Banner

Von der Schnappatmung zum Dauerlauf

351
Irisanna hat geschrieben:
...

EDIT: Den schnellsten Kilometer meiner Aufzeichnung gelaufen: 5:13. :P

Und Nachtrag: 6,0km mit einem Durchschnittspace von 5:27. Die letzten 5km in 26:52.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

352
:daumen: Super! Ich finde deine Zweiten total super!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

353
Oh peinlich ... Zeiten.... Die Zweiten könne warten :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

357
So, hier kommt nur der letzte Eintrag von "Irisannas´ Urlaubs-Trainingscamp". :D
Montag muss ich leider wieder arbeiten und dann ist meine Zeit stark begrenzt. Außerdem sitze ich dann wieder viel auf dem Fahrrad. Vorgenommen habe ich mir, dennoch 4 mal in der Woche zu laufen.

Ich hatte heute nichts an muskulären Auffälligkeiten von den neuen Schuhen und dem "schnellen" Lauf gestern. Alles gut. Ich vermute, dass es auch damit zu tun hat, dass ich auch im Alltag vorranig Sneaker, also ganz flache Schuhe, trage. Höhere Absätze nur selten und richtig hohe ganz, ganz selten. Also dachte ich mir, ich gönne mir zum Abschluss meines Urlaubes einen schönen, langsamen und langen Lauf durch den Wald. Ja, herrlich war´s. :)

Leider bin ich Vollpfosten den letzten Kilometer zu schnell gerannt. Schön, dadurch war es der schnellste meiner Aufzeichnungen mit 3:43, aber eigentlich sollte und wollte ich in Ruhe auslaufen. Nun war da aber auf den letzten paar hundert Metern der Bär los, Baustellenfahrzeuge und unzählige Männer. Und als ich kam, haben alle geglotzt und ich kam mir doof vor und darum bin ich schnell daran vorbei gerannt. Hinzu kam, dass ich auf der Straße laufen musste, weil die wohl die Bürgersteige aufreißen und dort krochen ein paar Autos entlang, in die ich mich geradezu einreihen musste. Nun ja.

Hier also meine letzte Tabelle meines "Intensiv-Trainings". Gelaufen bin ich ich nur nach Kilometern, also Pace nach Gefühl, so dass ich locker plaudern konnte:


  • ZWISCHENZEITEN
[TABLE="class: data-table, width: 687"]
[TR="class: header_font top_table"]
[TH="class: table-splits-header"]KILOMETER[/TH]
[TH="class: table-time-header"]ZEIT[/TH]
[TH="class: table-change-header"]ÄNDERN[/TH]
[TH="class: table-pace-header"]DURCHSCHNITTS-GESCHWINDIGKEIT[/TH]
[/TR]
[TR="class: odd"]
[TD="class: table-splits-col"][align=center]1[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col"]6:06[/TD]
[TD="class: table-change-col"]--[/TD]
[TD="class: table-pace-col"]6'06"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD="class: table-splits-col, bgcolor: #F3F3F3"][align=center]2[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col, bgcolor: #F3F3F3"]11:51[/TD]
[TD="class: table-change-col, bgcolor: #F3F3F3"]- 0:21 (5%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col, bgcolor: #F3F3F3"]5'45"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: odd"]
[TD="class: table-splits-col"][align=center]3[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col"]17:45[/TD]
[TD="class: table-change-col"]+ 0:09 (-3%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col"]5'54"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD="class: table-splits-col, bgcolor: #F3F3F3"][align=center]4[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col, bgcolor: #F3F3F3"]23:46[/TD]
[TD="class: table-change-col, bgcolor: #F3F3F3"]+ 0:07 (-2%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col, bgcolor: #F3F3F3"]6'01"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: odd"]
[TD="class: table-splits-col"][align=center]5[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col"]29:54[/TD]
[TD="class: table-change-col"]+ 0:07 (-2%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col"]6'08"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD="class: table-splits-col, bgcolor: #F3F3F3"][align=center]6[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col, bgcolor: #F3F3F3"]36:03[/TD]
[TD="class: table-change-col, bgcolor: #F3F3F3"]+ 0:01 (-1%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col, bgcolor: #F3F3F3"]6'09"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: odd"]
[TD="class: table-splits-col"][align=center]7[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col"]42:17[/TD]
[TD="class: table-change-col"]+ 0:05 (-2%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col"]6'14"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD="class: table-splits-col, bgcolor: #F3F3F3"][align=center]8[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col, bgcolor: #F3F3F3"]48:35[/TD]
[TD="class: table-change-col, bgcolor: #F3F3F3"]+ 0:04 (-2%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col, bgcolor: #F3F3F3"]6'18"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: odd"]
[TD="class: table-splits-col"][align=center]9[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col"]54:51[/TD]
[TD="class: table-change-col"]- 0:02 (0%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col"]6'16"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD="class: table-splits-col, bgcolor: #F3F3F3"][align=center]10[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col, bgcolor: #F3F3F3"]1:00:59[/TD]
[TD="class: table-change-col, bgcolor: #F3F3F3"]- 0:08 (2%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col, bgcolor: #F3F3F3"]6'08"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: odd"]
[TD="class: table-splits-col"][align=center]11[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col"]1:07:17[/TD]
[TD="class: table-change-col"]+ 0:10 (-3%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col"]6'18"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD="class: table-splits-col, bgcolor: #F3F3F3"][align=center]12[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col, bgcolor: #F3F3F3"]1:13:34[/TD]
[TD="class: table-change-col, bgcolor: #F3F3F3"]- 0:01 (0%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col, bgcolor: #F3F3F3"]6'17"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: odd"]
[TD="class: table-splits-col"][align=center]13[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col"]1:19:10[/TD]
[TD="class: table-change-col"]- 0:41 (10%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col"]5'36"/km[/TD]
[/TR]
[TR="class: even"]
[TD="class: table-splits-col, bgcolor: #F3F3F3"][align=center]14[/align]
[/TD]
[TD="class: table-time-col, bgcolor: #F3F3F3"]1:22:53[/TD]
[TD="class: table-change-col, bgcolor: #F3F3F3"]- 1:53 (33%)[/TD]
[TD="class: table-pace-col, bgcolor: #F3F3F3"]3'43"/km[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Insgesamt 14,2 km mit einem durchschnittlichen Pace von 5:54. Sehr schön, zumal ich, nachdem ich die sub 30 auf 5km in 2 Wochen sprengen werde
:P , dann auf den HM trainieren möchte. Ich weiß nicht, ob ich einen 10km-WK laufen will. Sollte ich vermutlich. Mal schauen. Im Dezember gibt es in MS den Adventslauf, den möchte ich eigentlich laufen, also 10km.

