runst hat geschrieben:Hai schneller Maxwell,
..aber ja. Traubenzucker als Einfachzucker muß nicht aus einer Nähstoffkombination herausgelöst, kann unmittelbar vom Körper aufgenommen werden und steht zur Energiegewinnung bereit. Bei Diabetes führt dies zum Blutzuckeranstieg (bei Unterzucker gewollt; muß ansonsten ausgeglichen werden (Insulin bzw. Weiterlaufen).
Hallo,
das ist sicher richtig, Monosaccharide werden schnell umgesetzt, aber wie schnell dieses Saccharid im Vergleich zu anderen Lebensmitteln umgesetzt wird, ist keine Maßgabe für Ernährung eines gesunden Menschen. Dieser Index wurde erdacht um Ernährungsempfehlungen für kranke Menschen zu katalogisieren. Für Diabetiker sind die ersten zwei Stunden der Verstoffwechselung entscheidend, aber niemals für einen gesunden Menschen.
Lebensmittelkombinationen, wie Lasange (gerne Fett), haben einen extrem niedrigen Index, obwohl Lasange extrem viele Kohlenhydrate enthält. Dieser niedrige Index ist trügerisch, denn erst nach bis zu acht Stunden ist die Nährstoffkombination aufgespalten und die einzelnen Komponenten wirken. In der Diabetestherapie ist das aber das Ziel, damit zu diesem Zeitpunkt das zuständige Hormon in ausreichender Menge vorhanden sein kann. Allerdings ist eine Mondlandung einfacher zu realisieren, als externe Hormone zu einem geschätztem Zeitpunkt im richtigem Maße bereitzustellen. Für die Katalogisierung sind aber nur die ersten zwei Stunden maßgebend. Wenn ein gesunder Mensch, das als sinnvoll erachtet, dann darf dieser das gerne tun.
Ich halte das für nicht wirklich hilfreich. Ich halte ungesunde Ernährung auch nicht für hilfreich, wobei sich selbst Mediziner untereinander Streiten, was gesunde Ernährung überhaupt ist.
runst hat geschrieben:
..hast Du mal'n Beispiel? Da können dann doch keine/kaum KH enthalten sein... Womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären: Anteil der KH in der Läufernahrung.
Grüß
Sicherlich sind das z.B. allgemein Salate, welche theoretisch gar nicht in den Index aufgenommen werden können.
Um das Integral von 100g Kohlenhydraten zu bilden sind z.B. 320 Kg Tomaten nötig, welche von einem Typ 1 Diabetiker verzehrt werden müssen. Das ist unmöglich, das ist eine tödliche Menge oder wieviel Tage, Wochen, Monate, Jahre braucht der Proband zum Verzehr?
Allerdings ist es Unfug diese Lebensmittel überhaupt klassifizieren zu wollen.
Wenn man Salate vor einer Speise verzeht, senkt das den Index eines jeden Nährstoffs, auch den von Traubenzucker.
Man sollte also diesen Index eigentlich nur in Relation zu seiner Bestimmung betrachten, der Diabetestherapie.
Viel Erfolg!