Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

27251
coldfire30 hat geschrieben:Juhu ..ein geiler Lauf bei prima Wetter war es ! :D

Vor dem Lauf noch Christian und Gregor getroffen (der im Moment so schweigsam ist weil er in der neuen Wohnung noch kein Internet hat). Und unterwegs ist mir auch mal Mika entgegen gekommen.

Hab es endlich mal wieder geschafft die Gäule auf dem ersten Drittel im Zaum zu halten und hintenraus noch etwa Gas zu geben. Die 1:33:25 sind gute 2 Min besser als ich erwartet hätte und erstmal eine seeehr gute Basis für alles was da dieses Jahr noch kommen möge :P

Grüsse
Mainz am 12.5? Glückwunsch, Super Zeiten! Das Wetter war nahezu genial......

27253
Ich bin gestern eine 1:23 in Frankfurt gelaufen. Vom Start an hatte ich schwere und steife Beine und bin nicht richtig auf Tempo gekommen. Das hat mich allerdings auch vorm überpacen bewahrt und so bin ich vollkommen gleichmäßig durchgelaufen.
Im Ergebnis war ich damit 2 Minuten langsamer als im Vorjahr, aber da war ich auch schon voll in der Marathonvorbereitung mit viel Tempotraining.
Insgesamt kann ich also mit dem Lauf zufrieden sein. Außerdem war das Wetter überraschend gut und ich habe viele nette Menschen getroffen. :hallo:

27254
binoho hat geschrieben:Klasse, ist ja prima gelaufen! :daumen:

Den Schnee können die Berliner gerne behalten, ich brauch keinen mehr :teufel:
Na ja, jeder Läufer ist sich in Sachen Wetter selbst der Nächste. :noidea: Ich hoffe inständig, dass sich die Wolken ausgeschneit haben, bis sie am Mittwoch, Donnerstag bei uns im Süden ankommen. :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

27255
@Gregor, Mika, Sascha und 3fach
Gratuliere, die Zeiten sind ja für die Vorsaison nicht schlecht! :daumen:

Ich war am Samstag beim Cross unterwegs und am Sonntag bei 'nem 5 km-Lauf.

Beim Cross war ich 30 Sekunden schneller als letztes Jahr (obwohl die Streckenverhältnisse schlechter waren) und beim 5km-Lauf war ich 10 Sekunden schneller als letztes Jahr (18:18 mit 2 kräftigen und 2 leichten Steigungen), d. h. ich bin auch zufrieden mit dem WE. :D
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

27256
schneapfla hat geschrieben: Ich war am Samstag beim Cross unterwegs und am Sonntag bei 'nem 5 km-Lauf.

Beim Cross war ich 30 Sekunden schneller als letztes Jahr (obwohl die Streckenverhältnisse schlechter waren) und beim 5km-Lauf war ich 10 Sekunden schneller als letztes Jahr (18:18 mit 2 kräftigen und 2 leichten Steigungen), d. h. ich bin auch zufrieden mit dem WE. :D
schneapfla hat geschrieben: Gratuliere, die Zeiten sind ja für die Vorsaison nicht schlecht! :daumen:
:unterschreib:

Grüße,
3fach (im Sparmodus)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

27257
sascha, mika, gregor, schneapfla und 3fach,

gratuliere, super leistungen! besonders saschas zeit ist natürlich schon echt wieder top! :daumen:

wir waren nicht in kandel. keiner im verein hat die grundlage aktuell einen guten HM zu laufen und von daher wurde das ganze abgesagt.

grüße auch an den rest der ZZZ,

line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

27258
schneapfla hat geschrieben:Beim Cross war ich 30 Sekunden schneller als letztes Jahr (obwohl die Streckenverhältnisse schlechter waren) und beim 5km-Lauf war ich 10 Sekunden schneller als letztes Jahr (18:18 mit 2 kräftigen und 2 leichten Steigungen), d. h. ich bin auch zufrieden mit dem WE. :D
Damit haben wir wenigstens einen hier, der wirklich in sehr guter Form ist.
U_d_o hat geschrieben:Na ja, jeder Läufer ist sich in Sachen Wetter selbst der Nächste. :noidea: Ich hoffe inständig, dass sich die Wolken ausgeschneit haben, bis sie am Mittwoch, Donnerstag bei uns im Süden ankommen. :nick:

