Banner

Netzhaut-Abriss

51
nachtzeche hat geschrieben: :mundauf:
Och, mensch, Walter, du hast Sachen, von denen ich gar nicht wusste (und wissen wollte!!!) dass es sie gibt! Ich darf so was eigentlich nicht lesen, sonst werd' ich lebensunfähig auf Grund von Hypochondrie...

Ich wünsche dir alles Gute, gutes Heilfleisch, viiiiiel Geduld und ruhige Füße, gute Ideen deine Zeit sinnvoll zu füllen und... gute Besserung halt!

Hach, was soll man sagen... haben meine Vorschreiber ja schon alles geschrieben!!

Kopf hoch, wenn dir das Auge ... äh, das Wasser... du weißt was ich meine... :D

Ganz liebe grüße
nachtzeche

Vielen Dank für deine netten Worte, lieber Chris!
Mit Geduld und ruhigen Füßen hab' ich's ja leider nicht so....

Aber du bist ja selbst nicht grade ein Kind von Traurigkeit, wenn es um Verletzungen geht :D !

Was machen denn deine Ellbogen?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

52
Walter, ich wünsche dir von ganzem Herzen schnelle und vollständige Genesung.
Als ich das Wort Netzhautabriss las dachte ich schon du hättest Diabetes. Denn von daher kenne ich einige Leute, die sich haben Lasern lassen müssen. Das das durch Kurzsichtigkeit passieren kann war mir auch neu. Man lernt nie aus. Doch kennenlernen möchte ich sowas wirklich nicht.

Alles Gute dir und deinem Auge und viel Geduld.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

53
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich bin auch stark kurzsichtig (-7). Ist es eigentlich so, dass man durchs lasern sein Risiko dafür vermindern kann?
Einerseits fände ich lasern reizvoll, weil ich ohne Kontaktlinsen echt nicht gut sehe (Stärke ähnlich wie bei Dir Pina), andererseits finde ich sowas aber auch immer risikoreich.

Mein Optiker hat mir auch abgeraten, weil es bei meiner Hornhautverkrümmung noch erschwerte OP-Bedingungen sind. Der Erfolg dann noch im passenden Winkel abzulasern ist dann fraglich.

Schiss hätte ich zudem auch.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

54
Tati hat geschrieben: Walter, ich wünsche dir von ganzem Herzen schnelle und vollständige Genesung. .

Vielen Dank, liebe Tati!

Tati hat geschrieben: Als ich das Wort Netzhautabriss las dachte ich schon du hättest Diabetes. .
zum Glück nicht.

Tati hat geschrieben: Das das durch Kurzsichtigkeit passieren kann war mir auch neu. Man lernt nie aus. .
So ist es. Immer mal was Neues.
Und: nein, man muß eigentlich nicht von allem selbst was haben...
Tati hat geschrieben: Alles Gute dir und deinem Auge und viel Geduld.
Danke!
Ich wiederhole mich: Geduld ist halt nicht so meine herausragendste Eigenschaft :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

55
viermaerker hat geschrieben: :geil: :geil: - ich glaube du qualifizierst dich locker für unseren Klub!!
Mir scheint, wenn ich diesen Thread verfolge, dass sich da noch mehr Foris qualifizieren können.


viermaerker hat geschrieben: Da hast du ja schon den einen oder anderen Schutzengel verschlissen!!
Ähm, ja. Da bin ich wirklich gut drin. :peinlich:
Ich hab unter anderem auch ein Flugzeugunglück überlebt und eine Massenkarambolage auf der A2.


viermaerker hat geschrieben: Darf ich fragen wie das passiert ist?

Walter
Ich hab es beim Sport irgendwie geschafft mir den 6. Brustwirbelkörper zu zertrümmern.
:tuschel: Ok, es war eine sehr harte Landung beim Fallschirmspringen.

Die Wirbelsäule wurde operativ durch eine Schrauben-Metallstangen-Konstruktion stabilisiert. Leider wurde eine der Schrauben unbemerkt falsch platziert. Dadurch ragte eine Metallstange zu weit in meinen Brustraum und hat sich im Laufe von ca. 2 Jahren langsam aber sicher durch mein Bronchialsystem gebohrt.

Frag mich nicht wie viele Schutzengel ich dabei verbraten habe. :wink:
Ich wünsche Dir jedenfalls genauso fleißige Engel für Dein Auge!


Hedi

56
Oh weh, ich bin immer wieder erstaunt, was es so alles gibt im Sammelsorium der unerwarteten Krankheiten. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen gute Besserung und dass die Langeweile schnell verfliegt - da können so ein paar Tage bis zur Brillenkonfektionierung lang werden.

Bei dem von Hennes verlinkten Bild handelt es sich um eine Endokrine Orbitopathie *klugscheiß* und auch nicht wirklich witzig, wenn man davon betroffen ist oder sein könnte. Jaja... ich sach ja... Sachen gibts.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

57
Lieber Walter

Es würde mich natürlich ausserordentlich freuen, wenn du nach Davos reisen kannst. So oder so.
Aber ich weiss von einem Bekannten, der ebenfalls einen spontanen Netzhaut-Abriss hatte, dass er sich die nächsten Monate um nicht zu sagen Jahre schonen musste. Jegliche Aktivitäten, die die Zunahme vom Augeninnendruck beeinflussen konnten, waren strikt verboten. Aber vielleicht ist ja die Medizin auch schon weiter, ist schon einige Jahre her, seit er das erleben musste. Die gute Nachricht: Er sieht heute wieder ganz normal, das Auge hat sich vollständig erholt. Insofern lohnt sich Geduld auf jeden Fall.

