um diese Zeit scheint doch noch gar keineDanielaN hat geschrieben:Ich sollte auch mehr Hügel trainieren, aber es ist schon schwierig.
Ich hasse die Sonne.![]()
17603
Na da hätte ich meine Laufsachen angezogen und wäre los gelaufen.
Es ist herrlich durch die Nacht zu laufen.
Es ist herrlich durch die Nacht zu laufen.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
17606
Dann mach doch mal Laufpause. So ein bis zwei Wochen! Bis dahin ist die Hitze vielleicht auch vorbei!DanielaN hat geschrieben:Ich hab zur Zeit keine Lust zu laufen - weder Tag noch Nachts .... außerdem war es letzte Nacht zu warm zu laufen.
Second star to the right and straight on till morning.
17607
Gäu-Läufer hat geschrieben:Das Bergtraining wirst du jetzt auch brauchen
Mach auch noch viel Kniebeugen das hilft auch zum Gipfel.
Gruß Horst
Wie? Für einen Wandertag mit Frau Jumper soll ich trainieren?
Hat mein Dachs etwa für seinen Ultra trainiert?
Es ist doch sowieso verabredet, dass wir, wenn gar nichts mehr geht, solange am Wegesrand sitzen bleiben und plärren bis der Herr Niko Frauenversteher kommt, uns beim Händchen nimmt und abholt. Also, bleiben wir cool!
Ich freue mich auf Euch!
LG Moni
17608
trailfüchsin hat geschrieben:Wie? Für einen Wandertag mit Frau Jumper soll ich trainieren?
Hat mein Dachs etwa für seinen Ultra trainiert?
Es ist doch sowieso verabredet, dass wir, wenn gar nichts mehr geht, solange am Wegesrand sitzen bleiben und plärren bis der Herr Niko Frauenversteher kommt, uns beim Händchen nimmt und abholt. Also, bleiben wir cool!
Ich freue mich auf Euch!
LG Moni
17609
Jolly Jumper hat geschrieben:Du Moni,...., ich bin heute doch mal ein paar Hügelchen gelaufen, äh geeilwandert ...
![]()
![]()
![]()
Ok, dann darfst Du mich ziehen!
Um überhaupt zum See zu kommen, musste ich gestern auch erst über den Haushügel, zurück dann nochemal... war dann doch ganz schön weit und mühsam für ein paar läppische Intervalle!
Heut morgen konnte ich mich nicht aufraffen. So wird halt später noch gespringschleicht! Für mehr reicht die Energie wohl nicht, gerade ist es aber auch sowas von schön, Sonne scheint, blauer Himmel. sitzend unter dem Sonnenschirm, Netbook auf dem Schoß... schöööööön!
LG Moni
17611
DanielaN hat geschrieben:Hey ich bin doch wieder gelaufen heute morgen.
Na siehste es geht doch
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
17612
Gestern bin ich beim 31. DJK Strassenlauf in Weiden gestartet. Für mich ein Pflichttermin, wenn schon so ein Lauf in meiner Heimat stattfindet.
Sonnenschein, 22°C, windig, so war das Wetter. Also gutes Laufwetter.
Gefreut hat mich, das Bernhard mit mir laufen wollte. Er hatte wenig Training, dafür ist er schneller wie ich.
Beim Start hat der Moderator irgendwas über den lustigen Namen radiergummiliga gesagt, aber ich hab das nicht so mitbekommen.
Geplant war ne Zeit unter 55min, alles unter 53min wäre gut und unter 52 sehr gut.
Beim Start wurde schon gesagt, dass sich die Strecke etwas geändert hat und 10,15km lang sein würde.
Also hinten eingereiht, Start und los. Der erste Kilometer ging noch gut voran und war in 5:08min vorbei. Boah, etwas langsamer wollte ich eigentlich schon, aber es lief gut. Die nächsten Kilometer waren ähnlich gut, Puls war hoch, aber es fühlte sich locker an. Bei Bernhard merkte man schon am Atmen, das er es schwerer hatte.
Bis km 5 ziemlich gleichmässig und die Belastung für mich noch erträglich. Bei der Verpflegungsstelle bekomme ich den Becher schlecht in die Hand und schwenke ihn nach vorne, Schwups ist die Hälfte des Inhalts beim nächsten Wasserhalter gelandet. Kurzes Sorry und schon bin ich vorbei.
Im Training habe ich schon gemerkt, dass die Tempohärte nur für 5km langt. So auch hier, ab km6 wird es viel schwerer, der Puls klettert deutlich über 90%MHF, die Beine werden schwerer.
