D-Bus hat geschrieben:Nein zu beiden Aussagen. Erstens greift man gerne auf die steuerzahlende Mitte zurück, und nicht auf "die da oben", und zweitens verschiebt man gerne durch Schuldenmachen die Zahlungen auf kommende Generationen - und auch da ist nicht klar, wer dann letztendlich wie die Lasten tragen werden muss.
Außerdem ist die Zahl der Sozialleistungsempfänger laut Statistischen Bundesamt rückläufig - deshalb hast du wohl deine ursprüngliche Behauptung der stetig steigenden Anzahl in deiner Bearbeitung um 15:17 zurückgenommen, aber die Hauptaussagen trotzdem stehen gelassen...
Naja, "oben", "unten" und "Mitte" ist auch eine Sache der Perspektive. Fakt ist, dass nur wenige "oben" durch Schlupflöcher eine geringere Steuerlast haben als fair wäre.
Mag ja sein, dass die Zahl der "Sozialleistungsempfänger" in den letzten Monaten rückläufig ist, aber es ging ja um Umverteilung.
Da gibt es ja auch noch Rente, Kindergeld, Elterngeld, allerlei Subventionen...
Ich bezweifle, dass die Gesamtbetrag der Umverteilung durch den Staat abgenommen hat.
Fakt ist auch, dass auch 2013 wieder ein absolutes Rekordjahr für den Fiskus wird. Die Steuereinnahmen sind stetig steigend -vielleicht nicht streng monoton, aber dennoch steigend.
Wie du richtig anmerkst, reicht das dem (nach meiner Meinung nach gefräßigem) Staat trotzdem nicht aus, und es werden sogar Gelder die von künftigen Generationen erst erwirtschaftet werden müssen, verjubelt.
Einen ausgeglichenen Haushalt wird es auch nie geben, weil vorher den Politikern dutzende neue "Geschenke" einfallen, die man dem potentiellen Wähler machen könnte.
Trotzdem muss jeder Euro, der umverteilt wird, erst erwirtschaftet werden. Was passiert, wenn man verstärkt auf die Umverteilungskarte setzt, kann man gerade in Frankreich beobachten.
Ob das jetzt von oben nach unten verteilt wird, oder doch eher von der Mitte nach unten, ist diskussionswürdig. Sicher wird es aber nicht vom Alg2 Empfänger nach "oben" verteilt.
PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min