Ja, ich weiss, ich bin eine notorische Zeigefinger-Aufhalterin, so bin ich halt hin und wieder, vor allem wenns um Krankheiten geht .
Viele Grüsse und alle guten Wünsche weiterhin

Marianne

P.S. Schick mir doch mal ein Bild von der Ex, dann mache ich ein bisschen Voodoo :teufel:

58
Ich hatte im Jahr 2000 links eine Netzhautablösung. Bei mir war das aber klinisch eher unauffällig, ich hatte nur ganz kleines Flimmern, weiter nichts. Dann plötzlich rechts ganz viele Punkte, als ob ich in einen riesigen Vogelschwarm gucke. Ich zum Augenarzt. Der: nee, da ist nur eine Ader geplatzt, und was Sie da sehen, sind die roten Blutkörperchen. Doll, ich sehe meine eigenen Blutkörperchen!

Arzt guckt sich auch nch das linke Auge an. Er guckt. Und guckt. Und guckt immer doller. "Sie müssen sofort in die Klinik, da haben Sie eine Netzhautablösung."

Ich abends noch ins Benjamin Franklin, es wurde in Vollnarkose ein Dings (habe den Fachbegriff vergessen) hinter den Augapfel operiert, das die Netzhaut andrücken soll. Große Schmerzen hatte ich glaube ich nicht, sah aber wüst aus, alles knallrot im Auge. ich sollte die Augen nicht soviel bewegen, also eher ferngucken als lesen. Habe also viel ferngeguckt, auch nachmittags, fand die Anschreishows ätzend, aber es gab auch wahre Perlen wie eine Serie über technische Denkmäler, lustig auch diese Serie für Eisenbahnfreaks, da sammelte einer Bahnschranken und stellte sie in seinen Garten, ein anderer fotografierte deutschlandweit Bahnübergänge und hatte ein schönes Album angelegt... sowas finde ich erheblich netter als casting- oder Anschreishows und Reality TV.

Das Auge heilte gut ab, aber nach 1 oder 2 Jahren hat der Körper dieses Dings wieder abgestoßen, es kam immer weiter raus und wurde dann unter Lokalanästhäsie ganz rausgenommen. Es gab nochmal vor 3 Jahren oder so bei einer Kontrolluntersuchung eine kleine Ablösung, die wurde dann beim Augenarzt gelasert. Muss dringend mal wieder hin, es soll regelmäßig nachgesehen werden.

Dir gute Besserung, schön das Auge schonen und nicht zu früh wieder laufen wg. Erschütterungen!


Achso, wg. Befund gibt es jetzt http://www.washabich.de die Iniitiatoren des Projekts habe ich neulich auf einer Fobi kennengelernt. Super Sache!

59
Hedi 69 hat geschrieben:
Ähm, ja. Da bin ich wirklich gut drin. :peinlich:
Ich hab unter anderem auch ein Flugzeugunglück überlebt und eine Massenkarambolage auf der A2.

Also Reisen mit dir beinhaltet ein gewisses Risiko, ja :D ?
Hedi 69 hat geschrieben:
Die Wirbelsäule wurde operativ durch eine Schrauben-Metallstangen-Konstruktion stabilisiert. Leider wurde eine der Schrauben unbemerkt falsch platziert. Dadurch ragte eine Metallstange zu weit in meinen Brustraum und hat sich im Laufe von ca. 2 Jahren langsam aber sicher durch mein Bronchialsystem gebohrt.
Wahnsinn!!
Über mein Auge beschwere ich mich nicht mehr wenn ich sowas lese!
Hedi 69 hat geschrieben:
Ich wünsche Dir jedenfalls genauso fleißige Engel für Dein Auge!
Danke, Hedi!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

60
ridlberg hat geschrieben: Oh weh, ich bin immer wieder erstaunt, was es so alles gibt im Sammelsorium der unerwarteten Krankheiten..

ja, erstaunlich, oder?
ridlberg hat geschrieben: Ich wünsche Dir von ganzem Herzen gute Besserung und dass die Langeweile schnell verfliegt .

"Danke" zu Punkt 1 und "das wird schwer" zu Punkt 2 :D

-
ridlberg hat geschrieben: da können so ein paar Tage bis zur Brillenkonfektionierung lang werden. .
Genau! Du hast es auf den Punkt gebracht. Das nervt richtig!
Aber 'ne Brille mit solchen Gläsern gibt's halt nicht im Supermarkt. Jedenfalls habe ich dann aber zumindest mal eine Reserve-Sehhilfe - nicht dass ich hoffe sie je zu brauchen :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

61
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
Aber ich weiss von einem Bekannten, der ebenfalls einen spontanen Netzhaut-Abriss hatte, dass er sich die nächsten Monate um nicht zu sagen Jahre schonen musste. Jegliche Aktivitäten, die die Zunahme vom Augeninnendruck beeinflussen konnten, waren strikt verboten.

