Banner

ich muss mich immer so quälen

51
lale hat geschrieben:.... . …. . Ich laufe meist nur nach einem frischen O-Saft los. Danach frühstücke ich dann.

....

Vielleicht solltest Du es erstmal mit anständigem Frühstück versuchen.
Wenn Du schon so leicht bist und auch außer einem Saft nix zu Dir nimmst, dann hast Du einfach keine Energie.
LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

52
Hallo Bernd,

Du hast es auf den Punkt gebracht ("nötigt am Anfang eine Menge Pein ab"). Ein Sauerstoffzelt wäre bei Bedarf durchaus schön. Die Atmung ist zwar schwer, aber kein Röcheln oder Atemgeräusche (daher auch kein Belastunsgasthma und keine Lebensgefahr). Nach dem Laufen mache ich noch ein bißchen an "Fitnessgeräten" rum, die stehen hier neben der Laufbahn. Sie sind zwar nicht individuell verstellbar, aber dafür draußen. Hier machen mir aber eher meine Arme zu schaffen, die sind noch schächer als meine Beine ;). Mit den Armen kämpfe ich also auch, aber hier brauche ich kein Sauerstoffzelt. Und das würde ich nicht als Qual bezeichen, sondern als Kraftanstrengung.

Deinen Rat hab ich nicht so ganz verstanden: Ich soll statt der zweiten 15 Min lieber 20 Minuten laufen (d. h. Ipod auf 20 Minuten einstellen) und dann fallen mir die 15 Min leichter und die letzen 5 Minuten schwer. Das meinst Du wohl psychologisch? Wenn ich nach 15 Min aufhöre und die schweren "letzten" 5 Minuten einfach weglasse? Ich bin evtl schwer von Begriff ??

Lale

53
O. K. Das probiere ich. Wäre ein Honigbrötchen vielleicht das Richtige? Oder ist eine Banane besser?
Ich will nur vermeiden, dass ich mich wegen des Essens beim Laufen unwohl fühle.
Einmal bin ich abends nach einem guten Stück Fleisch gerannt (ca 1 Stunde später) und das Fleisch war wie ein Stein im Bauch.

55
O. K. Das probiere ich. Wäre ein Honigbrötchen vielleicht das Richtige? Oder ist eine Banane besser?
Ich will nur vermeiden, dass ich mich wegen des Essens beim Laufen unwohl fühle.
Einmal bin ich abends nach einem guten Stück Fleisch gerannt (ca 1 Stunde später) und das Fleisch war wie ein Stein im Bauch.

56
Ich denke, Banane hilft. Ich mach es so vor den normalen Trainingsläufen, mal eine halbe Banane und bei längeren Läufen eben eine ganze. Die liegt nicht schwer im Magen und ich esse diese meist so eine Stunde vor dem Lauf.

Schrippe mit Honig/Marmelade nehm ich i.d.R. vor Wettkämpfen zum Frühstück.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



57
lale hat geschrieben:O. K. Das probiere ich. Wäre ein Honigbrötchen vielleicht das Richtige? Oder ist eine Banane besser?
Ich will nur vermeiden, dass ich mich wegen des Essens beim Laufen unwohl fühle.
Einmal bin ich abends nach einem guten Stück Fleisch gerannt (ca 1 Stunde später) und das Fleisch war wie ein Stein im Bauch.
Leicht verdauliche Sachen wie Brötchen, Toast, Honig, Banane sind gut! Fleisch, rohes Gemüse u.s.w. brauchen superlange zum Verdauen, das eher nicht.
Auch solltest Du dann ne Stunde warten eh Du losläufst.

Wenn ich morgens nur mit Wasser und ner halben Banane laufe, dann brauche ich pro Kilometer 35sec länger und dabei gehts noch schwerfällig und mühsam.
Abends flitze ich manchmal ganz mühelos viel schneller als ich gedacht hätte.

Probier`es mal! Essen variieren und auch die Tageszeit.
Wenn Du "freie Hand" hast und Dir das einteilen kannst, dann ist es doch perfekt.

Viel Spaß!
http://www.hundephysioharz.de

58
lale hat geschrieben:Wäre ein Honigbrötchen vielleicht das Richtige? Oder ist eine Banane besser?
Beim Marathon wird auch vorher Honigbrötchen gefrühstückt - das wäre mein Tippp. Gut kauen!


gruss hennes

59
Hallo,

also ich kann noch nicht mal zum Bäcker gehen und Brötchen holen, ohne vorher ein Brötchen gegessen zu haben, schon das wäre ein Qual für mich. Andere laufen 30 km nüchtern.
Ich weiß nun nicht, was du für ein Typ bist, aber versuch es wirklich, etwas zu essen, Honigbrötchen ist super, Banane würde mir nicht reichen, warte danach etwas und lauf langsam. Wenn du denkst jetzt ist es "Qual", dann geh halt eine Minute und dann lauf wieder und steigere die Zeiten allmählich.
Ist ja alles schon geschrieben worden.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Juhly

60
lale hat geschrieben: Erst sehr sehr langsam, dann sehr langsam und gegen Ende wieder sehr sehr langsam. Hab ich das richtig verstanden?
Ja. Und um mich an @Hennes zu hängen: schaffe auch dieses Wort "langsam" ab :zwinker5: . Erst komfortabel, dann weniger komfortabel und gegen Ende wieder komfortabel :nick: .

