Banner

Aufbautraining nach Plantar Fasciitis Entzündung mit Fersensporn

351
Hennes hat geschrieben:Wens interessiert, den Plan gibts "natürlich" auch bei google: Optimales Lauftraining: Vom Einstieg bis zum Halbmarathon - Bewährte ... - Herbert Steffny - Google Books

Einfach ein wenig runterscrollen bis: "plan 2 - vom walking zum jogging"



gruss hennes
Boahhh...jetzt wirst du aber penetrant. :zwinker2:
Deine vielen sportlichen Nebenaktivitäten konnte ich ja noch ignorieren...aber so langsam wird's eng .... :peinlich:
Wann fängst du an?
Vielleicht mach ich ja mit... :hallo:

352
Rumlaeufer hat geschrieben:


Alles Gute von einem Leidensgenossen, der inzwischen auch ohne 'Wunder' wieder laufen kann! :hallo:
Hallo Eckhard,
habe gerade nochmal in deinem Faden Über den Rennsteig durch das Brandenburger Tor :zwinker2: gelesen und finde deine Lauf-und Radumfänge
echt klasse, wenn auch für mich völlig außerirdisch :peinlich: .
Aber es freut mich sehr, dass du solche Umfänge wieder machen kannst und deine Therapie offensichtlich geholfen hat.
Finde es sehr schön und ermutigend auch mal positive Geschichten zu lesen :nick: .
Wenn auch im Hobbyliga-Niveau, so geht's doch auch für mich endlich wieder in der Laufspur voran und ich habe reichlich Motivationshilfen dazu hier im Forum erhalten!
Am meisten gefällt mir an deinen Einträgen, dass du dich immer so unglaublich auf jede Einheit freust, auch wenn du zwischendurch ein paar Härtetests bestehen musstest...
Drück dir die Daumen, dass es weiter gut läuft und rollt,
Gruß Ulrike

353
Laufsogern hat geschrieben:Boahhh...jetzt wirst du aber penetrant. :zwinker2:
Deine vielen sportlichen Nebenaktivitäten konnte ich ja noch ignorieren...aber so langsam wird's eng .... :peinlich:
Wann fängst du an?
Vielleicht mach ich ja mit... :hallo:
Das ist doch eine blöde Frage - lass uns doch lieber noch ein wenig drüber schwafeln, das kann nicht disilluisionieren....

Heute mittag hat sich zufällig ergeben, dass ich nach ca. 30min "strammes gehes", dann 3min laufen musste - direkt danach fühlte sich der Fuß "blockiert" an über den nachmittag und jetzt gibs auch schon FS-schmerz und andere Spässe.... - also besser drüber schwafeln, dann passiert auch nix.....


gruss hennes

354
dann 3min laufen musste - direkt danach fühlte sich der Fuß "blockiert" an über den nachmittag und jetzt gibs auch schon FS-schmerz und andere Spässe.
Hennes das kann doch wohl nicht wahr sein.... :nene:

Ich vermute dass die Ursache einfach in deinem dicken Schädel sitzt, und da mal endlich raus mussssss...
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

355
nachlangerpause hat geschrieben:Hennes das kann doch wohl nicht wahr sein.... :nene:

Ich vermute dass die Ursache einfach in deinem dicken Schädel sitzt, und da mal endlich raus mussssss...
Ja, unglaublich - es ist effektiv so, dass ich im Alltag mittlerweile sehr oft gar keine Probs habe. Häufiger kleines zwicken und zwacken, aber das stört ja keinen grossen Geist. Damit kann ich eigentllich gut leben - und es vergeht einem echt die Lust mal wieder "zu probieren", weils immer gegen die Wand geht...

Überlege schon verzweifelt wie ich denn wirklich mal die 5x2 (min und nicht km) in Angriff nehmen soll (heute?), welche Schuhe, welche Einlagen, welche welche welche.... - es könnte so einfach sein - und das Freibad macht auch zu :D


gruss hennes

356
Hennes hat geschrieben:Das ist doch eine blöde Frage - lass uns doch lieber noch ein wenig drüber schwafeln, das kann nicht disilluisionieren....

Heute mittag hat sich zufällig ergeben, dass ich nach ca. 30min "strammes gehes", dann 3min laufen musste - direkt danach fühlte sich der Fuß "blockiert" an über den nachmittag und jetzt gibs auch schon FS-schmerz und andere Spässe.... - also besser drüber schwafeln, dann passiert auch nix.....


gruss hennes
Tja...so blöd kann ja die Frage gar nicht gewesen sein, wenn du sie dir selbst auch stellst. :D

Also, ich fang am Montag an!
Ich werde mich an die Vorgaben, was die Dauer der "Läufe" betrifft, halten.
Ich nehm die Schuhe, mit denen ich früher in meinem "laufsogern-Leben" auch klar kam. Ich werde keine Einlagen nehmen.
Ich werde auch versuchen, sehr langsam zu laufen.
Außerdem werde ich den Plan dahingehend ändern, dass die 2 Läufe am Wochenende auch nicht mache, sondern verschiebe, um einen Pausentag zu haben.

Natürlich erwarte ich von dir, dass du es auch probierst....damit wir uns gegenseitig runterziehen können. :giveme5:

Wie sieht's aus? Machste mit?

:winken:

357
Hennes hat geschrieben:Ja, unglaublich - es ist effektiv so, dass ich im Alltag mittlerweile sehr oft gar keine Probs habe. Häufiger kleines zwicken und zwacken, aber das stört ja keinen grossen Geist. Damit kann ich eigentllich gut leben - und es vergeht einem echt die Lust mal wieder "zu probieren", weils immer gegen die Wand geht...
Hallo Hennes,

heißt das, dass erst in letzter Zeit Beschwerdefreiheit im Alltag gegeben ist? Dann würde ich, um ehrlich zu sein, im Moment keinen Laufversuch unternehmen, sondern erst, wenn sich alles weiter stabilisiert hat. (Klar, dass das alles ungewiss ist und zumindest mit viel Zeit verbunden ist.) Es mag sein, dass du das jetzt nicht gerne hörst, aber ich würde das Risiko, den Heilungsprozess zu stören, nicht eingehen, zumal für 5 x 2 Minuten…

