag beendet und dann ging es Richtung Sauerland. 3:15h hab ich dann die Skating-Ski gequält. Das waren nahe an die 40km. Die Waage zeigt mittlerweile nur noch minimal über 90kg. Also rund 3 Pfund abgenommen. Morgen ist Pause und Mittwoch müssen die LL-Ski wieder gewachst sein...

Wenn das so weitergeht, dann hab ich nach der Schneeschmelze Anfang April (also Frau Holle streng dich an...) die mächtigste Grundlagenausdauer ever. Da kann ich dann im Laufe des Jahres auf dieses Fundament ein Schloss bauen.

Da ich ja auch wieder bei den Triathleten mitmischen möchte, kommt mir die Kraftausdauer im Schulter-Arm-Bereich bestimmt beim Schwimmen doppelt zu gute. Vllt freue ich mich im Frühjahr ja dann doch ein wenig, wenn die letzten Schneereste geschmolzen sind.

Aber spätestens ab September bete ich dann wieder zu Frau Holle... :teufel:
Grüße
Martin :hallo:

634
So, auch bei mir ist Weihnachten vorbei.
Leider hat mich das doch davon abgehalten mein Gewichtsziel für dieses Jahr von sub 80kg zu erreichen. Naja, bis zum 17.01. muss das aber nun gelingen, denn dann startet meine Halbmarathonvorbereitung. Bis zum 10.04. will ich dann auf sub 70 kommen und dann sehen wir mal was so geht. Ich versuche mich an einem sub 2 Plan von Schoaf. Bin wirklich schon kribbelig, wie ich damit klar komme.
Zur Zeit geht ja Tempomäßig nicht wirklich viel. Mir ist es dann doch zuviel Schnee auf den Wegen. Und ich bin nicht bereit sehr zu beißen, merke ich immer wieder. Also das, was man unter tempohärte versteht, das fehlt mir wohl. Werde mir diesen thread nochmal von Anfang an durchlesen und sehen, wie Patty es geschafft hat. Das gibt mir sicher wieder einige hilfreiche Hinweise.
Übrigens habe ich heute die 1000km-Marke geknackt :hurra: Musste die Runde 3x laufen, damit ich auf die nötigen 11km, die mir noch fehlten, kam. Jetzt kann es weitergehen. Hab zu Weihnachten eine 305erin bekommen :geil: . Werd sie aber erst ab 02.01.2011 nutzen. Dieses Jahr wird die Polar bis zum letzten Lauf genutzt. Und dann bin ich mal gespannt, ob die 305erin mir die Vorteile bringt, die ich mir erhoffe. Muss mir die Anleitung und Sporttracks erstmal in Ruhe zu Gemüte führen. Immer her mit hilfreichen Tipps :winken:

Habt ihr eure läuferische Jahresplanung für 2011 fertig? Ich werd mich da jetzt mal dran setzen und versuchen alles mit Familie, Arbeit und Urlaub unter einen Hut zu bringen.

Ich wünsche euch einen guten Start in 2011. Bei mir steht ja noch der Silvesterlauf an. Bin mir nicht sicher, ob bei diesen Wetterverhältnissen irgendetwas geht. Aber bei uns soll es ja wärmer werden und etwas schmilzen. Bin sehr gespannt.

Bis bald und schnürt weiterhin eure Schuhe!

