Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

2101
Mist Cindy, das tut mir total leid für dich :umarm: Das waren aber auch wirklich viele doofe Umstände die da bei dir zusammengekommen sind, da stand der Marathon für dich auch nicht wirklich unter einem guten Stern.

Aber wie kann man einen Marathon mit 32 Runden machen, das ist doch auch totale Folter für den Kopf - wußtest du das vorher, das hört sich echt krass und super gemein an.

Rückenschmerzen sind echt ätzend , quälen mich seid Ende des letzten Jahres ja auch durchgehend, das nervt selbst auf kurzen Läufen, den Marathon damit zu laufen ist ganz bestimmt der Horror.

Also lass den Kopf nicht hängen, du warst so super gut drauf, hast hammer genial trainiert, das wirst du auch ohne Marathonfinish noch lange von zerren!!! Und in Dresden unter besseren Bedingungen haust du dann richtig einen raus :nick:

War nicht unser beider Tag heute...

2103
Hallö nochmal,
erstmal noch kurz an Ulli,Ich habe Deinen Tip berücksichtigt, alles in Word geschrieben .dann hier reinkopiert, danke nochmal- :hallo:
Zu den Runden, ja das hab ich vom letzten Jahr gekannt, da bin ich dort demn HM gelaufen und es ist schon ein tolles Gefühl, nach jeder Runde durch die mit roten Teppich ausgelegte grüne Halle zu laufen und von den Anwesenden angefeuert zu werden. Man ist da nie allein und genau das brauch ich eigentlich. Bloss heute hat das ganze Anfeuern nix geholfen.
Und nun die Rückenschmerzen: die hab ich berufs- und vor allem Volleyball-bezirksligabedingt schon seit Jahren. Mit dem VB hab ich deshalb aufgehört, an meinem Beruf häng ich allerdings zu sehr. Gehe deshalb regelmässig ins Gym, hilft oft sehr gut, bei zu hoher Belastung kann ich aber nicht alles ausgleichen und ND und M sind dafür eher suboptimal.
Mensch Sonja, ich fühle mit Dir, dases bei Dir auch so doof gelaufen ist, ist doch echt löd :sauer:
Ich drück die Daumen für alsbaldige Besserung Deiner Magenprobleme.Ansonsten kommste mal kurz in die Oberpfalz, ich arbeite doch auf der gastroenterologischen Station :teufel:
Und Ulli nochmal. Danke für das Düsseldorf Angebot, aber an dem WE hab ich Klassentreffen, sonst wäre ich nämlich zum HM nach Hiddensee gereist.
Glückwunsch zum 1. 30er und immer schön weiter ausbauen, im M kannst Du das gut gebrauchen
Euch ein grosses :hug: fürs Trösten.
Bye
Bild

Bild

2104
Mädels, auch von mir für euch noch ein :umarm: - sehr schade, dass es so gelaufen ist, aber ich bin mir auch bei euch beiden sicher, dass ihr das schnell abschütteln und bald wieder richtig einen rauslassen werdet :daumen:
Btw. Cindy: vielleicht ist ja eher der Metropolmarathon in Fürth was für zwischendurch? Dann aber erstmal gemütlich als gemeinsamen langen Lauf - würde mich freuen :nick:
Ich hab' dann meinen Lauf immerhin beendet - wie das genau ablief, habe ich hier geposted: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1403358
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2105
@cindy, merlin: Das tut mir ja echt leid, dass es nicht hingehauen hat.

Traue mich da schon gar nicht zu erwähnen, dass ich heute meinen allerersten Wettkampf überhaupt gemacht habe. Ein hügeliger Halbmarathon in 1:50:18. Das ist mehr, als ich gedacht hatte.

Aber mir fehlt wohl noch Wettkampferfahrung. Ich hatte auf meiner Uhr immer nur die letzten km-Zeiten und überhaupt keinen Überblick, wo ich überhaupt stehe. Am Schluss ging's zwar wieder schön bergab, aber leider war auch die Luft raus. Die letzte verschlammte Stadionrunde bei einem kleinen lokalen Sportplatz ging auch nicht schneller, als eh schon. Endspurt war nicht drin. Hätte ich etwas mehr Überblick gehabt, hätte ich evtl. schon ein paar km vorher die sub1:50 in Angriff nehmen könnne.

Aber das ist total nebensächlich und jetzt lege ich schön die Beine hoch. Habe doch sogar total vergessen, meine Uhr im Ziel zu stoppen. Erst als ich mir den ersten Zitronentee abgeholt habe, habe ich mal auf die noch laufende Uhr geschaut.

Das gute an einem ersten Wettkampf ist, dass man auf jeden Fall eine PB einfährt! :daumen:

Schönes Restwochenende noch!
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

2106
milligramm hat geschrieben: Traue mich da schon gar nicht zu erwähnen, dass ich heute meinen allerersten Wettkampf überhaupt gemacht habe. Ein hügeliger Halbmarathon in 1:50:18. Das ist mehr, als ich gedacht hatte.
...

Das gute an einem ersten Wettkampf ist, dass man auf jeden Fall eine PB einfährt! :daumen:

Schönes Restwochenende noch!
Und keine schlechte - meinen Glückwunsch :daumen:
Auch normal beim ersten Wettkampf über eine bestimmte Distanz - man lernt, wie man besser hätte laufen können ... somit ist es doch fein, dass man schon weiß, wo beim nächsten Mal auch ohne weiteren Trainingseffekt die Reise hingeht :P

Saustark für deinen ersten HM :respekt2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2107
cindysuro hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
mein 2 Marathonversuch heute in Fürth:
Die Kurzversion: DNF nach 34Km bei 3:25 Stundenwegen fieser LWS- Beschwerden.
Leider habe ich es verpeilt, dir viel Glück zu wünschen. Dafür habe ich heute beim Lala an dich gedacht, hat aber wohl auch nix geholfen. Jedenfalls hört sich dein Bericht wahrlich nicht gut an. Ich hätte jetzt echt gedacht, das machst du mit Links. Aber wie die anderen schon geschrieben haben, waren die Bedingungen ja auch nicht ideal. Drauf hast du das sicherlich locker!!
Merlin73 hat geschrieben:Ich kanns nicht mehr, habe heute sogar zum ersten Mal einen Wettkampf abgebrochen.
...
Wäre der Marathon nicht so nah, würde ich jetzt wohl tatsächlich ne Laufpause mache, aber soooo... aber allen anderen Sport habe ich für mich erst mal gestrichen, bis ich mich wieder besser fühle :-(
Und noch so ein doofer Bericht …. Aber auch bei dir waren die Vorzeichen nicht gerade ideal. Den 29.04. habe ich ja auch vor Augen und bin sicherlich noch weiter im Training zurück als du.
milligramm hat geschrieben: Traue mich da schon gar nicht zu erwähnen, dass ich heute meinen allerersten Wettkampf überhaupt gemacht habe. Ein hügeliger Halbmarathon in 1:50:18. Das ist mehr, als ich gedacht hatte.
O.k., das würde ich mich auch nicht trauen… :motz: Das ist in etwa meine PB auf den Halben und davon bin ich derzeit noch recht weit entfernt. Trotzdem Glückwunsch! :daumen:
nachlangerpause hat geschrieben: Ulli – heute endlich(!) mit dem ersten 30K Lauf des Jahres
Cool, ich auch. Du bist ja auch schon wieder richtig fit! Freut mich! :winken: :D


Ich vermelde dann auch mal den (vorübergehenden) Auszug aus dem Lazarett. Diese Woche habe ich noch einen Intervall und einen TL gemacht, um zu sehen wie das mit dem Tempo klappt. Und die Läufe waren jeweils in Ordnung, wenn auch die Beine anschließend noch etwas schwer waren. Heute wollte ich dann eigentlich einen Bekannten bei seinem ersten 10er Volkslauf „coachen“ (Ziel: 1h), was aber aufgrund Erkrankung des Bekannten ausfiel. Also bin ich (ohne mental darauf eingestellt zu sein und nach einem recht üppigen Frühstück) zum 25 er aufgebrochen. Auf den ersten Kilometern fühlte ich mich gar nicht gut. Aber bei KM 15, nachdem ich den Datenspeicher des FR leeren musste, war irgendwie der Knoten geplatzt und es lief richtig gut. Bei KM 20 habe ich mich dann entschieden, noch den Schlenker für die 30 KM zu laufen, was ich dann zwar ab KM 28 bereut habe, aber insgesamt bin ich gut durchgekommen. Ob ich den Marathon am 29.04. noch ernsthaft ins Visier nehmen soll, weiß ich noch nicht.

Euch gute Erholung und noch einen schönen Restsonntag!


Gruß
Wolfgang

2108
@Sonja und Cindy: Das tut mir echt leid für euch, dass ihr abbrechen musstet.
@Sonja: Vielleicht hast du im Moment einfach zuviel anderes im Kopf. Gerade so ein Krankheitsfall kann einen ganz schön aus der Bahn werfen. Großer Respekt von mir, dass du dir das Laufen trotzdem einräumst. Ich wünsche dir, dass du dabei den Kopf frei bekommst. Vielleicht ist Wettkampflaufen im Moment einfach nicht die höchste Priorität.
@Cindy: Ich wünsche dir schnelle Genesung. Dein Training sah so toll aus und du bist in einer Topform. Vielleicht gelingt es dir ausgeschlafen und ohne Rückenschmerzen tatsächlich nächstes WE ne neue HM-PB aufzustellen. Ich wünsche dir viel Erfolg!
@Nic: Hab dir drüben kurz geschrieben. Krasse Leistung!
@Milligramm: Tolle Leistung! Super! Gerade im ersten Wettkampf. Beim nächsten Wettkampf klappt das sicher auch mit der Einteilung noch etwas besser.

Viele Grüße
Claudia
Bild

2109
schnatzo hat geschrieben:Ob ich den Marathon am 29.04. noch ernsthaft ins Visier nehmen soll, weiß ich noch nicht.
Hallo Wolfgang,
... das weisst Du selber sicher am besten. Viel Zeit ist ja nicht mehr. Aber wenn Du es tust, solltest Du die Steuerzeit des Trainingsplans ändern. Wie bist Du eigentlich auf die Steuerzeit 43:00min auf 10km gekommen? Wenn Du sie auf Dein momentanes Leistungsvermögen anpasst, und Du die langen Distanzen im Training gut verträgst, dann wird vielleicht noch gehen.

Viele Grüße :hallo:
Andreas

2110
Hy Wolfgang,
lieb ,dass Du gestern beim Laufen an mich gedacht hast.
Mir geht s heute wieder besser, Frust hab ich abgebaut, Rücken schon etwas therapiert, bloss der Hintern zwickt ein bisschen. Jetzt werden wieder Pläne für die nächsten Wochen gemacht.
Morgen gehts auf zu einem lockeren Läufchen in den Wald und Donnerstag etwas Fahrtspiel.
Dazwischen besuche ich mein Fitnessstudio, um die Rumpfmuskulatur wieder zu stabilisieren. Und am Sonntag wartet schon der HM.Meine PB vom letzten Jahr an der Ostseeküste bei Windstärke 7 sollte da ja zu knacken sein.Die liegt bei 1:56. Also,auf gehts zu neuen Ufern.
Euch noch mal vielen lieben Dank fürs Ego stärken und eine wunderbare 1. offizielle Frühlingswoche.
Ciao Cindy :winken:
Bild

Bild

2111
Hallo Zusammen,

ist ja Hochbetrieb bei den Tempoharten.

@Cindy

So ein Mist, da hast Du dich so gut vorbereitet und dann macht Dir deine Gesundheit und der Dienstplan einen Strich durch die Rechnung. Kopf hoch, Leben geht weiter, ich hatte letztes Jahr auch zwei DNF (einmal Erkältung und einmal fusskrank).

