Banner

Runden drehen im Regen

Runden drehen im Regen

1
Hallo,

gestern habe ich mal was Neues probiert. Es war nicht gerade "Sauwetter" wie an "den Tagen wie diesen", aber es regnete und ich hatte schon Abendbrot gegessen mit meiner Familie. Um überhaupt frei zu bekommen, musste ich noch die Küche klar machen und Wäsche aufhängen - also 30min Vorlaufzeit. Dann entschied ich mich für den Sportplatz wegen der Beleuchtung. Die Radwege sind grad keine Option, streckenweise voller Laub :(
Mein Ziel: 5km auf Zeit. Nach 10 Runden in 18:27min bekam ich völlig unerwartet Seitenstechen. Mist, das Abendbrot, dachte ich. Laufe doch sonst immer komplett nüchtern. Habe also nach der 11. Runde abgebrochen. Da regnete es aber auch schon so stark, dass vom Stirnband das Wasser direkt in die Augen lief. Mit Hin-und Rückweg sowie einlaufen hatte ich so eine bescheidene Trainingseinheit von 8km bei einem zeitlichen Aufwand von 1,5 Stunden. Nicht sehr effizient...

Heute morgen dann - nun nüchter, da seit dem Abendbrot nichts mehr gegessen, bin ich eine übliche Runde um unseren Hausberg gelaufen, 330Hm inklusive. Dafür war ich 1:25h unterwegs, ca. 15km+x (will das jetzt nicht genau ausmessen). Mit Duschen und allem eine Einheit unter 2h, die sicherlich mehr gebracht hat als gestern. Geregnet hat es auch wieder, aber erst auf den letzten Kilometern, als es bergab ging. Da musste ich ziemlich aufpassen.

Frage: Bringen zwei Einheiten binnen 12h einen zusätzlichen Effekt, weil die zweite evtl. mit einer gewissen "Vorermüdung" bestritten wird.

Für morgen nehme ich mir eine der bewährten 19km+x Strecken vor, dann habe ich erstmals mehr als 40km an einem Wochenende geschafft. :daumen:

Axel

2
bones hat geschrieben:Manche erfinden auch regelmäßig eine Fantasierennsteiglaufmöchtegernteilnahmegeschichte und reichern das Ganze mit absurden und skurilen Ereigniskarten (Threads, Beiträge) an, um das geneigte Publikum auf Trab zu halten!

:hihi:
Hola.....eine neue Ereigniskarte!

:hihi:

4
Axxel hat geschrieben:O.T
Schade, hätte Interesant werden können.

Ich bin dann mal raus.Hätte mich gerne am Thema beteiligt.
Sorry, das habe ich wirklich nicht gewollt. Hier bist Du genau richtig, Klausi.

:hihi:

5
Axel F hat geschrieben: Frage: Bringen zwei Einheiten binnen 12h einen zusätzlichen Effekt, weil die zweite evtl. mit einer gewissen "Vorermüdung" bestritten wird.
Ja. Da dein Muskel-, Sehnen- und Bandapparat aber noch nicht hinreichend an das Laufen angepasst ist, besteht der Effekt nicht (nur) in erhöhter Trainingswirksamkeit, sondern vor allem in einem deutlich erhöhten Verletzungsrisiko. Aber das willst du vermutlich nicht hören.

6
kobold hat geschrieben:Ja. Da dein Muskel-, Sehnen- und Bandapparat aber noch nicht hinreichend an das Laufen angepasst ist, besteht der Effekt nicht (nur) in erhöhter Trainingswirksamkeit, sondern vor allem in einem deutlich erhöhten Verletzungsrisiko. Aber das willst du vermutlich nicht hören.
Dieses "Ja" da vorne - also nee. Na ja, erklärt hast Du es ja noch :daumen: .

Knippi

Knippi

7
Erhöhte Trainingswirksamkeit geht mit erhöhtem Verletzungsrisiko einher. Warum sollte ich das nicht hören wollen? Ist doch logisch!
Folgender Vergleich wäre interessant. Die zwei Einheiten a 8km und 15km oder eine Einheit a 23km. Für letztere hätte ich deutlich geringeren zeitlichen Aufwand.
Außerdem: Woher meint kobold zu wissen, dass mein Muskel-, Sehnen- und Bandapparat noch nicht hinreichend an das Laufen angepasst ist? Wenn ich nach jeder Laufeinheit Schmerzen hätte, würde ich das vielleicht auch vermuten, obwohl natürlich auch fehlende Muskeln ein Grund sein könnten. Aber das mit den Schmerzen ist ja nicht so. Die Einheit von gestern habe ich heute zum Beispiel nicht gespürt, obwohl die Muskeln sicher nicht vollständig erholt waren. Bin vielleicht etwas langsamer gelaufen als sonst, aber dafür kann es auch noch andere Gründe geben.