Ich wünsche Dir was :winken: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

61
Hallo meine Lieben,

die Zumba Stunde gestern war nicht so prickelnd, da wäre ich mal lieber beim altmodischen Muskeltraining geblieben.... . Heute wollte ich eigentlich alle Eure guten Ratschläge umsetzen, aber es regnet in Strömen. Ja natürlich bin ich nicht aus Zucker. Aber die Ströme (lebe im Ausland, wo die Kanalisation mit starkem Regen überfordert ist) und Wasser in den Schuhen sind für mich eine sehr unangenehme Vorstellung. Und nun wieder eine Anfängerfrage: Trainiert Ihr auch, mit klatschnassen Schuhen? Ist es so schlimm wie ich mir das vorstelle?

Ich werde Euch jedenfalls noch berichten - falls es Euch interessiert.

62
lale hat geschrieben:Und nun wieder eine Anfängerfrage: Trainiert Ihr auch, mit klatschnassen Schuhen? Ist es so schlimm wie ich mir das vorstelle?
Man kommt doch immer zu dem selben Schluss: Wenn man gerne läuft, läuft man (fast) immer. Ja, ich bin schon mit klatschnassen Schuhen bei -5 Grad über 20 Kilometer gelaufen (doofe Pfütze). Und ich bin schon bei Gewitter und strömenden Regen gelaufen. Es gibt Ausnahmesituationen: Eiergroße Hagelkörner, Vulkanausbrüche etc. . Aber da bin ich halt Weichei. :teufel:

Ne, im Ernst: Das hat nichts mit "harter Hund" oder so zu tun. Das bin ich nicht. Ich laufe einfach gern.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

63
lale hat geschrieben:Trainiert Ihr auch, mit klatschnassen Schuhen? Ist es so schlimm wie ich mir das vorstelle?
Ich habe mehrere Paar Laufschuhe und wechsele ab, sodass ich nicht schon am Anfang klatschnasse Schuhe anziehen muss. Aber klar, wenn es regnet und ich in Pfützen patsche oder im Winter bei Schneematsch werden die Schuhe nass. Das kann schon ganz schön kalt sein, aber nach kurzer Zeit merkt man es nicht mehr so. Ich denke, die Vorstellung ist unangenehmer als die Realität. Ggf. kannst du dir ja auch wasserdichte Laufschuhe kaufen, falls es bei euch so schlimm ist mit dem Wasser auf den Straßen / Wegen.

Und....klar interessiert es, welche Fortschritte du machst. :nick:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

64
lale hat geschrieben:Und nun wieder eine Anfängerfrage: Trainiert Ihr auch, mit klatschnassen Schuhen? Ist es so schlimm wie ich mir das vorstelle?
Manchmal lassen sich nasse Schuhe und nasse Socken nicht vermeiden, es sei denn man läuft barfuss.

In der kalten Jahreszeit bedeuten nasse oft zugleich auch kalte Füße. Wenn die Schuhe richtig durchnässt sind, dann kann das nicht unerhebliche Zusatzgewicht auch lästig sein. Außerdem steigt die Gefahr sich in nassen Schuhen Blasen zu laufen.

Mir machen nasse Schuhe normalerweise nichts aus. Wie es bei Dir ist wirst Du erst erfahren, wenn Du es ausprobiert hast.
Grüße
Martin :hallo:

65
Ich kann hier mit Snailys Posting mitgehen. Habe auch Schuhe zum Wechseln, sodass ich niemals mit nassen Schuhen losmüsste. Was jedoch unterwegs passiert, ist eine andere Geschichte. Die Tiefe mancher Pfütze kann man auch nicht immer einschätzen und rummms ist man drinn, mit dem kompletten Schuh. Gestern erst wieder passiert und dennoch mache ich dann weiter nach meinem Plan und ich merke auch nur den Moment, wenns so richtig kalt und nass wird. Irgendwann später spüre ich dies nicht mehr.

LG K.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



66
Ich laufe zur Not auch mit nassen Schuhen. Aber hier in good old Germany. Wenn ich befürchten müsste, in Flüssigkeiten aus der Kanalisation zu laufen, bliebe ich garantiert zu Hause, das kannst du mir glauben.
Garantiert auch die "Harten" hier im Forum.
LG Weichei Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

67
dickeOma hat geschrieben:Ich laufe zur Not auch mit nassen Schuhen. Aber hier in good old Germany. Wenn ich befürchten müsste, in Flüssigkeiten aus der Kanalisation zu laufen, bliebe ich garantiert zu Hause, das kannst du mir glauben.
Garantiert auch die "Harten" hier im Forum.
LG Weichei Anke
Wenn Du wüsstest, in welchen Kloaken die Triathleten hin und wieder schwimmen, dann wäre dies nur ein kleines Übel...
Grüße
Martin :hallo:

68
Hi,

Gerade jetzt in der Dunkelheit sieht man die Pfützen nicht oder erst sehr spät und kann nicht immer ausweichen. Auf meiner bevorzugten Strecke gibt es einige Stellen, da kommt man wenn es etwas mehr geregnet hat gar nicht mehr daran vorbei. Nachdem ich vor zwei Wochen die Schuhe geflutet hatte, das Meschgebe hält halt auch gar nicht zurück, hab ich mir jetzt Laufschuhe mit Goretex gekauft. Bisher funktionieren diese ganz prima und solange das Wasser nicht so tief ist, dass es oben herein läuft, halten sie meine Füße trocken.

Grüße
Udo

69
No pain no game :) Ne es ist oft auch eine Kopfsache. Auf jedenfall würde ich zumindest bei gutem Wetter auch mal draußen laufen. Draußen macht es schon viel mehr Spaß und wirkt motivierender.

