Banner

Laufen ohne "klassische" Kohlehydrate ?

51
Ich esse nie etwas mit Käse überbacken, ausser meine traditionelle selbstgemachte Pizza, die es immer Sonntags gibt. Dass das lebensgefährlich ist, habe ich letzten Sonntag zu spüren bekommen. Ich streue immer geriebenen Käse(Gouda, Mozzarella), auf den Teig mit Tomatensoße, belege sie dann nach Belieben und zum Schluss gebe ich nochmal so eine Mozzarella Kugel verteilt drüber, der so richtig lange Fäden zieht, wenn er geschmolzen ist. Ich hatte dann ein Stück runtergeschluckt aber der Faden hing noch am Ende des Stück Pizzas in meiner Hand. Auf einmal dachte ich, das kann nichts gutes bedeutet wenn ein Ende des Mozzarella-Fadens noch an der Pizza hängt und das andere Ende im Magen ist.
Einen peinlicheren Tod gibt es wohl nicht :D

52
Elguapo hat geschrieben:Ich esse nie etwas mit Käse überbacken, ausser meine traditionelle selbstgemachte Pizza, die es immer Sonntags gibt. Dass das lebensgefährlich ist, habe ich letzten Sonntag zu spüren bekommen. Ich streue immer geriebenen Käse(Gouda, Mozzarella), auf den Teig mit Tomatensoße, belege sie dann nach Belieben und zum Schluss gebe ich nochmal so eine Mozzarella Kugel verteilt drüber, der so richtig lange Fäden zieht, wenn er geschmolzen ist. Ich hatte dann ein Stück runtergeschluckt aber der Faden hing noch am Ende des Stück Pizzas in meiner Hand. Auf einmal dachte ich, das kann nichts gutes bedeutet wenn ein Ende des Mozzarella-Fadens noch an der Pizza hängt und das andere Ende im Magen ist.
Einen peinlicheren Tod gibt es wohl nicht :D
Noch schlimmer ist aber wenn der Käsefaden schon wieder.... Ach, lassen wir das :hihi:

53
VulcanBadGirl hat geschrieben:Ich weiss nicht warum ihr so auf dem Begriff " klassisch" herumreitet.
Ich wollte damit nur sagen, das ich die typschischen Kohlehydrat-Lieferanten, die schon jedem Schulkind auf Anhieb einfallen, wie z.B. Nudeln, Kartoffeln, Geteideprodukte egal in welcher Form und Süsspeisen - auch die mit Süssstoff und/oder Stevia, meide.
und Kohleydrate aus Gemüse und Obst bevorzuge.
Somit ist mir auf Anhieb keine bessere Trennung als " klassisch" typisch und/oder üblicherweise bekannt bzw. überlicherweise unter Sportlern am Meisten gegessen, eingefallen.

Ich möchte mich hierfür entschuldigen und hoffe, mir kann jemand eine bessere kurze Beschreibung mitteilen, damit ich den Threadtitel anpassen kann.
Also um zu deinem Thema zurück zu kommen man kann viele Dinge nicht verallgemeinern. :-) (wow, hab ich das nichts aus sagend hin bekommen) Also ich betreibe ja das Laufen als Wettkampfsport und dabei muss man schon mal experimentieren. Ich habe das Buch "Racing Weight" von Fitzgerald gelesen, der pocht darauf das seine Athleten Kalorien zählen also das ist mir dann doch zu viel.

Was mir aber zu sagt in seinem Buch: Er schreibt nicht vor das man bzw. 75% Kohlenhydrate essen muss für die besten Leistungen etc sondern gibt meistens nur Spielräume vor. Man muss da einfach rum probieren. Ich ess auch relativ wenig Kohlenhydrate. Merke aber wenn ich diese esse kann sich die Leistung verbessern. Es ist aber kein muss. Ich denke das man mit Kohlenhydratarmen essen schon klar kommt im Hobbybereich.

Carbo-Loading bekommt auch nicht jedem, man muss die Dinge einfach probieren bei sich selbst und schauen wie man sich fühlt und wie die Leistung ist. Wenn ich Leistung habe dafür Blähungen und mich unwohl fühle hab ich auch nicht viel gewonnen.

Experimente natürlich nur während des Trainings :-)

54
D-Bus hat geschrieben:Ich hätte ja die rote Grütze statt der Sahne weggelassen
Respekt! Das ist schon ziemlich Hardcore. Mir haben da ganz einfach die Nerven versagt.
Siegfried hat geschrieben:Ich hatte letztens in Franken ein Putenschnitzel mit einer knusprigen Haferflocken-Pannade - das war ne Wucht.
Klingt tatsächlich nach 'ner Wucht. Erinnerst Du Dich noch an weitere Details dieser Panade? Dürfen gern auch noch mehr Kohlenhydrate drin sein, ganz egal ob antik oder modern.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

55
moonwalker99 hat geschrieben:Was mir aber zu sagt in seinem Buch: Er schreibt nicht vor das man bzw. 75% Kohlenhydrate essen muss für die besten Leistungen etc sondern gibt meistens nur Spielräume vor. Man muss da einfach rum probieren. Ich ess auch relativ wenig Kohlenhydrate. Merke aber wenn ich diese esse kann sich die Leistung verbessern. Es ist aber kein muss. Ich denke das man mit Kohlenhydratarmen essen schon klar kommt im Hobbybereich.
Es gibt ja auch immer wieder neue Studien, wie zum Beispiel von Dr. Feil, der eine eher kohlehydratarme Ernährung während des Trainings empfiehlt, vor Wettkämpfen sollte dann Carboloading betrieben werden.