Aber wir haben Hans bei uns, ein Cousin von Bernhard, der seit km 3 den Pacemaker für uns macht. Deswegen werden wir auch nicht langsamer, sondern laufen immer so um die 5:10min/km.
Ab km 8 bin ich eigentlich schon am Ende. Wenn der Pacemaker nicht wäre, würde ich deutlich das Tempo raus nehmen. Puls bei deutlich über 95%. vor uns liegt noch mal eine Brückeunterführung. Danach sind so 6HM zu überwinden. Da bin ich kurz vor der Kotzgrenze, die Aufforderung von Hans zu einen Spurt kann ich nicht mehr annehmen. Puls bei 99%. Endlich ist das Stadion in Sicht. Kurzer Spurt die letzten 200m (noch in 4:20) und dann endlich da.
Ich brauche 5min bis ich den Puls wieder runtergebracht habe.
Die Zeit ist mit 51:34min gut, bin zufrieden.
Die Auswirkungen für das Projekt M4SUB345 kann ich noch nicht genau sagen.
Eines ist sicher, ich bin noch viel zu langsam. Laufen wollte ich eigentlich ne neue PB, aber der Trainingsstand gab das definitiv nicht her. Aber es ist ja noch etwas Zeit.
Sonnenschein, 22°C, windig, so war das Wetter. Also gutes Laufwetter.
Gefreut hat mich, das Bernhard mit mir laufen wollte. Er hatte wenig Training, dafür ist er schneller wie ich.
Beim Start hat der Moderator irgendwas über den lustigen Namen radiergummiliga gesagt, aber ich hab das nicht so mitbekommen.
Geplant war ne Zeit unter 55min, alles unter 53min wäre gut und unter 52 sehr gut.
Beim Start wurde schon gesagt, dass sich die Strecke etwas geändert hat und 10,15km lang sein würde.
Also hinten eingereiht, Start und los. Der erste Kilometer ging noch gut voran und war in 5:08min vorbei. Boah, etwas langsamer wollte ich eigentlich schon, aber es lief gut. Die nächsten Kilometer waren ähnlich gut, Puls war hoch, aber es fühlte sich locker an. Bei Bernhard merkte man schon am Atmen, das er es schwerer hatte.
Bis km 5 ziemlich gleichmässig und die Belastung für mich noch erträglich. Bei der Verpflegungsstelle bekomme ich den Becher schlecht in die Hand und schwenke ihn nach vorne, Schwups ist die Hälfte des Inhalts beim nächsten Wasserhalter gelandet. Kurzes Sorry und schon bin ich vorbei.
Im Training habe ich schon gemerkt, dass die Tempohärte nur für 5km langt. So auch hier, ab km6 wird es viel schwerer, der Puls klettert deutlich über 90%MHF, die Beine werden schwerer.
Aber wir haben Hans bei uns, ein Cousin von Bernhard, der seit km 3 den Pacemaker für uns macht. Deswegen werden wir auch nicht langsamer, sondern laufen immer so um die 5:10min/km.
Ab km 8 bin ich eigentlich schon am Ende. Wenn der Pacemaker nicht wäre, würde ich deutlich das Tempo raus nehmen. Puls bei deutlich über 95%. vor uns liegt noch mal eine Brückeunterführung. Danach sind so 6HM zu überwinden. Da bin ich kurz vor der Kotzgrenze, die Aufforderung von Hans zu einen Spurt kann ich nicht mehr annehmen. Puls bei 99%. Endlich ist das Stadion in Sicht. Kurzer Spurt die letzten 200m (noch in 4:20) und dann endlich da.
Ich brauche 5min bis ich den Puls wieder runtergebracht habe.
Die Zeit ist mit 51:34min gut, bin zufrieden.
Die Auswirkungen für das Projekt M4SUB345 kann ich noch nicht genau sagen.
Eines ist sicher, ich bin noch viel zu langsam. Laufen wollte ich eigentlich ne neue PB, aber der Trainingsstand gab das definitiv nicht her. Aber es ist ja noch etwas Zeit.
17614
Ja Reno das macht der Pacemaker aus. Klasse gemacht und an der Tempohärte wirst du sicherlich noch arbeiten.
Ich habe die langen Läufe 5-10sec langsamer als Marathon Tempo gemacht und die letzten Km auf Marathon Tempo beschleunigt oder sogar schneller gelaufen.
Das hat mir beim letzten Marathon sehr fiel gebracht.
Gruß Horst
Ich habe die langen Läufe 5-10sec langsamer als Marathon Tempo gemacht und die letzten Km auf Marathon Tempo beschleunigt oder sogar schneller gelaufen.