8
Es kann unterschiedliche Gründe geben, mehrere Trainingseinheiten kurz hintereinander zu absolvieren. Z.B.:

Zum einen führt jedes Training zu kleinsten Verletzungen, die irgendwie abheilen müssen. Wenn man es nicht übertreibt, bekommt man von von alldem gar nichts weiter mit. Ein relativ kurzer und langsamer Lauf innerhalb der nächsten 24h kann den Prozeß ankurbeln, da er den Stoffwechsel und damit eben auch die Durchblutung und die Regeneration anregt, ohne viel weiteren Schaden anzurichten. Für einen solchen zweiten Lauf sind 15 km mit 330 hm allerdings normalerweise deutlich zu viel.

Berühmt ist (vor allem in der Marathonvorbereitung) auch die Kombination schnell + lang, d.h. man läuft eine schnelle Einheit bzw. einen Wettkampf (meist bis ca. 10 km) und macht am nächsten Tag einen langen, eher langsamen Lauf. Das hat vor allem den Zweck, mit einer erheblichen Vorermüdung nochmal eine anstrengende, aber orthopädisch nicht allzu bedenkliche Trainingseinheit mit hohem Reiz für Fettstoffwechsel und Widerstandsfähigkeit des Bewegungsapparates zu absolvieren. Und es gibt die Möglichkeit, schnell noch einen Haufen Trainingskilometer zu sammeln, bevor einen vielleicht ein durch den schnellen Lauf bedingter Muskelkater heimsucht. Setzt natürlich voraus, daß man besonders aufmerksam auf seinen Körper hört, denn gerade bei dem langen Lauf am Folgetag ist es ziemlich kontraproduktiv, sich an irgendwelchen Zeitvorgaben festzubeißen, weil man meist erst während des Laufs merkt, in welcher Verfassung die schnelle Einheit des Vortages einen zurückgelassen hat.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

9
Axel F hat geschrieben:Erhöhte Trainingswirksamkeit geht mit erhöhtem Verletzungsrisiko einher. Warum sollte ich das nicht hören wollen? Ist doch logisch!
Wenn man, so wie Du es in einem Deiner zahlreichen Fäden verkündet hast, den Rennsteig Marathon laufen möchte, aber in der Vorbereitung - trotz zahlreicher anderer Empfehlungen - nur am Wochenende trainieren will, dann zeugt das schon davon, dass Du die ernsthaften und auf Erfahrung beruhenden Ratschläge und Empfehlungen eher selektiv wahrnimmst. :peinlich: Vielleicht solltest Du Dich hier im Forum ein bisschen zurückhalten, dann hättest Du auch Zeit für ein über die Woche verteiltes und damit risikoärmeres Training.

Nachtrag zum Thema "Runden drehen im Regen": Laufen ist ein Sport der draußen stattfindet und manchmal regnet es halt ... :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

10
aghamemnun hat geschrieben:Es kann unterschiedliche Gründe geben, mehrere Trainingseinheiten kurz hintereinander zu absolvieren. Z.B.:

Zum einen führt jedes Training zu kleinsten Verletzungen, die irgendwie abheilen müssen. Wenn man es nicht übertreibt, bekommt man von von alldem gar nichts weiter mit. Ein relativ kurzer und langsamer Lauf innerhalb der nächsten 24h kann den Prozeß ankurbeln, da er den Stoffwechsel und damit eben auch die Durchblutung und die Regeneration anregt, ohne viel weiteren Schaden anzurichten. Für einen solchen zweiten Lauf sind 15 km mit 330 hm allerdings normalerweise deutlich zu viel.

Berühmt ist (vor allem in der Marathonvorbereitung) auch die Kombination schnell + lang, d.h. man läuft eine schnelle Einheit bzw. einen Wettkampf (meist bis ca. 10 km) und macht am nächsten Tag einen langen, eher langsamen Lauf. Das hat vor allem den Zweck, mit einer erheblichen Vorermüdung nochmal eine anstrengende, aber orthopädisch nicht allzu bedenkliche Trainingseinheit mit hohem Reiz für Fettstoffwechsel und Widerstandsfähigkeit des Bewegungsapparates zu absolvieren. Und es gibt die Möglichkeit, schnell noch einen Haufen Trainingskilometer zu sammeln, bevor einen vielleicht ein durch den schnellen Lauf bedingter Muskelkater heimsucht. Setzt natürlich voraus, daß man besonders aufmerksam auf seinen Körper hört, denn gerade bei dem langen Lauf am Folgetag ist es ziemlich kontraproduktiv, sich an irgendwelchen Zeitvorgaben festzubeißen, weil man meist erst während des Laufs merkt, in welcher Verfassung die schnelle Einheit des Vortages einen zurückgelassen hat.
Finde ich hervorragend und dem muss man wohl nichts hinzufügen. Ob das auch den TE "erreicht"?