Gruß Udo
Da bin ich ganz bei dir. So gern ich Schnee habe, aber mir ist der am allerliebsten vor Weihnachten zu Beginn der Wintersaison. Da hat man dann wenigstens noch was davon. Jetzt interessiert mich aber Skifahren nicht die Bohne und in der Stadt brauch ich das Zeugs schon überhaupt nicht mehr.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

27260
coldfire30 hat geschrieben:So..der Winter hat uns wieder :nene:
Was bin ich froh das meine übliche Fitnessstudio Wintermitgliedschaft dieses Jahr bis zum 31.03 läuft :P
Klingt so, als hättest du nicht Til Schweigers Problem beim Eierkochen.

SCNR,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

27264
coldfire30 hat geschrieben:Ahhh ja.. unser Bruce Willis für arme :P
Komm lass ma, ich bin jetzt nicht unbedingt bekennender tilschweigerfan (koowääh 2 war gegen Ende kaum noch zu ertragen), habe mich aber beim tilschweiger-tatort köstlich amüsiert. Und das, obwohl ich aufgrund des Riesenechos vor der Ausstrahlung negativ vorgespannt war. Was mir an der Tatort-Reihe allgemein gefällt, ist, neben oft tollen Drehbüchern die Abwechslung. Und das herzerfrischende Geballer mit Kugeln, MP-Salven, Fäusten und vor allem losen Sprüchen im tilschweiger-tatort war für mich sehr amüsant. Umso erstaunlicher, als mir die üblichen Äkschenfilme nur ein müdes Weg-säppen entlocken können. Selbstverständlich gab's in dem Streifen eine Menge Unwahrscheinliches bis Unmögliches. Unter anderem auch die heiße Staatsanwältin, bei deren Anblick ich in jeder Szene eigentlich ein Doppelleben unterstellte: Tags Staatsanwältin, nächtens die willige Eskort-Lady ... Andererseits ist es mir nie schwer gefallen, die wenigen Szenen, in denen das Drehbuch oder die Geschichte ernst genommen werden will, vom köstlichen Klamauk zu unterscheiden (Zum Schreien Schweigers lädierter Ko-Ermittler im Rollstuhl und mit Krücke: "Haste mal 'n Euro?").

Oh Gott ich schreib ne Filmkritik in nem Laufforum ... Nicht hauen bitte

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

27265
U_d_o hat geschrieben: Unter anderem auch die heiße Staatsanwältin, bei deren Anblick ich in jeder Szene eigentlich ein Doppelleben unterstellte: Tags Staatsanwältin, nächtens die willige Eskort-Lady ...
Mist.. ich habe offensichtlich doch was verpasst :teufel:
Aber meine Anspielung war auch gar nicht als Kritik an der Sendung gedacht. Ein etwas actionlastiger Tatort hat ja im Sammelsurium noch gefehlt. Ist jedenfalls besser als noch so ein schrulliger Komissar der eigentlich in die Klapse gehört.
Bild

27266
coldfire30 hat geschrieben:Ein etwas actionlastiger Tatort hat ja im Sammelsurium noch gefehlt. Ist jedenfalls besser als noch so ein schrulliger Komissar der eigentlich in die Klapse gehört.
Wenn ich mich hinsetze, um über diesen deiner Sätze zu reflektieren, dann will ein Gedanke einfach nicht mehr weichen: Ich kenne so viele schrullige Menschen. Oder sind die einfach normal und ich bin der Schrullige. Oder sind wir etwa alle schrullig? Und wenn ja: Gibt es eine so große Klapse, um uns alle zu verwahren? :confused: ( :zwinker2: )

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

27270
lowi2000 hat geschrieben:Bei dir alles klar?
Willst Du mir mit dieser Frage bzgl. Udos Frage etwas bestimmtes sagen?! :D

Ja, bei mir ist alles klar. Ich laufe halt nicht. Das hat keinen bestimmten Grund außer der Tatsache, dass ich grade mehr Lust auf alles andere habe.

