Banner

Coopertest auf dem Laufband / "Durchschnittlich" geschafft!

101
kobold hat geschrieben:Lies die Originalarbeit von Cooper (1968) - per Google wirst du hoffentlich in der Lage sein, sie zu finden.
Wenn laut Bonobo ALLE meinen, dass ich begriffstutzig bin, wird das wohl nichts.
Ich spreche nicht einmal Englisch.
Wie wäre, wenn ein Wissender sich dazu bereiterklärt Wikipedia zu widerlegen?

LG, dry

102
dry hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass hier ausschließlich Coopertest-Wissenschafter bzw. Laufsport-Höchstrichter unterwegs sind.
Wohl mein Fehler!
Werde das in Zukunft umschreiben.
12min-Training und am nicht-geeichten Laufband bei 20 Grad Celsius Intervalle geschlichen und gegangen und dabei 1730m am Display am Ende abgelesen.
Macht sich auch besser als Thread-Thema.

LG, dry
Du kannst doch laufen was Du willst.
Das Problem ist nur, dass Du eine beliebige Trainingseinheit nimmst und als Referenzwert für Deinen Trainingszustand mit etwas vergleichst, was aber anders ermittelt wird.

Dry, vllt. ist das hier einfach das falsche Forum - du scheinst in der unglaublichen Masse an Usern hier einfach niemanden zu finden, der sich so stark mit Zahlen, Indizes, Faktoren oder sonstigen Kram beschäftigt und damit versucht einen eher schlechten Trainingszustand marginal zu verbessern.
Lass doch den Zahlenkram mal stecken, geh 3-4 Monate trainieren, hol die Zahlen wieder raus und freu Dich.

Aktuell erscheint es mir, als würdest Du nach jeder Woche eine neue Sau durchs Dorf zu treiben um irgendwelche marginalen Entwicklungen in irgendwelchen Zahlen ausdrücken zu wollen.

103
dry hat geschrieben: - Tabelle aus Wikipedia für Coopertest herangezogen und Intervalle für 1725m in 12 Minuten definiert (9,5kmh mit Gehpausen (bei 10,5kmh komme ich nach 6 Minuten auf Puls 189 (müsste sehr nahe am Maximalpuls sein (dazu gab's auch schon Diskussionen)).
Da der Sinn des Cooper Tests darin besteht möglichst alles aus sich heraus zu holen wird man dabei auch nahe an seinen Maximalpuls ran kommen. Ich würde sogar behaupten wenn man den Cooper Test korrekt macht ist das eine gute Möglichkeit seinen Maximalpuls auszutesten.

Nochmals ein Grund wieso das kein Cooper Test war :zwinker5:


In erster Linie würde ich jetzt mal daran arbeiten die Strecke am Stück durchzulaufen. Dann schaffst du garantiert auch eine weitere Strecke und wenn du schon Gehpausen einbaust dann mach die wenigstens mit 7km/h oder so.
5km/h ist ein Tempo für einen gemütlichen Sonntagsspaziergang mit der ganzen Familie und nicht ein Tempo in dem man sich bewegt während man die Zeit misst :zwinker2:

104
dry hat geschrieben:Wie wäre, wenn ein Wissender sich dazu bereiterklärt Wikipedia zu widerlegen?

LG, dry
Wir müssen nicht Wikipedia widerlegen - es hat schon gereicht Deinen Testaufbau zu widerlegen!

105
dry hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass hier ausschließlich Coopertest-Wissenschafter bzw. Laufsport-Höchstrichter unterwegs sind.


LG, dry
Na ja..du hast ja in deinem Eingangsposting gefragt, wer schon mal einen "Cooper-Test" gemacht hat.
Da haben eben alle gedacht, du meinst den Cooper-Test.

Kennst du übrigens die smiley-funktion?
So zwischendurch ein nettes Smiley würde bei den anderen vielleicht nicht den Eindruck erwecken, dass du "naturangepisst" bist

:winken:

107
Udoh hat geschrieben:Und welche Aussage steckt dann darin?
Liegt im Auge des Betrachters!

Manche werden sich vielleicht denken: Ui, ist das unnötig - ich brauch mich an diesem Thema nicht beteiligen!
Andere vielleicht: Supi, da kann ich einen Anfänger zur Sau machen!