NEIN, NEIN, NEIN, (warum gibt's eigentlich keinen Smilie für trotziges Aufstampfen :D ) . So einen Schmarrn will ich gar nicht hören :motz: !!!
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
... lohnt sich Geduld auf jeden Fall.

Ist klar!!
Da hast du genau meine allerstärkste Charaktereigenschaft angesprochen :D .
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
Ja, ich weiss, ich bin eine notorische Zeigefinger-Aufhalterin, so bin ich halt hin und wieder, vor allem wenns um Krankheiten geht.
Marianne

Du Unke, du :D !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

62
:hallo: lieber Walter,
habe gerade deinen Bericht von deiner Augen-OP gelesen :uah: Menno, du armer Kerl, lass dich ordentlich bemitleiden und trösten :traurig: :umarm: :hug: :streichl: Sowas braucht kein Mensch :nene:

Sei bitte ein braver Patient und verkneife dir jede körperliche Aktivität, die den Heilungsverlauf beeinträchigen könnte. Ist hart, wie wir Läufer alle wissen. Egal, wovon man ausgebremst wird, es ist der kalte Entzug für uns :motz:
Schön ist doch, dass du online mit uns verbunden bist und wir dir zumindest virtuell zur Seite stehen können.

Alles erdenklich Gute für dich :daumen:
Angie
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

63
viermaerker hat geschrieben:NEIN, NEIN, NEIN, (warum gibt's eigentlich keinen Smilie für trotziges Aufstampfen :D ) . So einen Schmarrn will ich gar nicht hören :motz: !!!
Ach, Walter :traurig: man gewöhnt sich an so vieles - wie ich in den letzten 2+ Jahren gelernt habe und es gibt viele viele Menschen denen es viel schlechter als uns geht.


Ich kann da nur auf folgendes verweisen:
Das Kölsche Grundgesetz

Das Kölsche Grundgesetz beschreibt typische kölsche Eigenarten und scheint bereits seit der Stadtgründerung unter den Römern das Leben in Köln zu regeln, macht es schwerelos und wäre überhaupt eine Anregung für alle Völker der Erde.



Artikel 1
Sieh den Tatsachen ins Auge. - Et es wie et es.

Artikel 2
Habe keine Angst vor der Zukunft. - Et kütt wie et kütt.


Artikel 3
Lerne aus der Vergangenheit. - Et hätt noch immer jot jejange.


Artikel 4
Jammere den Dingen nicht nach. - Wat fott es es fott.


Artikel 5
Sei offen für Neuerungen. - Nix bliev wie et wor.


Artikel 6
Seid kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen. - Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.

Artikel 7
Füge dich in dein Schicksal. - Wat wellste maache?


Artikel 8
Achte auf deine Gesundheit. - Mach et jot ävver nit ze off.

Artikel 9
Stelle immer erst die Universalfrage. - Wat soll dä Quatsch?

Artikel 10
Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach. - Drinkste ene met?

Artikel 11
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor. - Do laachste dech kapott.

Das kölsche Grundgesetz
...such Dir die für Dich passenden aus!


gruss hennes

64
Ich bin so froh, Rheinländerin zu sein - man hat einfach für alles ne passende Antwort und das mit nur so wenigen Sätzen.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

65
harriersand hat geschrieben: Ich hatte im Jahr 2000 links eine Netzhautablösung. Bei mir war das aber klinisch eher unauffällig, ich hatte nur ganz kleines Flimmern, weiter nichts. Dann plötzlich rechts ganz viele Punkte, als ob ich in einen riesigen Vogelschwarm gucke. Ich zum Augenarzt. Der: nee, da ist nur eine Ader geplatzt, und was Sie da sehen, sind die roten Blutkörperchen. Doll, ich sehe meine eigenen Blutkörperchen!

Arzt guckt sich auch nch das linke Auge an. Er guckt. Und guckt. Und guckt immer doller. "Sie müssen sofort in die Klinik, da haben Sie eine Netzhautablösung."

Ich abends noch ins Benjamin Franklin, es wurde in Vollnarkose ein Dings (habe den Fachbegriff vergessen) hinter den Augapfel operiert, das die Netzhaut andrücken soll. Große Schmerzen hatte ich glaube ich nicht, sah aber wüst aus, alles knallrot im Auge. ich sollte die Augen nicht soviel bewegen, !

Danke für deine Augen-Geschichte!
Schon erstaunlich wie viele Foris hier bereits mal gleiche oder ähnliche Augenprobleme hatten!
harriersand hat geschrieben: also eher ferngucken als lesen.....
- oder Anschreishows und Reality TV. !

wie wahr!
Da merkt man erst was für ein Müll tagsüber so im Fernsehen kommt!
harriersand hat geschrieben: Dir gute Besserung, schön das Auge schonen und nicht zu früh wieder laufen wg. Erschütterungen!
Danke, danke!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

66
Angie hat geschrieben: :hallo: lieber Walter,
habe gerade deinen Bericht von deiner Augen-OP gelesen :uah: Menno, du armer Kerl, lass dich ordentlich bemitleiden und trösten :traurig: :umarm: :hug: :streichl:

Herzlichen Dank, liebe Angie!!
Ich glaube die ganze Anteilnahme wirkt schon :D !
Angie hat geschrieben:Sei bitte ein braver Patient und verkneife dir jede körperliche Aktivität, die den Heilungsverlauf beeinträchigen könnte. Ist hart, wie wir Läufer alle wissen. Egal, wovon man ausgebremst wird, es ist der kalte Entzug für uns :motz:

HHrrmmpf! Jetzt wo nichts mehr weh tut ist das Geduldigsein echt hart. Und das Wetter ist auch noch genial! Entzug ist das richtige Wort.
Angie hat geschrieben:Schön ist doch, dass du online mit uns verbunden bist und wir dir zumindest virtuell zur Seite stehen können.
Angie
Ja, das empfinde ich auch so.
Bei aller Kritik an elektronischen Plattformen gibt es doch auch viele positive Aspekte. Was ich hier gerade mit euch erlebe ist ein schönes Beispiel dafür. Vielen Dank!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

67
Nein nein nein, das Wetter ist nicht genial.
Mir ist gestern bei meinem Abendlauf der Schweiss nur so runter gelaufen. Schwül wie nur etwas, obwohl es nur 22 Grad war. Eine Viertelstunde später bin ich dann in ein Gewitter reingelaufen. Ausserdem hab ich mindestens 200 Mücken aller Art geschluckt, eingeatmet oder ins Auge gekriegt.

(Jaja, ich weiss, ich hör mich grad an wie Dani). Aber ganz ehrlich. Laufen ist doof. Auge gesund kriegen ist viel wichtiger.

68
Hennes hat geschrieben: Ach, Walter :traurig: man gewöhnt sich an so vieles - wie ich in den letzten 2+ Jahren gelernt habe und es gibt viele viele Menschen denen es viel schlechter als uns geht.
Natürlich, das ist klar. Du selbst bist ja ein gutes Beispiel dafür mit was man so alles konfrontiert werden kann und wie man damit (halbwegs) gut umgehen kann.

An dem geduldig sein muss ich aber noch arbeiten....
Hennes hat geschrieben: Ich kann da nur auf folgendes verweisen:

...such Dir die für Dich passenden aus!
gruss hennes

So zusammengefasst habe ich die Kölschen Lebensregeln noch nicht gesehen. Ist ja Einiges dabei was passt.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

69
:D
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Nein nein nein, das Wetter ist nicht genial.
Mir ist gestern bei meinem Abendlauf der Schweiss nur so runter gelaufen. Schwül wie nur etwas, obwohl es nur 22 Grad war. Eine Viertelstunde später bin ich dann in ein Gewitter reingelaufen. Ausserdem hab ich mindestens 200 Mücken aller Art geschluckt, eingeatmet oder ins Auge gekriegt. .

Bis auf die Mücken ist doch alles gut :D !

SchweizerTrinchen hat geschrieben:(Jaja, ich weiss, ich hör mich grad an wie Dani)

mach doch einen Mecker-Thread auf :hihi:
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Aber ganz ehrlich. Laufen ist doof. Auge gesund kriegen ist viel wichtiger.

Letzteres: Ja
Ersteres: nein :D

Trotzdem: Danke für den Aufmunterungsversuch. Ich weiß ja wie du es meinst!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

72
viermaerker hat geschrieben:Also Reisen mit dir beinhaltet ein gewisses Risiko, ja :D ?
Nicht nur Reisen... :peinlich:

viermaerker hat geschrieben: Wahnsinn!!
Über mein Auge beschwere ich mich nicht mehr wenn ich sowas lese!
Ich beschwere mich heute auch nicht mehr, obwohl ich das damals nur haarscharf überlebt habe. Die Geschichte ist dank hervorragender ärztlicher Arbeit ohne bleibende Schäden zu Ende gegangen.

Also Kopf hoch. Es kommen auch wieder bessere Zeiten!


Hedi

73
viermaerker hat geschrieben:
Letzteres: Ja
Ersteres: nein :D

Trotzdem: Danke für den Aufmunterungsversuch. Ich weiß ja wie du es meinst!

Walter
Nein wirklich... das glaubt man manchmal - wenn man so richtig schlimme Sachen durchmacht verändert sich auch die Perspektive.
Früher habe ich auch mal gedacht ich könnte ohne Laufen nicht...
dann ging es mir wie Hedi:
Hedi 69 hat geschrieben:Ich beschwere mich heute auch nicht mehr, obwohl ich das damals nur haarscharf überlebt habe. Die Geschichte ist dank hervorragender ärztlicher Arbeit ohne bleibende Schäden zu Ende gegangen.

Also Kopf hoch. Es kommen auch wieder bessere Zeiten!


Hedi
Richtig! Bei mir war`s ähnlich. Wäre ich damals alleine zuhause gewesen (wie so oft) wäre es wohl schief gegangen. Der Notarzt meinte es hätte sich um wenige Stunden gehandelt...
Sowas muss man erstmal verarbeiten. Mir ist es dann 10 Tage später und dann ein paar Wochen lang richtig bewußt geworden... wenn die Ärzte (auf das Drängen wann man wieder aktiv werden kann) immer wiederholen es hätte auch anders ausgehen können...

Gottseidank ist es inzwischen gut, aber auch heute werde ich immer dran erinnert wenn die große Narbe so doll spannt und mein Ostheopath sagt sowas kann auf Dauer dolle Rückenprobleme (der krasse Zug von vorn) geben.

Man wird halt nicht jünger... aber erfahrener.


