Jetzt verstehe ich dich erstIch laufe jetzt seit Dez. 2011

O.k., dann ziehe ich den "Überflieger" zurückjonny68 hat geschrieben:Jetzt verstehe ich dich erst, habe mich im Jahr geirrt, das war Dez.201:klatsch:
Herzlichen Glückwunsch! Ein sehr ordentlicher Einstand, den du da hingelegt hast, top Leistung!endo hat geschrieben:Es wurde eine Nettozeit von 53:08 min => Pace knapp unter 4:50min
Ich denke die von nniillss angeschlagenen 5:20min/km sind ein wenig zuu verhalten. Worauf dein WK-Ergebnis hindeutet hat schnatzo ja schon geschrieben. Von daher würde ich mit 5:05min bis 5:10min/km angehen und dann schauen was passiert.endo hat geschrieben: Und jetzt plagt mich schon demnächst die Frage wie ich den in 2 Wochen anstehenden HM angehen soll...![]()
Noch so ein klasse Ergebnis, Glückwunsch!cindysuro hat geschrieben:50:10 brutto,50:05 netto,leider sub 50 knapp verpasst,aber Pb und 1.AK mit nem kleinen Pokal.
Erst will es nicht so wirklich laufen und dann hauste so einen raus, tze tze tze.Merlin73 hat geschrieben:...Wetter war toll und ich habe es natürlich nicht geschafft mich zu bremsen, so dass die Intervalle alle viel zu schnell waren (4:57/4:57/4:59/5:02)Aber egal es hat Spaß gemacht, bei dem Wetter hatte ich einfach Bock auf Tempo und ich denke/hoffe eine Woche vor WK schiesse ich mich damit schon nicht ab...
Das sehe ich auch so. Ihr wärt mit Regen und 17°C wohl besser bedient als mit dem Wetterumschwung mit Sonne und Temperaturen um 20-25°C. Denn damit muss der Körper dann erstmal wieder klar kommen. Mir persönlich fallen so Wetterumschwünge jedenfalls immer ziemlich schwer...schnatzo hat geschrieben:Jetzt sagen die Wetterberichte für Sonntag eher 8-17 ° und Regen vorher. Solange das nur leichter Regen ist, ist mir das deutlich lieber als Temperaturen jenseits der 20 °. Schauen wir mal ...
In solchen Situationen muss man einfach mal resistent bleiben.schnatzo hat geschrieben: Ansonsten hat sich der Rest meiner Familie - ebenso wie letztes Jahr kurz vor dem Marathon - mal wieder erkältet und mein Hals kratzt auch schon ...
jonny68 hat geschrieben: mein "erster" Wettkampf ist am Mittwoch, 25/04,
Was soll das denn, das geht gar nicht. Ich habe seit heute Mittag Ohrenschmerzen, kenne ich so gar nicht und nun auf einmalschnatzo hat geschrieben: Ansonsten hat sich der Rest meiner Familie - ebenso wie letztes Jahr kurz vor dem Marathon - mal wieder erkältet und mein Hals kratzt auch schon ...
Ja ist echt putzig, wie schnell sich das wandeln kann - daher mache ich mir bei dir auch gar keine Sorgen, nur ein paar Woche wieder etwas kontinuierliches Training und unser Simon-Turbo ist zurücksimon.DA hat geschrieben:
Erst will es nicht so wirklich laufen und dann hauste so einen raus, tze tze tze.![]()
Jap, aber da wir es eh nicht beeinflussen können, starren wir weiter auf den Wetterbericht und harren der Dinge die da kommen. Nur für unsere Begleiter würde ich mir halt wünschen, dass es einigermaßen trocken bleibt, 4 Std. im Regen zu stehen ist ja nicht so der Brüller.simon.DA hat geschrieben:
Das sehe ich auch so. Ihr wärt mit Regen und 17°C wohl besser bedient als mit dem Wetterumschwung mit Sonne und Temperaturen um 20-25°C. Denn damit muss der Körper dann erstmal wieder klar kommen. Mir persönlich fallen so Wetterumschwünge jedenfalls immer ziemlich schwer...
das war nichts mit heutedann wünsche ich dir für morgen viel Spaß, genieße den ersten Wettkampf und gib Gas, zeigt dem Wolfgang das du der Überflieger bist
Schade - aber dann rockst du den Laden halt beim nächsten Mal, aber erst mal gute Besserung deinem Knie. Hattest du da schon mal Probleme mit?? Pass bloß auf, gerade am Anfang nicht zu schnell zu viel zu machen. Über Knie Probleme können wir alle hier dir ein Liedchen singen.jonny68 hat geschrieben:das war nichts mit heute![]()
cindysuro hat geschrieben: Ergebnis:13:19 min.