Im Endeffekt muss man durch Probieren herausfinden was einem am besten taugt. (Vollkorn-)Brot und Kartoffeln mag ich zum Beispiel viel zu gern, als dass ich dauerhaft darauf verzichten möchte. Eine maßvolle Ernährung im Bezug auf die KH-Aufnahme hilft aber dabei, Renngewicht zu erreichen, ohne spürbar Trainingsleistung einzubüßen (anfängliche umstellungsbedingte Schwankungen sind zu erwarten).
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

56
VulcanBadGirl hat geschrieben: ...habe ich meine Ernährung umgestellt und verzichte nun komplett auf "klassische" Kohleydrate in Form von Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot, Mehl und Süsskram.
Mir geht es köperlich viel besser mit dieser Ernährung ...
...das heisst ich achte nicht auf den Fettgehalt und/oder Kaloriengehalt einer Speise sondern esse alles soviel und sooft wie ich möchte, nur keine klassischen Kohlehydrate...
...
Ich fühle mich beim laufen viel viel besser als früher
...
Für mich deutet das darauf hin, das der Körper zum Laufen doch nicht nur "Nudeln" etc braucht, sondern sich die Kohlehydrate genausogut aus Eiweiss und oder Gemüse und/oder Obst nimmt.
Hallo VulcanBadGirl,
nun will ich nicht nur irgendwelche Wörter zerpflücken, die wer mal von sich gab, sondern auf Deine eigentliche Frage antworten.

Als das Wichtigste finde ich, daß Du Dich gut fühlst - allgemein und auch, was das Laufen angeht.
Du führst dies auf die Ernährungsumstellung zurück. Du schreibst dabei auch von Gemüse und Obst - und da sind sie, die Kohlehydrate!
Insgesamt nehmen sie offenbar einen geringen Anteil an der Gesamtmenge an Nähstoffen ein, die Du zu Dir nimmst.
So könnte das Thema also "Laufen mit wenig KH" heißen oder auf noidoitsch: "LowCarb & Laufen". Umnennen würde ich es aber nicht (ginge das jetzt überhaupt noch?). Es gab doch viele lustige Beiträge...

schöne Grüße

57
runst hat geschrieben:..finde ich auch! Mit Adjektiven wie "klassisch" oder "modern" lassen sich Nährstoffe nun mal nicht sinnvoll beschreiben (was im Themennamen auch nicht ernsthaft gemacht wurde).
Dann schon eher "schnelle" oder "langsame" Kohlehydrate (bezogen darauf, wie lange es dauert, bis die KH vertoffwechselt sind). Hierzu wurde ja der glykämische Index erfunden, der von 1 bis 100 geht (Nahrungsprodukte mit GKI 100 (wie Traubenzucker) gehen sofort ins Blut).
Hallo,
nun ich muss schon schmunzeln, der "Glykämische Index" sagt gar nichts aus, schon gar nicht "wann" bzw. wie lange es dauert bis etwas verstoffwechselt ist. Dieser "Index" bezieht sich nur auf eine Blutzuckersteigerung während der ersten zwei Stunden, zudem stammt dieser "Index" aus der "Diabetes-Forschung", nur mit Typ 1 Diabetikern kann man diesen "Index" ermitteln, aber was soll dieser "Index" aussagen für einen gesunden Menchen?
Dieser "Index" liefert Werte, welchen man in der täglichen Nährstoff-Kombination bzw. mit normaler Ernährung überhaupt nicht erreicht, sodass die Nahrungsmittel mit hohem "Index" plötzlich einen sehr niedrigen "Index" erreichen bzw. erreichen können.
Hallo? Glykämischer Index stammt aus der "Steinzeit" der Diabetesforschung, da hatte man keinerlei Medikation, welche Nahrungsmittel mit hohem "Index" bewältigen konnten. Folglich war es in der Diabetes-Therapie elementar wichtig, langsam wirkende Nahrungsmittel zu bevorzugen.
Wer also eine fette Pizza isst, der nimmt eine Lebensmittelkombination zu sich mit niedrigem "Index", dieses Lebensmittel steht aber nicht in der Liste!
Sorry, aber dieser "Index" ist alles andere als wirklich sinnvoll.
"Export-Bier" hat z.B. sogar einen "Index" über 100, meine sogar 105 (bin zu faul nachzulesen), welchen Menschen interessiert das, dass Bier einen sehr hohen "Index" hat?

Nachtrag: Im Weiteren gibt es Lebensmittel, welche man gar nicht in den "Index" aufnehmen kann bzw. könnte, wenn man sich an die Vorgaben hält. Bei einigen Lebensmitteln müsste man mehr als 300 Kg der zu testenden Naturprodukte essen, um auf die geforderten Kriterien zu kommen. Ich denke, der Verzehr dieser Menge wäre tödlich! Zudem braucht man viele Stunden, um große Mengen zu essen, sodass die zwei Stunden Testphase schon überschritten ist, obwohl erst ein Bruchteil in der Verstoffwechselung ist.



Allen viel Erfolg!

58
Also wenn ich mal von mir ausgehe:
Ich habe für mich entschieden das ich mich weitestgehend von LowCarb ernähre. Und zwar so lange bis ich die störenden kg verloren habe. Das heißt aber nicht das ich mein Leben lang LowCarb betreibe und so auch auf Lieblingsgerichte verzichte (die sehr KH haltig sind). Falls ich es in diesem Jahrhundert doch noch mal schaffen sollte, werde ich schauen wieviel ich an kcal und KH essen kann ohne zuzunehmen. Nebenbei natürlich die SD Werte im Auge behalten und hoffentlich bei 50-80km/Woche sein :D

Aber ich will dieses Experiment "laufen ohne KH" am WE, bei einem 6h Lauf + Staffel danach, nicht probieren. Sprich, abends schön essen gehen und am nächsten Morgen ein normales Frühstück. Hoffentlich bekommt mir das was ich da esse und mein Körper ist nicht so entwöhnt.

