



Sinnvoll wäre es denke ich, erst mal die Voraussetzungen zu bestimmen. Läufst Du denn überhaupt noch oder würdest Du jetzt wieder bei 0 starten?da waren die Voraussetzungen ganz anders
Damit stachelst Du den neugierigen Mob hier nur zusätzlich anWahnsinn2013 hat geschrieben:nee nee, das ist eher demotivierend weil peinlich
Hallo Wahnsinn,Wahnsinn2013 hat geschrieben:Mob? Ich habe eher den Eindruck, hier interessierte, gut informierte und hilfbereite Sportler zu treffen. Wie wäre das also mit der Idee eines selbst organisierten Laufes?
Sorry, aber das musste mal raus. Schau mal, seit wann ich hier registriert bin. Ich war auch mal wegen einer mehrjährigen Pause inaktiv hier im Forum, aber wenn man jedes Jahr nach Silvester immer das gleiche zu lesen bekommt, muss man irgendwann einfach mal seinen Senf dazu abgeben.SANTANA1980 hat geschrieben:@MDeus ... man kann sich das lesen einiger Threads ja auch einfach sparen, genauso, auf diese zu antworten!!!
Warum sprichst du für die Läufer, anstatt einfach nur von dir auszugehen? Für die anderen: Die Wette kam natürlich nicht unter Zwang zustande und ich könnte es mir auch leisten, sie zu verlieren. Aber ich WILL das natürlich nicht, sondern sah die Chance, endlich mal wieder was für die eigene Fitness zu tun. Außerdem gibt es ja noch ein zweites Opfer bei dieser Wette. Falls sich hier also mal einer meldet, der im Herbst seinen allerersten Marathon laufen will (Zeit ist egal) - dann denkt an michrono hat geschrieben: hilft man als Läufer gerne.
also dann mal wieder zu den konkreten Hinweisen. Ich kenne CP3 ja nicht und seine Kopfstärke, aber MEINE ist so schlecht nicht. Ich habe mich schon bei mehreren Marathons ziemlich gequält am Ende und bin immer in meinem persönlichen Zeitlimit geblieben. Das war meistens 4:30, in meinem besten Jahr habe ich die 4:00 nur relativ knapp verpasst, s.o. Aber wegen realisitsch: Welchen Test zur aktuellen Formüberprüfung würdet ihr empfehlen? 30min auf der Bahn und sehen wie weit ich gekommen bin? Oder 60min am Stück, ggf. mit Gehpausen?SANTANA1980 hat geschrieben:finde den Plan von Wahnsinn aber insgesamt etwas realistischer, als den von CP3.....die "Kopfstärke" der beiden kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen, wird aber, denke ich, eine mindestens genauso große Rolle spielen, wie die körperliche Konstitution....
Du sprichst mir aus der Seelerono hat geschrieben:Weil ich als Läufer meine Pappenheimer kenne.
Bin ja noch nicht so lange hier. Könnte am Publikum in den Laufforen liegen. Ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht. Schau mal bei den Tretrollerfans. Da wirst du so was nicht finden.MDeus hat geschrieben:Sorry, aber das musste mal raus. Schau mal, seit wann ich hier registriert bin. Ich war auch mal wegen einer mehrjährigen Pause inaktiv hier im Forum, aber wenn man jedes Jahr nach Silvester immer das gleiche zu lesen bekommt, muss man irgendwann einfach mal seinen Senf dazu abgeben.
Same Procedure as every Year...
Ist halt meine Meinung
Also ich habe ja von Marathontraining keine Ahnung, würde Dir aber vorschlagen einfach die nächsten Tage erst mal locker laufen zu gehen - dann kannst Du ja ausloten was aktuell so geht.Oder 60min am Stück, ggf. mit Gehpausen?
ein Marathon ist mindestens 42,195. In der Regel gibt man ein paar Meter Messicherheit drauf. Will heissen: wenn er eine 3km 14x läuft und dann noch eine Runde auf einer 400m-Bahn ist es auch ein Marathon. Oder halt gleich 106 Runden auf der Bahn.Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Wahnsinn,
zum Thema "selbst organisiert" solltest Du beachten, dass die Strecke von 42,195 km eingehalten wird
31 Beiträge am Tag schafft hier sonst nur einer......Wahnsinn2013 hat geschrieben:so, ihr beiden, nun macht mal nicht dieses schöne Thema kaputt. Ich hab noch ein paar offene Fragen und bin sehr optimistisch, dass sich dazu auch noch jemand konstruktiv äußern wird. Ihr beiden könnt ja solange mal woanders ablästen - danke.