@Sonja

Solche Nachrichten zu lesen ist nicht schön, mir ging es letztes Jahr gegen Jahresende ähnlich, wenn auch aus anderen Gründen, nämlich permanenten Knieproblemen. Ich hatte keinen Bock mehr auf Laufen, jeder Schritt eine Qual, aber ich wollte unbedingt den 1000er voll machen, was ich dann auch geschafft habe, manchmal so wie Du mit Gehpausen.

Bin dann seit Anfang Januar ohne Druck (auch vom Kopf her) einfach locker (tw. mit 7er Pace) drauf los gejoggt, und siehe da, irgendwann ging es dem Knie wieder besser und ich hatte wieder Lust auf Laufen. Höhepunkt war dann der ganz locker gejoggte Altmühlseelauf.

Vielleicht versuchst Du einfach mal den Druck rauszunehmen, ich weiss nicht, wie wichtig Dir gerade dieser Marathon ist, aber vielleicht wäre es für Dich besser, auf einen anderen Marathontermin auszuweichen. Wenn Du intensiv in dich hineinhörst, wirst Du sicherlich die richtige Entscheidung treffen.

@Nic

Ich hab dir ja schon per PN gratuliert, Klasse Comeback :nick: .

Freu mich auf Sonntag.


Kurzes Trainingsupdate

Letzte Woche Mittwoch standen fünf 1-km-Intervalle an, alle so zwischen 5:25 und 5:45, mit ein- und auslaufen waren es dann 7 km in rd. 41 min.

Freitrag dann ein TDL ebenfalls über 5 km in 28 min, danach lockeres auslaufen, insgesamt 7,5 km in rd. 44 min.

Sonntags fand die Generalprobe für den Hügelwettkampf nächste Woche an, gleiche Streckenlänge, aber leider nicht so viele Höhenmeter. Mit Fahrradpacemaker (mein Vater) und bei Traumwetter (rd. 20 °) lief ich die 12,5 km relativ locker in 1:14. Generalprobe geglückt, hoffentlich ein gutes Omen.

Leider meldet sich mein Problemknie wieder, so dass ich diese Woche nur noch ganz lockere Einheiten laufen werde, ich möchte kein Risiko eingehen.

Ziel für Sonntag wäre ein :geil: er Lauf bei :geil: em Wetter und wenn dann noch ein 6:15er Schnitt herauskäme....

Ich wünsche Euch allen eine schöne Laufwoche.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2112
Ich folge dann auch mal der Aufforderung und melde mich mal eben wieder. Das letzte Mal ist schon, ehhm, etwas länger her... :peinlich:
Leider hatte ich in letzter Zeit dann deutlich mehr zu tun als erhofft. Dabei habe ich bemerkt, dass ich mich in Stressphasen nur schwer zum Sport aufraffen kann. Abends bin ich oft einfach nur noch kaputt und müde. Auf der einen Seite wäre es gerade in den Phasen wichtig, einen Ausgleich zu schaffen. Auf der anderen Seite ist es aber auch ziemlich schwer sich abends nach nem langen Tag noch die Laufschuhe zu schnüren. Wie seht ihr das so?
Ich bin in der letzten Zeit eigentlich nur am Wochenende mal locker laufen gewesen. War alles so ein bisschen wie gewollt aber nicht gekonnt.
cindysuro hat geschrieben: mein 2 Marathonversuch heute in Fürth:
Die Kurzversion: DNF nach 34Km bei 3:25 Stundenwegen fieser LWS- Beschwerden.
Da kann ich mich den anderen nur anschließen - sehr sehr schade, dass das nicht so hingehauen hat! :frown:
Ich denke unter "normalen" Umständen ohne Nachtschichten davor zu schieben, hättest du den Marathon auf jeden Fall gefinisht und auch eine gute Zeit erreicht. Du hast ja wirklich gut trainiert. Zwar hat sich das Training bei dem Marathon nicht so richtig bezahlt gemacht, dafür wird es dir aber bei den nächsten Wettkämpfen zu gute kommen. Da werden wohl noch die ein oder andere PB fallen! Von daher mach das beste draus, du weisst ja woran es gelegen hat. :daumen:
Merlin73 hat geschrieben:Ich kanns nicht mehr, habe heute sogar zum ersten Mal einen Wettkampf abgebrochen.
Das tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert hat. So Tage gibt es mal und die sagen absolut nichts darüber aus, ob du es noch kannst oder nicht! :zwinker5: Klar kannst du es noch, gib dir ein wenig Zeit und versuch's nicht mit der Brechstange. Ich bin überzeugt, dass das bei dir bald wieder läuft.
nachlangerpause hat geschrieben:
Ulli – heute endlich(!) mit dem ersten 30K Lauf des Jahres
Puh, saubere Leistung, dass du jetzt schon wieder nen 30er auspackst. Ich wünsch dir, dass es so weiter geht! :daumen:
SALOLOPP hat geschrieben: Ich hab' dann meinen Lauf immerhin beendet - wie das genau ablief, habe ich hier geposted: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1403358
Manchmal hast du auch so ein paar verrückte Phasen - also positiv verrückt - kann das sein? :zwinker2: :teufel:
Klasse Leistung! :daumen: Und das nach deiner Vorgeschichte dieses Jahr. Deine Grundlage ist echt sehr ordentlich. Da kannste bald mal ans Tempobolzen gehen. :) Auch eine sehr vernünftige Entscheidung nicht noch den zweiten 6h Lauf versuchen durchzupreschen. Das hätte dich wohl erstmal wieder längere Zeit ausser Gefecht gesetzt.
milligramm hat geschrieben:Traue mich da schon gar nicht zu erwähnen, dass ich heute meinen allerersten Wettkampf überhaupt gemacht habe. Ein hügeliger Halbmarathon in 1:50:18. Das ist mehr, als ich gedacht hatte.
Ebenfalls eine klasse Leistung! :)
Dei Einteilung wirst du noch im Laufe der Zeit lernen. Da haben selbst langjährige Läufer manchmal Probleme, also mach dir nichts draus.

@schnatzo: Da kann ich ja fast das gleiche schreiben wie bei Ulli. Hoffentlich bleibt es weiterhin gut bei dir! Ich drück dir die Daumen. :daumen:

@Bubi: Wenn die Generalprobe schon klappt, dann kann nichts mehr schief gehen (hoffe ich mal) :hihi: Du machst das schon. Die Intervalle und der TDL waren auch sehr ordentlich! :)

Schöne Grüße in die Runde - ich hoffe ihr nutzt das Wetter, ich werde es gleich auch tun! :)
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

2113
Zu allerest Nic :respekt: Wahnsinn!!!!! Habe deinen Bericht inzwischen schon 2 mal gelesen, wirklich echt toll geschrieben, man spürt fast die schmerzenden Füsse. Ich finde es immer wieder klasse wie du dich da durchkämpft, Hut ab dafür - einfach genial, mehr kann ich dazu gar nicht schreiben.....
cindysuro hat geschrieben: Ich drück die Daumen für alsbaldige Besserung Deiner Magenprobleme.Ansonsten kommste mal kurz in die Oberpfalz, ich arbeite doch auf der gastroenterologischen Station :teufel:
Ja das wäre doch was zu dir wg. dem Magen und wir beide zu Ulli wg. dem Rücken :zwinker4:

Das mit dem Magen habe ich öfter noch mal, ich versuche noch rauszubekommen, ob es evtl. etwas mit dem zu tun hat, was ich vor dem lauf oder überhaupt gegessen habe. Mir schlägt halt leider Stress sehr schnell auf den Magen :-(

Deine Pläne finde ich toll, nicht lange trauern, sondern gleich wieder neuen Zielen entgegensehen :daumen: Das wird ganz sicher ein top HM am Wochenende!!
milligramm hat geschrieben:
Traue mich da schon gar nicht zu erwähnen, dass ich heute meinen allerersten Wettkampf überhaupt gemacht habe. Ein hügeliger Halbmarathon in 1:50:18. Das ist mehr, als ich gedacht hatte.
Quatsch, natürlich musst du das berichten, damit wir uns mit dir freuen können, das ist es doch gerade was hier so toll ist, selbst wenn es bei einem grade nicht so toll läuft, es ist einfach toll zu sehen, wie sich jeder immer wieder freuen kann! Eine ganz tolle Leistung von dir und auch von mir die herzlichsten Glückwünsche dazu!!!

Und nun auch mit Foto - fein ;-)
schnatzo hat geschrieben:Aber auch bei dir waren die Vorzeichen nicht gerade ideal. Den 29.04. habe ich ja auch vor Augen und bin sicherlich noch weiter im Training zurück als du.
Ja ich weiß und sollte auch nicht meckern, hauptsache man ist gesund, aber trotzdem kann man den Frustfaktor manchmal nicht ganz verdrängen. Und immerhin warst du mir bist heute immerhin mit einem 30er voraus.

Deine Woche war doch super, das wird wieder :daumen: und der 30er - super!!! Ich hoffe das es so weiter läuft und der 29. doch was wird.

birkie hat geschrieben: @Sonja: Vielleicht hast du im Moment einfach zuviel anderes im Kopf. Gerade so ein Krankheitsfall kann einen ganz schön aus der Bahn werfen. Großer Respekt von mir, dass du dir das Laufen trotzdem einräumst. Ich wünsche dir, dass du dabei den Kopf frei bekommst. Vielleicht ist Wettkampflaufen im Moment einfach nicht die höchste Priorität.
Ja ich glaube du hast total recht! Meine Schwiegermutti ist zwar letzte Woche endlich auch dem Krankenhaus gekommen, wodurch wieder etwas mehr Luft fürs Laufen ist, aber Chemo und so steht uns halt noch bevor, belastet halt doch. Wollte aber auch nicht mit dem Laufen aufhören, weil ich eigentlich gehofft hatte, dass das den Kopf etwas frei macht. Hätte es wohl auch, wenn im Hinterkopf nicht immer doch noch der nicht eingehaltene Trainingsplan stehen würde. Den Wettkampf zu laufen, war dann wohl einfach keine gute Idee.

Wie geht es dir - kommst du zum laufen im Moment?
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Vielleicht versuchst Du einfach mal den Druck rauszunehmen, ich weiss nicht, wie wichtig Dir gerade dieser Marathon ist, aber vielleicht wäre es für Dich besser, auf einen anderen Marathontermin auszuweichen. Wenn Du intensiv in dich hineinhörst, wirst Du sicherlich die richtige Entscheidung treffen.
Druck rausnehmen will ich ja eigentlich auch, aber manchmal sind die Gefühle im Kopf einfach nicht zu steuern :zwinker5:
Der Marathon ist mir eigentlich nicht sooo wichtig, von Zeitzielen habe ich mich eh schon verabschiedet, aber er hat nun auch ne Menge Geld gekosten, die Versicherungung habe ich nicht abgeschlossen und mal eben so 70 Euro in den Wind zu schlagen, ist auch nicht meins.... Außerdem mag ich auch nicht so schnell aufgeben, wenn ich kurz vorher merke, es geht nicht, oder ich habe partout keine Lust, kann ichs immer noch entscheiden. Außerdem fahre ich mit einem Bekannten hin, der redet halt auch ständig drüber und mit welcher Begründung sollte ich jetzt absagen - ne das finde ich dann auch wieder nicht fair. Also kann ich mir die Option weiter offen lassen und schauen wie ich die verbleibenden Wochen doch noch nutzen kann.

