Banner

Immer schneller

201
Schmelli hat geschrieben:Ich war nie Flugzeugträger, glaube aber, dass die Jets verdammt langsam ankommen. Die sind bestimmt weit von der Überschallgeschwindigkeit entfernt. Ob die Seile bei allen flinken Läufern aus dem Forum halten weiß ich nicht. :confused:
Der Trick ist, dass die Seile nicht starr befestigt sind, sondern noch nachrollen. Man muss eben etwas Strecke zum Bremsen einbauen. Zumindest bei meinen Geschwindigkeiten reicht das. Problematisch wird es, wenn Topathleten, wie zum Beispiel Riccardo, angkommen. Bei solch hohen Geschwindigkeiten machen sich bereits relativistische Effekte bemerkbar. Damit entsteht neben der hohen Geschwindigkeit noch ein hohes Gewicht. Das packt natürlich kein Seil mehr.

202
RennFuchs hat geschrieben:zum Thema Kamera (und zwar ernsthaft):
was für ein Model ist da zu empfehlen. Ist eine Top Weihnachtsgeschenk Idee?
Die meisten werden wahrscheinlich zu einer Go Pro greifen. Eigentlich sehr gute Qualität zu vernünftigen Preisen und mit allem möglichem Zubehör. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es auch eine Outdoor-Version mit wasserdichter Hülle und einem Set an Gurten. Müsste irgendwo im Bereich von 300 Euro oder knapp drunter liegen. Am besten schaust du wohl bei dem Onlinehändler deiner Wahl rein.

203
CarstenS hat geschrieben:..... Aber auch wenn er jetzt mit bisher wenig Training eine 39 laufen sollte, wäre das nicht besonders ungewöhnlich....


:confused: Also jetzt frage ich mich ernstaft was denn jetzt ein außergewöhnliches talent ausmacht.
Kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier eine tolle Anfängerleistung schlecht geredet werden soll.


Also zunächst einmal zum Debüt: der erste WK, meinetwegen auch völlig untrainiert ist doch selbst für ein Lauftalent erstmal ungewohnt und es wird zumindest ein paar WK und Wochen dauern, bis man eine "Einstiegszeit" hat. Ob also gleich der Erste oder von mir aus der fünfte 10er nach 10 Wochen Training bei 40 oder drunter endet: hier ist doch eindeutig ein überdurchschnittliches Potential zu erkennen! Das ist doch klar stärker, als die zugegeben sehr gute 40min.- Leistung nach 1Jahr.

Jetzt gehen wir mal von einem guten Training, von mir aus im Verein aus und geben besagtem Anfänger 1Jahr Zeit: Jetzt sind mit Sicherheit stärkere Laufleistungen als eine hohe 39 zu erwarten. Wo das ganze dann endet ist ja erstmal egal und nicht vorherzusagen.

Nach meiner Meinung ist alles unter 40min sehr gut, unter 35 schaffen vieleicht 10% der Hobbyläufer und wer 10k schneller als 33min laufen kann, kann sich Gedanken um den B Kader machen.

204
Plattfuß hat geschrieben:Also zunächst einmal zum Debüt: der erste WK, meinetwegen auch völlig untrainiert ist doch selbst für ein Lauftalent erstmal ungewohnt und es wird zumindest ein paar WK und Wochen dauern, bis man eine "Einstiegszeit" hat. Ob also gleich der Erste oder von mir aus der fünfte 10er nach 10 Wochen Training bei 40 oder drunter endet: hier ist doch eindeutig ein überdurchschnittliches Potential zu erkennen!
So sehe ich das auch. Ist aber z. T. auch eine Frage der Wortwahl bzw. wie man die Begriffe interpretiert; CarstenS schrieb ja "nicht besonders ungewöhnlich", und Rolli mochte das "überdurchschnittliche Talent" nicht. Für den einen sind nur die besten 1% "besonders ungewöhnlich" und haben "überdurchschnittliches Talent", und die anderen bezeichnen die Top-40% als "überdurchschnittlich" (oder gar die Top-49%).

Riccardoseidel hatte anscheinend einen besseren Start als Läufer als die meisten hier, aber gehört wohl kaum zu den besten 1%.

