Banner

Welchen BMI anstreben?

51
mvm hat geschrieben: Wie gesagt, die meisten hier (mich eingeschlossen) sind ja von "dünn" weit entfernt. Und warum soll eine Optimierung im läuferischen Mittelfeld arm sein? Niemand käme auf die Idee, zu sagen: "trainier nicht so viel - Spitzenplätze kannst Du eh nie erreichen"
von "dünn" aus Topläuferischer Sicht ja. Schlank im gesunden Sinne, wo es auch aus orthopädischer Sicht nix zu meckern gibt, sind bereits viele (du mit 22 BMI auch)

Jetzt gehen wir mal davon aus ich hätte die Motivation (und Verletzungsresistenz) richtig anzugreifen und würde mir wie unsere "knallharte Type" :zwinker5: von einem Fachman mein Training und Gewicht optimieren lassen wollen. An dem Punkt wo klar würde, dass ich bisher 30-50 wkm trainiert habe würde er mir sicher raten erstmal längere Zeit überhaupt "richtig zu Laufen" und wohl kaum "nimm estmal ordentlich ab" (und das völlig zu Recht), obwohl ich noch vielleicht 8kg verlieren könnte. Aber eben jene Kilos würden auf dem Weg zu >100wkm-Umfängen über mehrere Monate/Jahre eh "von selbst" verloren gehen - und das ist die ganze Zeit mein Punkt!


Joeylea hat geschrieben:Ich liege mit einem Körpergewicht von mittlerweile wieder 47 kg bei 19, irgendwas und habe für eine Frau einen extern niedrigen Körperfettanteil. Zum Topläufet macht mich das trotzdem nicht. Sieht auch nicht unbedingt gut aus weil man jede Rippe sieht und sich einige Muskeln abzeichnen.
...und da möchte ich verdammt nochmal dieses Jahr wieder hin. :nick: (ich weiß, im Grunde ist diese Motivation mindestens genau so "arm")
was willste machen, nützt ja nichts

52
RennFuchs hat geschrieben:von "dünn" aus Topläuferischer Sicht ja. Schlank im gesunden Sinne, wo es auch aus orthopädischer Sicht nix zu meckern gibt, sind bereits viele (du mit 22 BMI auch)
"Nix zu meckern" ist nich grade das, was ich hören möchte... Klar sind da auch Geschmäcker (zum Glück) verschieden. Aber ich lese aus diesem "guck nicht auf Deinen BMI" immer raus, dass es eh keinen Unterschied macht, wie schwer man ist. Und ich bin eben der Meining, es macht einen.
RennFuchs hat geschrieben:An dem Punkt wo klar würde, dass ich bisher 30-50 wkm trainiert habe würde er mir sicher raten erstmal längere Zeit überhaupt "richtig zu Laufen" und wohl kaum "nimm estmal ordentlich ab" (und das völlig zu Recht), obwohl ich noch vielleicht 8kg verlieren könnte. Aber eben jene Kilos würden auf dem Weg zu >100wkm-Umfängen über mehrere Monate/Jahre eh "von selbst" verloren gehen - und das ist die ganze Zeit mein Punkt!
Ok - da sind wir einer Meinung. Aber das heißt ja nicht, dass man Fortschritte nicht damit beschleunigen kann, auf das Training und das Gewicht zu achten.
RennFuchs hat geschrieben: ...und da möchte ich verdammt nochmal dieses Jahr wieder hin. :nick: (ich weiß, im Grunde ist diese Motivation mindestens genau so "arm")
Das finde ich genauso wenig arm, wie weniger wiegen zu wollen. Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden. Aber wenn man regelmäßig trainiert, macht es schon Sinn, auch sonst auf seinen Körper zu achten. Und meiner Meinung nahc hat man dann auch ein Recht auf eine gewisse Eitelkeit. Da gibt's ne Menge Investitionen in Körper und Körperschmuck, die ich weniger sinnvoll finde... :)