Das hat mir beim letzten Marathon sehr fiel gebracht.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
17615
Hallo,
erstmal gibt es für Reno den hier:
Klasse Leistung!
Für mich ging es heute Morgen nach Hannover zum HM.
Viele Worte sind für einen Bericht diesmal nicht nötig:
Ich fand es einfach klasse dort, Hannover sieht mich bestimmt wieder: Feine Stadt mit schöner Strecke, gut organisierte Veranstaltung und das Publikum hat toll Stimmung gemacht.
Es lief von Anfang an wie geplant, ich konnte schön gleichmäßig durchlaufen.
Belohnt wurde das Training der letzten Wochen mit einer neuen PB über die Distanz:
1:55:14 netto steht auf der Urkunde.
Ich freu mich jetzt erstmal noch ein bisschen und wünsche Euch ein schönes Restwochenende!
Grüße von Katja
erstmal gibt es für Reno den hier:
Für mich ging es heute Morgen nach Hannover zum HM.
Viele Worte sind für einen Bericht diesmal nicht nötig:
Ich fand es einfach klasse dort, Hannover sieht mich bestimmt wieder: Feine Stadt mit schöner Strecke, gut organisierte Veranstaltung und das Publikum hat toll Stimmung gemacht.
Es lief von Anfang an wie geplant, ich konnte schön gleichmäßig durchlaufen.
Belohnt wurde das Training der letzten Wochen mit einer neuen PB über die Distanz:
1:55:14 netto steht auf der Urkunde.
Ich freu mich jetzt erstmal noch ein bisschen und wünsche Euch ein schönes Restwochenende!
Grüße von Katja
17616
Katja, tolle Leistung, das muss man erstmal schaffen.
@Achim
Jo, ab sofort bist du mein Hellseher. War aber momentan an der Leistungsgrenze. Heute die 7km gingen aber erstaunlich gut, wenn auch deutlich langsamer. Morgen ist schwimmen, da freue ich mich darauf.
@Achim
Jo, ab sofort bist du mein Hellseher. War aber momentan an der Leistungsgrenze. Heute die 7km gingen aber erstaunlich gut, wenn auch deutlich langsamer. Morgen ist schwimmen, da freue ich mich darauf.
17617
@ Reno und Katja Herzlichen Glückwunsch super Leistung 
Heute bin ich bei der Big 25 , 10 Km gelaufen.
Das Wetter war super.Habe noch TomRun ,Petra,Tellertaxe,Stefan und Elke
getroffen.Mit Thomas wollte ich es dann ruhig angehen lassen Ziel war 55-59 min.
Thomas hat mich ganz schön angetrieben.Zwischendurch hab ich auch etwas gejammert
"wir sind viel zu schnell" Darauf Thomas:Wenn du noch reden kannst,ist es nicht zu schnell.
Danke Dir Thomas,der Lauf mit dir hat mir viel Spaß gemacht
Hoffe deiner Wade gehts wieder besser.
Mit 57:06 bin ich ins Ziel und total zufrieden.Ins Olympiastadion einzulaufen ist schon ein tolles Gefühl.
Katrin hat im Ziel auf uns gewartet und wir haben noch ein paar Fotos gemacht.
Liebe Grüße an alle Radiergummis
Astrid
Heute bin ich bei der Big 25 , 10 Km gelaufen.
Das Wetter war super.Habe noch TomRun ,Petra,Tellertaxe,Stefan und Elke
getroffen.Mit Thomas wollte ich es dann ruhig angehen lassen Ziel war 55-59 min.
Thomas hat mich ganz schön angetrieben.Zwischendurch hab ich auch etwas gejammert
"wir sind viel zu schnell" Darauf Thomas:Wenn du noch reden kannst,ist es nicht zu schnell.
Danke Dir Thomas,der Lauf mit dir hat mir viel Spaß gemacht
Hoffe deiner Wade gehts wieder besser.
Mit 57:06 bin ich ins Ziel und total zufrieden.Ins Olympiastadion einzulaufen ist schon ein tolles Gefühl.
Katrin hat im Ziel auf uns gewartet und wir haben noch ein paar Fotos gemacht.
Liebe Grüße an alle Radiergummis
Astrid
17618
WK's sollte man immer an der Leistungsgrenze laufenReno hat geschrieben:
@Achim
Jo, ab sofort bist du mein Hellseher. War aber momentan an der Leistungsgrenze. .
@Katja: herzlichen Glückwunsch, tolle Zeit bei den Bedingungen.
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
17619
Hi, ihr Lieben,
ich hatte ja aus 2008 noch eine Rechnung mit Düsseldorf offen und bin heute den Marathon gelaufen.
Ohne Training, aber mit meiner immer noch ganz guten Kondition.
