Banner

Sabrinas Mockenhaupt Interview vor dem Marathon in New York

52
Hennes hat geschrieben: böse böse, na hauptsache Du hast nicht 2:31:3x geschrieben :teufel:
Nene. Das habe ich nur gedacht :wink:
Det_isse läuft da auch! :daumen:
Oha. Mal schauen, was sie berichten wird.

Hmm. 17:30 Uhr spielt Werder. Da muss ich wohl zappen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

53
Andres hat geschrieben: Habe auch meine Bedenken, dass Mocki überhaupt die 2:30 h knackt. Weil Boston bekanntermaßen ja eher leichter ist durch das übermäßige Gefälle ist und da hat sie schon nicht diese Zeit geschafft. Das wäre der Hit, wenn Mocki die EM-Norm 2:31 h vielleicht sogar verfehlen würde, dann wäre es ein ziemlicher Dämpfer. Vier "Deutsche Frauen" haben sie ja schon. Ehrlich gesagt habe ich mich schon vor Monaten gefragt, als sie angekündigt hatte in NY laufen zu wollen, warum sie sich für das ereichen der EM-Norm so eine besonders schwere Strecke dafür ausgesucht hat. Außerdem hat sie jetzt nun schon zweimal hintereinander in den USA "Schiffbruch" erlebt und immer wieder muss es die USA sein.
...m.E. ist das reine PR!


Miki will doch gar nicht zur EM, so weit ich weiß - wieviele dürfen denn überhaupt?
Scheitert Mockenhaupt in New York an der Norm, meint es aber weiterhin ernst mit dem EM-Marathon, hat sie im nächsten Frühjahr ihre letzte Qualifikationschance. Dann würden sich auf deutschem Boden Hamburg oder Düsseldorf anbieten.
na, hätte ja auch was gutes, dann sehe ich sie mal im Rückspiegel :mundauf:


gruss hennes

54
Ethan hat geschrieben:Bin dabei. Eigentlich wollten wir in die Stadt, da heute bei uns verkaufsoffener Sonntag und Museums-Tag ist, aber da mal wieder Weltuntergang ist, schaue ich mal, was die über´n Teich so machen.
In was für ne Stadt kann man denn bei euch in Ostfriesland? :zwinker5:
"In Aurich ist es schaurich und in Leer noch viel meehr..."

Nee, Spaß beiseite, ich hab hier in Berlin gut reden, hier ist auch verkaufsoffen, aber letztendlich komme ich (s. mein Nick) aus Brake an der Unterweser...
Aber ich will auch noch kurz Schlosstr., mal gucken was an verkaufsoffenen Sonntagen so abgeht, und evtl. kauf ich mir ne Levis 501, weil ich immer so 5:01.xx finishe. :D

Nachher guck ich natürlich auch NY.
Bild

57
harriersand hat geschrieben:In was für ne Stadt kann man denn bei euch in Ostfriesland? :zwinker5:
Im wunderschönen Emden :)
"In Aurich ist es schaurich und in Leer noch viel meehr..."
Nicht schlecht! Wir sagen allerdings "traurig", das kommt auch besser hin. Auf dem Weg nach Aurich kommt man übrigens durch "Wirdum", da muss man für Namensvereppelein nicht besonders kreativ sein.
Nee, Spaß beiseite, ich hab hier in Berlin gut reden, hier ist auch verkaufsoffen, aber letztendlich komme ich (s. mein Nick) aus Brake an der Unterweser...
Sehr schön. Ich bin so 3x im Jahr in Berlin, da es mir so gut gefällt. Aber für einen Ostfriesen - Veränderungen mögen wir nicht - sind die ganzen Baustellen schon gewöhnungsbedürftig.
Aber ich will auch noch kurz Schlosstr., mal gucken was an verkaufsoffenen Sonntagen so abgeht, und evtl. kauf ich mir ne Levis 501, weil ich immer so 5:01.xx finishe. :D
Du magst es mir nicht glauben, aber ich habe mir vor ein paar Monaten in Berlin eine weiße Levis gekauft. Aber diese Assoziation hatte ich nicht;) Meine letzte Levis hatte ich als Teeni, als ich von Werbung noch beeinflussbar war. OK, leichter zu beeinflussen war.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

58
harriersand hat geschrieben:In was für ne Stadt kann man denn bei euch in Ostfriesland? :zwinker5:
Nach Greetsiel zum Beispiel. Da gibt es deutlich bessere Fischbrötchen als bei Euch in Berlin.