Die letzten Läufe haben einfach keinen Spaß gemacht. Und da ich mir gesagt habe, dass ich in meiner Freizeit fast nur noch Sachen machen will, die mir Spaß machen, mache ich halt andere Sachen.

In letzter Zeit hatte ich kaum einen Lauf, bei dem mir nicht entweder der Rücken, die Leiste, die Adduktoren "weh" getan haben. Das hat keinen Spaß gemacht. Irgendwann in den nächsten Tagen werde ich auch wieder die Laufschuhe schnüren und ein bisschen laufen. Wie, was, wann und wo entscheide ich nach Laune.

Ihr seht: mir geht´s gut!

Euch allen ein schönes Wochenende und schöne Läufe!

Gruß
Martin
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

27271
hi, hoffe dies ist das richtige Thema für meine Frage: Im Frühjahr will ich einen HM mit der Zielzeit 1:40 laufen. Welches Tempo sollte ich für den längsten Trainingslauf in der Woche wählen? Wie lang sollter der dann sein? und über welche Strecke? Falls ich statt HM einen 25km-Lauf mache, welche Zielzeit sollte ich dann wählen? rtc

27272
rt-cia hat geschrieben:hi, hoffe dies ist das richtige Thema für meine Frage: Im Frühjahr will ich einen HM mit der Zielzeit 1:40 laufen. Welches Tempo sollte ich für den längsten Trainingslauf in der Woche wählen? Wie lang sollter der dann sein? und über welche Strecke? Falls ich statt HM einen 25km-Lauf mache, welche Zielzeit sollte ich dann wählen? rtc
So irgendwas um die 5:50 würde ich für den langen Lauf mal ansetzen. Im HM Training finde ich Läufe bis 25 KM durchaus sinnvoll, wenn mehr geht ist es auch gut, muss aber nicht. Langstreckenausdauer ist auch eine Form der Tempohärte :zwinker5:
Bild

27273
Fast 6 Stunden für den längsten Lauf?? Da bin ich die 25km doch locker gewandert! Oder wie meinst du das?Was genau ist Tempohärte? und im Unterschied dazu Langstreckenausdauer?? Ich kenn mich mit den Fachvokabeln nicht so gut aus, sorry, falls die Fragen "blöd" klingen.

27275
also 25km * 5min = 125min und 25km * 50sec = 1250sec macht zusammen ...60sec = 1min, 600sec=10min 1200sec=20min, sowas bei 145min oder 2h 25min.Ist das jetzt die Zielzeit im Training oder beim Wettkampf? Beim Wettkampf doch sicher deutlich schneller! 21km in 1h 40min, da kommen vielleich noch 25min dazu für die letzten 4km, also 2h 5min als Zielzeit für die 25km - richtig?Im Training langsamer ... aber über 10km sicher auch mal richtig schnell, oder? rtc

27276
Hallo ZZ,

nach dem Schneeintermezzo hoffe ich, am WoE wieder ins Training einsteigen zu können, schließlich steht Mainz ja schon fast vor der Tür und ich muss langsam ein wenig Tempo aufnehmen. Bestimmt gibts noch den ein oder anderen Schneeflecken auf schattigen Passagen, aber es wird schon gehen.
Ich bin gespannt, wie sehr ich mich in den kommenden 8 Wochen (inkl. 1 Wo Urlaub) verbessern kann.

Euch allen ein gutes und sonniges Wochenende,
genießt es, ganz gleich ob ihr lauft oder nicht,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

27277
rt-cia hat geschrieben:... sowas bei 145min oder 2h 25min.
:nick:
Ist das jetzt die Zielzeit im Training oder beim Wettkampf?
Trainigstempo für lange langsame Läufe
Beim Wettkampf doch sicher deutlich schneller!
die Rechnung für deine WK(Wettkampf) Pace kannste ja selber aufstellen
21km in 1h 40min, da kommen vielleich noch 25min dazu für die letzten 4km, also 2h 5min als Zielzeit für die 25km - richtig?
Wenn Du Dir die 5:00 Pace über 25km zutraust, ja
Im Training langsamer ... aber über 10km sicher auch mal richtig schnell, oder? rtc
nicht nur über 10km, sinnvollerweise schaust Du Dir mal HM Trainingspläne an, da wird dann neben IV(Intervallen) auch das geplante HMRT (HM-Renntempo) geübt

