Banner

Ersatzstartnummer: wie schnell geht das? MUC-Marathon: Start_Nr. 1405

Ersatzstartnummer: wie schnell geht das? MUC-Marathon: Start_Nr. 1405

1
Frage an Veranstalter oder Leute, die sich damit auskennen:

Wie lange dauert es, neue Startnummern bzw. eine Ersatzstartnummer zu erstellen?

Hintergrund: mir wurde heute bei der Startnummernausgabe neben meiner eigenen eine weitere - nämlich die darauffolgende - Startnummer samt Aufkleber für Kleiderbeutel in mein Starterpack gepackt.

Weil ich gar nicht auf die Idee kam, meine Sachen zu überprüfen, habe ich das erst zu Hause gemerkt. Nun sind also die Unterlagen eines Herrn, dessen Name und Adresse (nicht aus München) mir auch duch den Aufkleber bekannt ist, bei mir zu Hause. Will er sie am Stand abholen, wird er erstmal etwas Hektik auslösen, fürchte ich.

Problem(e):
  • die Veranstalter des München-Marathon veröffentlichen keine Telefonnummer. Ich kann also nirgendwo anrufen.
  • das Kontaktformular auf der Seite habe ich ausgefüllt aber das dumpfe Gefühl, dass diese "Anfragen" nicht unbedingt zeitnah bearbeitet werden im Trubel des bevorstehenden Marathon
  • der Mann steht nicht im Telefonbuch, über's Netz finde ich zwar massenhaft über ihn heraus (seine Läufe und Zeiten ... er ist auch schon Biel gelaufen, sein Alter .. ;) aber keine Mailadresse oder Telefonnummer
  • morgen kann ich auf keinen Fall nochmal zum Olympiapark - und sehe auch nicht ein, dass ich ein paar Stunden opfere für die Schludrigkeit der Mädels am Stand. Es war NIX los weit und breit - ich musste die fröhliche Ratschrunde der Nummernausgeber erst auf mich aufmerksam machen mit einem schüchternen "Tschuldigung, darf ich mal stören ... ich würd' gerne meine Unterlagen abholen ..." Naja, sie waren dann zwar freundlich - ratschten aber beim Einpacken der Tüte lustig weiter miteinander ... evtl. hätte mich das stutzig machen sollen.
Jetzt könnte ich das einfach ignorieren - hab's ja schon gemeldet. Als mitfühlender Mensch tut mir aber der Starter leid. Und wenn mir jemand jetzt versichert: "alles kein Problem - die können dem in Nullkommanix eine neue Nummer ausdrucken" dann bin ich zumindest ein bisschen beruhigt.

Eventuell hat jemand auch noch einen guten Tipp, wie ich die Info, dass die Unterlagen sich bei mir befinden, etwas effektiver an die Veranstalter oder auch den Starter bringe?!

_____________

Kurios am Rande: ich trage bei mir als "Verein" immer "JustForFun" ein - weil es sonst so leer und nackt aussieht. Der unbekannte Mitstarter startet für denselben "Verein" :wink: , ist nur unwesentlich jünger als ich und hat dieselben Initialen. Ich finde das erstaunlich :)

2
Hallo Lizzy,
doch, man kann dort anrufen, hab ich letztes oder vorletztes Jahr mal gemacht. Icvh weiss aber nicht, wie lange die da sind. Unten auf dem Newsletter steht die Nummer, und auch eine email-Adresse: runabout MÜNCHEN MARATHON gmbh, Boschetsrieder Straße 69, 81379 München
Tel. +49 (0) 180 - 1 42 42 02 (4,6 ct./min), Fax +49 (0) 89 - 17 09 55 72 .
e-Mail info@muenchenmarathon.de