Claudia
Bild

635
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Aber spätestens ab September bete ich dann wieder zu Frau Holle... :teufel:
Nein, nicht tun! Das ist unanständig. :zwinker4:
Oder beschränke dich auf Mittelhessen bzw. das Sauerland. Dann können wir das wohl alle verkraften und unterstützen. :nick:
birkie hat geschrieben:Leider hat mich das doch davon abgehalten mein Gewichtsziel für dieses Jahr von sub 80kg zu erreichen. Naja, bis zum 17.01. muss das aber nun gelingen, denn dann startet meine Halbmarathonvorbereitung. Bis zum 10.04. will ich dann auf sub 70 kommen und dann sehen wir mal was so geht. Ich versuche mich an einem sub 2 Plan von Schoaf. Bin wirklich schon kribbelig, wie ich damit klar komme.
Bei deinem Willen und deiner Motivation, muss das einfach klappen. Falls es mit dem Gewicht bis zum 17.01. nicht so klappen sollte, purzeln die Pfunde dann wohl spätestens in der HM-Vorbereitung. Die wird bei Schoaf nämlich nicht ohne sein. :zwinker5: Also das wird!
birkie hat geschrieben: Übrigens habe ich heute die 1000km-Marke geknackt :hurra:
Herzlichen Glückwunsch dazu. :party3: Super Leistung. :daumen:
Ich mache dieses Jahr noch die 900km voll und dann bin ich auch ganz zufrieden.
birkie hat geschrieben: Muss mir die Anleitung und Sporttracks erstmal in Ruhe zu Gemüte führen. Immer her mit hilfreichen Tipps :winken:
Ich denke da wird dir Steffen wohl einiges zu erzählen können.
birkie hat geschrieben: Habt ihr eure läuferische Jahresplanung für 2011 fertig? Ich werd mich da jetzt mal dran setzen und versuchen alles mit Familie, Arbeit und Urlaub unter einen Hut zu bringen.
Fertig ist gut... Nicht mal angefangen. :peinlich:
Mal sehen, wann ich das nocht unterbringen kann.
birkie hat geschrieben: ...und schnürt weiterhin eure Schuhe!
Ja, Mama. :hihi:
Heute war endlich mal wieder halbwegs an Laufen zu denken.
Die Strecke war knapp zur Hälfte sehr gut geräumt und man konnte sogar auf ASPHALT laufen. Ich weiss, viele kennen dieses Wort schon nicht mehr. Mir war es zunächst auch eher suspekt und ich habe mich langsam rangetastet... :hihi:
Alles in allem war es anfangs eher schwer, obwohl der erste KM in 4:45min wegging. War natürlich maßlos überzogen. Danach kam ein Radweg, der direkt neben einer Bundesstraße lag. Blöd nur, dass der Räumdienst die ganze Scheisse auf genau diesen Weg geschoben hat. Stand dann also erstmal bis über den Knöchel im Schnee. Der Abschnitt hat mich dann auch so ziemlich zerlegt und ich musste kurz gehen, habe die Uhr auch ausgeschaltet und den Weg am Ende nicht zur Laufstrecke gezählt. Danach habe ich mich so langsam gefangen und konnte zwischendurch wieder ein wenig Tempo aufnehmen, war im Endeffekt so eine Art Fahrtspiel. Ich habe es aber mal als TDL eingetragen, denn am Ende stand die 5:04min auf den 11km. Endlich mal wieder. :hurra:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

636
Hey!!!
Ihr seid ja alle richtig fleißig!!!
Ich hab meinen Winterplan ein bisschen einfacher gemacht: Alles nach Lust und Laune! Klappt im Moment besser als das ganze in-einen-Plan-gequetsche! Ich geh je nach Lust und Laune schwimmen, ski-fahren, laufen oder was mir sonst so gerade gefällt. Pilates und Aerobic sind aber jede Woche fest.
Wenn ich laufen gehe, mach ich immer gemütlich, Tempo reizt mich im Moment weniger. Auch meinen sub2 Versuch verschiebe ich auf Herbst 2011, da wird mich München wieder sehen :daumen:
Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachten, und ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! :party2:
Bis bald, Patricia

637
So die Festtage sind auch wieder überstanden, leider kein Urlaub zwischen den Jahren, daher sieht es bei mir im Moment mau aus mit draußen laufen, am 24. hatte ich es noch mal versucht, mußte aber immer wieder umkehren, weil die Radwege an der Bundesstraße nicht mehr geräumt waren und im Dorf auf der Straße zu laufen, wo die Autos mühsam vorbei rutschten, da kam mir dann wirklich etwas zu doof vor, bin hin und her gelaufen und hab trotzdem kaum KM zusammenbekommen. Aber ab Sylvester solls ja milder werden :daumen: dann kanns am WE hoffentlich wieder richtig losgehen!