70
Es gibt Goretex-Schule und auch wenn hier immer wieder das Gegenteil behauptet wird, die halten sehr viel ab!

.... ....und damit gehts mitten durch jede Pfütze, nicht nur luschig dran vorbei. :D


gruss hennes

71
Meine Güte, Ende 2007/Anfang 2008 hab ich einen langen Laof (30km o.ä.) gemacht. Bin am Alten Rhein in Urdenbach gelaufen. Nach ca.20km bin ich auf einen überfluteten Weg (Hochwasser) getroffen. Alternative wäre 5km zurücklaufen. Hab mich für's Waten durch den Fluß (30cm) entschieden. Geht alles!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

72
Meine Güte, LaLe schreibt vom Ausland in dem Frau auch nicht alleine laufen sollte. Sie schrieb allerdings noch nicht von welchem Land.
Aber ich glaube schon (bin halt naiv), dass unsere Flüsse/Altwasser/Überschwemmungswasser/Gewässer etc. sauberer sind als in
sog. Dritte-Welt-Gegenden.
LG Anke, die Naive
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

73
DaCube hat geschrieben:Meine Güte, Ende 2007/Anfang 2008 hab ich einen langen Laof (30km o.ä.) gemacht. Bin am Alten Rhein in Urdenbach gelaufen. Nach ca.20km bin ich auf einen überfluteten Weg (Hochwasser) getroffen. Alternative wäre 5km zurücklaufen. Hab mich für's Waten durch den Fluß (30cm) entschieden. Geht alles!
Mit Gore-Tex Schuhen würdest Du immer noch über das Hochwasser surfen, hehehe.

Aber ja, die GTX sind schon toll. Hab mir für diesen Herbst/ Winter auch welche angeschafft und genieße die trockenen, warmen Füße. Obwohl, das muß man natürlich ralativ sehen.

74
Meine Güte, jeder braucht seine individuelle Ausrede um nicht zu laufen :teufel:

Heute ist es trocken und fast zehn Grad, ok kein Sonnenschein.

Grüße
Udo

75
dickeOma hat geschrieben:Meine Güte, LaLe schreibt vom Ausland in dem Frau auch nicht alleine laufen sollte. Sie schrieb allerdings noch nicht von welchem Land.
Aber ich glaube schon (bin halt naiv), dass unsere Flüsse/Altwasser/Überschwemmungswasser/Gewässer etc. sauberer sind als in
sog. Dritte-Welt-Gegenden.
LG Anke, die Naive
In der Tat bin ich auch ziemlich neugierig, um welches Land es sich bei lale handelt. :wink: Tippen würde ich aufgrund ihrer Angaben auf Mittel- oder Südamerika. :gruebel:


:offtopic:
Mit deiner "naiven" Annahme hast du übrigens recht, Anke. Entweder war es Arte, oder 3sat, jedenfalls lief dort eine ziemlich gute Doku zu diesem Thema (mit dem wir uns ansonsten nicht auseinandersetzen, da funktionierende Sanitäranlagen in Deutschland doch eher zur Selbstverständlichkeit gehören). :daumen: Wobei man gar nicht bis in die 3. Welt schauen muss - es gibt auch in Europa "suboptimale" sanitäre Gegebenheiten. :nick:
:backtotop

Hallo lale! :winken:
Snailys Vorschlag (Beitrag #32) hört sich - imho als Anfängerin - für dich am vernünftigsten an.
Auf diese Weise kannst du dich nach und nach an die vermehrte körperliche Anstrengung gewöhnen, bzw. deinem Kopf klarmachen, dass dein Körper durchaus mal was anstrengendes tun kann. :wink: :daumen:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

76
Magimaus hat geschrieben:
Wenn ich morgens nur mit Wasser und ner halben Banane laufe, dann brauche ich pro Kilometer 35sec länger und dabei gehts noch schwerfällig und mühsam.
Abends flitze ich manchmal ganz mühelos viel schneller als ich gedacht hätte.

Viel Spaß!

Bei mir ist es genau anders herum. Wenn ich morgens um 5 Uhr ohne Frühstück - Ausnahme Kaffee und ein Schluck Apfelschorle - los laufe, gehts mir gut, es macht Spass und fällt mir auch überwiegend leicht. Heute hatte ich frei und habe den Morgenlauf auf nachmittags um 16 Uhr verschoben. Ich fühlte mich wie Blei, mein Magen muckte permanent - der ists wahrscheinlich nicht gewöhnt wenns darin "schwappt" - und Spass gemacht hats überhaupt nicht. Freu mich jetzt schon wieder richig auf den " langen" am Samstag MORGEN :wink:
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

77
Meiner Meinung nach hat lale selbst einen mächtig großen Hund, nämlich den inneren Schweinehund.

So wie ich das lese findet sie derer ziemlich viel "Ausreden" um NICHT zu laufen.
- mal regnets
- mal sinds die Hunde
- mal ist es zu heiß
- ...

Ich denke von daher kommt auch das "quälen", das "laufen müssen".
Zum laufen muss auch die innere Einstellung passen und die muss durchwegs positiv sein sonst wird das nix.

Ich denke z.B. bereits 1-2 Tage vorher über den nächsten Lauf nach (wann, was, wo), wenn der Trainingstag dann da ist, ziehe ich mich an und gehe. Da wird nicht darüber nachgedacht ob es jetzt regnet, schneit, zu heiß, zu kalt, wenig Zeit ist.
Mache ich das nicht, gehe ich auch nicht laufen wenn ein Parameter nicht passt.

So gesehen würde ich den psychologischen Aspekt nicht ausser Acht lassen.