Und konnte meine Bestzeit (Bonn 2008: 5:25:43) auf 5:18:37 verbessern.
Leider hab ich z.Zt. nur ziemlich plattgelaufene Schuhe. Ich hatte während des Laufens Schmerzen in der Fußsohle und hab jetzt überall einen ganz schönen Muskelkater.
Voltaren, ich komme.
Die ihren Putztag auf morgen verschiebt,
das hab ich mir verdient
ich hatte ja aus 2008 noch eine Rechnung mit Düsseldorf offen und bin heute den Marathon gelaufen.
Ohne Training, aber mit meiner immer noch ganz guten Kondition.
Und konnte meine Bestzeit (Bonn 2008: 5:25:43) auf 5:18:37 verbessern.
Leider hab ich z.Zt. nur ziemlich plattgelaufene Schuhe. Ich hatte während des Laufens Schmerzen in der Fußsohle und hab jetzt überall einen ganz schönen Muskelkater.
Voltaren, ich komme.
Die ihren Putztag auf morgen verschiebt,
das hab ich mir verdient


17621
@Daniela: Immerhin 8 km und das bei dem Wetter 
@Reno, Katja, Peppels, Ayche: Klasse Zeiten, die ihr da abliefert.
@trailfüchsin: Aber nicht schon an der Schattenbergschanze sitzen bleiben
Ich selbst war heute mal wieder, bei bestem Laufwetter (Sonne, keine Wolke, leichter Wind und herrliche Fernsicht) in den Bergen unterwegs . Start war die Talstation der Hörnerbahn in Bolsterlang. Von da an ging es auf Fortswegen, Wurzelwegen, taschentuchbreiten Trails, Schotterpisten und über bierfaßgroße Felsbrocken auf und ab. In Summe waren es am Ende 17 km mit komulierten 1.000 Hm rauf und nochmals 1.000 Hm abwärts. Davon habe ich im Schlußspurt 700 Hm auf nur 4,5 km vernichtet . Ach ja, reine Laufzeit 2 Stunden und 49 Minuten plus eine längere Rast auf dem Riedberger Horn und ein ausgiebiges Sonnenbad auf dem Weiherkopf. Unten an der Talstation hatte ich das Gefühl meine Oberschenkel brennen mir weg. Jetzt freue ich mich auf den "flachen" Trollinger-HM am nächsten Sonntag.
Allen noch einen schönen Restsonntag
Grüßle
Gutenberg1964
(ich liebe den Sommer)
@Reno, Katja, Peppels, Ayche: Klasse Zeiten, die ihr da abliefert.
@trailfüchsin: Aber nicht schon an der Schattenbergschanze sitzen bleiben
Ich selbst war heute mal wieder, bei bestem Laufwetter (Sonne, keine Wolke, leichter Wind und herrliche Fernsicht) in den Bergen unterwegs . Start war die Talstation der Hörnerbahn in Bolsterlang. Von da an ging es auf Fortswegen, Wurzelwegen, taschentuchbreiten Trails, Schotterpisten und über bierfaßgroße Felsbrocken auf und ab. In Summe waren es am Ende 17 km mit komulierten 1.000 Hm rauf und nochmals 1.000 Hm abwärts. Davon habe ich im Schlußspurt 700 Hm auf nur 4,5 km vernichtet . Ach ja, reine Laufzeit 2 Stunden und 49 Minuten plus eine längere Rast auf dem Riedberger Horn und ein ausgiebiges Sonnenbad auf dem Weiherkopf. Unten an der Talstation hatte ich das Gefühl meine Oberschenkel brennen mir weg. Jetzt freue ich mich auf den "flachen" Trollinger-HM am nächsten Sonntag.
Allen noch einen schönen Restsonntag
Grüßle
Gutenberg1964
17622
[quote="Gutenberg1964"]
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an
.
Ich war heute ebenfalls beim Big25 unterwegs und habe das geplante MRT ziemlich genau getroffen und bin in glatt 2:24:00 ins Ziel. Es war einfach ein wunderschöner Lauf entlang an einer tollen Kulisse mitten durch Berlin bei herrlichstem Wetter. Und wenn man nicht volle Pulle läuft, bleibt immer noch ein Blick für die Umgebung übrig
Viele Grüße von Anett, die ebenfalls das schöne Wetter liebt
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an
Ich war heute ebenfalls beim Big25 unterwegs und habe das geplante MRT ziemlich genau getroffen und bin in glatt 2:24:00 ins Ziel. Es war einfach ein wunderschöner Lauf entlang an einer tollen Kulisse mitten durch Berlin bei herrlichstem Wetter. Und wenn man nicht volle Pulle läuft, bleibt immer noch ein Blick für die Umgebung übrig
Viele Grüße von Anett, die ebenfalls das schöne Wetter liebt
17623
Ich liebe durchaus auch das schöne Wetter.