59
aghamemnun hat geschrieben:
Klingt tatsächlich nach 'ner Wucht. Erinnerst Du Dich noch an weitere Details dieser Panade? Dürfen gern auch noch mehr Kohlenhydrate drin sein, ganz egal ob antik oder modern.
Weiss auch nicht wie der Koch das hinbekommen hat - das Fleisch war sehr saftig und die Panade schön knusprig. Wenn Du mal dort hin kommst - Zum Schnapsbrenner - Grossweingarten. Auch sonst zu empfehlen.

60
Hai schneller Maxwell,
Maxwell the Fast hat geschrieben: nun ich muss schon schmunzeln, der "Glykämische Index" sagt gar nichts aus, schon gar nicht "wann" bzw. wie lange es dauert bis etwas verstoffwechselt ist.
..aber ja. Traubenzucker als Einfachzucker muß nicht aus einer Nähstoffkombination herausgelöst, kann unmittelbar vom Körper aufgenommen werden und steht zur Energiegewinnung bereit. Bei Diabetes führt dies zum Blutzuckeranstieg (bei Unterzucker gewollt; muß ansonsten ausgeglichen werden (Insulin bzw. Weiterlaufen).

Im Alltag ist der GKI wahrlich nicht praktikabel, isst man doch ein Gericht und nicht dessen Komponenten der Reihe nach mit Verdaupause.
Maxwell the Fast hat geschrieben:Im Weiteren gibt es Lebensmittel, welche man gar nicht in den "Index" aufnehmen kann bzw. könnte, wenn man sich an die Vorgaben hält.
..hast Du mal'n Beispiel? Da können dann doch keine/kaum KH enthalten sein... Womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären: Anteil der KH in der Läufernahrung.

Grüß

61
moonwalker99 hat geschrieben:Nun ja, es liegt wohl daran das die meisten irgendwelche kluge Diäten probieren und dann beim dritten geburtstagsfest dann doch wieder was essen was verboten ist. Seien wir doch mal ehrlich, es ist doch meistens so es wird 1-12 Monate probiert und man fällt wieder in sein altes Ernährungsmuster zurück. Deshalb hilft nur dauerhaft:

Umstellung der Ernährung auf "vernünftig" und ausgewogen.

Sorry, aber das ist *nicht* die Antwort auf das Problem. Das ist genauso banal wie zu sagen, dass gegen Alkoholabhängigkeit nur hilft, nie wieder einen Tropfen zu trinken. Das beantwortet aber genau nicht, warum es so vielen nicht gelingt. Ich glaube im Gegensatz zu dir nicht, dass die es alle falsch anpacken. Sondern daran, dass auch Umstellung auf genund und vernünftig für diese Leute warum auch immer entweder nicht durchhaltbar ist oder (noch viel schlimmer) nicht wirkt.

tina

63
blende8 hat geschrieben:Wichtig ist die Kombination mit viel Bewegung.
Viel ist auch wieder so eine unbekannte Größe. Wie definierst du viel? Ich mache 3-4 Laufeinheiten die Woche und bin froh wenn ich momentan 1kg/Monat abnehme.
Ich kenne Einen, der hat ohne Sport, nur mit FdH 40kg abgenommen. Ob das jetzt unbedingt gut aussieht ist eine andere Frage. Es liegt nicht immer an der Bewegung...

64
Ich meine nicht das Abnehmen, sondern das Gewicht halten. Warum das so viele nicht können.
Mit "viel Bewegung" meine ich ca. 1h pro Tag Bewegen, sei es Laufen, Schwimmen oder Radfahren oder so.*
Dann braucht man auf die Kalorien nicht groß achten, wenn man sich eben grundsätzlich "vernünftig und ausgewogen" ernährt.
Nur, 99,8% der Menschen tut eins von beiden oder beides eben nicht.

* Empfohlen wird ja sogar (von der WHO o.ä.) sich 3 h pro Tag zu bewegen, da zählt dann aber jegliche Bewegung dazu, also auch Gehen oder Wäsche aufhängen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

65
runst hat geschrieben:Hai schneller Maxwell,


..aber ja. Traubenzucker als Einfachzucker muß nicht aus einer Nähstoffkombination herausgelöst, kann unmittelbar vom Körper aufgenommen werden und steht zur Energiegewinnung bereit. Bei Diabetes führt dies zum Blutzuckeranstieg (bei Unterzucker gewollt; muß ansonsten ausgeglichen werden (Insulin bzw. Weiterlaufen).
Hallo,
das ist sicher richtig, Monosaccharide werden schnell umgesetzt, aber wie schnell dieses Saccharid im Vergleich zu anderen Lebensmitteln umgesetzt wird, ist keine Maßgabe für Ernährung eines gesunden Menschen. Dieser Index wurde erdacht um Ernährungsempfehlungen für kranke Menschen zu katalogisieren. Für Diabetiker sind die ersten zwei Stunden der Verstoffwechselung entscheidend, aber niemals für einen gesunden Menschen.
Lebensmittelkombinationen, wie Lasange (gerne Fett), haben einen extrem niedrigen Index, obwohl Lasange extrem viele Kohlenhydrate enthält. Dieser niedrige Index ist trügerisch, denn erst nach bis zu acht Stunden ist die Nährstoffkombination aufgespalten und die einzelnen Komponenten wirken. In der Diabetestherapie ist das aber das Ziel, damit zu diesem Zeitpunkt das zuständige Hormon in ausreichender Menge vorhanden sein kann. Allerdings ist eine Mondlandung einfacher zu realisieren, als externe Hormone zu einem geschätztem Zeitpunkt im richtigem Maße bereitzustellen. Für die Katalogisierung sind aber nur die ersten zwei Stunden maßgebend. Wenn ein gesunder Mensch, das als sinnvoll erachtet, dann darf dieser das gerne tun.
Ich halte das für nicht wirklich hilfreich. Ich halte ungesunde Ernährung auch nicht für hilfreich, wobei sich selbst Mediziner untereinander Streiten, was gesunde Ernährung überhaupt ist.


runst hat geschrieben: ..hast Du mal'n Beispiel? Da können dann doch keine/kaum KH enthalten sein... Womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären: Anteil der KH in der Läufernahrung.