205
D-Bus hat geschrieben:So sehe ich das auch. Ist aber z. T. auch eine Frage der Wortwahl....
Offenbar liegt es daran. Scheint hier eine Abneigung gegen Superlativen zu geben. :D

Riccardoseidel hatte anscheinend einen besseren Start als Läufer als die meisten hier, aber gehört wohl kaum zu den besten 1%.
Das kann ja heute noch keiner wissen.

Nach so kurzer Lauferfahrung kann man bestenfalls abschätzen was da theoretisch zu holen wäre.

206
Plattfuß hat geschrieben:Offenbar liegt es daran. Scheint hier eine Abneigung gegen Superlativen zu geben. :D
Wenn Du sub40 nach 4 Monaten Training "überdurchschnittlich talentiert" nennst, wie willst du sub36 ohne Training nennen.

207
Ich denke mal abwarten ... Am Anfang ist's immer einer große Steigerung .... Meinen ersten Wettkampf hatte ich 2011 beim CityNightRun in schönem Regen und mit 42,...min 3 Wochen später lag bereits meine Durchgangszeit beim Halbmarathondebüt bei 40min und weitere 6 Wochen später hatte ich meine bisherige PB in 10k mit 38:32min ... Seitdem ging's in 10k nicht mehr schneller , dafür aber bei den höheren Distanzen ... Von daher Sage ich mal das ich von einem 23jährigem mit diesem Einstieg wenig beeindruckt bin und ob Potenzial für mehr da ist sehen wir vielleicht Sonntag oder ein paar Monate mit strukturiertem Training später

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

208
Rolli hat geschrieben:Wenn Du sub40 nach 4 Monaten Training "überdurchschnittlich talentiert" nennst, wie willst du sub36 ohne Training nennen.
Wer schafft denn sowas?

209
Riccardoseidel hat geschrieben:Also kla geht das nicht immer so weiter aber ich merke beim Laufen das da noch ne menge drinne ist werde morgen mal versuchen 5km in 18 Minuten zulaufen

@Riccardo: Nur mal interessehalber : Wie liefen denn die 5km ? Konntest Du das Tempo halten ??

Plattfuß hat geschrieben::: hier ist doch eindeutig ein überdurchschnittliches Potential zu erkennen! Das ist doch klar stärker, als die zugegeben sehr gute 40min.- Leistung nach 1Jahr.

Jetzt gehen wir mal von einem guten Training, von mir aus im Verein aus und geben besagtem Anfänger 1Jahr Zeit: Jetzt sind mit Sicherheit stärkere Laufleistungen als eine hohe 39 zu erwarten. Wo das ganze dann endet ist ja erstmal egal und nicht vorherzusagen.

.
Riccardo sollte vielleicht erstmal sein 10k Wettkampfergebnis abliefern.......

210
Boah eh...jetzt habe ich alles gelesen....häng mich jetzt vor der Glotze ab....Ricardo, eine richtig langsame, aber glückliche Läuferin wünscht Dir Glück, verfolge Deine Ziele und langweilig fand ich Deine Beiträge auf keinen Fall, über Zeiten kann ich hier sowieso nicht diskutieren. VlG vom TT

214
Plattfuß hat geschrieben:Heiliges Kanonenrohr! :mundauf: :mundauf: :mundauf:
Ich verwette meinen Arsch dafür, dass die vorher irgendeine andere Sportart sehr ambitioniert betrieben haben. Es mag ganz tief in mir ein Fünkchen Neid stecken, aber der Gedanke, dass jemand 36 Minuten untrainiert läuft, ist für mich utopisch.

215
faceyourtarget hat geschrieben:Ich verwette meinen Arsch dafür, dass die vorher irgendeine andere Sportart sehr ambitioniert betrieben haben. Es mag ganz tief in mir ein Fünkchen Neid stecken, aber der Gedanke, dass jemand 36 Minuten untrainiert läuft, ist für mich utopisch.
Ja, zweimal die Woche Fußballtraining oder ähnlichen, dann halte ich sowas für möglich.