Gute Besserung für dein Knie!! War ja wie gewohnt wieder eine saubere Trainingswoche bei dir - aber richtig neidisch bin ich auf:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: bei Traumwetter (rd. 20 °)
simon.DA hat geschrieben:Auf der anderen Seite ist es aber auch ziemlich schwer sich abends nach nem langen Tag noch die Laufschuhe zu schnüren. Wie seht ihr das so?
Ich bin in der letzten Zeit eigentlich nur am Wochenende mal locker laufen gewesen. War alles so ein bisschen wie gewollt aber nicht gekonnt.
Schön mal wieder von dir zu lesen :nick:

Geht mir auch oft so, dass es nach anstrengenden Arbeitstagen schwer ist sich noch aufzuraffen, vor allem in der dunklen, kalten Jahreszeit. Mit festem Ziel vor Augen, sprich irgendein WK in Greifweite, fällt es mir dann doch etwas leichter, bzw. überlege ich dann nicht lange.
Manchmal hilft es den Arbeitsstress wegzulaufen, manchmal nicht - aber ich denke es ist auf jeden Fall wichtig, das nicht auf Krampf durchzuziehen, wenn man wirklich fertig vom Tag ist, bringt ein Lauf auf Krampf bestimmt auch nicht viel - und die Gefahr, das man nur noch läuft weil man "muss" und die Lust verliert....


Tja und was soll ich sagen, ich hatte heute einen Tag frei, konnte also etwas ruhiger in den Lauf gehen und habe dann auch endlich meinen ersten 30er geschafft. Das Wetter war total mies, Regen und fieser kalter Wind, aber ich habe es durchgezogen und bin doch ziemlich stolz.
War vom Gefühl her noch lange nicht so wie im letzten Jahr, aber zumindest die ersten 15km haben wieder fast Spaß gemacht. Ab KM 20 wurde es dann deutlich härter, so dass ich dann auch immer mal wieder Gehpausen machen mußte, blöd aber ist mir im Moment auch egal.
Nun also doch schon wieder etwas optimistischer :-)

Liebe Grüße und schickt mal das Frühlingswetter auch hier hoch.....

2114
Hallöchen,
sodale, erster Lauf nach DNF ist mir gut gelungen,keine Schmerzen mehr, und einfach nur die Sonne genossen.
Bin mal auf den HM am Sonntag gespannt.Wird schon werden.
@Sonja.Danke für die Blumen.Ich hoffe echt, dass hier niemand denkt, "Mensch ,die ist aber schnell über das DNF hinweg". Das stimmt nämlich nicht.Ich knabber immer noch an meiner Aufgabe, ganz schlimm ist es, wenn ich sehe, dass ich die 3 Frau geworden wäre,auch wenn ich ins Ziel gekrochen wäre. Die jetzige 3. hat 5.56 Stunden gebraucht. Für die restlichen 9? km hätte ich also 2,5 Stunden gehabt. Aber mein Anspruch an mich war halt, den M zu laufen und nicht nur auf Teufel komm raus die Distanz zu überwinden.Und ich konnte ehrlich nicht mehr.
Aber ich bin ein positiv gestimmter Mensch und ich habe auch ein Bisschen mitgenommen.Meine Ernährungsstrategie hat diesmal hingehauen,keine Magenschmerzen wie beim letzten Mal und auch der Kreislauf hat mitgemacht. Darauf lässt sich aufbauen.
@ Milligramm: Ich hab am Sonntag leider total verpasst, Dir zu dem super Ergebnis zu gratulieren.Die Zeit peile ich jetzt am WE an.Also: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen 1. WK!
@Nic: Wie hast Du es eigentlich geschafft, auf gar keinem Foto zu sehen zu sein? Oder hab ich Tomaten auf den Augen? Ich hoffe, die Blutungen sind gestilltund Du und der Bubi legt am WE am See nen tollen Lauf hin.
@Simon:Wie Du schon gesagt hast, bei dem Sonnenwetter rin in die Laufschuhe und den Asphalt lang hechten.
Ciao Cindy
P.S. Ich hoffe, Sonja, Du hast meine geschickten Sonnenstrahlen erhalten :zwinker2:
Bild

Bild

2115
cindysuro hat geschrieben:Hallöchen,
sodale, erster Lauf nach DNF ist mir gut gelungen,keine Schmerzen mehr, und einfach nur die Sonne genossen.
Bin mal auf den HM am Sonntag gespannt.Wird schon werden.
@Sonja.Danke für die Blumen.Ich hoffe echt, dass hier niemand denkt, "Mensch ,die ist aber schnell über das DNF hinweg". Das stimmt nämlich nicht.Ich knabber immer noch an meiner Aufgabe, ganz schlimm ist es, wenn ich sehe, dass ich die 3 Frau geworden wäre,auch wenn ich ins Ziel gekrochen wäre. Die jetzige 3. hat 5.56 Stunden gebraucht. Für die restlichen 9? km hätte ich also 2,5 Stunden gehabt. Aber mein Anspruch an mich war halt, den M zu laufen und nicht nur auf Teufel komm raus die Distanz zu überwinden.Und ich konnte ehrlich nicht mehr.
Aber ich bin ein positiv gestimmter Mensch und ich habe auch ein Bisschen mitgenommen.Meine Ernährungsstrategie hat diesmal hingehauen,keine Magenschmerzen wie beim letzten Mal und auch der Kreislauf hat mitgemacht. Darauf lässt sich aufbauen.
Du gehst es aber positiv an und ziehst mE die richtigen Schlüsse aus der Sache - finde ich schon bewundernswert :daumen: Meinen (anderen) Ansatz hab' ich dir ja per PN verraten :zwinker2:
cindysuro hat geschrieben: @Nic: Wie hast Du es eigentlich geschafft, auf gar keinem Foto zu sehen zu sein? Oder hab ich Tomaten auf den Augen? Ich hoffe, die Blutungen sind gestilltund Du und der Bubi legt am WE am See nen tollen Lauf hin.
Lol, ich hab mich klein auf einem Startfoto bei marathon4you entdeckt - alle anderen danach haben sich vermutlich einfach gedacht: die arme Sau sieht so beschissen und fertig aus, das lassen wir mal mit den Bildern :hihi:
Und ja, der See ist leider ein Berg (ursprgl. geplanten Rothsee hab ich ja verpasst) und der war letztes Jahr mörderisch (Route war inkl. einer Gehstrecke bei 18% Steigung) - aber ich bin sicher, wir verdienen uns das Bierchen und die Würstchen redlich :daumen:
Und Sonja & Simon - danke für eure lieben (und offenen - ja, vollkommen richtig erkannt, Simon!) Kommentare, da werd ich immer ganz :peinlich: vor Freude :hallo:

Tempo aber erst wieder ab Juni - erstmal wieder ruhig Grundlagen erlaufen
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2116
Andi_Fant hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
Wie bist Du eigentlich auf die Steuerzeit 43:00min auf 10km gekommen?
Jetzt hab' ich es auch kapiert! :klatsch: :klatsch: :klatsch: Das ist die Standardeinstellung von Schoafs Trainingsplan, auch wenn hier steht "Hier mein Trainingsplan [...]"

Viele Grüße :hallo:
Andreas

2117
Andi_Fant hat geschrieben:Jetzt hab' ich es auch kapiert! :klatsch: :klatsch: :klatsch: Das ist die Standardeinstellung von Schoafs Trainingsplan, auch wenn hier steht "Hier mein Trainingsplan [...]"

Viele Grüße :hallo:
Andreas
Eigentlich soll das in der Tat ein Link zu "meinem" Trainingsplan sein, das klappt aber nicht immer (geht das?). Oftmals zeigt er auch den Standard-Trainingsplan an. Irgendwann im November/Dezember hatte ich mal als Steuerzeit 3:45 h für den Marathon angegeben. Im Moment bin ich noch nicht schlüssig, ob ich überhaupt den Marathon mitlaufe und nehme den Plan nur als grobe Richtschnur. Von den vorgegebenen Intervall-Zeiten z.B. bin ich derzeit recht weit entfernt.


Gruß


Wolfgang

2118
schnatzo hat geschrieben:geht das?
nee, zumindest nicht bei mir (Cookies deaktiviert bis mit ein paar Ausnahmen). Vielleicht geht "Dein Trainingsplan" nur bei Dir, weil der passende Cookie für Dich nur auf Deinem Rechner existiert?

Grüße
Andreas

2119
Hallo Zusammen,

@milligramm

Fast hätt ich es vergessen, nachträglich herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen HM-Zeit. :daumen:

@Sonja

Danke für die guten Wünsche, haben schon ein bißchen geholfen, dem Knie gehts besser. Vielleicht liegt es auch an meinen neuen Schuhen, ich habe unter der Woche zugeschlagen, Asics Nimbus, das Vorjahresmodell zum Sonderpreis, läuft sich wie ein Sofa. :hihi:

Kann ich schon verstehen, dass Du die 70 € nicht in den Wind schreiben möchtest und wenn ich mir Deine Kilometerleistung so ansehe, bin ich mir sicher, dass Du den Marathon rocken wirst. :zwinker5: Aus dem Tief kommst Du sicherlich wieder raus.

Zur Not schraubst Du halt Deine Zielzeit etwas runter und läufst die letzten zwei, drei Kilometer nur zum Spass. :zwinker2:

@Cindy

Den Nic habe ich auch nicht gefunden.

Dafür aber Dich auf einem der 2xx Fotos. :nick: Da schaust aber noch sehr gut drauf aus. Schade, dass es für dieses Mal nicht gereicht hat, aber das nächste Mal, sprich am Sonntag läuft es bestimmt besser. :daumen:

In diesem Sinne wünsche ich Dir für den HM alles Gute, hau rein. So wie wir, um den "Bergsee". :hihi:

@Nic

Und, fit für den "Bergsee". Mir wird jetzt schon ganz anders, wenn ich an die "seeigen" km 7 - 9 denke. Heute abend schwitze ich nur noch mal kurz und ganz, ganz locker an, so ca. 5 km im 6:30er Schnitt mit den neuen Tretern und dann muss aber auch gut sein.

Denn:
Am Mittwoch hab ich Depp mich voll abgeschossen. 6,5 km in @5:30 (davon 2 km kurz über @5:00) und dann noch neue Gymnastikübungen zwischendrin, was ich mir dabei gedacht habe, weiss ich nicht. Totaler Blackout, ich hatte einfach Bock dazu. :tocktock:

Als Konsequenz konnte ich gestern kaum mehr laufen - wegen Ziehen im Oberschenkel, ob leichte Zerrung oder Muskelkater weiss ich nicht. Zum Glück geht's heute wieder besser.

Aber, der Mensch ist ja lernfähig.

Ich hab mir auf runnersworld die Bilder vom Down-Syndrom-Lauf angesehen, da kommt ja echt eine Stimmung rüber - und viele bekannte Gesichter aus der Region. Da hab ich richtig Lust bekommen, vielleicht im nächsten Jahr auch ein paar Runden zu drehen.

@Simon

Schön, dass Du auch mal wieder was geschrieben hast.

Gerade bei Stress, wenn ich abends fix und foxy bin, muss ich raus in den Wald, Blödsinn machen (siehe oben), mich richtig auspowern. Je frustrierter und angespannter ich bin, desto mehr drängt es mich nach Draussen. Ich wünsche Dir, dass Du wieder mehr zum Laufen kommst, damit es "gerade wieder nicht stagniert". :zwinker2:

@all

Ein schönes Wochenende und :geil: e Läufe/Wettkämpfe wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2120
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
@Nic

Und, fit für den "Bergsee". Mir wird jetzt schon ganz anders, wenn ich an die "seeigen" km 7 - 9 denke. Heute abend schwitze ich nur noch mal kurz und ganz, ganz locker an, so ca. 5 km im 6:30er Schnitt mit den neuen Tretern und dann muss aber auch gut sein.