27278
ja, ja, ich brauche wohl doch mal einen richtigen Trainingsplan sonst bringen mich die guten Hinweise noch ganz durcheinander. Ich habe immer noch die Vorstellung, dass man im Training vor allem das üben muss, was dann am Tag X auch nötig sein wird. Natürlich nicht jeden Tag, aber so einmal pro Woche vielleicht. Anscheinend gibt es noch sehr viele andere Möglichkeiten ... und am Ende will ich vor allen Dingen einen Marathon laufen im Herbst!

27279
M@rtin hat geschrieben:Willst Du mir mit dieser Frage bzgl. Udos Frage etwas bestimmtes sagen?! :D

Ja, bei mir ist alles klar. Ich laufe halt nicht. Das hat keinen bestimmten Grund außer der Tatsache, dass ich grade mehr Lust auf alles andere habe.

Die letzten Läufe haben einfach keinen Spaß gemacht. Und da ich mir gesagt habe, dass ich in meiner Freizeit fast nur noch Sachen machen will, die mir Spaß machen, mache ich halt andere Sachen.

In letzter Zeit hatte ich kaum einen Lauf, bei dem mir nicht entweder der Rücken, die Leiste, die Adduktoren "weh" getan haben. Das hat keinen Spaß gemacht. Irgendwann in den nächsten Tagen werde ich auch wieder die Laufschuhe schnüren und ein bisschen laufen. Wie, was, wann und wo entscheide ich nach Laune.

Ihr seht: mir geht´s gut!

Euch allen ein schönes Wochenende und schöne Läufe!

Gruß
Martin
Hi Martin,
nein das war keine Anspielung auf deine Antwort. Ich habe mich die letzten Tage nur ein bisschen gewundert und schon Sorgen gemacht. Aber ich finde deine Entscheidung nur allzu verständlich. Ich hatte ja selbst auch schön solche Phasen. Da tut ein bisschen Abstand gut und der Spass kommt dann wieder von allein.


3fach hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie sehr ich mich in den kommenden 8 Wochen (inkl. 1 Wo Urlaub) verbessern kann.

Euch allen ein gutes und sonniges Wochenende,
genießt es, ganz gleich ob ihr lauft oder nicht,
3fach
Zumindest über Schneemangel kannst dich dann beim Skifahren nicht beklagen. Vorhin wurde hier beim Wetter gesagt, dass die Bedingungen eher an Mitte Januar denn an Mitte März erinnern.

Wünsch euch ebenfalls ein schönes Wochenende.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

27280
lowi2000 hat geschrieben: Wünsch euch ebenfalls ein schönes Wochenende.
gleichfalls,
jetzt reichts langsam, ist ja wieder a****kalt draussen

LG, Norbert

27281
3fach hat geschrieben:... schließlich steht Mainz ja schon fast vor der Tür...
:frown: So wie es aktuell aussieht werde ich Mainz wohl sausen lassen müssen da ich ausgerechnet an diesem Sonntag arbeiten muss :sauer:

Hat jemand noch ne Idee für einen schnellen HM Ende Mai / Anfang Juni ?

Laufwetterchen war heute schon prima, nur leider war es ein Fehler in den Wald zu gehen. Die Waldwege waren entweder noch vereist oder tief und matschig.Na ja mit ein bißchen Glück haben wir den Winter jetzt hinter uns, auch wenn die Wetteraussichten für kommende Woche grausig sind