Freud'sche Grüße
Marco
PB: M 2011 Linz: 3:52:33
PB: HM 2013 Wels: 1:34:27
PB: HM 2010 Linz: 1:44:37
PB: HM 2009 Wels: 1:54:24
PB: 10 km 2012: Irdning 45:56


Bild

78
[quote="macgyver"]

Grundsätzlich gebe ich dir hierbei recht. Nur darfst du bei lale nicht außer Acht lassen, dass die territorialen und vl. auch politischen Gegebenheiten andere sind, als bei uns in D. Wir wissen nicht, ob es sich um ein musl. Land handelt, wo die Frauen eben noch verdonnert sind, nicht alleine aus dem Hause zu gehen oder die Armut in diesem Lande so verheerend ist, dass ich da auch keinem Streuner begegnen möchte, der mich als potentielles Futter betrachtet oder vl. Regenzeiten die Läufe unmöglich machen und und und - alles nur Spekulationen!

Vergleiche dies nicht mit Deutschland.

Weiterhin sind auch die körperlichen Befindlichkeiten nicht die optimalsten. Wenn ich meinen Sport oft/öfter unter Schmerzen oder anderen körperlichen Befindlichkeiten ausübe, kommt einfach hier noch die psychologische Komponente hinzu. Es scheint im Mom. bewegst du dich lale im Kreise und es gilt, diesen an irgendeiner Stelle zu durchbrechen.

Ich wünsche dir hierbei ganz viel Kraft und vor allem auch Freude.

LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



79
Das mit dem Ausland ist mir schon klar, darauf kann sie auch keinen Einfluss nehmen.

Auf die innere Einstellung schon.

Man sieht es halt sehr oft von der negativen Seite.
Die Gründe warum man NICHT laufen gehen soll/kann.
Kenne ich auch zur Genüge.

Wäre es nicht besser Gründe zu suchen warum man gerade jetzt laufen gehen soll/kann.

NICHT:
- poah, ich soll schon wieder 2x15 min laufen, wo ich doch weiß ich muss mich immer so quälen.

SCHON:
- poah, ich freue mich heute schon auf meine 2x15 min laufen, das wird bestimmt toll. Vorallem nachher kann ich echt stolz auf mich sein.
Es scheint im Mom. bewegst du dich lale im Kreise und es gilt, diesen an irgendeiner Stelle zu durchbrechen.
Sehe ich auch so. Da kommst du allerdings nur mit positiven Gedanken und Erfahrungen wieder raus.
Weiterhin sind auch die körperlichen Befindlichkeiten nicht die optimalsten.
Korrekt. Mit Schmerzen läuft es sich nicht gut. Da nutzen auch die schönsten Positiven Gedanken nicht.

Ich glaube aber schon das jeder "normal" gebaute(lauffähige) Mensch in der Lage ist 15 min ausdauernd zu laufen.
Oder aber wir degenerieren schon dermassen :klatsch:
Ob jetzt schnell, oder langsam oder super langsam, liegt im Auge des Betrachters.

Hat sich lale eigentlich schon mal Gedanken über ein Laufband gemacht????
Ich weiß das ist eigentlich Motivationstechnisch der Killer, aber wenn aus klimatischen oder "hündischen" Gründen ein Laufen draussen nicht möglich ist. Und ob Laufbahn oder Laufband!!!!
Da kann ich wenigsten fernsehen dabei.

Grüße aus dem Ösiland
Marco
PB: M 2011 Linz: 3:52:33
PB: HM 2013 Wels: 1:34:27
PB: HM 2010 Linz: 1:44:37
PB: HM 2009 Wels: 1:54:24
PB: 10 km 2012: Irdning 45:56


Bild

80
Vielleicht kann lale das mal aufklären in welchem Land sie lebt, denn so führt das ganze hier zu wilden Spekulationen über Taliban die Jagd auf Frauen machen oder Menschenfresser und giftige Schlangen (freilaufende Hunde). Nicht vorhandene Gullis auf den Straßen und freilaufende Hunde gibt es auch in vielen Ländern Europas und das ist dort eigentlich nicht wirklich gefährlich, fühlt sich für unsereinen nur so an. Ich bin im September etwas in den spanischen Pyrenäen gelaufen, da gab es auch keine Ablaufrinnen am Straßenrand, denn es regnet ja nur fünfmal im Jahr, also würde das sich nicht lohnen. Nur wenn es mal regnet, säuft natürlich alles ab. Jeder Bauernhof hat mindestens einen Hund und der nimmt das mit der Bewachung seines Terrains meist sehr genau, nur wirklich aggressiv sind diese Hunde eher nicht. Am Anfang fühlt man sich unsicher, bis man irgendwann mal merkt, dass es kaum gefährlicher ist, wie der Stadtpark einer beliebigen deutschen Stadt, nur weniger vertraut.

Achja und für den inneren Schweinehund gilt weltweit Leinenpflicht!

Grüße
Udo

81
macgyver hat geschrieben:Mit Schmerzen läuft es sich nicht gut.
Das ist klar. Und möglicherweise kommen die Schmerzen ja von den auf biegen und brechen erzwungenen zweiten 15 Minuten, die ja unbedingt durchgelaufen werden müssen. Ich würde Distanz und Dauer sanft steigern und dem Körper Zeit geben sich an die Belastung zu gewöhnen.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

82
Ihr redet aber immer noch noch 2 x 15 min Bewegung - laufen, bzw. gehen?
Wie kann man da drum eigentlich so einen Bohei machen?

