Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

2301
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Wettkampf und zur neuen Bestzeit. :daumen:

Ich glaube, Dich hat auch der Tria-Virus befallen. Den wird man nicht mehr los. :nick:

Ich starte am nächsten Sonntag nach langer Abstinenz auch wieder bei einem Triathlon über die Volksdistanz. Schwimmen geht vllt schneller, beim Radeln müsste ich mich für nen 31,5er-Schnitt schon quälen, aber dann noch ne 23:48 für 5km - ich ziehe erfürchtig den Hut.

Ich hoffe, dass sich mein Training auszahlt. Beim Schwimmen hab ich mich merklich verbessert. Laufen ist wohl auch kein Thema. Aber das Radeln macht mir schon etwas Sorgen. Ich habe erst vor etwa 4 Wochen nach längerer Pause wieder auf dem Rad gesessen. Insgesamt sind vllt an die 120km bis heuer zusammen gakommen. Mal gespannt, ob das reicht. Aber eigentlich geht es nur ums Ankommen und Wettkampfluft schnuppern - eben den Virus wieder entfachen.
Grüße
Martin :hallo:

2302
Vor lauter Fußball-Gucken, Arbeiten und Trainieren schaue ich im Moment leider nur selten hier rein :peinlich: . Ich hoffe, das ändert sich bald wieder.

milligramm hat geschrieben:Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Das wäre mein heimliches Ziel für Köln im Herbst. In Deiner Sig steht da Köln noch drin. Läufst du da nun den ganzen oder den halben? Im Falle des halben würde ich mich einfach an deine Fersen kleben und hoffen, daß es gut geht...
Danke! Letzte Woche habe ich mich für den (ganzen) Marathon in Köln angemeldet. Da soll endlich die 4h geknackt werden. Auch @Claudia: Vielleicht sieht man sich ja, wenn ihr durch´s Ziel gelaufen seid. Die Marathonis straten ja erst, wenn ihr durch seid, glaube ich.

@Claudia: Viel Erfolg bei der Vorbereitung. Dieses neue Ziel wird dir sicherlich gut, lass dich nur nicht stressen ;-)
Merlin73 hat geschrieben: Mein Tria am Wochenende war sehr schön, es hat super viel Spaß gemacht, wir hatten Glück mit dem Wetter, ...
Glückwunsch, mal wieder eine super Leistung von dir!
Merlin73 hat geschrieben: @Wolfgang – falls du noch mitliest, Wahnsinnstrainingseinheiten, sowohl vom Tempo als auch von den Längen, richtig cool :daumen:
Danke! Irgendwie hat es bei meinem spontanen Test-HM vor 2 Wochen zum zweiten Mal "Klick" gemacht in meiner Läufer-Karriere. Es läuft gerade ganz gut. Als Cindy, die ja wohl ein ähnliches Laufwunder ist wie du, meinte sie strebe "auch" die sub1:45h im HM an, wurde mir ganz anders....

Leider habe ich seit heute Mittag Halsschmerzen und einen leichten Schnupfen. Ich hoffe, das gefährdet nicht die Teilnahme am Hamburg-HM am kommenden Sonntag.
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Ich starte am nächsten Sonntag nach langer Abstinenz auch wieder bei einem Triathlon über die Volksdistanz.
Viel Erfolg dabei!

Gruß

Wolfgang

2303
Hallo zusammen,

darf ich mich Euch noch anschließen?

Ich hab in diesem Thread jetzt die ersten 30/50 Seiten gelesen, bis zu den ersten HM-Erfahrungen, die ich wirklich beeindruckend fand.

Ich habe vor gut einem Jahr überhaupt erst ganz locker mit dem Laufen begonnen (nachdem ich jahrelang so gut wie keinen Sport betrieben hatte - zwei Schwangerschaften etc.)
2011 war dann das Jahr, in dem ich 22kg abgenommen habe, und das neue Gewicht halte ich jetzt seit ca. einem Jahr. Seitdem laufe ich ein bisschen unregelmäßig und habe mich Ende April einem Lauftreff angeschlossen und seitdem würde ich das, was ich mache, tatsächlich auch Training nennen. Also dreimal pro Woche laufen, davon einmal Bahn, einmal Lala (wobei der bisher noch nicht sehr lang ist, sondern erst in Richtung 75 min, und einmal 60 min gemütlich mit der Laufgruppe.
Ich habe mich dann für einen HM im September gemeldet, und jetzt am Wochenende meinen ersten Volkslauf absolviert - 10km in 57:07.

Jetzt ist das Ziel, den ersten halben gleich unter zwei Stunden zu laufen :-) und dazu brauch ich - genau - noch Tempohärte. Also Tempo und Härte, und Tempohärte :D

Heute ist ReKom-Woche, so gab es auf der Bahn kurze Intervalle. 10x200m, die habe ich in 53/ 54/ 55/ 54/ 53/ 55/ 54/ 53/ 51/ 52 Sek. absolviert. Eigentlich sollte der 51er der letzte sein, aber ich hatte mich verzählt und es war erst der neunte, und den 10. konnte ich dann nicht nochmal schneller machen, aber immerhin nochmal fast im selben Tempo.

Die Trainerin steuert das Training, bzw. die Intensität, allerdings über die HF; die Pace ist dann sekundär.

Soviel zu mir - nehmt Ihr mich in Eure Runde auf?

2304
Hallo Freilandrose

Herzlich willkommen im Forum und in unserem schönen thread hier.
Als Alterspräsident nehme ich dich mal offiziell auf :zwinker2:

Weibliche Verstärkung …. da wirst du in Kürze wahrscheinlich genauso eine Rakete wie Sonja und Cindy ;-)
Zunächst mal Gratulation zum Laufeinstieg und zur wahnsinnigen Gewichtsreduktion, Respekt !

Um die nötige Tempohärte für deinen HM zu erarbeiten, wäre es empfehlenswert deine langen Läufe schön gleichmässig zu erweitern ( derzeit ca 10-12 K ? ) z.B. jede Woche mal 1 K länger. Training nach HF ( kennst du deine maxHF, falls ja wie ermittelt?) ist mir nicht so geläufig, die pace Orientierung gelingt mir besser, für den Rest entwickelt sich das Gefühl mit der Zeit.

200m Intervalle sind da nicht wirklich zielführend. ( Aber schön zu lesen dass sich auch andere verzählen ..grrrrr )…Ich würde Einheiten mit zunächst 4 x1000, später 6 x 1000, noch später 3 x 3000 und 3 x 4000 anstreben

Was sagt denn die Trainerin zu deinem Ziel? Welche Empfehlungen gibt sie dir?

Mit einer 57:xx auf 10K liegst du bei guter Ausdauerfähigkeit für den HM rechnerisch bei ca. 2:06:00

Aber in den verbleibenden Wochen wirst du bestimmt fleißig trainieren und deine sub 2 schaffen.
Deine Zeiten sind meinen sehr ähnlich, hat bei mir letztes Jahr auch gut geklappt
Viel Erfolg dabei, und lasse uns an deinen Fortschritten teilhaben, der thread ist in der letzten Zeit etwas ruhig

@Sonja und Wolfgang Ihr weist ja beide weiterhin ein gutes Pensum auf, und das noch mit tollen Zeiten, Stark ! Wolfgang, das ist bestimmt nur taper-madness, hau rein am Sonntag.
@Martin Dir viel Spass und viel Erfolg beim Tria
@Claudia Erstmal HM im Herbst ist gut! Dann wird dein Marathon schon nächstes Jahr fällig. Zeh weiter o.k.?

@alle anderen Ich lese wie immer regelmäßig und gespannt mit .

Bei mir läuft es gemischt, habe jetzt von Garmin kostenlosen Umtausch der FR 305 zur 310XT bekommen – jetzt brauche ich nicht mehr das Zählen üben ;-)

Nachdem alle geplanten WK für mich ausgefallen sind, und wir leider auch den Team Tempohärte Pokal in Brauweiler nicht verteidigen konnten, steht der HM am 30.6. an
Mangels vernünftigem Training werde ich den einfach nur gemütlich laufen und einen Debutanten zur ca 2h/ 2:06 begleiten – ich hoffe das gelingt mir überhaupt. Tja und ab Ende Juli beginnt dann schon wieder mein Marathon Trainingsplan, wie die Zeit doch vergeht....

Viele Grüße

Ulli – inzwischen dringend urlaubsreif ….
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2305
Hallo Ulli,

danke für das Willkommen :-)

An den Intervallen ändere ich selbst nichts; die Trainingspläne macht die Trainerin. Und weil ich mich in den vergangenen zwei Monaten schon massiv entwickelt habe (Pace um ca. 1 min gesteigert), habe ich auch keine Veranlassung, etwas anders zu machen als sie es sagt :-)

Meinen Max-Puls habe ich mit einem schnellen Lauf getestet; er liegt bei ca. 200 (wobei ich den Test gern nochmal wiederholen will).

Ulli, das macht mir ja Mut, dass Du nach einem Jahr schon "ohne Training" einen Debütanten zu einem Zweistundenlauf bringen wirst...

Viele Grüße!

2306
Ach so, noch ein Nachtrag - die 200er waren Intervalle zum Einstieg in die ReKom-Woche. Nächste Woche sind für mich 6x800 dran.

Die Bahntrainings sind nicht nur fürs Tempo, sondern auch zum Verbessern der Lauftechnik.

2307
Freilandrose hat geschrieben: Ulli, das macht mir ja Mut, dass Du nach einem Jahr schon "ohne Training" einen Debütanten zu einem Zweistundenlauf bringen wirst...

Viele Grüße!
Da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt: Ich laufe schon etwas länger, habe diverse HM und zwei Marathons hinter mir
Und "ohne vernünftiges Training" heißt nicht ganz ohne Training :-)
Freilandrose hat geschrieben:Ach so, noch ein Nachtrag - die 200er waren Intervalle zum Einstieg in die ReKom-Woche. Nächste Woche sind für mich 6x800 dran.

Die Bahntrainings sind nicht nur fürs Tempo, sondern auch zum Verbessern der Lauftechnik.
Das täte mir auch mal gut .... ;-) Und das mit dem Einstieg hatte ich wohl überlesen

Klar dass du mit solch enorm guter Verbesserung den Trainingsangaben folgst. Nochmals Respekt !

Meine Frage zielte darauf ab, ob deine Trainerin dein Ziel = HM kennt, und das berücksichtigt. Wie ?

Trägst du deine Trainings in ein Lauftagebuch ( Laufsport Liga ? ) ein zum Mitlesen ?



Mich hat gestern beim Lauf irgendein Viech gestochen, fühlt sich an wie ein tiefer Nadelstich in der Wade.
Der ganze Unterschenkel ist heiß und gerötet.
Muss wohl eine Bremse gewesen sein, bei meinem "Tempo" :hihi:

Viele Grüße

Ulli - der echte Akupunktur dem Insektenstich vorzieht .....
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2308
@Freilandrose: Herzlich Willkommen bei den Tempoharten und denen, die es werden wollen. :handshak:
Freilandrose hat geschrieben: Die Trainerin steuert das Training, bzw. die Intensität, allerdings über die HF; die Pace ist dann sekundär.
Hmm, kennt die Trainerin denn von allen die HFmax? Wenn nicht, kommt mir das sehr verdächtig vor.
Grüße
Martin :hallo:

2309
Also die Trainerin hat mir den HM im September sogar selbst vorgeschlagen - ich hatte eher einen (hügeligen) HM im April anvisiert. Jetzt will ich beide machen :-)

Einige aus der Laufgruppe wollen denselben HM mitlaufen, insofern bin ich da gut aufgehoben.

In der Laufsport Liga hab ich mich jetzt mal angemeldet.

