Aber mal ne Frage: Ich hatte von nem Triathlon letztes Jahr ein Befestigungsband. Bin dort leider nicht gestartet. Eben habe ich festgestellt, dass das Band nicht für Championchips geeignet ist.

Ich würde mir vermutlich sogar ein Video der Radstrecke anschauen, wenn es das denn gäbetria100 hat geschrieben:die geben dir bei den Startunterlagen sicher ganz detaillierte Anweisungen, wie das in den Wechselzonen funktioniert. Wieviel Beutel es gibt und wo alles abzuholen ist.Mach dir da keine Sorgen - aber ich versteh dich, ich will auch immer alles im Detail v o r h e r wissen.Und sollte dein Band für den Chip nicht rechtzeitig kommen. Ein einfacher Einziehgummi den du dann am Bein verknotest reicht auch und kost nix.
Mein lieber Mann. Glückwunsch, Respekt. Da bist du ja richtig abgegangentria100 hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]14817[/ATTACH] erster Wettkakmpf am Rad. EZF. Im Zuge der österr. Staatsmeisterschaften "elite" fuhren auch die Masters. Für 22,5km war ich 34:07min unterwegs. =39,7km/h und Rang 7.vor allem, weil ich um eine min. schneller war als voriges Jahr.
Ach komm schon, zieh die Schlappen am So an und du läufst den 10er automatisch in 40minfaceyourtarget hat geschrieben:
Und mein Fuß macht auch keine Mucken mehr. Der Triathlon kann also kommen![]()
Wie gerne würde ich ...Kaya90 hat geschrieben:Ach komm schon, zieh die Schlappen am So an und du läufst den 10er automatisch in 40min
K-Swiss Schuhe sind hier leider auch fast nur bei Triathleten ein Begriff. Der artreine Läufer trägt halt kein K-Swiss, klar dass es dann auf dem Markt schwer wird.
faceyourtarget hat geschrieben: Hier übrigens ein Foto *lechz*
Ich hab mal bei Runningwarehouse im Shoefitter geschaut. Tendentiell eine halbe Nummer kleiner als die Fastwitch sollte es tun. Bei mir sind aber Fastwitch und Kinvara beide in US 12,5 und das brauche ich auch. Hab die ersten Kinvara in US 12 verkauft, weil die in der Zehenbox einen winzige Idee zu eng für mich waren. Die jetzigen sind gut.faceyourtarget hat geschrieben:Wie die ausfallen, kann ich dir leider nicht sagen. Bin auch noch net reingeschlüpft, sonst wäre die Versuchung zu groß eine Runde damit laufen zu gehenAlso habe zumindest mal die gleiche Größe, wie bei den Fastwitch 5 bestellt. Denke mal, dass die ziemlich gleich ausfallen.
Kinvara 3 hab ich leider nicht. :(
Keine Experimente! Lauf die Schuhe, die Du bei Deinen langen Läufen anhattest.Kaya90 hat geschrieben:Steffen habe mal gehört, dass die ganze Reihe gleich ausfällt. Mein Kinvara der 1. Generation ist eben so wie mein 3er ein 44.5er....
Muss die Schuhfrage für Sonntag auch noch klären. Der Kinvara 3 zappelt schon regelrecht, aber einen Marathon darin? MMMhhh
Da schliesse ich mich Steffen an. Auch wenn du ein Leichtgewicht bist, würde ich da kein Risiko eingehen. Ich wollte zuerst den Marathon auch in den Sauconyschuhen laufen, die ich vor ein paar Wochen gekauft habe. Wäre vermutlich auch gut gegangen, aber wollte nix riskieren.steffenlauf hat geschrieben:Keine Experimente! Lauf die Schuhe, die Du bei Deinen langen Läufen anhattest.
Respekt! Ganz starke Leistung!tria100 hat geschrieben:erster Wettkakmpf am Rad. EZF. Im Zuge der österr. Staatsmeisterschaften "elite" fuhren auch die Masters. Für 22,5km war ich 34:07min unterwegs. =39,7km/h und Rang 7.vor allem, weil ich um eine min. schneller war als voriges Jahr.
Hollatria100 hat geschrieben:Generell können die chip auch mit Chipband am Bein befestigt werden. Ich war aber auch schon bei Läufen, die hatten den Chip in einem Papierstreifen verbaut, die wirklich nur am Schuh, verschnürt mit den Schuhbändern, befestigt werden konnten. z.B. Bad Füssing Marathon. Leider gibt es unterschiedlichste Systeme :-(
Du schaffst esKaya90 hat geschrieben:Wünsche allen Wettkämpfern ebenfalls viel Erfolg. Gehe morgen in Mainz die PB an, ist nun sicher. Eben noch 25min locker gejoggt, nun Startunterlagen holen und entspannen. Heute Abend packen und dann ist ja fast schon morgen
. Bin echt heiß drauf......die Temp. sind super, regen muss nicht unbedingt sein.
Shorty, Kollege: Sport soll Spaß machen und keinen zusätzlichen Stress verursachen, denn den haben wir alle doch meist schon genug in Job etc. oder?Shorty1984 hat geschrieben:Wie ich gerade feststellen darf ist es richtig scheisse bei einem Wettkampf etwas weiter weg zu starten...
Ich stelle mir die Frage wohin mit meinem ganzen Kram. Da ich im Anschluss direkt weiter fahre nach Münster muss ich alles mitschleppen (Handy, Geldbeutel etc). wohin damit beim lauf? Ich kann ja schlecht meinen Geldbeutel mit Kreditkarten, Geld, Ausweisen etc, Autoschlüssel usw alles in die Kleidertasche Stopfen. Da ich einen recht langen Anmarschweg zufuß habe wollte ich meinen Rucksack mitnehmen aber wohin damit beim Wettkampf? In die Tasche wird er nicht passen...
Fragen über Fragen.
Ich überlege gerade ob ich meinen Camelbak mitschleppe auf der Strecke und dort mein Zeug drin verstaue. So kann ich wenigstens auch meine zwei Gels und ein bissel Wasser mitschleppen, denn da würde sich auch wieder die Frage stellen - wohin?
Als hätte ich nicht schon Stress genug wegen dem Umzug...
Hey!Plattfuß hat geschrieben:Shorty, Kollege: Sport soll Spaß machen und keinen zusätzlichen Stress verursachen, denn den haben wir alle doch meist schon genug in Job etc. oder?
Ich erwische mich auch immer wieder mal bei dem Gedanken, daß ein bestimmter WK oder ein Training mir starken Stress verursacht, aus organisatorischen Gründen, Zeitmangel, Formdefizit, Verletzung oder was auch immer.
In einem solchen Falle lasse ich es einfach sein: Wegbleiben, fertig.
Es werden sich bessere Gelegenheiten ergeben.
Wie gesagt Sport ist unser Hobby und soll uns in erster Linie Spaß bringen, auch wenn Ehrgeiz etc. sicher auch eine Rolle spielt.![]()
Mit dem einem oder anderen Satzzeichen wäre dein Beitrag besser zu verstehen.Riccardoseidel hat geschrieben:Wollte mal fragen wie Macht ihr Koppel Training also laufen und dann Rad fahren kann da eine 10 Minuten Pause sein oder besser nicht wie im WK also ich es leider nicht anders schaffe ;(
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“