Alles Gute!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

74
Hallo Walter,

da hat es Dich ja heftig erwischt, und die anderen Foris schreiben auch lauter gruselige Dinge, auf die ich gar nicht näher eingehen möchte! :nee:

Deshalb nur ganz kurz: Gute Besserung, auf dass Du bald wieder laufend unterwegs bist! :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

76
Als ebenfalls (sehr) kurzsichtige Eule mit extrem empfindlichen Augen hat mich alleine die Vorstellung der beschriebenen Vorgänge durchgeschüttelt - alleine das Profilbild macht mir die Konfrontation mit der Tatsache, dass es sowas gibt, schon echt schwer...
Ich drücke dir alle Daumen, dass das bald und nachwirkungsfrei vorbei geht, damit du schnellstmöglich wieder auf die Piste gehen kannst. Alles Gute wünsche ich dir, Walter!
Und meinen Respekt für deinen Umgang mit dieser besch*** Situation.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

77
hallo Walter,
hab das erst jetzt mitbekommen.
Auch von mir aus gute Besserung und bis zum TDS ist ja noch Zeit. Ich zähl auf Dich :daumen:
Gruß
Klaus

78
Hallo Walter,
viermaerker hat geschrieben:Wahnsinn, Olli, was für eine Geschichte!!
Ich kann sehr gut verstehen, dass du Vieles gegeben hättest um das ungescheen zu machen. Darf ich fragen wie das passiert ist? Jugendlicher Unsinn anderer?
ja im jugendlichen Leichtsinn... der Schütze war meine jüngere Schwester.
Bis dahin hielten wir ein Luftgewehr für ein ziemlich ungefährliches Spielzeug...
viermaerker hat geschrieben:Wenn ich so bedenke was du alles läufst und wie gut - wie machst du das mit dem eingeschränkten räumlichen Sehen?
Ich finde es so schon schwer kleinere Unebenheiten z. B. am Gehsteig in der Höhe richtig einzuschätzen!
An den Verlust des räumlichen Sehens musste ich mich schon ne Weile gewöhnen.
Beim Laufen spielt es keine so große Rolle - eher bei Ballsportarten - da trete oder greife ich dann schon eher mal daneben.
Oder im Alltag - soll ich z.b. nen Tablett Gläser einschenken ist das ein bisschen schwierig,
am besten ich tippe jedes Glas vor dem einschenken mit dem Flaschenhals an und dann
schütte ich nix daneben ;-)

Weiterhin gute Genesung
Gruß Olli

79
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Walter,

da hat es Dich ja heftig erwischt...

Deshalb nur ganz kurz: Gute Besserung, auf dass Du bald wieder laufend unterwegs bist! :zwinker2:

Danke Eckhard!

Es ist echt nervig. Ich fühle mich ja nicht krank. Bin ich auch nicht.
Ich könnte sofort loslaufen....
Der Arzt hat aber was dagegen......

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

80
wetterauer hat geschrieben:Hallo Walter, ich hab den Thread eben erst bemerkt :haeh: . Alles Gute auch von meiner Seite. Die Mizunos werden schon mit den Hufen scharen :zwinker2:

Hey Andreas,

ja, sie scharren. Ich hör' sie aus dem Schuhschrank rufen... :D . Vermutlich muss ich Ohrstöpsel tragen um nicht dem Schalmeiengesang der Treter zu erliegen....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

81
viermaerker hat geschrieben:Hey Andreas,

ja, sie scharren. Ich hör' sie aus dem Schuhschrank rufen... :D . Vermutlich muss ich Ohrstöpsel tragen um nicht dem Schalmeiengesang der Treter zu erliegen....

Walter
Ich habe meinen ganzen Laufkrempel in zwei Waschkörbe gepackt und auf den Speicher gebracht, nachdem mir der Arzt wegen meiner gereizten Achillessehnen für ein paar Wochen Laufverbot erteilt hatte. So war ich beim Öffnen des Schuhschranks wenigstens nicht immer wieder mit dem Elend konfrontiert ...

Die Sirenengesänge sind auf dem Dachboden ungehört verhallt. Ob die Nachbarin sie gehört hat, weiß ich nicht. Aber sie ist 97 und schwerhörig, da hat der Gesang dann wohl nicht angeschlagen! Jedenfalls hat sie m.W. nicht versucht, das Schloss zu meinem Bodenkabuff aufzubrechen :D

Bleib tapfer!

Liebe Grüße
Anne

82
viermaerker hat geschrieben:
ja, sie scharren. Ich hör' sie aus dem Schuhschrank rufen... :D . Vermutlich muss ich Ohrstöpsel tragen um nicht dem Schalmeiengesang der Treter zu erliegen....

Walter
Schuhwerk ist vielseitig zu verwenden. Die machen auch einen guten Eindruck auf einem Trekkingbike.
Die Laufklamotten sehen auch auf einem Bike cool aus.
Durch das Schaltwerk kann man so dosiert fahren , das keine Überlastung stattfinden kann. Spricht also nichts gegen Sport treiben. Die Genesung wird bestimmt dadurch noch unterstützt. Den auf einer schönen Ausfahrt wird dir dein Kopf frei geblasen von so manch Trübsal blasen.

Sonnenbrille auf...und raus auf die Piste :) . Aber bitte moderat.