@Martin: Die Trainerin macht das in % der HF Max, bzw. nennt halt die Bereiche, in denen man laufen soll. Das passt schon so und sieht auch nicht sehr anders aus als die Trainingspläne, die ich an diversen Stellen im Netz gefunden habe, nur dass eben nicht die Pace "vorgeschrieben" ist, sondern die individuelle Leistung per Puls.
Ich werd jetzt auf jeden Fall mal für ein Jahr bei dieser Konzeption bleiben - ich fühle mich bei ihr wirklich gut betreut. Danach kann ich ja immer noch schauen, ob ich am Trainingsmodus etwas ändern will.

2310
Hallo Ihr Lieben,
@ Freilandrose : Willkommen bei uns. Claudia,Sonja und ich freuen uns immer, wenn eine Frau zu uns stösst und uns Mädels hier schreibtechnisch unterstützt. Bin schon gespannt auf Dein weiteres Training unter professioneller Anleitung. Vielleicht kann ich ja auch was davon mitnehmen, ich hab mir alles selbst beigebracht. Also: Viel Spass bei uns :winken:

Von mir nur ein kleines Update. Meinen Plan, am Freitag den 10er in Lauf und heute den HM in Fürth zu laufen, konnte ich in die Tonne treten, diesmal schon vor den Starts:Ich musste ja Donnerstag Abend auch unbedingt die Strecke für mein 12 Stunden -Rennen nächsten Samstag in Schnaittach mal abfahren und bin dabei ganz unspektakulär auf einen Baumstumpf geplumst mit beiden Knien, weil ich die scharfe Kurve nicht geschafft habe und bremsen musste. Kein Problem, wieder rauf aufs Rad und weiter gings. Nun ja, am späteren abend hats dann schon gezwickt und die Schwellung und die Hämatome sind auch nicht ohne. In Verbindung mit meiner noch nicht ganz ausgeheilten Erkältung hab ich gestern dann beschlossen, nach dem 10er auch den WK in Fürth ausfallen zu lassen. Da geht die Gesundheit vor.
Also muss der Nic da heute alleine durch. Hau rein :daumen:
Also schau ich heute bloss bei unserem Stadtlauf zu und werde nächste Woche langsam wieder anfangen.
Ich hoffe, Euch allen gehts gut und Ihr habt noch ein schönes Restwochenende.
Ciao Cindy
Bild

Bild

2311
Hallo Zusammen,

nach einer etwas längeren Schreibpause, bedingt vor allem durch Ärger und Stress im Job, sowie durch einen nicht bzw. nur mässig funktionierenden PC zu Hause, muss ich mich doch mal wieder melden. Ich habe zwar regelmässig mitgelesen, aber zum Schreiben einfach zu wenig Zeit gehabt.

Bitte nicht böse sein, dass ich nicht nachkommentieren kann, das würde meinen zeitlichen Rahmen sprengen.

Nur so viel: Herzlich willkommen Freilandrose. Schön, dass Du bei den Tempoharten mitschreibst.

@Cindy: So ein Mist mit dem Sturz, gute Besserung.

@Claudia: Noch so’n Mist mit dem Zeh, schön, dass es jetzt wieder vorwärts geht.

@all: Geile Zeiten seid Ihr gelaufen, vor allem natürlich unsere Rakete Sonja, Respekt!

Der Mai und der Juni standen bis zum 10.06. im Zeichen der Vorbereitung für den Halbmarathon in Katzwang. Ich habe echt gearbeitet, TDLs, Intervalle und lange Läufe, diese allerdings nur bis 14 km maximal.

Die zu kurzen langen Trainingsläufe stellten sich dann auch als ursächlich dafür heraus, dass es mit dem 6er Schnitt in Katzwang nicht klappen konnte. Bis km 14 noch auf Kurs 2:06 (Zwischenzeiten 5 km 28:00, 10 km 58:00, 14 km 1:24), doch auf den letzten 7 Kilometern musste ich schwer kämpfen, schliesslich reichte es nur zu einer selbst gemessenen 2:13:13 (netto).

Bei mir sind also die Verbesserungen leider nicht so krass, wie bei einigen Forumskollegen, innerhalb von 2 Jahren auf der HM-Strecke von 2:37 auf 2:13, auf unter 2:06 könnte es vielleicht noch gehen, das wäre schön. Aber zumindest den letzten Platz muss ich nun nicht mehr fürchten, den habe ich um ca. eine halbe Stunde verpasst.

Einen ausführlichen Laufbericht schiebe ich vielleicht noch nach, wenn es bei mir wieder etwas entspannter wird.

Nach einer Woche Regeneration habe ich in dieser Woche wieder normal trainiert, da ich am nächsten Sonntag einen ziemlich hügeligen 12-km-Lauf bestreiten möchte. Heute sollte die Generalprobe auf meiner Hausstrecke stattfinden, doch nach 5 km mit Schnitt 5:40 bei ca. 25 °C (nach dem IV vom Freitag, 5 x 1 km @ 5:00) habe ich mich gar abgeschossen und bin ziemlich lustlos wieder nach Hause getrabt.

Das sollte nächste Woche besser werden.

Auch ich werde mich bessern und versuche, ab sofort wieder mehr zu schreiben.

Dann wünsche ich allen Tempoharten eine schöne Arbeitswoche, bis bald.

Grüsse vom Bubi.

P.S.

@Ulli: Was macht eigentlich der Bremsenstich?

@Nic: Hab Dich in Katzwang vermisst, Wetter war echt bestzeitenfähig (12-14°C)

@Steffen, Henry, was läuft bei Euch so?
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2312
@Freilandrose: Auch von mir ein herzliches Willkommen! :hallo: Noch eine Power-Frau mehr hier im Thread, wo soll das nur hinführen ...

@Bubi: Na das ist doch aber auch eine ganz beachtliche Entwicklung! Glückwunsch! :daumen: Wenn du das mal hochrechnest, wo du in weiteren zwei Jahren angekommen sein wirst ...


Bei mir ist es am Wochenende nicht ganz so gut gelaufen. Die Erkältung, die sich letzten Donnerstag andeutete, ist dann auch tatsächlich richtig rausgekommen. Ich habe mir zwar noch am Samstag die Start-Unterlagen und vor allem das bezahlte Finisher-Shirt :peinlich: in Hamburg abgeholt und hatte auf eine Wunderheilung bis zum nächsten Morgen gehofft. Die trat aber leider nicht ein, so dass ich mit Kopf- und Gleiderschmerzen und leichten Ohrenschmerzen nicht lange überlegen musste, den Lauf nicht anzutreten.

In den Sommermonaten einen Ersatz-HM zu finden, ist gar nicht so einfach. Letztlich bin ich an der Ostsee in Neustadt in Holstein- quasi auf der gegenüberliegenden Straßenseite von Sonja - fündig geworden. Hier findet am 05.08.2012 ein kleiner schnuckeliger HM statt. Wenn ich mir die bisherigen Anmeldungen ansehe, hätte ich gute Chancen in meiner Altersklasse in die Top 10 zu kommen.


Gruß

Wolfgang

2313
Bubi, sorry - hatte mit Magenproblemen zu kämpfen und hab den HM ganz kurzfristig laufen lassen (war startklar morgens auf dem Sofa gesessen, dann aber nach mehreren Gängen zum stillen Örtchen die Sache gecancelled)
Cindy, schade dass wir uns somit nicht gesehen haben. Zum eigentlichen WK nur wenige Worte - statt dem 10. Marathonfinish hab ich jetzt meinen ersten DNF - bin mit Schwindel, Kopfschmerz und Übelkeit bei KM 27 ausgestiegen, zeitweilig war ich orientierungslos und hab mich erstmal ne Weile auf eine Bank gesetzt... dankenswerter Weise hat mich eine Bekannte, die eigentlich Getränkedienst hat aufgegabelt und ist mit mir zum Start geschlendert - hinreichend erholt bin ich dann etwas gefrustet nach Hause geradelt.
Heute noch leichte Kopfschmerzen gehabt und insgesamt ganz und gar nicht gut gefühlt.
Morgen früh will ich wieder eine kleine Runde drehen und dann endlich wieder in vernünftige Umfänge einsteigen, das erste Halbe Jahr 2012 hake ich dann elegant als verkorkst einfach ab. Bubi, ich hoffe sehr, wir sehen uns am Wochenende - ich muss es nur irgendwie schaffen, mir noch eine Pension zu sichern ... eigentlich würde ich am liebsten mit dem Rennrad die Tour machen und dann jeweils zu und von den Läufen pendeln. Wird aber eine sehr sehr kurzfristige Sache, da ich morgen und übermorgen zwei Tagesausflüge arbeitstechnisch machen muss, zudem noch abends beim Sport bin und auch am Donnerstag schon fast voll verplant bin.
Freitag noch mein Töfftöff aus der Reparatur holen und dann am frühen Nachmittag in die Fränkische düsen - alles etwas knapp kalkuliert...

Nachtrag - völlig verplant ...
@bubi: Herzlichen Glückwunsch! Die Steigerung sehe ich durchaus als bemerkenswert, gerade in Anbetracht dessen, dass du wohl zuletzt echt ganz schon vorwärts kommst!
@cindy: dir gute Besserung! Schade, dass ich das erst so kurzfristig mitbekommen habe, das 12 Stunden Rennen klingt auch super interessant - leider hab ich aktuell nur Renn- oder Downhill-Fahrrad und kein Speedbrauchbares MTB ... mal sehen^^
Wenn du mal wieder sowas in der Gegend weißt, bitte gerne ne PN :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2314
Hallo Leute,

irgendwie war bei dem letzten Wochenende wohl der Wurm drinnen. Wenn ich hier die Schilderungen lese, dann fühle ich mich in bester Gesellschaft.

Bei mir stand ja mein Triathlon-Comeback auf dem Programm. Leider hat auch mir die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Letzten Donnerstag hat mich in der Mittagszeit urplötzlich ein mächtiges Gluckern im Darm zum Gang auf die Toilette genötigt. Das war dann der Anfang vom Ende. Vom Durchfall geplagt habe ich dann das Arbeiten eingestellt und mich auf den Heimweg begeben. Im Laufe des Nachmittags kamen dann noch Schüttelfrost und starke Kopfschmerzen dazu. Freitag war ich dann so schlapp, dass ich mich kaum bewegen konnte. Die Kopfschmerzen waren nicht wirklich besser, nur der Magen-Darm-Trakt hatte sich etwas beruhigt. Samstag zitterten noch etwas die Knie und leichte Kopfschmerzen waren auch noch da. Essen und Trinken war nun auch wieder möglich. Trotzdem hatte das ganze zuviele Körner gekostet. Schweren Herzens hab ich meinem Kollegen dann für Vörde abgesagt. Im Nachhinein habe ich dann erfahren, dass mein Bruder zeitgleich die gleichen Probleme hatte. Da wir am Mittwoch abends das gleiche gegessen hatten, konnte der Auslöser für das Magen-Darm-Chaos ausfindig gemacht werden. Ist allerdings nur ein schwacher Trost.

Gestern hab ich beim Lauftreff ganz lockere 5km gejoggt. Die Knie sind immer noch etwas wackelig. Bis zum nächsten WK (10er am 07.07.) müsste ich aber wieder in Form sein.

Allen Angeschlagenen wünsche ich gute Besserung, allen anderen eine gute Trainingswoche.
Grüße
Martin :hallo:

2315
Hallo Zusammen,

@Schnatzo

Schade für Deinen Wettkampf, aber krank laufen macht wirklich überhaupt keinen Sinn. Und bis zum 5.8. ist es ja nicht mehr so weit.

Wo ich in 2 Jahren sein werde, keine Ahnung, ich bin schon froh, wenn ich überhaupt einigermassen schmerzfrei laufen kann. Aber, so an die 2 Std. würde ich schon gerne hinlaufen. Mal sehen.

@Nic

Schade, sowohl wegen Katzwang als auch für den Fürth-Marathon.