Gruß
Markus

358
Laufsogern hat geschrieben: Also, ich fang am Montag an!
Gute Idee :daumen: - wir müssen uns nur noch aufs Jahr einigen!
Ich werde mich an die Vorgaben, was die Dauer der "Läufe" betrifft, halten.
Ich nehm die Schuhe, mit denen ich früher in meinem "laufsogern-Leben" auch klar kam.
Gute Idee - aber Deine Schuhe passen mir nicht und bei mir gibt’s keine Schuhe mit denen ich klar komme, aber mal gucken was sich fndet.... hab ja irgendwo noch Tauchschlappen, Gummistiefel und Noppen-Fußballlschuhe, die ich 30 Jahre nicht mehr an hatte...
Ich werde keine Einlagen nehmen.
hört sich m.e. eher gut als schlecht an....
Ich werde auch versuchen, sehr langsam zu laufen.
zumindest letzteres wird uns sicher gelingen - mädels per geschlecht eh schon von selber :teufel:
Außerdem werde ich den Plan dahingehend ändern, dass die 2 Läufe am Wochenende auch nicht mache, sondern verschiebe, um einen Pausentag zu haben.
dito, am Wochenende hat man schließlich was besseres zu tun :prost:
Natürlich erwarte ich von dir, dass du es auch probierst....damit wir uns gegenseitig runterziehen können. :giveme5:
Das ist eine tolle Idee, so einen richtigen Jammerkrankenthread haben wir ja hier derzeit gar nicht. Die Weltmeisterin in Krankheitenfinden habe ich schon lange nicht mehr gelesen... :hihi:
Wie sieht's aus? Machste mit?
YES, SIR! :D


Murks hat geschrieben:Hallo Hennes,

heißt das, dass erst in letzter Zeit Beschwerdefreiheit im Alltag gegeben ist? Dann würde ich, um ehrlich zu sein, im Moment keinen Laufversuch unternehmen, sondern erst, wenn sich alles weiter stabilisiert hat. (Klar, dass das alles ungewiss ist und zumindest mit viel Zeit verbunden ist.) Es mag sein, dass du das jetzt nicht gerne hörst, aber ich würde das Risiko, den Heilungsprozess zu stören, nicht eingehen, zumal für 5 x 2 Minuten…

Gruß
Markus

Hallo Markus, danke der warnenden Worte, die ich bei "normalen Problemen" sicher auch anwenden und anraten würde.

Mein Problem ist nicht bekannt, m.e. eine Zusammenballung von versch. Problemchen im Gesamtkröper (Statik) und Auswirkung bzw. Ursache im Fuß. Mit den letzten Worten meines letzten Orthopäden "von einer Diagnose sind wir weit entfernt", ab zum Neurologen: "Probleme nachvollziehbar, aber nicht ursächlich begründbar und damit keine Lösung"... also nichts genaues weiß man nicht. :noidea: :noidea: :noidea: :noidea:

Mach seit Jahresanfang "tägliche Spaziergänge" zur Fußstärkung, seit Feb 2mal die Woche schwimmen - auch für den Fuß, seit 2 Mionaten Kieser auuuuuch für den Fuß - also langsamer geht nicht mehr und mehr Geduld gibt’s auch nirgends mehr....

Braucht mir also keiner wieder zu kommen "zu viel, zu schnell, zu oft - keine Geduld"....

Also, es gibt keinen Grund nicht mal 5x2min zu "machen" - was draus rauskommt, weiß man in den Tagen danach... verlieren kann ich nix, da bin ich schon angekommen.


gruss hennes

359
Hennes hat geschrieben: Mach seit Jahresanfang "tägliche Spaziergänge" zur Fußstärkung, seit Feb 2mal die Woche schwimmen - auch für den Fuß, seit 2 Mionaten Kieser auuuuuch für den Fuß - also langsamer geht nicht mehr und mehr Geduld gibt’s auch nirgends mehr....

Braucht mir also keiner wieder zu kommen "zu viel, zu schnell, zu oft - keine Geduld"....
Hallo Hennes,

die letzten Monate warst du ja auch wirklich tapfer; dafür, dass weder Schwimmen noch Krafttraining, vorsichtig formuliert, zu deinen Favoriten zählen…

Zu wenig Geduld (nach den üblichen Maßstäben bei solchen Verletzungen) wollte ich dir auch gar nicht vorwerfen. Ich hatte aus den Informationen nur eher geschlossen, dass jetzt (trotz aller bisherigen Warterei) nicht der beste Zeitpunkt ist. Du bist aber ja nun mal näher dran.

Viel Erfolg!
Markus

360
Murks hat geschrieben: Zu wenig Geduld (nach den üblichen Maßstäben bei solchen Verletzungen) wollte ich dir auch gar nicht vorwerfen. Ich hatte aus den Informationen nur eher geschlossen, dass jetzt (trotz aller bisherigen Warterei) nicht der beste Zeitpunkt ist. Du bist aber ja nun mal näher dran.
Klar, man kann ja auch nicht alles wissen. Über die letzten Jahre habe ich mir (auch hier) halt so manches vorwerfen lassen - manches sicher auch zu Recht, aber wenn der eine meint "zu oft beim Arzt" und der nächste "zu selten beim Arzt", der eine "schon Dich weiter" und der nächste "geh endlich laufen". dann hat man bald auch keine Lust mehr auf diese Diskussionen... :frown:

gruss hennes

361
Hallo,

schön, dass der Wiedereinstiegsplan von Steffny auf Resonanz stößt :nick: . Ob es der Weisheit letzter Schluss ist?-Wer weiß das schon, ich habe mich dazu entschlossen, ihn konsequent umzusetzen, so lange sie Füße mitmachen und im Schneckentempo und Mini-Intervallen, aber stetig wieder ans Laufen zu kommen.
Manchmal glaube ich auch, dass zu viel Denken der Sache eher hinderlich ist, aber wenn es immer wieder Probleme/Beschwerden gibt, ist das Grübeln verständlich :haeh: .
Meine Vorgehensweise war ja erstmal keine Beschwerden mehr im Alltag, dann langsam anfangen zu walken, da auch dabei beschwerdefrei, frohen Mutes in den Wanderurlaub und überraschenderweise auch dort keinerlei Probleme und nahezu alle Wanderungen komplett mitgelaufen.
Danach habe ich mich an den o.e. Wiedereinstiegsplan vom Walken zum Laufen getraut und bin nun in Woche 7. Mir ist mittlerweile egal, wie lange es dauert, solange es in die gleiche Richtung geht. Natürlich weiß ich auch nicht, wie ich damit umgehen werde, wenn Rückschläge kommen, aber darüber werde ich mir Gedanken machen, wenn es soweit ist.
Ich absolviere zwei "Einheiten" mit orthopädische Einlagen, eine in Stabilschuhen ohne Einlage.Nach der 7. Trainingswoche steht erstmal wieder eine 14 tägiger Wanderurlaub an, nach der Pause versuche ich einfach wieder mit Woche 7 weiterzumachen. Außerdem will ich mit dann ein neues Paar Laufschuhe kaufen, dammit ich wechseln kann. Das stellt im Augenblick die größte Herausforderung dar...

@Hennes: Vielleicht probierst du einfach mal die 5x2 Minuten mit Walken davor und danach und schaust dann weiter!?
Dass die Einheiten im Plan Sa+So sind, begründet Steffny damit, dass die meisten Menschen dann am meisten Zeit haben, aber jeder
andere Trainingstag möglich ist.Daran halte ich mich auch nicht, versuche nur wenn eben möglich nicht an zwei aufeinanderfolgenden
Tagen zu laufen.

@Lausogern: Wünsche dir einen guten Trainingsstart und viel Geduld! Berichte darüber, wie es dir ergangen ist!

Gleich geht es zum Kiesertraining, aber das ist ja eine andere Geschichte...

Wünsche euch einen schönen Tag und schmerzfreies Laufen, Gruß Ulrike

362
So....
Bis Hennes uns mit seinem heutigen Laufbericht euphorisiert, kann ich ja schon mal ein bisschen vorjammern.
Auf dem Plan stand 30 Minuten walken mit 5x2 Minuten laufen.
Ich habs leider nicht geschafft ....mir fehlen 13 sec... :zwinker2:
Ansonsten stelle ich fest, dass ich keine (also wirklich KEINE) Kondition mehr habe. Boahhh ich schäm mich, aber es war echt anstrengend......
Aber natürlich weiß ich, dass das alles wieder kommt, falls ich mehr als 2-3 Wochen dran bleiben kann. Das ist also erst mal kein Grund zum jammern. ( für den Notfall heb ich's mir aber mal auf, vielleicht brauch ich ja mal ne Ausrede...)
Wenn ich ganz genau hinfühle, merke ich, dass mein linkes Sprunggelenk nicht rund läuft. Da bräuchte ich womöglich mal nen Tipp, wie man es selbst "entblockiert". Ja, an dieser Stelle dürfen sich jetzt die Fachfrauen und -männer zu Wort melden. :zwinker2:
Nach dem Lauf, hab ich die Beine gut gedehnt, merke aber, dass die Achillessehne (auch links) ein bisschen unentspannt ist.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Bis jetzt alles bene....ich möchte auch nicht zu sehr, nachfühlen....so am Anfang ist es vielleicht auch normal, dass es ein bisschen zwackt.
Am Mittwoch sind schon 40 Minuten dran...ogottogott....

:winken:

P.S. Jetzt stelle ich gerade fest, dass ich hätte 35 Minuten machen sollen....das ist aber ärgerlich....

363
Laufsogern hat geschrieben:
P.S. Jetzt stelle ich gerade fest, dass ich hätte 35 Minuten machen sollen....das ist aber ärgerlich....
Drückebergerin! Nix wie raus und 5:13 Minuten nachsitzen ... äh nachwalken! :hihi:

Hey, sehr schön - ich freu mich, dass du den Einstieg in den Wiedereinstieg in Angriff genommen hast! :hug:

364
Laufsogern hat geschrieben:So....
Bis Hennes uns mit seinem heutigen Laufbericht euphorisiert, kann ich ja schon mal ein bisschen vorjammern.
Wie schon in den letzten Tagen irgendwie/wo geschrieben, Fuß ist schlecht - und das schon ohne überhaupt zu laufen.

Noch nicht begonnen und wird die nächsten tage auch nix, da fuss (wie beschrieben) murxxxx.......... kommt m.e. klar durch die "briefkastenmaschine" bei KIESER - die werde ich streichen - das war die letzte spezielle fußübung, die damit auch raus ist :-(((

Habe jetzt auch Alltagsschuhe gewechselt - fühlt sich erst mal besser an, aber muss mal wieder ein paar Tage abwarten.


gruss hennes

365
Laufsogern hat geschrieben:
Bis Hennes uns mit seinem heutigen Laufbericht euphorisiert, kann ich ja schon mal ein bisschen vorjammern.
Auf dem Plan stand 30 Minuten walken mit 5x2 Minuten laufen.
Ich habs leider nicht geschafft ....mir fehlen 13 sec... :zwinker2:
Ansonsten stelle ich fest, dass ich keine (also wirklich KEINE) Kondition mehr habe. Boahhh ich schäm mich, aber es war echt anstrengend......
Es gibt auch einen Walkingplan, mit dem hatte ich begonnen. Ausserdem habe ich die mehrmonatige Laufpause mit Schwimmen und diversen anderen sportlichen Ertüchtigungen gefüllt. Eine Grundkondition konnte ich mir so also erhalten, aber ich merke auch, dass ich abgesehen von meinem Fuss wahrscheinlich gar keine 30 Minuten am Stück laufend geschafft hätte...
Aber schön, dass auch du einen Anfang gemacht hast und wieder auf der Piste bist! :daumen:
Beim nächsten mal schön vor dem training in den Laufplan gucken und nicht einfach 5 Minuten "schlabbern"! :zwinker5:

Gut dehnen ist sehr wichtig, in sich reinhören sicher auch, aber wie du schon sagtest man sollte auch nicht auf den Schmerz warten, wenn er gar nicht da ist.