Grüß
Sicherlich sind das z.B. allgemein Salate, welche theoretisch gar nicht in den Index aufgenommen werden können.
Um das Integral von 100g Kohlenhydraten zu bilden sind z.B. 320 Kg Tomaten nötig, welche von einem Typ 1 Diabetiker verzehrt werden müssen. Das ist unmöglich, das ist eine tödliche Menge oder wieviel Tage, Wochen, Monate, Jahre braucht der Proband zum Verzehr?
Allerdings ist es Unfug diese Lebensmittel überhaupt klassifizieren zu wollen.
Wenn man Salate vor einer Speise verzeht, senkt das den Index eines jeden Nährstoffs, auch den von Traubenzucker.
Man sollte also diesen Index eigentlich nur in Relation zu seiner Bestimmung betrachten, der Diabetestherapie.

Viel Erfolg!

66
@ Laufschnecke: Ich finde das ja bewundernswert wenn du das schaffst! Ich kann mir nie und nimmer vorstellen auf z.B. Brot zu verzichten.
Ich denke aber auch entscheidend für deinen Erfolg bei`m Abnehmen ist: Wie willst du dich später ernähren, wenn deine Diät vorbei ist?? Du schreibst ja selbst das es nur eine Phase jetzt ist Low Carb zu essen.

@ Tina S: Ich entschudige mich mal vorher für das was ich jetzt schreibe!!
Ich gehe mal davon aus das du selbst kein trockener Alkoholiker bist und auch nicht als Suchtexperte arbeitest, sonst würdest du nicht solchen Unsinn schreiben! :nene:
Das ist genauso banal wie zu sagen, dass gegen Alkoholabhängigkeit nur hilft, nie wieder einen Tropfen zu trinken.
Glaubst du das was du da schreibst? Nur das allein hilft und natürlich ein sicheres soziales Umfeld und vieles anderes mehr!
Alkohol ist niemals mit falschen Essgewohnheiten zu vergleichen, da der Alkohol physisch und psychisch stark abhängig macht, mit Drogenmißbrauch zu vergleichen. Ob ich jetzt einen Big Mac oder einen Apfel esse hat psychisch überhaupt keine Auswirkungen!

67
Bundi
ich möchte, wenn ich es mal geschafft habe, ganz vorsichtig wieder Brot,Nudeln und co. essen. Ich gehe davon aus das das ein überschaubarer Zeitrahmen ist, daher kann ich (noch) darauf fast verzichten. Es kommt ganz selten vor das ich diese HauptKH esse, meistens wenn ich weiß das ich diese in den nächsten 2h wieder weglaufe.

Eine Ess/Fresssucht sollte man nicht unterschätzen, die kann genauso abhängig wie Alkohol machen. Wobei ich das noch schlimmer finde, denn essen muß ich um zu leben, Alkohol braucht man nicht (wenn man den Entzug geschafft hat). Aber ich finde jede Sucht schlimm, selbst die Sportsucht...
Auf jeden Fall werde ich nie wieder meine Probleme mit Essen bekämpfen..

68
:nick: Ich finde ja du hast schon toll abgenommen, innerhalb 4 Monate fast 5kg,
beachtlich :daumen: , ob nun mit oder ohne KH, ein Stillstand im Gewichtsverlust ist normal!
Der bricht leider den meisten Abnehmwilligen dann das Genick, man will immer
schnelle Ergebnisse sehen und ist enttäuscht wenn es nicht mehr vorwärts geht.
Aber wie schnell hat man denn eigentlich damals zugenommen? Doch nicht
innerhalb eines halben Jahres 20kg oder doch? Abnehmen will man dann in 2 Monaten
10 kg und mehr.
Was ich sagen will: Setz dich nicht so unter Druck, lass das Abnehmen langsam angehen,
um so "haltbarer" ist es dann!
Ich glaube nicht das der Verzicht von einzelnen Lebensmitteln sinnvoll ist, ausgewogen und
gesund ist für mich der richtige Weg, bestimmte Dinge in geringen Mengen, andere in großen
Mengen essen. Und wichtig: immer ein wenig das Gleichgewicht von Kcal-Einfuhr und Verbrauch
im Auge behalten!

Zum Alkohol: Ist schon richtig essen mußt du um zu leben. Schwierig, aber mit Alkoholsucht
trotzdem nicht zu vergleichen! Ein Alkoholiker braucht den Alkohol auch zum Leben, er kann
nicht so einfach mit dem trinken aufhören, es würde sonst ein möglicherweise tödlich ausgehendes
Delirium tremens folgen!
Welche Folgen hat der Verzicht auf z.B. Schokolade außer z.B.schlechte Laune?

69
Zitat: Welche Folgen hat der Verzicht auf z.B. Schokolade außer z.B.schlechte Laune?

Ich glaube so banal kann man das nicht sagen.

Esssucht kann und/oder ist genauso selbstzerstörend wie Alkoholsucht und viele Esssüchtige stehen ihrer Sucht genauso hilflos gegenüber wie Alkoholsüchtige.

Das ist aber für Menschen die nicht durch ein Suchtverhalten "getrieben" werden, oft nicht zu verstehen und/oder nach zu vollziehen.
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

70
Ja, du hast recht. So banal war es auch nicht gemeint.
Eine richtige Esssucht ist ein psychisches Problem und was du schreibst stimmt absolut.
Aber viele Übergewichtige leiden nicht an einer Esssucht, sie haben über Jahre oder
Jahrzehnte einfach zu viel gegessen, zu ungesund, aus Frust ... und sind dann in einer Spirale
gefangen, aus: ich fühle mich wohl wie ich bin (nach aussen) und Ärger darüber (in Inneren).
Sie sind hilflos, doch können sie von Anfang an mit gesundheitlichen Vorteilen rechnen sobald
sie Gewicht reduzieren. Bei einem Alkoholiker oder auch Drogensüchtigen ist das so nicht,
der geht durch die Hölle beim Entzug.
Egal welche Sucht, es stecken immer große psychische Probleme dahinter.