83
Naja, darum geht es nunmal im Ausgangsthread.
lale hat geschrieben:Ich muss mich immer so quälen um meine 2 x 15 Minuten (ca. 2 x 2 km mit 1 Minute gehen dazwischen) auf der Laufbahn zu laufen
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

84
Lisa08 hat geschrieben:Ihr redet aber immer noch noch 2 x 15 min Bewegung - laufen, bzw. gehen?
Wie kann man da drum eigentlich so einen Bohei machen?
Das ist doch relativ einfach zu verstehen. So etwas geschieht, wenn man sich nicht sagt, dass man noch n Monate wartet und wenn dann keine Besserung eintritt, den "Gründen auf den Grund geht" :nick: . Oder was meint @lales Mann, die Sportkameradinnen, dazu? Sportgeräte neben der Laufbahn und dann noch dem Regen ausgesetzt - wo gibt es denn so etwas? Ich will Fotos sehen :D . So ein Schiet, dieses Internet - ehrlich mal :zwinker5: . Da ist ein Läufer, eine Läuferin, viel mehr wert, der/die mal nebenher mitläuft - der/die muss nicht mal viel Ahnung haben. Der/die kann ja evtl. bereits nach 5 Minuten die Maximallösung Notschlachtung oder ihren kleinen Bruder, den Besuch bei einem Sportarzt, vorschlagen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

85
MOtivation ist eigentlich erstmal das Zaubermittel, das kann selbst den gemeinsten Schweinehund besiegen.
Aber eigentlich kennt das doch jeder: mit ein bisschen laufen ists nicht getan: man muss sich umziehen, bei Wind und Wetter raus (KALT! NASS! WINDIG!), dann joggt man ein wenig. Wenn man anch Hause kommt, heisst es duschen, Sachen waschen etc. So kommen auf die 30 min pure Laufzeit locker nochmal 45 min, und dann ist "so ein bisschen joggen" schon ganz schöner Aufwand!
Selbst eine Schneckenfamilie überholt mich...:hallo:

86
Hallo alle zusammen,


heute bin ich schließlich gelaufen, bei leichtem Nieselregen. (Feuchte Zehen bekam ich erst auf dem 200 Meter vor unserem Haus). Es hat mir sehr gefallen, die feuchte Luft war sehr angenehm. Was für eine Überraschung für diejenigen von Euch, die mir ständige Ausreden unterstellen ;) (Das habe ich erst nach dem Laufen gelesen.) Mein Kopf glühte fast gar nicht. Dennoch würde ich nicht in strömendem Regen laufen, wegen der Vorstellung des Wassers im Schuh.


Ich habe viele von EurenTips umgesetzt: Honigbrötchen, versucht tief (Bauch) zu atmen, versucht, das Tempo zu verändern (ob letzteres gelungen ist, bezweifle ich).


Hinzukam, dass ich zwischen den Einheiten zur Toilette musste, d. h. Die Pause war länger als 1 Minute. Nach 2 Minuten der 2. Einheit hat sich die Musik im iPod abgeschaltet (???). Ich habe also versucht das in Ordnung zu bringen und habe dann nochmal die 2. Einheit neu angefangen. Ich habe mir dann gesagt, dann höre ich eben 2 Minuten früher auf. Aber das war gar nicht nötig.


Ich hatte ja eigentlich das Gefühl vom Tempo her wie immer zu laufen, eher etwas kräftiger, d. h. größere Schritte und weiter (,aber so genau habe ich die Runden dann auch nicht gezählt). Aber der iPod hat am Ende angezeigt, dass ich langsamer gelaufen bin. (statt 7.30 etwa 8.00 Minuten pro km).


Ich weiß, dass es auf so etwas bei mir wirklich nicht ankommt. Ich verwende den iPod eigentlich nur um einen Anhaltspunkt bzw. Vergleich zu haben, weil ich selbst nicht so richtig spüre, ob ich schneller oder langsamer laufe, sondern nur spüre ob ich mich mehr oder weniger quäle ;).


Aber was sicher auch geholfen hat, dass ich an alle Eure Worte während des Laufens gedacht habe. Das hat mich irgendwie beruhigt, wahrscheinlich mir Zuversicht gegeben.


neue Frage:Ich bin alles mit auf 4 Schritte ausatmen und 2 Schritte einatmen gelaufen. Mittendrin – wo es eigentlich ganz gut ging, habe ich mich dabei ertappt, dass ich über den Mund einatme. Da man ja – soviel ich weiß – über die Nase einatmen soll, habe ich dann umgestellt. Die Umstellung war dann gleich etwas unangenehmer. Wie macht ihr das? Wie schafft ihr es über den Bauch zu atmen? Gibt es hier Übungen?


Fazit: Dieses Mal ging es am Ende wesentlich besser – ohne Qualen. Aber die Wetterbedingungen waren auch wesentlich angenehmer für mich. Daher: Es ist noch nicht ganz ausgestanden. Nächste Woche soll der Regen wieder aufhören, dann werde ich sehen, wie ich mit der hier sehr trockenen Luft zurecht komme.


Zu den neuen Beiträgen:




Ich bin fasziniert, von Euren Phantasien. Also, ich will Euch deswegen nicht verraten, welches Land es ist, weil es könnte ja der dumme Zufall eintreten, dass mich von den wenigen Deutschen, die hier leben und ambitionierte Läufer sind (Marathon und so) mich erkennen und auslachen. Das kann ich mich in der kleinen deutschen/internationalen Community hier wirklich nicht leisten. Aber ein paar Dinge kann ich Euch schon verraten:
  • muslimisches Land (daher Frauen Joggen draußen nicht, überhaupt treibt die Frau über 35 keinen Sport)
  • die Mehrzahl der Hunde ist nicht aggressiv. Aber ich habe Angst, dass ich irgendwo ihr Territorium störe, wenn ich in der Natur rumlaufe und sie dann unter Umständen zu mehreren über mich herfallen. Und in der Natur ist weit und breit niemand, weil die Natur ist eingezäunt und ich verschaffe mir Zugang durch ein Loch im Zaun. Hinzukommt, dass ich mal in jungen Jahren vom Hund gebissen wurde und mir sicher bin, dass im Nofall meine Hundeangst wieder zum Vorschein kommt und die Hunde das merken
  • Klima: Kontinentalklima, trocken heiß, sehr wenig regen, die Sonne scheint immer, im Winter aber auch trocken kalt.