Nur definiere ich schön halt anders.
Aber meine Stunde kommt. Der Mitternachtslauf in Kröv - das Highlight des Jahres. Da ist die Sonne garantiert nicht am Himmel ....
(Sonne mag ich wenn ich am Strand liege, aber ich hasse sie wenn sie meine ganzen Trainingsmühen entwertet und ich mich wieder mal über Monate für nichts gequält habe.)
Nur definiere ich schön halt anders.
Aber meine Stunde kommt. Der Mitternachtslauf in Kröv - das Highlight des Jahres. Da ist die Sonne garantiert nicht am Himmel ....
(Sonne mag ich wenn ich am Strand liege, aber ich hasse sie wenn sie meine ganzen Trainingsmühen entwertet und ich mich wieder mal über Monate für nichts gequält habe.)
17626
Glückwunsch auch von mir an Reno, Katja, Peppels, Gisela und Anett zu euren tollen Zeiten 
@ Karin: Mensch, du läufst im Moment eine PB nach der anderen, super, und dass ohne Training
Ich bin gestern beim von Daniela verfluchten Ennepetal-Lauf mit 27:07 meine PB über 5km gelaufen und habe außerdem dort Gisela (Running Turtle) und Angie aus dem Forum neu kennengelernt.
@Daniela: Sieh doch mal die positiven Seiten: Obwohl der Lauf für dich eine Qual war, hast du es trotz der Hitze und der Steigung geschafft, ihn durchzuziehen.
@ Karin: Mensch, du läufst im Moment eine PB nach der anderen, super, und dass ohne Training
Ich bin gestern beim von Daniela verfluchten Ennepetal-Lauf mit 27:07 meine PB über 5km gelaufen und habe außerdem dort Gisela (Running Turtle) und Angie aus dem Forum neu kennengelernt.
@Daniela: Sieh doch mal die positiven Seiten: Obwohl der Lauf für dich eine Qual war, hast du es trotz der Hitze und der Steigung geschafft, ihn durchzuziehen.
17627
Gutenberg1964 hat geschrieben:
@Reno, Katja, Peppels, Ayche: Klasse Zeiten, die ihr da abliefert.
@trailfüchsin: Aber nicht schon an der Schattenbergschanze sitzen bleiben
Ich selbst war heute mal wieder, bei bestem Laufwetter (Sonne, keine Wolke, leichter Wind und herrliche Fernsicht) in den Bergen unterwegs . Start war die Talstation der Hörnerbahn in Bolsterlang. Von da an ging es auf Fortswegen, Wurzelwegen, taschentuchbreiten Trails, Schotterpisten und über bierfaßgroße Felsbrocken auf und ab. In Summe waren es am Ende 17 km mit komulierten 1.000 Hm rauf und nochmals 1.000 Hm abwärts. Davon habe ich im Schlußspurt 700 Hm auf nur 4,5 km vernichtet . Ach ja, reine Laufzeit 2 Stunden und 49 Minuten plus eine längere Rast auf dem Riedberger Horn und ein ausgiebiges Sonnenbad auf dem Weiherkopf. Unten an der Talstation hatte ich das Gefühl meine Oberschenkel brennen mir weg. Jetzt freue ich mich auf den "flachen" Trollinger-HM am nächsten Sonntag.
Allen noch einen schönen Restsonntag
Grüßle
Gutenberg1964(ich liebe den Sommer)
Ich bin heute allein hoch zur Plesseburg (15km, 250hm stetig hoch) gestartet und wollte mich von Thomas dort wieder aufgabeln lassen. 100m vor Treffpunkt habe ich es geschafft mich zu verlaufen!
Nach gut einem Kilometer gemerkt, dass das nicht so der richtige Weg ist. Nochmal rauf, da hätte Thomas leider zuuuu lange auf mich warten müssen!
Dicke Glückwünsche an alle Wochenendstarter!
LG Moni (die auch den Sommer mag!)
17628
Herzlichen Glückwunsch an allen Wochenendstartern 
Dagegen ist mein letzter langer Lauf vor Stockholm eher bescheiden (28 km, sehr langsam, aber bei herrlichen Sonnenschein und hat trotzdem viel Spaß gemacht
)
Dagegen ist mein letzter langer Lauf vor Stockholm eher bescheiden (28 km, sehr langsam, aber bei herrlichen Sonnenschein und hat trotzdem viel Spaß gemacht
17629
Jen1969 hat geschrieben:Obwohl der Lauf für dich eine Qual war, hast du es trotz der Hitze und der Steigung geschafft, ihn durchzuziehen.