71
blende8 hat geschrieben:* Empfohlen wird ja sogar (von der WHO o.ä.) sich 3 h pro Tag zu bewegen, da zählt dann aber jegliche Bewegung dazu, also auch Gehen oder Wäsche aufhängen.
Moin! Naja, "viel Bewegung" ist auch wieder so eine Sache. Ich laufe in meinem Job mindestens 7 Stunden (Einzelhandel) und habe trotzdem dank Süßigkeiten zugenommen.. Der Körper ist so wunderbar anpassungsfähig.. :nene: Es hat aber auch eine unglaublich ungesunde, süße, Ernährung gekostet, bis mein Kopf beschlossen hat mit dem Müll aufzuhören. Ich sehe an einigen meiner Kolleginnen, dass die Nervennahrung immer auf der Fläche präsent sein muss. Schokolade in der Tasche, Weingummi in etlichen Schubladen gebunkert, Schokoriegel irgendwo im Regal vergessen... :D Es fiel auch mir unglaublich schwer zu sagen "Jetzt ist schluss" und dann auch komplett. Nix süßes, kein Kristallzucker etc. Nach dem "Klick" kam das Bewusstsein für Geschmacksstoffe und dem ganzen anderen Müll. Bis dahin kommen viele gar nicht erst.

72
VulcanBadGirl hat geschrieben:Das ist aber für Menschen die nicht durch ein Suchtverhalten "getrieben" werden, oft nicht zu verstehen und/oder nach zu vollziehen.
Ja, ich habe das Glück, dass ich nicht zur Sucht neige. Wahrscheinlich kompensiere ich meine Neurosen anders als über Essen, Alk, Zigaretten oder was es sonst an Suchtmitteln gibt.
Ich konnte nie verstehen wie jemand sich haufenweise Süßigkeiten in sich reinschaufeln kann.

74
Ich folge einem Mittelweg moderat kohlenhydratreduzierter Ernährung angelehnt an The Zone Diet.
Damit fahre ich seit ca. 10 Jahren sehr gut.

Wobei ich die Sache nicht (mehr) so arg skalvisch streng sehe: Aber auf jeden Fall KH-P-F ca. 40-30-30% bezogen auf Kalorieen in groben Zügen, sehr achten auf die Fettqualität, bevorzugung niedriggykämicher Kohlenhydrate, täglich fetter Seefisch (v.a. Hering).
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

75
Meine persönliche Meinung:
1.Steinzeiternährung zu 100% jetzt umzusetzen geht gar nicht (ist klar) – das braucht man auch nicht weil in den 10 – 20.000 Jahren sich unser Körper weiterentwickelt / angepasst hat und unser Stoffwechsel auch nicht mehr der von vor 20.000 Jahren ist.

2.Die Reduzierung der KH hat mMn automatisch dazu geführt, dass sich die Menge Deiner Nahrung deutlich reduziert hat. Dazu kommt noch eine Verbesserung des Verdauungsprozesses durch trennen der KH (entfall) und Eiweiße. Und das siehe ich als Hauptgrund Deiner Gewichtsreduzierung. Und das logischerweise zu Verbesserung deines Wohlgefühls und Ausdauer.

3.Zu hoher KH Konsum ist mMn die Hauptuhrsache für Übergewicht und schlechte allg. Kondition der heutigen Gesellschaft. Komplet auf KH verzichte würde ich persönlich nicht, gerade wenn ich Sport treiben will.

4. MMn der Schlüssel zum Erfolg ist eine BEWUSTE und Ausgewogene Ernährung – heißt alles aber in Massen.

5.Wenn deinem Körper irgendwas nicht passen sollte – würdest Du das schon merken, also mein Tipp: auf Deinen Körper hören und all das machen was Ihm (Dir!) gut tut!!!

In dem Sinne - alles Gute !!!
Besten Gruß
moser

77
Bundi hat geschrieben: :nick: Ich finde ja du hast schon toll abgenommen, innerhalb 4 Monate fast 5kg,
beachtlich :daumen: , ob nun mit oder ohne KH, ein Stillstand im Gewichtsverlust ist normal!
Der bricht leider den meisten Abnehmwilligen dann das Genick, man will immer
schnelle Ergebnisse sehen und ist enttäuscht wenn es nicht mehr vorwärts geht.
Aber wie schnell hat man denn eigentlich damals zugenommen? Doch nicht
innerhalb eines halben Jahres 20kg oder doch? Abnehmen will man dann in 2 Monaten
10 kg und mehr.
Was ich sagen will: Setz dich nicht so unter Druck, lass das Abnehmen langsam angehen,
um so "haltbarer" ist es dann!
Ich glaube nicht das der Verzicht von einzelnen Lebensmitteln sinnvoll ist, ausgewogen und
gesund ist für mich der richtige Weg, bestimmte Dinge in geringen Mengen, andere in großen
Mengen essen. Und wichtig: immer ein wenig das Gleichgewicht von Kcal-Einfuhr und Verbrauch
im Auge behalten!