Ich hab mir auf runnersworld die Bilder vom Down-Syndrom-Lauf angesehen, da kommt ja echt eine Stimmung rüber - und viele bekannte Gesichter aus der Region. Da hab ich richtig Lust bekommen, vielleicht im nächsten Jahr auch ein paar Runden zu drehen.
Für nächstes Jahr in Fürth zum Welt-Down-Syndrom-Tag-Lauf hab ich mir recht sicher vorgenommen, dass ich nur den Halbmarathon laufen werde, vielleicht läßt du dich ja hinreißen :daumen: Ansonsten freu ich mich auf den zweiten Anlauf in Pühlheim, bin immer noch am überlegen, ob ich per Fahrrad anreise - nach Erlangen morgen ist das schon beschlossen, wenn ich nicht verschlafe :nick:

Nebenbei muss ich unbedingt ne Kleinigkeit erzählen - bin seit kurzem durch die Empfehlung von verschiedener Seite im Team Erdinger Alkoholfrei ... habe mich mal für ein paar Freistarts bei Wettbewerben beworben - auch weil ich dachte, so kann ich mich mal zum Triathlon bringen - die Erfolgsquote hat mich etwas überrascht :zwinker2:

Das Resultat für die nächsten Wochen sieht somit folgender Maßen aus:

06.05.12 Stadtlauf Chemnitz (HM)
26.05.12 8.Apfelland Triathlon - Stubenberg (Olympische Distanz)
10.06.12 Stadtlauf Dresden (HM)
16.06.12 23. Spreewald Triathlon (Mitteldistanz)
17.06.12 Berlin Triathlon XL (IM)
23.06.12 29. Waldecker Edersee- Triathlon (Olympische Distanz)
24.06.12 Green Hell Triathlon (Half-IM)

Wer konnte jetzt damit rechnen :teufel: - das ich jetzt natürlich versuche, die alle mitzunehmen ist ja Ehrensache :zwinker2:
Das restliche bisher geplante Programm sieht man ja in der Sig - irgendwie klingt das nach Freizeitstress, v.a. muss ich dringend zusehen, dass ich ein vernünftiges Rad auftreibe und endlich das Kraulen in den Griff bekomme :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2121
Nur eine Kurzmeldung von mir heute:

Wolfgang, ich kann deinen Trainingsplan ohne Probleme aufrufen

Viel Erfolg den Wochenendwettkämpfern!

Ich selbst bin quasi schon auf dem Weg zum HM der Winterserie - gerade ist es ca 20 Grad bei uns......

Seit vorgestern :motz: kündigt sich leider mal wieder ein Schub meiner alten Erkrankung an, sodass ich nicht weiss ob und wie das heute überhaupt funktioniert, meine Vorjahreszeit von 1:57:27 hätte ich so gerne um ein paar Sekunden verbessert, bin aber jetzt froh wenn ich es überhaupt bis ins Ziel schaffe heute. Schade

Viele Grüße an alle

Ulli - trotzdem mit Vorfreude auf den Lauf
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2122
Hallo,
@Ulli,ich hoffe, Du hast denHm heute gut überstanden und Deine gesundheitlichen Probleme haben nicht überhand genommen. Ich hab jedenfalls die Daumen feste gedrückt.
@Nic : Ich glaube, wenn die Fotografen gewusst hätten, dass Dir fast die Füsse abfaulen, hätten die Dich öfter fotografiert mit dem Untertitel " Nichts kann ihn stoppen " und dann wäre Dein angestrengtes Gesicht wunderbar erklärbar gewesen. :hihi: ( nimms mir nicht übel, ich zolle hier nur versteckt meinen Respekt)
@Bubi: Danke für die Blumen, zwecks der Bilder,aber die sind ganz am Anfang gemacht worden, da war ich noch guter Dinge.
Bubi und Nic:War der Berg- See-Lauf heute,oder bist Du Nic heute solo gelaufen? Ich hoffe, alles hat gut geklappt.
Ich hatte heute sport frei, um fit für morgen zu sein,schaun mer mal.
Ciao Cindy
Bild

Bild

2123
cindysuro hat geschrieben: Ich hatte heute sport frei, um fit für morgen zu sein,schaun mer mal.
Ciao Cindy
Auf jeden Fall gutes Gelingen! Hoffentlich wird's nicht zu warm!?
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

2124
Hi Cindy,

der Berg-See-Lauf ist morgen, Nic müsste heute alleine unterwegs gewesen sein. Drück uns die Daumen für morgen, ich drück sie auch für Dich. :wink:

Hi Nic,

HM - könnte mir gefallen.

Wie war es in Erlangen?

Morgen mit dem Fahrrad??? Aber schon kombiniert mit der S-Bahn bis Altdorf?

Bei aller Liebe zum Sport, aber Dein Plan für die nächsten Monate wäre mir wahrhaft zu stressig, da bleibt ja kaum Zeit zum Regenerieren.

Bequatschen wir morgen ausführlich nach dem Laufen bei einem leckeren Stück Kuchen.

Hi Ulli,

wie war es heute? So ein Sch... mit Deiner alten Erkrankung, ich wünsche Dir, dass Dir ein Rückfall erspart bleibt.

Huhu Claudia,

wie geht es Dir so, läufst Du zur Zeit? Was machen die Wettkampfpläne?
Schreib uns halt mal wieder!

Und morgen geht's dem Sch....berg an den Kragen...... :hihi: (oder auch nicht).

Schönen Abend noch, Bubi :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2125
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hi Cindy,

der Berg-See-Lauf ist morgen, Nic müsste heute alleine unterwegs gewesen sein. Drück uns die Daumen für morgen, ich drück sie auch für Dich. :wink:
Ja, war heute beim ER Winterwaldlauf, ein Kumpel hatte sich da schon angemeldet, daher mal wieder Doppeldecker-Wochenende - allerdings morgen doch Auto, hab sowohl Hintern als auch Knie deutlich gemerkt heute ... somit lieber nur vernünftig bisschen Hügellaufen :daumen:
Daumen drückt auch meiner einer - alles Gute für Morgen, Cindy :hallo:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Hi Nic,

HM - könnte mir gefallen.

Wie war es in Erlangen?

Morgen mit dem Fahrrad??? Aber schon kombiniert mit der S-Bahn bis Altdorf?

Bei aller Liebe zum Sport, aber Dein Plan für die nächsten Monate wäre mir wahrhaft zu stressig, da bleibt ja kaum Zeit zum Regenerieren.

Bequatschen wir morgen ausführlich nach dem Laufen bei einem leckeren Stück Kuchen.
Gucken wir, ich werd den Termin vmtl. wieder langfristig planen, es steht noch eine 2:03:47 dort als HM-PB seit 2011, die muss weg.

Eigentlich wollte ich schon lieber ganz mit dem Fahrrad fahren, aber Sommerzeit und danach Arbeit sowie Probleme heute beim Lauf lassen keine Wahl.
Heute war leistungsmäßig echt bescheiden, musste Gehpausen machen, sonst nicht viel drin gelegen zudem. Aber zumindest steht mal eine schaffbare PB für 15km :zwinker2: , 5:00er Pace war nach 2 km schon völlig utopisch heute ...

Veranstaltung war klasse, zudem war es sehr entspannt - Startnummer war schon abgeholt, locker 10 Minuten vor dem Start sind wir da erst rüber.
Meine 200er Faas sind zudem nicht unbedingt für Schotter geeignet, aber das hat heute nicht viel ausgemacht :teufel: Insgesamt aber schön, mal wieder ein empehlenswerter WK :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2126
Hallo Jungs,
Daumen drücken hat sich mal wieder gelohnt :D
Ich kann nur sagen: Juhu, ein HM ganz nach meinem Geschmack, von den doofen, fiesen Steigungen mal abgesehen.
Ich bin aus eigener Dummheit(man muss halt die Homepages genau lesen :motz: ) eine Stunde zu früh dagewesen, das passiert auch nicht vielen bei Der Zeitumstellung nach vorn,gelle :hihi: .
War auch gut so, hatte mich ein bisschen verfahren, der Start war total schlecht ausgeschildert, so konnte ich wegen des Zeitgewinns erst mal runterkommen und mich fagen, was zieh ich jetzt entgüldig an? Um 10 Uhr war es total neblig und mit 4 Grad auch noch recht schattig. Kurz vorm Start hab ich mich für oben kurz und dreiviertel Hose entschieden, man lernt ja aus seinen Fehlern.
Um 11 Uhr waren es auch schon 12 Grad und der Nebel verschwand und dann gings schon los.
Es war eine Wendestrecke, Gott sei dank gut ausgeschildert, viele Steigungen, die zurück dann ja als Abstiege prima waren.Ich habe meinen guten 5 er Schnitt gehalten und bin mit
1:45:58 ins Ziel gewankt.PB um 10 Min unterboten. Mann war das cool.Dann erst mal Kuchen futtern und die Ergebnisliste abwarten. 1. W30. So ein schöner Tag heute, ehrlich. :party2:
Ich hoffe, Euch anderen Wettkämpfern ging es dieses WE ähnlich, ich habe ja an Euch gedacht.
Erzählt mal ein Bisschen!
Und Euch anderen, ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes WE.
Cindy :winken:
Bild

Bild

2127
@ Nic: Wollte nur kurz erwähnen, das ich den WK -Programm auch ganz schön krass finde, aber wenns einer hier schafft, dann Du.Schwing die Füsse, und hol das Bike.
Ciao Cindy
Bild

Bild

2128
@cindy: Herzlichen Glückwunsch zum AK-Sieg! Das hat man bestimmt nicht alle Tage. :mundauf: :daumen:

Jetzt erstmal Beine hochlegen und den Rausch genießen.

Dein letzter Lauf ist ja gerade mal eine Woche her. Wie schaffst Du das eigentlich?
Mein HM ist jetzt auch erst eine Woche her und bis jetzt ging noch nicht viel. Heute habe ich zum ersten Mal kleine Tempo-Intervalle probiert. Das erste schleppte sich zäh, ab dem dritten ging es wieder einigermaßen. Es ist so, als ob der Körper zwar schon wieder kann, der Kopf aber noch erstmal dicht macht.

Schönen Rest-Sonntag noch! :hallo:
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

2129
Von mir erneut nur ein paar Sätze, und die auch noch reichlich spät, habe leider PC Probleme

Cindy :beten: :pokal: :party4: braucht es noch Worte dazu ....? ;-) Herzlichen Glückwunsch zum tollen Lauf und zur AK 1 !

milligramm: Nach dem HM vielleicht erstmal ohne IV Training weitermachen ? Planst du deinen nächsten WK schon ?

Bubi und Nic: Ich hoffe es ist euch gut ergangen heute ?????



Danke euch sehr fürs Daumendrücken, es hat zumindest teilweise geholfen: Bin beim HM im Ziel angekommen, in 2:02:xx leider gut 5 Minuten über meiner Bestzeit.
Beim Einlaufen habe ich gemerkt, dass die Krankheitszeichen ofenbar ein Fehlalarm waren, es ging mir richtig gut, das kann also nicht als Entschuldigung herhalten. Bin bei der Hitze vielleicht etwas zu schnell angegangen, war bei KM 19 noch auf Kurs sub2 unterwegs, und fand mich plötzlich wie im Delirium _gehend_ wieder ..... Dachte schon, dass gibt das dritte DNF fürs Tempohärte Team. Ich hatte wohl einfach zuwenig Wasser unterwegs. So ein Mist, aber den letzten KM bin ich dann wieder gelaufen, naja geschlichen

Um mir diesen Frust von der Seele zu laufen, habe ich dann heute früh kurzerhand an einem schönen 10er WK teilgenommen und dabei sogar fast meine PB erreicht, jetzt kann ich wieder Lachen :-)


Viele Grüße an alle, besonders natürlich an die Verletzten

Ulli - nach 2 WK am WE gleich mit doppelter Nachtrainingseinheit - Prost :-)
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2130
nachlangerpause hat geschrieben: milligramm: Nach dem HM vielleicht erstmal ohne IV Training weitermachen ? Planst du deinen nächsten WK schon ?
Ich würde gerne am 9.4. hier um die Ecke einen 10er mitnehmen. Das ist mit drei Wochen Abstand etwas knapp, oder was meint ihr?