LG, dry

108
Laufsogern hat geschrieben:Kennst du übrigens die smiley-funktion?
So zwischendurch ein nettes Smiley würde bei den anderen vielleicht nicht den Eindruck erwecken, dass du "naturangepisst" bist

:winken:
Schlepp mal 26% deines Körpergewichts in Form von reiner Fettmasse auf's Laufband!
Da ist man natur-angepisst! :zwinker2:

LG, dry

110
dry hat geschrieben:12min-Training und am nicht-geeichten Laufband bei 20 Grad Celsius Intervalle geschlichen und gegangen und dabei 1730m am Display am Ende abgelesen.
Macht sich auch besser als Thread-Thema.

LG, dry
Ok, wir wissen nu, dass du aufm Laufband 1600 - 1800 Meter in 12 Minuten zurückgelegt hast, und dass das für einen männlichen Mittvierziger je nach Quelle zeer zwak/befriedigend/durchschnittlich ist, aber was wolltest du eigentlich mit diesem Thread erreichen?

Wenn du wirklich wissen willst, wie schnell die Leute hier sind, schau in Laufberichte oder verschiedene Ligen/Duelle.

111
dry hat geschrieben:Schlepp mal 26% deines Körpergewichts in Form von reiner Fettmasse auf's Laufband!
Da ist man natur-angepisst! :zwinker2:

LG, dry
Na also!
Geht doch!! :D

Und jetzt jammer nicht rum, sondern geh gehen/laufen/tschoggen oder was auch immer... :hallo:

112
D-Bus hat geschrieben: Wenn du wirklich wissen willst, wie schnell die Leute hier sind, schau in Laufberichte oder verschiedene Ligen/Duelle.
Hab ja bewusst in "Anfänger unter sich" gepostet.

Als erster meldet sich dann Hennes mit einem wenig wertschätzenden Beitrag:

Beim coopertest läuft man draussen 12min so weit man kann - und stellt nicht irgendwelche lustigen IVs ein... :nee: :nee:

Warum machst Du eigentlich aus allem einen Staatsakt und machst nicht einfach mal "normal" ?


gruss hennes

113
Ich bin auch Laufanfänger. Bin mal 2900 Meter gelaufen. Habe zwar nicht bewusst beim Cooper-Test mitgemacht, habe aber im Trainingstagebuch nachgeschaut und bin schonmal exakt 12 Minuten gelaufen.

Gruß, Bomobo

114
Was für eine Unterhaltung :D :popcorn: - besser als jedes Fernsehprogramm!
Mein derzeitiger Lieblings-Thread... und gelernt hab ich auch was! Jetzt weiß ich endlich, was ein Cooper-Test ist...

115
Herrjeh, nun laßt dem Spochtfreund dry doch eine gewisse künstlerische Freiheit bei seiner persönlichen Interpretation des Coopertests. Die Sperenzien auf dem Laufband ergeben halt eine unvergleichliche Leistung. Aber wenn es den Probanden erfreut....

116
dry hat geschrieben: Vielleicht ist sogar die Windgeschwindigkeit zu berücksichtigen?

LG, dry
Da hättest du tatsächlich eine Steigung von 1-1,5% einstellen sollen.
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

118
Ich habe mir geschworen, nie mehr auf solche Threads zu antworten - jetzt tue ich es doch wieder. Muss einfach. Sogar in dreifacher Weise:

1. Danke! Für die tolle unterhaltung. Wollte eigentlich den Tatort von gestern schauen, aber das hier war deutlich besser und unterhaltsamer.

2. Ich ereifere mich ja auch gerne manchmal über den rüden Umgangston im Forum (dabei geht es mir vor allem um die Altforisten, zu denen ich mit mittlerweile auch zählen würde). Aber was hier eine ENGELSGEDULD mit dem TE an den Tag gelegt wurde... Respekt!