Zum Alkohol: Ist schon richtig essen mußt du um zu leben. Schwierig, aber mit Alkoholsucht
trotzdem nicht zu vergleichen! Ein Alkoholiker braucht den Alkohol auch zum Leben, er kann
nicht so einfach mit dem trinken aufhören, es würde sonst ein möglicherweise tödlich ausgehendes
Delirium tremens folgen!
Welche Folgen hat der Verzicht auf z.B. Schokolade außer z.B.schlechte Laune?
danke das du mich daran erinnerst :daumen: Leider versuche ich ja schon seit 3 Jahren abzunehmen. Aber erst mit Hilfe eines Ernährungsberaters bin ich in die richtige Spur gekommen. Leider konnte er mir nicht vermitteln wie sich Sport= wenig KH vertragen. Da haben sich unsere Wege getrennt, weil er der Meinung war Sport in dem Umfang wie ich ihn betreibe, gar nicht nötig wäre.
Ich wollte mich aber nicht nur auf die Couch setzten und zuschauen wie ich abnehme, sofern ich was dabei abgenommen hätte. Ihm habe ich 3kg zu verdanken, den Rest habe ich (schon) allein geschafft.Der nächste Sommer kommt gewiß :D

78
Meroko hat geschrieben:Moin! Naja, "viel Bewegung" ist auch wieder so eine Sache. Ich laufe in meinem Job mindestens 7 Stunden (Einzelhandel) und habe trotzdem dank Süßigkeiten zugenommen.
Deswegen ja auch die Kombination:
Viel Bewegung und "vernünftig und ausgewogen" ernähren.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

79
moser69 hat geschrieben:1.Steinzeiternährung zu 100% jetzt umzusetzen geht gar nicht (ist klar)
Was auch immer eine solche Feststellung jetzt austrägt - die Fans einer angeblich so KH-armen bw. -freien Ernähung nach Steinzeitart scheinen zu vergessen, daß es damals nicht nur Jäger gegeben hat, sondern auch Sammler. Wovon die wohl gelebt haben mögen?
Zu hoher KH Konsum ist mMn die Hauptuhrsache für Übergewicht und schlechte allg. Kondition der heutigen Gesellschaft.
Warum sollte das so sein? Ursache für Übergewicht ist immer eine positive Kalorienbilanz. Egal, woraus die sich rekrutiert.
MMn der Schlüssel zum Erfolg ist eine BEWUSTE und Ausgewogene Ernährung – heißt alles aber in Massen.
Schon korrekt, aber sag - bist Du Schweizer oder nur mordsmäßig verfressen? :teufel:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

80
trotzdem bin ich der Meinung das der Körper sich anpasst und man immer mehr steigern muß um das Niveau halten zu können. Daher ist viel sehr umstritten. Für manche ist Treppensteigen in den 3. Stock ein Marathon, andere laufen 30km ohne mit der Wimper zu zucken.

81
aghamemnun hat geschrieben:Warum sollte das so sein? Ursache für Übergewicht ist immer eine positive Kalorienbilanz. Egal, woraus die sich rekrutiert.
Einspruch..aber das habe ich ja schon mal erklärt. Grundsätzlich ja, aber es gibt auch Ausnahmen...

82
Laufschnecke hat geschrieben:Einspruch..aber das habe ich ja schon mal erklärt.
Aber nicht sehr überzeugend. Zunehmen tut man, wenn mehr reingeht als raus. Es ist illusorisch, zu meinen, durch Umstellung auf andere Energielieferanten könne man dem entgehen. Solange man nicht an der Körperzusammensetzung arbeitet, d.h. z.B. zwecks Muskelaufbau einen gesteigerten Proteinbedarf hat, wird einem eine kohlenhydratarme Ernährung nicht viel helfen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

83
aghamemnun hat geschrieben:Aber nicht sehr überzeugend. Zunehmen tut man, wenn mehr reingeht als raus. Es ist illusorisch, zu meinen, durch Umstellung auf andere Energielieferanten könne man dem entgehen. Solange man nicht an der Körperzusammensetzung arbeitet, d.h. z.B. zwecks Muskelaufbau einen gesteigerten Proteinbedarf hat, wird einem eine kohlenhydratarme Ernährung nicht viel helfen.
genau DAS war die einizige Chance BEI MIR. Ich vertrage nicht viele KH. Ganz schlecht ist bei mir Kuchen, auch wenn ich mit dem im Tageslimit bleiben würde. Dafür schadet ein halbes Hähnchen, allein verdrückt, gar nicht..ein ganzes würde den Rahmen sprengen :D

84
aghamemnun hat geschrieben:Was auch immer eine solche Feststellung jetzt austrägt - die Fans einer angeblich so KH-armen bw. -freien Ernähung nach Steinzeitart scheinen zu vergessen, daß es damals nicht nur Jäger gegeben hat, sondern auch Sammler. Wovon die wohl gelebt haben mögen?
Wobei mit Jäger und Sammler nicht zwei Gruppen gemeint ist, sondern eine Gruppe, die gejagt und gesammelt hat, also zB Elche gejagt und Beeren gesammelt hat.
Allerdings waren Steinzeitmenschen schlank, weil sie ums nackte Überleben kämpften. Wenn man den ganzen Tag bei Kälte auf Nahrungssuche ist, ist ja klar, dass man schlank bleibt. Mal erlegten sie einen Elch und mal hatten sie wochenlang nichts zu essen. Wer so lebt, bleibt schlank.

Es ist auch klar, wenn einer vorher einen riesigen Teller mit Nudeln und irgendeiner fetten Soße drüber als Abendessen hatte, was insgesamt über 1000kcal waren und dann auf einen Eiweiss-Shake wechselt, dass er abnimmt, da er um die 800kcal spart. Wenn man morgens ein Omelette isst, statt 3 Schoko-Croissants, spart man auch eine Menge Kalorien. Alleine die 1000kcal, die jemand locker an Süßigkeiten über den Tag verteilt isst, fallen ja bei Low Carb weg.