Gruß,
Markus

53
Um die Frage des TE aus meiner Sicht zu beantworten.

Ich strebe als AK45 mit 1,82m und 82kg bei einem Körperfettanteil von 8-9 % einen BMI von 23-24 an.
Hatte letztes Jahr mal einen Versuch gestartet, nur den BMI Richtung 22 zu senken, kann und will ich nicht mehr. Ich sah nur noch krank aus, fühlte mich schlapp, meine Frau war am mecken, selbst im Sommer habe ich gefroren, keine Energie fürs Training usw ..... .
Vllt. ging das alles nur zu schnell, weil ich 20 Monate vorher noch einen BMI von 31,2 hatte.
Die Frage ist doch, will ich spageldürre aussehen, was ist mir wichtig und was sagt mir mein Körpergefühl.

Mit einem BMI von 25 bin ich den HM 1:30h und M 3:27h aus dem vollen Taining für den Rennsteig SM gelaufen.

Und mir ist es egal, wo man mit einem BMI von 20 landen könnte, bzw. welche Zeit möglich wäre.

54
mvm hat geschrieben:Niemand käme auf die Idee, zu sagen: "trainier nicht so viel - Spitzenplätze kannst Du eh nie erreichen"
Du liest hier nicht so viel, oder? ;)

55
Ich würde auch eher empfehlen, überschüssiges Fett abzubauen (das Fett bringt ja nix, sieht blöde aus, und macht langsam), als einen bestimmten BMI anzustreben, der zu stark vom Körpertyp abhängt. So landet dann der eine halt bei BMI 20, und der andere bei BMI 24.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

56
D-Bus hat geschrieben:Ich würde auch eher empfehlen, überschüssiges Fett abzubauen (das Fett bringt ja nix, sieht blöde aus, und macht langsam), als einen bestimmten BMI anzustreben, der zu stark vom Körpertyp abhängt. So landet dann der eine halt bei BMI 20, und der andere bei BMI 24.
Kurz, Knapp, alles gesagt........

58
dicke_Wade hat geschrieben:An so manchen Stellen sieht Fett unter der Haut so gar nicht blöde aus. :geil:
Stimmt - z.B. in den untersten 5 Millimetern des Körper. Da habe ich im letzten Jahr massiv zugelegt, und das ist auch gut so :zwinker5: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

61
Auch mit 1,96 m Körpergröße und 115 kg Gewicht, d.h. übergewichtig mit BMI 29,9, kann man sportlich erfolgreich sein:

4 x olympisches Gold, je 6 x Welt- und Europameister,

Kevin Kuske, Anschieber im Bob und demnächst wieder in Sotschi unterwegs! :zwinker4:

Auf den ersten 30 m ist er schneller als Usain Bolt :daumen: aber auf längeren Strecken ... :confused:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

63
Kerkermeister hat geschrieben:Um die Frage des TE aus meiner Sicht zu beantworten.

Ich strebe als AK45 mit 1,82m und 82kg bei einem Körperfettanteil von 8-9 % einen BMI von 23-24 an.
Hatte letztes Jahr mal einen Versuch gestartet, nur den BMI Richtung 22 zu senken, kann und will ich nicht mehr. Ich sah nur noch krank aus, fühlte mich schlapp, meine Frau war am mecken, selbst im Sommer habe ich gefroren, keine Energie fürs Training usw ..... .
Vllt. ging das alles nur zu schnell, weil ich 20 Monate vorher noch einen BMI von 31,2 hatte.
Die Frage ist doch, will ich spageldürre aussehen, was ist mir wichtig und was sagt mir mein Körpergefühl.
Und wie so oft im Leben hat die Medallie zwei Seiten. Mein BMI ist in einem vergleichbaren Zeitraum von knapp < 30 auf knapp < 19 gesunken. Nur habe ich nicht wenig, sondern viel + gesund gegessen und dazu jede Menge Sport betrieben inkl. Laufen. Die letzten 10 Wochen konnte ich keinen Ausdauersport betreiben und habe mein Gewicht annährend gehalten, selbst ohne Ziel-WK.