3. Ein Wort zur Sache noch (NEIN; ich wiederhole hier NICHT die schon desöfteren geäußerte Meinung, dass es ja kein CT war...): Ich halte den Coopertest für einen Laufunerfahrenen nicht für das beste Mittel, um seinen Leistungsstand zu ermitteln. Natürlich kann man, wenn man ihn von Zeit zu Zeit wiederholt seine LeistungsENTWICKLUNG gut ablesen. Aber zum aussagekräftigen Vergleich mit Tabellen braucht es mE einiges an Lauferfahrung.
Bevor ich aktiv zu Laufen anfing, musste ich als Fußballschiedsrichter diesen Test öfter machen. Und ich bin dabei IMMER gestorben - aber nicht nach 12, sondern spätestens nach 5 Minuten. Ich konnte gar nicht abschäzen, wie schnell ich loslaufen muss. Ich konnte mit Tempoangaben gar nichts anfangen. Ich hatte halt a) keinerlei Ahnung über meinen derzeitigen Leistungsstand und b) keinerlei Ahnung von sinnvoller Renneinteilung.
Wenn ich heute so einen Test machen würde, wüsste ich auf Grund meiner Lauferfahrung fast auf die Sekunde genau, was ich mir Zutrauen dürfte. Wenn ich es dann schaffe, auch so loszulaufen, dieses Tempo sagen wir 9-10 Minuten halte und dann auf sterben noch mal alles gebe - dann dürfte so ziemlich das optimale Ergebnis rauskommen - und ich einen aussagekräftigen Wert für Vergleiche mit tabellarischen Werten haben.
Übrigens bin ich Ultraläufer geworden, um eben solche Hetzereien nicht mehr machen zu müssen... :D

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

119
nachtzeche hat geschrieben:Bevor ich aktiv zu Laufen anfing, musste ich als Fußballschiedsrichter diesen Test öfter machen. Und ich bin dabei IMMER gestorben - aber nicht nach 12, sondern spätestens nach 5 Minuten. Ich konnte gar nicht abschäzen, wie schnell ich loslaufen muss. Ich konnte mit Tempoangaben gar nichts anfangen. Ich hatte halt a) keinerlei Ahnung über meinen derzeitigen Leistungsstand und b) keinerlei Ahnung von sinnvoller Renneinteilung.
Das ist ein guter Einwand, aber ganz geringfügig schneller anzugehen als die Durchschnittsgeschwindigkeit beim letzten Coopertest wäre nicht so schwer gewesen, oder?

Gruß

Carsten

120
VulcanBadGirl hat geschrieben:Irgendjemand hat hier mal erwähnt, dass Laternen immer 20 meter auseinander stehen. Somit braucht man(n) anstatt ins Warme aufs Laufband zu gehen, sich doch nur eine beleuchtete Strasse aussuchen und dann die passierten Laternen zu zählen.

Das lenkt dann auch schön vom Gedanken " ohje, ich kann nicht mehr" ab und man(n) bekommt bestimmt gute Werte im männlichen Laternen Copper :wink:
In einem beliebigen Park einen Rundweg aussuchen.
Den mit dem "Lineal" in Googe-Earth ausmessen.
Das Ergebnis sollte (bei einer 300 Meter Runde) auf ca. 10 Meter genau sein. :prof:
forrestine hat geschrieben:Was für eine Unterhaltung :D :popcorn: - besser als jedes Fernsehprogramm!
Ja, so ist die Welt.
Wir mühen uns ab, und du amüsierst dich….. :schwitz2: :hurra:
forrestine hat geschrieben:Mein derzeitiger Lieblings-Thread... und gelernt hab ich auch was! Jetzt weiß ich endlich, was ein Cooper-Test ist...
Viel Spass beim Cooper-Testen… :zwinker2:

Gruß
Michael

122
nachtzeche hat geschrieben:Ich habe mir geschworen, nie mehr auf solche Threads zu antworten - jetzt tue ich es doch wieder. Muss einfach. Sogar in dreifacher Weise:

1. Danke! Für die tolle unterhaltung. Wollte eigentlich den Tatort von gestern schauen, aber das hier war deutlich besser und unterhaltsamer.

2. Ich ereifere mich ja auch gerne manchmal über den rüden Umgangston im Forum (dabei geht es mir vor allem um die Altforisten, zu denen ich mit mittlerweile auch zählen würde). Aber was hier eine ENGELSGEDULD mit dem TE an den Tag gelegt wurde... Respekt!