Ach ja, die wenigsten Überlastungs-Verletzungen zeigen sich zeitnah, aber wem sag ich das :wink:

Gruss Tommi

11
Axel F hat geschrieben: Außerdem: Woher meint kobold zu wissen, dass mein Muskel-, Sehnen- und Bandapparat noch nicht hinreichend an das Laufen angepasst ist?
Du kannst mich auch direkt ansprechen, statt über mich zu sprechen. Um deine Frage zu beantworten: Du läufst noch nicht lange regelmäßig, wenn ich das richtig im Kopf habe. Und da Sehnen, Bänder und Muskeln (jaaaha, auch deine) eher Monate als Tage oder Wochen brauchen, bis sie sich an gesteigerte Laufumfänge angepasst haben, halte ich die Aussage für zutreffend. Dass du (noch) keine Schmerzen hast, besagt nichts.

12
Entschuldige Frau Kobold, aber warum antwortest Du noch auf die Threads des TE.
Wenn der dich nervt ignoriere ihn doch einfach anstatt ihm noch eine Bühne zu bereiten.
Allen ein friedvolles WE wünscht
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

13
Ich muss damals etwa 7-8 Jahre alt gewesen sein. Schon als Kind war ich von Filmen fasziniert. Ich sah zu der Zeit "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", nach dem Roman von Jules Verne. Eine Forschertruppe macht sich auf - der Titel verrät es - den Mittelpunkt der Erde zu erkunden. Was für ein Unterfangen! Gebannt starrte ich - wie nur die Augen von Kindern es können - auf den Bildschirm. Besonders als Kind fiel es mir schwer, Fiktion und Realität auseinander zu halten; ist ja auch schwierig, wenn alles neu ich. Oder ich war nichts besonders helle, auch eine Möglichkeit, lässt sich abschließend nicht mit Gewissheit sagen. Ist auch völlig nebensächlich, wie diese ganze Geschichte hier.

Egal warum, ich beschloss nun auch, den Mittelpunkt der Erde zu erkunden. Ich hatte zuvor einen Globus geschenkt bekommen und erklärt bekommen, dass die Erde rund ist - faszinierend. Also muss es ja - wie im Film - eine Mittelpunkt geben!

Mit Schaufel, Spaten, diversen Behältnissen und einer Spitzhacke, die ich kaum tragen konnte, betrat ich - bereit zur Mission - den Garten. Meiner doch recht verdutzten Familie erklärte ich voller Stolz mein Vorhaben. Gelächter war nicht die Reaktion, die ich erwartet hatte. Besonders bei meiner Mutter wunderte es mich, die hatte den Film doch mit mir gesehen! Ich bat um Aufklärung. Meine Eltern sagten lapidar, dass es einfach nicht möglich sei. Außerdem war das doch nur ein Film. Nur ein Film? Die waren da doch - und wurden halt einfach dabei gefilmt! Mein Opa - auch noch mit heutigem Wissen - ein weiser Mann, erklärte mir lang und breit, mit Wörtern die ich noch nie gehört hatte, warum das nicht möglich sei. "Hmm. Opa hat doch immer recht, aber hier, da irrt er sich. Das werde ich ihm beweisen!", dachte ich noch, als mein Onkel die Situation auf die ihm stets eigene Art löste: "Lasst den Kleinen doch buddeln, dann merkt er es schon von selbst irgendwann. Außerdem ist er dann beschäftigt und schläft früh." Was? Mein Onkel? Mein Patenonkel? "Du Verräter", dachte ich. So viele Playmobil-Schlachten haben wir gemeinsam geschlagen, Seite an Seite gekämpft, ewige Treue geschworen - bis in den Tod hinein. Ihm habe ich stets alle auch noch so (un)wichtigen Geheimnisse anvertaut.

Auch wenn mein Onkel nicht an mich glaubte, doch gab er mir durch seinen Einwand die Legitimation für mein Vorhaben, den meine Mutter damit kommentierte, dass sie sich hoch erfreut fühlte, später noch waschen zu dürfen, was ihr sonst eigentlich wenig Freude bereitete. Ja, auch für Ironie war ich nicht empfänglich.

Während ich noch darüber nachdachte, ob mein Onkel nun Freund oder Feind ist, machte ich mich frisch an´s Werk. Ich war noch motivierter als zuvor, da ich jetzt den Beweis schuldig war, schlauer als alle anderen zu sein, die mir - übereinstimmend und sehr gut begründet - davon abrieten. Aber sowas hält mich doch nicht auf! Ich weiß es besser und werde vom Kind zum Familienoberhaupt aufsteigen. Ich werde bei wichtigen Besprechungen nicht mehr raus gehen müssen, sondern alle werden sich in meinem Kinderzimmer versammeln, mir Süßigkeiten schenken und mich um Rat zu sämtlichen Lebenslagen bitten, nachdem ich dann wiederholt von meiner Reise zum Mittelpunkt der Erde berichtet hätte (angefangen stets an der Stelle, wo mir alle abrieten).