Habe heute seid langem mal wieder Intervalle auf dem Band versucht, das war echt schwer, so richtig Lust haben meine Beine im Moment nicht auf Tempo ;-( Das war definitiv schon mal besser, aber ich habe 5 schnelle km durchgezogen und bin froh mich mal wieder gequält zu haben, mental wollte ich nach dem 1. abbrechen... :tocktock:

SteffenHH hat geschrieben: Angesichts der Witterung haben wir uns auf 20 km verständigt,
:geil: beim dem Wetter, Respekt!!

@Simon

Das ist mein Schatz:

Cannondale | CAAD 9 Tiagra Compact

Halt ein Einsteigermodell mit einer einfachen Tiagra Schaltung, aber für meinen Gebrauch reicht das völlig, und wie schon geschrieben, ich kanns jedem nur empfehlen, hatte auch lange überlegt, weil ich richtig Rennradfahren für mich albern fand, aber auch wenn es keine Monstertouren sind die ich fahre, einfach mal ne Stunde damit raus ist einfach genial. Hab das Teil aber auch erst seid August, bin also auch noch nicht wirklich viel gefahen.
Wenn du eh überlegst - mache es!! Wirst es nicht bereuen :nick:

@Martin - wir haben über Weihnachten mit der Familie gewitzelt, das Langlaufskier langsam für sogar für hier angebraucht wären, wenns so weitergeht vielleicht wirklich mal ne Alternative, muss nur jemand die Loipen machen. Letztes Jahr hatte ich tatsächlich mal Langläufer im Wald gesehen...
birkie hat geschrieben:
Übrigens habe ich heute die 1000km-Marke geknackt :hurra: Musste die Runde 3x laufen, damit ich auf die nötigen 11km, die mir noch fehlten, kam. Jetzt kann es weitergehen. Hab zu Weihnachten eine 305erin bekommen :geil: .

Claudia
Glückwunsch zu den 1000 und der 305, du wirst sehen, die bringt dir noch mehr Motivation (obwohl bei dir ja fast gar nicht mehr möglich/nötig) - aber einfach ein tolles Teil
birkie hat geschrieben:
Habt ihr eure läuferische Jahresplanung für 2011 fertig? Ich werd mich da jetzt mal dran setzen und versuchen alles mit Familie, Arbeit und Urlaub unter einen Hut zu bringen.
Ja hab mir auch so Gedanken gemacht, erst mal die Winterlaufserie mit 10er, 15er und dann HM, die werden aber auf Grund der mangelnden Vorbereitung nur zum Spaß gelaufen, wenn ich kein Bock auf Tempo habe lasse ich es auch...

Dann habe ich mich für den 06. März für einen 10er in Antalya/Türkei angemeldet (Runtalya), wir machen eh Urlaub dort und letztes Jahr bin ich dort auch schon mitgelaufen, war einfach nur toll und da freue mich mich auch schon total drauf. Ja in Shorts und T.Shirt laufen :zwinker4:

Und dann halt der HM im Juni, dafür wollte ich mir dann auch einen Schoaf Trainingsplan nehmen, hatte ja schon mal einen begonnen, aber irgendwie im Dezember nicht mehr durchgezogen bekomme, aber neues Jahr, neues Glück, mal sehen, ob das dann etwas besser klappt.

Und halt den Triathlon... :peinlich:
simon.DA hat geschrieben:Nein, nicht tun! Das ist unanständig. :zwinker4:
Oder beschränke dich auf Mittelhessen bzw. das Sauerland. Dann können wir das wohl alle verkraften und unterstützen. :nick:

Jaa genau, absolut einig mit Simon - ich will auch mal wieder Asphalt sehen. ich mag das weißes Zeugs schon jetzt nicht mehr sehen..
Simon, das ist doch für die Verhältnisse ein super Lauf - ich stand bei meinem letzten Lauf übrigens ungelogen manchmal kniehoch im Schnee, sehr angenehm... da habe ich auch Pause gedrückt und versucht die paar vorhandenen Fussspuren zu für mich zu nutzen, muss lustig ausgesehen haben....