Leider werden wir uns auch dieses Wochenende nicht sehen, da ich die Fränkische wegen Terminproblemen (auf den Samstag verschobener runder Geburtstag in der Familie) streichen musste. Statt dessen gehe ich mal wieder in Altdorf an den Start, da ist es so schön hügelig. Allerdings laufe ich nicht den Halben, sondern nur die 12 km-Tour (ich bin halt ein Weichei), da der Halbe wieder über Pühlheim und Hegnenberg führt und ich mir diesen Anstieg nicht unbedingt zwei mal im Jahr geben möchte.

Für Deinen Etappenlauf wünsch ich Dir viel Erfolg und Spass.

@Martin

Ja, das stimmt, letztes Wochenende war wirklich der Wurm drin. Auch schade für Deinen ausgefallenen Wettkampf. Hoffe, Du bist wieder fit.

@all

Wie schauts bei Euch aus? Claudia, Sonja, Cindy, Henry, Steffen, Simon, Ulli, Andreas, endo, alle schon in der Sommerpause?


Kurzes Update:

Nach dem Katastrophen-Jogging vom Sonntag hats mich am Montag ziemlich erwischt, Kreislaufprobleme, Schwindel, Magen, nicht gut. Ab Dienstag gings dann wieder besser, so dass ich gestern lockere 6 km im @ 6:50 getrabt bin. Ist eh Vorbereitungswoche für den 12er, passt schon. Morgen werde ich noch ein wenig Anschwitzen, bevor es dann am Sonntag auf die Piste geht. Nur die vorhergesagten Temperaturen machen mir ein bißchen Sorgen. Zum Glück ist der Lauf am frühen Vormittag.

Noch eine schöne Restwoche
wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2316
Hy Bubi, mir gehts nach meinem MTB- Plumser letzten Donnerstag wieder besser. Die Hämatome verblassen und ich bin gestern auch locker 6,5 KM in 5:40 gelaufen. Geht also wieder schmerzfrei. Am Samstag ist dann das 12 Stunden MTB- Rennen in Schnaittach, das ich zusammen mit 3 Mädels aus der Arbeit bestreite. Wird für mich ein reines Spassrennen, da letzten Dezember da zugesagt habe und erst vor 3 Monaten gecheckt habe, was da auf mich zukommt, mit Wald- und Wiesentrails, über Schanzen, Wurzeln und so weiter. Hab mich erst mal neu ausgestattet und jetzt schaun mer mal.Nächsten Samstag ist dann wieder ein 5 km Volkslauf, an dem ich hoffentlich unverletzt teilnehmen kann.
und dann gehts bald los mit der Marathonvorbereitung für Dresden. Darauf freu ich mich schon sehr. Endlich wieder LaLaLas.
@Nic: tut mir echt leid mit Deinem DNF, aber hab ich ja auch schon im März in Fürth erlebt, echt ein blödes Gefühl.Kopf hoch.
Ich hoffe, dem Rest gehts gut und Ihr schreibt auch mal wieder.
@Bubi nochmal: Viel Spass in Altdorf!
Ciao Cindy
Bild

Bild

2317
Hi Cindy,

schön, dass Du wieder auf dem Damm bist.

Auch Dir viel Spass beim MTB-Rennen.

@all

Nach Monaten des Ärgerns habe ich mich entschlossen, meinen Schrott-PC endlich zur Reparatur zu geben, so dass ich (bis aufs Büro) erst einmal wieder Off-Line bin.

Ich wünsche Euch daher schon jetzt ein schönes Wochenende und tolle Wettkämpfe mit viel Erfolg, oder einfach nur schöne Läufe.

Grüsse vom Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2318
Moin zusammen,

hier ist ja im Moment echt der Wurm drinnen :nene: - ich war eine Woche im Urlaub, habe aber letztes WE an euch gedacht, Daumen gedrückt und wollte mir nun schöne Laufberichte durchlesen. Schade, aber wenn die Gesundheit nicht mitspielt - können wir halt einfach nichts machen. Daher mal ein :besserng: in die ganze Runde.

@Freilandrose - auch von mir noch ein :welcome: - weibliche Unterstützung ist immer willkommen und ich würde mich freuen, wenn du ein bißchen was von deinem Training berichtest :nick: Ich laufe zwar auch in einem Lauftreff, allerdings ohne Trainingssteuerung, wie Cindy habe ich mir mein Training bisher auch nur auf Basiswissen aus dem Netz aufgebaut und finde es sehr interessant und toll, wenn man wie du die Chance hat, sich im Training von jemanden leiten zu lassen. Würde mich persönlich auch mal interessieren, aber im Einhalten von Trainingsplänen bin ich leider sehr inkonsequent...

@Ulli - dir morgen viel Spaß beim HM und ich hoffe du kannst deinen Debütanten gut ins Ziel bringen.

@Bubi -hey nun mach dich mal nicht so klein, das ist ne irre Steigerung, 24 min schneller - ich finde da darfst du dich echt nicht mit verstecken wollen. Top Steigerung - jawoll :nick:

Ich habe eine schöne Urlaubswoche hinter mir, Wetter leider sehr norddeutsch durchwachsen, aber zum Laufen optimal :zwinker5: habe wieder festgestellt, das Laufen im Urlaub sehr viel einfacherer und locker als im Alltag zu Hause ist und habe es wirklich genossen, kein Krampf, einfach nach Gefühl -herrlich.

Am Sonntag ist ein Halbmarathon geplant, da der allerdings von der Streckenführung her sehr schwierig ist, mit Passagen z.T. im Sandstrand und dann eher crossig durch die Dünenwälder und ich mich dort letztes Jahr trotz besserem Training auch schon extrem schwer getan habe, werde ich den Lauf als schönen Trainingslauf mitnehmen. Die letzten langen Läufe waren allesamt viel zu hart (wenn man davon ausgeht, das ich vor kurzem noch 42 km laufen konnte). Also einfach mal schauen was noch geht...

2319
Nach meinem DNF und DNS habe ich heute endlich mal wieder einen Wettkampf geschafft!
Der Himmelgeister HM stand ja im Zeichen „Debutanten-Begleitung zur sub 2“ Und Spass haben!
Das hat soweit geklappt, bei mir hatte ich ja wegen zu geringem Trainingsumfang auf 2:09:xx korrigiert, es wurde dann eine selbstgestoppte 2:07:21 netto, es gibt dort nur Bruttozeit, die wird so bei 2:08:xx liegen

Ich bin mit Frank recht früh vor Ort gewesen, dort viele liebe Foristen getroffen, bißchen erzählt, Klamotten gewechselt, etwas eingelaufen, und dann mit einer weiteren Läuferin mit sub2 Ziel an den Start.

Ich habe die beiden ziemlich regelmässig @540 bis KM 8,5 geführt/eingebremst, ab da hat sich leider mein ITB dezent bemerkbar gemacht. Da sie noch richtig gut aussahen habe ich sie „losgelassen“ ( beide haben dann gemeinsam die sub 2 geschafft !! )und mein eigenes Tempo auf @610 reduziert, weil ich mich nicht für die nächsten Wochen abschiessen wollte. Es gab dann bis zum Ziel leider niemanden der meine Zeit lief, so bin ich eben langsam immer weiter für mich alleine gelaufen. Interessanterweise hat mich praktisch niemand mehr überholt.

Vielleicht wäre noch ein wenig mehr drin gewesen denke ich jetzt im Nachhinein, aber sub 2 hätte ich wohl auch konditionsmässig heute nicht geschafft. Zu wenig lange Läufe in der Vorbereitung, die brauche ich einfach. Und vor allen Dingen: Ich habe nicht das Gefühl in eine Verletzung hineingerannt zu sein, offenbar alles richtig gemacht.

Ein netter Lauf , viel am Rhein entlang, mit viel Spass und vielen lieben Menschen, schöne after-run-party, schönes Wetter, was will man mehr?

Viele Grüße

Ulli – angesichts der Tageszeit heute mit geteilter Nachwettkampfeinheit: Die Pizza am Mittag, den Rotwein am Abend
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2320
Andi_Fant hat geschrieben: Also, die ersten 5 Monate 2012:
Jan. 60km
Feb. 60km
März 120km
April 170km
Mai 225km
Wieder ein Monat 'rum ...

Ich schreib' es noch mal genauer auf:
Monat km HR "Schnitt"
Jan 63 150 5:44
Feb 58 144 5:40
Mar 124 141 5:32
Apr 171 138 5:25
Mai 225 137 5:18
Jun 243 140 5:09
Im Juni habe ich also etwas mehr Tempo gemacht, es war aber öfters mal warm ... Was das Tempo angeht: So langsam geht auch das wieder besser. Einen 4:30 Schnitt im TDL bei 86% HFmax schaffe ich wieder recht locker ... aber für das Herbstziel müssten es 4:15 werden ... mal schauen, ob das noch klappt.

Jetzt werde ich im Juli erstmal wieder ruhiger trainieren und dann wieder aufs Tempo drücken ... mal schauen, was der Herbst so alles bietet.

Viele Grüße
Andreas

2321
nachlangerpause hat geschrieben:
Ein netter Lauf , viel am Rhein entlang, mit viel Spass und vielen lieben Menschen, schöne after-run-party, schönes Wetter, was will man mehr?
]
Das hört sich doch super an!! Genau wegen solcher Events liebe ich unseren Sport auch so. Klar auch um immer ein bißchen mehr als sich herauszukitzeln, aber im Endeffekt ist es doch die Stimmung und das Gemeinsame was reizt.

Daher könnte ich mich deinen Worte eigentlich 100%tig anschliessen und müßte gar nicht mehr viel berichten :zwinker5: mach ich aber doch:

Mein HM am Sonntag war auch toll, die Atmosphäre super und die Kulisse einfach ein Traum. Wir sind mit dem Auto direkt auf dem km langen Strand von St. Peter gefahren, waren so zeitlich dran, dass wir nach Abholung der Startunterlagen noch schön am Wasser spazieren konnten und sogar noch kurz mit den Füssen im Meer warent. Haben uns die Strecke des am Tag zuvor statt gefundenen Triathlons angeschaut, für mich unvorstellbar, so mit den Wellen und Salzwasser ist dann doch gleich noch ne andere Aufgabe als im See zu schwimmen.

Start war dann um 13:15 in der inzwischen doch recht warmen Mittagshitze, die Strecke anspruchsvoll aber halt auch abwechslungsreich, es waren 3x7 km Runden, jeweils zu erst einige Meter im tiefen Sandstrand, das raubt echt alle Kräfte, dann über den Deich zum ersten Mal kurz in die Dünen, dann zurück auf die Strandpromenade mitten durch die Touristenmassen, die fleißig angefeuert haben, nach einer 180 Grad Wende, ging es dann bald in den Dünenwald, ständig auf und ab und enge Kurven, ein Part mit ner Treppe war auch dabei, zurück dann wieder über die Promenade und jetzt parallel zum Strand auf einem Holzsteg (das Laufen dort war toll, hat schön gefedert), wieder 180 Grad Wende und rein in den Sand auf zur 2. Runde. Das ganze mit immer schönen Wind und Meergeruch in der Nase. Wirklich ein Traum dort zu laufen, wenn man Bestzeitambitionen mal außen vor läßt. Also wenn jemand von euch mal zufällig Urlaub an der Nordsee plant. Den Lauf kann ich wirklich nur empfehlen!!! Scheint vielen so zu gehen, wenn man sich die Ergebnislisten so anschaut...

Werbung für NF :-)
Gegen den Wind Events, Triathlon & Lauftag in St. Peter-Ording


Mit meinem Lauf an sich bin ich dann auch zufrieden, 1:46:52 zwar langsamer als meine PB (und die Strecke wohl nicht amtlich vermessen, lt. FR etwas kürzer, als die eh nur 21km), aber immerhin genau 1 Minute schneller als letztes Jahr und vor allem Spaß gehabt und es war ein einfach toller TAg.
Etwas Glück gehabt, in der 2. Runde bin ich heftig über eine Baumwurzel gestolpert, einige Meter getrudelt, den vor mir laufenden Mann dann noch am Rücken berührt, aber dann doch nicht gestürzt, brauchte in paar Minuten bis ich wieder im Tritt war - das hätte auch anders ausgehen können...