3. Ein Wort zur Sache noch (NEIN; ich wiederhole hier NICHT die schon desöfteren geäußerte Meinung, dass es ja kein CT war...): Ich halte den Coopertest für einen Laufunerfahrenen nicht für das beste Mittel, um seinen Leistungsstand zu ermitteln. Natürlich kann man, wenn man ihn von Zeit zu Zeit wiederholt seine LeistungsENTWICKLUNG gut ablesen. Aber zum aussagekräftigen Vergleich mit Tabellen braucht es mE einiges an Lauferfahrung.
Bevor ich aktiv zu Laufen anfing, musste ich als Fußballschiedsrichter diesen Test öfter machen. Und ich bin dabei IMMER gestorben - aber nicht nach 12, sondern spätestens nach 5 Minuten. Ich konnte gar nicht abschäzen, wie schnell ich loslaufen muss. Ich konnte mit Tempoangaben gar nichts anfangen. Ich hatte halt a) keinerlei Ahnung über meinen derzeitigen Leistungsstand und b) keinerlei Ahnung von sinnvoller Renneinteilung.
Wenn ich heute so einen Test machen würde, wüsste ich auf Grund meiner Lauferfahrung fast auf die Sekunde genau, was ich mir Zutrauen dürfte. Wenn ich es dann schaffe, auch so loszulaufen, dieses Tempo sagen wir 9-10 Minuten halte und dann auf sterben noch mal alles gebe - dann dürfte so ziemlich das optimale Ergebnis rauskommen - und ich einen aussagekräftigen Wert für Vergleiche mit tabellarischen Werten haben.
Übrigens bin ich Ultraläufer geworden, um eben solche Hetzereien nicht mehr machen zu müssen... :D

Liebe Grüße
nachtzeche
Jetzt habe ich die Geduld der Altforis über Gebühr beansprucht.
Das tut mir Leid!
Wie kann ich das in Zukunft vermeiden?

Zumindest hatten ja einige Spaß.

LG, dry

125
Du meinst also, dry ist in Wirklichkeit nur ein IM der Runnersworld? :hihi:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

126
Hallo dry,

mit dem Bild stellt sich nur ide Frage seit wann :hihi: Okay war ein Spaß.
Ich habe den Test auch gemacht.
Einmal draußen in der freien Wildbahn und bin dabei auf 2200 m gekommen, da ich die 10 nicht auf den Bahn sehen konnte.
Derzeit laufe ich aber alle Intervalle noch im Studio auf dem Laufband, da ich einfach noch kein wirkliches Gefühl für mein Tempo habe und daher dieses nicht konstant halte. Das versuche ich nun zu erreichen in dem ich meine Tempodauerläufe seit dieser Woche draußen laufe und versuche die Pace mit der Uhr im Blick zu halten. Ich habe also Montag den Test draußen gemacht und dann am Dienstag im Studio und habe da 2630 m geschafft bei 1% Steigung. Das ist nur zu Stande gekommen da ich nicht in der Lage war mal einen Schritt herauszunehmen und ich feststellen muss, dass Laufen in der freien Wildbahn einfach erheblich anstrangernder ist. Heute ist mir bewußt, dass 1% auch zuwenig ist um de Einflüsse von außen zu simulieren.

Auf dem Band kannst du m. E. n. am ehesten den Fortschritt sehen, wenn du eine Strecke nimmst 5km sind da nett und dann einfach die Zeit versuchst immer zu verbessern. Immer das selbe Band, wenn es geht.

Daher würde ich den Laufbandwert nicht als real ansehen sondern einfach einmal in ein Stadion gehen und dort die Zeit laufen.
Ansonsten finde ich den Test als solches nicht wirklich aussagekräftig.

cu
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

127
bomobo hat geschrieben:Von solchen Thread wie diesem hier und wie denen vom Riccardo lebt das Forum doch!!!
ach und dry ist nur ein Strohmann .. :klatsch:

VG.
.. und wenn es heiß ist lauf ich langsamer ..

128
forrestine hat geschrieben:Was für eine Unterhaltung :D :popcorn: - besser als jedes Fernsehprogramm!
Mein derzeitiger Lieblings-Thread... und gelernt hab ich auch was! Jetzt weiß ich endlich, was ein Cooper-Test ist...
Wir können auch alternativ über Cooper-Paare diskustieren, sehr interessant!
Cooper-Paar
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

129
dry hat geschrieben:Jetzt habe ich die Geduld der Altforis über Gebühr beansprucht.
Das tut mir Leid!
Wie kann ich das in Zukunft vermeiden?
:umleitng:

Am besten fängst du mal damit an, dass du dir diesen Faden so oft durchliest, bis du die zahlreichen Postings (bzw. die Teile daraus) gefunden hast, in der andere Foris dir deutlich gesagt haben, warum sie sauer, genervt oder spöttisch auf deine Äußerungen reagieren. Und nein, wenn du dazu zu bequem bist, nehm ich dir die Arbeit nicht ab.

