Guten Morgen allen Startern,
@chillie, wieder ein paar Tage vergangen, was macht Lieblinksknöchel und Köpfchen? Allet schick? Hattest ja wieder Zeit, dir neue Blessuren zu erarbeiten, wie schaut's aus?
EmHa hat geschrieben:
@det_isse
Und, wie hält man das aus, so kurz vor dem großen Lauf? Hast alles getan und kannst nun nur noch warten. Ich hoffe für dich, dass es bald los geht und sich alle Mühen auszahlen.
Dankeschön. Allet schick. Fühle mich jedoch im Mom. wie ein geprellter Frosch. Dieses "Rumsitzen" ist ungewohnt, wenn man sonst immer auf Axe war.
Mein Mann ist für 2 Wochen zuhause. Er muss seit Jahresbeginn in Bonn arbeiten und hat zurzeit mächtig Rücken. Er versüßt mir meinen Tag und ich genieße einfach nur. Morgen gehen wir fein futtern nach meiner Arbeit und dann holen wir die Startunterlagen ab. Und dann sollte er auch endlich kommen, der lang ersehnte Tag ...
@Turbito, ich freue mich sehr für dich, dass alles wieder im Lot ist. Ich fand deinen Beitrag an Laufschlaffi sehr interessant und informativ. Ich lese diese Beiträge von dir immer besonders gern.
Tja, ob nun WK als 10er, HM und M, ich denke, da ist auch jeder unterschiedlich. Manche wollen überhaupt keine WK's und sind lieber für sich. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich mag die 10er, sie sind voll auf Limit und ich hatte den letzten WK, da sind mir bald die Lichter ausgegangen. So anstrengend war er.
HM mag ich, weil die Distanz noch überschaubar ist und man sich so richtig schön auspowern kann, über eine längere Strecke.
Was dann im M auf mich zu kommt, weiß ich selbst noch nicht. Es ist für mich so richtig aufregend, ich kann die Strecke nicht überblicken. Schauen, was ich von Berlin bereits kenne, ob ich da schon einmal lang bin, wie die Zuschauer drauf sind, weiter weg von den Sehenswürdigkeiten und Schönheiten von Berlin. Vorbei an Neuem. Gleich dem die Frage, reichen meine Kräfte, kommt unvorhergesehenes, was kann zwischenzeitlich geschehen, komme ich ins Ziel, wie komme ich ins Ziel? Es ist so aufregend und neu und ich bin voller Vorfreude.
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, hat Laufschlaffi noch viel Zeit, sich auf seinen WK vorzubereiten. Der ist doch erst im Frühjahr? Im Winter wäre das Grundlagentraining gut. Km langsam sammeln und am Ball bleiben. Dann wenn die heiße Phase kommt, den Plan vom Steffny nehmen und abarbeiten. Hierbei jedoch aber einen Plan nach seinen Fähigkeiten, die dann ausgebaut werden sollten. Wenn Laufschlaffi einen zu optimistischen Plan nimmt - der jenseits seiner Fähigkeiten liegt, wird das nix. Ich glaube, dies ist Laufschlaffi bewusst. Die Planung ein wenig umgestellt und angepasst und dann dürfte dem WK nix mehr im Wege stehen.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag. Wir hatten gestern Dauerregen und Niesel, heute soll's besser werden und Sonntag, na da scheint die Sonne über Berlin

LG