Weder fror ich noch hatte ich keine Energie fürs Training: Ich war noch nie so fit und ausgeruht, habe herrlich und tief geschlafen.
Und mir ist es egal, wo man mit einem BMI von 20 landen könnte, bzw. welche Zeit möglich wäre.
Und wo ich mit einem höheren BMI landen würde, möchte ich gar nicht wissen - weiß ich nämlich schon.

Ansonsten hat D-Bus schon alles gesagt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

64
Rumlaeufer hat geschrieben:Auch mit 1,96 m Körpergröße und 115 kg Gewicht, d.h. übergewichtig mit BMI 29,9, kann man sportlich erfolgreich sein:

4 x olympisches Gold, je 6 x Welt- und Europameister,

Kevin Kuske, Anschieber im Bob und demnächst wieder in Sotschi unterwegs! :zwinker4:

Auf den ersten 30 m ist er schneller als Usain Bolt :daumen: aber auf längeren Strecken ... :confused:
:offtopic:
sind doch viele 100m Sprinter nach dem Start schneller als Bolt oder zumindest gleich schnell. Aber mit seinen Gewicht wird Kuske inzwischen sicher ein gutes Stück weit von seiner PB auf 100m weg sein. Wer weiß ob vor 10 Jahren auf den ersten 30m nicht sogar noch schneller war als jetzt?

PS: wär doch was, wenn Jamaica in 4 Jahren mit Bolt und Powell bei den Olympischen Winterspielen antritt
was willste machen, nützt ja nichts

65
Ethan hat geschrieben:...
Ansonsten hat D-Bus schon alles gesagt.
Eben!
Ich würde auch eher empfehlen, überschüssiges Fett abzubauen (das Fett bringt ja nix, sieht blöde aus, und macht langsam), als einen bestimmten BMI anzustreben, der zu stark vom Körpertyp abhängt. So landet dann der eine halt bei BMI 20, und der andere bei BMI 24.
... und wenn das überschüssige Fett weg ist und man beim Körperfettanteil zwischen 5 - 8% Prozent liegt, ist auch irgendwo das Ende der Fahnenstange in Sicht! :)

66
Essmann hat geschrieben:Eben!



... und wenn das überschüssige Fett weg ist und man beim Körperfettanteil zwischen 5 - 8% Prozent liegt, ist auch irgendwo das Ende der Fahnenstange in Sicht! :)
Ich habe mein Körperfett reduziert und Muskelmasse abgebaut. Der BMI war mir schon immer wumpe, blieb nur halt nicht unbeeinflusst.

In diesem Sinne
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

68
D-Bus hat geschrieben:Ich würde auch eher empfehlen, überschüssiges Fett abzubauen (das Fett bringt ja nix, sieht blöde aus, und macht langsam), als einen bestimmten BMI anzustreben, der zu stark vom Körpertyp abhängt. So landet dann der eine halt bei BMI 20, und der andere bei BMI 24.
Und wie geht das dann genau? Nur Fett abbauen, und keine Muskeln? Bräuchte man da nicht schon fast eine/n Ernährungsberater/in?
Wie viel sollte man in Defizit gehen, um Fett abzubauen? Viele Fragen, ich weiss..........!
JONNY :winken:

70
jonny68 hat geschrieben:Und wie geht das dann genau? Nur Fett abbauen, und keine Muskeln? Bräuchte man da nicht schon fast eine/n Ernährungsberater/in?
Wie viel sollte man in Defizit gehen, um Fett abzubauen? Viele Fragen, ich weiss..........!
Meines Wissens, unterscheidet man dazwischen nicht. Grundsätzlich gilt es, ein Defizit zu erreichen. Klar, straffen und Krafttraining machen auch Sinn, aber 300-350 Kalorien täglich einsparen sind schonmal was.....

71
Ethan hat geschrieben:Ich habe mein Körperfett reduziert und Muskelmasse abgebaut. Der BMI war mir schon immer wumpe, blieb nur halt nicht unbeeinflusst.

In diesem Sinne

Mit der Muskelmasse, bzw. -reduzierung kenne ich mich nicht aus, aber dann macht es Sinn.