130
dry hat geschrieben:Wenn laut Bonobo ALLE meinen, dass ich begriffstutzig bin, wird das wohl nichts.
Ich spreche nicht einmal Englisch.
Wie wäre, wenn ein Wissender sich dazu bereiterklärt Wikipedia zu widerlegen?

LG, dry
Hallo,
ein "Copper-Test" was ist das?
Im Grunde ist es eine "Billigvariante" der Leistungsdiagnostik, mehr nicht.
Man möchte mit minimalen Aufwand erkennen, wieviel Sauerstoff das Blut transportieren kann, allerdings funktioniert das nur, wenn der Test richtig durchgeführt wird, ansonsten stimmt der Algorithmus nicht!
Man darf gerne mal überlegen, ob es den Faktor "Luftwiderstand" auf dem Laufband gibt.
Und wie steht es mit den anderen physikalischen Faktoren?

131
forrestine hat geschrieben:Was für eine Unterhaltung :D :popcorn: - besser als jedes Fernsehprogramm!
Mein derzeitiger Lieblings-Thread... und gelernt hab ich auch was! Jetzt weiß ich endlich, was ein Cooper-Test ist...
Richtig!

Endlich mal wieder ein Thread der Troll-Qualität hat :D


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

132
kobold hat geschrieben: :umleitng:

Am besten fängst du mal damit an, dass du dir diesen Faden so oft durchliest, bis du die zahlreichen Postings (bzw. die Teile daraus) gefunden hast, in der andere Foris dir deutlich gesagt haben, warum sie sauer, genervt oder spöttisch auf deine Äußerungen reagieren. Und nein, wenn du dazu zu bequem bist, nehm ich dir die Arbeit nicht ab.
"sauer", "genervt" und "spöttisch" hab ich bis jetzt glatt überlesen.
Bzw. muss man spöttisch werden, wenn jemand nicht performt und trotzdem mit seiner Leistung zufrieden ist?

133
Der Coopertest kommt ursprünglich aus dem Baseball. Hier sind Gary Cooper und ein weiterer Tester bei der Arbeit:
Bild

Tschuldigung..... :peinlich:

134
dry hat geschrieben:"sauer", "genervt" und "spöttisch" hab ich bis jetzt glatt überlesen.
Bzw. muss man spöttisch werden, wenn jemand nicht performt und trotzdem mit seiner Leistung zufrieden ist?
Sach mal, dass kann ja jetzt wohl kaum dein Ernst sein oder???
Hier gehts niemanden darum, ob du performst und trotzdem mit deiner Leistung zufrieden bist!! Von mit aus kannst du in 12 Minuten 100 m krabbeln oder 5000m rasen, das interessiert mich bestenfalls peripher - Versuch das Prinzip und Ziel der Standardisierung eines Tests zu begreifen, darum geht es den Leuten hier.
Und wenn du zufrieden mit deiner Leistung bist, dann sei es doch einfach. Erwarte aber nicht die Absolution in Form: "ja, ist okay für dein Alter, Gewicht...." - die bekommst du hier nicht, da es immer einige geben wird, die besser sind.
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

135
dry hat geschrieben:"sauer", "genervt" und "spöttisch" hab ich bis jetzt glatt überlesen.
Bzw. muss man spöttisch werden, wenn jemand nicht performt und trotzdem mit seiner Leistung zufrieden ist?
Hoffnungsloser Fall!!!
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

136
nachtzeche hat geschrieben: Bevor ich aktiv zu Laufen anfing, musste ich als Fußballschiedsrichter diesen Test öfter machen. Und ich bin dabei IMMER gestorben - aber nicht nach 12, sondern spätestens nach 5 Minuten. Ich konnte gar nicht abschäzen, wie schnell ich loslaufen muss. Ich konnte mit Tempoangaben gar nichts anfangen. Ich hatte halt a) keinerlei Ahnung über meinen derzeitigen Leistungsstand und b) keinerlei Ahnung von sinnvoller Renneinteilung.
Und du hast dich damals in keinster Weise auf den Test vorbereitet oder aus deinen vorherigen Fehlschlägen gelernt? Natürlich ist es als ungeübter Läufer schwieriger sein Tempo abzuschätzen, regelmässig den Test zu machen und jedes Mal gleichermassen zu schnell loszulaufen erscheint mir aber doch... :confused:

Wenn es wirklich um was geht, ist es auch sicher mal eine gute Idee im voraus mal ein oder zwei Trainingsläufe über die 12 Minuten zu machen.