Und bei Klicktel finde ich eine normale Festnetznummer: Tel.: (0 89) 17 09 55 70

Viel Erfolg - bei runabout und beim Lauf am Sonntag.
Liebe Grüße,
Snaily

Edit: wenn das nicht mehr klappen sollte, wird er vermutlich wie ein Nachmelder behandelt und eine neue Startnummer bekommen. Das lief beim Bavarian Run so, als die Liste mit den Namen und den Startnummern fehlte und man nichts zuordnen konnte. Die kriegen das schon geregelt.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

3
Lizzy hat geschrieben: Kurios am Rande: ich trage bei mir als "Verein" immer "JustForFun" ein - weil es sonst so leer und nackt aussieht. Der unbekannte Mitstarter startet für denselben "Verein" :wink: , ist nur unwesentlich jünger als ich und hat dieselben Initialen. Ich finde das erstaunlich :)
Ich denke mal das ist schlicht und einfach ein Erfassungsfehler des Namens - shit happens. Ich würde am Trouble Desk den Namen ändern lassen und gut ist. Sollte es tatsächlich einen zusätzlichen Starter geben was ich eher nicht glaube wird das bei dem genau so gemacht. Was glaubst Du wie viele Fehler sich bei der Masse einschleichen.

Siegfried

4
Snaily hat geschrieben:Edit: wenn das nicht mehr klappen sollte, wird er vermutlich wie ein Nachmelder behandelt und eine neue Startnummer bekommen. Das lief beim Bavarian Run so, als die Liste mit den Namen und den Startnummern fehlte und man nichts zuordnen konnte. Die kriegen das schon geregelt.
Ja danke, stimmt. Die Möglichkeit gibt's ja auch noch - bin ich selber gar nicht drauf gekommen :peinlich:
Die kostenfreie Telefonnummer ist dauerbesetzt, eine kostenpflichtige rufe ich nicht an - nö, warum sollte ich :abwarten: - gemailt habe ich. Fühle mich von allen weiteren "Verpflichtungen" mitmenschlicher Art hiermit entbunden :zwinker4:
Siegfried hat geschrieben:... Sollte es tatsächlich einen zusätzlichen Starter geben ...
Siegfried - es gibt ihn. Er ist, davon bin ich überzeugt, absolut echt und ich habe seine Nummer zusätzlich zu meiner! (bei der übrigens alles okay ist), samt Umschlag erhalten.

Dass er echt ist, erkenne ich daran, dass er auch sonst immer unter "meinem" Verein startet - und zwar ziemlich oft. Ein Vielstarter und Ultraläufer, der so unter selbem Namen mit gleicher Adresse in x Ergebnislisten und beim DUV auftaucht. Kein Grund anzunehmen, dass da was falsch erfasst wurde.

Er wird also wohl eine Ersatznummer bekommen - wenn ich jetzt geschäftstüchtig wäre, könnte ich seine alte verkaufen :teufel:

5
Lizzy hat geschrieben: Siegfried - es gibt ihn. Er ist, davon bin ich überzeugt, absolut echt und ich habe seine Nummer zusätzlich zu meiner! (bei der übrigens alles okay ist), samt Umschlag erhalten.

Dass er echt ist, erkenne ich daran, dass er auch sonst immer unter "meinem" Verein startet - und zwar ziemlich oft. Ein Vielstarter und Ultraläufer, der so unter selbem Namen mit gleicher Adresse in x Ergebnislisten und beim DUV auftaucht. Kein Grund anzunehmen, dass da was falsch erfasst wurde.

Er wird also wohl eine Ersatznummer bekommen - wenn ich jetzt geschäftstüchtig wäre, könnte ich seine alte verkaufen :teufel:
Dann ist ja alles in Ordnung. Dann würd ich die Nummer am Troubledesk abgeben und mir keinen Kopf drum machen. Wenn bei dem die Nummer fehlt kriegt er halt eine neue. Und wenns nur die Nummer ist - hat die keine große Aussagekraft. Wichtig ist eigentlich nur der zugeordnete Chip.