Davon kann keine Rede sein. Ganz im Gegenteil ! Eigentlich wollte ich nicht ins Ziel weil die Blamage zu groß war, aber Gott sei Dank haben die meinen Namen wenigstens falsch geschrieben. Und das ist auch gut so.
17631
ich laufe sowas auch gerne mal nicht an der Leistungsgrenzeacaffi hat geschrieben:WK's sollte man immer an der Leistungsgrenze laufen![]()
Aber du hast recht, jetzt weis ich wo ich stehe und was ich noch ändern muss.
17632
Glückwunsch den WE-Wettkämpfern Reno, Katja, Peppels, Ayche zu der tollen Leistungen 
Ehrlich gesagt war ich froh das ich nur nen 32er Trainingslauf mit Sonnenbaden hatte
Ehrlich gesagt war ich froh das ich nur nen 32er Trainingslauf mit Sonnenbaden hatte
17633
Jen1969 hat geschrieben:Ca. 1/5 der Teilnehmer war noch hinter dir... wo ist denn da die Blamage ?![]()
Ne lass mal - ich bin schon ausgestiegen in der zweiten Hälfte, denn ich wäre auch ohne Probleme unter 30 Minuten gekommen aber mein Kopf hat die Frage "wozu" nicht beantworten können. Das wars dann.
Wenn ich mir jetzt noch einrede das wäre ein abgeschlossener WK gewesen ist alles noch schlimmer.
(ich drucke mir über meine anderen Trainingsläufe auch keine Urkunden aus - das finde ich übertrieben ...)
17636
Ich schließe mich den Glückwünschen an.Jen1969 hat geschrieben:Glückwunsch auch von mir an Reno, Katja, Peppels, Gisela und Anett zu euren tollen Zeiten
@ Karin: Mensch, du läufst im Moment eine PB nach der anderen, super, und dass ohne Training
Ich bin gestern beim von Daniela verfluchten Ennepetal-Lauf mit 27:07 meine PB über 5km gelaufen und habe außerdem dort Gisela (Running Turtle) und Angie aus dem Forum neu kennengelernt.![]()
@Jen: Hat mich gefreut dich mal persönlich kennen zu lernen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ist auf der Strecke 'ne richtig Klasse Leistung
Für mich war der Lauf am Samstag leider die Bestätigung, dass ich längst noch nicht wieder fit bin. Ich überlege ernsthaft, den geplanten HM in 3 Wochen zu streichen..
sonnige Grüße
Giselle
17637
Verstehe ich nichtRunningTurtle hat geschrieben: Für mich war der Lauf am Samstag leider die Bestätigung, dass ich längst noch nicht wieder fit bin. Ich überlege ernsthaft, den geplanten HM in 3 Wochen zu streichen..
Verglichen damit müßte ich doch überlegen ob Minigolf nicht besser geeignet ist und zwar dauerhaft.
17638
Hallo ihr lieben, 
wir, meine Freundin und ich, sind vom 29.7.bis 6.8. auf einem Seminar in Hamburg und suchen für diesen Zeitraum eine günstige Unterkunft, Pension, Ferienwohnung, oder ähnliches.
Habe mich schon im Internet ein wenig umgeschaut, aber wenn einer oder eine zufällig etwas schönes weiß, dann bin ich für jeden Tipp dankbar.
wir, meine Freundin und ich, sind vom 29.7.bis 6.8. auf einem Seminar in Hamburg und suchen für diesen Zeitraum eine günstige Unterkunft, Pension, Ferienwohnung, oder ähnliches.
Habe mich schon im Internet ein wenig umgeschaut, aber wenn einer oder eine zufällig etwas schönes weiß, dann bin ich für jeden Tipp dankbar.
Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
17640
.... oder, oder, oderottoerich hat geschrieben:günstig ist allemal das Meininger, mitten in Altona und nicht weit weg von Hamburg ;)
Aber vielleicht soll es ein richtiges Hotel sein und möglicherweise auf der anderen Seite der Alster? Oder gar südlich der Elbe? Oder mitten in St. Pauli?