59
Steffen42 hat geschrieben:Nach Greetsiel zum Beispiel. Da gibt es deutlich bessere Fischbrötchen als bei Euch in Berlin.
Muaaah, da war ich vor 25 Jahren mal - meine erste Frage im Hotel nach der Ankunft: "wo gehts denn hier zum Strand" :uah: :peinlich: :uah: :peinlich: :uah: :peinlich: :uah: :peinlich:

Aber im Witthus gabs schöne klassische Musik zum Frühstück :D


gruss hennes

60
Hennes hat geschrieben:Muaaah, da war ich vor 25 Jahren mal - meine erste Frage im Hotel nach der Ankunft: "wo gehts denn hier zum Strand" :uah: :peinlich: :uah: :peinlich: :uah: :peinlich: :uah: :peinlich:
Wo ist der Witz? Wir haben einen Strand! Und klassische Musik zum Frühstück? Wo warst Du? Im Altenheim :zwinker2:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

62
Ethan hat geschrieben:Wo ist der Witz? Wir haben einen Strand! Und klassische Musik zum Frühstück? Wo warst Du? Im Altenheim :zwinker2:
Hennes hat geschrieben: Aber im Witthus gabs schöne klassische Musik zum Frühstück :D

gruss hennes

63
Hennes hat geschrieben:gruss hennes
:klatsch: Ich habe "Wirtshaus" gelesen
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

64
Ethan hat geschrieben: :klatsch: Ich habe "Wirtshaus" gelesen
lese ich auch immer am liebsten :hihi:


So, wir schalten wieder um von Ostfriesland nach NEW YORK CITY :hihi:


gruss hennes

65
Wenn die Frauen früher starten gib es auch keine männlichen Pacemaker, also ich denke das wird ein reiner Schau - Sponsor .- Lauf für sie.

10.08.2013 5 km 00:21:15 Poeler Abendlauf (Gesamtsieg Frauen)
08.09.2013 10 km 00:43:58 Alsterlauf Hamburg
15.09.2013 16,1 km (10 Meilen) 01:13:25 Airportrace Hamburg
29.09.2013 21,1 km 01:36:03 Lauf durchs Alstertal

5. Platz Gesamtwertung Frauen Hella Cup 2013

67
Was ist eigentlich aus der Regel geworden, dass die Frauenrekorde nur noch gelten, wenn keine männlichen Pacemaker eingesetzt wurden?
Gilt das jetzt oder hat man es in den Orkus der Schnapsideen verbannt.

69
Mal ein paar Anmerkungen, vor allem für die, die hier mangels Wissen Unsinn schreiben:
  • Mockenhaupt ist dieses Jahr in den USA schon sehr gut gelaufen, der 4. Platz beim NY HM 2013 in 1:09'42 war eine sehr gute Leistung - zeigt auch, dass sie mit welligen Strecken gut zurecht kommen kann, wenn ...
  • sie sich das Rennen gut einteilt. Das hat sie in Boston nicht getan. Die Zeit aus Boston geht unter den Umständen ok, zumal Boston, wenn nicht gerade starker Rückenwind ist, KEINE besonders schnelle Strecke ist, sondern deutlich langsamer einzuschätzen ist als schnelle flache Strecken wie FFM, Berlin, Dubai oder Chicago. Die Entscheidung für Boston kann man imo eher anzweifeln als die Entscheidung für NY, weil Boston eben nicht rekordfähig ist. Mit einer guten Zeit von einem flachen Frühjahrsmarathon im Rücken könnte sie jetzt etwas entspannter sein. Vom wirtschaftlichen Standpunkt ist der Bostonstart aber wahrscheinlich vertretbar.
  • Insgesamt ist die Entscheidung für amerikanische Läufe nachviollziehbar. Als eine der wenigen Puma-Läuferinnen könnte es da einen kleinen Bonus geben. Außerdem sind die großen amerikanischen Martathons sehr daran interessiert, nicht nur die ostafrikaniasche Elite einzuladen, sondern ein breites Elitefeld incl amerikanischer und europäischer Größen an den Start zu bringen. In D gibt es dagegen nur sehr wenige Gelegenheiten für M, bei Straßenläufen gut zu verdienen.
  • Mockenhaupt trainiert im Siegerland häufig mit einigen Hügeln und Höhenmetern Eigentlich sollte der NY-Kurs ihr liegen.
  • In Boston und New York müssen die Frauen ohne männliche Pacemaker auskommen. Daraus folgt natürlih nicht, dass keine PB laufen kann. Für Mockenhaupt sollte das Feld definitiv gut genug sein, um sich zu einer guten Zeit ziehen zu lassen, PB ist wegen der Strecke vermutlich eher nicht drin. Eine 2h30 in NY ist in meinen Augen mehr wert als eine 2h27 mit männlichen Pacemakern in FFM. Wenn fair nominiert wird, müssen die Strecken und die Umstände auch berücksichtigt werden.
  • Mockenhaupt hat dieses Jahr schon gute bis sehr gute Form gezeigt. Sie kann mit Druck nicht immer gut umgehen, auch das spricht für die Läufe in den USA, wo sie nicht ganz so stark unter Beobachtung steht. Gerade NY wird auf Platz gelaufen, und wenn sie in einem klug eingeteilten Rennen einen achtbaren Platz herausholt, sollte auch die Zeit einigermaßen stimmen. Die Einstellung: „Die Zeit ist erstmal zweitrangig“ kann den Druck etwas rausnehmen, könnte also die Sache erleichtern. Imo ist sie körperlich gut genug in Form, sie muss es nur vom Kopf her hinkriegen.
  • Falls es mit der Marathonquali nicht klappen sollte, kann sie sich wahrscheinlich problemlos über die 10000 qualifizieren. Die Hahners dürften ihr auf dieser Distanz noch nicht gewachsen sein, Mikitenko wird es nicht probieren, Harrer wohl eher die 5000 anpeilen und sich die 1500 Option offen halten. Geberehiwot sehe ich auch eher ausschließlich auf Straße und beimCross.
  • Die Zahl der Mockenhaupt-Hater und die Qualität ihrer Beiträge sagt mehr über die Hater als über Mockenhaupt aus.
Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