6
Siegfried - ich schrieb bereits, dass ICH NICHTS ABGEBEN KANN! Weil mich das Stunden kosten würde, die ich nicht habe. Ich wohne nicht im oder beim Olympiapark.

Somit ist NICHT "alles in Ordnung" denn nach wie vor fehlt eine bezahlte Startnummer in der Startnummernausgabe.

Wenn sich solche Fehler - wie du oben meinst -ständig einschleichen bei einem Marathon wie München, bei dem horrende Startgelder zu zahlen sind, dann wäre das ein trauriges Szenario. Natürlich kann es mal passieren. Es war die pure Unaufmerksamkeit (um nicht zu sagen "Schlamperei" ;) Natürlich kommt auch das bei Menschen (auch bei mir im Leben zuweilen :peinlich: ) vor. Sollte aber nicht unbedingt unter "normal" verbucht werden. Oder gar unter "alles in Ordnung". Finde ich.

Darum geht's mir aber hier gar nicht, was zu be- oder ver-urteilen. Es ging mir um den Menschen, der nun Unannehmlichkeiten bekommt - wie schwer oder leicht auch immer sie werden mögen. Es wird zunächst davon ausgegangen werden, die Unterlagen seien bereits abgeholt - ich meine: niemand hakt da was ab oder fordert Ausweise oder so - langes Palaver, hin und her .. bis eine Lösung gefunden wird ... lauter Sachen, die ja nicht sein MÜSSEN ... und vielleicht könnte ich sie verhindern ohne große Mühe.

Dass ich "mir einen Kopp drum " gemacht habe obwohl ich das tatsächlich nicht müsste ... tja, so bin ich :)

7
Mehr als Du bekomm ich auch nicht raus....

Mach Dir keinen Kopf deswegen........ und....

Viel Spass und Erfolg am Sonntag, Lizzy!

8
binoho hat geschrieben:Viel Spass und Erfolg am Sonntag, Lizzy!
Danke Norbert - auch für die Mühe.

Aber ich könnte es auch nochmal so versuchen:

(ULTRA)LÄUFER - insbesondere die aus dem PLZ-Bereich 7 bitte mal herlesen:

Wer kennt Kontaktdaten für:

Herrn E _ _ _ _ M_ _ _ aus A _ _ _ _ _
Alter: Mitte/Ende 40
Läuft ab und zu Ultras - auch Biel.
Verein: JustForFun
gemeldet für den München-Marathon 2012

Sollte noch jemand reinlesen, der weiß, wer es sein kann und weiß, wie man den Herrn erreicht, der kann sich bei mir melden. Gerne auch per PN

9
Siegfried - ich schrieb bereits, dass ICH NICHTS ABGEBEN KANN! Weil mich das Stunden kosten würde, die ich nicht habe. Ich wohne nicht im oder beim Olympiapark.
Ich dachte auch eher irgendwo vor dem Start - mehr als 10 Minuten würde ich auch nicht investieren.
Somit ist NICHT "alles in Ordnung" denn nach wie vor fehlt eine bezahlte Startnummer in der Startnummernausgabe.
Wie gesagt - wichtig ist der Chip und nicht die Startnummer. Du kannst deine Nummer wegwerfen und dir selbst eine malen mit anderer Nummer, zum Schluss stimmt doch wieder alles.
Wenn sich solche Fehler - wie du oben meinst -ständig einschleichen bei einem Marathon wie München, bei dem horrende Startgelder zu zahlen sind, dann wäre das ein trauriges Szenario. Natürlich kann es mal passieren. Es war die pure Unaufmerksamkeit (um nicht zu sagen "Schlamperei" ;) Natürlich kommt auch das bei Menschen (auch bei mir im Leben zuweilen :peinlich: ) vor. Sollte aber nicht unbedingt unter "normal" verbucht werden. Oder gar unter "alles in Ordnung". Finde ich.
Hast Du schon mal Startunterlagen zusammengestellt? Sicher nicht. Irgendwann so nach 500-600 wirds sehr monoton und da ists schnell mal passiert das man nicht registriert hat das schon eine Startnummer im Umschlag steckt. Das ist keine schöne Arbeit - irgendwann wird man blöd dabei.
Es ging mir um den Menschen, der nun Unannehmlichkeiten bekommt - wie schwer oder leicht auch immer sie werden mögen. Es wird zunächst davon ausgegangen werden, die Unterlagen seien bereits abgeholt - ich meine: niemand hakt da was ab oder fordert Ausweise oder so - langes Palaver, hin und her .. bis eine Lösung gefunden wird ... lauter Sachen, die ja nicht sein MÜSSEN ... und vielleicht könnte ich sie verhindern ohne große Mühe.
Das Problem ist mit Sicherheit in ein paar Minuten geklärt. Ich hatte das auch schon mal bei einem Lauf mit 20.000 Teilnehmern in Spanien. Problemlösung: Edding rausgeholt, Blanko Startnummer genommen und die vorgesehene Nummer draufgemalt. Und damals gabs noch keine Chipzeitnahme.

