ich trainiere aktuell auf einen HM Ende August, angelehnt an die (H.)Steffny-HM-Pläne.
Die letzten Wochen sahen so aus:
1 x Intervalle: Entweder 3 x 1000m in ~ 4:12/km eingebettet in 16km oder 4-5 x 1000m in gesamt 11km, im Wochenwechsel mit 4 x 2000m in 4:24/km (~HM-Renntempo), gesamt 14km.
1 x Tempolauf 10km, anfangs in 4:35/km, mittlerweile in 4:30/km.
GA1 Läufe einmal lang 20-22km (5:30/km) und einmal kürzer GA1 ~12km etwas schneller. Einmal den langen 18er auch progressiv alle 4km von anfangs 5:30/km bis auf zum Schluss 4:35/km gesteigert.
1/Woche 1 x 45-60 Minuten auf dem Indoorbike.
Wenn ich mich jetzt weiter an Steffny orientiere, würde es nach dem 10er so aussehen:
Di: 90mins GA1 16km
Mi: 70 mins GA 1 14km
Do. Kurzer TL 5km, insg. 10km
Sa. 19km GA1
So DL. GA 1 11km.
In der letzten Woche vor dem HM-WK dann
3 x 3000m im HM-Renntempo und die Tage danach noch etwas Tapering.
Herby setzt also hinter den 10er nochmals einen Grundlagenblock, kürzt den Tempolauf und zieht den lala einen Tag vor, vermutlich damit Luft da ist für die 3000er HM-Renntempo-Intervalle.
Bei mir gibts aber den Schönheitsfehler, dass zwischen 10kmWK und HM 3 Wochen liegen, ich muss also noch eine Woche zwischenschieben und bin offen für Vorschläge.

HM-Pace wird sich nach dem 10er entscheiden, aktuell peile ich die 4:24 an.
Was mir jetzt einfallen würde: Die Woche nach dem 10er im Wesentlichen so lassen (vielleicht anstelle des kurzen TL-Laufes 1000er Intervalle ?) , aber den langen Lauf auf dem Sonntag lassen und darin 8-10km im HM-Renntempo einbauen (oder einen stark progressiven Lauf mit Endbeschleunigung im HM-Renntempo), und dann die nächste Woche so wiederholen, wie sie Steffny ursprünglich geplant hatte (also mit Grundlagenblock, entschärftem TL und etwas reduziertem und vorgezogenem langem Lauf) und dann die letzte Woche auch so wie geplant.
Aber ich warte gespannt auf andere Vorschläge.
Danke und Gruß
Anti