Es kommt aber auch Schwiegermutter über Ostern. Eventuell ist das aber auch sogar Grund mehr?! :P


Bei dir komme ich jetzt nicht ganz mit. Du hattest gerstern erst deinen HM und dann heute direkt noch einen 10er, und weil der HM fast ein DNF war heute dann beinahe Bestzeit? :confused: Sachen gibts! :)
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

2131
Ja, meine WK wollte ich aber nicht als Empfehlung verstehen... :hihi:
Ich habe mich einfach so sehr geärgert, das ich mich durch das Wetter, die für mich ungewöhnlich schlechte Zeiteinteilung, die vermeintlichen erneuten Krankheitsanzeichen, und wer weiß was sonst noch , so sehr habe irre machen lassen, dass ich mein Ziel so deutlich verpaßt habe. Heute war ja eigentlich Regenerationslauf angesagt, ich hatte das Gefühl das Aufraffen dazu fällt mir schwer, da wollte ich mir einfach Begleitung bei einem Lauf verschaffen. Zwischendurch hat's mich dann gepackt, ich hatte nette Leute um mich rum, und hab mich ziehen lassen :-)

Der HM war dein erster WK wenn ich mich recht erinnere?? UND er ist doch sehr gut verlaufen! D afinde ich drei Wochen bis zum 10er einen perfekten Abstand.Mit der gewonnenen Erfahrung wirst du viel Selbstbewußtsein haben, und bestimmt auch viel Spaß. Mach et :-)
Wo ist denn deine Ecke? Ich finde es immer nett, zu wissen wo die Mitschreiber hier herkommen.

Viele Grüße

Ulli - weiter bei der bekannten NachWK Einheit
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2132
nachlangerpause hat geschrieben: Bubi und Nic: Ich hoffe es ist euch gut ergangen heute ?????
Ulli, nur kurz angemerkt zu deinem WK - ich würde mich wegen verpasster PB echt nicht grämen, eher positiv sehen, dass du total auf dem richtigen Weg bist, die PB kommt sicher bald nach :daumen:

Ich hatte gestern abend schon Probleme auf dem Weg zurück mit dem Fahrrad (Fuß ist einfach noch nicht wieder ganz auf dem Damm), heute schon vor dem Lauf Schmerzen beim einfachen Gehen gehabt, beim zweiten härteren Anstieg war dann auch schon Schluß, hab' mich ab etwa km 3 von den Sanis wieder zum Ziel fahren lassen (die waren hoffentlich auch froh, was zum tun zu bekommen - sonst wars zum Glück ruhig). Nicht so, daß es nicht vielleicht irgendwie gegangen wäre, aber ich hatte schlicht und ergreifend keine mentale Kraft zu beissen und keine Lust, mich weitere 9,7 km ins Ziel zu kämpfen - auch in dem Wissen, dass ich den eigenen Streckenrekord vom Vorjahr nicht hinbekommen würde, war heute der Ofen einfach aus.
Aber nicht weiter dramatisch, wollte es (eigentlich) wider besseres Wissen halt unbedingt probieren, Pühlheim wieder zu Laufen :nick:
Danach sind wir gemütlich noch ne Weile zusammen gesessen und ich will niht zu viel verraten, aber der Kämpfer heute war Armin - er hat schon gekämpft, als ich noch im Rennen war und mich auch überholt :daumen:
Gerade komme ich auch aus der Arbeit und kann zumindest noch ein wenig den Abend geniessen - gucken wir mal, wie es weitergeht, ich hoffe, dass ab morgen zumindest lockeres und kurzes Laufen wieder vernünftig geht... bis die Tage :hallo:
cindysuro hat geschrieben:Hallo Jungs,
Daumen drücken hat sich mal wieder gelohnt :D
Ich kann nur sagen: Juhu, ein HM ganz nach meinem Geschmack, von den doofen, fiesen Steigungen mal abgesehen.
...
Ich habe meinen guten 5 er Schnitt gehalten und bin mit
1:45:58 ins Ziel gewankt.PB um 10 Min unterboten. Mann war das cool.Dann erst mal Kuchen futtern und die Ergebnisliste abwarten. 1. W30. So ein schöner Tag heute, ehrlich.
Meinen Glückwunsch, freut mich sehr für dich, daß es diesmal hingehauen hat - tolle Zeit, das wäre auch so im Bereich meiner (utopischen) Wunschzeit dieses Jahr :daumen:
cindysuro hat geschrieben:@ Nic: Wollte nur kurz erwähnen, das ich den WK -Programm auch ganz schön krass finde, aber wenns einer hier schafft, dann Du.Schwing die Füsse, und hol das Bike.
Ciao Cindy
Danke, momentan habe ich diesbezüglich gewisse Zweifel, aber sobald der blöde Fuß Ruhe gibt, legen sich die sicher auch wieder :zwinker2: Habe nur gemerkt, dass schon wieder zu viel Monat übrig ist, somit mal sehen, ob ich das mit einem vernünftigen Rad im April irgendwie hinbekomme (von Carbon hab ich zur Sicherheit schon Abstand genommen, bevor ich am Rad optimiere und Unsummen hinlege, optimiere ich lieber bei mir - dann hat das Training ja auch mehr Effekt und es gibt für die Zukunft an der Stelle noch Potential^^) :P
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2133
Tolles Wochenende, meine Daumen waren auch für euch alle gedrückt:

@Cindy -WAHNSINN; sehr, sehr gut - Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Lauf und dem 1. Platz :pokal:
Große Klasse, so schnell kanns gehen, vor einer Woche noch Mist und jetzt konntest du richtig einen raushauen, freut mich total für dich!!!

@Ulli - na du machst ja Sachen, erst den HM und dann als Frust einen 10er fast in Bestzeit- auch dir dicken Glückwunsch dazu :daumen: und Hauptsache ist doch, du bleibst gesund und die dumme Krankheit kommt nicht mit einem neuen Schub, dann doch lieber den HM etwas langsamer.

@Nic - nach dem Programm der letzte Woche wohl eine absolut verständliche Entscheidung. Ich drück dir die Daumen dass die Füsse bald wieder ok sind. Dein Programm :schwitz: bei jedem anderen würde ich jetzt wohl den Kopf schütteln und denken nie und nimmer, aber nach dem wir dich ja nun doch schon etwas kennen... ich bin gespannt. Aber Berlin IM, puhh, wenn ich alleine an die 3,6 km schwimmen denke..
Bin gespannt was für ein Rad es bei dir wird....

@Bubi :abwarten: nach Salos Andeutungen steigt die Spannung - ich hoffe du hattest einen ganz tollen Lauf

@Wolfgang - geiler Lauf heute, toll

@Miligramm -ich denke auch 3 Wochen nach dem HM ist ein sehr guter Zeitpunkt um den 10er zu laufen!

2134
Andi_Fant hat geschrieben:nee, zumindest nicht bei mir (Cookies deaktiviert bis mit ein paar Ausnahmen). Vielleicht geht "Dein Trainingsplan" nur bei Dir, weil der passende Cookie für Dich nur auf Deinem Rechner existiert?
Ich habe mal den Trainingsplan komplett in die Seite kopiert. Jetzt sollte es gehen. Die Steuerzeit habe ich bei der Gelegenheit auf 3:55h eingestellt. Die Intervalle werde ich damit immer noch nicht in der vorgegebenen Zeit schaffen können.
SALOLOPP hat geschrieben:
Das Resultat für die nächsten Wochen sieht somit folgender Maßen aus:

06.05.12 Stadtlauf Chemnitz (HM)
26.05.12 8.Apfelland Triathlon - Stubenberg (Olympische Distanz)
10.06.12 Stadtlauf Dresden (HM)
16.06.12 23. Spreewald Triathlon (Mitteldistanz)
17.06.12 Berlin Triathlon XL (IM)
23.06.12 29. Waldecker Edersee- Triathlon (Olympische Distanz)
24.06.12 Green Hell Triathlon (Half-IM)
Wie Sonja schon richtig schreibt, bist du hier der einzige, dem man so ein Programm auch tatsächlich zutraut und nicht gleich :tocktock: macht. Dann gibt es ja sicherlich viele tolle Laufberichte :zwinker2: .
cindysuro hat geschrieben:
Ich habe meinen guten 5 er Schnitt gehalten und bin mit 1:45:58 ins Ziel gewankt. PB um 10 Min unterboten. …. 1. W30. So ein schöner Tag heute, ehrlich. :party2:
Super! Herzlichen Glückwunsch! :pokal:
Im letzten Jahr haben ja schon einige Tempoharte nach dem M oder HM auf den „Unterdistanzen“ ihre PB locker unterbieten können. Aber nur eine Woche nach dem WK so eine Leistung aus dem Hut zu zaubern :respekt2:
milligramm hat geschrieben:Mein HM ist jetzt auch erst eine Woche her und bis jetzt ging noch nicht viel. Heute habe ich zum ersten Mal kleine Tempo-Intervalle probiert. Das erste schleppte sich zäh, ab dem dritten ging es wieder einigermaßen. Es ist so, als ob der Körper zwar schon wieder kann, der Kopf aber noch erstmal dicht macht.
Intervalle würde ich aber auch frühestens nach 2 Wochen wieder hinkriegen. Nach meinen ersten beiden HM waren es 4-6 Wochen.
nachlangerpause hat geschrieben: Danke euch sehr fürs Daumendrücken, es hat zumindest teilweise geholfen: Bin beim HM im Ziel angekommen, in 2:02:xx leider gut 5 Minuten über meiner Bestzeit. ….
Um mir diesen Frust von der Seele zu laufen, habe ich dann heute früh kurzerhand an einem schönen 10er WK teilgenommen und dabei sogar fast meine PB erreicht, jetzt kann ich wieder Lachen :-)
Eine Woche Pause ist ja schon wenig, aber eine Nacht …. Glückwunsch zur Fast-PB! :daumen: Das zeigt, dass am Tag davor mehr drin gewesen wäre und die Leistungsfähigkeit grundsätzlich da ist (und du gesundheitlich auf dem Damm bist :daumen: , was das Wichtigste ist) . Dann packst du die HM-PB eben beim nächsten Mal!
milligramm hat geschrieben:Ich würde gerne am 9.4. hier um die Ecke einen 10er mitnehmen. Das ist mit drei Wochen Abstand etwas knapp, oder was meint ihr?

Es kommt aber auch Schwiegermutter über Ostern. Eventuell ist das aber auch sogar Grund mehr?! :P
Dann solltest du dich vielleicht mal nach einem Marathon oder Ultra umsehen …. Ansonsten sollte das mit dem 10er passen.
SALOLOPP hat geschrieben: … beim zweiten härteren Anstieg war dann auch schon Schluß, hab' mich ab etwa km 3 von den Sanis wieder zum Ziel fahren lassen (die waren hoffentlich auch froh, was zum tun zu bekommen - sonst wars zum Glück ruhig).
Das könnte man jetzt auch als "vorsätzliches Herbeiführen der Hilfebedürftigkeit" ahnden ... :zwinker2: Nein! Alles richtig gemacht! :daumen:
Merlin73 hat geschrieben:
@Wolfgang - geiler Lauf heute, toll
Danke, falls du meinen ersten 35er für dieses Jahr damit meinst. Dein Marathon am 29.04. ist das auch der Hamburg-Marathon?