Noch ein schönes WE :hallo:
Bild

27282
rt-cia hat geschrieben:ja, ja, ich brauche wohl doch mal einen richtigen Trainingsplan sonst bringen mich die guten Hinweise noch ganz durcheinander. Ich habe immer noch die Vorstellung, dass man im Training vor allem das üben muss, was dann am Tag X auch nötig sein wird. Natürlich nicht jeden Tag, aber so einmal pro Woche vielleicht. Anscheinend gibt es noch sehr viele andere Möglichkeiten ... und am Ende will ich vor allen Dingen einen Marathon laufen im Herbst!
Witzigerweise läuft man im HM Training das geplante Wettkampftempo im Training eigentlich eher selten. Die kurzen Intervalle (z.B 6x1000 oder 4x2000) werden schneller gelaufen als das geplante Wettkampftempo, die langen Tempodauerläufe langsamer. Der lange Lauf am Wochenden ist sowiso langsamer. Wie kommst Du eigentlich auf die 1:40 ?? Hast du schon Wettkämpfe gemacht auf deren Basis Du jetzt auf diese Zeit für den HM gekommen bist, oder wie bist Du bei dieser Zeit gelandet ?
Bild

27283
coldfire30 hat geschrieben: :frown: So wie es aktuell aussieht werde ich Mainz wohl sausen lassen müssen da ich ausgerechnet an diesem Sonntag arbeiten muss :sauer:

Hat jemand noch ne Idee für einen schnellen HM Ende Mai / Anfang Juni ?
Ist ja doof. Gerade wo du jetzt wieder in Form kommst.
Wie wärs mit Mannheim? Der müsste um diese Zeit sein.

Ich habe aber auch ein ähnliches Problem. Meine 2 anvisierten Laufwettkämpfe in den nächsten Wochen fallen auch wegen Familienfeier und Klassentreffen flach.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

27285
Oh wie schade, Sascha. Mannem (aber erst 8.6.) wäre mir auch zuerst eingefallen, ist auch eine gute Strecke, ziemlich schnell. Ich habe da letztes Jahr eine ~2:26 beim HM erreicht :teufel:

Sonst böten sich in erreichbarer Entfernung vielleicht noch an:
19.5. Würzburg
26.5. Mittelrhein und Dietzenbach
1.6. Lampertheim

@lowi: Schaut ganz gut aus. :)

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

27286
3fach hat geschrieben:Oh wie schade, Sascha. Mannem (aber erst 8.6.) wäre mir auch zuerst eingefallen, ist auch eine gute Strecke, ziemlich schnell. Ich habe da letztes Jahr eine ~2:26 beim HM erreicht :teufel:
Ich will dieses Jahr auch mal wieder in Mannem starten.

Aktuell überlege ich, ob ich den 25km Wettkampf jetzt am Sonntag in Eschollbrücken oder an Ostern in Jügesheim mache. :gruebel:
Auf dem Damm in Eschollbrücken könnte es noch etwas arg schlammig sein. Ist sonst noch jemand dort?

27287
lowi2000 hat geschrieben:der Spass kommt dann wieder von allein.
Das hab´ ich auch gedacht!

Gestern Morgen schön mit den Hunden draußen gewesen. Dutzende von Läufern um mich herum.
Ich wieder nach Hause Laufklamotten angezogen und nochmal los.

Und was ist? Nach 1-2km hätte ich schon wieder k...en können. Das ganze Becken einmal rum "fest". Und zwar: unterer Rücken, Hintern, Oberschenkelrückseite, Leisten alles. Zu mehr als 9km hat es nicht gereicht.

Heute gehe ich wie ein Cowboy. :peinlich: Ich hatte so ein bisschen die Hoffnung, dass es "von alleine" weggeht.

Ich lasse es einfach sein. Donnerstag und Montag hab´ ich jetzt Termin beim Osteo. Beim letzten Mal war ich nur einmal und das hat nicht gereicht.
Dann bin ich erst mal im Urlaub und nach dem Urlaub schaue ich weiter.

Viele Grüße und eine schöne Woche!
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

27288
Plankton hat geschrieben: Ist sonst noch jemand dort?
Ich war ja am überlegen, aber ich werde doch den 10'er in Niederrodenbach laufen. Die Strecke ist wenigstens durchgehend asphaltiert... :zwinker5:
Bild

27289
3fach hat geschrieben:Ich habe da letztes Jahr eine ~2:26 beim HM erreicht :teufel:
Hast Du dich im dunkeln verlaufen ??? :P