@Patty - :winken:

638
Merlin73 hat geschrieben: Das ist mein Schatz:

Cannondale | CAAD 9 Tiagra Compact
Da werd ich ja neidisch. Hab beim Anschauen sogar kurz vom Sommer geträumt (und das als LL-Freak). Da mein Renner wohl eher sportinvalide ist, hab ich schon mal durchgerechnet, ob sich eine Neuanschaffung lohnt. Im Hinblick auf den einen oder anderen Triathlon im Sommer wohl schon.
Merlin73 hat geschrieben: Und halt den Triathlon... :peinlich:
Wieso :peinlich: ?? So wie ich die Sache einschätze, bist Du schon heiss auf den Triathlon. Das ist bestimmt Dein ganz heimlicher Saisonhöhepunkt, oder?

Was meine Saisonplanung angeht, so hab ich für 2011 erst einen fixen Wettkampf: einen HM am 08.10.2011. Das ist wieder der Lauf, wo ich 2010 die sub2 gelaufen bin.
Grüße
Martin :hallo:

639
Hallo Leute,
wollte mich auch nochmal kurz melden und allen einen guten Rutsch und ein tolles Laufjahr 2011 wünschen!
Bleibt gesund und lasst die Bestzeiten purzeln!
Meine Planung 2011: Stadtlauf München (Distanz noch fraglich - 10 km oder HM), Firmenlauf vielleicht, dann weitersehen....
Ist noch nicht besonders konkret, aber ich mag mir keinen Druck machen zur Zeit.
So gibt es auch nur einen privaten Silvesterlauf.
Viele Grüße
chazara

640
Wünsche auch nen guten Rutsch und alles Gute für 2011!

Bei mir wird wohl leider der Sylvesterlauf ausfallen, da ich seit Dienstag schon wieder mit ner Erkältung kämpfe... und wenn es morgen nicht wirklich super gut geht, werde ich Vernunft walten lassen - auch wenn es mich tierisch ärgert :motz:

Aber gut, dann heisst es halt so in Ruhe wieder fit werden und die Urlaubszeit für einige entspannte Wiederaufbauläufe nutzen. Bin nur froh, dass ich wenigstens das km-Monats-Minimalziel schon vorher erreicht hatte :frown:

Allen Sylvesterläufern viel Glück und Erfolg, passt mir auf die Eisschollen auf^^
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

641
Von mir auch alles Gute für 2011!!!

Meine Wettkampfplanung 2011:
16.01.2011: 33. Lümmellauf Ahrensburg (20) – ANGEMELDET aber fraglich (Wetter)
06.02.2011: 28. Straßenlauf-Cup der LG HNF (10) - fraglich (Wetter)
20.02.2011: 28. Straßenlauf-Cup der LG HNF (15) - fraglich (Wetter)
06.03.2011: 28. Straßenlauf-Cup der LG HNF (21,1) - fraglich (Wetter)
01.05.2011: 27. Stadt- und Deichlauf Winsen/Luhe (21,1) – fraglich (Terminproblem)
22.05.2011: 26. Hamburg Marathon (42,2) – ANGEMELDET
Anfang Juni: 14. HIT-felder (10,8) - fix
19.06.2011: 1. 100-km-Lauf der LG HNF (10km Staffel) - ziemlich sicher
28.08.2011: 2. Brunsberglauf Holm-Seppensen (11,7) - fix
03.09.2011: 24 Std. Jubiläumslauf des TuS Fleestedt (xxkm) - ANGEMELDET
25.09.2011: 38. Berlin Marathon (42,2) – fraglich (wegen 24h Lauf 3 Wochen vorher)
03.10.2011: 24. Jesteburger Volkslauf (10,5 oder 20,5) - offen
Ende November: 22. Ratzeburger Adventslauf (26) - offen

Dazwischen nehme ich je nach Gusto sicherlich noch den ein oder anderen Volkslauf in der Umgebung mit. Natürlich dreht sich das Jahr um den Hamburg Marathon. Zweites Highlight wird der 24h-Lauf - da würde ich mich freuen, Euch zu sehen! Keine Angst, man muss da nicht 24h durchlaufen... :zwinker2:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

642
Claudia - ich wünsche dir ganz viel Spaß morgen beim Silvesterslauf!! Ich hoffe ihr habt vernünftige Bedingungen und du kannst mit einem schönen Lauf dein tolles Laufjahr für dich erfolgreich abschliessen!!