Jammer nicht, wegen der 40 Minuten am Mittwoch, freu dich, dass die Einheiten länger werden und du dich wieder quälen darfst! Nein, Spass beiseite, es ist schon verrückt, dass einem die 40 Minuten -Einheit dann so lang vorkommt, aber wenn man erst mal draussen unterwegs ist, kann man es auch absolut genießen, finde ich. Und ich freu mich tatsächlich, dass meine Intervalle in dieser Woche schon in einer Trainingseinheit 3x8 Minuten umfassen.
Bleib am Ball und halt uns auf dem Laufenden,
Gruß Ulrike

366
Hennes hat geschrieben:Wie schon in den letzten Tagen irgendwie/wo geschrieben, Fuß ist schlecht - und das schon ohne überhaupt zu laufen.

Noch nicht begonnen und wird die nächsten tage auch nix, da fuss (wie beschrieben) murxxxx.......... kommt m.e. klar durch die "briefkastenmaschine" bei KIESER - die werde ich streichen - das war die letzte spezielle fußübung, die damit auch raus ist :-(((

Habe jetzt auch Alltagsschuhe gewechselt - fühlt sich erst mal besser an, aber muss mal wieder ein paar Tage abwarten.


gruss hennes
Nööö, hab ich nicht gelesen...nur ein dickes YES SIR.....
Ich Blödie dachte ja gleich, dass das heißen soll, dass du mitmachen kannst.
Aber gut, so hab ich ne Woche Vorsprung....auch nicht schlecht.
Den :traurig: bekommst du trotzdem.
Was bitte ist denn die Briefkastenmaschine?

Ulrike...danke für deine Aufmunterungsversuche...aber nach dem 95. Wiedereinstiegsversuch bin ich doch etwas schaumgebremst. :peinlich:
Vielleicht kann ich es ja am Mittwoch auch genießen, wenn ich nicht am Ende der 2 Minuten denke, dass ich gleich ne Sauerstoffmaske brauche.

Und ja, ich brauche immer noch nen Tipp zur "Selbstdeblockade" des Sprunggelenks......also... :abwarten:

:winken:

367
Laufsogern hat geschrieben: Was bitte ist denn die Briefkastenmaschine?
SCH...... <<<klick

Man steckt wirkich eine Fuß (auf dem anderen steht man, wie ein Storch im Salat), in etwas ähnliches wie einen Briefkasten und versucht mit anheben der "Fußspitze" Richtung Knie ein Gewicht zu heben, kurz zu halten und dann wieder langsam abzusenken. Gerade das absenken, also "bremsen gegen Fallgewicht" macht mir Schwierigkeiten mit dem Spann am Problemfuss. Da wird was auseinandergezogen, was dieses gar nicht mag...

Werde morgen vor Ort mal nachfragen, zumindest weglassen, muss ja gehen können :frown:


gruss hennes

368
:hallo:
Nach langer, langer, langer Pause geselle ich mich wieder zu euch. Auch ich bin im Aufbautraining (alltags ist mein Fersenspornfuß seit 1/2 Jahr schmerzfrei), allerdings viel, viel langsamer als ich es von euch lese. Ich bin in der vierten 'Lauf'woche und schon bei 'Lauf'intervallen von 1:30 min :daumen: Mittwoch werden's dann 30 sec mehr ...
So werde ich dann wohl in wenigen Jahren wieder bei 30 min ankommen.

Mein Fersensporn wurde klassisch mit Einlagen behandelt, auch für meine Laufschuhe habe ich welche mit Fersenpolster.
Falls mein Fuß wieder anfängt zu streiken, werde ich es doch mal mit der Schallwellentherapie. In den letzten zwei Wochen habe ich zwei Menschen kennengelernt, die damit sehr raschen Erfolg hatten.

369
Silla-Silla hat geschrieben: Falls mein Fuß wieder anfängt zu streiken, werde ich es doch mal mit der Schallwellentherapie. In den letzten zwei Wochen habe ich zwei Menschen kennengelernt, die damit sehr raschen Erfolg hatten.
Besser mit Stoßwellen :D oder willst Du deinen Fuß vor eine Lautsprecherbox parken?


gruss hennes

370
Hm :confused: , das wäre ja mal zu überlegen. Werd ich gleich heute Abend mit anfangen.

Danke, du hast mich gegebenenfalls vor Peinlichkeiten beim Herrn mit dem weißen Kittel gerettet.

371
Silla-Silla hat geschrieben: Danke, du hast mich gegebenenfalls vor Peinlichkeiten beim Herrn mit dem weißen Kittel gerettet.
Keins Sorge, wenn die was verdienen können, ist denen nix peinlich.

Ich habe 3 a ~100€ gehabt, gebracht hats nur dem doc was! :frown:


gruss hennes

373
Silla-Silla hat geschrieben:Eine von den erfolgreiche Behandelten hat mir von 10 Behandlungen erzählt. Sie läuft wieder, wie eine junge Göttin ... (Nicht, dass ich das je gekonnt hätte)
Na, super - standard sind wohl 3 und das haben einige mit Erfolg und einige ohne Erfolg hinter sich.

10 hört sich für mich nur nach böser Abkassierei an - wer weiß wie es in der Zeit auch ohne, bzw. mit 3 weiter gegangen wäre. Ich kenne einen, der ist nach einer! Behandlung geheilt gewesen, m.e. hat der mit Sicherheit vorher kein großes, bzw. richtiges Problem gehabt!


gruss hennes

374
Hennes hat geschrieben:SCH...... <<<klick

Werde morgen vor Ort mal nachfragen, zumindest weglassen, muss ja gehen können :frown:


gruss hennes
...und was sagt dein persönlicher Kieser-Trainer?
Meine zarten Füßchen würden bei solchen Maschinen hundertpro auch streiken.