3fach hat geschrieben: Sonst böten sich in erreichbarer Entfernung vielleicht noch an:
19.5. Würzburg
26.5. Mittelrhein und Dietzenbach
1.6. Lampertheim
Der 10.05 fällt ebenfalls wegen Arbeit aus. Über den Mittelrhein Marathon bin ich schon gestolpert sieht eigentlich ganz interessant aus
Bild

27290
Plankton hat geschrieben:Ich will dieses Jahr auch mal wieder in Mannem starten.

Aktuell überlege ich, ob ich den 25km Wettkampf jetzt am Sonntag in Eschollbrücken oder an Ostern in Jügesheim mache. :gruebel:
Auf dem Damm in Eschollbrücken könnte es noch etwas arg schlammig sein. Ist sonst noch jemand dort?
Nein, ich fürchte, es wird nicht nur auf dem Damm schalmmig, auch das Waldstück vor dem Stadioneinlauf wird von Runde zu Runde schmieriger werden.
coldfire30 hat geschrieben:Hast Du dich im dunkeln verlaufen ??? :P
:zwinker5: Nein, wenn man in Mannheim zum HM startet, kommt man noch vor Einbruch der Nacht ins Ziel.

Ich habe jemanden begleitet. :nick:

Würzburg ist nicht am 10., sondern am 19.5..

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

27291
3fach hat geschrieben: :zwinker5: Nein, wenn man in Mannheim zum HM startet, kommt man noch vor Einbruch der Nacht ins Ziel.
Wobei ich gesehen habe, dass es auch noch einen reinen HM auf der Ludwigshafenschleife gibt, der erst um 21 Uhr startet. Ist das dieses Jahr neu ? Wäre irgendwie lustig, aber bis ich dann Zuhause bin wäre es mir doch etwas spät. Wenn ich dort laufe, dann auch die Mannheimschleife im Rahmen des Marathon um 19 Uhr.
3fach hat geschrieben:Würzburg ist nicht am 10., sondern am 19.5..
Ähh ja den 19.05 meinte ich auch..hab mich vertippt.

@Martin.. Kann ich sehr gut verstehen, dass es absolut keinen Spass macht dauernd gegen körperliche Zipperlein laufen zu müssen. Gönne deinem Körper einfach mal etwas Ruhe, entspann Dich im Urlaub und wenn dann der Frühling da ist und es dich doch wieder in den Füßen juckt, dann fang ganz langsam wieder an.
Da darf es einem dann auch nicht "peinlich" sein am Anfang nur 3 - 4 Km durch die Gegend zu schleichen und sich hinterher wie ein alter Mann zu fühlen, ging mir nach der Rückengeschichte letztes Jahr auch so... :wink:

Grüsse
Bild

27292
Nochmal kurz zu Ma/Lu (Klingt wie eine neue Ministerpräsidentin ... :zwinker2: ). Die Mannheimer Strecke kann ich nur empfehlen, eine nette Mischung aus Stadt- und Landschaftslauf, flach, schnell. einzig der Start ist doof, ich empfehle, frü im Block zu stehen, sonst gibts Gedränge auf dem Weg dahin. Der Ludwigshafener Teil ist (nach dem Hörensagen) nicht zu empfehlen, dort fehlts an Stimmung, Ausblick und Abwechslung.

Und ich finds auch blöd für die Marathonis, wenn die ausgeruhten Halbmarathonis sie kurz vor dem Ziel von hinten überrollen.


Martin, erhol dich im Urlaub, kuriere dich wirklich aus und dann wird das wieder. Und dann hast du auch wieder richtig Spaß an der Sache! :daumen: Man kanns ja nicht erzwingen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

27293
3fach hat geschrieben:@lowi: Schaut ganz gut aus. :)
Wah du bist ja in Saalbach. Super Skigebiet. Würde mich auch mal wieder reizen.

M@rtin hat geschrieben:Und was ist? Nach 1-2km hätte ich schon wieder k...en können. Das ganze Becken einmal rum "fest". Und zwar: unterer Rücken, Hintern, Oberschenkelrückseite, Leisten alles. Zu mehr als 9km hat es nicht gereicht.