70
Super Beitrag DerC :)

Könnte schwer werden mit der EM Norm bei dem Wind.
Bei den Herren wird wohl auch ne Zeit über 2:10 h erwartet bei dem Wind.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

71
Ich finde ja allgemein, dass man die Sportler zum Sport interviewen sollte (da kennen sie sich nämlich aus) und mit dem Rest in Ruhe lassen. Was erwartet man sich denn? Vielleicht erinnert sich noch wer an den Felix Baumgartner letztes Jahr, der mit seinem Stratosphären-Fallschirmsprung einen weltweit beachteten Stunt hingelegt hat - der wurde dann auch von TV-Station zu Station weitergereicht und dann hat man gestaunt, was der für unpassende Antworten zu Fragen der Politik oder Kindererziehung oder was hatte. Ich meine, was soll denn das? Ich stelle in einem Interview ja auch nicht einem Politiker Fragen zur Taktik des Fußball-Nationalteams (außer ich will ihn lächerlich machen).
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

72
dennis457 hat geschrieben:Könnte schwer werden mit der EM Norm bei dem Wind.
Notfalls kann sie ja auch noch im nächsten Jahr bei einer der vielen Deutschen Frühjahrsmarathons an den Start gehen.

73
Danke Dennis, und nochmal zum Interview: Das finde ich nicht besonders bemerkenswert. Mocki trägt ihr Herz gerne mal auf der Zunge, das macht sie manchmal leichter angreifbar, aber für viele auch sympathisch. Natürlich gibt es immer Menschen, die sich nach Art eines Stephan Raabs, gerne leichte Opfer suchen und sich dann mal Mocki aussuchen. Ganz gerne natürlich dann, wenn sie (wie jeder Mensch, auch jeder Laufprofi) mal einen Fehler macht oder gar aufgibt. Manche Menschen kostet es zumindest Überwindung, (verbal) noch auf Menschen einzutreten, die schon am Boden liegen. Manche leider nicht.

Konkurrenz bei den deutschen Langstrecklerinnen ist langfristig gut, aber für die Em kann sie schädlich werden. Denn nach einem eher spätern Frühjahrsmarathon ist es sehr schwer bis zur EM wieder in Top Marathonform zu kommen. Und in Topform kann eine deutsche Läuferin auch heute noch zur Medaillenkandidatin bei der EM werden.

Bei sowas ist der DLV gefragt Der muss seine interne Nominierung so früh abschließe, dass es sich nicht lohnt, noch einen Marathon im April oder Mai voll zu laufen, um noch nominiert zu werden, dafür aber die Vorbereitung für die EM zu versauen.

