Einen wunderschönen Sonntag ...
... und allen meinen Dank für die vielen Beiträge!
Georg,
ich habe in anderen Threads bemerkt, dass du Wert auf die Atmung legst und seit meiner (nun im Griff habenden) Seitenstichproblematik, ist auch mir die Atmung wichtig.
Ich kenne nun das "in den Bauch atmren" aus Entspannungsübungen, aber auch aus meinen Schwangerschaften (die laaange her sind). Hast du eventuell einen guten Link zur Zwerchfellatmung?
Tigertier,
zu meiner Signatur: Es wäre schön gewesen, wenn ich die 5km auch im WK sub 30 gelaufen wäre, aber es ist für mich auch ein Erfolg. dass ich überhaupt die WK gelaufen bin. Mich deprimiert die Sig gar nicht, im Gegenteil. Wenn ich sie sehe, freue ich mich, dass es mit dem Laufen weiter und weiter geht und ich die Auswirkungen im Alltag spüre, in meinem Blutbild auch auf dem Papier deutliche Verbesserungen habe, ich Läufe habe, in denen ich richtig glücklich bin, meine Beine eine andere Form haben, als vor einem halben Jahr, usw. usw. usw. Meinen (Miss-)Erfolg daran fest zu machen, das Teilziel einen WK sub30 zu laufen würde bedeuten, dass ich mich selbst stark begrenze und mich an Zahlen festbeiße.
Ich kann die 5km sub 30 laufen- nur habe ich es in den WK nicht auf die Kette bekommen. Der Erfolg dieser WK sind dennoch eine Medaille und zwei Urkunden, zwei großartige Erfahrungen und die Erkenntnis, wo meine Fehler liegen.
Ich laufe ja nicht, um WK zu laufen!! Wäre es so, hättest du Recht.
Wenn ich einen Tag habe, an dem das Laufen nicht klappt, ist auch das für mich ein Erfolg, da dies bedeutet, dass ich schon so weit bin, dass ich einen guten von einem schlechten Tag überhaupt unterscheiden kann.

Anfangs waren ja alle kleinen Laufanstrengungen heftig und es hat mich einiges gekostet, überhaupt mal 20 Minuten durchzulaufen.
Tinse,
ja, ich spüre auch, dass ich bzgl. des Nichtrauchens auf einem guten Weg bin. Ich habe ziemlich stark reduziert. Okay, ich ersetze teils mit Nikotinkaugummi und wenn ich die Kippen ganz verbanne, werde ich mit Nikotinpflaster ausschleichen, denke ich. Mir helfen diese Hilfsmittel, egal, ob sie faktisch wirken oder es nur meinem Kopf leichter machen. Nikotin beeinflusst ja den Dopaminhaushalt, so weit ich weiß, und da dieser bei mir "gestört" ist .... .
Martin,
oh Gott! Die Schnappatmung hat ja eine entsetzliche Definition!

Ich hatte ja zu Anfang dieses Tagebuches erwähnt, dass ich vor langer Zeit einen Herzstillstand erlitten habe und da denke ich nun: Na dann passt die Überschrift ja wie die Faust auf´s Auge!
Mein Laufkurs-Trainer hat mir den gewünschten TP leider noch nicht gegeben. Und nächsten Montag kann ich nicht, da habe ich Hochzeitstag und mein Mann würde mir direkt mal eben den Hals umdrehen, wenn ich den Abend nicht mit ihm verbringe. (Er bockt nun hier und da etwas herum wegen der Lauferei ("Ich gehe Angeln!!"

), weil natürlich meine Laufumfänge zu nehmen und ich somit mehr fort bin. Er ist aber gut erzogen und kennt mich gut genug um zu wissen, dass ich mein Ding durchziehe, wenn ich es mir in den Kopf gesetzt habe.

) Ich warte noch ab, bis ich den Plan habe, allerdings ist der auf 10km ausgelegt ... . Ich denke, ich gehe morgen in den Laden und hole mir den Plan ab, fertig ist er, sagt er. Dann stelle ich ihn hier ein und ich würde mich freuen, wenn wir zusammen drauf schauen.
Jedrik,
krass, auf was für Ideen manche kommen!
Zwangsläufer,
ganz lieben Dank für den detaillierten Plan! Ja, ich kann auf einer Bahn trainieren. Es reizt mich, das von dir vorgeschlagene auszuprobieren! Ich denke, dass ich das Mittwoch mal angehe (Urlaub wg. Vorstellungsgespräch), es sei denn, es ist knüppelheiß.
Läufst du den MS-Marathon? Ich werde definitiv als Zuschauer da sein- und mir die Läufer im Ziel ansehen. Wer mir seine Startnummer verrät, wird intensiv angefeuert!!
Gleich muss sich mein Auto abholen, ich habe es gestern bei einem Bauern stehen lassen, etwa 6km von hier. Natürlich werde ich nicht den Bus nehmen, mich nicht bringen lassen und auch nicht das Fahrrad nehmen- ich werde na klar hin laufen.

Ganz raffiniert, dann kann ich heute wieder laufen! Schon cool, früher war es immer ein Staatsakt, die Karre wieder abzuholen, weil es kaum Busverbindungen in die Bauernschaften gibt. Heute läuft man dann mal eben dahin.
Ich muss jetzt schnell noch einen Oreo-Dream-Cake fertig stellen (mal wieder, dabei backe ich gar nicht gerne

Aber mein Sohn ... naja, so sind wir Mütter .... ).