Nachdem ich heute keine besonderen Wehwehchen habe, werde ich morgen wohl wirklich den nächsten Versuch starten.
:winken:

375
Silla-Silla hat geschrieben:Eine von den erfolgreiche Behandelten hat mir von 10 Behandlungen erzählt. Sie läuft wieder, wie eine junge Göttin ...
Hallo Silla-Silla,

geht mir ähnlich :nick: sogar ganz ohne Stoßwellen, dafür aber mit z.T. massiven Schallwellen aus den Zimmern unserer Töchter ...
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

376
Laufsogern hat geschrieben:...und was sagt dein persönlicher Kieser-Trainer?
Mein Spezi war heute nicht da - der ist gelernter Physio und gerade deshalb hatte ich besondern Wert auf seine Meinung gelegt. Leider der Zweit-Spezi auch nicht und die Person, die da war, die habe ich lieber nicht gefragt :hihi:

Ich habe selber die Maschine für die nächsten 4mal (jetzt noch 3) im Plan gestrichen - und werde bis dahin sicher eine Antwort haben und plane derzeit danach mit erheblich geringerem Gewicht wieder einzusteigen.

Heute also wieder nix laufen, dafür heute morgen Kieser und heute abend RüFi, besonders lustig, da heute bei RüFi auch das Terrroprogramm ausgepackt wurde und das auf die morgendliche "Aufwärmgymnastik" von Kieser rischtisch reingehauen hat. Morgen früh geh :kruecke: ich mal wieder schwimmen....zur Entspannung :rolleyes:

Laufsogern hat geschrieben: Meine zarten Füßchen würden bei solchen Maschinen hundertpro auch streiken.
Nein, das ist kein Problem mit dem rechten Fuß und ist halt Training - und der Schmerz den es jetzt links gibt, ist an ungefähr der Stelle des Fußes, die sich noch nie gemeldet hat. Jetzt sind also 100% erkundet und er kommt bald auf den Müll!


gruss hennes

377
@ Rumläufer
Dann sollte ich wohl doch mal ein bisschen Rock anschmeißen - da krieg ich die besten Wellen mit hin.

Kann es sein, dass ich die Wellen mit der Röntgenreizbestrahlung verwechselt habe? Würden da 10 Behandlungen Sinn manchen?

379
Danke :-)
Dann werde ich das wohl erstmal anstreben, sollte Fuß wieder mucken - er überlegt noch ...

@Hennes, hast du Röntgenreizbestrahlung auch schon ausgereizt? (Ich ahne deine Antwort schon ...)

380
Silla-Silla hat geschrieben: @Hennes, hast du Röntgenreizbestrahlung auch schon ausgereizt? (Ich ahne deine Antwort schon ...)
Nein, ungefähr das einzige was ich noch nicht gemacht habe und auch nicht plane - mein Problem ist wesentlich vielseitiger, so dass ich nicht glaube, dass es damit beseitigt werden kann. O-ton letzter Ortho: "Wir sind weit von einer Diagnose entfernt...."

Bist Du alt genug dafür? :D


gruss hennes

381
Hennes hat geschrieben:

Bist Du alt genug dafür? :D


gruss hennes
Hennes, das hatten wir doch schon: frag doch einfach direkt, wenn du wissen willst, wie alt die Mädels hier sind. Entweder du kriegst eine Antwort oder eben nicht :zwinker2: ...

Deine Überlegungen zum Jammer-Thread:

"Natürlich erwarte ich von dir, dass du es auch probierst....damit wir uns gegenseitig runterziehen können. :giveme5:



Das ist eine tolle Idee, so einen richtigen Jammerkrankenthread haben wir ja hier derzeit gar nicht."

halte ich für überflüssig, wir sind och schon mittendrin!
Wie sieht es aus? Hast du dich vielleicht doch mal an die 5x2 Minuten Laufen getraut? Oder kannst du es z.Zt. wirklich gar nicht probieren?

@ Laufsogern: Wie war deine zweite Trainigseinheit?

@Silla-Silla: Was heißt denn, dass deine "Fersensporn-Geschichte" länger gedauert hat als unsere Beschwerden/Probleme damit?
Hier haben sich doch zahlreiche Läufer/innen mit höchst unterschiedlichen Verläufen zu Wort gemeldet. Dadurch wird deine Aussage
nicht gerade eindeutig.

War heute wieder beim Kiesertraining und habe mit schlappen Beinen die Räumlichkeit verlassen... Werde morgen früh und Freitag abend noch meine zwei Walking/Laufeinheiten machen und dann am Wochenende schön nochmal zum Wandern fahren.
Gruß, Ulrike

382
Ulrike2013 hat geschrieben:Hennes, das hatten wir doch schon: frag doch einfach direkt, wenn du wissen willst, wie alt die Mädels hier sind. Entweder du kriegst eine Antwort oder eben nicht :zwinker2: ...
Stimmt, hatten wir schon, Du hast Dich damals schon künstlich aufgeregt - ich versteh aber immer noch nicht warum. Ich würde genau die gleiche Frage, genau mit den selben Worten einem Mann stellen. Wobei mir gerade auffällt, dass ich gar nicht bewußt drüber nachgedacht hatte, ob das Schweinchen da eine Sau oder ein Eber ist. Eben - hat nämlich nix mit der Frage zu tun :baeh:

Dir ist aber schon der konkrete fachliche Hintergrund meiner Frage bekannt, oder?
Wie sieht es aus? Hast du dich vielleicht doch mal an die 5x2 Minuten Laufen getraut? Oder kannst du es z.Zt. wirklich gar nicht probieren?
Nix probiert - macht ja null Sinn. Wenn der Fuß morgen muxxxt, wars dann das Kieserproblem oder der Lauf - ich kanns nicht beantworten, also warte ich ab bis das "neue" Problem wieder weg ist - aktuell schon besser, aber ich habe keine Eile....
@ Laufsogern: Wie war deine zweite Trainigseinheit?
Genau, raus mit der Sprache - mal in so einen kleinen wasserfallartigen Regenguß heute reingewalkt.... ehhh gelaufen :hihi:
War heute wieder beim Kiesertraining und habe mit schlappen Beinen die Räumlichkeit verlassen... Werde morgen früh und Freitag abend noch meine zwei Walking/Laufeinheiten machen und dann am Wochenende schön nochmal zum Wandern fahren.
Gruß, Ulrike
Bravo - meine Doppelaktion Kieser+RüFi hat auch seine Opfer gefordert. Arme bekomme ich kaum hoch und Oberschenkel tun weh wie Sa.... und morgen gehts schon wieder weiter bei Kieser :uah: :uah: :uah: :uah:


gruss hennes

383
Ulrike, woraus entnimmst du, dass ich schon länger Beschwerden hätte als ihr? So etwas zu behaupten würde ich mir nie anmaßen ...
Ich vermute mal, du meinst meinen Wiederaufbau damit. Ich schrieb, dass ich viel langsamer wieder aufbaue als ich es von euch hier lese - ich steigere wöchentlich höchstens um 30 sec im Laufanteil, manchmal auch erst nach 2 Wochen. Nachher werde ich erstmals wieder versuchen, 2 min am Stück zu laufen. ... Mir schien, ihr würdet schneller steigern. Aber ich bin eben eine Schisserin und möchte nicht wieder 1,5 Jahre völlig laufbefreit zubringen.