(... man braucht die beim Laufen ja auch nur an den Beinen)

72
jonny68 hat geschrieben:Und wie geht das dann genau? Nur Fett abbauen, und keine Muskeln? Bräuchte man da nicht schon fast eine/n Ernährungsberater/in?
Wie viel sollte man in Defizit gehen, um Fett abzubauen? Viele Fragen, ich weiss..........!
Bei mir war es nur ein bewusst sehr kleines Kalorien Defizit mit der Folge dass ich 5kg in 8 Monaten verloren habe, und zwar folgendermaßen:

viele Proteine, wenig Alkohol, Kaffee und Tee nicht süßen, keine Cola/Limonade oder süße Fruchtsäfte, keine Süßigkeiten, keine Snacks oder Zwischenmahlzeiten (idealerweise nur alle 5h etwas essen) und abends möglichst auf (kurzkettige) Kohlehydrate verzichten. Hab mir trotzdem ein oder zwei "all you want (nicht can) eat"-Tage/Woche geleistet.
Im Enddefekt ist das die klassische LowCarb Diät.
was willste machen, nützt ja nichts

73
Ich bin 44 Jahre und habe einen BMI von 19.
Ich war schon immer dünn, liegt bei uns in den Genen/Familie.
Ich laufe Wettkämpfe zwischen 5KM und Halbmarathon.
Aktuell laufe/trainiere ich nur ca. 30KM/Woche.
Ich bin bei Wettkämpfen immer im vorderen Viertel.

74
Gueng hat geschrieben:Stimmt - z.B. in den untersten 5 Millimetern des Körper. Da habe ich im letzten Jahr massiv zugelegt, und das ist auch gut so :zwinker5: .
Zusätzlich? Dann müsstest du doch auch gewachsen sein. Cool.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

75
Ein niedriger BMI, bzw. ein niedriges Gewicht hat natürlich einen nicht von der Hand zu weisenden Vorteil, nämlich eine geringere Belastung des Bewegungsapparates beim Laufen.

76
D-Bus hat geschrieben:Zusätzlich? Dann müsstest du doch auch gewachsen sein. Cool.
Zumindest stelle ich zunehmend fest, dass mir die Innenräume von Schuhen zu niedrig werden. Da reichen ja ein oder zwei Millimeter, um die Passform merklich zu beeinflussen.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

77
RennFuchs hat geschrieben: Im Enddefekt ist das die klassische LowCarb Diät.
Oh oh, Hauptsache da geht nichts bei kaputt??? :zwinker4:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

78
Ethan hat geschrieben:Und wie so oft im Leben hat die Medallie zwei Seiten. Mein BMI ist in einem vergleichbaren Zeitraum von knapp < 30 auf knapp < 19 gesunken. Nur habe ich nicht wenig, sondern viel + gesund gegessen und dazu jede Menge Sport betrieben inkl. Laufen. Die letzten 10 Wochen konnte ich keinen Ausdauersport betreiben und habe mein Gewicht annährend gehalten, selbst ohne Ziel-WK.
Ähm, was denkst du was ich nach dem Rennsteig SM, bzw Vorbereitung Herbstmarathon getrieben habe ;) .... 100+Wkm, 3x Krafttraining und gefuttert wie ein Scheunendrescher und zunehmen ohne Sport ist bei mir auch nicht übermässig.

Man muss sich wohlfühlen und das tue ich eben mit ein paar mehr Muskeln, dafür quäle ich mich ja schliesslich.


Welche Körpergrösse hast du denn, um den BMI mal halbwegs eine Richtung zu geben.
Noch besser wäre natürlich zusätzlich Alter und Körperfettanteil.
Dann wird ein Schuh draus. :)