Ich will es nicht zu spannend machen: Die Mission ist gescheitert, obwohl ich alles gab - nicht aufgeben wollte. Ich gab natürlich nicht zu, versagt zu haben "Mein Plan wäre aufgegangen, hab mir nur weh getan, deshalb musste ich aufhören." verteidigte ich mich. "Na klar, so war es", wurde mir bestätigt. Diesmal verstand sogar ich die Ironie. Nicht nur versagt zu haben, sondern auch die Häme und Spott ertragen zu müssen, tat wirklich weh. "Wir haben es dir ja gesagt" - ein Satz den jedes Kind hasst. Aber den nächsten Tag wartete schon das nächste Abenteuer - nichts ist vergänglicher als ein Gestern zu Kindertagen.

Ich war ein kleines Kind, die Erfahrung hat mich geprägt, sonst wäre sie mir nicht so lebhaft im Gedächtnis geblieben. Habe ich etwas daraus gelernt? Sicherlich. Kinder müssen manchmal Erfahrungen machen, obwohl ihnen alle davon abraten.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

14
kobold hat geschrieben:Dass du (noch) keine Schmerzen hast, besagt nichts.
Hallo kobold, gegen solche Logik kann man einfach nichts mehr einwenden - du hast absolut und vollkommen Recht mit allem, was du mir sagen willst. Ich habe nur eine kleine Botschaft auch für dich: Dass du heute noch lebst, besagt nichts. Mögest du noch lange leben!
aghamemnun hat geschrieben:Es kann unterschiedliche Gründe geben, mehrere Trainingseinheiten kurz hintereinander zu absolvieren. Z.B.: ...
Lieber aghamemnun,
vielen Dank für deinen super Beitrag. Du erklärst Etliches, was ich noch nicht wusste und ich werde es bei der künftigen Planung meiner Trainingseinheiten berücksichtigen.
Ethan hat geschrieben:Ich war ein kleines Kind, die Erfahrung hat mich geprägt, sonst wäre sie mir nicht so lebhaft im Gedächtnis geblieben. Habe ich etwas daraus gelernt? Sicherlich. Kinder müssen manchmal Erfahrungen machen, obwohl ihnen alle davon abraten.
Hallo Ethan, schöner Beitrag. Hättest vielleicht ein eigenes Thema dazu aufmachen können, aber ich habe das auch hier gern gelesen. Danke.

Von meinem heutigen Training werde ich gleich in einem zweiten Beitrag berichten.

15
Ethan hat geschrieben:Ich muss damals etwa 7-8 Jahre alt gewesen sein. Schon als Kind...
:daumen: Endlich mal ordentliche Literatur in diesem Forum!!!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

versöhnlicher Abschluss

16
Mein erstes Wochenende mit drei Laufeinheiten geht zu Ende: Freitag 8km, davon 4km auf der Bahn, Samstag 15km in den Bergen (beises siehe oben) und heute nun 23km flach in glatt zwei Stunden. Zu den Voraussetzungen:
Heute morgen habe ich die gestrige Belastung noch minimal gespürt, vor allem bei Druck auf Oberschenkel oder Schienbein. Aber das erschien mir nicht hinderlich. War mir bewusst, dass mich eine ungewohnte Belastung erwartet und wollte entsprechend vorsichtig sein. Leider klappte es nicht wie für mich gewohnt mit einem Lauf nüchtern am Vormittag, da wir mit Freunden zum Brunch verabredet waren. So bin ich erst 1h nach Ende des Brunches losgelaufen. Zunächst eine 4km Runde im Wald, mit ca. 30Hm in 25min. Danach nochmal zu Hause vorbei, um mich zu erleichtern (auch um ein Unterhemd). Das hatte ich irgendwie geahnt... Dann ging es nach 5min Pause noch mal richtig los. Ich hatte mir auf dem flachen Radweg einen Umkehrpunkt in 9.5km Entfernung ausgesucht. Der Weg ist komplett asphaltiert, leider teilweise voll Laub, aber im Hellen sehr gut zu laufen, Wind gab es auch fast nicht. Profil ist sehr moderat, max. 50Hm Anstieg auf der Gesamtstrecke hin und zurück. Nach der Erfahrung vom Freitag habe ich versucht, das Tempo bewusst so dosieren. Trotzdem habe ich nur 1:35h für die 19km gebraucht und zwar sehr gleichmäßig fast dieselbe Zeit in beide Richtungen. Das hat mich dann doch selbst erstaunt. Aber es gab auch Schierigkeiten, die ich nicht verscheigen möchte. Zu allererst die mentalen: Schon auf dem Hinweg musste ich mit mir kämpfen, bis zum Umkehrpunkt durchzulaufen, denn die Gewissheit "du musst das alles wieder zurück" war nicht besonders motivierend. Immerhin musste ich dann noch eine Ehrenrunde um die Dorfkirche drehen, denn die hatte die Uhr auf der verkehrten Seite - ich wollte die Zeit aber unbedingt wissen. Das war ganz witzig. Rückwärts habe ich dann sehr mit mir kämpfen müssen. Wo in den Bergen ab und an Gehpausen anstehen durch die steilen Steigungen bzw. es auf dem Rückweg oft kilometerlang bergab geht, gab es heute einfach nichts, was Abwechslung geboten hätte. Körperlich spürte ich den Puls langsam hochgehen, obwohl ich nie nur ansatzweise in den Bereich kam, wo ich außer Atem wäre. Auch machten sich leichte Schmerzen an den Fußgelenken bemerkbar, was ich auf den ungewohnten Untergrund Asphalt schiebe. Ja, im Wald laufen liegt mir deutlich besser. Sogar ersten Ansätze einer kleinen Blase unter dem Fußballen sind zu verzeichnen, trotz derselben Schuhe und Strümpfe wie sonst auch. Ansonsten fühle ich mich jetzt wirklich ausgepowert und hoffe, bis morgen früh wieder fit zu sein. Die Arbeit ruft. Insgesamt ging es mir aber schon schlechter, ich habe den Bericht dazu nochmal rausgesucht:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1591289
Am Ende der Woche werde ich sehen, ob ich es auch diesmal gut vertragen habe, andernfalls würde ich wieder reduzieren. Auf jeden fall scheinen mir zwei Einheiten pro Wochenende die bessere Wahl zu sein, aber 46km an einem Wochenende sind eine Nummer, mit der ich vor vier Wochen noch nicht gerechnet habe. :daumen:

Danke für's Lesen und wer mag, darf gern auch kommentieren :D

Axel

18
Ethan hat geschrieben:"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde"
war eine lange Nacht oder :zwinker2: ?

Beeindruckender Bericht, erinnert mich an meine (nicht weit entfernte) Kindheit.
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

19
Axel F hat geschrieben:...Sogar ersten Ansätze einer kleinen Blase unter dem Fußballen sind zu verzeichnen, trotz derselben Schuhe und Strümpfe wie sonst auch. ..l

Wenn du das Wort "trotz" durch "weil" ersetzt, kommst du zu der Schlussfolgerung, dass es Sinn macht, die Laufschuhe immer wieder zu wechseln, um den Körper nicht immer derselben Belastung auszusetzen.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

20
Mimimiie hat geschrieben:Axel F., warum machst du eigentlich für jedes neue Lauferlebnis einen Thread auf?
Blöde Frage, denn was du hier als Fakt darstellst, trifft schlicht nicht zu. Dies ist genau mein zweiter Thread zu meinen Lauferlebnissen. Ich habe über vier Wochen in ein und denselben Thread zu meinen Lauferlebnissen geschrieben. Dies auch nicht, um es irgendwie öffentlich zu dokumentieren, sondern weil ich jeweils konkrete Fragen zum Training hatte, die größtenteils auch beantwortet wurden. Ich habe auch erklärt, warum ich dieses neue Thema begonnen habe und nicht zu letzt steht bereits im ersten Beitrag, was das Neue an diesem Wochenende für mich war.
Irisanna hat geschrieben:Wenn du das Wort "trotz" durch "weil" ersetzt, kommst du zu der Schlussfolgerung, dass es Sinn macht, die Laufschuhe immer wieder zu wechseln, um den Körper nicht immer derselben Belastung auszusetzen.
Aha! Tatsächlich benutzt ich zwei Paar Laufschuhe und vier Paar Laufsocken immer schön im Wechsel. So habe ich mit beiden Paaren bereits längere Einheiten im Wald absolviert ohne das genannte Problem. Da ich aber kein extra Paar für Asphalt habe, schrieb ich: Trotz derselben Schuhe ... und ich schlussfolgere: An den Schuhen lag es nicht, sondern am ungewohnten, eintönigen Untergrund.

Axel

21
aghamemnun hat geschrieben: :daumen: Endlich mal ordentliche Literatur in diesem Forum!!!
:peinlich: Ich würde es nie wagen, Dir zu widersprechen.
Albatros1 hat geschrieben:war eine lange Nacht oder :zwinker2: ?
Richtig. Konnte nicht schlafen. Das Fernsehprogramm war keine Alternative.
Albatros1 hat geschrieben: Beeindruckender Bericht, erinnert mich an meine (nicht weit entfernte) Kindheit.
Danke. Lies mal Charles Dickens (vorzugsweise David Copperfield), dann erinnerst Du dich wirklich, wie man sich als Kind gefühlt hat.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

22
Axel F hat geschrieben:...

Aha! Tatsächlich benutzt ich zwei Paar Laufschuhe und vier Paar Laufsocken immer schön im Wechsel. So habe ich mit beiden Paaren bereits längere Einheiten im Wald absolviert ohne das genannte Problem. Da ich aber kein extra Paar für Asphalt habe, schrieb ich: Trotz derselben Schuhe ... und ich schlussfolgere: An den Schuhen lag es nicht, sondern am ungewohnten, eintönigen Untergrund.

Axel
:blah:

Wieso machst du einen neuen Thread auf, wenn du keine Tipps willst?
Dies auch nicht, um es irgendwie öffentlich zu dokumentieren, sondern weil ich jeweils konkrete Fragen zum Training hatte,
Also entweder du schreibst nix über deine " Blasenbildung", oder du schreibst doch nur, um "öffentlich zu dokumentieren".