217
Riccardoseidel hat geschrieben:Mit GPS gemessen war alles
richtig und habe firniss und kampfsport gemacht

Mit GPS gemessen ist meistens alles falsch. Entweder ists dann ein halber km mehr oder ein halber km weniger. Bei dir selbstverständlich das Erstere :D .

Firniss? Ist das diese neue Extremsportart?
Bild

220
benjohnson hat geschrieben:Mit GPS gemessen ist meistens alles falsch. Entweder ists dann ein halber km mehr oder ein halber km weniger. Bei dir selbstverständlich das Erstere :D .
Scherzkeks. Die Ungenauigkeit bei handelsüblichen GPS-Uhren liegt bei etwa 2%. Selbst bei Smartphones mit Lauf-Apps kommen keine 500 Meter auf 5km zusammen.
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

222
Mein Forerunner 305 sagt zum Berlin-Marathon --> Distanz: 43,06 km

und ich hab die blaue Linie gesehen und bin drauf gelaufen...

soviel also zu GPS

mit dem Iphone bin ich auch schon viel gelaufen, dies weicht aber schon mal erheblich ab ... Man merkt dies, wenn man die gleiche Strecke mal mit App und mal mit Uhr läuft

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

224
bomobo hat geschrieben:Riccardo, du kommst echt extrem unsimpathisch rüber, kein Wunder, dass andere über dich lachen.
Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass er nicht zur cleversten Sorte gehört. Das mag jetzt abschätzig klingen, aber erklärt auch ein bisschen sein Auftreten.

@moakh "keine 500m Abweichung auf 5km" ... hmm das sind dann etwas unter 10% ... ;)

Mal angenommen die 10km Strecke würde nicht 10km, sondern tatsächlich nur 9,2km lang sein, wäre das anstatt (beispielhaft) 40 Minuten dann ~43:48 auf 10km (wenn er das Tempo hält). Aber im Grunde sind solche Rechenbeispiele aktuell überflüssig. Er soll mal laufen und kann dann ja immer noch seine Urkunde verlinken.

ps: wobei ich damit weder behaupten will, dass Riccardo das nicht schaffen kann oder dass die Strecke von ihm kürzer ist, die er bisher gelaufen ist.

225
bomobo hat geschrieben:Riccardo, du kommst echt extrem unsimpathisch rüber, kein Wunder, dass andere über dich lachen.
Och, ich find es ganz putzig, wenn ein angeblich 23-jähriger junger Mann Texte in einer Machart absondert, die man als altgedienter Fori ansonsten nur von wild pubertierenden 14-jährigen kennt, wenn diese noch nicht wissen, wo sie mit ihren vielen Hormonen hin sollen. :D

226
faceyourtarget hat geschrieben:@moakh "keine 500m Abweichung auf 5km" ... hmm das sind dann etwas unter 10% ... ;)
Jep, und damit ein bisschen zu viel Abweichung ;) Aber lasst den Jungen doch erst mal Laufen, dann sehen wir schon was stimmt.
kobold hat geschrieben:Och, ich find es ganz putzig, wenn ein angeblich 23-jähriger Texte in einer Machart absondert, die man als altgedienter Fori ansonsten nur von wild pubertierenden 14-jährigen kennt
Es gibt auch genug 23-jährige, denen ich ähnlich "guten" Satzbau, Rechtschreibung und Grammatik zutraue, wie unserem Threadersteller. Und die gelegentlich völlig aus dem Kontext eingestreuten "haha"s und "hehe"s runden das Bild noch zusätzlich ab. :)
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

229
Ei Leute (ich nehm ja sonst auch kein Blatt vor den Mund). Aber geht das jetzt nicht ein bisschen zu weit. ("unsympathisch"..."pubertierenden 14-jährigen"...)

...schonmal was von der berliner Schnauze gehört?
was willste machen, nützt ja nichts

230
benjohnson hat geschrieben:Mit GPS gemessen ist meistens alles falsch. Entweder ists dann ein halber km mehr oder ein halber km weniger. Bei dir selbstverständlich das Erstere :D .
Zu wenig Strecke messen ist mit GPS, bzw. der dahinter liegenden Software, fast unmöglich. Dazu braucht man recht tiefe (Häuser-)Schluchten, so dass man über mehrere hundert Meter keinen Empfang mehr hat. Im Prinzip also einen Totalabbruch der Signale zum Satelliten. Solche Städte sind in Europa allerdings eher schwer zu finden, außer man befindet sich zufällig irgendwo in einem Bankenviertel.