@ Hennes
Eindeutig!

385
Hennes hat geschrieben:Stimmt, hatten wir schon, Du hast Dich damals schon künstlich aufgeregt - ich versteh aber immer noch nicht warum. Ich würde genau die gleiche Frage, genau mit den selben Worten einem Mann stellen. Wobei mir gerade auffällt, dass ich gar nicht bewußt drüber nachgedacht hat, ob das Schweinchen da eine Sau oder ein Eber ist.

Dir ist aber schon der konkrete fachliche Hintergrund meiner Frage bekannt, oder?
Nein, ich habe mich nicht künstlich aufgeregt und: nein, ich unterstelle dir nicht, dass du diese Frage nur den weiblichen Foris stellst. Was ich damit sagen will, ist, dass du doch direkt fragen kannst. Muss ich aber vielleicht auch wirklich nicht so ein "Drama" draus machen. Und ja, ich weiss, dass die Röntegnreizbestrahlung erst ab einem bestimmten Alter möglich ist (hab vergessen ob es 40,45 oder so ähnlich war). Ist jetzt wieder alles gut? :motz:

Hennes hat geschrieben:Nix probiert - macht ja null Sinn. Wenn der Fuß morgen muxxxt, wars dann das Kieserproblem oder der Lauf - ich kanns nicht beantworten, also warte ich ab bis das "neue" Problem wieder weg ist - aktuell schon besser, aber ich habe keine Eile....
Schade, dass du immer wieder irgendeinen Sch... hast! Dann bleibt eben Kiesertraining, RüFi und Schwimmen, was du ja auch alles tapfer machst. Immerhin ist bei dir ja auch ständig was Neues an Sport dazugekommen. Am Jahresanfang war es doch "nur" RüFi wenn ich mich richtig erinnere, oder?



Hennes hat geschrieben:Bravo - meine Doppelaktion Kieser+RüFi hat auch seine Opfer gefordert. Arme bekomme ich kaum hoch und Oberschenkel tun weh wie Sa.... und morgen gehts schon wieder weiter bei Kieser :uah: :uah: :uah: :uah:
Eindeutige Diagnose:Sportjunkie und Streber! :D Therapievorschlag: Immer schön weitermachen! :daumen:

Gruß, Ulrike

386
Ach...da muss ich ja schon fast "schmunzeln".....dem Hennes mangelnde Direktheit "vorzuwerfen" ist aber wirklich zu süß..
:D

Die Zeiten, in denen ich bei Wind und Wetter rausgehe, sind wohl endgültig vorbei, lieber Hennes. Ich habe natürlich abgewartet bis die Sonne rauskam, kurz gewatschelt und jetzt lieg ich in trockenen Tüchern... :nick:
@ullrike
Ich hab voll überzogen. Eigentlich hätten es 40 Minuten incl 5x2 sein sollen.
Geworden sind es 47 Minuten....ich bin rechnerisch auch nicht auf der Höhe... :zwinker4: aber das wird schon nicht so schlimm sein :hihi:
Der linke Fuß macht während des Laufens ein bisschen Mucken. Heute war es die "Fersenkappe". Ich werde das beobachten, aber nicht zu streng....
Sollte ich aber feststellen, dass sich das im Laufe nicht bessert, bzw weg bleibt, werde ich die Steigerung nächste Woche nicht machen, sondern den Plan von dieser Woche wiederholen.
Am Samstag sind 60 Minuten dran....wieder mit 5x2.....
Also bis jetzt alles im grünen Bereich.

Hennes, wann würdest du denn laufen wollen, wenn du könntest. Dein Sportprogramm hat ja jetzt schon keinen Pausentag...oder hab ich wieder nicht aufgepasst? Und wo bekommst du die Panthenol Lutschbonbon her, die im "heiße Füße"- thread beschrieben sind? Ich will ja nicht angeben, aber mich plagen meine heißen Füße nämlich auch :nick:

:winken:

387
Ulrike2013 hat geschrieben:Nein, ich habe mich nicht künstlich aufgeregt
oh, dann wars echt, das ist ja noch schlimmer.....
und: nein, ich unterstelle dir nicht, dass du diese Frage nur den weiblichen Foris stellst. Was ich damit sagen will, ist, dass du doch direkt fragen kannst.
Stimmt, hätte auch direkt fragen können, wie alt die Sau ist, aber dachte mir, dass das wieder als Kontaktanbahnung gesehen wird :teufel: ähm, ja, nein, hätte eben einfach sagen soll "ist erst ab XY (ich weiß es nämlich auch nicht) erlaubt", aber das wäre ja langweilig und wir könnten jetzt uns hier nicht damit beschäftigen. Das wäre ja auch blöde... aber außerdem schreibe ich öfters solchen Mist nicht geradeaus, sondern von hinten nach vorne durch die Brust (oh, habe ich Brust gesagt, nein, ich meine keine weibliche, sondern jedwede) - so isser halt, auch in meinen früheren paar Dutzend Beiträgen hier in den letzten paar Jährchen :noidea:
Muss ich aber vielleicht auch wirklich nicht so ein "Drama" draus machen. Und ja, ich weiss, dass die Röntegnreizbestrahlung erst ab einem bestimmten Alter möglich ist (hab vergessen ob es 40,45 oder so ähnlich war). Ist jetzt wieder alles gut? :motz:
Außer meinem linken Fuß sowieso.... :daumen:
Schade, dass du immer wieder irgendeinen Sch... hast! Dann bleibt eben Kiesertraining, RüFi und Schwimmen, was du ja auch alles tapfer machst. Immerhin ist bei dir ja auch ständig was Neues an Sport dazugekommen. Am Jahresanfang war es doch "nur" RüFi wenn ich mich richtig erinnere, oder?
Ja, seit dem sammel ich die Verzweiflungstaten. Freibadsaison beendet und drinnen habe ich noch weniger Böcke, werde ich jetzt auf 1mal die Woche reduzieren. Will ja auch irgendwie Platz für diese Walk/Laufeinheiten haben und eeeeendlich mal wieder mit dem crosstrainer anfangen, so 2mal die Woche 10min oder so. Brauche mehr Kondition (Ausdauer..) ...
Ulrike2013 hat geschrieben: Eindeutige Diagnose:Sportjunkie und Streber! :D Therapievorschlag: Immer schön weitermachen! :daumen:
Näääää - einfach wieder laufen können und ich schwöre, ich würde von dem anderen Mist keine Stück mehr nur eine Minute machen....