:klatsch:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

23
Zitat von Mimimiie
Axel F., warum machst du eigentlich für jedes neue Lauferlebnis einen Thread auf?

Axel F hat geschrieben:Blöde Frage, denn was du hier als Fakt darstellst, trifft schlicht nicht zu. Dies ist genau mein zweiter Thread zu meinen Lauferlebnissen.
Axel
:confused: "Dies ist genau mein zweiter Thread zu meinen Lauferlebnissen." Stimmt, ich hab mich wahrscheinlich nur verzählt :hihi:

24
Komisch, wie viele hier Vorschriften machen wollen, was und wie viel ich zu schreiben hätte ... ihr Spammer! (und wer lesen kann ist klar im Vorteil...)

Ich schreibe unter anderem für die, die mir ernsthaft geantwortet haben und denen habe ich auch versprochen, etwaige Probleme, die in meinem Training auftreten, nicht zu verschweigen.

Axel

25
@Axel

Was mich betrifft mach ich dir hier keine Vorschriften. Das Interpretierst du nur so. Du darfst hier genauso schreiben wie jeder andere auch.

Ich werde mich zukünftig auch aus deinen Thread`s raushalten.

Der Begriff `Spamming´ bezeichnet in erster Linie unerwünschte Werbemails. Diese E-Mails werden zumeist mit Hilfe einer speziellen Software an Millionen von Empfängern verschickt. (betrifft mich oder andere hier nicht)

Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die die Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen. (könnte hier auf manche zutreffen)

Deine Antwort mit "Blöde Frage..." zu beginnen kann man sicher als Provokation bezeichnen.

Ich wünsche dir noch viel Spaß.

27
Mimimiie hat geschrieben:Es zeigt sich mal wieder: Blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten.....ne, Axel? :wink:
Manche haben halt nur eine andere Sicht auf die Dinge :gruebel:

Gruss Tommi

28
dicke_Wade hat geschrieben:Manche haben halt nur eine andere Sicht auf die Dinge :gruebel:
Geht ja auch gar nicht anders. Heute Abend muss mal Wiki reichen:

Der Radikale Konstruktivismus (RK) [...] Die Kernaussage des radikalen Konstruktivismus ist, dass eine Wahrnehmung kein Abbild einer bewusstseinsunabhängigen Realität liefert, sondern dass Realität für jedes Individuum immer eine Konstruktion aus Sinnesreizen und Gedächtnisleistung darstellt. Deshalb ist Objektivität im Sinne einer Übereinstimmung von wahrgenommenem (konstruiertem) Bild und Realität unmöglich; jede Wahrnehmung ist vollständig subjektiv. [...]
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29
Lars-74 hat geschrieben:Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die die Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen. (könnte hier auf manche zutreffen)

Deine Antwort mit "Blöde Frage..." zu beginnen kann man sicher als Provokation bezeichnen.
Nun werd hier mal nicht albern. Nur daß keine Gerüchte aufkommen: Ich stehe bei den meisten Beiträgen von Axel ebenfalls vor einem Rätsel, aber dafür muß man nicht gleich mit der verbalen Keule daherkommen.

Wenn Du Dich mal etwas näher in diesem Forum umsiehst, wirst Du feststellen, daß es nur so von Leuten wimmelt, die sich über diätetisches Feintuning unterhalten, anstatt einfach mal anständig zu trainieren. Man tauscht sich darüber aus, welches Kopfhöfermodell auf profilierten Strecken bei Seitenwind den besten Sound liefert oder ob man mit einer Grippe plus mittelschwerer Gehirnerschütterung übermorgen den Ultra laufen oder dich besser mit der Marathondistanz begnügen sollte. Und alles, ohne daß sich irgendjemand über diesen Quatsch aufregt.

Also, was willst Du eigentlich? Es ist Blödsinn, sich gemeinsam auf einen bestimmten User einzuschießen, bloß weil er ein wenig nervt. Von mir aus setz ihn auf Deine Ignorierliste, und gut ist.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

30
Ich finde man merkt einfach, wie (un)sensibel momentan das Forum reagiert.
Ich nehme das mal als ein gewisses agressiv sein gegen die kommende Winterdepression.. (quasi ein Aufreger zum puschen des Blutdrucks).
Letzten Endes sollte man das Ganze etwas gelassener angehen (hab ich auch lernen müssen, mein Lieblings TE postete aber nicht mehr).
Durch ignorieren straft man im Übrigen mehr als durch Interaktion.
In diesem Sinne..
allen einen schönen Start in die Woche wünscht
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

31
aghamemnun hat geschrieben:Man tauscht sich darüber aus, welches Kopfhöfermodell auf profilierten Strecken bei Seitenwind den besten Sound liefert...
Wo isn der Fred? :geil:

Gruss Tommi

33
holli1 hat geschrieben:Entschuldige Frau Kobold, aber warum antwortest Du noch auf die Threads des TE.
Wenn der dich nervt ignoriere ihn doch einfach anstatt ihm noch eine Bühne zu bereiten.
Allen ein friedvolles WE wünscht
Gruß
Tom
Ich wollte mich eigentlich hier gar nicht mehr zu Wort melden.