Hier ist schon mal einer.Zitat von Cindy
P.S. Wo steckt denn eigentlich der Rest?
Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen. Und wenn nicht, bitte nicht verkriechen.Zitat von Ulli
Möglichkeit 1b wäre, dass ich alles noch bis Sonntag in den Griff bekomme,
DAS wäre ein Geschenk .....
Ich wollte einfach mal schauen, was so drin ist. Vor der Endlosgrippe konnte ich die 28:xx relativ locker laufen, wenn ich den Probelauf auch relativ locker geschafft hätte, hätte ich den Wettkampf gewagt. Ich glaube nicht, dass der TDL zu nah am Wettkampf gewesen wäre, am Samstag hätte ich ausgeruht und dann am Sonntag Gas gegeben.Zitat von Simon
Aber mal eine andere Anregung: was genau wolltest du mit dem Probelauf bezwecken? Denkst du nicht, dass der vielleicht ein wenig zu nah am eigentlich Wettkampf war?
Ich denke, wenn du morgen gestartet wärst, hättest du den TDL noch gut gespürt. Das wäre dann wahrscheinlich auch nicht so ganz in deinem Sinne gewesen.
Klasse Wettkampf, Super-Pace. Natürlich hatte ich die Zeit auf einen 10er gerechnet, ist irgendwie an mir vorbeigegangen, dass Du so ein "krummes Ding" läufst.Zitat von endo
Es wurde eine Nettozeit von 53:08 min => Pace knapp unter 4:50min
Ich bin zufrieden
Im Ziel ging es mir eigentlich ganz gut, ich bin noch gemütlich ne Runde um den Sportplatz (Ziel) getrabt und habe mich dann erstmal verpflegt.
Kaum nachdem der letzte Läufer ankam hat es dann pünktlich angefangen zu nieseln.. halbwegs gutes Timing...
@Bubi
Ich hoffe deine für mich avisierte Zielzeit war auf einen 10km Lauf gemünzt, ansonsten würde es mir Leid tun, deinen in mich gesetze Erwartungen nicht gerecht geworden zu sein.
Glückwunsch zur PB und 1. AK, die 50 fällt bestimmt bald, da bin ich mir sicher.Zitat von Cindy
50:10 brutto,50:05 netto,leider sub 50 knapp verpasst,aber Pb und 1.AK mit nem kleinen Pokal.
Auch top, das wird bestimmt ein guter Wettkampf.Zitat von Brandi
wollte nur kurz berichten, dass der letzte Test vor Düsseldorf erfolgreich war:
10km als Trainings / Testlauf nur 36 Sekunden über meiner Bestzeit geblieben und bei 52:43 ins Ziel gekommen.
Danke, hat schon etwas geholfen.Zitat von Jonny
Hai Bubi, bin noch beim Lernen, mein "erster" Wettkampf ist am Mittwoch, 25/04, 5 km zur Probe, werde versuchen so um die 25 min zu laufen, und mein erstes wirklich grosses Ziel ist dann Ende Juli der Reschenseelauf(15,3km), wenn möglich zischen 1.200 und 1.25 . Dazwischen suche ich mir noch einen 10-12 km Lauf irgendwo hier im schönen Südtirol.
Und wenn das Ende Juli gut läuft, möchte ich im Herbst meinen ersten HM laufen, vielleicht München?
Aber bis dahin kann noch viel passieren,
Dir gute Besserung
Hallo Wolfgang,Der Hamburg-Marathon war spitze. Geworden sind es 4:01:02 h. Die Sub4 somit leider knapp verpasst. Hierschon mal die statistischen Werte. Später hoffentlich mehr..
Huch da hab ich auch noch einen WK, auch im Rahmen eines Cups :-)cindysuro hat geschrieben: Jetzt reichts erst mal mit WK. Der nä ist am 12.5. beim Landkreislauf
Huch bei uns auch, hätten wir ja fast noch zusammen essen können und abends dann ganz stilvoll mit Cocktails aufm Kiezschnatzo hat geschrieben: P.S.: Döner-Teller und Weizen habe ich mir gegönnt (nicht ganz so stilvoll wie Ulli).
die Zeit ist doch wirklich sch....egal, Spass muss es machen.die Zeit ist eher eines Spaziergängers würdig
So, wenn Claudia sich traut, trau ich mich auch mal wieder....birkie hat geschrieben: danke der Nachfrage!Doch, ich laufe noch. Sonst würde ich mich hier wohl garnicht mehr trauen mich hier zu Wort zu melden.