In europäischen Städten ist sogar häufig das Gegenteil zu beobachten: Da die Häuser recht niedrig sind, reflektieren die Hauswände die GPS-Signal (Mutlipath) weiter nach unten. Das führt zu sehr hohen Schwankungen in der Position und damit zu längeren Wegen.

Ein weiterer Fehler wird durch die Software verursacht, bzw. das mathematische Modell dahinter. Hier wird versucht, eine möglichst glatte Strecke zu erzeugen, da die wenigsten Menschen/Fahrzeuge im Zickzack über Straßen hüpfen. Das resultiert gleich in zwei Fehlern: bei kleinen Verbindungsabrüchen, wie zum Beispiel in typischen Städten, wird die Bewegung dann mittels der alten Bewegung vorhergesagt. Da die Qualität des Signals überschätzt wird, wenn man wieder eins hat, entsteht ein Drift in den Daten. Kennt wahrscheinlich jeder von uns, dass sind die typischen Schlangenlinien, wenn man zwischen Häusern entlang läuft.

Eine weitere schwäche in der Software sind Kurven. Dort wird die Distanz in der Regel überschätzt. Das haben die verwendeten Filter so an sich, da kann man mathematisch nicht viel dran ändern. Man bräuchte mehr Information, wie zum Beispiel eine Straßenkarte. Jede gelaufene Kurve bringt also zusätzliche Meter. Im schlimmsten Fall bricht nach der Kurve die Qualität des Signals ein, dann gibt es diese niedlichen kleinen Beulen in den GPS-Daten, obwohl man eine 90-Grad-Kurve gelaufen ist. Auf Laufbahnen, auch bei perfekten Empfang, kann der Drift enorm werden. Durch die engen und schnellen Kurven und die ständigen Wechsel zwischen Gerade/Kurve sind extrem ungünstig. Hier habe ich auf 400 Metern schon Abweichungen von 80 Metern beobachten können.

Alles, was ich oben mit "Stadt" beschrieben habe, lässt sich im Prinzip auch 1 zu 1 auf Wald oder Berge übertragen. Am besten läuft man auf einer freien Fläche eine ewig lange Gerade. Man braucht halt einen Fahrer, der einen auf der anderen Seite der Strecke abholt :hihi:

Allgemein kann man sagen, dass Smartphonelösungen in der Tendenz schlechter sind als spezialisierte Geräte. Die Antenne ist im bei Smartphones of kleiner und in der Qualität der Software gibt es natürlich riesige Unterschiede. Wer sein Geld auf zu lang angezeigte Strecken verwettet, der kann eigentlich nicht verlieren. Die Größenordnung von 2% ist durchaus realistisch, je nach Umgebung können es aber auch ein oder zwei Prozentpunkte mehr werden.

So, genug Exkurs in Sachen GPS.

231
RennFuchs hat geschrieben:Ei Leute (ich nehm ja sonst auch kein Blatt vor den Mund). Aber geht das jetzt nicht ein bisschen zu weit. ("unsympathisch"..."pubertierenden 14-jährigen"...)

...schonmal was von der berliner Schnauze gehört?
Was du Berliner Schnauze nennst, kommt für mich rüber wie die Schreibe eines pubertierenden 14-jährigen ... recht putzig, ein bisschen prollig, aber auch ganz schön peinlich. Da dem jungen Mann seine Wirkung auf andere scheinbar wurscht ist (oben schrieb er mal was in der Richtung), mach ich mir auch keine Sorgen, dass ihn diese Rückmeldung über seine Form der Selbstinszenierung allzusehr trifft.