Nun verratet mir doch mal, wie ich meine neu erreichte Geschwindigkeit über die nächsten 2 Wochen retten kann mit Rücksicht darauf, dass ich zum einen wieder reichlich Rad fahren werde (170-200km in der Woche) und zeitlich stark begrenzt sein werde.

Dieses Wochenende werde ich gar nicht laufen, weil wir viel unterwegs sind und ich mich nach dem schnellen Lauf gestern und dem langen Lauf heute gut regenerieren möchte.

Viele liebe Grüße! :winken:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

358
Hallo Irisanna,
Wow 3:34 für den letzten km, das ist sehr schnell. Bei der Zeit brauchst du dir über die Sub 30 für 5 km wohl keine Gedanken machen. Hättest du in dem Tempo noch weiterlaufen können? Mein schnellster km war gestern 4:35 im Rahmen eines 60 min. Fahrtspiel, aber viel weiter wäre ich nicht gekommen :zwinker5: Sollte das kein Messfehler sein, dann würde ich an deiner Stelle dein Training mal überdenken, denn dann bist du schneller als du glaubst :nick:

Viele Grüße Klummi

359
Klummi hat geschrieben:... Hättest du in dem Tempo noch weiterlaufen können?
Definitiv nein. Ich denke, ich habe so ziemlich meine HFmax erreicht. :schwitz2: Als ich dann die Treppe hoch gegangen bin, war ich schwer an der :kotz2: -Grenze. :D

Bezüglich der sub 30 bin ich zuversichtlich, ehrlich, wenn das nicht klappt, dann nur, weil ich blutend auf der Straße liege. :P
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

360
Guten Tag,

ich habe diese Woche wieder gearbeitet und bin darum Dienstag und Donnerstag vor der Arbeit gelaufen. Also aufgestanden, in die Laufsachen, meinen Cappuccino geschlürft und losgelaufen. Es ging überraschend gut. Etwas schwer fiel mir, dass ich nach dem Lauf umgehend duschen und dann zur Arbeit fahren muss. Also nix mit Beine baumeln lassen, Daten in Ruhe hochladen, Hund knuddeln usw. Aber: Es funktioniert und ich gehe davon aus, dass ich mein "Nach-dem-Lauf-Ritual" anpassen bzw. modifizieren und mich daran gewöhnen kann.

Vor der Arbeit bin ich nie länger als 50 Minuten gelaufen, weil ich 1. Zeitdruck habe und 2. danach noch rund 13km mit dem Fahrrad zur Dienststelle fahren muss.

Heute dann, Samstag, bin ich zeitig aufgestanden, denn heute sollte mein langsamer langer Lauf an der Reihe sein. Ich hatte das Ziel, nahe an die 20km zu laufen. Das Wetter war für mein Verständnis ideal, leichter Regen. :nick: Also in die Laufsachen und losgelaufen.

Die ersten Kilometer gingen fantastisch. Ab in den Wald, tolles Laufgefühl, es lief richtig rund. Der Wald beginnt mit dem kommenden Herbst bereits seine Farbe zu verändern, das erste orange und gelbe Laub liegt auf dem Boden, wirklich schön. Also die schmalen Trails entlang, die Natur genossen, der Regen tropfte vom Schirm meiner Cappie und die angestrebten 18-20km ließen mein Herz höher hüpfen.

Aber dann: Nach etwa 2 km ein leichtes Spannungsgefühl in der rechten Pobacke. Gut, hat man mal, war auch nicht dramatisch und verschwand wieder. Nach etwa 7km merke ich, wie sich etwas in meinem rechten Bein verändert. Schwer zu beschreiben, was da los war. Ich kann nicht einmal sagen, ob es von Knie kam oder vom Oberschenkel. Es war ein strammes, unangenehmes Druckgefühl, was sich zunehmend im Bein ausbreitete. Also mal eben anhalten und dehnen. Weiter gelaufen, alles gut, aber leider nur für vielleicht einen Kilometer. Wieder angehalten. Wieder gedehnt. Die Stelle gesucht, die den Schmerz auslöst. Ist es das Knie? Oder ist es der Oberschenkel? Ist es die alte Zerrung im hinteren Oberschenkelmuskel? Ich konnte es nicht bestimmen.