79
RennFuchs hat geschrieben:Bei mir war es nur ein bewusst sehr kleines Kalorien Defizit mit der Folge dass ich 5kg in 8 Monaten verloren habe, und zwar folgendermaßen:

viele Proteine, wenig Alkohol, Kaffee und Tee nicht süßen, keine Cola/Limonade oder süße Fruchtsäfte, keine Süßigkeiten, keine Snacks oder Zwischenmahlzeiten (idealerweise nur alle 5h etwas essen) und abends möglichst auf (kurzkettige) Kohlehydrate verzichten. Hab mir trotzdem ein oder zwei "all you want (nicht can) eat"-Tage/Woche geleistet.
Im Enddefekt ist das die klassische LowCarb Diät.
Ja bei mir war es so ähnlich die letzte 2 1/2 Jahre, ohne richtige Diät und mit Laufen von 104 auf 82, und über die Feiertage wieder rauf auf 84. :peinlich:
Ich habe auch nur auf diése "berüchtigten" Dinge geschaut, wie Alkohol und Zucker, u.ä., und dazu etwas umgestellt auf mehr Obst und Gemüse. Aber jetzt komme ich irgendwie nicht mehr weiter. Ich habe mich durch die Kilokiller gelesen, aber das Kalorien zählen ist einfach nicht so meins, aber ohne wird es wohl doch nicht gehen. :confused:
JONNY :winken:

80
jonny68 hat geschrieben:Ja bei mir war es so ähnlich die letzte 2 1/2 Jahre, ohne richtige Diät und mit Laufen von 104 auf 82, und über die Feiertage wieder rauf auf 84. :peinlich:
Ich habe auch nur auf diése "berüchtigten" Dinge geschaut, wie Alkohol und Zucker, u.ä., und dazu etwas umgestellt auf mehr Obst und Gemüse. Aber jetzt komme ich irgendwie nicht mehr weiter. Ich habe mich durch die Kilokiller gelesen, aber das Kalorien zählen ist einfach nicht so meins, aber ohne wird es wohl doch nicht gehen. :confused:
Ggf. noch mehr Kohlenhydrate weglassen, wenn denn möglich. Sehr viel trinken, deutlich mehr als normal, abends nicht zu spät und wenn möglich Kohlenhydratreduziert essen, mehr Eiweiß auf den Tisch, das kann im Zweifelsfall noch länger sättigen, ist jedenfalls bei mir so.......wobei nichts über gutes Vollkorn geht :) .......

82
Kaya90 hat geschrieben:Ggf. noch mehr Kohlenhydrate weglassen, wenn denn möglich. Sehr viel trinken, deutlich mehr als normal, abends nicht zu spät und wenn möglich Kohlenhydratreduziert essen, mehr Eiweiß auf den Tisch, das kann im Zweifelsfall noch länger sättigen, ist jedenfalls bei mir so.......wobei nichts über gutes Vollkorn geht :) .......
Das mit dem Trinken ist schon mal ein Knackpunkt, ich tu mich da richtig schwer "nur so" zu trinken, ok, ich trinke jetzt schon regelmässig zirka 2 lt Wasser unterm Tag am PC, aber das ist wirklich nicht angenehm.
Noch weniger Kohlenhydrate werde ich versuchen, einfach mehr Fisch und Fleisch.
Und was hältst du von gekochten Eiern, so 1-2 Stück am Tag?
JONNY :winken:

83
jonny68 hat geschrieben:Das mit dem Trinken ist schon mal ein Knackpunkt, ich tu mich da richtig schwer "nur so" zu trinken, ok, ich trinke jetzt schon regelmässig zirka 2 lt Wasser unterm Tag am PC, aber das ist wirklich nicht angenehm.
Noch weniger Kohlenhydrate werde ich versuchen, einfach mehr Fisch und Fleisch.
Und was hältst du von gekochten Eiern, so 1-2 Stück am Tag?
Das mit dem trinken muss einfach so passieren, immer mal wieder einen Schluck. Mit der Zeit, kommt das. Eier? Klar, ich erwähnte ja die erhöhte aufnahme von Eiweiß in den Speiseplan. Ich esse auch mal 5 in Form eines Omelett's, ideal zum Frühstück inkl. 1-2 Scheiben Vollkornbrot und ner Tasse Kaffee, geht auch abends ganz gut.....