85
aghamemnun hat geschrieben:
Warum sollte das so sein? Ursache für Übergewicht ist immer eine positive Kalorienbilanz. Egal, woraus die sich rekrutiert.
Schon klar, aber die Fette, die man am schwierigsten abbauen kann werden von übermäßigen KH gebildet.
Ich bin der Meinung dass man heutzutage viel zu viel KH konsumiert. Man hat sich daran gewöhnt das zu essen was schmeckt und nicht das was unserem Körper gut tun.
aghamemnun hat geschrieben: Schon korrekt, aber sag - bist Du Schweizer oder nur mordsmäßig verfressen? :teufel:
... weder - noch ... :zwinker5: vielleicht sind nicht alle meine Ausdrücke eindeutig - ... leider ist Deutsch nur meine Großmuttersprache ... :frown:
Besten Gruß
moser

87
moser69 hat geschrieben: Ich bin der Meinung dass man heutzutage viel zu viel KH konsumiert.
Allerdings sind es eher die falschen Kohlenhydrate: Chips, Fritten, Süßigkeiten, Kuchen, Gebäck, noch mehr Chips, Croissants, Kekse, noch mehr Süßigkeiten usw und bestimmt ist keiner von zu viel Basmati Reis oder von Backkartoffeln wie ein Hefekuchen aufgegangen.

Ich habe letztens einen Thread in einem Forum, wo es um Computer/TV Technik geht im Small Talk Bereich entdeckt, der "Was esst Ihr gerade" hiess, wo jeder das reinschreibt was er gerade gegessen hat. Da schreiben Normalos rein, die weder mit Sport noch mit Abnehmen beschäftigt sind. Damit meine ich, dass die Leute im Forum dort sind weil sie sich mit Computer/TV Technik auseinander setzen und nicht mit gesunder Ernährung.
Man kann sagen, dass 99,99% der Beiträge wirklich nur Schrottnahrung enthielt. Einer aß täglich bei McDonalds und schrieb es sei ausgewogen. Ich wette der Thread spiegelt unsere Gesellschaft sehr gut wieder.

88
Laufschnecke hat geschrieben:trotzdem bin ich der Meinung das der Körper sich anpasst und man immer mehr steigern muß um das Niveau halten zu können. Daher ist viel sehr umstritten. Für manche ist Treppensteigen in den 3. Stock ein Marathon, andere laufen 30km ohne mit der Wimper zu zucken.
Grade weil der Körper sich anpasst, ist es relativ leicht, ein einmal erreichtes Niveau zu halten. Nur wenn man sich weiter verbessern will (z. B. schnellere 30 km), braucht man neue Reize.

89
Laufschnecke hat geschrieben:Einspruch..aber das habe ich ja schon mal erklärt. Grundsätzlich ja, aber es gibt auch Ausnahmen...
Einspruch. Am ersten Hauptsatz der Thermodynamik kommt keiner vorbei.

90
Elguapo hat geschrieben:Wobei mit Jäger und Sammler nicht zwei Gruppen gemeint ist, sondern eine Gruppe, die gejagt und gesammelt hat, also zB Elche gejagt und Beeren gesammelt hat.
Na also. Nix Low Carb, sondern eine ausgewogene Ernährung.
Allerdings waren Steinzeitmenschen schlank, weil sie ums nackte Überleben kämpften. Wenn man den ganzen Tag bei Kälte auf Nahrungssuche ist, ist ja klar, dass man schlank bleibt.
Allmählich nähern wir uns dem Kern der Sache. Die meisten unter denen, die sich auf irgendwelche Diäten einlassen, wähnen, daß es zum Schlankwerden reicht, ein paar andere Dinge zu essen und ansonsten alles zu lassen, wie es ist. Genau das funktioniert aber normalerweise nicht. Es ist ja keine Bildungslücke, wenn man kein Griechisch kann - aber um so mehr muß eben einfach mal daran erinnert werden, daß "díaita" nicht "Ernährung" bedeutet, sondern "Lebensweise".
Es ist auch klar, wenn einer vorher einen riesigen Teller mit Nudeln und irgendeiner fetten Soße drüber als Abendessen hatte, was insgesamt über 1000kcal waren und dann auf einen Eiweiss-Shake wechselt, dass er abnimmt, da er um die 800kcal spart.
Schon wieder die bösen Kohlenhydrate und die lieben Proteine. Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Apropos: Zwei oder drei Stück Obst haben ungefähr so viele Kalorien wie der besagte Eiweißshake.
moser69 hat geschrieben:Schon klar, aber die Fette, die man am schwierigsten abbauen kann werden von übermäßigen KH gebildet.
Was der Körper bekommt und nicht braucht, lagert er eben ein. Dabei ist es ihm ziemlich egal, ob er dafür Kohlenhydrate oder Proteine verstoffwechseln muß.
Elguapo hat geschrieben:Allerdings sind es eher die falschen Kohlenhydrate: Chips, Fritten, Süßigkeiten, Kuchen, Gebäck,
Das sind überhaupt keine falschen Kohlenhydrate. Kartoffeln und Getreide sind doch völlig in Ordnung. Das Problem an Deiner Liste ist eindeutig das Fett.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

91
aghamemnun hat geschrieben: Was der Körper bekommt und nicht braucht, lagert er eben ein. Dabei ist es ihm ziemlich egal, ob er dafür Kohlenhydrate oder Proteine verstoffwechseln muß.
Ich habe was anderes gelernt, es gibt ja unterschiedliche Fette (das was dem Körper übrig bleibt wird ja in Fett verwandelt), aber zu dem Thema ist ja genug im Netz zum nachlesen.
Egal!
MMn wenn man sein Grundbedarf kennt und sich bewusst (zugeführte Energie = verbrannte Energie + "Rest" ) und ausgewogen (möglichst alles was der Körper so braucht) ernährt, dann passt das schon.
Zum Thema Grundbedarf und Ernährung findet man mittlerweile so viel (nicht nur im Netz), dass Jeder der was dazulernen / klären will, auch das richtige findet.
Besten Gruß
moser