Ich bin neulich beim Aufräumen des Dachbodens auf das Ergebnis meiner Musterung gestossen. Damals hab ich 3150 m geschafft.
Das konnte ich kaum glauben denn ich hab damals kein spezielles Lauftraining absolviert und hab auch den Sportunterricht damals nicht besonders gemocht weil wir viel zu viel Fussball gespielt haben (Ich hasse Fussball)
In neuerer Zeit habe ich nie mehr einen Cooper Test gemacht, ich denke aber dass ich mein altes Ergebnis kaum schlagen könnte obwohl ich jetzt doch schon einige Jahre trainiere.

137
Fire hat geschrieben:Und du hast dich damals in keinster Weise auf den Test vorbereitet oder aus deinen vorherigen Fehlschlägen gelernt? Natürlich ist es als ungeübter Läufer schwieriger sein Tempo abzuschätzen, regelmässig den Test zu machen und jedes Mal gleichermassen zu schnell loszulaufen erscheint mir aber doch... :confused:

Wenn es wirklich um was geht, ist es auch sicher mal eine gute Idee im voraus mal ein oder zwei Trainingsläufe über die 12 Minuten zu machen.
HALLOOOO? Ich war FUßBALLER!!! :D :D :D Was erwartest du???

Nein, ich gebe dir natürlich recht - das wäre alles sehr clever gewesen.Da ich die Leistungsnormen aber auch so immer recht locker geschafft habe - warum trainieren? Die Zielrichtung ist ja auch wichtig: Ich wollte die Norm schaffen (hab ich), nicht mein Optimum rausholen (wollte und konnte ich nicht).

Und natürlich: Denken hilft grundsätzlich... :D
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

138
nachtzeche hat geschrieben:Und natürlich: Denken hilft grundsätzlich... :D
nachtzeche
Aber nein, lieber Herr Nachtzeche...
Denken hilft nicht grundsätzlich...manchmal hilft auch das "einfach nicht denken, sondern machen!"
:P
:winken:

140
chillie_ hat geschrieben:Wer da zu viel denkt, zweigt zu viel Energie für die Rübe ab :nick:
Können Sie das notfalls durch wissenschaftliche Studien belegen?

Hier wurde vor Jahren ein bedauernswerter Einzelfall dokumentiert :zwinker5: (s.u.).


Knippi
Die Stones sind wir selber.

141
Domborusse hat geschrieben: Und wenn du zufrieden mit deiner Leistung bist, dann sei es doch einfach. Erwarte aber nicht die Absolution in Form: "ja, ist okay für dein Alter, Gewicht...." - die bekommst du hier nicht, da es immer einige geben wird, die besser sind.
Also, wenn man besser ist, kann man eine schwächere Leistung nicht anerkennen?
Meinst du das so?
Hier wurden ja übergewichtige Wirtshaussitzer genannt.
Das fand ich spöttisch.

LG, dry

142
Ja nee, is klar ... erst Selbstbeschreibungen posten und dann ...!
dry hat geschrieben:Für einen "sportlichen" Mittvierziger wahrscheinlich schwach.
Welche Leute zieht Steffny heran?
Auch die übergewichtigen Wirtshaussitzer, die 20 Jahre keinen Sport mehr machten?
Macht echt Spaß mit dir! :teufel:

143
Es geht wohl darum, das übergewichtige Wirtshaussitzer in den Vierzigern nicht das Ideal sind, welches es anzustreben gilt. Wenn du ein durchschnittlicher übergewichtiger Wirtshaussitzer sein magst, dann prost Mahlzeit.

Schau dir mal andere Threads an, da gibt es durchaus Leute, die sehr langsam sind. Die werden genauso nett behandelt wie alle anderen, die plustern sich aber auch nicht auf wie ein bunter Pfau und glauben auch nicht, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Gruß Bimbo, ähm Bonobo, ähm Bomobo :winken:

144
dry hat geschrieben:Also, wenn man besser ist, kann man eine schwächere Leistung nicht anerkennen?
Meinst du das so?
Hier wurden ja übergewichtige Wirtshaussitzer genannt.
Das fand ich spöttisch.