Der Silvesterlauf bei uns ist übrigens wegen der Wetterbedingungen abgesagt worden... ich war aber eh nicht gemeldet...

Wünsche euch allen jetzt schon mal einen schönen Sylvesterabend und einen guten Start ins neue Jahr!!

643
Merlin73 hat geschrieben:Claudia - ich wünsche dir ganz viel Spaß morgen beim Silvesterslauf!! Ich hoffe ihr habt vernünftige Bedingungen und du kannst mit einem schönen Lauf dein tolles Laufjahr für dich erfolgreich abschliessen!!
Stimmt. Da war ja noch was. :klatsch:
Ich wünsche dir auch einen schönen Abschluss für das Laufjahr. Egal was dabei rauskommt, nimm die Stimmung mit, falls es mal, was ich mir bei dir nicht vorstellen kann, mit der Motivation hapert. :)
Merlin73 hat geschrieben: Der Silvesterlauf bei uns ist übrigens wegen der Wetterbedingungen abgesagt worden... ich war aber eh nicht gemeldet...
Das lese ich nicht zum ersten Mal. Das Wetter ist dieses Jahr aber auch echt mies.
Merlin73 hat geschrieben: Wünsche euch allen jetzt schon mal einen schönen Sylvesterabend und einen guten Start ins neue Jahr!!
Danke, gleichfalls. Das gilt natürlich auch für alle anderen. :winken:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

644
Hallo Zusammen!

Danke für die guten Wünsche für den Lauf. Bin, wie immer, total hibbelig vor dem Lauf.
Bei uns ist ja seit ein paar Tagen Tauwetter. Bin gespannt, wie die Wege so sind.
Natürlich will ich nochmal an meine PB ran, mache das aber davon abhängig, wie die Strecke ist. Es ist ein Rundkurs, der 3x gelaufen werden muss. Mir fehlt natürlich das notwendige Tempotraining etc.
Naja, mal sehen was geht.

Werd ich euch dann nächstes Jahr berichten :zwinker2:

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und gutes Gelingen für eure Vorhaben!

Viele Grüße
Claudia
Bild

645
So, nach nochmals 30km auf LL-Skiern ist heute das Sportjahr 2010 für mich zu Ende gegangen. Es waren die geilsten Bedingungen seit Jahren. Durch das permanente Nebelnässen war die Spur eisig und superschnell. Gefühlt (im Vergleich zum MTB) waren stellenweise mindestens 40, wenn nich sogar 50 Sachen drin.

Das Sportjahr 2010 hat bei mir sehr gut angefangen. Da Frau Holle auch im letzten Winter artig war, konnte ich viele km in der Loipe abspulen. Letztmals stand ich am 11.03. bei 10cm Neuschnee auf den Brettern. Nach dem Winter ist dann aber irgendwie die Motivation flöten gegangen. Erst mit den Vorbereitungen auf den JPMCC (ich war unser Team-Captain) hab ich sporadisch mal die Laufschuhe geschnürt. Und plötzlich hat es "klick" gemacht. Die Sucht nach Lauf-km hatte mich wieder gepackt. Ab Anfang Juli hab ich dann ernsthaft mit dem Training begonnen. Ein Ziel war auch schnell ausgemacht: HM am 09.10. mit Sub2 bei einer schweren Waldstrecke mit vielen Höhenmetern. Also hab ich mir einen persönlichen Trainingsplan aufgestellt und danach trainiert. Den HM hab ich dann in 1:58.xx runtergespult und war glücklich. Ein weiteres Highlight war meine 100plus-Woche im Oktober. Da hab ich an 5 Tagen hintereinander einen Trainings-HM gelaufen. Und es hat ohne bleibende Schäden funktioniert. Danach hab ich es dann wieder lockerer angehen lassen und auf den Winter gehofft. Und siehe da: Ende November der erste Flockenwirbel. Das erste Mal auf LL-Skiern stand ich am 02.12. Und seit diesem Datum ist mir der Wettergott hold. Gefühlt waren es im Dezember an die 400 LL-km. Das ist schon enorm. Nebenher habe ich von 111,1kg am 01.01. auf 90,5kg am heutigen Tage abgespeckt. Auch enorm.