Falls es für Mocki heute nicht klappt, sollte Sie versuchen, einen Marathon spätestens im März anzupeilen. Das langsame Anfangstempo des Feldes ist für Mocki aber ersteinmal gar nicht mal verkehrt denke ich.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

75
DerC hat geschrieben:Mal ein paar Anmerkungen, vor allem für die, die hier mangels Wissen Unsinn schreiben:
[...]
  • Die Zahl der Mockenhaupt-Hater und die Qualität ihrer Beiträge sagt mehr über die Hater als über Mockenhaupt aus.
du bist ja ein richtiger playerhater-hater :zwinker5:
was willste machen, nützt ja nichts

76
Mocki verpasst ihre Flasche und eine andere Läuferin reicht dann ihre weiter :daumen:

Ist doch bei uns verboten mittlerweile - oder?


gruss hennes

PS: eurosport 1:20min Vorsprung auf ABC, da kann man es gleich nochmals sehen :hihi: falls nicht mal wieder Werbung ist :motz: :motz: :motz: :motz:

77
Die beiden Mädels arbeiten jetzt zusammen da vorne - da bin ich mal gespannt!

na toll, geade geschrieben, geht sie wieder hinter Deba in Deckung...


gruss hennes

79
Mich fasziniert gerade die Kenianerin Jeptoo, die gerade auf dem 3. Rang läuft. Ihr Laufstil müsste doch jeden Lauftrainer und jeden Orthopäden die Hände über den Kopf zusammen schlagen lassen. Die Unterschenkel schleudern nach außen, die Knie schlagen aneinander und die Armbewegungen sind "strange"; und sie kommt immer näher an die Deba (z.Z. Rang 1).

Da sieht man es wieder: Never change a running system.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

85
Jeļena Prokopčuka als dritte im Ziel! Da ist mir schon ein wohliger Schauer den Rücken runtergelaufen, als die dann mit der lettischen Flagge durchs Bild lief...
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

86
Hennes hat geschrieben:Wenn der Ticker da oben stimmt(e) müsste Mocki mit 2:28:30 reinkommen ???
2:29:10 laut Tracking
Edit: Sergej war schneller
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

90
DerC hat geschrieben:Mockenhaupt 7. in 2h29'10 ... gut!
Super!!!! :bounce:
Platz 7? Lt. Sprecherteam Platz 8. aber egal top 10 ist suuuuper :daumen:

Schade, dass der Zieleinlauf nicht übertragen wurde.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

92
Rauchzeichen hat geschrieben:Das müsste doch die stärkste Leistung einer deutschen Marathonläuferin in diesem Jahr sein?
Wie man's nimmt... In Frankfurt ist eine von den Hahners 2:27 gelaufen. Ist aber natürlich nicht einfach, beides miteinander zu vergleichen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

93
Rauchzeichen hat geschrieben:Das müsste doch die stärkste Leistung einer deutschen Marathonläuferin in diesem Jahr sein?
Wenn das Jahr heute anfängt, ja! In Berlin war Micki schneller, in Frankfurt Anna Hahner!

:hihi:

95
kobold hat geschrieben:Schneller war sie. Aber Mockenhaupts Zeit auf dem schwierigeren Kurs in NY ist mindestens ebenso hoch zu bewerten, eher höher.
Ob die Bewertung in die Bestenliste eingeht?

:hihi:

96
bones hat geschrieben:Wenn das Jahr heute anfängt, ja! In Berlin war Micki schneller, in Frankfurt Anna Hahner!

:hihi:
Schneller waren die schon, aber im flachen und mit Pacern. Deshalb halte ich das für die stärkere Leistung.

97
kobold hat geschrieben:Schneller war sie. Aber Mockenhaupts Zeit auf dem schwierigeren Kurs in NY ist mindestens ebenso hoch zu bewerten, eher höher.
...habe mir doch gedacht, dass das bald eine wissenschaftliche Diskussion wird...

Wie gut/schlecht ist welche Strecke?
Wie gut/schlecht ist welches Wetter?
Wie gut/schlecht ist das Feld? Anna hatte Pacer, Mocki hatte mehr Läuferinnen um sich?

Bleibt meine Frage: wieviele dürfen eigentlich fahren - Miki will ja nicht....


...auf jeden Fall schade, dass man ihren Zeileinlauf nicht gesehen hat!


gruss hennes

98
bones hat geschrieben:Ob die Bewertung in die Bestenliste eingeht?

:hihi:
Nö, aber Bestenlisten sind nicht alles. Für mich ist Mocki eine ziemlich unreife Göre, ich finde sie einfach unsympathisch. Aber sie ist heute sehr gleichmäßig durchgelaufen, hat sich offenbar realistisch eingeschätzt, ihr Tempo gefunden und durchgezogen. Dafür verdient sie Anerkennung.

99
kobold hat geschrieben:Schneller war sie. Aber Mockenhaupts Zeit auf dem schwierigeren Kurs in NY ist mindestens ebenso hoch zu bewerten, eher höher.
War eine super Leistung von Mocki, keine Frage. :respekt:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“