...
Auf der einen Seite steht ja der Marathon im Herbst immer noch irgendwo auf meinem Kalender.
Ich bin dann mal gespannt, ob wir uns im September in Berlin begegnenchazara hat geschrieben:So, wenn Claudia sich traut, trau ich mich auch mal wieder....
@Claudia: Bin auch schon gespannt, ob du den Marathon packst..
@all:
Meine Lieben, ich lese fast immer bei euch mit und bin ganz beeindruckt, wie kontinuierlich ihr dranbleibt, auch wenn nicht immer alles glatt läuft. Und was für Leistungen dabei rauskommen
Euch allen ein schönes (Lauf-)wochenende
chazara
Auch dir noch HGW zu der Klasseleistung - mit Triathlon bist du auch in meinem "Fahr"-WasserderBrandi hat geschrieben:Hallo zusammen,
erstmal natürlich herzlichen Glückwunsch an alle! Tolle Ergebnisse erlauft ihr da, echt klasse & weiter so.
Meinen Bericht zu Düsseldorf wollte ich auch noch beisteuern, man findet ihr hier.
Für mich war Dienstag eine Regenerations-Schwimmeinheit dran, schwimmen werde ich ab jetzt eh öfters, einmal zum Ausgleich, aber viel mehr, weil ich jetzt in einem Triathlonverein bin und dort persönlich betreut & gecoached werde :-) (was ein Glücksfall!)
Gestern war dann das erste mal wieder Lauftraining, diesmal in der Gruppe (mit Trainer waren es 4 Menschen) mit dem Verein. Aua. Wir haben fast nur Koordinations & Techniktraining gemacht, heute habe ich Muskelkater in den Waden wie noch nie... Genial war es trotzdem!
Viele Grüße,
der Brandi
Bei mir irgendwie das Gegenteil, das große Ziel ist weg und nun bin ich irgendwie leer....nachlangerpause hat geschrieben:Ich habe immernoch ein Dauergrinsen im Gesicht seit Sonntag
Danke, danke aber es war nicht der erste, hatte ja im Oktober im Bremen mein Debüt - trotzdem bin und bleibe ich super zufrieden. Jap ich weiß die ersten 10 waren zu schnell, aber wer nicht wagt der gewinnt auch nichtsimon.DA hat geschrieben: @Sonja: .....: Ein klasse Debüt, dass du da gezeigt hast. ..... Ich befürchtete nach den ersten 10km im Liveticker schon, dass das hintenraus verdammt hart für dich wird. Aber dann hast du den Marathon noch so gut nach Hause gelaufen, einfach nur sau gut!![]()
Cool - bei mir mal wieder Marathonvorbereitung = plus 2 kg, aber das ist mir jetzt gerade auch egal. Nur zu viel Marathontraining sollte ich nicht machen...nachlangerpause hat geschrieben: Ergebnis: 2 Kilo weniger als vor dem Start![]()
Genau - besser hätte ich es nicht schreiben können, schön mal wieder von euch zu lesen. Und Laufen soll doch auch vor allem guttun und ein Ausgleich zum stressigen Alltagsleben sein.nachlangerpause hat geschrieben:@ claudia und chazara Auch wenn ihr derzeit etwas auf Sparflamme lauft. SCHÖN dass ihr dabei bleibt und auch hier nochmitlest und dazugehört !
Das ist doch ein super Plan, dann bist du bis zum 10.06. richtig gut dabei!!Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Den Lala am Sonntag möchte ich in den nächsten Wochen jeweils um 2 km steigern, ich hoffe, dies bringt etwas bezüglich "Tempohärte"
Tja, vor dem Marathon taper-madness, danach die Melancholie der Erfüllung (hatte ich letztes Jahr) Damit umzugehen, müssen wir wohl lernen .Merlin73 hat geschrieben:
Bei mir irgendwie das Gegenteil, das große Ziel ist weg und nun bin ich irgendwie leer....
JAAAAAAAA!!! DÜSSELDORF 28.April 2013 !!!Eure Berichte über Düsseldorf hörten sich toll an und so spukt das Düsseldorf 2013 nun doch gewaltig in meinem Kopf herum, oder vielleicht doch Hannover oder noch mal Hamburg .... irgendein neues Ziel brauche ich.