gruss hennes

388
Hallo Silla-Silla,

du hast Recht, hab deinen Beitrag wohl falsch verstanden und deinen langsameren Wiederaufbau mit langsamerer Genesung verwechselt :peinlich: . Mir scheint, ich bin heut schlecht bestrahlt( kleiner Kalauer in diesem Zusammenhang).
Nein, entschuldige, hab ich echt falsch verstanden. Du konntest 1,5 Jahre gar ncht laufen?Das ist schon übel!
Von daher kann ich deine langsameren Steigerungen verstehen und denke nicht, dass du ein "Schisser" bist, sondern natürlich Angst hast, dass das Lauftraining schneller wieder vorbei ist, als es angefangen hat.
Die Sorge treibt mich auch ab und zu, aber ich versuche es weiter zu probieren und mich erst dann mit den Problemen zu beschäftigen, wenn sie wieder da sicnd (hoffe, dass sie wegbleiben).
Gruß, ulrike

389
nachdem ich mitten in der marathonvorbereitung für frankfurt nun mit dem selben problem zu kämpfen habe, wende ich mich mal mit einer frage an die spezialisten hier .

erstmal kurz zu meiner vorgeschichte:

laufe seit januar 2011 regelmässig an 4-6 tagen die woche
im ersten laufjahr ging es nur darum das gewicht zu reduzieren und dem spaß an der freude.
seit letztem jahr laufe ich auch wettkämpfe, da habe ich auch bei meinem ersten HM gleich gemerkt, das ich wohl doch stützen im schuh benötige.
hatte einen blauen knöchel am linken fuß, hab mir dann mal kayanos geholt und die nimbus ausrangiert.
bei der umstellung dachte ich schon, jetzt hast nen fehler gemacht( die ersten läufe haben die knie weh getan)
das hat sich aber gelegt, mittlerweile laufe ich in verschiedenen modellen und verschiedenen marken.
bei den 8 paar laufschuhen sind 2 paar neutrale , 3 mal stabile , 2 paar trailschuhe und ein paar wettkampfschuhe dabei.
mit den kayanos und adrenaline, bzw den st5 racern laufe ich halt nur die schnellen sachen, die glycerin, trail lahar und anderen für die lahmen gemütlichen runden. im alltag vorzugsweise die free 3+
von verletzungen bin ich zum glück verschont geblieben, bis jetzt.....

akutes problem:
vorletzte woche , wurde ich kurzerhand gefragt ,ob ich bei einem spendenlauf mal mit einspringen könnte .
hab ich auch gemacht, lief auch ohne probleme.
am nächsten morgen dann die allseits bekannten schmerzen in der ferse.
wurden über den tag hin auf der arbeit auch besser, bis gar nicht mehr spürbar.
also am folgetag einen langen lauf in 5:40er pace über 31km angegangen, angelaufen ohne spürbaren schmerz, ab km 6 leichten schmerz verspürt. die 31 km bin ich dann mit diesen leichten schmerzen durchgelaufen.
Tja danach hab ich dann gekühlt :D

bin jetzt wie ein blöder am kühlen, voltarensalben und diclo schlucken. der schmerz ist erträglich, habe mir aber eine laufpause verordnet in der hoffnung das es besser wird.
leider merke ich immer noch diesen leichten druck in der sehne.

nun zu meiner eigentlichen frage
was haltet ihr von folgenden aussagen

»Einfach nur dumm gelaufen ...« - Plantarfasziitis / Fersensporn

besonders das mit der laufpause :confused:
eigentlich möchte ich frankfurt laufen, aber mir rinnt die zeit davon
soll ich moderat weitertrainieren, wie in obigem link empfohlen.
oder gleich meine laufkarriere an den nagel hängen ?

390
Hennes hat geschrieben:oh, dann wars echt, das ist ja noch schlimmer.....
Wenn man hier böse Wörter benutzen dürfte, wäre meines Korinthenka....! :zwinker5:

Hennes hat geschrieben:Ja, seit dem sammel ich die Verzweiflungstaten. Freibadsaison beendet und drinnen habe ich noch weniger Böcke, werde ich jetzt auf 1mal die Woche reduzieren. Will ja auch irgendwie Platz für diese Walk/Laufeinheiten haben und eeeeendlich mal wieder mit dem crosstrainer anfangen, so 2mal die Woche 10min oder so. Brauche mehr Kondition (Ausdauer..) ...