Also erst einmal ein kleines Stück gegangen. Das Bein ausgeschüttelt. Okay geht wieder. Aber mitnichten. Ich konnte immer nur rund 500m laufen, dann machte das Bein irgendwie dicht. Ein dumpfer Schmerz, der sich nicht genau lokalisieren lässt. Der aber so umfassend ist, dass ich, natürlich am anderen Ende des Waldes, latschen musste, nix mit Laufen. Wie ein bösartiger Waldschradt bin ich fluchend vor mich her gelatscht. Beim Gehen verschwand der Schmerz relativ schnell und war dann vollständig weg, doch immer, wenn ich wieder angelaufen bin, kam der Schmerz wieder. Mit dem Schmerz eine Art "Schwäche" im Bein. :weinen:

Bitte, was ist das, was soll ich machen? Ich will heute in einer Woche den WK laufen und jetzt DAS! Wie gesagt, wenn ich gehe oder sitze: Nix, kein Problem. Laufe ich, scheint der ganze Muskel sich zu verschließen und es kommt ein dumpfes, sehr unangenehmes Gefühl, dass sich durch ads Bein zieht, tendenziell eher Oberschenkel, aber nicht sicher zu lokalisieren. Im Verdacht hatte ich auch die Kniekehle, aber auch da: Auf Druck: nix. Es ist auch nichts geschwollen, nichts gerötet, nichts erwärmt.

Heute wollte ich schön lange laufen und morgen wollte ich einen Pyramidenlauf, also Tempotraining machen.

Was ratet ihr mir?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

361
Ab zum Physio, so schnell wie es geht.
Klingt was mit den Adduktoren/abduktoren o. ä. Muskeln. Meistens finden die Physios es schneller raus als man glauben mag.
Hatte letztes Jahr mal so einen Scheiß. Drei Ärzte, drei Meinungen und der einzige, der das Problem erkannt und gelöst hat war der Physio.

Gute Besserung!

LG,
Finny

362
Ich habe dabei auch das Gefühl nicht mehr die volle Kontrolle über das Bein zu haben, das das Bein wegknicken könnte.
Meine Physio hat nichts gefunden. Beim Arzt war ich damit noch nicht, da es immer nur auftritt wenn ich mich "überfordere" - Tempo oder Streckenlänge.
Was mir hilft: das betroffene Bein (nur re) mit durchgedrücktem Knie auf die Ferse stellen und dann die Kniescheibe nach "unten" schieben.
Ausschütteln des Beines hilft auch bei mir nur sehr kurzfristig - allerdings "schüttel" ich schon bei den Anfangsbeschwerden.
Dieses Problem hatte ich von Anfang an. Zuerst schon nach 2-3 Minuten, jetzt so nach 70-80 Minuten, es "wächst also mit". :hihi:

Habe es für Krampfaderprobleme gehalten. Habe jetzt ein schickes Krampfaderloses Bein - aber noch immer das gleiche Problem.

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

363
Wenn es vom Po, am Oberschenkel entlang weh tut, lege dich mal auf den Rücken, strecke das andere Bein aus, das schmerzende ziehst du an, mit der Hand ziehst du das Knie in richtung andere Schuler. Das sollte ziehen, immer wieder loslassen und mehrmals wiederholen.

Das habe ich auch immer wieder. Es ist meist ein Problem von uns Frauen, da geht der Muskel am Hüftknochen entlang und kann sich reizen. Etwas Wärme ist auch meistens gut.

Hoffe konnte dir erstmal helfen.

Gruß baerenmama.

364
Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal Danke für eure Tipps!

Physio wäre super, aber ich bin nächste Woche dermaßen straff zeitlich eingekeilt, dass ich das nicht hinbekommen werde. :frown: Dienstag muss ich mit dem anderen Bein (Knie) zum MRT und dann zum Orthopäden, ich denke, dass ich dann auch ein Rezept für den Physio bekomme.

Anke, ich habe auch Überlastung im Verdacht, und zwar weniger auf das Laufen bezogen, sondern auf die Kombination Laufen und Radfahren. Ich bin zwei Wochen kein Fahrrad gefahren und dann letzte Woche wieder 190km plus Laufen. Ich hatte bereits in der letzten Woche hin und wieder Ziepen im Becken-/Hüftbereich. Das kenne ich, wenn ich sehr viel Rad fahre. Eigentlich hatte ich meinen Körper daran gewöhnt, aber vielleicht hätte ich nach den zwei Wochen Urlaub langsam wieder mit der Radfahrerei einsteigen müssen.

Vorhin war ich baden, ziemlich heiß, und da habe ich gemerkt, dass das gut tut. Es deckt sich also mit deiner Empfehlung, baerenmama, Wärme drauf zu packen. Ich habe jetzt alles abgetastet und gedrückt und es könnte tatsächlich sein, dass der Schmerz unter dem Beckenkamm beginnt und dann ausstrahlt. Hin und wieder habe ich da tatsächlich Probleme. Die Dehnungsübung habe ich versucht, allerdings bin ich da so durchgedehnt, dass ich keine Spannung mehr aufbauen kann. Ich mache jetzt aber eine Übung, bei der ich das rechte Aua-Bein über das linke stelle, so dass ich da dehnen kann. Und tatsächlich scheint das der Strang zu sein, der mir die Probleme bereitet.

Mein Mann hat die Lösung: "Einfach mal weniger Sport treiben!" :prof: Meine Haltung dazu ist natürlich ein andere: :uah:

Aber mit meinem Tempotraining morgen wird es wohl nix. :nene: Weil ich aber kommenden Samstag unbedingt den WK laufen will, werde ich nächste Woche kein Fahrrad fahren, sondern den Bus bzw. den Dienstwagen. Dann schaue ich mal, ob ich Dienstag wieder laufen kann.