Meine persönliche Bilanz für 2010 ist also äußerst positiv. Hoffe, es geht 2011 nahtlos so weiter (vor allem mit Schnee bis Ostern :teufel: :teufel: :teufel: ).

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in ein verletzungsfreies und mit PBs gespicktes Jahr 2011. Mögen Eure Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen.
Grüße
Martin :hallo:

646
Allen Tempohärte-Skeptikern und natürlich auch den stillen Mitlesern ein frohes und hoffentlich erfolgreiches neues Jahr 2011. :prost:

Wie erwartet, habe ich die 900km letztes Jahr noch vollgemacht. Der letzte Lauf war allerdings ziemlich anstrenged. :schwitz2:

Schönen, hoffentlich nicht allzu verkaterten Rest-Neujahrstag. :zwinker5:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

647
Ich wünsche euch ein gesundes und lauffreudiges Jahr 2011!
Und ich hoffe hier weiterhin auf regen und konstruktiven Austausch. Mich motiviert dieser Thread hier sehr und ich danke euch wirklich für euren tollen Zuspruch!

Nun kurz zu meinem Silvesterlauf gestern. Leider ist es mir nicht gelungen meine PB zu verbessern. bin mit einer Nettozeit von 57:58 über die Ziellinie gelaufen. Die Strecke war leider sehr eisig und auf den ersten 1,5km sehr eng. So konnte ich meine vorgestellte Pace leider nicht erreichen und später auch nicht aufholen. Darüber hinaus waren doch einige Steigungen vorhanden, die ich irgendwie nicht auf dem Plan hatte. Daran muss ich unbedingt noch arbeiten!
Insgesamt bin ich schon (einigermaßen) zufrieden.

Läuferische Bilanz für 2010:
1015km auf der Uhr
PB über 10km 57:09min
PB über HM 2:17:36
insgesamt 4x10km, 1x 4,6km, 1xHM

Vorhaben für das Jahr 2011:
27.03. 1. Kölner Frühlingslauf 10km
10.04. Deutsche Post Marathon Bonn HM (1.Höhepunkt)
18.06. 17. Römerkanal Volkslauf 4,6km oder 10km
31.07. 10 Meilen von Köln 10km oder 16km
3/4.09. Die Generalprobe HM Köln
17.09.9. Kommerner Heidelauf 10km
09.10. RWE Marathon "Rund um den Baldeneysee" Essen M (2.Höhepunkt)

Mal sehen, welche dieser Läufe ich tatsächlich mache oder ob vielleicht noch welche dazu kommen. Bisher gemeldet bin ich nur in Bonn für den HM. Natürlich will ich auch meine Zeiten verbessern. Mal sehen was da so möglich ist. Bin schon sehr gespannt auf den Trainingsplan für den HM (Beginn 17.01.)