10
Lizzy hat geschrieben: Wenn sich solche Fehler - wie du oben meinst -ständig einschleichen bei einem Marathon wie München, bei dem horrende Startgelder zu zahlen sind, dann wäre das ein trauriges Szenario. Natürlich kann es mal passieren. Es war die pure Unaufmerksamkeit (um nicht zu sagen "Schlamperei" ;) Natürlich kommt auch das bei Menschen (auch bei mir im Leben zuweilen :peinlich: ) vor. Sollte aber nicht unbedingt unter "normal" verbucht werden. Oder gar unter "alles in Ordnung". Finde ich.

Da gibts Leute die Hunderte oder Tausende "Pakete" packen, viele davon ehrenamtlich und da pappt evtl. auch mal was zusammen. Kann passieren.

Wenn ich Startnummern abgeholt habe, habe ich aber immer geguckt, was ich bekomme, denn ich habe nur das eine Paket zu begutachten - und mir wäre sicher aufgefallen, wenn ich mehr als meine Nummer bekommen hätte.

gruss hennes

11
Hennes hat geschrieben:Kann passieren.
Hast Recht. Schrieb ich ja auch bereits: kann passieren. Und ist passiert. Und nun versuchte ich, das Missgeschick - das naturgemäß passieren konnte und passierte - ein bisschen so zu glätten, dass evtl. Unmut vermieden werden kann.
Hennes hat geschrieben:Wenn ich Startnummern abgeholt habe, habe ich aber immer geguckt, was ich bekomme
Das ist fein. So ist das richtig. Dann wäre das dir heute nicht passiert :nick:

12
Hennes hat geschrieben:Da gibts Leute die Hunderte oder Tausende "Pakete" packen, viele davon ehrenamtlich und da pappt evtl. auch mal was zusammen. Kann passieren.

Wenn ich Startnummern abgeholt habe, habe ich aber immer geguckt, was ich bekomme, denn ich habe nur das eine Paket zu begutachten - und mir wäre sicher aufgefallen, wenn ich mehr als meine Nummer bekommen hätte.

gruss hennes
Ich mach das immer mit meiner Frau zusammen - z.B. für unseren Triathlon. Da komm ich auf 500 Starterpakete. Du glaubst gar nicht wie viel 500 sein können. Irgendwann siehst Du nur noch Tüten und Startnummern und und und.