92
aghamemnun hat geschrieben:Allmählich nähern wir uns dem Kern der Sache. Die meisten unter denen, die sich auf irgendwelche Diäten einlassen, wähnen, daß es zum Schlankwerden reicht, ein paar andere Dinge zu essen und ansonsten alles zu lassen, wie es ist.
Darum lässt sich mit sowas Geld machen. Menschen werden durch Schrott essen dick und dann kommt einer, der sagt sie sind von Kartoffeln dick geworden, also muss man nur Kartoffeln, Reis und andere stärkehaltige KH, plus Süßigkeiten weglassen und schon purzeln die Pfunde. Es ist doch einfacher als sich ausgewogen zu ernähren.
aghamemnun hat geschrieben:Das sind überhaupt keine falschen Kohlenhydrate. Kartoffeln und Getreide sind doch völlig in Ordnung. Das Problem an Deiner Liste ist eindeutig das Fett.
Darum sind es eben falsche KH. Ich schrieb ja, dass keiner von BACKkartoffeln fett wurde, aber wenn man Kartoffeln zerkleinert und in Fett fritiert, ist das was anders. Süßigkeiten sind wohl die falschesten Lebensmittel, die es gibt. Wenn man sie in maßen geniesst, kein Thema, aber die meisten machen das ja nicht.

93
@Laufschnecke:
Leider versuche ich ja schon seit 3 Jahren abzunehmen
Ich habe auch bestimmt an die 7 Jahre gebraucht eh ich das Rauchen wirklich beendet habe,
wichtig ist doch du hast es jetzt ernsthaft in Angriff genommen und Erfolg!
Ihm habe ich 3kg zu verdanken
Nee, nee das ist falsch, der Erfolg gehört dir! Ratschläge kann jeder geben,
machen mußt du das dann selbst!
Ich vertrage nicht viele KH. Ganz schlecht ist bei mir Kuchen, auch wenn ich mit dem im Tageslimit bleiben würde.
Das ist süss! Was ist das Tageslimit an Kuchen?? (sprich: massenhaft Zucker, massig ungesundes Fett genannt Butter und ungesundem Weißmehl, Unmengen Cholesterin in Form von Eiern)

94
Tageslimit an Kuchen würde ich so definieren:
Wenn alle Vitamine, Mineralien und Eiweiß aufgefüllt sind und ich noch Kalorien "übrig" habe, kann ich die auch in Form von Kuchen futtern.

Für mich ist es aber einfacher in Wochen zu denken. Also würde ich mir für den Kuchen ein Wochenlimit setzen.

Ich bin ein Omni und hab bei LC Phasen kein anderes Laufgefühl erlebt.
- Ich akzeptiere LC(HF) wenn jemand so isst weil es ihm besser scheckt oder weil er so besser abnehmen kann. Extreme Anhänger, die KH aber gleich als "Gift" oder "Sucht" bezeichnen, sind für mich schwer zu ertragen.

95
Molly Cyanistes hat geschrieben:Ich bin ein Omni und hab bei LC Phasen kein anderes Laufgefühl erlebt.
Bei nicht langen extensiven Läufen kann ich mir das durchaus vorstellen, sofern man LC und nicht "no carb" bis zu Ketose betreibt.

Was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass umfangreichere Tempotrainings und lange Läufe sowie WKs jenseits der 5K genausogut gut laufen. Den geringen Füllungszustand der Glycogenspeicher (v.a. auch Leberglycogen) wird man da bestimmt merken und das limitiert dann .

Wie sind die Erfahrungen hier?
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

96
runningdodo hat geschrieben:Bei nicht langen extensiven Läufen kann ich mir das durchaus vorstellen, sofern man LC und nicht "no carb" bis zu Ketose betreibt.

Was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass umfangreichere Tempotrainings und lange Läufe sowie WKs jenseits der 5K genausogut gut laufen. Den geringen Füllungszustand der Glycogenspeicher (v.a. auch Leberglycogen) wird man da bestimmt merken und das limitiert dann .

Wie sind die Erfahrungen hier?
Exakt genauso!
Ich merke das in meinem Training sofort, wenn ich nicht genügend "Zucker" habe. Ich trainiere zur Zeit auf HM unter 1:15h und ohne Traubensaft und Sportgetränke, Marmeladen- und Rübenkrauttoast würde ich den Trainingsplan nicht schaffen. Wer mit low carb Wettkampftraining betreiben kann, der ist echt ne Ausnahme. Die Meisten "joggen" bei 70%Hfmax drei mal in der Woche und meinen dann, dass es keinen Unterschied macht.
Glaubt mir, an eurer Leistungsgrenze macht das einen großen Unterschied!
Coach - Ultrailrunner - Mountainlover

98
Ich habe jetzt am WE mein 6h nur mit Cola absolviert. Das ist aber für mich akzeptabel, weil der Zucker wieder verwertet wurde und Coffein gepusht hat. Wenn mir nicht der Meniskus zwischendurch rausgesprungen wäre (man zieht auch so keine Schuhe aus und wieder an) wäre sicherlich der Marathon drin gewesen. Aber ich bin nie im anearoben Bereich gelaufen, so waren wohl diese KH ausreichend. Anschließend habe ich noch ein paar Runden in der Staffel gedreht..allerdings eher zum Beine locker werden. Dadurch halten sich die Nachwehen in Grenzen. Naja das Knie fühlt sich etwas seltsam an, schmerzt aber nicht.

99
Du bist 6h an einem Stück gelaufen und hast nur unverdünntes Cola getrunken? Und danach bist du noch Staffel gelaufen?

Ich frag nur aus Neugier, Weil ich dich als Ultraläuferin gar nicht auf dem Radar hatte. Nach 6h laufen wären meine Knie im Eimer und mit Cola ohne Wasser wär ich vertrocknet.Deswegen muss ich einfach nochmal fragen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“