Gute Besserung

83
moin hat geschrieben:Durch das Schaltwerk kann man so dosiert fahren , das keine Überlastung stattfinden kann.
:hihi: :hihi: :hihi:

Ich weiss nicht, ob die Mountainbikerin, die ich gestern auf dem Weg zu unserem Hausberg rauf überholt habe, das so unterschreiben täte......

84
SchweizerTrinchen hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:

Ich weiss nicht, ob die Mountainbikerin, die ich gestern auf dem Weg zu unserem Hausberg rauf überholt habe, das so unterschreiben täte......
Hier im Flachland,wo das Land bis zum Horizont noch überschaubar ist, hält sich vehement die Meinung das die Schaltwerke an den Biks viel zu überdimensioniert sind. Dreigangschaltung reicht allemal aus um die Richtgeschwindigkeit von 15km/h unserer Radweg einzuhalten. :)

85
SALOLOPP hat geschrieben: Als ebenfalls (sehr) kurzsichtige Eule mit extrem empfindlichen Augen hat mich alleine die Vorstellung der beschriebenen Vorgänge durchgeschüttelt - alleine das Profilbild macht mir die Konfrontation mit der Tatsache, dass es sowas gibt, schon echt schwer... .
Ich werd' sicher nicht missionieren, aber du solltest vielleicht bei deinem nächsten regulären Augenarzt-Termin das Thema mal ansprechen.
Ich hatte ja in 35 Jahren kurzsichtig sein nie ein Problem und mir ist es bei regelmäßigen Augenarzt-Terminen auch nie in den Sinn gekommen zu fragen ob Lasern evt nicht nur die Sicht verbessern sondern auch den Zug auf die Netzhaut vermindern könnte um solche Ereignisse gar nicht erst eintreten zu lassen.

SALOLOPP hat geschrieben: Ich drücke dir alle Daumen, dass das bald und nachwirkungsfrei vorbei geht, damit du schnellstmöglich wieder auf die Piste gehen kannst. Alles Gute wünsche ich dir, Walter!.
Danke, das ist lieb von dir! Allzu fix word's wohl nicht gehen, ich schreib nachher noch gleich was dazu.

SALOLOPP hat geschrieben: Und meinen Respekt für deinen Umgang mit dieser besch*** Situation.
Nochmal danke!
Die ersten paar Tage war ich schon etwas schockiert, das muss ich zugeben. Jetzt kehren aber allmählich Rationalität und Vernunft zurück und ich war schon immer der Typ, der den
Kopf nicht in den Sand gesteckt hat.....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

86
speedy_ms hat geschrieben:hallo Walter,
hab das erst jetzt mitbekommen.
Auch von mir aus gute Besserung und bis zum TDS ist ja noch Zeit. Ich zähl auf Dich :daumen:
Gruß
Klaus

Danke lieber Klaus!

Ich hoffe, dass ich bis zum TDS wieder o.k. bin, Im Moment schaut's mau aus.
Davos ist definitiv in Gefahr.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

87
cosmopolli hat geschrieben:Hallo Walter,

Oder im Alltag - soll ich z.b. nen Tablett Gläser einschenken ist das ein bisschen schwierig,
am besten ich tippe jedes Glas vor dem einschenken mit dem Flaschenhals an und dann
schütte ich nix daneben ;-)

Weiterhin gute Genesung
Gruß Olli

Danke für den Hintergrund, Olli!

Das ist irgendwie witzig, dass du das Einschenken von gläsern erwähnst.

Ich komme eben von einem Abendessen mit Freunden. Ich habe genau dasselbe gemacht wie du. Wasser eingiessen: Glas in die eine Hand nehmen, Wasserflasche ain die andere, Flaschenhals auf den Rand des Glases legen, Flasche kippen... :D .

Danke für die guten Wünsche!
Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

88
kobold hat geschrieben:Ich habe meinen ganzen Laufkrempel in zwei Waschkörbe gepackt und auf den Speicher gebracht, nachdem mir der Arzt wegen meiner gereizten Achillessehnen für ein paar Wochen Laufverbot erteilt hatte. So war ich beim Öffnen des Schuhschranks wenigstens nicht immer wieder mit dem Elend konfrontiert ...

Bleib tapfer!

Liebe Grüße
Anne

Nein, nein, nein Anne!!!
Meine Schuhe kommen nicht auf den Dachboden. Was sollen sie von mir denken?? So als ob ich sie am Wegesrand ausgesetzt hätte.... Komplett undenkbar :D !

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

89
viermaerker hat geschrieben:Danke lieber Klaus!

Ich hoffe, dass ich bis zum TDS wieder o.k. bin, Im Moment schaut's mau aus.
Davos ist definitiv in Gefahr.

Walter
Walter,
mach Dir keine Gedanken um Davos. Da kannst Du noch oft genug laufen
. Hauptsache Du wirst wieder fit.Wenn mir das passieren würde ich wüsste nicht ob ich deine Geduld hätte,2 mal vor Chamonix so einen Mist. :klatsch: .......ich würd die Krise kriegen. Aber Du packst das. :daumen: Du hast schließlich auch das Finish beim ZUT geschafft. :daumen: :daumen:
Bis bald
Klaus

90
moin hat geschrieben: Spricht also nichts gegen Sport treiben. Die Genesung wird bestimmt dadurch noch unterstützt. Den auf einer schönen Ausfahrt wird dir dein Kopf frei geblasen von so manch Trübsal blasen.