85
Also eins ist Fakt, wenn man mal die Leute ich würde mal sagen ab sub 36 auf 10k anschaut. Einen Kessel hat da keiner. Je schneller die Leute desto schmäler. Bin neulich mit zwei 30 min Läufern am Start gestanden, hab mich gefühlt als wäre ich fett wie ein Wallach. Ich bin aktuell bei BMI 22,5 und will dieses Jahr die Sub 36 knacken. Da spielt man ebenfalls mit dem Gedanken noch 3-4 kg runter zu gehen. Aber sicher nicht mit einer Diät. Da reicht das Training und minimal an er Ernährungsschraube drehen aus.

Gemüse und Salatanteil etwas drauf, Anteil an Ungesundem runter. Den Rest rennt man auf der Straße runter :-) Wäre ja schade wenn man sich das Fett umsonst an gefressen hat, umsetzen in Lauf Kilometer heißt die Devise.

86
Kaya90 hat geschrieben:Das mit dem trinken muss einfach so passieren, immer mal wieder einen Schluck. Mit der Zeit, kommt das. Eier? Klar, ich erwähnte ja die erhöhte aufnahme von Eiweiß in den Speiseplan. Ich esse auch mal 5 in Form eines Omelett's, ideal zum Frühstück inkl. 1-2 Scheiben Vollkornbrot und ner Tasse Kaffee, geht auch abends ganz gut.....
Danke für die Tips, werde versuchen einiges umzusetzen, und vielleicht geht ja das eine oder andere Kilolein die nächsten Wochen beim M-Training auch so weg, hoffe ich mal.
JONNY :winken:

87
Steif hat geschrieben:Oh oh, Hauptsache da geht nichts bei kaputt??? :zwinker4:
:hihi: ...ja, da hab ich nen coolen freud'schen Versprecher fabriziert!


@Jhonny68:
wichtig ist vor allem schon vormittags ausreichend zu trinken. Am besten morgens direkt nach dem aufstehen nen halben Liter Wasser reinkippen (lauwarm geht es übrigens besser runter).
was willste machen, nützt ja nichts

88
Kerkermeister hat geschrieben:Ähm, was denkst du was ich nach dem Rennsteig SM, bzw Vorbereitung Herbstmarathon getrieben habe ;) .... 100+Wkm, 3x Krafttraining und gefuttert wie ein Scheunendrescher und zunehmen ohne Sport ist bei mir auch nicht übermässig.

Man muss sich wohlfühlen und das tue ich eben mit ein paar mehr Muskeln, dafür quäle ich mich ja schliesslich.


Welche Körpergrösse hast du denn, um den BMI mal halbwegs eine Richtung zu geben.
Noch besser wäre natürlich zusätzlich Alter und Körperfettanteil.
Dann wird ein Schuh draus. :)
Moin.

Ich meinte das überhaupt nicht böse, meine Wortwahl war aber - zugegebenermaßen - nicht optimal. Ich kann Dich gut verstehen, mir ging es genauso. Mein Körperbau ist von Natur aus schmächtig, deshalb fing ich mit 19 Jahren an, Krafttraining zu betreiben. Heut bin ich übrigens 34 Jahre jung.

Nach einem sehr ungesunden Lebensstil begann ich wieder mit dem Krafttraining. Zu der Zeit hatte ich gut 100 kg – 105 kg in der Spitze. Um das Fett loszuwerden, strampelte ich nach dem Pumpen auf dem Rad. Als ich schon ordentlich abgenommen hatte, wechselte ich zwischen Rad und Laufband. Irgendwann fing ich an draußen zu laufen (5x Kraft / 2x Laufen). Mitte 2012 hatte ich meinen damaligen „Wunschkörper“ – 77 kg ohne sichtbares Fett, dafür ordentlich Muckis (aber nicht so extrem wie früher). Nur machte mir das Laufen immer mehr Spaß und ich begann für einen Marathon (Okt 2012) zu trainieren.

Ich kürz das jetzt ab: Ich lief immer mehr und pumpte immer weniger – fließender Übergang. Wenn ich mich beim Laufen in den Schaufensterscheiben sah, konnte ich an den Muskeln nichts schönes mehr erkennen, sondern sah nur noch „Ballast“. Also, was ich früher schön fand, mochte ich nicht mehr. So hat sich das entwickelt. Ich habe es nicht drauf angelegt, kam einfach so. Genau wie Du sagst: Man muss sich wohl fühlen.