Viele Grüße
Claudia
Bild

648
Hallo allerseits und ein frohes neues Jahr,
ich meld mich auch mal wieder, leider bin ich fast zwei Wochen nicht gelaufen. Ich hab mir nach Weihnachten schön den Rücken verrissen. Aber nu geht's wieder los.
01.05. Stadtlauf Kaltenkirchen 10km sicher
06.05. Volkslauf Henstedt Ulzburg 5km sicher
08.05. Tour d’ Energie von den Terrassen Göttingen (RR) 46 oder 82km vielleicht
05.06. Arriba Lauf Norderstedt 5/10km
18.06. Herrenkoog-Triathlon @Merlin73 ich kämpf mit mir mein Kumpel ist abgesprungen
17.07. Dextro Energy Triathlon Hamburg sicher
21.08. Quellenhaupt Triathlon Bornhöved fast sicher
04.09. Tribüne-Triathlon Norderstedt sicher
den einen oder anderen Lauf/RTF werd ich wohl noch mit reinnehmen
@SteffenHH
24h-Lauf - da würde ich mich freuen, Euch zu sehen
zum Zuschauen oder Mitlaufen ? Mitlaufen könnt hart werden mit meinem Tria.
@Merlin73 Schönes Rad hast du da. Bei mir ist es ein Trek Madone geworden und du hast recht es macht tierisch Laune.
@Claudia Glückwunsch zu deiner 10km Zeit. :daumen:

Gruß Henry
Bild

649
Euch allen auch von mir noch ein gutes neues und Jahr!! Ich bin ja mal gespannt, was uns das Jahr 2011 an tollen Lauferlebnissen bringen wird!!

Es bringt mir sehr Spaß hier mitzulesen und etwas gegenseitige Motivation abzustauben :daumen: ich hoffe das geht 2011 so weiter.

Hey Claudia, das ist doch für diese Verhältnisse und für einen Silvesterlauf richtig spitze, wir können nicht beim jedem Lauf Bestzeiten laufen und bei diesen Bedingungen erst recht nicht. Das Problem mit den Steigungen kenne ich ;-(
Du hast dir für dieses Jahr ja auch einiges vorgenommen, den RWE Marathon willst du den auf die volle Distanz laufen?? Cool!! Ich überlege ja immer noch (heimlich), ob ich es dieses Jahr vielleicht doch auch mal versuchen soll, wenn dann aber auch erst im Herbst...

Mein Resümee für 2010 ist auch positiv, knapp über 2000 km und vor allem das ganze Jahr durchgängig relativ gleichmäßige Wochenkilometer geschafft. Absolutes Highlight war natürlich das Knacken der 50 min über 10 km im Sommer. Allerdings bin ich danach nie wieder auch nur annähernd an diese Zeiten rangekommen, was dann auch wieder etwas frustriert :-(

Daher sind meine Ziele für 2011 auch eher klein gesteckt, weiter gleichmäßig und mit Spaß laufen. Mal sehen, ob ich dann irgendwann wieder Lust auf Tempo bekomme. Bestimmt :nick: Aber im Moment reizt mich das Jagen nach PB eher weniger.

Habe vorhin im Hinblick auf die Winterlaufserie am nächsten Wochenende mal meine Daten vom letzten Dezember angeschaut, da war ich durchgehend schneller und länger unterwegs - das ist dann wieder der Nachteil an Sporttracks, ich vergleiche zu viel ....

Viele Grüße
Sonja

650
Hinack hat geschrieben: 18.06. Herrenkoog-Triathlon @Merlin73 ich kämpf mit mir mein Kumpel ist abgesprungen
Komm mach!! Du weißt, ich brauche jemanden der mich vor dem Ertrinken rettet!!
Ich kämpfe ehrlich gesagt auch immer noch mit mir, wir haben bisher auch noch nichts fix gemacht.... ich muss unbedingt bald mal das Schwimmbad besuchen :sauer:
Hinack hat geschrieben: @SteffenHH
zum Zuschauen oder Mitlaufen ? Mitlaufen könnt hart werden mit meinem Tria.
Stimmt, da war doch noch was, eben vergessen - ja das wäre doch mal was wenn wir da gemeinsam anfeuern könnten - oder mitlaufen, hab ja kein Tria am nächsten Tag
Hinack hat geschrieben: @Merlin73 Schönes Rad hast du da. Bei mir ist es ein Trek Madone geworden und du hast recht es macht tierisch Laune.
:nick: Will endlich wieder raus damit.....
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“