Naja, so ist das Leben.

Morgen ist der Münster-Marathon, den schauen wir uns an. Das ist schön. :hallo:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

365
Versuche mal eine andere Dehnung:
Re Bein Standbein, li Bein rechts neben das Standbein stellen. Hände an die Hosennaht, Kinn auf die Brust und dann Wirbel für Wirbel mit dem Oberkörper nach unten. Das Standbein darf das Knie durchdrücken. Die Arme auspendeln und so tief du kannst. Dann wieder hoch und Beinwechsel.
Ich merke da auch eine gute Dehnung am Gesäß

Werde das Wolfsjunge auf dem Rad begleiten - aber nur Erlaubterweise. Also immer an der Strecke auftauchen und anfeuern.
Regen ist egal! Ich bin wasserfest.

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

366
Versuche auch mal diese Übung, falls du sie nicht kennst. Hatte einige Monate ein vermutlich ähnliches Problem und die Übung im Link hat mir im Zusammenspiel mit der Blackroll-Massage und etwas Wärme etwas Entlastung verschafft. Spätestens in den Wettkämpfen hatte ich das Problem aber immer wieder, sodass ich unter Schmerzen gelaufen bin. Ich bin in einigen Muskelbereichen aber auch nicht gut durchgedehnt gewesen, sodass das auch kein Wunder war.

Wünsche dir schnelle Besserung. Glaube nicht, dass dich das im Wettkampf behindert, falls es nicht mehr weg geht. Ich bin damit HM gelaufen und auch immer in (für mich) guten Zeiten angekommen.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

367
Hallo Martin,

danke für die Übung! :daumen: Ja, so kann ich Spannung aufbauen und schön dehnen.

Außerdem habe ich mir die Blackroll bestellt. Die Übungen, die man damit machen kann, sehen effektiv und hilfreich aus.

Aktuell spüre ich nichts vom Bein, aber ich bin ja auch nicht gelaufen (und spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken, doch mal eben eine kleine Runde zu laufen um zu schauen, ob es weg ist).
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

368
Bleib mal schön weg von der Laufstrecke- lieber drei oder vier Tage ausheilen lassen, als nächste Woche den WK ausfallen lassen, oder? Diese Woche kannst du eh nichts mehr rausreißen- wäre doch auch blöd, wenn alle anderen schmerzfrei, fit und mit frischen und ausgeruhten Beinen am Start stehen- und du bist ko von der Woche usw.
Gute Besserung!

369
Hallo,

ja, du hast Recht. Vorhin bin ich ein bisschen durch´s Haus gehüft und da dachte ich, och, geht doch, kannst gleich laufen gehen. Jetzt habe ich deinen Beitrag gelesen und mein Verstand wurde wieder aktiviert. :peinlich: Ich gehe heute natürlich nicht laufen. Und auch nicht Rad fahren. Ich lasse es ausheilen, lieber einen Tag zu viel, als einen Tag zu wenig, denn du hast Recht, das könnte doof für kommenden Samstag werden.

Meine Güte, es kann doch nicht sein, dass man bzgl. des Laufens immer wieder mal das Gehirn ausschaltet und sich dann einredet, man könne doch laufen gehen, obwohl ich gestern eine kleine Katastrophe im Wald hatte.

Schon toll das Forum: Bei Bedarf gibt es einen Tritt in den Hintern oder auch mal ein Haltesignal! Danke, Tigertier :nick:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

370
Welche Blackroll hast du dir denn bestellt? Ich hatte die Orange pro von meinem Physio zum ausprobieren zu Hause und fand sie für uns " Leichtgewichte" grenzwertig hart. Seitdem Kämpfe ich mit mir, ob ich mir die pro oder nur die normale Orange bestelle.
Sei schön brav und laufe erst wieder, wenn du keine Probleme mehr hast. Die Woche vor dem WK nur noch wenig, aber das weißt du ja selber :zwinker5: . Die Dehnübung von Martin mache ich auch immer, allerdings wegen einem BSV,und wegen meinem Piriformis .

Viel Grüße Klummi

371
Hallo Klummi,

au Backe, ich wusste gar nicht, dass es da Unterschiede bei der Rolle gibt. *örks*

Ich habe mir diesebestellt.

Ich bin brav und laufe nicht. :nick:

Liebe Grüße!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

372
Das ist völlig okay. Ich habe auch die schwarze...über mein Gewicht muss ich ja nicht reden. Ich glaube fast, dass es egal ist, welche Blackroll man wählt. Die tut am Anfang je nach Muskelzustand immer weh :zwinker5:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

373
martin_h hat geschrieben:Das ist völlig okay. Ich habe auch die schwarze...über mein Gewicht muss ich ja nicht reden. Ich glaube fast, dass es egal ist, welche Blackroll man wählt. Die tut am Anfang je nach Muskelzustand immer weh :zwinker5:
Das ist ja höchst erfreulich! Ich bin ein großer Freund des Schmerzes! :P
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

374
Hallo,

so, ich war beim MRT und habe mir heute die Bilder und den Bericht vom Radiologen abgeholt:

"Befund:
Kontrastmittelgestütze Untersuchung. Horizontale Signalanhebung im Hintrerhorn des Innenmeniskus, vereinbar mit Meniskusdegeneration Grad I. Regelrechte Form und Signalhebung des Außenmeniskus. Erhaltene Kontinuität der Kreuz- und Kollateralbänder. Initiale Femoropatellaarthrose sowie Chondropathia patellae Grad IV betont in der medialen Facette mit subchondralen Knochen. Regelrechte Signalhebung des knöchernen Kniegelenks und des übrigen Weichteils.

Beurteilung:
Geringgradige Degeneration im Hinterhorn des Innenmeniskus. Chondropathia patellae Grad IV mit subchondralen Knochendefekten in der medialen Gelenkfacette. Geringe synoviale Reizung."


Der Innenmeniskus beunruhigt mich gar nicht, aber mich beunruhigt natürlich, dass meine Kniescheibe, wenn ich es richtig verstehe, eigentlich keinen Knorpel mehr aufweist.

Mit dem Ergebnis muss ich nun zum Kniegott und dann schaue ich mal weiter. Erfreut bin ich nicht. Ich hoffe einfach, dass meine Muskulatur rund um´s Knie mich rettet und mein Knie nicht irgendwann den Geist aufgibt. Und ich hoffe, dass die Wissenschaft bzgl. Knorpelaufbau weiter voran kommt und ich davon profitieren kann.

Fröhlich bin ich jetzt nicht, aber eigentlich habe ich geahnt, dass es so oder so ähnlich ist.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

376
Den muss ich noch machen. Ist halt ein Altschaden, vor bald 30 Jahren hatte ich mir den Knorpel der Kniescheibe durch einen Unfall ruiniert. Damals hat man das Knie noch aufgeschnitten und den Knorpel geglättet. Vor gut 7 Jahren dann Arthroskopie, Glättung und versetzen der Kniescheibe. Damals hatte ich Grad III.

Das Gute: Ich habe relativ (!) wenig Beschwerden. Zum Ortho geführt hat mich vor allem das enorme Knirschen des Knies.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

377
Die Frage wird sein, wie groß ist das Risiko, dass sich der Zustand durch Laufen verschlechtert.
Bedeutet geringe Reizung, dass das Risiko momentan relativ niedrig ist? In dem Fall und wenn der Arzt nicht grad jedes Gehopse strikt verbietet, würde ich wahrscheinlich behutsam weiterlaufen und darauf vertrauen, dass eben durch diesen Sport das Knie stabilisiert wird.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen!

378
Danke, Cantullus.

Im Grunde war schon klar, was in etwa dabei heraus kommt und vor dem MRT hat der Doc das Laufen grundsätzlich empfohlen. Mein Vorteil ist u.a., so der Arzt, mein niedriges Gewicht.

Ich weiß nicht, ob die Reizung ein Indikator für etwas ist.

Behutsam laufen .... schön beschrieben! Sanftes aufkommen, leise laufen, auf dem Waldboden ... . :)
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

381
Tigertier hat geschrieben:Steht nicht morgen oder übermorgen WK an??

Pssst! :uah:

Ja, du hast Recht! Morgen ist mein Wettkampf und ich fühle mich gut vorbereitet und bin optimistisch, mein Zeitziel zu erreichen. Die Wettervorhersage besagt 16°C und Nieselregen, also für mein Empfinden prima. Ich bin sowieso nicht scharf auf Zuschauer, weil ich das bei meinen Läufen in Wald und Wiese nicht gewohnt bin und mich laufend nicht wirklich gerne "präsentiere".

Trotzdem freue ich mich riesig, weil es durch den kleinen Ortskern geht und die Strecke nicht nur über Wirtschaftswege verläuft (die ich nicht so gerne laufe).

Mein Knie behindert mich natürlich nicht, ich habe ja nix akutes. :nick:

Und du, Tigertier, stehst ja auch ganz knapp vor deinem Marathon! :)
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

383
Hallo,

so, Zeitziel wieder nicht erreicht. Ich bin den 5er mit 30:05 gelaufen, also ziemlich scharf daran vorbei. Der Lauf ist auf dem Sportplatz gestartet, also ein Stück Bahn. Plötzlich bekomme ich, in der Startphase, von hinten einen ordentlichen Schubser und liege lang auf der Nase. Eine andere Läuferin neben mir ist ebenfalls gestürzt. Die schubsende Person war eine andere Frau, sie hat sich regelrecht durch das Starterfeld geboxt. Richtig unverschämt. Ich habe so etwas noch nie erlebt und da wir nicht viele waren (vielleicht 60 oder 70 Starter), war es zudem noch vollkommen unnötig.

Ich bin also wieder hoch, die neben mir auch, direkt komplett nass, weil es immer wieder ordentlich geschüttet hat. Mein linker Ellenbogen ist aufgeschlagen. Ich bin dann trotzdem aufgestanden und noch gelaufen, die andere gestürzte auch. Wir sind ein Stück zusammen gelaufen und haben uns darüber geärgert, was passiert war. Ein Ordner rannte dann neben uns und fragte, ob wir eine medizinische Versorgung brauchen. Nee, wir laufen erst einmal weitrer. Die Schubserin war dann nach etwa 3km vor mir, offenbar hat sie sich ihr Rennen nicht gut eingeteilt. Nach ein paar hundert Metern hatte ich sie dann und ich habe ihr während des Laufes ein paar nicht so freundliche Sachen gesagt, habe sie überholt und bin geschätzte 2 bis 3 Minuten vor ihr ins Ziel (die Ergebnisse sind noch nicht online, ich schaue das aber nochmals nach) gekommen. Schadenfreude ist auch was schönes. :teufel:

Dann gab es wieder eine Urkunde, weil ich 2. meine AK war und ein Foto habe ich mir ausdrucken lassen, auf dem ich ins Ziel laufe. Das Foto hat mich überrascht, denn ich sehe total glücklich aus. Ich dachte, ich schaue eher grimmig oder stark verbissen, aber ich lächle und sehe zufrieden aus. :nick:

Klar bin ich traurig, dass die Schubserin mir meine sub 30 versaut hat. Ich hätte es geschafft und dann das. :frown:

Naja, trotzdem bin ich zufrieden, weil ich trotz Sturz weiter gelaufen bin und die Strecke war wirklich schön. Durch den Ortskern, abgesperrte Straßen extra für uns, ganz, ganz liebe Ordner und Helfer, anfeuernde Passanten und im Ziel gab es zwei Röschen für mich und den Hinweis, dass ich dort etwas trinken soll. Ganz lieb, wirklich, mich berührt sowas irgendwie.

Ansonsten gefällt mir die WK-Atmosphäre nicht. Da merke ich dann, dass ich sonst einsam in meinem Wald, auf meinen Trails, in der Natur laufe. Ungesehen, unbeobachtet. Das ist eher meins.

So, das war´s, 6 Sekunden schneller und ich würde strahlen, jetzt lächel ich "nur", habe Schmerzen im Ellenbogen, mein Longsleeve war mit der Wunde verklebt, ist aber nicht kaputt (das Shirt, mein Ellenbogen schon).

Durch den Sturz habe ich, denke ich, rund 2 Minuten verloren und durch den Schreck beim Fall bin ich träge gestartet und nach hinten schneller geworden. Den letzten Kilometer bin ich mit 5:04 gelaufen. Im Zielkanal stand dann da 29:54 und ich wusste: Shit, Shit, Shit, es passt nicht.

Jetzt wende ich mich dem HM zu. :hallo:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

384
Das ist traurig, weil deine traingszeiten so anders sind. Ich hätte jetzt aber eigentlich eher vermutet, dass der Sturz so eine Wut auf die Schubserin ausgelöst hätte, dass du sogar sub25 geschafft hättest.

Ich würde, trotz Zuwendung zum HM, noch mal einen Versuch starten. Es ist dein erklärtes Ziel unter 30 zu bleiben und das solltest du auch erreichen.

Also, Kopf hoch und weiter...

385
Trotz allem Ärgerlichen, was Du leider beim Wettkampf erlebt hast, gratuliere ich Dir zu Deinem Erfiolg! Du kannst daraus ablesen, dass die sub 30 geknackt sind, hast für Dich die Erkenntnis gewonnen, dass Wettkämpfe nicht so wirklich das Wahre für Dich sind und hast nicht zuletzte eine feine Urkunde und ein schönes Foto als Erinnerung mit heimgebracht.

Du kannst wirklich sehr stolz auf Dich sein! So wie Deine Leser/-innen hier ;-)
Mach Dir nun ein schönes entspanntes Rest-Wochenende!

Und lass uns bitte weiter an Deinem (Lauf-) leben teilhaben!

LG,
Finny

386
Nach einem Sturz weiterlaufen ist schon mal stark. Ansonsten ist es wahrscheinlich am besten, den Lauf schnell zu vergessen und beim nächsten Mal, wenn sowas passiert, keine Energie mit einer Unterhaltung zu verschwenden (bringt ja eh nichts), sondern, falls möglich, die Startnummer merken und disqualifizieren lassen.

387
Arme Irisanna :traurig:

Ich habe deinen Faden auch immer wieder mal still mitverfolgt und hätte jede Wette gehalten, dass du die
sub30 locker schaffst. Wer kann den sowas aber auch ahnen.....
Dennoch, für dich selbst ist es ja doch irgendwie gelungen, jetzt hast du nochmals ein schönes Ziel
beim nächsten 5er !

Hast du für den HM schon eine Planung?
cantullus hat geschrieben:....und beim nächsten Mal, wenn sowas passiert, keine Energie mit einer Unterhaltung zu verschwenden (bringt ja eh nichts).
Das stimmt natürlich, aber ich habe bei der letzten WLS, bei der ich auch ordentlich angerempelt wurde -
aber ohne Sturz - den Typ auch 2 KM lang wüst beschmipft, das mußte einfach sein ....

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

389
Trotz allem: toll gemacht und Glückwunsch. bin ganz stolz auf dich, dass du los- bzw. weitergelaufen bist!
Dusselige Kuh, die Schubstante, so.
Genau, nächstes Mal ganz nach hinten - da schubst keiner...

HM? Also Ende April ist ein ganz flacher hier in Niedersachsen :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

390
Oje, das tut mir echt leid :nick: Du hättest das locker, locker geschafft, denn im Training bist du doch so viel schneller.
Vielleicht ist WK wirklich nicht so dein Ding. Hoffentlich ärgert die Wunde dich nicht zu lang.


Viele liebe Grüße Klummi

P.S. Hast du deine Blackroll schon bekommen und ausprobiert?

391
Hallo Irisanna, Glückwunsch zum ersten Finish. :daumen: Hast ja gleich deinen Erfahrungsschatz enorm erweitern können. :zwinker5:

Gab es dort eigentlich eine offizielle Zeitmessung oder hast selber gestoppt? Mein Ziel ist ja Mitte Dezember meinen ersten Lauf zu machen, am liebsten 10 km ( 5 km gibt es auch), da gibt es keine offizielle Messung (finde ich irgendwie doof). Weiß man dann wievielter man geworden ist? Meine letzten Läufe habe ich als Jugendlicher vom Verein aus gemacht, das ist aber schon gut 30 Jahre her. :) Der Lauf im Dezember heißt übrigens "Run to tree", da kann man seinen Weihnachtsbaum gleich mitbuchen wenn man möchte. :D Deinem Knie scheint die Bandage ja zu bekommen. :)
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18336

392
Guten Morgen,

zuerst einmal: Euch allen ganz lieben Dank für den Trost und die aufbauenden Worte!!!!!!!! :)

heute morgen bin ich wach geworden, weil mein Ellenbogen schmerzt. Der hat mich schlecht schlafen lassen. Ich kann ihn nicht richtig strecken und nicht richtig beugen und er ist unter der offenen Haut geschwollen. Dann habe ich an meiner linken Schulter noch eine weitere Schürfwunde entdeckt, an meinem Becken ein Hämatom und auch aufgeschürfte Haut und dann mein Longsleeve vor dem Waschen nochmals gecheckt und gesehen, dass an der Schulter ein Loch ist. :nene:

EmHa hat geschrieben:... Sturz so eine Wut auf die Schubserin ausgelöst hätte, dass du sogar sub25 geschafft hättest.

...
Ja, leider habe ich viel Zeit dabei verloren, wieder aufzustehen, meinen Körper zu cheken, mich mit der Mitgestürzten auszutauschen und dann zu entscheiden, doch weiter zu laufen. Als ich nach rund 3km die Schubse vor mit entdeckt habe, kam der Turbo und ich war ziemlich flott neben ihr. :D Dann habe ich den Straftatbestand der Beleidigung erfüllt und bin hochnäsig den letzten Kilometer gelaufen. :teufel:
Finny hat geschrieben: Du kannst wirklich sehr stolz auf Dich sein! So wie Deine Leser/-innen hier ;-)
Mach Dir nun ein schönes entspanntes Rest-Wochenende!

Und lass uns bitte weiter an Deinem (Lauf-) leben teilhaben!

LG,
Finny
Finny, DANKE :)
cantullus hat geschrieben:Nach einem Sturz weiterlaufen ist schon mal stark. Ansonsten ist es wahrscheinlich am besten, den Lauf schnell zu vergessen und beim nächsten Mal, wenn sowas passiert, keine Energie mit einer Unterhaltung zu verschwenden (bringt ja eh nichts), sondern, falls möglich, die Startnummer merken und disqualifizieren lassen.
Ja, ich hätte mich beschweren sollen. Vielleicht hätte ich es getan, wenn ich sie nicht überholt hätte, aber irgendwie war es eine Genugtuung letztlich vor ihr im Ziel zu sein. :teufel: (Schadenfreude ist nicht nett, aber manchmal irgendwie ... Balsam.)

nachlangerpause hat geschrieben: Dennoch, für dich selbst ist es ja doch irgendwie gelungen, jetzt hast du nochmals ein schönes Ziel
beim nächsten 5er !

Hast du für den HM schon eine Planung?
Nein, ich habe noch keine Planung und heute sehe ich die Welt wieder anders und denke, komm, lauf den 5er nochmals. Aufgeben ist nicht! :D Einen HM möchte ich im Frühjahr laufen.
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Gratuliere trotzdem :) - und beim nächsten mal weiter hinten anstellen beim Start ;)
Danke, Georg. Nächstes mal stehe ich ganz sicher ganz hinten!
Tigertier hat geschrieben:Trotz allem: toll gemacht und Glückwunsch. bin ganz stolz auf dich, dass du los- bzw. weitergelaufen bist!
Dusselige Kuh, die Schubstante, so.
Genau, nächstes Mal ganz nach hinten - da schubst keiner...

HM? Also Ende April ist ein ganz flacher hier in Niedersachsen :D
Danke, Tigertier. :nick:

Flacher HM? Wo denn? Wann denn? Klingt sehr gut! :nick:
Klummi hat geschrieben:...

P.S. Hast du deine Blackroll schon bekommen und ausprobiert?
Bekommen habe ich sie, fühlt sich interessant an. Ausprobiert habe ich sie noch nicht.
happel hat geschrieben:Hallo Irisanna, Glückwunsch zum ersten Finish. :daumen: Hast ja gleich deinen Erfahrungsschatz enorm erweitern können. :zwinker5:

Gab es dort eigentlich eine offizielle Zeitmessung oder hast selber gestoppt? Mein Ziel ist ja Mitte Dezember meinen ersten Lauf zu machen, am liebsten 10 km ( 5 km gibt es auch), da gibt es keine offizielle Messung (finde ich irgendwie doof). Weiß man dann wievielter man geworden ist? Meine letzten Läufe habe ich als Jugendlicher vom Verein aus gemacht, das ist aber schon gut 30 Jahre her. :) Der Lauf im Dezember heißt übrigens "Run to tree", da kann man seinen Weihnachtsbaum gleich mitbuchen wenn man möchte. :D Deinem Knie scheint die Bandage ja zu bekommen. :)
Hallo Happel,

es war mein 3. WK. :D Die Zeitmessung ist offiziell und dann weiß man auch, auf welchem Platz man ist. Die Zeit ist im Zielkanal auf einer Anzeigentafel zu sehen und als ich gesehen habe, dass ich knapp ü30 laufe, hätte ich das Ding umtreten können- tja, Pech gehabt, so ist das Leben. :weinen:

Run to tree, das klingt ja lustig!! Wo findet der Lauf statt?


Gestern Abend habe ich meiner Familie gesagt, dass ich das Laufen an den Nagel hänge. Ich war also nicht nur körperlich angeschlagen (und bin es noch), sondern auch emotional neben der Spur. Gut, meine Familie kennt mich, alle haben tutti-tutti gemacht und frech gegrinst, meine Tochter fragte gleich danach, ob sie meine Laufschuhe bei eBäh reinstellen könne und dann habe ich mir ein paar Packungen Schokolade reingeschaufelt, bin dann auf der Couch eingeschlafen, heute morgen im Bett wach geworden :confused: und jetzt wieder gut in der Spur.

Ausdauersport bedeutet auch, hartnäckig zu bleiben, das Kinn immer wieder anzuheben, die Öhrchen wieder aufzustellen und die Schuhe wieder zuzuschnüren, um ausdauernd weiter zu machen.

... und jetzt ist die Luft gerade schön klar und ich frage mich, ob ich gleich nicht doch ein kleines Läufchen .... . :zwinker2:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

393
Guten Morgen- das kommt mir bekannt vor.... Neeee, laufen lass ich mal sein.... Und kurz darauf zieht man sich um und es geht wieder los.

Trotzdem glaub ich gern, dass das ein "Schock" war. Erstens diese Unverschämtheit, sich wie die Axt im Walde zu benehmen.
Dann allein der Schreck "Huch, ich Falle und...rummms.." Und der -durch das Adrenalin und Co sicher erstmal halbwegs unterdrückte -Schmerz.
Und dann dieses Gefühl zwischen Wut und Heulen... Weil man schon weiß, das wird nichts mehr mit dem Ziel bzw der Zeit...

Alles in allem toll,dass du weitergelaufen bist.
Und klar ist weder Beledigen noch Schadenfreude nett- aber menschlich.

Pfleg dich mal gut die nächsten Tage, hast ja doch ganz schön was abbekommen.

Liebe Grüße :hallo:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

395
happel hat geschrieben:Du hattest ja im Fred "Mein erster WK am 14.09" gepostet, da kam ich etwas durcheinander. :zwinker5: Der Lauf findet in Rissen an der Westgrenze Hamburgs statt.
Ja, stimmt! :D Da habe ich Verwirrung gestiftet! Sorry. :küssen:

Hamburg ist für mich zu weit, aber ich wünsche dir ganz viel Spaß! :nick: Und nimm ein Bäumchen mit!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

396
Huhu Irisanna,

ich finde, dass man genau an den von Dir heute früh so schön beschriebenen Gedanken ("ich lauf nie wieder" - "oder heute vielleicht doch noch nochmal?") gut merken kann, dass man wohl doch Läufer/in aus Leidenschaft ist. Sich auch mal aufzurappeln, sich nicht entmutigen zu lassen und auch nach schlechten Erlebnissen schnell genug wieder positive Gedanken mit dem Laufen zu verbinden ist es doch, was uns immer wieder rausschickt zum Laufen!

Gib fein Acht auf Dich und gönn Deinem geschundenen Körper ein klein wenig Ruhe - und den ein oder anderen Liter Schoko-Cappucchino :-)

LG,
Finny
die auch immer mal wieder denkt "warum" um gleich tagsdrauf wieder zu erkennen "aaaah, darum!"

399
Hallo Irisanna,

meinen Glückwunsch zum "Durchkämpfen" beim 5'er, auch wenn es mit der angepeilten Zeit nicht ganz geklappt hat. :daumen:
Irisanna hat geschrieben: Der Lauf ist auf dem Sportplatz gestartet, also ein Stück Bahn. Plötzlich bekomme ich, in der Startphase, von hinten einen ordentlichen Schubser und liege lang auf der Nase. ... Mein linker Ellenbogen ist aufgeschlagen. Ich bin dann trotzdem aufgestanden und noch gelaufen
Tja, bei den kürzeren Distanzen, zu mal den Passagen auf der Bahn, geht es beim Start immer etwas nervös und teilweise auch recht ruppig zu, da muss jeder seine Erfahrungen sammeln :teufel: und entsprechend solltest Du dieses Erlebnis auch einfach dort verbuchen. :nick: Da man dem Gedränge leider nicht immer aus dem Weg gehen kann, könntest Du es evtl. als Ansporn nehmen, fleißig zu trainieren und dich langsam aber stetig an den längeren Strecken zu orientieren, denn bei den längeren Distanzen (sicher >42,195 km) und speziell bei den Landschaftsläufen kommt sowas i.d.R. nicht mehr vor, weil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutlich entspannter unterwegs sind. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

400
Oscar Wilde sagte mal: „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.“

Was ich sagen will...irgendwie ist jeder davon ausgegangen, dass es diesmal endlich mit deinem angepeilten Zeitziel klappt (und jeder hat es dir gewünscht!). Nun hat es wegen wirklich ärgerlicher Umstände nicht geklappt (dieses dumme und unsinnige Verhalten ist leider keine Seltenheit), aber es ist kein Grund, sich vom Laufsport oder dieser Strecke zu verabschieden und sich ausschließlich anderen Strecken zu widmen. Zumal eine HM-Vorbereitung wirklich guten Platz lässt für einen kurzen 5 km-Wettkampf.
Aber ich sehe, du bist selbst reflektiert genug, sodass du weißt, dass dir ohne den Laufsport etwas fehlen würde und du außerdem jemand bist, der sich von sowas nicht unterkriegen lässt. Du weißt also selbst gut genug, dass dieser Wettkampf nicht das Ende war, weil die Zeit für dich nicht gut genug war :)

Erfreue dich am zweiten Platz der AK. Die äußeren Umstände kann ein Sportler (bzw. ein Mensch) nicht kontrollieren. Das ist eine Erkenntnis, die jedem irgendwann mal in den Sinn kommt. Also vertraue deinen Fähigkeiten, steck dir neue Ziele, aber gib die alten, unerfüllten nicht auf!
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“