Ich bin 187 cm und habe zurzeit – ich wiege mich fast nie – um 66-67 kg. Mit 19 Jahren wog ich 63 kg. Ich mache 2-3x/Woche Zirkeltraining zusätzlich zum Laufen, wenn ich gesund bin. Meine Umfänge sind relativ hoch. Bin halt so ein kleiner Ernährungsfetischist - mache alles extrem. Letzten Sommer – zu meiner läuferischen Hochzeit – hatte ich weniger als 65 kg, da ging nix mehr und fühlte mich, wie Du es beschrieben hast. Muss jeder für sich rausfinden. Körperfett? Keine Ahnung. Ich tapse morgens aus der Dusche und schaue in den Spiegel, das reicht.

Ich kram die Tage mal zur Verdeutlichung ein paar Fotos raus und schicke dir ne PN. Wie gesagt: Ich habe jetzt meinen „Wunschkörper“ – früher hätte ich das pottenhässlich gefunden. Ich bin so fit wie mit Anfang 20, wenn nicht sogar fitter. Gelabert habe ich dafür schon immer viel - das hat sich leider nicht geändert. Wird immer alles länger, als ich will. Ich hoffe, es wurde ein Schuh draus und kein ausgelatschter Stiefel :wink:


Gruß
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

91
pttorsten hat geschrieben:Hallo, der BMI ist nur ein grober überalteter Wehrt der nur bedingt was taugt. Aussagekräftiger sind die Körperfettwerte und die Muskelmasse.
Das war ein sehr wertvoller Beitrag, vielen Dank für die Werbung.

94
CindyLisa hat geschrieben:Schau mal hier kannst du einfach und schnell deinen BMI ausrechnen.
Man könnte auch nen Taschenrechner nehmen. Bloß blöd das man dann keinen Grund hat nen Link zu posten. In nem Faden der 10 Monate alt ist...
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

95
B2R hat geschrieben:Man könnte auch nen Taschenrechner nehmen. Bloß blöd das man dann keinen Grund hat nen Link zu posten. In nem Faden der 10 Monate alt ist...
Außerdem scheint das PROGRAMM die Befehlsfolge Amputation nicht durchlaufen zu können.

if input6 equal "Fuß" perform fußab go to endif.
usw.
usw.

Knippi

96
B2R hat geschrieben:Man könnte auch nen Taschenrechner nehmen. Bloß blöd das man dann keinen Grund hat nen Link zu posten. In nem Faden der 10 Monate alt ist...
Na, der Markt für Furzgeräusche-Apps dürfte durch sein. Dann macht man halt einen BMI-Rechner. Der Fitnessbereich boomt...

97
B2R hat geschrieben:Man könnte auch nen Taschenrechner nehmen. Bloß blöd das man dann keinen Grund hat nen Link zu posten. In nem Faden der 10 Monate alt ist...
Scheinen gerade wieder ein paar Praktikanten angeheuert worden zu sein, die Trafficzahlen gegenüber den Vormonaten lassen nach - das kann der Chef der Onlinesparte von Runnersworld nicht dulden. Wer selbst gerne mal solchen Schwachsinn verzapfen möchte, kann sich HIER melden. Bestimmt echt spannend, laufend neue Accounts anzulegen, einen Post zu verfassen und den Usernamen wieder zu killen. Wer das einen Tag lang gemacht hat, bekommt dann die Zugangsdaten für Autopost und darf damit rumwursteln. Schon etwas ärmlich, so für die Klicks zu sorgen! :nene:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

98
Steif hat geschrieben:Scheinen gerade wieder ein paar Praktikanten angeheuert worden zu sein, die Trafficzahlen gegenüber den Vormonaten lassen nach -
Die sind doch eher gestiegen - zB. durch sub60 u.ä. :geil:
Gruß vom NordicNeuling

99
NordicNeuling hat geschrieben:Die sind doch eher gestiegen - zB. durch sub60 u.ä. :geil:
Glaubst Du, dass @Lilly von RW gesponsert wird? :haeh: :mundauf:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“