Liebe Grüße

2322
Sonja, bei diesen Bedingungen - Sand, Dünen, Treppe, Wind etc - ist das ja ein beachtliches Ergebnis, RESPEKT !

Ja, gerade solche Veranstaltungen sind es, die das Laufen so interessant, und das Training dafür lohnenswert machen

Bei mir geht es jetzt ruhiger zu, der nächste WK sicher erst im August

Alle anderen sind derzeit abgetaucht ....?

Viele Grüße, bis bald

Ulli - jetzt irgendwann in den nächsten Tagen für ein paar Tage in Urlaub
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2323
Hallo Zusammen,

möchte mich nur mal kurz hier meden.... um mich dann abzumelden.

Ich befinde mich gerade privat auf einer absoluten Achterbahn... da gerät das Laufen wirklich in den Hintergrund. Und kann leider auch nicht als Ausgleich dienen, da mit zwei kleinen Kindern die Zeit gerade einfach fehlt.

Ich komme hier immer noch vorbei und lese eure schönen Berichte und freue mich mit euch über eure schönen Lauferlebnisse (wie jetzt bei Sonja). Von mir ist zur Zeit nichts zu erwarten. Wenn es wieder ruhiger wird will ich vernünftig wieder langsam aufbauen... wie auch immer das dann aussieht.

Liebe Grüße und schöne Sommerläufe

Claudia
Bild

2324
Hallo Claudia, schön , mal wieder (wenn auch nur kurz) von Dir zu lesen. Ich hoffe, Deine Achterbahn begibt sich bald wieder auf die Gerade und das Chaos lichtet sich. Lass es Dir gutgehen :daumenup:
@ Sonja, na Dein We klingt jsa auch toll. Ich laufe auch recht gerne an der Küste, aber der Sand ist echt nicht ohne. Glückwunsch zum Ergebnis
Ich hatte ja am We meinen 1. MTB- WK und ich muss sagen, ich habe Lunte gerochen. Es war bei über 30. Grad echt anstrengend, die 7,5 km lange Strecke mit Geraden über Schotter sowie Bergauf-und Bergab über Stock und Stein und Wurzeln zu brettern, aber es war geil. ich mach das jetzt öfter, die blauen Flecken von den Stürzen werden ignoriert.Ausserdem bringt das Radeln ne Menge auch fürs Laufen. Ich habe am Samstag meinen nächsten 5 Km- Volkslauf hier in der Gegend, gleich nach dem Frühdienst, mal schaun, ob die Kräfte herhalten. Kollegen sind krank, da kann man nix machen, und so brauch ich mich auch nicht mehr einlaufen :D
@Nic: Ende August findet hier in Sulzbach-Rosenberg die 24 Stunden- MTB- WM statt, vielleicht ist das ja was für Dich?
Ich fahre am Freitag davor im 2er Team die 4 Stunden mit. Einfach mal unter SOG-Events googeln.
So, genug für heute.
Bis bald, Ciao Cindy
P.S. Ulli, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.
Bild

Bild

2325
Hallo Leute!

Hier ist momentan wohl eher die Ferienzeit eingekehrt. Ist in letzter Zeit doch eher ruhig geworden in unserem Faden.

Daher will ich mich mal wieder melden. Letzter Stand war ja die Triathlon-Absage wegen massiver Magen-Darm-Problemen und Trainings-Zwangspause. Dies war vor dem letzten WE im Juni. Danach bin ich langsam wieder ins Lauftrainings eingestiegen.

Für Samstag, den 07.07., hatte ich die Teilnahme an einem 10er ins Auge gefasst.

Hier kommt eine kurze Zusammenfassung des Laufs:

Wie gewohnt war ich frühzeitig am Orte des Geschehens. Ich schaue mir gerne das Treiben der Organisatoren und der anderen Teilnehmer, sowie die Schüler- und Jedermannläufe vor dem eigentlichen Hauptlauf an. Leider waren in diesem Jahr nicht allzu viele Konkurrenten anwesend. Insgesamt hatte der Hauptlauf nur knapp 40 Teilnehmer. Bei der Strecke handelt es sich um einen Rundkurs von 1900m. Hier waren insgesamt 5 Runden zu laufen. Zu Beginn war noch eine einmalige 500m-Schleife zu bewältigen.

Irgendwie war es schon schwierig vor dem Start die nötige Spannung aufzubauen. Das schwülwarme Wetter hat auch nicht unbedingt für eine überschwengliche Begeisterung gesorgt. Start war um 19:15 Uhr. Die erste kurze Schleife ließ sich ganz gut an. Bei der ersten km-Marke zeigte die Uhr 4:59. Gefühlt hätte ich auf etwa 4:30 getippt. Das war schon seltsam. Bei der 1900m-Runde waren 300m leicht ansteigend, 600m seicht bergab und 1000m relativ flach. Der zweite und dritte km ging dann noch, obwohl kein km-Abschnitt unter 5:00 rauskam. Dann kam ein gewaltiger Einbruch. Die Beine wurden immer schwerer, der Schritt schleppender, die Steigungen gingen Richtung Eiger-Nordwand und die Motivation sank in den Keller. Sogar an Aufgabe habe ich gedacht. Letztendlich hat aber dann doch der Wettkampfgedanke den Schweinehund besiegt. Ich bin dann doch nicht ausgestiegen. Die km-Zeiten wurden immer schlimmer. Die km 8 und 9 gingen dann sogar nicht mehr unter 6:00 - einfach grausam. Letztendlich ist eine 55:13 (!!) rausgekommen und ich war bei den Herren mit Abstand der Letzte. Aber egal: für die Wettkampfhärte war es ganz gut auch mal einen absolut miserabelen Lauf zu Ende zu bringen. Letztendlich hat mir auch das gefehlt, was unserem Faden den Namen gegeben hat: die TEMPOHÄRTE. :nick:

Natürlich hab ich mich gleich an Erklärungen versucht. Die Magen-Darm-Geschichte hatte schon viel Energie aus dem Körper gezogen. Wegen vieler Termine in den letzten Wochen war auch kein wirklich geordnetes Training mehr möglich. Außerdem gibt es immer mal wieder gute und schlechte Tage. Dieser Samstag war dann wohl ein sehr schlechter Tag.

Aber was soll´s? Der nächste 10er steht schon am kommenden Samstag auf dem Plan. Diese Woche werde ich für ein sinniges und gutes Training nutzen und dann hoffentlich richtig Gas geben.

Ich wünsche uns allen eine tolle Trainingswoche, eine baldige Genesung und falls Wettkämpfe anstehen: viel Spaß und tolle Zeiten.
Grüße
Martin :hallo:

2326
Hallo Martin, hallo ihr Tempoharten,

ich bin normalerweise mittlerweile schon seit ca. 9 Monaten im Starter-Faden unterwegs, lese aber auch sporadisch mal bei euch mit. Und jetzt, Martin, muß ich einfach zu deinem Wk-Bericht auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich hatte einen ganz ähnlichen 10er-Wk im März in Palma. Die Dramaturgie war ähnlich, die Ursachen möglicherweise auch und selbst meine Zeit war ähnlich wie deine (55:00). Anhand deines Angangstempos vermute ich, daß Du normalerweise schon gut unter 50 min. läufst, dann wäre eine 55er natürlich schon bitter! Ich war damals noch nicht soweit, ich hatte eine 52er angepeilt und trotzdem war für mich die 55 auch schlecht, weil ich mich eigentlich vorher gut gefühlt habe.

Wenn Du Lust hast, kann ich Dir meinen Bericht zu dem Wk von damals aus dem Starter-Faden empfehlen. Hier ist er:
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1403998

Ansonsten möchte ich Dir Mut machen. Es gibt Tage, da geht auch wirklich alles schief. Das muß aber nichts bedeuten. Palma war mein absoluter Tiefpunkt, danach ging es nur noch bergauf. Direkt danach gab es bei mir drei 10 km-PB in Serie mit einer Verbesserung von insgesamt fast dreieinhalb Minuten innerhalb eines Monats.

Kopf hoch! Am nächsten Samstag werden die Karten ganz neu gemischt! Ich wünsche Dir einen tollen Wk, mit dem Du restlos zufrieden bist!

Viele Grüße
Ralf
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2327
Hallo Zusammen,

obwohl ich vermute, dass bei den Tempoharten momentan kollektive Sommerpause herrscht, will ich mich mal wieder melden und hoffe, dass es kein Monolog werden wird. :zwinker2:

Nachdem ich mich vor zwei Wochen dazu durchgerungen habe, meinen PC wegzugeben, um das Betriebssystem und die andere Software neu aufspielen zu lassen, bin ich seit Freitag endlich wieder online. Juhu!!! (der Juhu-Smilie ist weg, zumindest kann ich ihn seit dem letzten Forumsupdate nicht mehr finden, aber das ist ein anderes Thema). Aufgrund der Offline-Pause bitte ich um Nachsicht, dass ich am Ende nur kurz nachkommentieren möchte.

Seit meinem letzten Post gab es ansonsten nicht viel zu jubillieren.

Zuerst stand der Wallensteinlauf an. Da ich erst zwei Wochen vorher einen HM gelaufen bin, gab ich mich nunmehr mit dem Volkslauf über 12,3 (lt. FR) bzw. 12,4 km (lt. Veranstalter) zufrieden. Und das war gut so.

Nach ein paar Hitzetagen mit um die 30 °C waren es am Wettkampftag am Start angenehme 18 °C und zuerst ein wenig Nieselregen. Mein Schlachtplan war ganz einfach, mit einem 6er-Schnitt wollte ich die Strecke in ca. 1:14 h bezwingen. Startschuss war früh um 8 Uhr, jetzt weiss ich, dass mein Biorhythmus um diese Zeit definitiv noch schläft.

Der Lauf führte den ersten km leicht bergauf durch die Wallensteinstadt Altdorf, bevor es dann in 2 km über 100 HM bergab ins Tal der Schwarzach ging. Diese ersten drei km konnte ich gut Tempo machen, leider knickte ich dann am Strassenrand um und quälte mich die nächsten ein bis zwei km bei nun Dauerregen durch das dunkle Tal der Schwarzach. Bei km 6 kam der erste Verpfegungsstand, aber das Wasser von Oben war eigentlich genug, wahrscheinlich hörte es auch gerade deswegen endlich mit dem Regnen auf.

Bis km 7 konnte ich meinen 6er-Schnitt halten, von da an gings bergauf und mit meiner Pace bergab. Auf den nächsten 5,4 Kilometern musste ein Höhenunterschied von ca. 120 Metern überwunden werden, bis auf ein paar Hundert Meter ging es immer leicht bergan.

Nach 10 Kilometern und rd. 62 min hatte ich keine Lust mehr und trottete ziemlich lustlos bis in die Innenstadt von Altdorf. Am Marktplatz war das Wallensteinlager aufgebaut, sprich ein paar Zuschauer feuerten uns an. Dies war Motivation für mich, wieder ein wenig schneller zu traben und zu einer jungen Dame vor mir aufzuschliessen. Zusammen liefen wir nach rd. 1:17 h ins Ziel ein, mit dem Ergebnis war ich natürlich nicht zufrieden, obwohl es der Wettkampf vom Profil her schon in sich hatte.

Als Entschädigung erwartete uns ein Super-Obst-Buffet und Getränke. Allein deswegen haben sich die Qualen gelohnt. :D

Frage: Warum verschiebt sich beim Schreiben immer dieses Sch....-Fenster??? Aber, wie schon geschrieben, das Forums-Update ist ein anderes Thema. Einschub Ende.

In der Woche darauf stand bei mir eine kleine OP an, so dass das Laufen zweimal ausfallen musste.