13
Jungs, Männer ... ihr macht das toll. Ganz bestimmt. :respekt2: :unterschreib: Viel besser als die schwatzenden, zu diesem Zeitpunkt stark abgelenkten und vor Einbruch des eigentlichen Andrangs noch reichlich unaufmerksamen Mädels heute in der Startpakete-Ausgabe. (denn im heutigen Fehlerfall passierte das Missgeschick nicht beim Eintüten der Startnummer sondern eindeutig beim Verpacken selbiger im umfangreichen Starterpaket. Es handelte sich um zwei komplett voneinander getrennte Umschläge mit je einem Komplettset an Startutensilien in meiner Riesenplastiktüte)


Und natürlich auch viel viel besser als ich Döspaddel, die ich die Riesentüte mit unglaublich viel Werbung und Papierkram einfach ungeöffnet und unüberprüft an mich nahm und erst zu Hause zum Zwecke der in Augenscheinnahme wieder öffnete. (ich sagte noch zu den Damen an der Ausgabe: "das ganze Werbungszeug könnt ihr rauslassen. Les' ich sowieso nicht - es gibt ja ein Internet." Aber ich wurde auch hierbei nicht wahrgenommen. Glaubt mir, das passiert mir eher selten - bin stimmlich und von Typ her eher eine, die bemerkt wird. Das diskutierte Thema war - ich habe es durchaus mitbekommen - in diesem Moment ganz offensichtlich ganz immens wichtig. Und vielleicht war es das ja auch tatsächlich. Ändert aber an den Umständen rein gar nichts)

Ich hätte es besser machen können. Sicher. Klar. Ihr hättet es richtig gemacht. Der Fehler wäre sofort bemerkt und ausgemerzt worden.

Dummerweise nützt das Herrn E.M aus A. im Moment grad gar nix :zwinker2:


Damit sich der Leser mal ein Bild machen kann, wie das passiert ist und wie das in München abläuft: der Abholer legt seine Abholbescheinigung am zuständigen Tresen vor - nach Startnummern geordnet. Jemand an der Ausgabe wirft einen Blick daruf und packt sich daraufhin eine riesige pinkfarbene Plastiktüte (noch leer) und füllt sie mit allerhand Kram, der aus Regalen, Stapeln und Kartons entnommen wird. Darunter viel Werbung für Läufe, Produkte, Zeitschriften, Kataloge, ein Paket Nudeln und dann eben auch der weiße Umschlag mit STartnummer, Aufkleber und Sicherheitsnadeln. Diese recht pralle Tüte wird dem Abholer in die Hand gedrückt. Natürlich könnte er sie erst mal wieder auf den Boden auskippen (Tische gab es dort keine) - er kanns aber auch lassen :P

14
Lizzy hat geschrieben:Jungs, Männer ... ihr macht das toll. .........
ja, so sind wir :D
Diese recht pralle Tüte wird dem Abholer in die Hand gedrückt. Natürlich könnte er sie erst mal wieder auf den Boden auskippen (Tische gab es dort keine) - er kanns aber auch lassen :P
Er würde das ja machen, aber Sie vertraut eben auf die Helfer..... :peinlich:
duck und wech .... gute Nacht :)

15
Hallo,
Lizzy hat geschrieben:Und nun versuchte ich, das Missgeschick - das naturgemäß passieren konnte und passierte - ein bisschen so zu glätten, dass evtl. Unmut vermieden werden kann.
Und das find ich echt lieb von Dir! Hast halt einfach ein Herz für Läufer :daumenup:

Aber ich schätze, dass die mit dem Fall "Startnummer nicht da" prinzipiell umgehen können. Dann wird halt einfach eine neue genommen und ihm zugeordnet - hatte ich bei nem Lauf auch schonmal. Wie ich Dir gemailt hab könnte ich zwar die Nummer morgen von Dir gen Messe bringen, aber wird jetzt wohl doch 16h bis ich hinfahre (Treffen des BZM-Planungskommitees :D dort) und die Chance, dass der noch danach zum Abholen kommt, ist wohl eher gering - hm, ausser er holt am Veranstaltungstag.