Sonnenbrille auf...und raus auf die Piste :) . Aber bitte moderat.

Gute Besserung

Danke für die Genesungswünsche!

Leider hat der Doc im Moment etwas gegen JEDE Art von Sport.
Nicht nur wegen der Aufprallkräfte durch das Laufen ist Gefahr gegeben, sondern auch durch muskuläre Anstrengung anderer Art, trainingsbedingte Blutdrucksteigerung etc.

Ob ich das mit "moderat" entsprechend dosiert bekomme.....?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

91
speedy_ms hat geschrieben:Walter,
mach Dir keine Gedanken um Davos. Da kannst Du noch oft genug laufen
. Hauptsache Du wirst wieder fit.Wenn mir das passieren würde ich wüsste nicht ob ich deine Geduld hätte,2 mal vor Chamonix so einen Mist. :klatsch: .......ich würd die Krise kriegen. Aber Du packst das. :daumen: Du hast schließlich auch das Finish beim ZUT geschafft. :daumen: :daumen:
Bis bald
Klaus


danke, danke, danke Klaus!

Das Kopf-in-den-Sand-stecken bringt ja nix. Aber heute nach dem check-up im Krankenhaus war ich schon ein wenig niedergeschlagen, muss ich zugeben.
Ich schreib dazu morgen was, jetzt hau ich mich erst mal ins Bett!

Liebe Grüße
Walter und gute Nacht.
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

92
viermaerker hat geschrieben:
Leider hat der Doc im Moment etwas gegen JEDE Art von Sport.
Nicht nur wegen der Aufprallkräfte durch das Laufen ist Gefahr gegeben, sondern auch durch muskuläre Anstrengung anderer Art, trainingsbedingte Blutdrucksteigerung etc.
So haben sie mir das damals bei meiner Netzhautablösung auch gesagt.
Halt dich lieber dran, Sehen ist einfach zu wichtig, um da was zu riskieren.
Als ich letztes Jahr wegen der Thrombose nicht laufen durfte, bin ich halt da spazieren gegangen, wo ich sonst laufe.
Und immer schön ferngucken! :zwinker2:

93
harriersand hat geschrieben:So haben sie mir das damals bei meiner Netzhautablösung auch gesagt.
Halt dich lieber dran, Sehen ist einfach zu wichtig, um da was zu riskieren.
Als ich letztes Jahr wegen der Thrombose nicht laufen durfte, bin ich halt da spazieren gegangen, wo ich sonst laufe.
Und immer schön ferngucken! :zwinker2:
Richtig! :daumen: :daumen:

Nicht den Kopf in den Sand stecken Walter. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Als ich im November auf der Intensivstation protestieren wollte als die Oberärztin "aufmachen" anordnete und dann hörte "wir MÜSSEN operieren, sonst gehen sie uns hops" konnte ich auch nicht glauben wie mir sowas passieren kann. Eben noch alles normal und mit einem Schlag alles anders...
Man muss auch mit der Situation wachsen, die ersten Tage erscheinen einem hammerhart, aber man wird geduldiger und lernt damit umzugehen.
Irgendwann geht es dann schneller aufwärts als man denkt.

Gute Besserung Walter und nicht die Geduld verlieren.
Du hast bestimmt auch noch andere Interessengebiete die Du erstmal pflegen kannst.
...und wie Ulrike schon sagt: SPAZIERENGEHEN ist auch erstmal ein guter Ersatz.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

94
Auch wenn es schwer fällt Walter, dann lieber die Füsse still halten. Streichel die Schlappen ein bischen und rede Ihnen gut zu :P Obwohl, die können ja nur japanisch.... :D Ach was: Anata wa sudeni rikai shite! :hallo: (frei nach Google Übersetzer)
Gruss
Andreas






95
Gestern hatte ich ja einen Kontrolltermin im Krankenhaus. Das Ergebnis ist durchaus unerfreulich.
Der Versuch die zweite Plombe mittels der ins Auge eingebrachten Luftblase an die richtige Stelle zu bugsieren erscheint gescheitert. Die netzhaut ist an dieser Stelle weiterhin abgelöst und es befindet sich eine Wasseransammlung unter der Abhebung. Das ist schlecht, denn dadurch erfolgt eine Mangelversorgung der Netzhaut. Bleibt dieser Zustand länger erhalten stirbt der abgelöste Teil der Netzhaut ab. Gar nicht gut.

Behandlungsmöglichkeit gibt es eigentlich nur eine, und zwar eine pars-plana Vitrektomie. Dabei wird der Glaskörper (teil-)entfernt, mit einem Gas ersetzt und Dazu bemühe ich wieder Wikipedia:

