3098
von Microsash
Hallo Ihr.....bischen entspannt, daher heute bischen ausführlicher zum gestrigen Wettkampf:
Dadurch das es ein Kombiwettkampf aus LBS Liga, Jugen und freien Schwarzwald cup war richtig was , daher früh angereist. Trotz Start als letzte Gruppe um 14:10 war schon 11:45 Ende Startausgabe bzw 12 Uhr Schliesung Wechselzone. Dadurch hatte ich recht lang Zeit mir das alles anzusehen , da sich die Vorabinfos wirklich in Grenzen hielten.....da wird schnell der Unterschied zum Jedermannwettbewerb deutlich. Immerhin gabs noch n paar Infos per Lautsprecherdurchsage, z.b. das der See 21,6 grad hat und damit Neo erlaubt ist. Also sich er nich Anfängerfreundlich. Nuja egal......also da bischen durchgewurstelt, beim check in durchgefallen ( Helm hatte anscheinend n Riss/ lenkerkappe fehlte) und dann den Ligas zugesehn beim schwimmen. Neoanteil hier 100%....beim cup dann 2-3 von 100.
Kurz vor 2 dann angefangen mich in meinen Neo zu reinzuwursteln...die Knöchel noch bischen eingeschmiert und ab ins Wasser. Toll....Brille wollt nicht dichten. Noch zig mal an und aus....irgendwie gings dann. Dann gings nämlich auch schon los:
Recht weit links einsortiert ( Uhrzeigersinn Dreieckskurs) wars einigermasen ruhig selbst am Start und konnte recht ungestört meine 1,5km paddeln. Schon ein komisches Gefühl mit recht wenig Sicht/Orientierung stumpf da rumzupaddeln, daher zuerst keine Ahnung wie ich so lag. Später sollte sich zeigen das schwimmen an dem Tag meine Beste Disziplin war mit 27:47 als 36er aus dem Wasser. Ab da ging schon die Quälerei los: Berauf und über Treppen die 250m bis zur Wechselzone. Kreislauf am Anschlag, aber ja recht zeit den Neo obenrum zu entblättern, was auch gut ging. Das Rad gleich gefunden ( Stand auffällig) weiter Neo runter ....und ZACK ! STECH! Wade hart...super. Kurzer Schock. Also am Rad hebend den Rest vom Neo runter, was wirklich super ging, Helm, Brille, Startnummer, Socken und zuletzt Radschuhe an und losgetrabt zur Wechsellinie. Bei den ersten Tritten war gleich klar, das mich die Wade nicht besonders beeinflussen sollte, aber gespürt hat mans. Ums erste Eck und da gings auch gleich bergauf für die nächsten 4km....wieder runer, wieder rauf.....wieder hoch...na toll hier auch mal 10%....uh toll 3km berab mit 66kmh aufm Tacho. Beim ersten wendepunkt glich noch die Trinkflasche verloren, also inzwischen schon sehr durstig ind die 2 te Runde......die lag zum Glück an der Seite im Gras und konnte ohne großen Verlust anhalten und endlich das ersehnte Nass trinken. An den Steigungen auch diverse Zeitfahrräder überholt, bis es wieder runter ging, aber im gesamten eigentlich eine Zeitfahrunwürdige Qualerei.....mit 1:11 für die 40km also als Platz 45 zum Laufwechsel.
Schuhe aus/Schuhe an ging superschnell und gleich gings weiter.....erstmal dick berauf...super. Berab...bergauf....steil bergaug....lang bergab....ich hasse solangsam Berge.
Die ersten 3,3km gingen so noch recht gut, die Wade im Hinterkopf aber locker angegangen und kein Druck gemacht. Auf der 2ten Runde wurde mir das noch mal deutlich gemacht, das dies gut, war, als einer schmerzverzerrt am Streckenrand lag. Also auf zur Runde 3 bei denen auf den Anstiegen auch mal kurz gegangen wurde, da sich zeitweise noch ein Stechen ähnlich Seitenstechen, aber mehr Richtung Rippenbogen gesellte. So wurden es halt 53 minuten für die 10km , was im nachhinein doch langsam ist, aber wollt in dem Moment nicht schneller gehn...immerhin Platz 56 und im Gesamtklassement doch noch zügig.
Nach 2:36h also ins Ziel als Platz 48, Ak6 er ...
Soweit nicht total am Ende, aber abends dann deutlich erschöpft und die Wade noch ganz aufgegebn.
Fazit: Sicher einer der härteren Triathlons die man machen kann, aber mit dem Gesamtergebniss sehr zufrieden, immerhin erst mein 2ter Triathlon überhaupt.......aber sicher nicht der letzte.
Danke für die Aufmerksamkeit und Glückwünsche.
Gruß
Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich
