Hallo in die Runde,
am Freitag laufe ich das erste Mal einen Wettkampf über 5 km, und da ich sowas kurzes und um diese Uhrzeit( Start: 19.30) noch nie gelaufen bin, habe ich so meine Zweifel, wie ich da rangehen soll oder kann.
Wie gross ist denn das Risiko total einzubrechen? Ich habe mir so eine 4.30 vorgenommen, und dann schauen wei es läuft.
Meine letzten TDL bin ich 4-6-8 km in 4.50 gelaufen, war aber schon sehr schwer, besonders die 8 km.
Ist es für mich realistisch, sub 30.00 anzupeilen, oder riskiere ich total wegzubrechen??
Jonny
2
Wie bist Du denn zu deiner 10K-Zeit gekommen? 4:50 hast Du doch im 10K-Lauf schon abgefrühstückt und jetzt läufst Du es als TDL im Training?!?
Du läufst ja Sub50 auf 10km hast aber Bedenken nicht Sub30 auf 5km zu schaffen? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Du läufst ja Sub50 auf 10km hast aber Bedenken nicht Sub30 auf 5km zu schaffen? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
3
Tippfehler? sub30 ist m.E. ein Lacher, wenn Du schon 8 km mit 4:50 laufen konntest. Da musst Du doch bloß unter 6:00 bleiben.jonny68 hat geschrieben:Meine letzten TDL bin ich 4-6-8 km in 4.50 gelaufen, war aber schon sehr schwer, besonders die 8 km.
Ist es für mich realistisch, sub 30.00 anzupeilen, oder riskiere ich total wegzubrechen??
Ansonsten kann ich Dir aber auch keine guten Ratschläge geben, dazu bin ich noch zu unerfahren.

4
Hallo Jonny,
die Gefahr einzubrechen sehe ich bei dir wirklich nicht ... wer den Reschenlauf oder sonstwelche Halbmarathons drauf hat, für den sind 5km, sogar bei zu schnellem Beginn, ein Klacks. Ansonsten laufe ich auch auf kürzeren Distanzen gerne den ersten km langsam an und steigere mich dann zum Rennrhythmus.
Bist du evtl. beim Innsbrucker Nightrun dabei? Da bieten sie auch nette Unterdistanzen an, wenn man nicht den HM laufen will!
die Gefahr einzubrechen sehe ich bei dir wirklich nicht ... wer den Reschenlauf oder sonstwelche Halbmarathons drauf hat, für den sind 5km, sogar bei zu schnellem Beginn, ein Klacks. Ansonsten laufe ich auch auf kürzeren Distanzen gerne den ersten km langsam an und steigere mich dann zum Rennrhythmus.
Bist du evtl. beim Innsbrucker Nightrun dabei? Da bieten sie auch nette Unterdistanzen an, wenn man nicht den HM laufen will!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
7
Machst Du denn sowas wie Intervalltraining? Ich laufe auf 10km ca. so schnell wie Du und mache z.B. 5x 1000 @ 4:30 relativ problemlos. Also 4:30 auf 5km würde ich mir zutrauen.
Deine TDL über die längeren Distanzen bekommst Du ja hin, zusammen mit dem Wettkampfboost würde ich an Deiner Stelle auf 4:30 anlaufen.
Deine TDL über die längeren Distanzen bekommst Du ja hin, zusammen mit dem Wettkampfboost würde ich an Deiner Stelle auf 4:30 anlaufen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
8
@georg
Einen Klacks würde ich das nicht gerade nennen, das ist nämlich ein Firmenlauf und man läuft in Zweiergruppen und die Zeit wird addiert.
Wegen Nightrun kann ich dir noch nicht sagen, mein Plan wäre ein HM Anfang November hier bei uns, und da könnten die Zwei Runden in Innsbruck gut reinpassen.
@chillie
Intervalle habe ich das letzte Mal vor 3 Monaten gemacht, und mache ich heute nochmal so als Selbstversuch.
Die letzten waren 4x1500 mit pace 4.40, und heute versuche ich 4x1000 in 4.30. Und wenn das klappt, werde ich sicher mit 4.30 anlaufen
@250779
IÍch DARF nicht aussteigen, weil wie oben geschrieben, ist das ein Teamrennen, und das kann ich meinen Partner doch nicht antun, also volle Konzentration und los mit 4.30
Einen Klacks würde ich das nicht gerade nennen, das ist nämlich ein Firmenlauf und man läuft in Zweiergruppen und die Zeit wird addiert.
Wegen Nightrun kann ich dir noch nicht sagen, mein Plan wäre ein HM Anfang November hier bei uns, und da könnten die Zwei Runden in Innsbruck gut reinpassen.
@chillie
Intervalle habe ich das letzte Mal vor 3 Monaten gemacht, und mache ich heute nochmal so als Selbstversuch.
Die letzten waren 4x1500 mit pace 4.40, und heute versuche ich 4x1000 in 4.30. Und wenn das klappt, werde ich sicher mit 4.30 anlaufen
@250779
IÍch DARF nicht aussteigen, weil wie oben geschrieben, ist das ein Teamrennen, und das kann ich meinen Partner doch nicht antun, also volle Konzentration und los mit 4.30
JONNY 

12
Wenn du nach 4:25 total fertig bist, wäre es ein Fehler, mit 4:30 anzulaufen - lauf lieber in 4:50 den ersten km und steigere dich dann, und mich würde es arg wundern wenn du dann nicht die letzten beiden km deutlich unter 4:30 läufst. Ich weiß ja nicht wie du deine Intervalle machst aber oft ist man einfach "zu kalt" als dass die richtig laufen; um wirklich schnell zu sein solltest du schon vor den Intervallen gut aufgewärmt sein, also ein paar 200- bis 500-m-Sprints hinlegen. Bei einem kurzen Wettkampf bist dann nach ein paar km so richtig in Schuss und läufst schneller als du dir das im "kalten" Training vorstellen könntest.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
14
Glückwunsch! Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, mit 4:30 anzugehen, aber was soll's! Hätte ich von Deinem Intervalltraining füher gelesen, hätte ich zu 4:40 geraten, und das wäre ja offensichtlich zu langsam gewesen.jonny68 hat geschrieben:So, jetzt bin ich also gelaufen, 5,2 km in 23.23,70, der letzte km war schon sauschwer, da ich wieder mal, wie eigentlich immer, wie eine Rakete gestartet bin, 4.25-4.25-4.35-4.39-4.30, war aber eine tolle Erfahrung, und danke für die Tips.
15
Danke Carsten,
sicher wäre es besser gewesen mit 4.30 anzugehen, aber da ist dieser Sog, der einen beim Start mitzieht, die sind alle gestartet wie wahnsinnig, und ich bin eben mit, eine Stückchen, die ersten 600 m deutlich unter 4.20, dann habe ich erst bemerkt, wie schnell ich los bin.
Es ist aber eine geile Sache sich auf so kurzer Distanz voll auszupowern, das werde ich so bei Intervallen nie schaffen.
Jonny
sicher wäre es besser gewesen mit 4.30 anzugehen, aber da ist dieser Sog, der einen beim Start mitzieht, die sind alle gestartet wie wahnsinnig, und ich bin eben mit, eine Stückchen, die ersten 600 m deutlich unter 4.20, dann habe ich erst bemerkt, wie schnell ich los bin.
Es ist aber eine geile Sache sich auf so kurzer Distanz voll auszupowern, das werde ich so bei Intervallen nie schaffen.
Jonny
JONNY 

16
Ich habe den Thread erst jetzt gesehen. Anhand deiner Intervallzeiten hätte ich eher nicht geglaubt, daß Du auf 5 km Sub-23 schaffst. Nun ist aber plötzlich von 5,2 km die Rede und die 23:23,70 entsprechen dann 4:29,9/km. Oder 22:29,7 auf 5 km. Na dann Herzlichen Glückwunsch! 

Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
17
Hallo Turbito, und Danke.
Auch ich hätte mir so eine Zeit nie zugetraut, aber da sieht man wieder mal was das Adrenalin ausmacht!
Und die Intervalle sind so eine Sache, da werde ich mich nie so auspowern können, wie oben geschrieben.
Wahrscheinlich müsste man beim Training auch total an die Grenze gehen, aber irgendwie will mein Kopf das nicht
Auch ich hätte mir so eine Zeit nie zugetraut, aber da sieht man wieder mal was das Adrenalin ausmacht!
Und die Intervalle sind so eine Sache, da werde ich mich nie so auspowern können, wie oben geschrieben.
Wahrscheinlich müsste man beim Training auch total an die Grenze gehen, aber irgendwie will mein Kopf das nicht
JONNY 

18
Das sind die auch - das muss man für sich selber lernen, dass man die ignorieren muss und 80% von denen nach 2km spätestens nicht mehr können und man dan locker dran vorbeizieht!jonny68 hat geschrieben:Danke Carsten,
sicher wäre es besser gewesen mit 4.30 anzugehen, aber da ist dieser Sog, der einen beim Start mitzieht, die sind alle gestartet wie wahnsinnig,
gruss hennes