Nur eines.

Leider funktioniert dieses Ignorieren nicht bei jeder Person.
Das finde ich pers. einfach schade.

34
Axel F hat geschrieben:
Ich schreibe unter anderem für die, die mir ernsthaft geantwortet haben und denen habe ich auch versprochen, etwaige Probleme, die in meinem Training auftreten, nicht zu verschweigenl
Das ist sehr freundlich.
Ich habe aber die Befürchtung, dass Tim bald bei Runners World mehr Webspace verhandeln muss, wenn Du für jedem 10 Km Lauf so eine Welle machst und für alles, was Dir gerade einfällt, einen neuen Fred eröffnest.

Fasse doch alle Deine Gedanken und Erfahrungen in einem zusammen: Neues vom Weekend-Warrior. Oder so ähnlich. :D

35
Axxel hat geschrieben:
Leider funktioniert dieses Ignorieren nicht bei jeder Person..
Bei Dir geht das aber.... :hihi:

Nee, war nur ein Witz. Habe Dich nicht auf Ignorieren, ist doch immer recht lustig mit Dir.

36
Icerun hat geschrieben: Nee, war nur ein Witz. Habe Dich nicht auf Ignorieren, ist doch immer recht lustig mit Dir.
Der frisch geschiedene Mann nach dem Termin zu seiner Ex: "Jedenfalls war es bei Dir immer schön warm".

Knippi

37
Axxel hat geschrieben: Leider funktioniert dieses Ignorieren nicht bei jeder Person.
Das finde ich pers. einfach schade.
Ich persönlich finde es gut, wenn es bei dir funktioniert. :nick:
Icerun hat geschrieben:Das ist sehr freundlich.
Ich habe aber die Befürchtung, dass Tim bald bei Runners World mehr Webspace verhandeln muss, wenn Du für jedem 10 Km Lauf so eine Welle machst und für alles, was Dir gerade einfällt, einen neuen Fred eröffnest.

Fasse doch alle Deine Gedanken und Erfahrungen in einem zusammen: Neues vom Weekend-Warrior. Oder so ähnlich. :D
Axel F., nimm diesen Rat doch an.

Wenn du immer neue Threads macht, dann lesen Leute wie ich erstmal "blauäugig" mit.
Und denken sich dann "nicht schon wieder" :klatsch:

Mache einen Thread auf, z.B.: "Axels-Marathon-nur-am-Wochenende-Projekt".
Dort kannst du dann deine Erlebnisse mit denjenigen teilst, die sich dafür interessieren.
Foris, die kein Verständnis für dich haben, wissen worum es geht, und werden in deinem Thread gar nicht erst mitlesen.

38
M.E.D. hat geschrieben:Mache einen Thread auf, z.B.: "Axels-Marathon-nur-am-Wochenende-Projekt".
Dort kannst du dann deine Erlebnisse mit denjenigen teilst, die sich dafür interessieren.
Foris, die kein Verständnis für dich haben, wissen worum es geht, und werden in deinem Thread gar nicht erst mitlesen.
Genau hier liegt der Hase begraben. Wenn alle Axel's dieser Welt nur in ihrem eigenen Faden bspw. im Unterforum Tagebücher schreiben, werden viele diesen Faden nicht frequentieren und die Plattform dieser Ax(x)els wäre dann erheblich eingeschränkt. Das ist von ihnen sicherlich nicht erwünscht.

Bei mir ist es tagesformabhängig, inwieweit ich mich auf diese Künstler einlasse ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



39
M.E.D. hat geschrieben:Axel F., nimm diesen Rat doch an.

Wenn du immer neue Threads macht, dann lesen Leute wie ich erstmal "blauäugig" mit.
Und denken sich dann "nicht schon wieder" :klatsch:
Ja, bitte...mir auch schon mehrere Male passiert...
Mache einen Thread auf, z.B.: "Axels-Marathon-nur-am-Wochenende-Projekt".
Dort kannst du dann deine Erlebnisse mit denjenigen teilst, die sich dafür interessieren.
Foris, die kein Verständnis für dich haben, wissen worum es geht, und werden in deinem Thread gar nicht erst mitlesen.
Unter dem Vorzeichen würde es mich sogar interessieren, wobei mir "Neues vom Weekend-Warrior" deutlich besser gefällt. :daumen:

40
M.E.D. hat geschrieben:
Wenn du immer neue Threads macht, dann lesen Leute wie ich erstmal "blauäugig" mit.
Und denken sich dann "nicht schon wieder" :klatsch:

Mache einen Thread auf, z.B.: "Axels-Marathon-nur-am-Wochenende-Projekt".
Dort kannst du dann deine Erlebnisse mit denjenigen teilst, die sich dafür interessieren.
.
O.T
Geht es hier um Erziehung von Foris??
Geht es hier um Zensur.
Unterdrückung von anderen Meinungen?