Die letzte Woche war recht anstrengend. Dienstag standen Intervalle (4x1,5 km) und am Donnerstag ein 10 km TL auf dem Plan, den ich jetzt versuche einzuhalten. Die Intervalle fielen mir mächtig schwer, da ich wohl noch den 30er vom Sonntag davor in den Knochen hatte. Der 10er TL war dagegen relativ locker. Da konnte ich überraschenderweise auf den letzten beiden Kilometern noch etwas an Tempo zulegen. Samstag bin ich dann vor dem Frühstück 12,5 ruhige Kilometer gelaufen, um dann den Rest des Tages durch den Heidepark (Freizeitpark) zu laufen. Abends lag ich dann um 20:45 Uhr im Bett. Am Sonntag bin ich dann um 8 Uhr (Sommerzeit, also eigentlich 7 Uhr) zum ersten 35er aufgebrochen, bei dem ich das Tempo (ca. 6:10 min/km) bis auf den letzten Kilometer recht konstant halten konnte. Danach war dann aber nix mehr mit mir los.

Im Moment bin ich einigermaßen zuversichtlich, den Marathon am 29.04. laufen zu können.

Euch noch eine erfolgreiche Trainingswoche!


Gruß


Wolfgang

2135
Grüss Gott,
so,2 Tage nach erfolgreichem HM dreh ich heute mal ne 15 km -Runde durch den Wald.Da freu ich mich schon drauf und der aufkommende Schnupfen wird auch gleich ausgemerzt.
Ich danke Euch für die virtuellen Pokale, hat mich sehr gefreut.
@Nic:Na, da hast Du die kollegen vom BRK auch mal beschäftigt, schade für Dich, aber da siehste mal,wie körperliche Wehwehchen einen total ein Schnippchen schlagen können.
Wieder was gelernt,wie ich letzten Sonntag. Ich hoffe, der Kuchen hat trotzdem geschmeckt.
Ich hab mich dank Deines Tips auch bei den Bierbrauern angemeldet, mal schaun, was sich bei mir tut.Aber keine Angst, zur Konkurenz werde ich garantiert nicht :teufel:
@Wolfgang:Ja, am Sonntag hat einfach alles gepasst, ich war ausgeruht, der Rücken hat mitgemacht und ich wusste,ich habs drauf,wenn alles passt. Und es hat geklappt :zwinker2:
Deine 35 km sind aber auch ne Hausnummer,klasse!
@Milligramm:Ich würde den 10er auch laufen ,das klappt schon. :daumen:
Wie ich das schaffe?Äh,ich habe Spass am Laufen,und mir ging es ein bisschen wie Ulli, der versaute M sollte nicht zu lang im Hirn bleiben, also hab ich den nächsten quasi zur Wiedergutmachung genutzt.
@Ulli:Na Du bist ja fast so verrückt wie Nic, wie geil ist das denn? Ich ziehe den Hut vor Dir :nick:
@Merlin:Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Laufen an der Küste.
Bye Cindy
Bild

Bild

2136
Hallo Zusammen,

melde mich nur ganz kurz, da ich zur Zeit im Aussendienst unterwegs und daher auf einem Kunden-PC eingeloggt bin. :peinlich:
Zitat von Sonja
@Bubi nach Salos Andeutungen steigt die Spannung - ich hoffe du hattest einen ganz tollen Lauf
Nein, leider nicht. Insgesamt gefühlte 157 Gehpausen und die bereits abgeschnallte Startnummer beim Sanker sprechen ganz deutlich gegen einen tollen Lauf - aber, wie Nic bereits geschrieben hat, ich hab mich durchgekämpft und trotz der Wandertagseinheiten meine Streckenbestzeit sogar verbessert, allerdings auf grottigem Niveau.

Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Stunden oder Tagen. :zwinker2:

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2137
Hallo Zusammen,

melde mich auch mal wieder.

es ist einfach schön von euren Läufen zu lesen. Trotz mancher Niederlagen lese ich hier immer wieder von tollen Leistungen und persönlichen Rekorden, von Siegen über den IHS und vom Wegstecken irgendwelcher Krankheiten. Das motiviert mich sehr, mich selbst aus meinen dunklen Motivationslöchern heraus zu ziehen und selbst wieder zu laufen.

Zunächst mal Glückwunsch an die Wettkämpfer hier. Ihr bringt wirklich jeder/jede für sich tolle Leistungen. Es ist einfach schön eure Berichte zu lesen und ich finde es toll, dass ihr mich immer wieder mit auf eure Läufe nehmt!

Kurzes Update von mir: Nachdem im Moment alle wieder gesund sind und das Wetter einfach unglaublich gut ist laufe ich wieder regelmäßig 4x die Woche. Meine Umfänge sind noch sehr bescheiden und ich möchte sie gerne wieder erhöhen. Irgendwie bin ich mir nicht sicher, wie ich es angehen kann. Klar kenne ich die 10%-Regel. Auf der anderen Seite stecke ich Umfänge recht gut weg. Dann will ich mich aber auch nicht abschiessen... Wie immer denke ich sehr viel...zu viel ;-)

Ich hätte gerne mal eine Einschätzung von euch. Ihr (zumindest einige von euch) kennt mich ja jetzt schon ne ganze Weile. Ich habe mich für Oktober zum Marathon in Essen angemeldet. Allerdings habe ich seit ca. 9monaten nicht mehr mit richtigem Umfang trainiert, bin nur so gelaufen, wie es mir gerade in den Sinn kam. In diesem Jahr bin ich erst einmal über 50WKM gelaufen.
Macht es Sinn, dass ich jetzt meine Umfänge aufstocke und auf den Marathon trainiere? Habe ich eine Chance diesen vernünftig zu laufen? Sollte ich meinen Marathonstart lieber ein Jahr verschieben? Grundlagen schaffen, im Herbst nen Halben laufen und im nächsten Frühjahr den Marathon oder noch nen Halben und nächstes Jahr im Herbst den Marathon?

Danke für eure Tipps und Einschätzungen!

Viele Grüße und tolle Läufe

Claudia
Bild

2138
birkie hat geschrieben:Hallo Zusammen,

melde mich auch mal wieder.
Schön, wieder von dir zu hören! :daumen:
birkie hat geschrieben:...
Ich habe mich für Oktober zum Marathon in Essen angemeldet. Allerdings habe ich seit ca. 9monaten nicht mehr mit richtigem Umfang trainiert, bin nur so gelaufen, wie es mir gerade in den Sinn kam. In diesem Jahr bin ich erst einmal über 50WKM gelaufen.
Macht es Sinn, dass ich jetzt meine Umfänge aufstocke und auf den Marathon trainiere?

Vielleicht ein bisschen, aber als Vorbereitungszeitraum reichen im Allgemeinen doch 12- maximal 16 Wochen
birkie hat geschrieben: Habe ich eine Chance diesen vernünftig zu laufen?
Natürlich
birkie hat geschrieben:Sollte ich meinen Marathonstart lieber ein Jahr verschieben?
Nein, warum denn?
birkie hat geschrieben: Grundlagen schaffen, im Herbst nen Halben laufen und im nächsten Frühjahr den Marathon oder noch nen Halben und nächstes Jahr im Herbst den Marathon?
Ach was, probier mal Richtung 60-70 zu gehen, mehr muss auf keinen Fall sein.
Dann 12 Wochen vorher einen guten Plan und einen guten Pacer suchen :hallo:
Wenn du nicht irrwitzige Zeitziele hast, sondern nur sauber und mit Freude einen Marathon laufen willst, bist du dazu 1000%ig in der Lage - Zeitziele kann man sicher auch anvisieren, aber vielleicht das dann wirklich eher im nächsten Jahr, denn wozu den Druck?

birkie hat geschrieben: Danke für eure Tipps und Einschätzungen!

Viele Grüße und tolle Läufe

Claudia
Wünsche ich auch mal in die Runde - habe heute Fauli-Tag beschlossen und seit Stunden Bikes angeguckt :teufel:

@Cindy: Ich hoffe sehr, du meinst Kulmbach (Stadt mit der höchsten Brauereidichte in Deutschland - pro Einwohner gerechnet) - sonst muss ich an deinem guten Geschmack zweifeln :zwinker2: ...denn Öttingen wäre eher berüchtigt für sein Bier :hihi:
Bzgl. Konkurrenz - das ist nur der kleine Ehrgeizteufel in mir, der es nicht mag, überholt zu werden... eventuell läßt er sich aber mit der guten Aussicht dann besänftigen :teufel:
Freut mich jedenfalls und ich hoffe, dass es dann diesmal mit ein wenig (mehr) Plaudern klappt :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2139
Der Berg hat mich geschafft!

Am vergangenen Sonntag stand für mich zum dritten Mal der Frühlingslauf in Pühlheim an. Voller Optimismus absolvierte ich am Freitag noch ein Sechskilometerläufchen zum Anschwitzen, in den letzten Wochen ist es für meine Verhältnisse im wahrsten Sinne des Wortes gut gelaufen, inklusive des letzten Wettkampfes.

Am Samstag habe ich mich dann nicht so wohl gefühlt, war es die Frühjahrsmüdigkeit, oder der alljährlich wiederkehrende Heuschnupfen, der mir den Tag vermiest hat.

Dieses Trägheitsgefühl setzt sich dann am Sonntag morgen fort, schon beim Aufstehen um 7 Uhr morgens, eigentlich sechs Uhr, denn wir müssen ja unbedingt am Tag meines schwierigsten Wettkampfes die Zeit umstellen, weiß ich, das wird heute nicht mein Tag.

Dementsprechend würge ich relativ freudlos mein aufgetoastetes Brötchen mit ein bißchen Butter hinunter und spüle das opulente Mahl mit einer Tasse Kaffee nach. Um halb neun mache ich mich dann auf den Weg in das rund 15 Kilometer entfernte Pühlheim, das in einem Tal liegt.

Nachteil dieser Tallage ist, daß es von Pühlheim aus ausschließlich bergauf geht, einmal so um die drei Kilometer lang mit einer maximalen Steigung von 10 % und das andere Mal ebenfalls ca. 2 ½ Kilometer lang, zuerst ganz gemein immer leicht ansteigend, bevor dann mein Freund, der Hammerberg mit einer Steigung von bis zu 15 % (lt. Zeitungsbericht) beginnt.

In Pühlheim angekommen, bin ich einer der ersten, ich hole die Startunterlagen ab und mache mich in Ruhe lauffertig. Beim abermaligen Weg vom Auto Richtung Start treffe ich den Nic, der an diesem Wochenende bereits den zweiten Wettkampf hintereinander bestreitet. Das letzte Mal haben wir uns im Juni 2011 in Katzwang beim Halben getroffen, da gibt es viel zu bequatschen.

Noch ein wenig warm laufen, dann steht auch schon der Start um 10 Uhr kurz bevor. Apropos warm, in den letzten Tagen hat der Frühling in Franken Einzug gehalten, es ist sonnig, zwar noch ein wenig frisch, aber im Vergleich zu den verregneten Vorjahren schon fast frühsommerlich warm. Es wird daher kurz/kurz gelaufen.

Um zehn Uhr wird das Läufer- und Walkerfeld abgeschossen, neben dem 12,6 km-Lauf gibt es auch noch eine 5,9 km-Sprintstrecke und eine 5,9 km-Walkerstrecke in entgegengesetzter Richtung. Insgesamt werden so um die 100 Läufer und Walker am Start sein, jedoch nicht einmal dreißig Langstreckler, die den verflixten Berg bezwingen wollen.