Sonntag vor einer Woche wollte ich dann mit einem lockeren 10er wieder einsteigen, aber irgendwie spielte der Kreislauf verrückt, nach km 4 war die Luft draussen und ich quälte mich mit diversen Gehpause über die Runden. Seit meiner Erkrankung im Sommer vor 10 Jahren kann ich mit solchen Wetterwechseln, wie wir sie zur Zeit haben, nicht mehr umgehen.

Letzte Woche bin ich daher nur zwei mal kurz durch den Wald gejoggt, dafür sollte der heutige gemütliche Lauf in einen etwas schnelleren umgemünzt werden, einfach mal sehen, ob ich überhaupt wieder 10 km durchlaufen kann.

Und siehe da, heute war mein Wetter, 14 °C, bewölkt, später den kleinen Platzregen hätte es allerdings nicht gebraucht. Endlich wieder durchgelaufen, 6er-Schnitt, knapp über 60 min, passt.

Und so hoffe ich, die nächste Woche noch zwei Tempoeinheiten machen zu können, schließlich findet am 26.7. der Firmenlauf statt und da will man ja nicht interner Letzter werden, oder? :zwinker2:

Dann wünsche ich allen Tempoharten eine schöne Woche und gute Läufe.

Viele Grüsse vom Bubi. :hallo:

@Claudia
Schade, dass Du Dich abmeldest. Ich wünsche Dir, dass Du Deine Sachen geregelt bekommst und Dich bald wieder zurück meldest.

@Martin
War doch zum Schluss doch noch ein versöhnliches Ergebnis.

@Sonja
Guter Wettkampf, wie immer bei Dir. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2328
Hallo und Guten Morgen!

Nach dem enttäuschenden 10er vor einer Woche hab ich mich am letzten Samstag wieder aufgerappelt und einen weiteren Anlauf gemacht. Auf dem Programm stand ein 10er rund um den Stausee, an dem am 28.07. auch unser Triathlon stattfindet.

Das Wetter hatte sich zum Glück auf eine stabile Wetterlage festgelegt: kräftiger Dauerregen. Am See war schon die erste Herausforderung trockene Füße zu behalten. Die Wiesen um den See standen knöcheltief unter Wasser. Da der See ein Regenrückhaltebecken ist, war der Wasserspiegel durch den Dauerregen um etwa einen dreiviertel Meter angestiegen. Die Farbe des Wasser war dreckig-braun. An diesem Tag wäre der Triathlon zur Herausforderung geworden. Wegen der Versumpfung wurde am Samstag die Streckenlänge auf etwa 11km verlängert, da eine kurze Wiesenpassage leider nicht laufbar war. Die Wege rund um den See waren sehr versumpft und standen teilweise ebenfalls unter Wasser. Außerdem blies ein sehr unangenehmer Wind.

Nichts desto Trotz hatten sich rund 90 Läufer für die 10km-Strecke angemeldet. Glücklicherweise hatte während des Laufs sogar das Wetter ein Einsehen. Der Regen machte Pause. Insgesamt waren 4 Runden à 2,75km zu laufen. Runde 1 war schwierig, da ich irgendwie lange gebraucht habe bis ich in den Tritt fand. Die Zeit für die erste Runde war etwa 14:30. Die zweite Runde wurde dann schon besser. Die Schwere in den Beinen wich langsam. Die Zwischenzeit war dann bei 28:40. Ging also. Zum Glück kein Einbruch wie eine Woche zuvor. Runde 3 wurde dann immer lockerer. Leider haben mich in dieser Runde dann die ersten Läufer überrundet. Dies hat aber eher angespornt und die Beine liefen wieder etwas schneller. Nach Runde 3 zeigte die Uhr 42:35. Für die letzte Runde hatte ich dann überlegt, ob noch eine Zeit unter 56:00 möglich sein könnte. Irgendiwe hab ich wohl zu viel überlegt und meinen langen Zielspurt völlig ausfallen lassen. Im Ziel zeigte die Uhr dann 56:20. Wieder eine mäßige Zeit. Aber egal - der Lauf hatte Spaß gemacht und die Erkenntnis gebracht, dass der Einbruch von der Vorwoche keine bleibenden Schäden hinterlassen hatte. Positiv war auch das Gefühl nach dem Zeileinlauf. Irgendwie hätte ich direkt noch 10km dranhängen können und wäre (gefühlt) noch schneller gelaufen. Das stimmt mich bezüglich der Halbmarathonpläne im Oktober sehr zuversichtlich. Außerdem ist für den 19.08. nochmals ein Comeback auf der Triathlon-Sprintstrecke geplant.

Für kommendes WE steht der dritte 10er in der dritten Woche auf dem Programm. Hier gibt es einen schnellen Innenstadtkurs. Vllt gibt es ja da eine für mich akzeptable Zeit. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

In der Woche werde ich als Trainingsschwerpunkt zwei Einheiten mit intensiven Intervallen machen. Mal abwarten, was das für Samstag bringt.

Allen Tempoharten wünsche ich eine angenehme Woche.
Grüße
Martin :hallo:

2329
Tatsächlich ist wohl die Sommerpause eingekehrt, wobei welcher Sommer?

Bei mir gibt es aber auch nicht viel zu berichten. Ich laufe, aber weiter ohne Plan, wie es halt gerade passt. Wollte im August eigentlich ja nochmal einen 10er auf Bestzeit laufen, aber irgendwie ist im Moment die Luft auch grad ein bißchen raus. Den 10er werde ich laufen, aber der HM der für September geplant war, wohl eher ausfallen lassen. Dafür liebäugel ich noch mit einem Triathlon Anfang September, die Lust dazu ist im Moment größer.

Letzte Woche war umfangmäßig mal wieder ganz gut, im Lauftreff sind wir Mitte der Woche gemeinsam einen Halbmarathon gelaufen. Wir hatten 2 dabei, die noch nie HM gelaufen waren und das gerne mal ausprobieren wollten. Von demher ganz gemütlich los und beide habe es tatsächlich auch gut und ohne Einbruch geschafft, war toll den Stolz und die Freude in deren Gesichter zu sehen. Für mich war der Lauf auch toll, das Tempo erst ungewohnt, aber ich bin noch nie so entspannt über 20 km gelaufen. Es stimmt also doch, es kommt aufs Tempo an. Für mich eine echt wichtige Erfahrung, weil ich ja doch dazu neige zu schnell loszulaufen. Sonntag bin ich dann mit einem Kollegen, der sich im Marathontraining befindet noch mal 30 km gelaufen. Hatte vorher große Angst vor der Distanz, hat dann aber ganz gut geklappt. Das stimmt mich dann doch wieder optimistisch, es geht also doch noch.

@Bubi – das waren ja auch ordentlich viele Wettkämpfe in der letzten Zeit, tapfer durchgekämpft, bei den Höhenmetern graust es mir schon beim Lesen :nick: Und bei den Wetterschwankungen ist es echt schwer, siehste du ja selber, sobald es kühler wird, fluppt es auch bei dir wieder :daumen:

@Martin – na das sind ja auch fiese Bedingungen und bei dir auch so viele Wettkämpfe in letzter Zeit - alle sehr fleißig :daumen: und um richtig schnell zu laufen, muss halt auch alles passen. Mir geht’s manchmal am Ende eines 10er auch so, dass ich denke ich hätte noch weiterlaufen können, dann ärgere ich mich meist, dass ich nicht alles gegeben habe. Aber ab einem gewissen Punkt hört bei mir leider auch die Bereitschaft auf mich quälen zu wollen, leider. Aber aller guten Dinge sind 3 oder wie sagt man so schön, von demher viel Erfolg am WE!!

@Cindy- dein MTB Event hört sich auch toll an, muss sagen, dass ich schön gehörig Respekt davor habe, nachdem ich mich vor ein paar Jahren im Urlaub in Österreich mit dem MTB auch kräftig lang gemacht habe. Auch dir viel Spaß beim 5er am WE.

2330
Hallöchen,
da bin ich auch mal wieder :hallo:
Ich habs letzte Woche schon mal versucht, aber das Forum wollte mich nicht schreiben lassen.
@Sonja: Mein 5 er war schon vor 10 Tagen, nach dem Frühdienst und mit PB: 25:17, ich schaffs einfach nicht unter 25, aber war doch 13 Sekunden schneller, als vorherige PB und bin auch wegen des doch sehr hügeligen WK sehr zufrieden. Man merkt, das MTB und auf Arbeit radeln zahlt sich auch fürs Laufen aus.Mein Knie hat dann doch noch letzte Woche wieder zu mucken angefangen, aber iein paar Tage Laufpause, radeln, und Muskelaufbau haben geholfen.
Deine Umfänge lassen mich derzeit echt nur staunen, ich fange erst am 1. August mit M-Vorbereitung an für Dresden.
@Bubi und Martin: Ich kenne solche Läufe nur zu gut und kann auch nur bestätigen, dass auf Regen Sonne folgt. Bleibt dran und die nä PB wird fallen.
So ich mach jetzt gleich los, nä Mittwoch haben wir in Su-Ro Firmenlauf und heute ist ozzizielles Testlaufen, um die Strecke kennen zu lernen. Die liegt 1,5 km vor mir entfernt, optimal zum Ein- und Auslaufen für den nä 5er :D
Bis bald, Ciao Cindy
Bild

Bild

2331
Hallo Zusammen,

ist ja wirklich tote Hose hier zur Zeit. :zwinker2:

@Sonja

Naja, dafür dass bei Dir zur Zeit die Luft ein wenig raus ist, machst Du ganz schön Kilometer. Mal schnell nen Halben und dann noch mal 30 km, Respekt.

@Cindy

Nicht verzagen, die 25:00 wird schon noch fallen.

Was macht das Knie, alles wieder o.k.?

Für den Firmenlauf am Mittwoch wünsche ich Dir viel Erfolg und Spass. :daumen:


Kurzes Update von mir:

Dienstag und Freitag letzter Woche bin ich den 5er mal ein wenig schneller getrabt, um zu sehen, was denn diese Woche am Donnerstag so drin sein könnte. Dienstag waren es 29:30 und am Freitag 28:20, inklusive jeweils den ersten "Einlauf-km" in ca. 6:30. Da hoffte ich noch auf einen 5:30er Schnitt.

Ja, und dann kam der Samstag. Wie jedes Jahr war meine ehemalige Mannschaft zum AH-Fussballturnier eingeladen. Ehemalig deshalb, weil wir seit 2010 eigentlich nicht mehr spielen bzw. trainieren, der Zahn der Zeit hat an den meisten von uns zu sehr genagt, um einen regelmässigen Trainingsbetrieb aufrecht erhalten zu können.

Aber einmal im Jahr treten wir noch an, schliesslich sind wir seit 4 Jahren Pokalverteidiger und da will ich meine Kumpels doch nicht im Stich lassen. Ich mache es kurz: 5 Spiele, 5 Siege, 11:1 Tore, klarer Pokalsieger, aber leider auch total kaputt. So einen Muskelkater hatte ich schon seit langem nicht mehr.

Scheinbar ist Fussball nicht mehr der geeignete Sport für mich und Laufen alleine nicht das geeignete Training zum wettkampfmässigen Fussball spielen.

So fiel die lange Laufeinheit am Sonntag natürlich ins Wasser, kein Wunder, wenn man nicht einmal mehr richtig Treppen steigen kann........

Wie ich am Donnerstag 6 km laufen soll, absolut keine Ahnung?????

Mal sehen, ich hoffe auf ein Wunder. :wink:

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2332
@Cindy – ups, natürlich – hätte mal auf das Datum deines Post schauen sollen :peinlich: Denke aber auch du wirst du 25 bald knacken, zudem die Strecke ja auch hügelig war. Hauptsache das Knie hält und macht keinen Ärger mehr!! Das MTB und Radeln an sich was bringt, glaube ich auch ganz sicher. Bei mir merke ich es nicht so, aber bei meinem Kumpel, seid der auch Rad fährt, gehen seine Laufleistungen ab, das ist der Hammer.