Die Pars-plana-Vitrektomie (PpV) ist die Vitrektomie im geschlossenen System. Der Zugang zum Glaskörper erfolgt durch die Wand des Augapfels auf Höhe der Region der Pars plana, einem Abschnitt, der zwischen dem äußeren Rand der Netzhaut und dem Ziliarkörper liegt und weder große Gefäße noch funktionell unersetzliches Gewebe enthält.
Bei der Operation werden durch zwei Schnitte eine Infusion und eine Lichtquelle in das Auge geführt. Für das chirurgische Werkzeug (Vitrektom, spezielle Scheren, Greifer, Häkchen) wird ein dritter Zugang angelegt. So können der Glaskörper und andere an der Erkrankung beteiligte Gewebe entfernt werden. Die Infusion hält den Druck im Auge aufrecht. Um eine abgelöste Netzhaut zurück zu legen, kann der Glaskörperraum mit Gas, Silikonöl oder Perfluorcarbonen gefüllt werden. Eine wieder zur Anlage gebrachte Netzhaut kann dann mittels Laser-Koagulation und / oder Kälte-Koagulation (Durchfrierung) mit der Aderhaut verbunden werden. Durch den sterilen Entzündungsreiz der Laserhitze bzw. der Kälte bilden sich in der Folge stabilisierende Narben, die einer erneuten Netzhautablösung entgegenwirken sollen.

Die OP bedeutet, dass man nachher auf dem auge erst mal gar nichts sieht, das eingebrachte Gas verhindert sehen. Öl wäre noch übler, das werde ich ablehnen. Durch körpereigene Reaktionen wird das Gas innerhalb von 2 - 4 Wochen durch Flüssigkeit ersetzt und so kehrt das Sehen zurück - wenn alles klappt.

Da eine gewisse Chance bestand, dass sich die Plombe doch noch repositionieren könnte (ca. 50:50) habe ich mich erst mal für abwarten entschieden.

Morgen früh ist ein neuer Termin und dann muss ich eine Entscheidung treffen.

Drückt mir die Daumen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

96
Lieber Walter,

Ich drück ganz fest die Daumen, so oder so, wie du dich auch entscheiden magst.
Wir hatten grad heute am Mittagstisch "dein" Thema, und da hat sich herausgestellt, dass eine Mitarbeiterin aus meinem Team vor 4 Jahren ebenfalls eine solche OP mit Pars-plana Vitrektomie hatte. Die OP ist bei ihr gut verlaufen, das einzig Mühsame war für sie, dass sie nachher zu einer Woche Bettruhe verknurrt wurde und drei Tage nur auf einer Seite liegen musst, angeblich, damit das Gas einen gewissen Druck auf die betroffene Stelle ausübt. Und dass sie zwar Fernsehschauen, aber nicht ein Buch lesen durfte. Aber ich finde, im Vergleich zum Totalverlust der Sehstärke resp. im schlimmsten Falle sogar dem Verlust des Auges durch den Absterbeprozess des Innenbereiches würd ich sagen, ist das alles verkraftbar.

Es tut mir so leid, dass dir das passieren musste. Alles Gute! Marianne

97
Ich drücke auch ganz fest die Daumen. Ich würde morgen früh auf den Rat der Ärzte vertrauen. So oder so.

Das mit den Läufen ist ärgerlich, aber nichts im Vergleich zum Augenlicht. Einige schöne Läufe konntest du doch in diesem Jahr schon machen - versuche doch an die Erlebnisse zu denken.

Ich wünsch dir was!!!

LG
Sinchen

98
Uiuiui Walter, da drück ich dir aber wirklich ganz fest die Daumen.

Und wenn du dich einmal entschieden hast, dann zweifel hinter bloß nicht, ob das jetzt wirklich das richtige war, sondern zieh die Sache mit aller Konsequenz (ja, auch Laufverbot) durch. Ich habe zwar zum Glück noch nie mit den Augen Probleme gehabt, aber bei anderen Dingen hab ich oft genug die Erfahrung gemacht: Je sicherer ich mir bin und je mehr ich der Sache vertraue, desto besser wird's.

Toi toi toi!

99
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Lieber Walter,

Ich drück ganz fest die Daumen, so oder so, wie du dich auch entscheiden magst.
Wir hatten grad heute am Mittagstisch "dein" Thema, und da hat sich herausgestellt, dass eine Mitarbeiterin aus meinem Team vor 4 Jahren ebenfalls eine solche OP mit Pars-plana Vitrektomie hatte. Die OP ist bei ihr gut verlaufen, das einzig Mühsame war für sie, dass sie nachher zu einer Woche Bettruhe verknurrt wurde und drei Tage nur auf einer Seite liegen musst, angeblich, damit das Gas einen gewissen Druck auf die betroffene Stelle ausübt. Und dass sie zwar Fernsehschauen, aber nicht ein Buch lesen durfte. Aber ich finde, im Vergleich zum Totalverlust der Sehstärke resp. im schlimmsten Falle sogar dem Verlust des Auges durch den Absterbeprozess des Innenbereiches würd ich sagen, ist das alles verkraftbar.

Es tut mir so leid, dass dir das passieren musste. Alles Gute! Marianne

Vielen Dank liebe Marianne, auch für den Erfahrungsbericht!
Ja, mit diesem elenden Aspekt "Ruhe halten" tue ich mich auch schwer wenn ich nur daran denke, geschweige denn es dann durchhalten zu müssen.

Ich berichte dann morgen wieder.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

100
Walter, ich verfolge diesen Thread schon länger mit großer Aufmerksamkeit. Und das in der Hoffnung hier "gute" Nachrichten lesen zu können. Ich drücke dir weiterhin alle Daumen, dass du gesund wirst. Ich wünsche dir alles Gute und eine Extraportion Riesenglück.

Viele Grüße von einem betroffenen und nachdenklichen
Tim
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“