Nein es geht um die Frage des TE.
Frage: Bringen zwei Einheiten binnen 12h einen zusätzlichen Effekt, weil die zweite evtl. mit einer gewissen "Vorermüdung" bestritten wird.
Sehe es auch so.
Wenn ich zwei Einheiten am Tage abspule sind sie aber Unterschiedlich.

Z.B normaler Lauf/ Tempolauf

Im Regen Laufen bringt auch was.

Die Luft ist angenehmer. Besonders danach.
Willensstärke wird geschult.

41
Ethan hat geschrieben:Ich muss damals etwa 7-8 Jahre alt gewesen sein. Schon als Kind war ich von Filmen fasziniert. Ich sah zu der Zeit "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", nach dem Roman von Jules Verne.
...
Ich war ein kleines Kind, die Erfahrung hat mich geprägt, sonst wäre sie mir nicht so lebhaft im Gedächtnis geblieben. Habe ich etwas daraus gelernt? Sicherlich. Kinder müssen manchmal Erfahrungen machen, obwohl ihnen alle davon abraten.
Danke für diese Perle! Zusammen mit einem Poster der Buddelszene wäre sie eine wunderbare Motivationshilfe!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

42
Ich muss damals etwa 7-8 Jahre alt gewesen sein. Schon als Kind war ich von Filmen fasziniert. Ich sah zu der Zeit "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", nach dem Roman von Jules Verne.
Jules Verne war ja ich auch Erfinder. Habe das gerade beim Zahnarzt gelesen.
Erfunden hat er ja nichts besonderes.

Aber durch seine Fantasien hat er andere Erfindern erst angeregt etwas zu erfinden.

Unser Axel animiert uns ja auch.
Ist ja nachlesbar hier.

43
Ethan hat geschrieben:Ich muss damals etwa 7-8 Jahre alt gewesen sein. Schon als Kind war ich von Filmen fasziniert. Ich sah zu der Zeit "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde",
Respekt, ich wollte, nachdem ich den Film zum erst mal gesehen habe auch zum Mittelpunkt der Erde aufbrechen. Als meine Eltern mir erklärt haben, warum das nicht ginge, habe jedoch nur gesagt, ach so und habe was anderes gemacht. Deinen Forscherdrang konnte ich nicht aufbringen.

Aber wenigstens hast du es mit buddeln versucht. In dem Film wird ja dargestellt, dass der Eingang in einem erloschenen Vulkan auf Island ist. Schlimmer wäre also gewesen, du hättest dein Sparschwein geschlachtet und direkt ein Flugticket nach Island gebucht.

@ Axel F.

Die hier ernst gemeinten Ratschläge einen eigenen Blog unter der entsprechenden Rubrik zu führen, halte ich für gut, zumal du deine Einträge auch stringent nachvollziehen kannst.

44
schnullsch hat geschrieben: Die hier ernst gemeinten Ratschläge einen eigenen Blog unter der entsprechenden Rubrik zu führen, halte ich für gut, zumal du deine Einträge auch stringent nachvollziehen kannst.
Wer hat den Nerv, das zu erzwingen?

Man kann auch so einen Kettenhund an das Port 88 setzen:

Hallo alexander1990,
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Forum für Wissensfragen oder Quizfragen. Ich möchte Dich deshalb bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und / oder Antworten zu beachten. Vielleicht schaust Du diesbezüglich auch noch mal in unsere Richtlinien unter Richtlinien gutefrage.net Ansonsten müssen wir Deine Beiträge löschen. Vielen Dank für Dein Verständnis. Und viele Grüße, Ted vom gutefrage.net-Support

und das auf die Frage, ob Wasser im Blut enthalten sei :D .

Knippi

45
hardlooper hat geschrieben:... und das auf die Frage, ob Wasser im Blut enthalten sei :D .
Und? Ist es? :confused:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

46
Axel F hat geschrieben:Abendbrot gegessen mit meiner Familie.
Axel F hat geschrieben:Küche klar machen
Axel F hat geschrieben:Wäsche aufhängen
Axel F hat geschrieben:Duschen
Axel F hat geschrieben:mit Freunden zum Brunch verabredet
Axel F hat geschrieben:Danach nochmal zu Hause vorbei, um mich zu erleichtern
Axel F hat geschrieben: Die Arbeit ruft.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...

47
holli1 hat geschrieben:Ich finde man merkt einfach, wie (un)sensibel momentan das Forum reagiert. ... Letzten Endes sollte man das Ganze etwas gelassener angehen. ...
... und mit mehr Trolleranz !? :steinigen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

48
Stelle gerade fest, dass ich es nicht mag, wenn man mich zitiert.....

Was bitte schön ist an einem ranzigen Troll schön, dass man davon noch mehr haben möchte?????
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“