Heute gehe ich wie ein Cowboy. :peinlich: Ich hatte so ein bisschen die Hoffnung, dass es "von alleine" weggeht.
Kopf hoch Martin, dass wird schon wieder.
Ich hatte ja auch schon die ein oder andere Zwangspause wegen diversen orthopädischen Problemen eingelegt. Und ich kann dir sagen mir ging es jedes Mal wie dir. Obwohl ich so absolut keine Probleme mehr hatte, traten diese beim ersten Lauf schon wieder auf und ich war dem Verzweifeln nahe. Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich diese Sachen dann einfach rauslaufen kann: sprich es wurde eigentlich von Lauf zu Lauf besser. Man darf nur nicht gleich wieder zuviel wollen sondern sich ruhig auch mal wie Sascha geschrieben hat nur mit geringen Umfängen zufrieden geben (ich weiß ist nervig mit dem Umziehen etc.).

Ansonsten wünsche ich dir auch einen schönen Urlaub.
3fach hat geschrieben:Nochmal kurz zu Ma/Lu (Klingt wie eine neue Ministerpräsidentin ... :zwinker2: ). Die Mannheimer Strecke kann ich nur empfehlen, eine nette Mischung aus Stadt- und Landschaftslauf, flach, schnell.
Mannheim hätte mich aufgrund des Dämmerungslaufes ja auch immer schon gereizt. Nur war an dem Wochenende immer was. Und heuer wo es passen würde, sind die Flüge Ibk - FFM sauteuer (500-700€ anstatt 100 wie damals zum Marathon).
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

27294
lowi2000 hat geschrieben: Mannheim hätte mich aufgrund des Dämmerungslaufes ja auch immer schon gereizt. Nur war an dem Wochenende immer was. Und heuer wo es passen würde, sind die Flüge Ibk - FFM sauteuer (500-700€ anstatt 100 wie damals zum Marathon).
Schade. Ich hätte dir Unterkunft und Fahrservice bieten können.

@3fach/coldfire
Ich tendiere inzwischen zum Osterlauf in Jügesheim.
Sascha, die Strecke in Niederrodenbach ist schön und sauschnell. Da werde ich gelegentlich auch mal wieder antreten.

27296
coldfire30 hat geschrieben:Wobei ich gesehen habe, dass es auch noch einen reinen HM auf der Ludwigshafenschleife gibt, der erst um 21 Uhr startet. Ist das dieses Jahr neu ?
Nicht ganz, wurde letztes Jahr zum ersten mal angeboten.
Bin am überlegen dieses Jahr mal die Ludwigshafener Schleife zu laufen, damit ich auch mal in die Dämmerung rein komm und endlich mal die "berüchtigte" Brücke gelaufen bin. :teufel:
Bild
Bild

27298
Nach 14 Tagen null Training (Grippe) heute wieder den ersten 12km Lauf gemacht. Ging erstaunlich gut. Bin gespannt ob ich mein Ziel den Berlin HM in 1:40 oder darunter noch schaffen kann....Aber das Wetter geht mir so langsam auf die Nerven.

27299
tbber hat geschrieben:.Aber das Wetter geht mir so langsam auf die Nerven.
Ja, in Berlin wäre ich jetzt auch eher ungern..(jedenfalls wenn es um Outdoorsport geht) :frown:
Wann ist der HM ?
Bild

27300
Hallo zusammen,
Bin am 17.03.den Königsforst(Halb)marathon in PB gelaufen.
Die Strecke fand ich persöhnlich relativ schwierig , der Waldboden war entsprechend dem Wetter der letzten Tage ziehmlich aufgeweicht und sehr matschig hatte was von Traillauf und es gab lange Strecken mit einer permanenten Steigung vor allen der letzte KM ging noch mal bergauf.

Hatt trotzdem viel Spaß gemacht. Alle 5 km gab es eine Versorgungsstelle und die Isodrinks waren sogar warm :daumen: was ich persöhnlich als sehr angenehm empfand.

Hatte mir eine Zeit von 2:00 Std vorgenommen.

Nach 2:04:14 war ich dann auch im Ziel eine Minute schneller als bei meinen letzten HM .
Werde wohl nächstes Jahr wieder mitlaufen dann aber den ganzen.
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

Zurück zu „Anfänger unter sich“