Hallo liebe Langsamläufer,
darf ich mich zu euch gesellen? Ich laufe langsam, wäre aber gerne schneller... dass ich wirklich richtig langsam bin, weiß ich erst seit Juni (Unilauf Köln, 10 km in 01:07:48 netto), weil ich kein Smartphone mit tollen Apps besitze - inzwischen aber immerhin eine GPS-Uhr. Und ich bin auch schon ein bißchen schneller geworden. Leider ist für meine Verhältnisse "schneller" für viele andere immer noch "unglaublich langsam". Dummerweise ist für mich eine 6:00-Pace schon die Grenze zur Quälerei (Kölnmarathon, Staffel 10,5 km in 01:03:?? - danach 4 Tage Muskelkater!), meine "comfort zone" liegt ungefähr bei 7,5 km/h, das Tempo kann ich in einem Pulsbereich von 135-145 bpm ohne Probleme über 2 Stunden halten (ohne Muskelkater zu bekommen).
Habe hier im Forum ein wenig quergelesen und ... oh Mann, da schwirrt ja so viel an Arroganz herum, dass man es teilweise kaum aushalten kann. Deswegen fand ich euch hier in diesem Thread so nett, dass ich mich doch noch angemeldet habe.
noch mehr für die Statistik:
w, 32 Jahre, 170cm/~58 kg (also nichtmal annähernd übergewichtig)
erster 10k 2003 (fragt nicht nach der Zeit), erster und zweiter HM 2003 (ich glaube, das waren damals so um die 2:40 h

); 2004 auch noch ein paar 10er und ein HM, auch nicht schneller

2005-2012 mal mehr, mal weniger regelmäßig gelaufen, dieses Jahr wieder sehr fleißig, nur 2 Ausfälle (2 und 3 Wochen). Ich schnüre normalerweise 3-4x/Woche die Laufschuhe.
Übrigens laufe ich besonders gerne, wenn es kalt ist.
Da ich bei meinem anderen Hobby momentan nicht mehr "weiter komme", bin ich ganz froh, dass ich beim Laufen/Joggen genügend Verbesserungsmöglichkeiten habe
Eines schönen Tages möchte ich einen ganzen Marathon schaffen. Davon träume ich seit 10 Jahren.
Bleibt so sympathisch, wie ihr seid,
viele Grüße
drusilla