Näääää - einfach wieder laufen können und ich schwöre, ich würde von dem anderen Mist keine Stück mehr nur eine Minute machen....
Ich glaub, ich habs schonmal hier geschrieben, Kiesertraining will ich auf jeden Fall beibehalten und selbst das Schwimmen, was mir anfangs auch keine Freude gemacht hat, will ich gelegentlich beibehalten, kann mir durchaus vorstellen ab und zu mal zu variieren, wobei das Laufen natürlich erklärtes Ziel ist und bleibt.
Aber wie bei allen hier ist auch meine Zeit begrenzt und ich denke, dass wir sehr viel Zeit in den Sport investieren, weil das ein Grundbedürfnis für uns ist.
Ich denke da an meine schlechte Laune, als Anfang des Jahres fast nichts ging und ich mir wünschte, wenigstens mit dem Fahrrad zum Schwimmen fahren zu können!
Klar, wenn du die Walking/Laufeinheiten starten kannst, wird der Rest automatisch weniger, aber man muss sich eben überlegen, was davon vielleicht doch bleiben soll. "Nur" Laufen war vielleicht auch zu wenig...
Gruß, Ulrike

391
spooner hat geschrieben: nun zu meiner eigentlichen frage
was haltet ihr von folgenden aussagen

»Einfach nur dumm gelaufen ...« - Plantarfasziitis / Fersensporn

besonders das mit der laufpause :confused:
Da du ja schon Schmerzmittel schluckst, vermute ich, dass die Entzündung ziemlich heftig ist. Ich habe kein Diclo oder sonstiges Zeug geschluckt, sondern 6 Monate komplett pausiert, nachdem ich bei einem auf PB angegangenen HM nach 8k ausgestiegen bin, weil ich einfach nicht mehr auftreten konnte.

Das war 2009. Zweieinhalb Wochen vor dem HM hatte ich die ersten Beschwerden. Erst jetzt kann ich sagen, dass ich bezüglich der Plantarfascie beschwerdefrei bin.

Wo auch immer du nachschlägst, unter 9 Monate Mindestdauer wirst du nichts finden.

392
@cantullus,

mach mir keine angst :haeh:

also die diclos habe ich nicht wegen den schmerzen genommen, sondern wegen der entzündungshemmenden wirkung.
der schmerz ist wie gesagt eigentlich nur ein leichtes ziehen, bzw man merkt irgendwie das die sehne probleme hat.

9 monate ohne laufen, da kann ich mir gleich die kugel geben :mundauf:

393
Scheisendreck ... 2 min Laufintervalle waren dann doch zu viel (spooner, ich musste sogar 1,5 Jahre die Füße stillhalten).
Der rechte Fuß schmerzt. :motz: Ich könnte nur noch :kotz: . Allerdings schmerzt nicht die Ferse, sondern der Mittelfuß / das Fußgewölbe. Gestern beim Laufen fing es schon an - also den Rest nur noch gegangen. Das erhoffte Über-Nacht- Wunder traf nicht ein.
Nun werd ich mich wohl mal mit der Röntgenreizsache beschäftigen.

Da man hier ja immer Ewigkeiten auf Facharzttermine warten muss, bin ich schon drauf und dran, meinen Fuß mal in die Mikrowelle zu stecken. Vielleicht hilft das ja auch. :zwinker5:

394
nachdem ich jetzt ne knappe woche pausiert habe, bin ich heute mal auf eine langsame 5km runde.

während des laufens merke ich eigentlich nur ein ziehen in der sehne, es ist nur ein leichter druckschmerz.
nach dem lauf die dehnübungen auf der treppe gemacht und etwas gekühlt.
die schmerzen halten sich in grenzen, bzw. sind genauso geblieben wie während der laufpause.

395
Silla-Silla hat geschrieben:Nun werd ich mich wohl mal mit der Röntgenreizsache beschäftigen.
Nur zu, und falls Du Fragen dazu hast, melde Dich einfach bei mir, denn ich habe mit Röntgenreizbestrahlung 2 x (1 x rechts & 1 x links) positive Erfahrungen gesammelt. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

396
Schön, das zu lesen, Eckhard. Irgendwo in den tiefen meines Hirn erinnere ich, dass es dabei erfolgreiche Ärzte und weniger erfolgreiche geben soll. Eine Bekannte von mir hat wohl eine erfolgreiche Behandlung genossen. Die werde ich erstmal anpingen.

Gibt es denn etwas, worauf ich auf jeden Fall achten sollte?

397
@ spooner
Ich drück dir die Daumen, dass es auch so bleibt, bzw. sich wirklich schnell verbessert.
Gleichzeitig erinnere ich mich noch, wie Hennes mir damals in der fast gleichen Situation schrieb: 'So fing es auch bei mir an' (sinngemäß)

398
Silla-Silla hat geschrieben:Gibt es denn etwas, worauf ich auf jeden Fall achten sollte?
Falls Du Dich - nach Verordnung durch den Hausarzt - für eine Röntgenreizbestrahlung entscheidest, solltest Du berücksichtigen, dass die Beschwerden in den ersten 2-4 Wochen nach der Behandlung zunächst noch ein bisschen schlimmer werden können, bevor sie dann aber von Woche zu Woche spürbar nachlassen. So war es zumindest in beiden Fällen bei mir. Weiterhin solltest Du beim Wiedereinstieg mit Geduld vorgehen, d.h. die Umfänge langsam steigern, Dich beim Tempo zurückhalten und auch regelmäßig Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die Fuß- und Wadenmuskulatur durchführen; weiterhin bekommen mir regelmäßige Eigenmassagen der Waden und der Fußsohlen nach jedem Lauf.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

399
Silla-Silla hat geschrieben: Gleichzeitig erinnere ich mich noch, wie Hennes mir damals in der fast gleichen Situation schrieb: 'So fing es auch bei mir an' (sinngemäß)
Leider gut aufgepasst! :daumen:


gruss hennes

400
Silla-Silla hat geschrieben:@ spooner
Ich drück dir die Daumen, dass es auch so bleibt, bzw. sich wirklich schnell verbessert.
Gleichzeitig erinnere ich mich noch, wie Hennes mir damals in der fast gleichen Situation schrieb: 'So fing es auch bei mir an' (sinngemäß)
vielen dank fürs daumendrücken :daumen:

hier lesen und nach PF googeln ist nicht gut für meinen gemütszustand.
noch habe ich hoffnung es in den nächsten tagen in den griff zu bekommen.

der sonntag wird wohl die entscheidung bringen, da steht nämlich nen 30er auf dem plan :geil:

ich weiss, es ist vielleicht unvernünftig weiter zu trainieren, aber wenn ich schon laufpause machen muss.
dann muss es so schlimm sein, das ich gar nicht mehr gehen oder laufen kann.
ich riskier es jetzt und sag mir "sekt oder selters"

wenn es sich verschlechtert, kann ich den winter zum pausieren nutzen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“