Meine Umfänge sind im Moment auch nur so hoch, weil mein besagter Kollege gerade im Marathontraining ist und wir viel zusammen trainieren, daher mache ich auch die langen Läufe mit, kann mir nur gut tun. Obwohl ich weiß dass für mein Ziel, die 10km schneller zu laufen, eigentlich eher kürzere schnellere Sachen richtig wären. Aber es geht ja auch um den Spaß. Und in 2 Wochen ist sein Marathon, d.h. ab jetzt stehen bei mir auch erst mal keine längeren Läufe mehr an.
Wünsche dir viel Spaß bei dem Lauf morgen – dieses Mal nicht mit ner Woche Verspätung ;-)

@Bubi – da habe ich mich blöd ausgedrückt, ich habe nur im Moment absolut keine Lust auf (Lauf)Wettkämpfe, ansonsten bringt‘s weiter Spaß.
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Aber einmal im Jahr treten wir noch an, schliesslich sind wir seit 4 Jahren Pokalverteidiger und da will ich meine Kumpels doch nicht im Stich lassen. Ich mache es kurz: 5 Spiele, 5 Siege, 11:1 Tore, klarer Pokalsieger, aber leider auch total kaputt. So einen Muskelkater hatte ich schon seit langem nicht
Gratulation – so ein Event würde ich jedem Lauf vorziehen, da habt ihr eure Gegner ja eiskalt abgezockt. Sch… auf den Muskelkater, der geht auch wieder - jetzt hast du ja wieder ein Jahr Ruhe.
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Wie ich am Donnerstag 6 km laufen soll, absolut keine Ahnung?????
Einfach laufen, nicht nachdenken – ich glaube an Wunder ;-) Ne im Erst, der Muskelkater sollte bis dahin weg sein, wenn du die Tage davor jetzt etwas ruhiger gemacht hast, dann steht einem tollen Lauf doch nichts im Wege, ich drücke auf jeden Fall die Daumen.


Am WE waren wir in Hamburg und haben uns die Elite (Frodeno & Co) beim Triathlon angesehen, das war irre beindruckend, die Jedermänner haben wir dann natürlich auch verfolgt. Ist schon ne Riesenveranstaltung, egal wo man war, irgendwer war immer gerade am Schwimmen/Radln oder Laufen. Allein durchs Zusehen habe ich wieder Blut geleckt, seid dem gehen mir die Gedanken nicht aus dem Kopf, nächstes Jahr vielleicht wirklich mal die Olympische Distanz (1,5/40/10) zu versuchen. Wenn ich im Winter beim Schwimmen dran bleibe, sollte das eigentlich möglich sein.

Für den Sprint den ich eigentlich dieses Jahr noch machen wollte, habe ich mich natürlich zu spät angemeldet – ausgebucht :klatsch: Mist, jetzt muss ich mal schauen, ob ich noch was passendes in der Nähe finde.

2333
Hi Sonja,
Zitat von Sonja
Gratulation – so ein Event würde ich jedem Lauf vorziehen, da habt ihr eure Gegner ja eiskalt abgezockt. Sch… auf den Muskelkater, der geht auch wieder - jetzt hast du ja wieder ein Jahr Ruhe
Ja, da hast du Recht, das war echt geil, die anderen Teams waren teilweise echt sauer, dass wir so ganz ohne Training schon wieder gewonnen haben.

Für mich persönlich war das mal ein Riesen-Erfolgserlebnis, denn im Gegensatz zu meinem läuferischen (Un)Vermögen war mein fussballerisches Talent früher ganz passabel.

Heute will ich mal einen gaaaaanz lockeren 5er anschwitzen. Morgen noch einmal Pause und dann wird man am Donnerstag sehen. Das Wetter spielt ja, so wie es aussieht, leider nicht mit, für Donnerstag habe ich irgendwas mit 30 °C und mehr gelesen.

Ja, Triathlon ist echt Klasse, wir haben ja hier ganz in der Nähe die Challenge Roth, da ist jedes Jahr die Hölle los. Schade, dass ich nicht schon vor 30 Jahren zu trainieren begonnen habe, das hat mich schon immer fasziniert, doch leider war der ISH stärker.

Schade für Dich, dass es mit dem Sprint nicht geklappt hat, vielleicht findest Du noch einen passenden Wettkampf für Dich.

Dann wünsche ich noch ne schöne Restwoche.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2334
Schönen guten Abend,
melde mich mit den nächsten WK-Ergebnissen.
Ich bin am Sonntag beim Asics-Frauenlauf in Nürnberg die 10 Km deutlich unter 50 min gelaufen, ich hab meine Uhr zu spät gedrückt und es gab keine Zeitmessung, aber ich glaube so um die 48 min. Wenn das stimmt, wär das absolut klasse.
Gestern war dann der Firmenlauf hier in Sulzbach-Rosenberg im Gelände der stillgelegten Maxhütte. Die 4,3 km habe ich in 19,28 min absolviert, das ist auch für mich voll cool. Das Knie hat bei beiden Läufen gehalten, allerdings habe ich jetzt im linken Unterschenkel einen kleinen Muskelfaserriss- schmerzt nicht, zwickt aber etwas, Also mach ich jetzt erst mal langsamer und schmiere Finalgon, ich hoffe, das hilft.
@Sonja: Ja, so einen Sprinttriathlon will ich nä Jahr auch mal machen. hier in der Oberpfalz bieten die ne Menge an.
@Bubi: so einen kleinen Triumph braucht man ab und zu, und wenns beim Fussball ist. Ich hoffe, Dein Hitzefirmenlauf war schön?
Gute Nacht.Ciao Cindy
Bild

Bild

2335
Hallo Ihr wenigen Aufrechten, :zwinker5:

bevor es in die Sommer-Wettkampfpause geht, noch ein letztes Wettkampf-Update von mir.

Der Firmenlauf letzten Donnerstag war der totale Reinfall, geschuldet zum Teil mit Sicherheit der hohen Temperaturen von über 30 °C, wohl aber auch massgeblich meiner "exzellenten" Vorbereitung auf diesen Lauf. :hallo:

Nachdem der Auflockerungslauf vom Dienstag schon angedeutet hat, wie schwer es am Donnerstag werden wird, habe ich mein Zeitziel entsprechend angepasst auf sub 39 (Schnitt 6:30).

Damit dies auch 100%ig (nicht) klappt, bin ich die 10 km zum Wettkampf bei Bullenhitze mit dem MTB geradelt, da ist man dann schön aufgewärmt und kann den Lauf volle Pulle angreifen. :wink:

Wie gesagt, Vorbereitung optimal, alles falsch gemacht, was geht, Minimalziel trotzdem erreicht, @ 6:26, 3 min langsamer als im Vorjahr, Platz 5000schlagmichtot von 11297 Finishern.

Und dann auf dem Zahnfleisch 10 km wieder nach Hause geradelt.

Am Sonntag habe ich dann die Woche mit einem 10er auslaufen lassen und mich damit in die alljährliche Wettkampfpause verabschiedet. Zumindest so lange, bis dieses Sch....-Wetter (erst unerträgliche Hitze, dann Tropenwetter, dann Abkühlung um 10 - 15 Grad und dann das ganze wieder von Vorne) vorbei ist.

@Cindy

Glückwunsch zu Deinen beiden erfolgreichen Wettkämpfen, hast Du gut gemacht. :daumen:

Gute Besserung für Deinen Unterschenkel.

Und.... lass mich bitte nicht alleine hier im Thread. :hihi:

Eine schöne Arbeitswoche den leider nur noch wenigen Mitschreibern wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2336
@Cindy – hammer cool, herzlichen Glückwunsch!!! Siehste mal so schnell hast du dann doch die 50min geknackt und dann noch so deutlich. Das ist echt super gut :daumen:

Die Pause hast du dann jetzt wahrlich verdient, hoffe der Muskel hat sich wieder erholt?!?

Mach das mit dem Sprinttriathlon, das ist echt toll, aber Vorsicht, du wirst dann auch infiziert und wirst dabei bleiben wollen ;-) Ich habe jetzt einen Ersatz gefunden, am 26.08. war noch einer hier in der Nähe, da hab ich mich glatt gleich angemeldet.

@Bubi – ja scheinbar spielen wir hier die Allein-Unterhalter ;-) Aber zumindest Wolfgang und Ulli laufen fleißig…
Schwamm drüber über den Lauf und jetzt ab in die Sommerpause, bei 30 Grad geht Rennen halt auch einfach nicht und immerhin unter den ersten 50% gefinished!

So und nun zu mir – habe gerade ein riesengroßes „Problem“. Heute Morgen klingelt mein Telefon und ich werde gefragt, ob ich am Sonntag beim Ostseeman (Langdistanz Triathlon) in einer Staffel aushelfen und den Marathon laufen kann. Seit dem geht mir das nicht mehr aus dem Kopf, soll ich, soll ich nicht. Will die anderen nicht hängen lassen, auf der anderen Seite bin ich im Moment überhaupt nicht drauf vorbereitet und fühle ich mich auch nicht in der Lage einen Marathon laufen zu können, dazu noch in der Staffel.

Eine Runde der Strecke bin ich letztes Jahr einmal gelaufen und die hat es richtig in sich, sehr viele Steigungen, da war ich nach einer 8,4 km Runde schon platt. Und das ganze jetzt 5 mal?

Außerdem findet am Samstag hier der 10er statt, bei dem ich gerne mitgelaufen wäre und der zu einer Serie gehört. Wenn ich den und den nächsten 10er in meiner normalen Zeit schaffen würde, würde ich in der Serie 3. (nicht AK sondern gesamt) werden – was natürlich auch cool wäre, nur könnte ich das natürlich nicht, wenn ich Sonntag Marathon laufe. Mein Streichergebnis habe ich leider im Frühjahr verballert :klatsch:

Kann mich gar nicht auf die Arbeit konzentrieren und grübel vor mich hin. Was meint ihr – soll ich???

Warm werden soll es am Sonntag auch noch, auf der anderen Seite ist das ne tolle Veranstaltung..

Grübelnde Grüße

2337
Hi Sonja,

das trifft es gut - Alleinunterhalter. :nick:


Da hast Du jetzt ein kleines Problem.

Also, mir hat einmal die Absage als Ersatzmann eine Lauffreundschaft gekostet. Ich wurde auch so ca. drei Tage vor einem Staffellauf (Landkreislauf) gefragt, ob ich einspringen könnte, leider konnte ich nicht und das war es dann. Hat wohl die Freundschaft nichts getaugt. :frown:

Obwohl ich glaube - wenn ich mir Deine Kilometerleistungen so ansehe und mich wage daran erinnere, dass Du erst kürzlich einmal einen HM und einen lockeren 30er nur so zum Spass gelaufen bist - dass Du in der Lage bist, den Marathon sozusagen aus der "kalten Hose" zu laufen, würde ich sorgfältig abwägen.

Einerseits ist der Triathlon sicherlich eine tolle Veranstaltung, andererseits sagst Du selbst, dass Du Dir den Marathon momentan nicht zutraust. Ausserdem vermute ich, dass Du Deine Saison auch auf diese Laufserie hin ausgerichtet und dafür hart trainiert hast.

Daher würde ich an Deiner Stelle den 10er laufen und mir den Podestplatz holen, auch auf die Gefahr hin, dass mal jemand sauer auf Dich sein könnte. (Oder hast Du dich für den Triathlon als "Ersatzfrau" gemeldet? Das wäre dann natürlich was Anderes.)

Ich wünsche Dir eine glückliche Entscheidung, halte uns auf dem Laufenden. :zwinker2:

Grüsse von Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2338
Hallo zusammen :hallo:

So, ich melde mich dann auch mal zurück – Schluss mit der Alleinunterhalterei ;-)

Aber schön, dass doch immer einer oder mehrere von uns schreiben, habe ich ja auch eine zeitlang gemacht.