LG, dry

Nana....jetzt mal nicht so empfindlich.
Deine Zeiten (und meine und die von vielen anderen auch) sind so schlecht, dass da eben kein echt Schneller vor Ehrfurcht in die Knie geht.
Das können wir nicht erwarten.
Anerkennung gibt es, wenn man dran bleibt und sich Mühe gibt, Rattschläge annimmt und sie versucht umzusetzen... :daumen:
Du hast spöttische Antworten erhalten, aber auch einige ganz hilfreiche....
Für die, die dir nette und hilfreiche Antworten gegeben haben, könnte es jetzt aber auch nicht so dolle rüberkommen, wenn du darauf gar nicht eingehst, bzw sie in den Wind schreibst.
So...und jetzt bekommst du noch den hier :zwinker5: ....

:winken:

145
Laufsogern hat geschrieben:Nana....jetzt mal nicht so empfindlich.
Deine Zeiten (und meine und die von vielen anderen auch) sind so schlecht, dass da eben kein echt Schneller vor Ehrfurcht in die Knie geht.
Das können wir nicht erwarten.
Anerkennung gibt es, wenn man dran bleibt und sich Mühe gibt, Rattschläge annimmt und sie versucht umzusetzen... :daumen:
Du hast spöttische Antworten erhalten, aber auch einige ganz hilfreiche....
Für die, die dir nette und hilfreiche Antworten gegeben haben, könnte es jetzt aber auch nicht so dolle rüberkommen, wenn du darauf gar nicht eingehst, bzw sie in den Wind schreibst.
So...und jetzt bekommst du noch den hier :zwinker5: ....

:winken:
Ja, entschuldige!
Das hole ich hiermit nach.

Danke für alle hilfreichen Antworten. Auch in anderen Threads von mir.
Ich glaube schon, dass ich ein Gefühl dafür habe, wer sich auskennt bzw. helfen will und wer mir mir nur was madig machen will.

Leider nimmt man Negativbotschaften stärker wahr.
So sind ja auch Nachrichten aufgebaut.

LG, dry

146
dry hat geschrieben:Also, wenn man besser ist, kann man eine schwächere Leistung nicht anerkennen?
Meinst du das so?
Hier wurden ja übergewichtige Wirtshaussitzer genannt.
Das fand ich spöttisch.

LG, dry
Ich habe das Gefühl, dass du ein echtes Problem mit der Meinung anderer hast.
Ob du nun deine Zeit / Strecke als toll empfindest liegt ausschließlich an dir und soll auch unbenommen anerkannt werden, da wir dich gar nicht kennen, Vielleicht hast du vergessen zu erwähnen, dass du nur ein Bein hast, dann wird dir jeder zujubeln. Nur solltest du dich einfach damit abfinden, dass es andere Ansichten gibt und gar nie deine Leistung Gegenstand der Antworten war sondern nur die Ausführung des Testes. Du setzt deine Leistung immer in den Zenit der Antworten, wenn du Lob haben magst musst du deine Frau, Freundin oder ähnliches Bemühen. Hier wirst du wohl nur Ratschläge, Erfahrungen und die eine oder andere Stichelei erfahren.

mfg:
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

147
bsmolder hat geschrieben:deine Frau, Freundin
Oder beide! Eine von beiden wird bestimmt loben!
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

148
dry hat geschrieben: Leider nimmt man Negativbotschaften stärker wahr.
Glaube ich nicht. Wenn ich noch daran denke, was ich da so an einer Frau herumgefummelt habe. Die ist dann irgendwann von der Couch aufgestanden - da dachte ich, das war es wohl. Die hat aber nur ihre Unterhose ausgezogen, das war 'ne Botschaft :D - positiv, aber stark.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

149
hardlooper hat geschrieben:Glaube ich nicht. Wenn ich noch daran denke, was ich da so an einer Frau herumgefummelt habe. Die ist dann irgendwann von der Couch aufgestanden - da dachte ich, das war es wohl. Die hat aber nur ihre Unterhose ausgezogen, das war 'ne Botschaft :D - positiv, aber stark.
Denkst Du auch manchmal an etwas anderes?

150
CarstenS hat geschrieben:Denkst Du auch manchmal an etwas anderes?
Ich nehme eben gerne Beispiele aus diesem Bereich - da kennen sich alle aus.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Zurück zu „Anfänger unter sich“