235
Riccardoseidel hat geschrieben:Es geht hier schon kaum noch ums laufen sondern Riccardo schlecht machen und dumme Sprüche
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich jemand in so kurzer Zeit so stark verbesserst. Solltest du am Sonntag wirklich so schnell laufen können oder annähernd so schnell, werden sich (fast) alle bei dir entschuldigen und das auch ernst meinen. Aber seh das ganze mal aus unserer Sicht:

Da kommt jemand daher mit sehr ominösen Zahlen. Er wirkt sehr überheblich und lacht immer seltsam. Zudem schreibt er schlecht (ob das nun am Stress von der Arbeit liegt oder woran wissen wir nicht) und geht weder richtig auf Fragen, noch auf Anregungen oder Kritik ein.

Persönlich kennen wir dich nicht, aber im Fourm machst du leider einen schlechten Eindruck, dass kann aber auch daran liegen, dass du dich angegriffen fühlst.

Leibe Grüße!!!

Ps: Nimm dir das nicht zu sehr zu Herzen. Wir freuen uns, dass es einen weiteren Läufer in Deutschland gibt. Außerdem macht dein Thread einen heiden Spaß! In diesem Sinne, noch eine schöne Arbeitzeit. Hoffe du hast bald Feierabend.

237
RennFuchs hat geschrieben:@ Euphoriewelle:
GPS = Grobe Positions Schätzung
Das sagst du jetz noch. Momentan haben wir das amerikanische Navstar und die erste Ausbaustufe von GLONASS. Die zweite Stufe ist fast fertig, genau so wie das Sytem der Chinesen. Galileo ist schon gut fortgeschritten, die Japaner haben ihre ersten Satelliten im All und die Inder sind auch mit dabei. Neue Generationen von GPS-Geräten können demnächst so viel Satelliten sehen, da können die sich vor Information kaum retten. Wenn man es auf die Spitze treiben möchte, bekommt man mit einer SIM-Karte und einem Navigationsanbieter seiner Wahl, sogar Genauigkeit von unter einem Zentimeter. Im Zentimeterbereich ist es bereits heute möglich. Die Positionen werden also in naher Zukunft in Echtzeit so genau sein, wie heute nach Stunden von stationärem Messen über GPS.

238
bomobo hat geschrieben:Ja, zweimal die Woche Fußballtraining oder ähnlichen, dann halte ich sowas für möglich.
ich bin vor 12 Jahren auch knapp über 42min gelaufen. 3x Fußballtraining+Spiel (bescheidene Balltechnik aber "Pferdelunge").
Allerdings habe ich da fast 10 Kg weniger gehabt. Jetzt bin ich mit Lauftraining (und Boxen) wieder so geradeeben da angelangt.

Hätte ich meine Trainigswoche damals mit einer laufspezisfischen Einheit ergänzt , hätte ich vermutlich in wenigen Wochen sub40 geschafft.
(aber wenn man sichs nicht erkämpfen muß ist es nichts wert)
was willste machen, nützt ja nichts

239
Riccardoseidel hat geschrieben:Es geht hier schon kaum noch ums laufen sondern Riccardo schlecht machen und dumme Sprüche
Also ich mag dich und deine Laufgeschichten; deshalb schaut BenJohnson hier auch schon früh morgens rein, wenn BenJohnson sein Müsli vor dem PC isst :zwinker2:
Bild

240
benjohnson hat geschrieben: .... deshalb schaut BenJohnson hier auch schon früh morgens rein, wenn BenJohnson sein Müsli vor dem PC isst :zwinker2:
Das kann ja heiter werden: schon der zweite, der hier über sich in der dritten Person schreibt :D - jetzt fehlt nur noch das "wir".

Wir von "auf dem Teltow" geben Dir, Riccardo, den Rat, bis Sonntag einfach mal eine Sendepause einzulegen - alles was hier bis dann geschrieben wird, ist doch nur die Zeit totschlagen.

Wenn Du dann am Sonntag der Meinung sein wirst, dass Du alles gegeben hast, wird man Dir evtl. (!) Tipps geben können, wie Du vielleicht (!) weiter üben sollst. Bis dahin und auch danach herausfinden, wo es in Deiner Nähe öffentliche Büchereien gibt - siehe dort unter Sport, Trainingslehre und/oder ähnliches.

Knippi

Nachtrag.
Falls die Bezirksbüchereien wenig Auswahl haben: https://www.deutschland.de/sites/defaul ... ek_XXL.jpg
Die Stones sind wir selber.