Mir ist klar, dass viele nicht nachvollziehen können, dass ich 2 x 15 Minuten zum Thema mache, weil dies für Sie nicht der Rede wert ist. Ich habe mich fürs Laufen entschlossen, weil ich es für meine Fitness dringend benötige. Und ich bin bereit, dafür meinen Schweinehund zu überwinden. Die Steigerungen von 5 auf 7 Minuten haben mir einiges abgefordert und ich habe weitergemacht. Ich benutze keine Ausreden, um nicht Laufen zu müssen. Mir hält ja keiner das Messer an die Brust, ich kann jederzeit beschließen, dass ich es lasse. Ich will aber, weil es für mein Wohlbefinden gut ist. Und wenn ich zum Laufen gehe, dann ist es nie so, dass ich mir sage: sch... ich muss wieder laufen. Stattdessen bin ich immer froh und dankbar, dass ich zu Laufen gehen kann, dass ich mir den Luxus leisten kann, etwas für mich zu tun. Meine Einstellung zum Laufen ist also durchaus positiv.


Mein Problem ist vielleicht, dass ich mehr oder weniger auf mich gestellt bin. Ich traue mich hier niemandem meine Fragen zu stellen oder meine Probleme zu schildern, weil ich befürchte, dass – wie sich auch hier zeigt – dass der Befragte meine Probleme lächerlich findet. Das wäre ja grundsätzlich nicht so schlimm, wenn ich in Deutschland wäre, dort habe ich ja eine breite Auswahl an Menschen, mit denen ich zusammen sein kann. Aber hier ist das eben nicht so.


Jetzt habt ihr wieder einen tiefen Einblick in meine Seele bekommen. Damit soll es aber auch gut sein. Ist jetzt alles klar?

87
lale hat geschrieben: Mittendrin – wo es eigentlich ganz gut ging, habe ich mich dabei ertappt, dass ich über den Mund einatme. Da man ja – soviel ich weiß – über die Nase einatmen soll, habe ich dann umgestellt. Die Umstellung war dann gleich etwas unangenehmer.
Es gibt ja reihenweise Läufer, die nicht durch die Nase atmen wollen/können.
lale hat geschrieben: Wie macht ihr das? Wie schafft ihr es über den Bauch zu atmen? Gibt es hier Übungen?
Also: während der Wehen langsam und konzentriert tief in den Bauch atmen, so als wolle man darin einen Luftballon aufblasen.. Übe dies in den Wochen vor der Geburt!

(rund_ums_baby.de)
lale hat geschrieben: Mein Problem ist vielleicht, dass ich mehr oder weniger auf mich gestellt bin. Ich traue mich hier niemandem meine Fragen zu stellen oder meine Probleme zu schildern, weil ich befürchte, dass – wie sich auch hier zeigt – dass der Befragte meine Probleme lächerlich findet.
Da müsstest Du dann gegebenenfalls durch.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

88
Hallo hardlooper,

also ernsthaft: der Tip mit den Wehen funktioniert nicht. Grund: das ist je eine völlig andere Situation. Der Körper ist ruhig und man atmet ruhig und entspannt. Beim Laufen ist der Körper in Bewegung und man ist evtl "außer Atem".
Also bitte nur Tips geben, mit welchen man auch Erfahrung hat :hihi: . Oder hast Du mit Wehen und Atmung eigene Erfahrungen? Es kann sein, dass Du es nur gut mit mir meinst, daher entschuldige meinen kleinen Scherz auf Deine Kosten.

89
lale hat geschrieben:Hallo hardlooper,

also ernsthaft: der Tip mit den Wehen funktioniert nicht. Grund: das ist je eine völlig andere Situation. .
Tja Knippi...da hat sie leider Recht.
Man kann vor der Geburt nicht sagen, dass das Wetter doof ist und man deswegen nicht mitmacht, oder dass die Umgebung so pöse ist, dass man nicht mitmacht, oder dass die Communitiy das peinlich findet und man deswegen nicht mitmacht....oder...oder ...oder
Und während der Geburt kann man dann auch nicht sagen..."oh hoppla, Moment mal, ich muss eben Pipi", oder "Mein iPod funzt nicht... Halt stop ich mach gleich wieder weiter", oder "Oh nee, mein T-shirt wird nass, das möchte ich jetzt aber gar nicht, ich mach gleich weiter". "Puhh, das strengt jetzt aber an, da mach ich mal eben Päuschen, ich mach gleich weiter" Auch das kannste einfach vergessen.

Was allerdings schon gleich ist, in beiden Fällen könnte man sich sagen:
"Meine Güte mach voran, das haben andere vor dir auch schon überlebt"

90
lale hat geschrieben:Also bitte nur Tips geben, mit welchen man auch Erfahrung hat :hihi: . Oder hast Du mit Wehen und Atmung eigene Erfahrungen?
Meine Frau fand es gut, dass ich mit zur Schwangerschaftsgymnastik gegangen bin. Und die Übungsleiterin war so frei: ich musste mitmachen :D . Vielleicht umweht mein Hirn der sanfte Hauch des Vergessens: das war vor 46 Jahren :nick: . Inzwischen kann es ja verschiedene Formen des in den Bauch atmen geben: je eines für das Baby machen, für das Baby gebären, für das Zwiebeln schälen, für den spannenden Film, für das erste Stelldichein usw. usw. :zwinker5: .
lale hat geschrieben: Es kann sein, dass Du es nur gut mit mir meinst, daher entschuldige meinen kleinen Scherz auf Deine Kosten.
Ja und ich mach das.