Wie auch immer - ich denke in dem Du denen Bescheid gegeben hast hast Du alles sinnvolle getan - werden die schon geregelt bekommen und Dein Teamkollege nicht ohne Chip dastehen... Wobei ich das echt interessant finde, kann doch kein Zufall sein - haben die evtl. Anmeldungen nach Teamnamen sortiert und die Nummern dann vergeben?

Päckchen Nudeln im Starterpaket find ich übrigens echt mal ne sinnvolle Sache, sind das speziell gelabelte "Münchenmarathonnudeln" (dann wären die ja fast schon nen Sammlerobjekt!) oder einfach irgendwas ausm Regal?

LG,
Chief Balla (der jetzt trotz Deiner vernichtenden Kritik zur Messe fahren wird. Muss das Jones-Counter-Rad testen... Wenn das Wetter passt,,,)
PBs: 45:36, 1:46:xx, 3:50:xx, 101km(24h)

16
Chief Balla hat geschrieben:Päckchen Nudeln im Starterpaket find ich übrigens echt mal ne sinnvolle Sache, sind das speziell gelabelte "Münchenmarathonnudeln" (dann wären die ja fast schon nen Sammlerobjekt!) oder einfach irgendwas ausm Regal?
Es ist eine 250 g-Packung von diesen hier. Also nichts zum sammeln :nene: Die Sprachen auf der Packung scheinen zu variieren.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

18
rono hat geschrieben:Kleiner Tipp, wenn Nahrungsmittel kostenlos verteilt werden: Ein Blick auf das Haltbarkeitsdatum ist nie verkehrt :zwinker5: .
Das wäre eine kontraproduktive Werbung für die Firma Barilla, wenn sie abgelaufene Lebensmittel verteilen würden :P

Meine Nudelpackung ist auf italienisch, es sind "rigate" und zwar die Vollkornvariante (integrale). Haltbar bis 12/2013 . Andererseits hätte ich keinerlei Bedenken, getrocknete Nudeln zu verwerten, deren MINDEST-Haltbarkeitsdatum ein, zwei Jahre abgelaufen ist. Bei Trocken-, Dosen- und sonstig lange haltbar gemachten Produkten hab' ich da eine noch viel höhere Schmerzgrenze als bei z. B. Joghurt etc.

Die Startnummern sind übrigens personalisiert - also mit aufgedrucktem Namen. Das bekommen die sicher auf die Schnelle für Herrn E. M. nicht mehr hin, oder?

Wenn's mir passieren würde, dann würde ich - höflich, nett aber hartnäckig :wink: - die Organisatoren dazu bringen, dass sie ganz von alleine einsehen und die Idee entwickeln, als Entschuldigung für das Missgeschick einen Freistart für's näxte Jahr rauszurücken z. B. :D

Ich meine: ich hätte mich schon geärgert gestern, wenn meine Startunterlagen dort nicht vorhanden gewesen wären. In meinem Fall hätte es womöglich den anschließenden Einkauf aus Zeitgründen verhindert. Das wäre dann zu einem Tag geraten an dem alles mögliche schief geht oder anders läuft als geplant '(alleine, dass ich lange durch Regen fahren musste und tropfende Klamotten durch die Messehallen schleppen, war schon ein Nervpunkt). Gefreut hätte es mich sicher nicht. Da ich niemanden beschimpfe und auch in begründeten Beschwerdesituationen generell höflich und freundlich bleibe, wäre es ruhig, sachlich und - wenn nötig - "schlimmstenfalls" energisch und bestimmt über die Bühne gegangen. Aber Nein, gefreut hätte es mich trotzdem nicht. Es hätte mich sogar auf jeden Fall in dem Moment genervt und verärgert.

Dass dann mein Vorname nicht auf der Startnummer steht: wäre mir wurscht. Vielleicht sogar lieber. Hätte ich dem Veranstalter aber sicher nicht auf die Nase gebunden. Wenn ich teuer für Leistungen bezahle, erwarte ich auch reibunslose Erfüllung. Und falls nicht, dann - auch bei vorhandenem Verständnis, dass es passieren kann - einen angemessenen Ersatz in Form von Teilbetragserstattung, Freistart o.ä.