Kann ruhig etwas außerhalb von Hamburg sein, wie gesagt, eine Pension oder Ferienwohnung wäre uns lieber als ein Hotel
Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
17641
Laufschnecke 10km - 1:18:35
Jen1969 - 5km - 0:27:07
Architexe - HM - 1:55:14
kubili - 10km - 1:02:05
Reno - 10km - 0:51:39
Ayche - Marathon - 5:18:37
TomRun - 10km - 0:58:35
Bis heute wurden 94 PBs für 2011 gemeldet
Neue Gesamtwertung: Tabelle A Tabelle B
Hier unsere Listen:
Wertungsstrecken Tabelle A
5km 10km HM Marathon
Wertungsstrecken Tabelle B
5km 10km HM Marathon
Bonusberechnung (Einbezug von Alter und Geschlecht des Läufers) - Erklärung
5km - 10km - HM - Marathon
Gruß von TomRun 
17642
Guten Morgen,
*räusper* jetzt muss ich doch endlich auch mal wieder hier ins Forum schauen. Irgendwie bin ich doch meist im Radiergummiforum unterwegs und schaff es dann nicht mehr hierher.
Aber ich möchte es nicht versäumen, den vielen Wettkämpfern der vergangenen Woche(n) noch zu gratulieren. Habt ja wieder wahnsinns Leistungen vollbracht.
Viele Grüße
Marina
*räusper* jetzt muss ich doch endlich auch mal wieder hier ins Forum schauen. Irgendwie bin ich doch meist im Radiergummiforum unterwegs und schaff es dann nicht mehr hierher.
Aber ich möchte es nicht versäumen, den vielen Wettkämpfern der vergangenen Woche(n) noch zu gratulieren. Habt ja wieder wahnsinns Leistungen vollbracht.
Viele Grüße
Marina
17645
So, da bin ich wieder von meinem Testzehner. Etwas unter meinen Erwartungen geblieben, aber das hat Gründe und so bin ich am Ende mit meiner Zeit zufrieden, immerhin SB. Eine bessere Zeit ist an diversen Fehlern/Kleinigkeiten gescheitert, die ich so nicht erwartet hatte 
Ich war heute beim Schloss Dyk Lauf, einem kleinen Lauf und da das in der Nähe von Neuss ist, denkt man: flach, Bestzeitenfähig.
Vorab ein Lob an die Organisation, wirklich perfekt, da gab es nichts zu meckern, Note 1
Am Start will niemand so recht in die erste Reihe und da ich heute eine gute Zeit laufen wollte, stell ich mich halt rein, Fehler
, denn wenn man so weit vorne steht ist die Gefahr groß, das man zu schnell angeht und genau das passiert, 4:24 für km1, natürlich viel zu schnell, später werde ich dafür zahlen 
Ab km 2 erwischt uns ein Hagelschauer
, das tut erstens weh und als zweitens nach 5 Minuten der Schauer vorbei ist, gibt es nichts mehr an mir, das irgendwie den Zustand 'trocken' hat. Selbst die Socken sind triefnass
. Nach km 3 geht es in der Schlosspark, wirklich eine tolle Anlage. Als der Garten im 17 Jahrhundert angelegt wurde, hat der Planer sicherlich gedacht, flach ist langweilig und hat ein paar heftige Hügel aufschütten lassen. Und die Organisatoren des Laufes haben sich bestimmt gedacht: da laufen wir drüber
und das hat mich völlig überrascht, denn die Steigung war so heftig, die hätte jedem Berglauf Ehre gemacht und mich in der zweiten Runde fast zum
gebracht. Die Kraft nahm zum Ende immer mehr ab, sicher auch eine Folge des ersten Kilometers.
Teilweise sehr enge Kurven und viele davon. Eine war besonders lustig: ein alter Baum, so 1,5 m Stammdurchmesser und darum mußte man einen dreiviertel Kreis laufen, fast wie im Kreisverkehr
Der Zieleinlauf durch mehrere Tore und Höfe des Wasserschlosses mit ner Menge Zuschauern. Das war
. Am Ende eine 47:35 gelaufen, aber das Beste: Ich werde Zweiter in meiner AK, was ich noch nie geschafft habe 
Fazit: Hat Spass gemacht, aber ne Zeit unter 47 war heute Aufgrund der Umstände nicht drin. Aber das ist ja nur ne Vorbereitung auf den Marathon in zwei Wochen.
Achim
Ich war heute beim Schloss Dyk Lauf, einem kleinen Lauf und da das in der Nähe von Neuss ist, denkt man: flach, Bestzeitenfähig.
Vorab ein Lob an die Organisation, wirklich perfekt, da gab es nichts zu meckern, Note 1
Am Start will niemand so recht in die erste Reihe und da ich heute eine gute Zeit laufen wollte, stell ich mich halt rein, Fehler
Ab km 2 erwischt uns ein Hagelschauer
Teilweise sehr enge Kurven und viele davon. Eine war besonders lustig: ein alter Baum, so 1,5 m Stammdurchmesser und darum mußte man einen dreiviertel Kreis laufen, fast wie im Kreisverkehr
Der Zieleinlauf durch mehrere Tore und Höfe des Wasserschlosses mit ner Menge Zuschauern. Das war
Fazit: Hat Spass gemacht, aber ne Zeit unter 47 war heute Aufgrund der Umstände nicht drin. Aber das ist ja nur ne Vorbereitung auf den Marathon in zwei Wochen.