Eines weiß ich aber sicher: mein Zinken ist beim Laufen nicht für die Atmung geeignet. Da werde ich aber nichts dran ändern, so wie bei anderen kleinen Dingen, die ich gewillt bin mit in die Grube zu nehmen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

91
Hallo Lale, also erst mal herzlichen Glückwunsch dass du dich zum Laufen entschlossen hast! Dass du die ersten 15 Min schon mal am Stück schaffst ist doch super! Allein darauf kannst du doch schon mal mächtig stolz sein! Ich selber habe auch erst im Juni nach längerer Pause wieder angefangen. Ich habe mir den Trainingsplan vom "Fitnessguru" Strunz genommen. Er propagiert 1.: tägliches Laufen und 2.: jeden Tag ein bisschen mehr. Da ich früher bei anderen Trainingsplänen oft schnell unter Überlastungsproblemen litt (shin splints, Knie) schien mir dieser langsame aber stetige Anstieg des Laufpensums als sinnvoll. Und tatsächlich, meine Überlastungsprobleme kamen diesmal nicht und ich musste mich wesentlich weniger "schinden" als bei allen anderen Trainingsplänen.

mein Trainingsplan sah so aus (4- Wochenplan): Tag 1- Tag 4: 30 Minuten lang ein zweiminütiger Wechsel aus Gehen und Laufen
Tag 5- Tag 7: 30 Minuten lang 2 Minuten Gehen, 3 Minuten Laufen
Tag 8- Tag 11: 30 Minuten lang 2 Minuten lang Gehen, 4 Minuten lang Laufen
Tag 12- Tag 14: 30 Minuten lang 2 Minuten Gehen, 5 Minuten lang Laufen
Tag 15- Tag 21: 30 Minuten lang 2 Minuten gehen, das Laufen wird hier täglich von 6 Minuten bis zu 12 Minuten gesteigert.
Tag 22- Tag 23: 30 Minuten lang 13 Minuten Laufen, 2 Minuten Gehen, 14 Minuten Laufen
Tag 24- Tag 25: 30 Minuten lang 17 Minuten Laufen, 3 Minuten Gehen
Tag 26- Tag 27: 25 Minuten Laufen, 5 Minuten Gehen
Tag 28: 30 Minuten Laufen

Als Basisprogramm echt zu empfehlen! Ich habe das Ganze dann ausgebaut auf 60 Minuten und bin nur 3 Monate nach meinem Wiedereinstieg einen 10 Km- Wettkampf gelaufen, da habe ich mich dann das erste Mal seit meinem Wiedereinstieg wieder gequält. Aber nicht weil ich das Pensum nicht geschafft hätte sondern weil ich verletzt gestartet bin.
Vielleicht hilft dir dieses Programm ja auch weiter. Du musst ja nicht bei Tag 1 beginnen, ein bisschen Lauferfahrung hast du ja schon. Und nicht vergessen, am Anfang gilt der Grundsatz: "Laufen ohne zu schnaufen". Wenn du dich nebenher noch unterhalten könntest läufst du richtig.
Ich wünsche dir viel Erfolg!

92
Kathi81 hat geschrieben:Dass du die ersten 15 Min schon mal am Stück schaffst ist doch super! Allein darauf kannst du doch schon mal mächtig stolz sein!
Jawohl, dass musste jetzt mal gesagt werden. :pokal:

93
KA,

ich habe dann aufgehört der Story zu folgen.
Da sind mir zu viele Merkwürdigkeiten im Inhalt.
Wenn in dem Land schon Deutsche leben (wenige) muss dieser:
Laufen,
Das Forum lesen.
Den Namen in den richtigen Zusammenhang zur Person bringen (Vielleicht einfacher wenn Lale die einzige Deusche mit allen signifikant beschriebenen Merkmalen ist).
Bedingt aber dass der Erkenner alle Mitgleider der Gruppe Deutsche im Land kennt etc.
Bin kein Statistiker im Fach sage aber einmal die Chance liegt im überschaubaren Bereich und Lale sollte Lotto zoggen wenn sie an solche Treffer glaubt.

BTW: Wir sprechen von 2 X 2 km bei zugigem Wandertempo auf ebener Strecke.

Ich möchte bitte wieder sofort einen ordentlichen Faden aus dem Raum Berlin haben. Da bewegt sich was.

cu
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

94
bsmolder hat geschrieben: Ich möchte bitte wieder sofort einen ordentlichen Faden aus dem Raum Berlin haben. Da bewegt sich was.
YESSSSS - verdammt noch mal! :daumen:

gruss hennes

95
neue Frage:Ich bin alles mit auf 4 Schritte ausatmen und 2 Schritte einatmen gelaufen. Mittendrin – wo es eigentlich ganz gut ging, habe ich mich dabei ertappt, dass ich über den Mund einatme. Da man ja – soviel ich weiß – über die Nase einatmen soll, habe ich dann umgestellt. Die Umstellung war dann gleich etwas unangenehmer. Wie macht ihr das? Wie schafft ihr es über den Bauch zu atmen? Gibt es hier Übungen?
Ich weiß ja nicht ob man aus Allem eine Wissenschaft machen muß, wenn ich mich beim Laufen ständig darauf konzentrieren soll auf welchen Schritt ich jetzt ein- oder ausatmen muß, würd ich`s gleich lassen, das nervt doch. Da das Atmen vom Atemzentrum gesteuert wird und der Atemreiz vom höheren Kohlenst.dioxd-Gehalt des Blutes ausgelöst wird, muß man sich da keine Gedanken machen es mal zu vergessen. Ich atme übrigens immer durch den Mund beim Laufen, das hat was mit dem höheren O2-Bedarf bei Anstrengung zu tun und ist sicher kein Problem, ggf. kannst du dir ja mal von einem HNO-Arzt in die Nase schauen lassen ob da noch etwas optimiert werden kann, sprich wenn du z.B. eine schiefe Nasenscheidewand hast oder deine Nasenmuscheln vergrößert sind e.t.c..

Lauf doch einfach und genieß doch erst einmal jeden km den du an Umfang zulegen kannst!
LG
offizielle Zielzeit:
10km Glauchauer Herbstlauf 2012 01:04:05

7,5km Neujahrscrosslauf Münchenbernsdorf Jan. 2013 44:48
Pläne 2013
versch. Läufe Frühjahr/ Sommer
21km
Glauchauer Herbstlauf oder Zeit 10km unter 60min
Geraer Sylvesterlauf

96
Hallo,
mein Anfängerproblemchen scheinen einige erheblich zu nerven.... .
Ich sage daher an dieser Stelle danke für die vielen guten Ratschläge :daumen: und verabschiede mich erst mal.
:winken:

97
Hallo lale, wen dein Thread nervt, der braucht doch nicht reinschauen, oder? Ich denke die meisten hier sind alle ganz liebe Leute die dir eigentlich nur helfen wollten. Jeder von uns, ob Freizeitläufer oder Top- Läufer hat irgendwann mal ganz klein, mit wenigen MinutenBelastung (= Laufen) angefangen.

Bundi muss ich zustimmen. Ich weiß nicht wer den Quatsch erfunden hat: wenn du soundso schnell läufst musst du soundso ein atmen und soundso wieder ausatmen. Mich irritiert sowas total beim Laufen. Ich schnaufe so wie ich schnaufe. Bei höherem Tempo schneller, bei weniger Tempo halt langsamer. Laufe einfach los und genieße es dass du laufen kannst, darfst, schon so weit gekommen bist ...

98
Hallo lale, deine Probleme sind keinesfalls lächerlich. :nick: Lediglich stoße ich mich - wie andere hier scheinbar auch - ein wenig an der Art, wie du das Wort "Quälerei" gebrauchst. Aber wenn du wirklich dabei bleibst, wirst du irgendwann über das lachen, was du jetzt noch als "Quälerei" bezeichnest. :wink:
bsmolder hat geschrieben:BTW: Wir sprechen von 2 X 2 km bei zugigem Wandertempo auf ebener Strecke.
Muss sie (man) als Anfänger jetzt schon von Anfang an eine gewisse Grundgeschwindigkeit drauf haben oder was? :haeh: :tocktock: Schneller wird sie (man) noch früh genug von alleine, also kein Grund, abfällig auf das momentane Tempo zu schauen. :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

99
Vielleicht ist deine "Quälerei" auch nur ein Signal deines Körpers. Du hast wie du beschrieben hast länger keinen Sport getrieben. Da ist es ganz normal wenn es anfangs hier und da ein bisschen zwickt und zwackt. Dein Körper muss sich erst an das Laufen gewöhnen. Dem würde ich nicht allzu viel Bedeutung schenken. Merkst du denn dass es mit der Häufigkeit deiner Laufeinheiten besser wird? Wenn ja dann ist doch alles prima. Wenn nicht solltest du dir doch Gedanken um deine Trainingsgestaltung machen. Zu schnell? zu oft? medizinische Probleme von denen du vielleicht (noch) nichts weißt?

100
Udoh hat geschrieben:Vielleicht kann lale das mal aufklären in welchem Land sie lebt, denn so führt das ganze hier zu wilden Spekulationen über Taliban die Jagd auf Frauen machen oder Menschenfresser und giftige Schlangen (freilaufende Hunde). Nicht vorhandene Gullis auf den Straßen und freilaufende Hunde gibt es auch in vielen Ländern Europas und das ist dort eigentlich nicht wirklich gefährlich, fühlt sich für unsereinen nur so an.

Grüße
Udo

lale hat geschrieben: Zu den neuen Beiträgen:
Ich bin fasziniert, von Euren Phantasien. Also, ich will Euch deswegen nicht verraten, welches Land es ist, weil es könnte ja der dumme Zufall eintreten, dass mich von den wenigen Deutschen, die hier leben und ambitionierte Läufer sind (Marathon und so) mich erkennen und auslachen. Stattdessen bin ich immer froh und dankbar, dass ich zu Laufen gehen kann, dass ich mir den Luxus leisten kann, etwas für mich zu tun. Meine Einstellung zum Laufen ist also durchaus positiv.


Mein Problem ist vielleicht, dass ich mehr oder weniger auf mich gestellt bin. Ich traue mich hier niemandem meine Fragen zu stellen oder meine Probleme zu schildern, weil ich befürchte, dass – wie sich auch hier zeigt – dass der Befragte meine Probleme lächerlich findet. Das wäre ja grundsätzlich nicht so schlimm, wenn ich in Deutschland wäre, dort habe ich ja eine breite Auswahl an Menschen, mit denen ich zusammen sein kann. Aber hier ist das eben nicht so.
Nur mal so zur Info :wink:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“