19
Lizzy hat geschrieben:Das wäre eine kontraproduktive Werbung für die Firma Barilla, wenn sie abgelaufene Lebensmittel verteilen würden :P

Das sehe ich auch so, ist aber trotzdem schon vorgekommen. Der Hinweis war nicht speziell auf Nudeln gemünzt. Es werden ja auch z.B. Müsliriegel, Kekse, Süßigkeiten etc. in die Beutel gepackt.

20
Lizzy hat geschrieben:Die Startnummern sind übrigens personalisiert - also mit aufgedrucktem Namen. Das bekommen die sicher auf die Schnelle für Herrn E. M. nicht mehr hin, oder?.

Brauchen die doch auch gar nicht weil die Startnummer bei Chipzeitnahme vollkommen unwichtig ist Und ob da der Name mit draufsteht ist schön, aber noch unwichtiger. Registriert wird unterwegs und im Ziel nur die ID von deinem der Startnummer zugeordneten Chip und nicht die Startnummer. Du kannst Dir auch eine Nummer mit 12345 anhängen und trotzdem bist Du dann in der Ergebnisliste mit deiner ursprünglichen Startnummer. Mach dir nicht so viele Gedanken da drum und konzentrier dich auf DEINEN Marathon. Alles wird (ist) gut.

21
Siegfried hat geschrieben:... weil die Startnummer bei Chipzeitnahme vollkommen unwichtig ist Und ob da der Name mit draufsteht ist schön, aber noch unwichtiger. Registriert wird unterwegs und im Ziel nur die ID von deinem der Startnummer zugeordneten Chip und nicht die Startnummer.
Jaklar, hast Recht. Wirklich wichtig ist das nicht und für die Zeitnahme bedeutungslos. Zumal kein Leihchip im Umschlag ist, der Starter mit Sicherheit einen eigenen mitbringt.

Er wird also auf jeden Fall laufen können und gewertet werden. Wobei er eine Startnummer tragen muss - sonst wird er von der Strecke gefischt. Ohne Startnummer laufende müssen damit rechnen, rausgenommen zu werden und die Bayern gelten als rigoros :wink: Aber natürlich wird er eine Startnummer umgebunden haben - da sich niemand bei mir gemeldet hat, bin ich gespannt, welche es sein wird :wink:

Trotzdem würde ich an seiner Stelle die Sache nicht ersatzlos schlucken: Preis (wenn ich mich recht erinnere, kann grad nicht gucken, die Seite ist down ;) zwischen 65,- und 75,- Euro (ohne T-Shirt) und dann einfach durchwinken? Nö.

Auf jeden Fall werde ich morgen den Umschlag dort abgeben. Damit - falls es Zweifel gegeben haben sollte - klar wird, auf welcher Seite die Panne passiert ist (man könnte ihn ja auch verdächtigen, die Startnummer schon abgeholt zu haben).
Siegfried hat geschrieben:... Mach dir nicht so viele Gedanken da drum und konzentrier dich auf DEINEN Marathon. .

Ach, die Zeit für Gedanken hatte ich schon. Hätte ich an meinen Marathon gedacht, hätte ich mich vielleicht wirklich ein bisschen geärgert ;) Das wird jetzt einfach eine hoffentlich eher lockere aber auf jeden Fall unambitionierte Geschichte um ans Blechherz zu gelangen. Alle andren Pläne und Zeitziele wurden ad acta gelegt. Konzentration also eher unnötig.

(Wie lange muss frau eigentlich für einen Dixi-Stop einrechnen? Zwei werden es wohl auf jeden Fall werden müssen)
Siegfried hat geschrieben:. Alles wird (ist) gut.



So sei es :D

:dafuer:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“