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
17647
Super Achim, tolle Leistung, jetzt kann der Marathon kommen.
Viel Erfolg.
Viel Erfolg.
17649
@Achim, herzlichen Glückwunsch, vor allem zum AK-Platz
. Ich denke auch, dass du sehr zufrieden sein kannst. Gutes Tapering wünsche ich dir 
Ich muss auch noch mind. eine Zeit melden
:
Ich bin gestern überraschend nur knapp an meiner PB über 5km vorbeigeschrammt, aber mit 24:33 min hochzufrieden
. Wenn ich es mitbekommen hätte, wäre eine Bestzeit definitiv drin gewesen, denn der letzte km war mit 5:14 etwas verbummelt... Überraschend kam das deshalb, weil ich ja in den letzten Wochen so gar kein Tempotraining für die kurzen Strecken gemacht habe.
Eine reichliche Stunde nach dem Zieleinlauf dann der Start zum 10er. Der lief dann relativ locker, so richtig an der K...grenze ging gar nicht, ich habe mir aber auch keinen Stress gemacht. Den dann einsetzende Regen (zum Glück kein Hagel) fand ich sogar als erfrischend, denn vorher war es recht warm und schwül. Ins Ziel ging es dann in 52:58 min.
Allen anderen Wochenendstartern meine Glückwünsche!
Ich muss auch noch mind. eine Zeit melden
Ich bin gestern überraschend nur knapp an meiner PB über 5km vorbeigeschrammt, aber mit 24:33 min hochzufrieden
Eine reichliche Stunde nach dem Zieleinlauf dann der Start zum 10er. Der lief dann relativ locker, so richtig an der K...grenze ging gar nicht, ich habe mir aber auch keinen Stress gemacht. Den dann einsetzende Regen (zum Glück kein Hagel) fand ich sogar als erfrischend, denn vorher war es recht warm und schwül. Ins Ziel ging es dann in 52:58 min.
Allen anderen Wochenendstartern meine Glückwünsche!
17650
Von mir auch herzlichen Glückwunsch an Achim, für die tolle Zeit und den zweiten AK-Platz, und auch an Anett, sowohl für die Zeiten als auch der Tatsache, dass du zwei Läufe hintereinander gelaufen bist. 
Ich hab' mich heute auf den Weg zum 10er des 8. Kirschblütenlaufes in Refrath gemacht und hatte sowas von gar keiner Lust dazu, zumal ich schon auf dem Weg dorthin klatschnass geworden bin und auch beim Start hat es etwas geregnet. Aber was tut man nicht alles, wenn man vorangemeldet ist und den Lauf für eine Cup-Wertung haben will.
Mein Ziel war nur, die Strecke an einem Stück durchzulaufen, da ich dieses Jahr erst ein einziges Mal überhaupt 10km am Stück gelaufen bin und möglichst unter einer Stunde zu laufen, denn nach den Ergebnissen vom letzten Jahr ist es ein schneller Lauf und ich wollte nicht unbedingt letzte werden.
Und was soll ich sagen, beides hat geklappt, obwohl ich relativ entspannt gelaufen bin (zwar mit hochrotem Kopf aber ohne zu Keuchen
) habe ich mit 55:57 meine PB um mehr als zwei Minuten verbessert.
Ich hab' mich heute auf den Weg zum 10er des 8. Kirschblütenlaufes in Refrath gemacht und hatte sowas von gar keiner Lust dazu, zumal ich schon auf dem Weg dorthin klatschnass geworden bin und auch beim Start hat es etwas geregnet. Aber was tut man nicht alles, wenn man vorangemeldet ist und den Lauf für eine Cup-Wertung haben will.
Mein Ziel war nur, die Strecke an einem Stück durchzulaufen, da ich dieses Jahr erst ein einziges Mal überhaupt 10km am Stück gelaufen bin und möglichst unter einer Stunde zu laufen, denn nach den Ergebnissen vom letzten Jahr ist es ein schneller Lauf und ich wollte nicht unbedingt letzte werden.
Und was soll ich sagen, beides hat geklappt, obwohl ich relativ entspannt gelaufen bin (zwar mit hochrotem Kopf aber ohne zu Keuchen




