Gleich nach der Startlinie geht es bergauf, der erste Kilometer ist für meine Verhältnisse viel zu schnell, Schnitt 5:32 min/km. Dieser läßt auf Kilometer 2 aber ganz schnell nach, der Steigung wird steiler, die Pace geht auf 6:30 zurück. Bei Kilometer 3 werde ich von einem Läufer und einer Läuferin überholt, an die ich mich ein bißchen dranhängen kann. Trotzdem zollt der 10%ige Anstieg seinen Tribut mit einem Schnitt von 7:15.

Endlich oben angekommen, ist erst einmal durchschnaufen angesagt, bevor ich dann versuche, das Tempo zu forcieren, was mir auf den Kilometern 4 bis 6 mit 5:53, 5:26 und 5:05, der letzte Kilometer geht bergab, ganz gut gelingt. Die Durchgangszeit bei Start/Ziel (6 km) liegt bei 35:40, das hätte für einen hinteren Mittelfeldplatz oder den Sieg in der W50 in der Kurzstreckenwertung gereicht.

Schnell einen Becher Wasser geschnappt und neben den Mund geschüttet, und schon wartet der Horror auf mich, zuerst in Form des Kilometers sieben, der immer ganz gemein und ganz langsam ansteigt, gerade soviel, um mir die Kraft aus den Beinen schwinden zu lassen. Die FRin bestätigt dies mit einer Pace von 6:53. Und schon ist der da, mein Horrorberg, der Mount Everest von Pühlheim, unüberwindlich liegt er da.... und ich gehe.

Schließlich trifft hier auch die Walkerstrecke auf die Läuferstrecke, da ist Spazierengehen ganz legitim. Über Kilometer acht decke ich den Mantel des Schweigens, für einen Spaziergang war ich mit einer 9:21 doch ganz flott unterwegs. Demoralisierend ist natürlich, daß ich beim Wandern auch noch von einem anderen Bergwanderer überholt werde und ich mich somit ziemlich am Ende des eh recht kleinen Feldes bewege (oder auch mal stehenblieb).

Endlich kommt die Getränkestation in Sicht, ein Becher Wasser findet dieses Mal den Weg in den Magen, ein paar Meter weiter sehe ich die Feuerwehr an der Kreuzung stehen, ich bin stehend k.o., meine Beine schwer wie Blei, in beiden Oberschenkeln zieht es wie verrückt, Luft hätte ich noch, aber das Fahrgestell ist irgendwie verbogen. Ausgepowert. Nächstes Jahr kann mich der Scheiß-Berg, Ihr wißt schon was...........

Ich nehme mein Startnummernband ab – bitte fahrt mich heim. Nur so ein Gedanke, denn, bei der Feuerwehr angekommen, erwacht ein Funken Leben und ein Funken Kampfgeist in mir – heute gibt es kein DNF, ich bin nicht krank oder verletzt, nur schlapp. Lauf, du faule Sau, es sind nur noch 4,5 Kilometer bin zum Finish!

Und tatsächlich siegt der Kopf über den Körper, meine Beine setzen sich, wenn auch widerwillig, in Bewegung, Kilometer 9 ist mit 8:05 trotzdem ein Desaster, ab Kilometer 10 läuft es auf einmal wieder besser, 6:01, 5:22 bergab und 5:58 zeigt die FRin auf den Kilometern 10 bis 12 an. Jetzt wird gebissen auf Teufel komm raus, trotz der Wandereinlage mit anschließender Geh- und Aufgabegedenkpause ist für mich eine neue Streckenbestzeit drin.

Nach 12620 Metern und gefühlten 8000 Höhenmetern erreiche ich nach 81 Minuten und 7 Sekunden das Ziel, Vorjahreszeit klar unterboten. Über die Plazierung wollen wir jedoch den Mantel des Schweigens decken, auf jeden Fall nicht Letzter, das ist mir schon wichtig.

Und eins verspreche ich, nächstes Jahr bin ich wieder hier, Ziel sub 80 knapp verfehlt, steht hier noch eine Rechnung offen.

Und jetzt kommt der verdiente Lohn, ein leichtes Weizen mit Nic, dazu Bockwurst unter stahlblauem Himmel und zum Nachtisch ein Riesenstück Kuchen für einen Euro, wo es das noch gibt, na hier im Nürnberger Land beim Hügellauf von Pühlheim, der mit Sicherheit viel mehr Starter verdient hätte.

Aber, es ist eben kein Event, keine Trommler, keine Bands, keine Lautsprecher, kein Tamtam, einfach nur ein geiler Lauf.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2140
Hy Nic,
jetzt steh ich voll auf dem Schlauch.Kulmbach? Ich habe das Team Erdinger gemeint, die sind ja alkoholfreí, ich mag gar kein Bier, nur Radler und mit Konkurrenz meinte ich die Anzahl Deiner Wettkämpfe,auch die Triathlons.Ich kraule nämlich sauschlecht, man könnte meinen, ich sauf dabei gleich ab, da muss ich noch viel üben. Ich glaub,wir sehen uns erst wieder in Fürth,oder? Bin fast den ganzen Mai ausser Landes und im April muss ich wieder viel arbeiten.
Schönen Abend noch und ich hoffe, Du findest bald Deinen Drahtesel :zwinker2:
Ciao Cindy
Bild

Bild

2141
Ach so, ich bezog das jetzt auf die Signatur ... und zwar auf Oettingen und Kallmünz - da gibts Brauereien^^
Dachte, du meldest für einen der beiden HMs, wo ich auch laufe :daumen:
Zusätzlich hab ich auch gerade Städte verwechselt - besser mal schlafen gehen als posten...
Dann frühestens in Fürth - sofern nicht der Berlin Ironman dazuwischen kommt - da hakt es gerade nur bei der Anmeldung^^
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2142
birkie hat geschrieben:Ich hätte gerne mal eine Einschätzung von euch.
....
Macht es Sinn, dass ich jetzt meine Umfänge aufstocke und auf den Marathon trainiere? Habe ich eine Chance diesen vernünftig zu laufen? Sollte ich meinen Marathonstart lieber ein Jahr verschieben? Grundlagen schaffen, im Herbst nen Halben laufen und im nächsten Frühjahr den Marathon oder noch nen Halben und nächstes Jahr im Herbst den Marathon?
Grundsätzlich hat Nic schon Recht, wenn er schreibt, dass das zu schaffen ist. Ich bin auch überzeugt, dass du das locker schaffen könntest. ABER: Die Trainingsumfänge, die für einen Marathon erforderlich sind, üben einen mächtigen Druck auf Disziplin, Gesundheit und Privatleben aus. Auch wenn sicherlich ein 12 bis16-Wochen-Plan ausreicht, wird dieser Druck schon jetzt allmählich spürbar werden. Zumindest ging es mir letztes Jahr so (und dir ja vielleicht auch, wenn du jetzt diese Frage stellst?). Nach meiner Einschätzung bist du recht "empfänglich" für derartigen Druck, was dir den Spaß an der Lauferei nehmen könnte. Und das wollen wir schließlich nicht! Deshalb solltest du meines Erachtens lieber noch ein paar HM mit ins Gepäck zur M-Vorbereitung nehmen, die dir dann mehr Lockerheit verschaffen und du kannst das Projekt Marathon deutlich entspannter angehen.


@Bubi: Vielen Dank für den schönen Bericht und rede die neue PB mal nicht so klein!! Glückwunsch!

Gruß

Wolfgang

2143
Schönen guten Abend Zusammen,
Zitat von Wolfgang
@Bubi: Vielen Dank für den schönen Bericht und rede die neue PB mal nicht so klein!! Glückwunsch!
Vielen Dank für die Blumen, vielleicht kann ich besser schreiben als laufen? :hihi:

Aber im Ernst, der Lauf war grottig, ganz im Gegensatz zum heutigen IV. Mehr dazu im Update.
Zitat von Claudia
Macht es Sinn, dass ich jetzt meine Umfänge aufstocke und auf den Marathon trainiere? Habe ich eine Chance diesen vernünftig zu laufen? Sollte ich meinen Marathonstart lieber ein Jahr verschieben? Grundlagen schaffen, im Herbst nen Halben laufen und im nächsten Frühjahr den Marathon oder noch nen Halben und nächstes Jahr im Herbst den Marathon?
Hi Claudia,

schön von Dir zu lesen.

Die Antwort auf Deine Frage hast Du Dir, so glaube ich, schon selbst gegeben.

Nic hat sicherlich Recht, wenn er sagt, such Dir einen guten Plan, einen Pacer, mach Dir keinen Druck und lauf das Ding mit Freude.

Aber, möchtest Du das wirklich?

Kannst Du ohne Druck auf den Marathon hinarbeiten (hintrainieren), oder möchtest Du lieber locker trainieren und ggf. einen oder zwei Halbdistanzen laufen? Du bist noch jung, der Marathon läuft Dir nicht weg. :zwinker5:

Wenn Du in Dich hineinhörst, wirst Du diese Frage beantworten können.

Ich wünsche Dir, dass Du Dich aus sämtlichen Motivationslöchern herausziehen kannst, es würde mich freuen, Dir mit meinen Berichten dabei zu helfen (auch wenn die Leistungen doch eher mässig sind), bis zum Marathon ist noch Zeit, lass es erst einmal einfach auf Dich zukommen.


Kurzes Trainingsupdate:

Nach dem verk....kten Wettkampf vom Sonntag war am Montag erst einmal Wunden lecken angesagt, am Dienstag hatte ich schon wieder Bock auf Laufen, lockere 6 km Regeneration in 6:47.

Und heute hab ich dann beim ungeliebten Intervalltraining die Kuh fliegen lassen. Beim Warmlaufen hab ich noch gedacht, heute geht gar nichts, doch dann bin ich den Kilometer meines (zweiten) Sportlebens gelaufen, aber lest selbst:

1 km Wamlaufen in 6:15
IV km 1 in 5:22, Trabpause
IV km 2 in 4:58 :geil: , Trabpause
IV km 3 in 4:46 wie :geil: ist das denn, Sauerstoffzelt
IV km 4 in 5:05, Trabpause
1,6 km Auslaufen in 5:59, insgesamt 6,7 km in 36:36.

Wie ich allerdings die sub-5:00-Pace auf die Distanz von 5 km halten soll, ist mir momentan noch ein Rätsel.

Ich bin gespannt, was in Wendelstein rauskommen wird.

Ich wünsche allen eine schöne Restwoche und ebenso :geil: e Läufe.

Grüsse vom Bubi :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2144
@Bubi Auch von mir ein „Danke fürs Mitnehmen“ Schön erzählt ! Und wenn ich von diesen ganzen Steigungen lese, wird mir ganz anders. Ich bewege mich derzeit praktisch nur auf ebenen Laufflächen. Und dann jetzt noch diese Intervalle! Das sieht mir aber nach einer deutlich guten PB auf 5 K aus

@Claudia Wenn man in der M-Vorbereitung steckt, kommt wohl zwischendurch mal die Frage nach dem Sinn. Da möchte man aufhören, fragt sich warum man sich das antut. Du fragst das jetzt schon vorher. Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich würde dir empfehlen deine neu gewonnene Lauflust erstmal auszukosten. Lauf drauf los, klar mit ein wenig Struktur, die kennst du ja, steigere vielleicht ein wenig die Laufumfänge. Und wenn du dabei noch Spass hast, dann ist immernoch genug Zeit, deinen Marathon Entschluss zu fassen. Da gibt es doch im Herbst sicher einige Möglichkeiten.