241
hardlooper hat geschrieben:Das kann ja heiter werden: schon der zweite, der hier über sich in der dritten Person schreibt :D - jetzt fehlt nur noch das "wir".

Wir von "auf dem Teltow" geben Dir, Riccardo, den Rat, bis Sonntag einfach mal eine Sendepause einzulegen - alles was hier bis dann geschrieben wird, ist doch nur die Zeit totschlagen.

Wenn Du dann am Sonntag der Meinung sein wirst, dass Du alles gegeben hast, wird man Dir evtl. (!) Tipps geben können, wie Du vielleicht (!) weiter üben sollst. Bis dahin und auch danach herausfinden, wo es in Deiner Nähe öffentliche Büchereien gibt - siehe dort unter Sport, Trainingslehre und/oder ähnliches.

Knippi

Nachtrag.
Falls die Bezirksbüchereien wenig Auswahl haben: https://www.deutschland.de/sites/defaul ... ek_XXL.jpg
„Laufen ist harte Arbeit. Auch für Kenianer.“
Eigentlich sollte die Lauf-Community wohlgesonnen gegenüber Mitgliedern sein. Aber das was ich hier an Beiträgen finde ist schon recht speziell. Das Verhalten eines Fünfzehnjährigen Jungen sollte nicht überbewertet werden. Posen ist in dem Alter gang und gebe.

242
schoetti72 hat geschrieben: Aber das was ich hier an Beiträgen finde ist schon recht speziell.
....und daher meldest Du Dich hier direkt neu an :confused: Masochist?

Ich freu mich auf die LIVE-Übertragung!


gruss hennes

244
schoetti72 hat geschrieben:...
Posen ist in dem Alter gang und gebe.
"GÄBE" !!!(genau wie dieLottozahlen nicht ohne "Gewehr" sind) :prof:
was willste machen, nützt ja nichts

245
schoetti72 hat geschrieben:Du hast sehr wahrscheinlich das Jahr überlesen ;-)
stimmt, aber zumindest konnten wir Dich zum ersten posting verleiten :D


gruss hennes

247
schoetti72 hat geschrieben: Das Verhalten eines Fünfzehnjährigen Jungen sollte nicht überbewertet werden.
Dein Verhalten hier ist aber auch nicht astrein - warum bescheinigst Du einem 23-Jährigen das Verhalten eines 15-Jährigen :D .
Mit 23 Jahren habe ich eine Frau final abgefüllt - mit Baby und so.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

248
RennFuchs hat geschrieben:"GÄBE" !!!(genau wie dieLottozahlen nicht ohne "Gewehr" sind) :prof:
ooops ! :geil: JA, Du hast ja vollkommen recht. :daumen: Asche auf mein Haupt... Danke für die belehrenden Tipps.

VG

249
Ich finde wir sollten jetzt in jedem Thread, jedes Posting erst mal zum Lektorat schicken und akribisch checken lassen.

Das Ergebnis sollte dann hier seitenlang diskutiert werden.

Damit man nicht den Überblick verliert, sollte man zu jedem posting in einem Thread einen eigenen Rechtschreibdiskussionsthread eröffnen, wo dann genau nur das eine posting diskutiert wird. Der Ursprungsthread kann dann gelöscht werden, weil das eh keinen interessiert!

Natürlich muss man dann auch die postings in den einzelnen Rechschreibthreads wieder lektorieren und diskutieren, dafür bitte wieder je einen neuen Thread aufmachen....

So ergibt ein Thread mit 10 Postings, dann 10 neue Threads mit je einem Rechschreibdiskussionspostingstread und in deren je 10 Postings, dann wieder ...........................10 mal 10 mal 10 mal 10 mal 10 mal 10..........neue Postings und in den ................wahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, es klopft an der Türe was wollen die in den weißen Kitteln mit der weißen Jacke für mich........

gruss ha.......

250
Tja, wenn jemand in seinem ersten Beitrag gleich als Lehrmeister auftritt.......

Speziell in diesem Thread ist die Aufregung über Rechtschreibung aber eh in den Wind gepfiffen :zwinker5:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“