106 Runden? Das hielte mein Magen nicht aus, aber wenn er's schafft kann vl. auch zum Mond fliegen...JensR hat geschrieben:ein Marathon ist mindestens 42,195. In der Regel gibt man ein paar Meter Messicherheit drauf. Will heissen: wenn er eine 3km 14x läuft und dann noch eine Runde auf einer 400m-Bahn ist es auch ein Marathon. Oder halt gleich 106 Runden auf der Bahn.
Hallo,Wahnsinn2013 hat geschrieben:Hi, nach einer sehr fröhlichen Silvesternacht realisiere ich so langsam, was ich mir eingebrockt habe: Verdammte Wette, purer Wahnsinn. Aber vielleicht gibt es doch eine Chance und ihr könnt mir dabei helfen - wre echt nett. Also, erst mal zu mir: bin 43, 81kg, 178m - also leicht übergewichtig. Mein Sport besteht in den letzten Jahren nur noch aus etwas Rad fahren, meist die Strecke zur Arbeit (5km) und im Sommer ein paar größere Touren. Vor 10 Jahren bin ich zum letzten Mal Marathon gelaufen, in 4:20 oder so, meine Bestzeit ist 4:04. Nun habe ich gewettet, im Herbst mit einem Kumpel einen M zu finishen und zwar unter 5h, dennsonst wäre es ja kein MarathonWas meint ihr? Ist das zu schaffen? Wie sollte ich am besten wieder einsteigen? Ist ein 10k Testlauf sinnvoll, wann ein HM? Fragen über Fragen! AUf meine alten Pläne kann ich nicht zurück greifen, denn da waren die Voraussetzungen ganz ander. Schon mal vielen Dank für Hinweise - und bitte nicht zu viel dumme Kommentare wegen der Wette. ICH WEISS DOCH SELBST!!
![]()
![]()
Sportliche Grüße Mike
Respekt, wenn du das ganz allein mit dir ausgemacht hast. Die meisten, und dazu zähle ich mich selbst, motivieren sich leichter über Dritte, man nennt das glaube ich Fremdmotivation - aber es hilft! Langfristig ist es dann immer noch was anderes, da muss die Eigenmotivation irgendwann "übernehmen", sprich, es muss auch Spaß machen - so jedenfalls meine Meinung.McAwesome hat geschrieben: Von daher ists doch wumpe... es ist nunmal generell so, dass es mehr unsportliche als sportliche Menschen gibt. Wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass es nicht ganz einfach ist, jahrelang mehr oder weniger konsequent bei der Sache zu bleiben. Woraus letztlich der Antrieb bestand, um mit der Lauferei anzufangen, ist doch wurst - Hauptsache man bleibt dran!
Danke, diese Tipps sind auch für mich sehr interessant!nniillss hat geschrieben:Ich denke, Dein erstes Ziel sollte sein, eine Stunde lang durchlaufen zu können. Fang ruhig sehr langsam an, etwa mit 7 min/km, und füge ggf. Gehpausen ein. Sobald Du dieses Ziel erreicht hast (spätestens im zweiten Monat), ...
Schöner Spruch!Wolkenschieber hat geschrieben:Dein stärkster Muskel ist dein Wille.
Danke dafür - deine Tipps werde ich befolgen. 50min am Stück habe ich schon geschafft! Mikenniillss hat geschrieben:@Wahnsinn: ich kann die mehrheitlich negativen Reaktionen nicht wirklich nachvollziehen. Natürlich hast Du eine realistische Chance, in 10 Monaten einen Marathon unter 5 Stunden zu laufen. .... Viel Erfolg!
Zurück zu „Laufsport allgemein“