So geben wir den Staffelstab eben weiter .....

Nach der Urlaubswoche – mal wieder viel zu kurz – hatte mich der Berufsalltag wieder fest im Griff, und bei dem warmen Wetter hatte ich mehr Lust, meine Zeit lesend auf dem Balkon statt am Rechner sitzend zu verbringen.

Natürlich habe ich mich – soweit von euch veröffentlicht – in der Laufsportliga informiert, und auch hier mal reingeschaut, aber zu berichten habe ich derzeit eigentlich nicht viel.

Krasse 10er Zeit Cindy, Bravo !

Und Bubi, du hast dir ja dein Erfolgserlebnis beim Fussball geholt, schöööön !
( Im früheren Leben habe ich auch mal Fussball gespielt. Angefangen zu Schulzeiten mit einem Mitschüler. Der wurde dann ein ganz klein wenig besser als ich – nämlich Nationalspieler :nick: )

Sonja, du willst Meinungen hören? O.k.
Ich plädiere bei dir zu 100% für den 10er WK. Klar, du bist enorme Umfänge gelaufen, und würdest einen Marathon sicherlich finishen. Aber eine echte M Vorbereitung sehe ich nicht, nur einen knapp 30er dabei. Dein Training und deine Zeiten sind doch gut für einen 10er ausgelegt, da würde ich so kurzfristig – bei allem Verständnis fürs Helfen-Wollen – nicht dran rütteln. Ganz zu schweigen von deinen guten Aussichten für die Platzierung. Ich denke du würdest dich im Nachhinein ärgern.



Ich trainiere nicht so fleißig wie Wolfgang , für die Monate Juni und Juli habe ich die Umfänge ziemlich reduziert. Meinem ITB scheint das zu gefallen, ich spüre es seltener, tape aber aus Vorsicht weiter.

Nächstes konkretes Ziel ist ja der Berlin Marathon – zuvor evtl 1-2 10er WK – den ich aber als „Stadtbesichtigungslauf“ konzipieren werde, ohne Vorgabe, vielleicht in 630/45er pace

Viele Grüße an alle, die hoffentlich zumindest noch mitlesen, und vielleicht ja auch mal wieder ein kurzes Lebenszeichen geben

Ulli – der jetzt auch wieder öfter vorbeikommen wird
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2339
Ulli – welcome back :hallo: - du hast eigentlich Recht, den „Sommer‘“ solle man anders nutzen, als vor dem Rechner zu sitzen.

Danke für eure Anmerkungen und ich weiß, ihr habt beide Recht, den 10er zu laufen wäre wahrlich die richtige Lösung. Leider liegt mir Nein sagen nicht so sehr und so habe ich mich jetzt richtig reinmanövriert, ich werde laufen, vorausgesetzt die eigentlich geplante Läuferin wird nicht doch wieder fit und überlegt es sich wieder anders. Was sein kann, denn sie ist (nur) erkältet… Also weiß ich im Moment gar nichts, wir sind so verblieben, dass ich am Freitagnachmittag Bescheid bekomme. Irgendwie jetzt grad total unbefriedigend, nun weiß ich gar nichts und grübele wohlmöglich völlig ohne Grund. Muss ja auch organisatorisch geplant werden, Beschriftung morgens um 6 Uhr, Schwimmstart um 7 Uhr, Lauf dann wohl nicht vor 16 Uhr… Was macht man die ganze Zeit dazwischen?!? Wie sehen die anderen aus, wie erkennen wir uns??

Das meine Vorbereitung kein Training auf einen Marathon ist, weiß ich natürlich auch, auch das der eine knapp 30er viel zu wenig ist, zumal ich ja weiß wie schlecht ich mich schon bei den 20er gefühlt habe. Von Tapern kann auch nicht die Rede sein, gerade die letzte Woche war mit 200 Radkilometern schon sehr anstrengend, Sonntag Intervalle und Montag ein Tempolauf – alles suboptimal :nene:

Und klar, mein Training war auf den 10er ausgelegt, obwohl so richtig strukturiert wie ich eigentlich wollte mit etwas mehr Intervalltraining dann ja leider auch nicht, von demher hätte ich eh nicht an eine PB geglaubt.

Die anderen haben mir zugesagt, dass es nicht um gute Zeiten geht und der Spaß im Vordergrund steht, trotzdem weiß ich natürlich das ein unvorbereiteter Marathon alles andere als Spaß werden kann. Auf der anderen Seite hat Nic hier aus dem Thread uns ja oft genug gezeigt das es geht – wobei ich mich natürlich nicht mit ihm vergleichen kann ;-)

Bubi – ne die Freundschaft hat dann wohl echt nichts getaugt, albern so was. Ich kenne die 3 Frauen gar nicht, die Schwimmerin ist die Schwester einer Laufkollegin. Bin also tatsächlich erst Dienstag ins Spiel gekommen und wäre nicht verpflichtet gewesen. Trotzdem ein bißchen Lust entwickelt sich jetzt langsam doch und ich glaube etwas enttäuscht wäre ich dann doch, jetzt wo ich mich mit dem Gedanken angefreundet habe…

2340
Hallo zusammen,
jetzt kommen langsam die Schreiberlinge zurück, fein :hallo:
@Sonja, bei Deinen Überlegungen kann ich Dir leider nicht helfen, beide WK haben ihren Reiz, gib uns Bescheid, wofür Du Dich entschieden hast bzw. ob die Laufkollegin doch wieder gesund ist.Ich persönlich könnte den M nicht so einfach laufen, habe die letzten Wochen nur für die kurzen Sachen trainiert und fange erst nä Woche mit dem Plan für Dresden an.
Ich habe am Sonntag noch einen 10er, den nehm ich dann als Anhaltspunkt für den M, in Hersbruck gibts auch wieder eine Zeitmessung und ich hoffe auf Bestätigung meiner Form. Ich war heute auf der Bahn Intervalle laufen, laut Greif-Plan für sub 50 8 x 400 in 1:55min, geworden sind es bei 30 Grad dann 6x400 mit 200 TP in 1:48 bis 1:52min. Ich habs nicht so mit Tempogefuhl, aber ich bin zufrieden.Danach war noch das Lauftrainig der Kids un´d wir haben Satffelläufe gemacht.4x 100m sprint, o man war das anstrengend und natürlich waren die Mädels schneller als wir Erwachsenen.Aber hat Spass gemacht.
Am WE war ich wandern mit Auftieg auf die Zugspitze, das Knie und die Wade sind wieder komplett schmerzfrei, juhu!
@Wolfgang:Wecome back im Forum,hoffe der Urlaub war toll.
Ciao Cindy, die z.Z. in der Form ihres Lebens ist(sorry, klingtpathtisch, ist aber so :D )
Bild

Bild

2341
Wieder ein Monat 'rum ...

Ich schreib' es noch mal genauer auf:
Monat km HR "Schnitt"
Jan 63 150 5:44
Feb 58 144 5:40
Mar 124 141 5:32
Apr 171 138 5:25
Mai 225 137 5:18
Jun 243 140 5:09
Jul 107 142 5:23

Im Juli bin ich fast drei Wochen gar nicht gelaufen ... tagsüber arbeiten, dann fast jeden Abend Orchesterprobe, da "lief" gar nichts. Auch am Schnitt sieht man, dass die Form etwas gelitten hat. Aber das soll jetzt wieder werden.

2342
So nach einem spannenden Wochenende will ich dann auch mal berichten ;-)

Ich bin den Marathon gelaufen und habe es nicht bereut :D

Es war bis Freitag wirklich unsicher ob ich laufen sollte oder nicht, der eigentlichen Läuferin ging es gesundheitlich schon wieder ganz gut und sie wollte dann eigentlich auch selber laufen, hat bei einem Testlauf am Donnerstagabend dann aber gemerkt das es nicht geht und wohl auch unvernünftig gewesen wäre. Also mußte/durfte ich ran. Zu dem Zeitpunkt war ich doch froh, dass ich laufen durfte, wenn sich erst mal etwas im Kopf festgesetzt hat..

Etwas traurig war ich dann natürlich über den verpassten 10er, zumal es optimale Bedingungen waren, wäre vielleicht doch was drinnen gewesen. So habe ich dann zum ersten Mal seit ich laufe, einen Wettkampf von draußen zugesehen, aus meinem Verein waren viele dabei und es hat Spaß gemacht alle anzufeuern und den Rennverlauf mal von außen zu sehen. Da es 4x2,5 km Runden waren, war auch viel zu sehen.

Am Sonntagmorgen sind wir dann um 4:30 Uhr zu nachtschlafender Zeit losgefahren, trotz der Uhrzeit war vor Ort schon viel los, also erst mal Staffelpartnerin finden, kennenlernen. Dann ab zum Beschriften und einen Platz am Strand finden, um den Schwimmstart zu sehen. Es wurden erst die Nationalhymnen aller beteiligen Länder gespielt, Gänsehautfeeling und dann der Anblick wie fast 1000 Leute gleichzeitig ins Wasser sind. Ich hatte das Glück, dass aus unserem Verein noch ein Team (mein Laufkumpel sollte Marathon laufen) dabei war, so dass ich mich denen anschließen konnte.

Nach dem Schwimmen zurück in die Wechselzone, der erste Schwimmer kam nach 50 min, unser Vereinskollege nach 1:10 und meine Staffelpartnerin nach 1:30 aus dem Wasser. Nach dem Wechsel aufs Rad sollte dann die längste Wartezeit beginnen, die Staffelpartnerin hatte angegeben, dass sie mit 7-7,5 Stunden Fahrzeit rechnen würde. Wir sind also erst mal wieder den ewig weiten Weg zurück zum Auto gelaufen, die restlichen Sachen geholt, dann mal hier und da an der Radstrecke gestanden, auch das war sehr beeindruckend, was für Maschinen die z.T. hatten und mit welcher Affengeschwindigkeit die an uns vorbei gesaust sind. Es wurde zu dem Zeitpunkt schon sehr warm und das rumgelaufe plus wenig Schlaf machte sich schon bemerkbar, ich hatte echt Sorge wie ich bis 16 Uhr noch fit genug zum Laufen bleiben sollte.

Die Sorge war leider unbegründet, nach 2 Radrunden bekam ich vom SMS Dienst keine Nachrichten mehr und fing an mir Sorgen zu machen, kurz darauf rief dann auch die Schwimmerin an, wir waren mit Raddefekt ausgeschieden :sauer:

Großes Palaver, was wir nun machen sollten, ob ich dann trotzdem laufen wollte. Na klar, jetzt erst recht, wir waren zwar aus der Wertung, aber meinen Lauf wollte ich trotzdem gut und anständig hinter mich bringen. Also habe ich den Wechsel meiner Jungs abgewartet und bin dann mit ca. 20 min Abstand auch auf die Strecke gegangen. Das war um 14 Uhr, die Sonne brannte mittlerweile gnadenlos und es war sehr drückend, trotzdem liefen die ersten Runden super, ich hatte Spaß am Laufen und die Schweren in den Beinen, die ich sonst auf den langen Läufen gespürt hatte war weg. Am KM 25 fing es dann an weniger flüssig zu werden, habe mir dann an den Getränkestellen etwas mehr Zeit genommen und bin die fiesesten Steigungen auch mal gegangen (haben aber super viele gemacht), ab KM 33 bekam ich dann die Quittung des mangelnden Trainings, Krämpfe, erst Wade links, dann Oberschenkel, irgendwann auch die andere Seite. Immer kurze Gehpausen wenn es zu stark wurde, aber ich wußte das Ziel ist absehbar.