Ich habe mein Doppel WKWE offenbar gut verkraftet, merke aber beim Laufen gestern ( 10K) und heute (5k) dass die Beine schon noch etwas schwer sind. Und am kommenden WE soll es ja wieder über 30K hinaus gehen. Nic nacheifern kann und will ich allerdings nicht ….. :zwinker5: Für das Osterwochenende bin ich noch unschlüssig: Ein weiterer wirklich langer Lauf >30K oder ein HM am Ostersamstag, der in unmittelbarer Entfernung stattfindet, größtenteils auf einer Strecke die ich auch öfter laufe. Gibt’s Meinungen von euch dazu?

Schöne Trainingsläufe wünsche ich allen

Ulli – der sich etwas um die fehlenden Tempohärte-Schreiber sorgt.
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2145
Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten. was ich draus mache muss ich mir nun selbst zusammenbasteln :hihi: :klatsch: .

Nur ganz kurz: Es ging mir hier tatsächlich um eure Erfahrungen und eure Perspektive.
Tatsächlich ist es so, dass ich mir die Laufumfänge schon gut vorstellen kann. Darüber hinaus kehrt soo langsam eine neue Wochenstruktur ein, in der ich Nieschen für mich und meine Lauferei gut einbinden kann. Ich zweifel also nicht wirklich daran, dass ich es schaffen kann (das würde sicher in der Vorbereitung noch kommen) sondern meine Frage zielte darauf ab, ob es mit meinen Vorleistungen Sinn macht.

Für heute geht meine Tendenz in folgende Richtung: Distanzen steigern (möglichst ohne mich direkt abzuschiessen), sehen, wie ich mit dem Wetter klar komme, sehen, ob ich Läufe vertrage, die über meine bekannten 21km hinaus gehen. Sehen, was mir das alles bringt und ob ich es verkrafte.

Angemeldet bin ich ja sowieso. Ich muss ja nicht jetzt im März/April entscheiden, was ich im Oktober tatsächlich laufe. Sollte ich dann irgendwann entscheiden, dass es mir zuviel wird hab ich auch die 35€ Startgebühr verknust und such mir irgendwo nen schönen halben. :hallo:

@Ulli: Ich würde wohl eher zu dem HM tendieren. Ich stelle es mir so vor, dass es leichter ist die langen Läufe in gesellschaft zu laufen. Überlege auch für mich, wie ich das organisieren kann. Wenn du dann noch etwas warmläufst und etwas ausläufst bist du doch auch bei deinen 30km :zwinker2: .

So und nun auf zur Arbeit!
Nutzt das gute Wetter für tolle Läufe!

Claudia
Bild

2146
Hallo,
@Bubi,ich hab schon auf Deine Erzählungen gewartet und es war wieder ein Vergnügen, mental mitzulaufen und mit zu leiden.Gratulation zur Bestzeit und das Du an der Feuerwehr vorbeimarschiert bist.Mir persönlich liegen ja Anstiege, ich schimpfe zwar drüber, komme aber gut hoch und hänge dabei einige andere ab :teufel:
@Claudia, ich kann Dir leider gar keinen Tip geben, als mal schön mit Spass an der Sache weiter zu laufen und dann mal schaun, was der Sommer bringt,und wie sich alles so anfühlt und dann aus dem Bauch herraus entscheiden, ob Du den M läufst,oder nicht.
Ich war gestren kurz auf der Bahn(der Schnupfen hält sich doch hartnäckig :sauer: ) .Hab halt verkürzt, aber bin seit langer Zeit wieder mal richtig mit Tempo gelaufen und es hat gepasst.Mein Plan ist ja, am 22.4.in Amberg die sub 50 auf 10 km zu laufen und dafür muss ich schon was tun. Bis jetzt schauts gut aus.
Machts gut ihr Tempoharten bis bald.Cindy
Bild

Bild

2147
@bubi: Ja, Berge können es ganz schön in sich haben. Gut, daß du durchgehalten hast!

@cindy: Ziel sub50? Du hattest doch letztens erst den 1:45 HM hingelegt. Das passt doch gar nicht zusammen. Da springt doch wesentlich mehr bei raus. 1:45 schaffe ich niemals mehr dieses Jahr, aber eine sub50 knacke ich wenn's läuft auch im Training. Nächster Versuch ist der 9.4. Weiß nur noch nicht, wie ich das angehen soll. Evtl. mit 4:50 anfangen. Wie war's denn auf der Bahn?
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

2148
Hy Milligramm,
ich weiss, dass klingt mit der sub 50 blöd, aber ich hab das im WK noch nie geschafft.Meine PB liegt bei 50:27 min aus letztem Mai. Im Januar 2012 waren es dann bei Schnee und Eis 53:xx
und jetzt beim HM Durchlaufzeit 50:10.Deshalb hab ich sub 50 geschrieben,ich erhoffe mir schon mehr, aber ich will nicht wieder so grosse Hoffnungen hegen und dann klappt es nicht.
Hätte gestern 3 mal 1000m in 4:51 laufen sollen, hab den 1. gleich in 4:35 hingelegt und dann schon gemerkt, die Luft wird verdammt knapp.Hab auch die Erkältung deutlich gespürt.Ich habe dann beschlossen, nur noch 4oom zu laufen, die habe ich in 1:31 hingelegt.Ich muss dazu sgen,ich hasse Intervalle und treffe nie die Zielzeit, dass muss ich echt noch lernen.
Allgemein ist Renneinteilung echt nicht mein Ding, dass hat letzten Sonntag zum allersten Mal geklappt.
Bin gestren dann noch mit dem Lauftreff 6,5km um den Ort gelaufen und probier die 3 mal 1000m dann nächste Woche nochmal.Hoffentlich ohne Schnupfen und mit mehr Durchsetzungswillen.
Danke für Deine Anmerkungen und den Glauben an meine Zeiten ,so was brauche ich wirklich, den ich laufe sehr oft allein und erstelle auch meine Trainingspläne für mich allein mit Hilfe von den vielen Büchern die ich habe.Ich bastel mir halt das zusammen, was meinem Dienstplan und den aktuellen Zeiten entspricht.
Upps,ist wieder mal etwas länger geworden :peinlich:
Cindy
Bild

Bild

2149
Nun ja, ich hab ja auch gut reden. Habe ja noch gar keinen offiziellen 10er mitgemacht. Und wie man den richtig paced, weiß ich auch nicht. Immer wenn ich das im Training mal probiere, wird's bei 6km immer utopisch weiter zu machen. Irgendwie geht's dann aber doch.
Von daher bin ich guten Mutes, dass ich das am Ostermontag auch irgendwie hinkriege... Ich kann euch dann an meinen Qualen teilhaben lassen! :P :P
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

2150
schnatzo hat geschrieben:
Danke, falls du meinen ersten 35er für dieses Jahr damit meinst. Dein Marathon am 29.04. ist das auch der Hamburg-Marathon?
Ja den meinte ich, finds klasse und bewundenswert wie toll du den Trainingsplan durchziehst und vor allem die Gleichmäßigkeit des 35ers hat mich echt beeindruckt, das bekomme ich im Leben nicht hin. Selbst wenn ich mir vornehme bewußt langsam loszulaufen, nach hinten raus kann ich kein Tempo halten. Bisher bei allem langen Läufen zum Schluß auch Gehpausen :klatsch:

Und ja - es soll auch der HH Marathon werden :nick: Nicht mal mehr ein Monat :-o Vielleicht sieht man sich ja?

@Claudia - die anderen haben ja schon fleißig Tipps gegeben. Aber kurz will ich meinen Senf dann auch noch dazu geben, mir spukten letztes Jahr ja ähnliche Gedanken im Kopf rum. Ich denke du willst schon gerne und finde auch du bist bereit das Abenteuer Marathon anzugehen, es spukt doch schon länger in deinem Kopf herum :zwinker4: Egal zu welchen Zeitpunkt du dich dafür entscheidest, eine Rest an Zweifel und warum und wofür man das macht wird eh bleiben, ob nun dieses oder nächstes Jahr. Ich habe z.B. noch vor 2 Wochen gedacht, nie wieder Marathon, jetzt denke ich schon wieder etwas anders und ich denke das geht jedem so.

Was das Training betrifft, denke auch 16-12 Wochen vorher mit dem Marathontraining zu beginnen und bis dahin einfach wieder etwas an Umfang draufpacken, ich finde das da z.B. bis Juli auch um die 50 WKM reichen.

@Bubi - mal wieder ein toller Bericht und so super gekämpft!! Ich tue mich ja auch total schwer mit den Steigungen (ja die gibt es auch in Norddeutschland), kann mich aber nicht mal ansatzweise vorstellen, so einen Berg hochzulaufen. Hut ab, dass du das durchgezogen hast!!

@Ulli -und wie hast du dich entschieden?? Ich hätte wahrscheinlich auch zum HM tendiert, ist einfach schöner die langen auf solchen Veranstaltungen zu laufen, plus Ein- u. Auslaufen hast du dann ja fast einen langen.
Obwohl ich persönlich jetzt auch dankbar bin, für jeden Langen den ich noch irgendwie unterbringen kann.

@Cindy - die Sub 50 schaffst du :nick: die Intervalle waren doch schon arg schnell, auch wenns nur die beiden waren und zusammen mit dem HM und 15er beide am 5er Schnitt. Wenn die Bedingungen und Tagesform stimmen, wirst du die 50 locker knacken. Hoffe deine Erkältung hat sich verzogen!

Wobei ich dem nicht unbedingt zustimmen kann:
milligramm hat geschrieben: @cindy: Ziel sub50? Du hattest doch letztens erst den 1:45 HM hingelegt. Das passt doch gar nicht zusammen. Da springt doch wesentlich mehr bei raus. 1:45 schaffe ich niemals mehr dieses Jahr, aber eine sub50 knacke ich wenn's läuft auch im Training. Nächster Versuch ist der 9.4. Weiß nur noch nicht, wie ich das angehen soll. Evtl. mit 4:50 anfangen.
Ich denke das ist ganz individuell, ich kann z.B. auch um die 1:45 auf HM laufen, finde die Sub 50 auf 10 aber immer noch schwer, finde es halt schwer km unter 5er Schnitt zu halten. Denke das da einfach die Spritzigkeit fehlt. Und Sub 50 im Training, never ever denkbar für mich.
Dein Plan mit 4:50 anzugehen, klingt doch sehr vernünftig - das wird sicher richtig gut!!!
milligramm hat geschrieben:... Ich kann euch dann an meinen Qualen teilhaben lassen! :P :P
Ja bitte, eure Laufberichte sind echt immer alle klasse und motivieren auch mich total. Danke dafür an alle!


Meine Trainingswoche war ziemlich anstrengend, aber ich merke schon, dass es besser wird, die Lala's immer noch anstrengend, aber der Muskelkater und die Erschöpfung danach werden besser. Letzten Sonntag bin ich zusammen mit einem Bekannten 26 km gelaufen und Dienstag drauf dann gleich noch mal 30 km, da war ich schon mächtig stolz drauf. Habe jetzt 2 Wochen mit jeweils 2 Langen hinter mir, weiß nicht ob das so sinnvoll war, aber irgendwie brauchte ich das für den Kopf und selbst jetzt habe ich immer noch das Gefühl das mir die Langen einfach fehlen. Wenn ich nochmal einen Marathon laufen sollte, würde ich definitiv früher mit den Langen anfangen.
Tempo habe ich immer noch nicht gemacht, aber beim Lauftreff am Mittwoch sind wir dann zumindest die letzten beiden KM noch mal etwas flotter gelaufen, aber KM unter 5:00 sind für mich derzeit undenkbar. Freue mich schon fast drauf nach dem Marathon auch mal wieder Intervalle o.ä. zu trainieren.
Morgen dann noch mal versuchen die 30km zu knacken, hoffentlich mal ohne Gehpausen - der Countdown läuft...

Liebe Grüße und allen tolle WE Läufe :winken:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“