Bestimmt ist dir bekannt, dass dieser Titel mit dem Düsseldorfer Tempohärte VIP Service dotiert istGrosse Überschrift mit meinem Namen, als schnellste Nordfriesin beim Hamburg Marathon.
cindysuro hat geschrieben:Hy Ulli,
nachdem ich Eure Berichte förmlich verschlungen habe ,über den Düsseldorf-Marathon, habe ich mir schon die letzten Tage überlegt, da auch 2013 mitzulaufen. Ich hoffe, ich bekomm den gleichen VIP- Service wie Sonja?![]()
Lol, dann heb ich auch mal ganz vorsichtig nen Finger, bevor alles weg istnachlangerpause hat geschrieben:Aber selbstverständlich !!
Womit - bei Übernachtungswunsch - der zweite größere Praxisraum vergeben wäre.
Da bleiben noch ein mitelgrosser, ein kleiner, der Wartebereich, die Rezeption ....
Viele Grüße
Ulli - VIP Betreuer 2013 von eigenen Gnaden
SALOLOPP hat geschrieben:Lol, dann heb ich auch mal ganz vorsichtig nen Finger, bevor alles weg ist![]()
Rotwein und Pizza ist nebenbei auch eine meiner bevorzugten Methoden, das Gewicht verzweifelt zu halten - und Düsseldorf muss man sich ja anscheinend tatsächlich mal angesehen haben ... warum nicht gleich 2013
Vielleicht kriegen wir in dem Rahmen ja auch gleich noch einen Tempohärte-Stammtisch hin![]()
Vielen Dank für deine ermutigenden Worte, Sonja! "Unser Zeitbereich"Merlin73 hat geschrieben: Und Berlintolles Ziel und ich glaube das Intervalle in unseren Zeitbereich für Marathon nicht unbedingt notwendig sind, ich habe eben diese in der letzten Zeit auch zugunsten der erhöhten Umfänge weitestgehend gestrichen, ich denke dem Marathon hats nicht geschadet. Auch für HM kannst du wenn dir die Intervalle nicht gut bekommen, meiner Meinung nach drauf verzichten, kurze Tempodauerläufe bringen denke ich genauso viel für die Tempohärte.
Ich hab Dich ja schon gelobt, aber Du bist echt super!Gestern gab es dann auch noch ne nette Überraschung, die Lokalpresse hat berichtet - Grosse Überschrift mit meinem Namen, als schnellste Nordfriesin beim Hamburg Marathon. Lustig.
Genauso genervt hast du dich auch am Telefon angehört.Merlin73 hat geschrieben: Nach einigem Hin- u. Her telefonieren hatten wir dann auch Wolfgang getroffen,
Jo, das war die gleiche Buddel. Der Kerl ist den Marathon in 3:33 gelaufen und letzten Sonntag hat er dann noch in Hannover den HM in 1:36 hinten dran gehängt. Der ist ein Tier!Merlin73 hat geschrieben: Danach gings dann rauf in Richtung Binnenalster, dort trafen wir Wolfgangs Bruder wieder, der super locker aussah, mit seiner Buddel in der Hand. Wir haben noch kurz überlegt, ob das wohl die selbe Buddel wie am Start warVielleicht kann Wolfgang dieses Rätsel aufklären :-)
Schöner Bericht! Und nachträglich noch Glückwunsch zu deinem gelungen Marathon!!derBrandi hat geschrieben: Meinen Bericht zu Düsseldorf wollte ich auch noch beisteuern, man findet ihr hier.
… wie Recht du hast …derBrandi hat geschrieben:Egal wie hart es auch ist, Marathon macht eben süchtig![]()
Ich kann mir das sehr gut vorstellennachlangerpause hat geschrieben:
Wolfgang, Steffen ...... ?
Ulli - bald mit Meldeschluß wie beim Berlin M![]()
Respekt! Herzlichen Glückwunsch!endo hat geschrieben:
Zielzeit 1:46:32 h![]()
Ich kann mich da Sonja nur anschließen. Mach das so! Viel Erfolg!chazara hat geschrieben: Lieber mehr Umfang als zuviel Tempo.
Na, wie ist es gelaufen?Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Und heute gehts weiter, der TDL steht an. Da "freu" ich mich schon drauf, den hass ich nämlich wie die Pest.
Zurück zu „Anfänger unter sich“