Bis dato war ich fast ohne Blick zu Uhr gelaufen, die Zeit war mit gestern wirklich egal. Hatte gesehen, dass sie KM Zeiten immer unter 6:00 waren und das reichte mir. Dann aber zum Ende hin registriert, dass eine Sub 4 ganz bestimmt möglich ist, wenn ich zum Ende hin nicht zu sehr trödel, also die letzten beiden KM noch mal alles gegeben, die letzten 200 m dann ausdrudeln lassen, weil ich ja als Team durchs Ziel laufen wollten. Geworden sind es dann tatsächlich
3:57:08
Die Strecke war nicht vergleichbar mit Hamburg, kaum gerade Asphaltwege, viele Schotterwege, Kurven und Kopfsteinpflaster und dann das ständige auf- u. ab, insgesamt hatten wir 500 Höhenmeter.

Mein Kumpel, der noch in Hamburg mit mir gelaufen ist, also zeitgleich mit mir, hat gestern auch 3:54 gebraucht und er hatte ein klassisches Marathontraing mit langen Läufen. Die Strecke war also wirklich schwerer ;-)

Unabhängig davon bin ich sowas von zufrieden, glücklich und auch stolz. Einfach mal einen Marathon zu laufen, noch vor einem Jahr hätte ich den Kopf geschüttelt. Ist toll dass die Grundfitniss inzwischen einfach dazu sein scheint.

Das ist heute vor Muskelkater kaum laufen kann, muss ich sicher nicht erwähnen, viel schlimmer als nach Hamburg, liegt sicher an den fehlenden langen Läufen, aber bestimmt auch an den für uns ungewohnten Steigungen.
Mein Respekt gilt aber all denen die das gestern alleine durchgezogen haben!!! Das ist so unglaublich krass was die da machen!! :respekt:

Ups, jetzt habe ich wieder soviel geschrieben, bin noch etwas geflasht, das war soooo toll gestern.


@Cindy – ich hoffe du hattest eben soviel Spaß bei deinem 10er am Sonntag!?!?! Deine Topform hast du dir ja erarbeitet und ich finde es nicht pathetisch, sondern nur gut, wenn man sich selber mal sagt, ja das ist toll.
Viel Spaß dann beim Einstieg ins Marathontraining – ja das möchte ich nächstes Jahr auf jeden Fall auch wieder machen. Gut vorbereitet bringt ein Marathon sicher noch mehr Spaß!

So und nun gehe ich meine Muskelkater in der Sauna pflegen.

2343
Hallo Sonja,
:respekt2: Du läufst aus dem 10er Training heraus nen M in einer Zeit, für die ich 12 Wochen trainiere und hoffentlich in Dresden erreiche. Tolle Leistung und auch noch Spass dabei. Ganz toll :daumen:
Meinen 10er gestern habe ich mit 50:24 min absolviert. Also wieder mal nix mit offiziell sub 50. Aber in Anbedracht der Tatsache, das es sauschwül war und ich mich Mittwoch im Lauftraining beim Staffellauf gegen die Kids voll ins Laktat gelaufen habe, bin ich zufrieden. Die Beine waren sehr schwer und ich war über das Ergebnis dann doch zufrieden. 2.Platz AK 30 und eine Stirnlampe gewonnen. Es war ein schön organisierter Lauf und ich hab heute meine Beine schon wieder für einen Regenerationslauf genutzt.
Kann ja nicht immer Bestzeiten hageln und ab jetzt kommen eh die langen Läufe.
Schönen Abend noch. Ciao Cindy
Bild

Bild

2344
:daumen: Geballte Frauen-power am Wochenende, das ist ja klasse ! :daumen:


Ganz großes Kino, was du da abgeliefert hast, Sonja.

Ohne wirklich gezielte Vorbereitung, und auch ohne mentale Vorbereitung

eine offenbar wirklich anspruchsvolle Strecke finishen, dazu noch in einer tollen

Zeit, dazu gehört schon einiges. Meinen allergrößten Respekt !

Und City haut auch eine tolle WK Zeit nach der anderen raus, auch dir herzlichen

Glückwunsch. Wann ist denn dein Dresden Marathon ?

Viele Grüße

Ulli - der derzeit mit Berichten nicht gerade glänzen kann
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2345
Hallo Zusammen,

ja Ulli, mit Berichten kann ich zur Zeit auch nicht glänzen. :frown:

Zur Zeit läuft es bei mir einfach nicht. Letzten Sonntag war ich nach 4 km schon platt und lustlos, zerstochen von den Bremsen, die einem heuer wirklich jeden Waldlauf verleiden können. So kam es zum Laufabbruch und nach 8,5 km mit 6:30er Schnitt und 3 Laufpausen war ich schon wieder zu Hause.

Dazu Schmerzen in beiden Knien und im Adduktorenbereich, super.

Gestern dann ein kurzer Ausflug bei erträglichen 20 °C, 6 km in 39 min, Schmerzen erträglich.

@Sonja

Hab ich doch gewusst, dass Du das packst, Klasse Leistung. :daumen:

Und was steht als nächstes an?

@Cindy

Auch :daumen: , ist doch ne tolle Zeit, vor allem bei den Temperaturen. Viel Erfolg und Verletzungsfreiheit bei Deiner Marathon-Vorbereitung.

@Andi

Ja, ein Wahnsinn, wie das Jahr verrinnt. Schöne Umfänge, die Du so läufst, vor allem im Mai und Juni. Und das dazu noch sehr flott.

Allen noch eine schöne Woche vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2346
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: ... vor allem im Mai und Juni.
Ja, das sind jedes Jahr meine besten Monate ... danach muss ich oft kürzer treten. Ich hoffe, das habe ich im Juli "im Prinzip" dann richtig gemacht und kann jetzt wieder aufbauen. Und dann fehlt mir immer noch ein WK-Ziel im Herbst. Ich glaube, ich werde erst mal recht spontan irgendwo zu einem Schnupperlauf anmelden, so als Formtest.

Viele Grüße :winken:
Andreas

2347
Hallo zusammen, bzw. reduzierte Tempohärtegemeinde ;-)

Cindy + Sonja, wie habt ihr denn eure WK vertragen?

Bubi, wie geht es dir, den Knien, den Adduktoren???

Andi, manchmal haben eben andere Dinge Priorität, auch wenn du die Umfänge nicht
in allen Monaten schaffst, bist du ja wirklich flott unterwegs !

Und wo stecken bloss all' die Anderen .... :confused:
Glänzen kann ich zwar immer noch nicht, aber zumindest berichten:

Da meine Laufpartnerinnern derzeit erkrankt/verletzt sind, fällt es mir ungewohnt schwer, mich zu langen Läufen aufzuraffen. Das ist zwar nicht sooo tragisch, da Berlin ja ohne konkretes Zeitziel gelaufen werden soll, andererseits möchte ich schon eine, wenn auch gemässigte Vorbereitung durchlaufen.

So habe ich dann schon ein paar Tage leise darüber nachgedacht, den heutigen HM in Gladbeck mitzumachen. Zumal ich wußte, dass die Corrieres da sein würden, und ich Ralph dort zum ersten mal habe Laufen sehen. DAS ist wirkliches Laufen ……. Fest anmelden wollte ich mich aber nicht, sondern zunächst abwarten wie sehr mir mein sanftes Tempotraining am Freitag in den Beinen hängen bleibt.

Heute früh dann die Augen aufgemacht, gutes Gefühl, keine allzu schweren Beine, viel Lauflust, also ab nach Gladbeck. Eine Einlaufschleife und 4 Runden an 5 K standen an.

Die Veranstaltung dort ist so nett, das fängt schon bei den freundlichen Einweisern am Parkplatz an, und endet bei der Nachzielversorgung.

Rechtzeitig für die Nachmeldung bin ich angekommen, ein wenig mit Silke und Ralph gequatscht, Freddy aus dem Forum war auch noch da, eine gute Einstimmung für mich.

Da ich ja eher MRT laufen wollte, und ein paar Kilometer auf die Uhr bekommen wollte habe ich mich recht ausgiebig fast 5 K eingelaufen.

Weit hinten eigereiht, und vom Start weg gemütliches Tempo immer so ca @610. Wie vorher in etwa ausgerechnet, hat mich Ralph ca bei KM 14 überrundet, ich habe es sogar geschafft, mich da mal 20 Meter dranzuhängen….
Auf der dritten Runde habe ich angefangen mich immer wieder an kleine Gruppen heranzuziehen, das ging so hervorragend, dass ich die letzte Runde @ 539 gelaufen bin, das hat rieseigen Spass gemacht !
Die Endzeit von 2:06:21 entspricht ungefähr meiner Vorstellung vorher, ist aber um deutliche 10 Min langsamer als meine PB aus dem Frühjahr 2011

Viele Grüße

Ulli – jetzt endlich mal wieder mit Nach- WK-Belohnung
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2348
nachlangerpause hat geschrieben:Weit hinten eigereiht, und vom Start weg gemütliches Tempo immer so ca @610. Wie vorher in etwa ausgerechnet, hat mich Ralph ca bei KM 14 überrundet, ich habe es sogar geschafft, mich da mal 20 Meter dranzuhängen….
Auf der dritten Runde habe ich angefangen mich immer wieder an kleine Gruppen heranzuziehen, das ging so hervorragend, dass ich die letzte Runde @ 539 gelaufen bin, das hat rieseigen Spass gemacht !
Die Endzeit von 2:06:21 entspricht ungefähr meiner Vorstellung vorher, ist aber um deutliche 10 Min langsamer als meine PB aus dem Frühjahr 2011
Hallo Ulli,

toll, so spontan einen HM laufen ... nicht schlecht! Und die 10min sind eben der Unterschied zwischen M- und HM-Tempo. Da ist es ja schon lustig, wie man mit dem Tempo spielen kann, wenn man nicht auf der letzten Rille läuft.
Andi, manchmal haben eben andere Dinge Priorität, auch wenn du die Umfänge nicht
in allen Monaten schaffst


Ja, dafür habe ich diesen Monat jetzt schon mehr km als im ganzen Juli. Das durschnittliche Tempo ist nicht mehr so hoch wie im Juni, aber das liegt auch an einer Umstellung im Trainingssystem. Ich habe nämlich von 5x auf 6x Laufen umgestellt. Das 6. Training ist eben ein recht langsamer, kurzer Lauf mit anschließendem Kräftigungstraining. Das drückt den Schnitt ... soll aber auf Dauer etwas bringen.
[/font]
Wo die anderen stecken? Kommen bestimmt bald wieder hervor!

Viele Grüße
Andreas :hallo:

2349
... und was mir noch so aufgefallen ist:

Wolfgang hat einen weiteren HM absolviert ... leider noch ohne Bericht an dieser Stelle ...

Wenn ich es auf schnatz.org richtig gelesen habe, hat er nach km7 die Hatz auf die Bestzeit abgebrochen. Aber vielleicht war es trotzdem ein schöner Lauf in malerischer Umgebung?

Grüße :winken:
Andreas

2350
Hallo,
@Ulli:Klasse, dass Du Deinen Top-Secret HM so gut absolviert hast, und dann auch noch mit Endbeschleunigung :daumen:
Mein M ist am 21.10. ,ich verpacke das ganze in einen Wochenendstädtetrip in der alten Heimat,ich komme ja ursprünglich aus Sachsen. Dresden ist auch wirklich traumhaft.
@Sonja: Deinen Ostseemann.Bericht hab ich mit viel Intersse gelesen,ich will nächstes Jahr unbedingt mal eine Sprintdistanz absolvieren,radeln und Laufen klappt ja ganz gut, am Schwimmen wird im winter gefeilt.
Ich bin heute 22 km gelaufen, seit Ewigkeiten mal wieder über 15 km, mir gings und geht es super und ich freu mich schon jetzt auf die nä lalalas.
Jetzt gehts am WE erst noch mal Wandern in den Wilden Kaiser und ab nächster woche wird komplett mit dem Steffny-Plan sub 4 begonnen.
Schönen abend Euch allen, Cindy
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“